Denmark
Vordingborg Kommune

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
10 Destinasi Pengembaraan Teratas Vordingborg Kommune
Tunjukkan semua
Pengembara di tempat ini
    • Hari 59

      Fitnesstraining am Møns Klint

      23 Jun 2023, Denmark ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute gibt es ein Novum für uns: Um bis zu den legendären Kreidefelsen zu gelangen bevorzugen wir die Fahrt dorthin mit unserem fahrenden Hüttli. Wir lassen die Fahrräder, Campingstühle und Tisch an unserem Platz zurück.
      Møns Klint ist ein grossartiger Ort für uns Naturliebhaber. Die Klippe erhebt sich 128 Meter über dem Meeresspiegel und die Küstenlinie ist ungefähr 7 Kilometer lang. Der Anblick der Klippe zeugt von den enormen Kräften der Natur, die Dänemark geschaffen haben.
      Die Klippe ist sehr dynamisch und wird sowohl vom Wind als auch vom Wetter beeinflusst, was bedeutet, dass sie sich in einem ewigen Zusammenbruch befindet. Diese Zersetzung verleiht dem Wasser vor der Klippe eine charakteristische blaugrüne Farbe. Die Kreideformationen, die die Klippen und die Landschaft bilden, stammen von Kalkschalen winziger, einzelliger Algen aus dem warmen, tropischen Meer, das Dänemark in der Kreidezeit vor ungefähr 75 Millionen Jahren bedeckte.
      Die Schichtdicke der Kreide beträgt "nur" 60 Meter.
      Während der Eiszeiten, die die dänische Landschaft in den letzten 100.000 Jahren geprägt haben, schoben die Gletscher die Kreideschichten aus dem Meer heraus, so dass sich irgendwann die hohen Felsen am Ortsrand von Møn bildeten. Wie riesige Planierraupen schoben die Gletscher die Kreideflocken vom Grund der Ostsee nach oben.
      Die Maglevand-Treppe führt mit 497 Stufen von der Spitze der Klippe bis zum Strand. Zum Glück gibt es immer wieder Möglichkeiten, unterwegs kleine Pausen einzulegen.
      Wir steigen diese Treppe wohlwissend hinunter, dass der Aufstieg kaum mit der Planierraupe des Gletschers geschieht...
      Unten am Strand schauen wir ehrfürchtig die Felsen hoch. Weit über unseren Köpfen ziehen Möwen ihre Runden.
      Langsam steigen wir die 497 Stufen wieder hoch. Peter zeigt viel Geduld mit mir...
      Nach einer kleinen Stärkung ziehen wir mit unserem Hüttli weiter in den Klintholm Havn. Eine friedliche und ruhige Hafenstimmung empfängt uns. Nebeneinander liegen Segelboote und Fischkutter im Hafen.
      Auf einem angrenzenden Areal sind bunte Essensbuden aufgestellt. Es scheint, dass das Wochenende bei Spanferkel, Øl und Drinks eingeläutet wird. Wie ein Magnet, werden die Menschen aus den umliegenden Häusern und Booten dorthin angezogen. Ein fröhliches und ungezwungenes Miteinander entfaltet sich.
      Uns zieht es nochmals kurz nach Stege um bei Møn Bolcher Bonbons nach guten dänischen Rezepten zu kaufen. Eine schöne und dekorative Auswahl tragen wir zurück zu Giotti.
      Ob die Bonbons als Deko überleben, bezweifle ich...
      Baca lagi

