Équateur
Cantón Cuenca

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Top 10 des destinations de voyage : Cantón Cuenca
Afficher tout
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 20

      W-day: trouw Francesca en Claudio

      2 mars, Équateur ⋅ ☁️ 18 °C

      Eindelijk, de dag waar we allemaal lang naar uitgekeken hebben! De trouw is gepland om 12u in het mooie kerkje van Turi, een dorpje naast Cuenca van waar je een prachtig uitzicht hebt over de stad. De voorbereidingen starten al een pak vroeger: om 9u zijn de dames al druk in de weer om zich piekfijn op te maken. En het resultaat mag er zijn! De vrouw van het hotel komt af en toe fluitend door de deur kijken 😊
      We zijn goed op tijd aan de kerk en iedereen is een beetje zenuwachtig. We weten niet goed wat te verwachten. De zenuwachtigheid neemt al wat af als we heel hartelijk begroet worden door Claudio en zijn familie. Niet veel later komen alle vrienden en familie aan. Alle vriendinnen van Francesca assorti in het blauw, alle vrienden van Claudio in wit hemd en bretellen. Nadat iedereen een plaatsje heeft gevonden komen Francesca en Mario (de papa) aan. Ze stralen allebei een zien er schitterend uit. Van de mis zelf hebben we weinig begrepen, voor een volgende huwelijk in het buitenland zullen we toch de taal moeten leren 🫣
      De mis is net op tijd gedaan om Francisco en Claudio droog naar buiten te kunnen laten gaan. Kort erna barst er een wolkbreuk uit, we rijden met de grootouders van Francesca in de gietende regen mee naar de feestzaal. Gelukkig is er voor de grootouders een plaatsje voor de deur gereserveerd en worden we met een ☂️ naar binnen geëscorteerd.
      De locatie van het feest is, hoe kon het ook anders, prachtig. Buiten staat er een gigantische tent voor het dansfeest, binnen staan de tafels gedekt voor het eten. We worden door veel mensen aangesproken met de vraag wie we zijn en waar we vandaan komen. Als we België antwoorden krijgen we dikwijls de reactie 'aah, la familia de Belgica!' Het feest is in het kort samen te vatten als: veel en lekker eten, nog meer cocktails en sterke drank, heel veel Spaanse muziek en ongelooflijk veel sfeer!
      Rond 22u laten we de feestende massa voor wat het is en vertrekken we stilletjes aan terug naar het hotel. De taxichauffeur zet het feest verder in de taxi door de Brabaconne en het Ecuadoriaanse volkslied te spelen 🇧🇪🇪🇨
      En savoir plus

    • Jour 94

      El Tambo

      8 février, Équateur ⋅ ☁️ 11 °C

      Wir fahren wieder einmal ohne die Gruppe - haben den heutigen Tag in der Werkstatt verbracht. Die Ventilatoren für die Motorkühlung sind ausgefallen. Uwe hat uns eine gute Werkstatt ausgesucht, ist gestern mit uns hin gefahren und hat alles auf spanisch geklärt. Heute morgen, kurz nach 8 Uhr fingen sie mit der Reparatur an. Der Ventilatormotor ist kaputt. Und nun? Der Mechaniker hat tatsächlich einen aufgetrieben. Und so konnten wir um 16 Uhr wieder weiter. Wir stehen nun in El Tambo zwischen stillgelegten Bahnhof und Museum.En savoir plus

    • Jour 108

      Cuenca

      8 juillet 2022, Équateur ⋅ ☁️ 15 °C

      Wir wollen eine Free-Walking Tour durch Cuenca machen allerdings taucht der Guide nicht auf, also machen wir kurzerhand unsere eigene Tour. Wir starten im Museum für moderne Kunst und dem Sombrero Museum Toquilla. Der Panama-Hut kommt nämlich eigentlich aus Ecuador und wird ursprünglich hier gefertigt. Außerdem laufen wir durch alte Gassen und Kirchen. Cuenca ist eine richtige Kolonialstadt. Auch die Markthalle und die Inka Ruinen von Pumapungo besuchen wir. Am Abend gibt es dafür ein nobeles Essen in dem besten Fischrestaurant in Cuenca.En savoir plus

    • Jour 120

      Chez Max a Cuenca 👩‍🍳

      15 janvier 2023, Équateur ⋅ 🌧 16 °C

      On a passé une semaine chez Max, en couchsurfing, on etait logées gratuitement. Ca nous a permis de rencontrer des amis de Max, notre hôte. Il vient des États-Unis et s'est installé dans une grande maison ici. Nous avons pu cuisiner ensemble, découvrir les cultures des autres personnes qui étaient chez lui.

