Denmark
Frederikshavn Kommune

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Frederikshavn Kommune
Show all
Travelers at this place
    • Day 8–9

      Frederikshavn Marina

      June 1 in Denmark ⋅ ☀️ 19 °C

      Ruhiger Platz im Hafen von Frederikshavn. 22 Euro Parkgebühr für 24h. Ver und Entsorgung kostenlos Wasser guter Druck. Uneingeschränkte Sicht auf die Ostsee und zum Containerhafen. Das erste Mal Markise und Stühle draußen.Read more

    • Day 9

      Frederikshavn - Göteborg - Strömstad

      July 25, 2022 in Denmark ⋅ ☁️ 16 °C

      Um kurz vor 4 klingelte der Wecker und um 5.15 Uhr war Abfahrt mit der Fähre von Frederikshavn nach Göteborg. Ich bin das letzte Mal als Kind Fähre gefahren und war echt aufgeregt. Leider hat es die ganze Zeit geregnet und so konnte ich nicht wirklich draußen stehen und was sehen, wodurch die Überfahrt dann etwas unspektakulärer war wie erhofft.
      Drüben angekommen ging es direkt weiter nach Strömstad, wo meine Eltern bereits auf dem Campingplatz warteten. Der Platz ist wirklich schön - wenn ich morgen früh aufwache und die Türe öffne, hab ich den Blick direkt aufs Wasser 🤗
      Den restlichen Tag regnete es leider auch noch immer wieder, deshalb machten wirs uns bei meinen Eltern im Wohnmobil gemütlich, erzählten, lasen und aßen gemeinsam. Bislang ist für morgen noch Regen und Gewitter angesagt, so wie hier aber der Wind geht haben wir ein bisschen die Hoffnung, dass die grauen Wolken schnell weiterziehen werden 🤞🏼🤞🏼🤞🏼
      Read more

    • Day 7

      Skagen

      July 23, 2022 in Denmark ⋅ ⛅ 15 °C

      Der Tag startete gemütlich - es sollte gegen Nachmittag etwas auflockern deshalb frühstückte ich in Ruhe und las noch ein bisschen bevor ich mein Fahrrad schnappte, um nach Skagen zu fahren. Auf dem Weg dahin hielt ich bei Rabjerg Mile - nochmal eine große Düne mit schönem Blick aufs Meer - ganz nett, aber da war das gestern bei Rubjerg Knude Fyr eine ganz andere Nummer und deutlich spektakulärer. Was hier aber richtig cool war war ein Platz unten am Weg. Hier war eine Picknickstelle mit Feuerstelle, Klohäuschen, Frischwasseranschluss und nebendran noch 2 Holzverschläge, die zum übernachten gedacht sind angelegt. Eine 3köpfige Familie hatte sich in einem davon schon häuslich eingerichtet - wie cool ist das denn!?? Sowas find ich ja mega, vielleicht gibt's sowas ja auch in Schweden oder Norwegen, dann muss ich das mal testen 🤩👍🏼👍🏼
      Der Weg nach Skagen war vor allem... weit... Landschaftstechnisch gab es nicht zu viel zu sehen, doch je weiter man Richtung Ende der Landzunge kam desto karger wurde es und desto deutlicher tauchte links und rechts das Meer auf.
      Bei einem Abschnitt führte die Routa 1 durch ein Gelände das wie das Auenland aussah - nur kleine Hügel um einen rum, ein paar Büsche und Sträucher, aber eben so dass man ewig weit sehen konnte. Der Weg schlängelte sich kurvig hindurch, wobei das glaube ich mehr dazu dient den Radlern ein bisschen Abwechslung zu bieten als dass es wirklich notwendig wäre. Schön wars allemal. 🤗
      Ich fuhr zuerst nach Gammal Skagen (das alte Skagen) und machte eine kurze Pause an einer Skulptur oben auf der westlichen Düne. Der Blick so rundrum aufs Meer war toll und in dem Moment kam die Sonne raus und ich genoss die ersten Strahlen an diesem bislang grauen Tag. Das "neue" Skagen war auch schön, kann für meine Begriffe aber zB. mit Lökken nicht mithalten. Ich lief am Hafen entlang, der zugegeben schon echt imposant ist - viele kleinere Boote/Jachten und weiter hinten dann auch richtig große Schiffe und auch Lastenschiffe.
      Ich drehte meine obligatorische Runde zu Ende und machte mich dann auf den Heimweg. 1,5h hatte ich vor mir und als ich gerade die erste halbe Stunde geschafft hatte drehte der Wind so richtig auf - boah war das ätzend, ich war groggy, meine Beine waren von der Hinfahrt und den letzten Tagen schon ganzschön schwer und jetzt das - ich verfluchte mich dafür, dass ich nochmal mit dem Rad los war und kam dann endlich irgendwann nach gefühlten 5000 Umdrehungen monotonen Strampelns wieder am Parkplatz an. Hier gab's erstmal was zu essen und ne leckere Saftschorle und nach ner kleinen Katzenwäsche mit eeeeeisekaltem Wasser war ich soweit runtergekühlt dass ich wieder Friede mit mir und dem Wind machen konnte.