    • Hari 61

      Auf Wiedersehen Skandinavien

      25 Jun 2023, Denmark ⋅ ☀️ 23 °C

      Peter steht am Grill und lässt die Pouletbrüstchen zart brutzeln! Der Salat steht bereit. Die blaue Stunde hat eingeläutet. Dunkelblau leuchtet die Ostsee, davor in Gold getüncht das Dünengras. Ein angenehmes Lüftchen hilft, die Wärme besser zu ertragen. Ein schöneres Ende unserer Skandinavienreise kann ich mir nicht vorstellen!
      Vor genau zwei Monaten haben wir unsere sieben Sachen gepackt und sind voller Neugierde auf und davon.
      Nordkap, Polarkreis, Mitternachtssonne, Lappland: Die Wörter klingen geheimnisvoll, so recht nach Abenteuer und ziehen uns mit vielen anderen Reisenden zum nördlichsten Punkt Europas. Der Weg zum Traumziel Nordkap hat uns an die Ostsee mit ihrem traumhaft schönen Schärengarten,
      über leere Strassen, durch Wälder und karge Landschaften geführt. Sehr schnell hatten wir das Gefühl, dem Alltag entronnen zu sein. Sind eingetaucht in pure Natur; vor tosenden Wasserfällen und wildrauschenden Flussufern gestanden. Stundenlange Fahrten an Fjorden vorbei. Haben uns Gedanken gemacht, welche Tiere uns gefährlich werden könnten. Wie sieht Bären- oder Vielfrasskot aus.... haben uns an den Rentieren erfreut. Ihr lieblicher Blick aus den grossen dunklen vertrauensvollen Augen erwiedert. Majestätische Elche am Strassenrand entdeckt. Beim Frühstück Schweinswale, beim Nachtessen Seehunde beobachtet. Sind erfolglos auf "Puffinspirsch" gegangen.
      Wir haben die Zeit erlebt, in der die Sonne Wochenlang nicht untergeht.
      Haben viele Nächte in der freien Natur verbracht. Sind durchgerüttelt worden, wegen den starken Winden. Haben uns wie in einer Autowaschanlage gefühlt.
      Mit Prosecco am Nordkap angestossen. Haben Lofoten durch einen Nebelschleier erlebt.
      Sind durch grosse, berühmte Städte geschlendert: Stockholm, Tromso, Trondheim, Göteborg und Kopenhagen. Dazu kommen viele andere interessante Orte, die uns vorher nicht einmal vom Namen her bekannt waren, mit all ihrem historischen Hintergrund.
      Schweden und Dänemark bei Sommerwetter, Finnland und Norwegen ziemlich bei garstigem Wetter erfahren.
      "Gaumentechnisch" viel Fisch und Krabben genossen. Bei dem riesigen Angebot an Süssigkeiten immer wieder schwach geworden. Sei es bei Prinzessinnentorte, Zimtschnecken, Bamse Mums usw....
      Es gäbe noch sooo viel aufzuzählen! Zum Glück können wir als Erinnerungsstütze auf das vorliegende Tagebuch zurück greifen!
      Morgen gehts mit der Fähre von Rødbyhavn Dänemark nach Puttgarden Deutschland auf Fehmarn.
      Am Ende der Reise werden wir ungefähr 10'000 Kilometer mehr auf dem Tacho unseres Hüttli haben und unzählbar viele neue Eindrücke in unseren Köpfen.
      Wohin uns Giotti als nächstes begleitet ist in den Sternen geschrieben....es gibt noch so viele schöne Flecken auf unserer Erde!
      Baca lagi

    • Hari 56

      Immer der Küste nach...

      20 Jun 2023, Denmark ⋅ ⛅ 20 °C

      Ein Aufbruch mehr auf dieser unvergesslichen Reise. Gleich nach dem Frühstück verstauen wir unsere sieben Sachen in geübter Manier und ziehen möglichst alles der Küstenstrasse dem Öresund und später der Ostseeküste entlang weiter.
      In Lyngby statten wir in einem ziemlich schlecht sortierten Aldi einen Besuch ab. Die Vorräte wollen wieder aufgestockt werden.
      Zwischendurch führt uns das Navi über die Autobahn, damit wir Kopenhagen gut umfahren können. Unser Ziel gilt heute der Insel Møn. Die Insel zählt zu den atemberaubenden Landschaften Dänemarks. Sie erstreckt sich in der dänischen Ostsee auf rund 218 Quadratkilometer. Zwischen den Inseln Falster und Seeland gelegen, prägen berühmte Kreidefelsen und feinste Sandstrände die landschaftliche Schönheit von Dänemarks südlichstem Zipfel.
      Das beschauliche Eiland zählt rund 9'400 Einwohner. Auch die höchste Steilküste Dänemarks befindet sich auf der kleinen Nachbarinsel die zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt wurde. Im Naturschutzgebiet Nyord brüten etwa 20 Seevogelarten in Marschland und Salzwiesen.
      Die Insel Møn zeigt viel Ähnlichkeit zur Insel Rügen. Kein Wunder, denn Deutschlands grösste Insel liegt dem dänischen Eiland direkt gegenüber. In ihrer Entstehung wurden beide Inseln zeitgleich durch tektonische Vorgänge aus dem Binnenmeer gehoben.
      Die Nähe zu Deutschland zeigt sich auch durch die vielen deutschen Gäste auf dem Campingplatz.
      Mit Blick über die Dünen aufs Meer wollen wir hier ein paar Tage verweilen. Die Nähe zur Natur lässt langsam unsere Eindrücke über die bald zwei Monate verarbeiten. Das Meerrauschen, die Strandspaziergänge und die frische Luft wollen wir nochmals so richtig geniessen, bevor es weiter in Richtung Heimat geht.
      Über dem Meer ziehen in schönen Formationen Vögel zurück in ihre Heimat im Norden. Ob es Austernfischer sind ist nur eine Vermutung von mir...jedenfalls sind sie in einem schwarz-weissen Federkleid unterwegs.
      Baca lagi

    • Hari 8

      Nyord, Travel Back in Time

      20 September 2023, Denmark ⋅ ☁️ 20 °C

      Na Stevns Klint ben ik op mijn gemakje verder gereden, soms via de Margrietroute, maar altijd via rustige wegen, geen snelweg meer! Ik ben weer van alles tegengekomen onderweg, dorpjes, een terp, een hunebed en twee bruggen.

      Mijn logeeradres voor de komende twee nachten is een droomhuisje. In Nyord, zo'n beetje aan het eind van de wereld. Ik was hier al eens geweest (in 2012) en toen al verliefd geworden op dit plekje. En dit huisje is echt wel de kers op de taart van vandaag 🥰 Het heet trouwens "Travel back in time", helemaal passend bij wat ik vandaag allemaal gezien en gedaan heb!
      Baca lagi

    • Hari 9

      Terug naar Nyord

      21 September 2023, Denmark ⋅ ☁️ 22 °C

      Nog steeds de Margrietroute volgend kom ik langs Slot Liselund en daarna is het tijd om terug te gaan maar Nyord. De lucht is aan het dichttrekken als ik bij een uitkijktoren kom, maar toch ben ik even naar boven geklommen voor het uitzicht over Nyord. Plat, stil en mooi, helemaal mijn ding!

      Vlak voor ik in het dorpje ben rijd ik even een doodlopend gruisweggetje in en parkeer Kiaatje aan het eind. Van daar af loop ik het laatste stukje naar het uiterste puntje van Nyord. 11 jaar geleden heb ik mezelf beloofd om hier terug te komen en die belofte heb ik dus nu ingelost. En op een schitterende manier, de lucht is weer een beetje opengebroken en is weergaloos mooi om te zien. Wat een prachtige afsluiting van een perfecte dag!
      Baca lagi

    • Hari 9

      Sandvig (Seeland)

      22 April 2023, Denmark

      Endlich mal ganz klassisch von einem Hahn geweckt :) Heute morgen hat die Sonne in den Shelter gelacht und der Wind hat sanft Kirschblüten über dem gemähten Gras verteilt. Ganz genüsslich dümpelten wir bis um kurz vor zwölf rum und tankten dann nochmal an der Kirche Wasser. Trotz leichter Wehwehchen und starkem Gegenwind kamen wir recht zügig voran, sodass wir unsere ersten 20 Kilometer schneller schafften als gedacht. Als Belohnung kauften wir erstmal ein und gönnten uns einen Tetrapack Fruchtmilch:) dazu gab es natürlich wie immer die guten billigen Kekse :D
      Kurz vor der Mittagspause haben wir heute eine sehr marode Brücke überquert, bei der sich bei jedem Bauingenieur alle Zehennägel hochrollen. Doch der Neubau wird schon angefertigt (Waren am Besucherzentrum und haben einen Blick auf das Kastenprofil der Brücke geworfen).
      Die Stadt Voringborg war wenig spannend, dafür war der Shelter am Hafen wieder ein Traum. Nachdem wir ankamen, haben wir Stöcke gesammelt und ein Feuer angemacht. So gab es Grillgemüse, eine warme Dusche und eine Wärmflasche :)
      Baca lagi