      Zum Schluss muss ich aber doch noch was erwähnen weil ichs erst davon hatte und es mir echt extrem auffällt seit ich unterwegs bin: als ich am Platz ankam fiel mir gleich auf, dass 2 große Wohnmobile dazugekommen waren - beide standen quer mitten auf der Parkfläche und Überraschung beide deutsch. Kurz drauf kam nochmal ein größerer Bus an und auch der stellte sich mitten rein und auch der - Überraschung - deutsch🙄🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️
      Da ich hier schon eine Nacht stehe und der Platz heute morgen komplett voll war weil alles von hier mit Hund und Fahrrad startet, war ich kurz hin und her gerissen ob ich nicht klopfen und den Herrschaften sagen sollte, dass sie den Platz nicht für sich alleine haben, war dann aber zu platt für die Konfrontation. Die Deutschen sind halt schon ein besonderes Campervölkchen🙄
      So jetzt aber genug gemotzt - Schlafenszeit 😴
      Read more

    • Day 8

      Strand - Lesen - Snacken - Lesen

      July 24, 2022 in Denmark ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute war ein absolut fauler Tag. Ich bin um halb 8 aufgewacht und die Sonne strahlte ☀️
      Also bin ich gleich vor zum Strand und war knappe 2 h unterwegs. Der Strand wär noch ewig weitergegangen und bis auf eine Hand voll Jogger und Hundebesitzer war er komplett leer. Die Wellen, das Meeresrauschen, Sand und Wasser zwischen den Zehen und die Sonne im Gesicht - was gibt es besseres 🥰🥰🥰
      Zurück am Auto wurde gefrühstückt, gelesen, zwischendurch gesnackt und dann wieder gelesen. Es gab immer wieder kurze Schauer und ich war froh, dass ich den Ausflug gestern gemacht hatte - man stelle sich vor ich wär heute gefahren und hätte dann auch noch nassen Gegenwind gehabt, ich hätte für nichts mehr garantieren können 😤😬😅
      Und so lag ich gemütlich in meinem Auto und konnte das Tröpfeln sogar genießen 🤗

      Nachtrag noch zum deutschen Camperdasein: die von gestern sind heute morgen früh gefahren, jetzt stehen 4 weitere deutsche da und auch die alle quer... Vielleicht bekommt man das irgendwo gesagt wenn man das Wohnmobil kauft - "und immer dran denken, so hinstellen dass ihr schön viel Platz für euch ganz alleine habt und wer danach kommt hat halt Pech - wer zu spät kommt, den bestraft das Leben und so.... 👍🏼" 🙄🙄🙄

      Für mich geht's heute früh in die Haia. Um 5.15 Uhr muss ich auf der Fähre von Frederikshavn nach Göteborg sein und ich fahr von hier noch ca. 35 Minuten zum Hafen - die Nacht wird also kurz, aber ich freu mich schon wahnsinnig Ursel und Sven (Tante und Onkel aus Schweden) wiederzusehen und mit meiner Familie ein paar Tage zu verbringen 🤗❤️
      Read more

    • Day 5

      Campingplatz Bergfest

      May 1 in Denmark ⋅ 🌬 15 °C

      Schöner Campingplatz direkt hinter der Düne zur Ostsee 🌊Hier wurde Roberta gekrönt 👑, die Nordlichter haben uns lecker bekocht und danach mussten wir noch unsere Geschicklichkeit beweisen. Jana hat alle 12 Fische auf die Robbe gestapelt 💪🦭🐟Read more

    • Day 5–10

      Bunken Strand Camping

      May 1 in Denmark ⋅ 🌬 16 °C

      Auf zum nächsten Campingplatz.

      Hier standen wir direkt hinter den Deich an der Ostsee. Die Liebe Roberta 🦭 wurde zur Königin gekrönt und die Nordlichter haben lecker für uns gekocht.

      Leider war es wirklich sehr windig. Deswegen sind wir nach der Krönung in den Aufenthaltsraum auf dem Campingplatz gegangen.

      Dort haben wir noch ein Geschicklichkeitsspiel gemacht und insgesamt waren wahrscheinlich alle ko vom heißen Wetter des Tages, dass wir alle zügig in unsere Betten verschwunden sind.
      Read more

    • Day 11

      Bunken Strand Camping

      July 8, 2020 in Denmark ⋅ ☀️ 16 °C

      Wir sind hier auf einem wirklich schönem Campingplatz an der Ostseeseite, jeder Stellplatz ist für sich durch Hecken oder Bäume getrennt. Zum Kaffee gab es heute wieder dänisches Gebäck und abends haben wir gegrillt 👍🌞!Read more

    • Day 7

      Buddeln auf der Wanderdüne 🏖️🐕

      December 29, 2023 in Denmark ⋅ 🌬 7 °C

      Das Regenradar zeigt ein ausreichend großes Zeitfenster für einen regenfreien Spaziergang über die Råbjerg Mile. Also stapfen wir los, toben auf der Düne, genießen ein paar Sonnenstrahlen, bauen Sandengel, buddeln im Sand, schießen Fotos und trödeln am Ende so lange herum, dass wir doch noch vom Regen eingeholt werden 😏Read more

    • Day 1

      Rabjerg Mile Camping

      June 19, 2020 in Denmark ⋅ 🌧 20 °C

      Wir sind endlich am Ziel unserer diesjährigen Sommerreise. Camping auf hohem Niveau, dank des Womos.
      Die Fahrt war allerdings der Klassiker: Wir sind deutlich später losgekommen, sls geplant. Die Fahrt hat länger gedauert, als erwartet, aber es hat sich gelohnt.
      19.00 Uhr standen wir bei Tversted am Strand, mir Blick auf das Skagerat. Wie lange ist das her ?!
      Read more

    • Day 10

      Skagen - nördlichste Stadt Dänemarks

      May 17 in Denmark ⋅ 🌬 13 °C

      Heute lassen wir den Tag ruhig angehen und kommen erst am späten Vormittag an Land. Dort gibt es einen Shuttlebus vom Schiff zur Innenstadt von Skagen, denn der Hafenbereich ist doch recht weitläufig. Direkt an der Bushaltestelle beginnt die kleine Fußgängerzone mit einigen touristischen Geschäften, vielen Restaurants, Cafés und Bars. Wir schauen uns in der Galerie Bo um, wandern dann durch die Seitenstraßen zurück zur Bushaltestelle und finden die stillgelegte Hafenbahn.

      Ganz Skagen scheint aus gelb gestrichenen Häusern mit roten Ziegeldächern zu bestehen, das ist hübsch anzusehen.

      Mit der Busfahrt nach Grenen sparen wir uns eine halbe Stunde Fußmarsch an der Straße entlang (und dann später wieder zurück). Schließlich wollen wir doch auch in Dänemark "ganz oben" sein und ein Selfie schießen!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Frederikshavn Kommune

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android