    • Hari 3

      Tag 3 - Auf nach Præstø

      12 Julai 2022, Denmark ⋅ ⛅ 22 °C

      Heute war ein recht ereignisarmer Tag. Es ging heute darum einfach etwas voranzukommen, ohne große Sehenswürdigkeiten, abgesehen von einem Kalksteinbruch und einer netten Burg, zu begutachten. Einige Hügelpassagen hielten uns bei um die 30 °C dann aber doch auf Trap. Da wir aber aufgrund der ungünstigen Lage der Campingplätze nur ca 75 km fahren konnten hatten wir noch etwas mehr Zeit auf dem Campingplatz und Umgebung. Diese wurde genutzt, um vernünftige Gewürze sowie Zwiebeln und Knoblauch zu besorgen, um ein zukünftig reichhaltigeres Essen zubereiten zu können. Der erste Rest war erfolgreich und schmeckte wie zu Hause (fast...). Nach einigen Runden Mau Mau und etwaige Beschäftigungstherapien wird es dann morgen noch etwas früher los gehen, um der steigenden Hitze mehr zu entgehen.Baca lagi

    • Hari 37

      Die Ostsee umrundet

      25 Julai 2019, Denmark ⋅ ☀️ 20 °C

      Die erste Etappe unserer Reise ist nun abgeschlossen. Wir hatten lauter besondere Momente und Begegnungen beim Meeresmalen in 10 Ländern. In unserem Kreativbüro im Vorzelt entsteht unterwegs ein besonderes Bilderbuch über die Landschaften, die gemalten Bilder und die Menschen und ihre Geschichten, die sie uns beim Malen erzählen. Für dieses suchen wir nun einen Verlag und es soll im kommenden Jahr erhältlich sein.
      Das Leben draußen und im Bulli, ein Hund, der ständig im Meer schwimmt und die Nächte mit Meeresrauschen, - das alles ist ein großes Glück. 🍀
      Wir sagen dem schönen Norden jetzt Farvel und freuen uns auf die rauen Nordsee- und Atlantikküsten im Nordwesten Europas, die nun auf uns warten.

      The first stage of our journey is now completed. We had many special moments and encounters while painting in 10 countries. In our creative office in the awning we create a special picture book about the landscapes, the painted pictures and the people and their stories they tell us while painting. For this we are now looking for a publisher and it should be available next year.
      The life outside and in the Bulli, a dog, which swims constantly in the sea and the nights with sea noise, - all this is a large luck. 🍀
      We now say Farvel to the beautiful north and look forward to the rough North Sea and Atlantic coasts in the northwest of Europe that are now waiting for us.
      Baca lagi

    • Hari 1

      Fahrt nach Kopenhagen

      5 Oktober 2019, Baltic Sea ⋅ ⛅ 10 °C

      Nach einem Stopp in Hamburg und 2 stündige Wartezeit an der Fähre rreichen wir nach ca. 800 km am Nachmittag Kopenhagen. Unsere Unterkunft befindet sich in einem riesigen Indoorfreizeitzentrum. Wir könnten schwimmen gehen, Bowling, Tischtennis und Badminton spielen und vieles mehr. Zu Fuß erkunden wir die Stadt. Vorbei an Tivoli, den Schloss, der Nationalbank zum Neyhavn, einer malerischen Kulisse aus bunten Häusern und Segelbooten. Nach einem guten Essen lassen wir den Abend in einer schottischen Bar bei live Musik ausklingen.Baca lagi

    • Hari 10

      Veerpont Bogø

      22 September 2023, Denmark ⋅ ☁️ 16 °C

      Vandaag heb ik geen dag met grote highlights voor de boeg. De reis gaat zo langzamerhand zijn eind naderen en ik trek verder westwaarts. Ik ga vandaag over een heleboel eilanden, vanaf Nyord naar Møn, dan naar Bogø en vervolgens naar Falster en Lolland.

      Ik vertrek rond 8 uur en wuif een beetje weemoedig mijn schattige huisje in Nyord gedag, wel één van de leukste optrekje die ik ooit heb gehad! Het is lang niet zulk mooi weer als gisteren en ik realiseer me dat ik gisteren wel onwijs heb geboft! Maar het is droog, dus voor een reisdag prima weer.

      Ik volg de Margrietroute en dat gaat vandaag uitstekend, ik krijg er een beetje handigheid in. Als ik via een lange landengte op Bogø aankom wijst mijn navigatie me naar een veerpont. Nou, ik ben nog nooit zo mooi op tijd bij een pont gearriveerd. Kaartje kopen en ik kan zó oprijden! Het is de eerste overtocht van de dag, de Deense vlag moet nog even gehesen worden, en dan vertrekken we. De overtocht duurt niet zo lang, een kwartiertje en tijdens het varen gaat de zon schijnen. Ik geniet!
      Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Vordingborg Kommune

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android