      J'ai aussi changé de coupe de cheveux !
      En savoir plus

    • Jour 34

      Adios Cuenca :-(

      8 juillet 2023, Équateur ⋅ ☁️ 18 °C

      I am not really a museum person but Mueseo Pumapungo was highly rated, so off I went, more to tick it off the list. But I was not expecting a large, expanse of very well maintained Inca ruins and a random exotic bird collection. A nice surprise. Inside the museum, which was adjacent to the Central Bank of Ecuador, was a whole floor dedicated to the history of money. There were also 3D model displays of indigenous people and their tribal practices. Good for people like myself who don't want to just look at old pottery or read too much!

      On the way back, I bumped into a Gay Pride procession, which was colourful, lively and well supported. I had a little cry thinking about how far we (the world) have come in terms of acceptance and respect of LGBTQ+ rights....(not everywhere, obvs).

      Another day, I donned my Lycra went in search of free bikes to rent, along the River Tomebamba cycle path. As I couldn't find the free bikes (out-of-date information, thank you Google)....I went for a walk and discovered Paradise Park with boating lake, pedalos, go-karting (pedal power) and outdoor gym equipment. Now, I could have been in the UK. Cuenca had a lot of retired Americans and expat remote workers which is partly why it is so expensive, well maintained and modern.

      Kimberly and I went to a famous chocolate makers cafe, to write our blogs. Three hours later, not a word was written as we talked so much. I was a bit jealous that she has no return ticket so can stay as long as she likes, without having to fit things into a time framework.

      We had another nightly city stroll for more Nutella ice cream....I have eaten more ice cream in the last few weeks than I have in the last 10 years. It would be rude not to.

      My last night in Cuenca was chilling with a group of randoms (watching Japanese reality TV!!!) - we all enjoyed each others' company for a few days but likely will never see each other again.

      I packed up for Guayaquil, my last stop to get the flight to Galapagos. Guayaquil has a dangerous reputation, for general crime and hang crime. I decided to go to a hostel close to the airport and stay indoors. I got nervous because recently a cab driver robbed his own tourist passenger from the same place I was going. My extra anxiety is that I am carrying a lot of cash as in Galapagos there are only a few ATMs which charge a lot and sometimes don't even work. Most places don't accept card payment, and those that do, have extortionate fees. Luckily, my taxi driver didn't rob me so I tipped him generously by way of a thank you (for not robbing me).
      En savoir plus

    • Jour 117

      Cuenca ⛪️

      12 janvier 2023, Équateur ⋅ 🌧 17 °C

      On a passé un petit temps a Cuenca. Apres 4 mois de voyage, la fête de Montanita et le fait qu'on soit toutes les deux (encore) tombées malade, on avait envie de se poser un petit peu !
      Cuenca était la ville parfaite pour ça ! De la bonne nourriture, une jolie ville, un fleuve, plein de jolies petites eglises...
      Le ville a été fondée sur les ruines de la ville inca de Tomebamba. C'est une ville coloniale et on y sent beaucoup l'empreinte européenne, surtout dans l'architecture
      En savoir plus

    • Jour 19

      Cuenca: dag 2

      1 mars, Équateur ⋅ ☁️ 15 °C

      Deze voormiddag zijn we nog even met Francesca door de stad gegaan. Ze heeft ons de huizen laten zien waar haar (over)grootouders gewoond hebben. En vervolgens heeft ze ons een rondleiding gegeven in het gerechtsgebouw waar ze regelmatig voor haar werk moet zijn. Na een gezamenlijk koffietje, splitste onze wegen zich op aangezien ze nog wat voorbereidingen moest treffen voor de grote dag van morgen!
      Wij zijn daarna het nationaal park El Cajas ingetrokken voor een wandeling door de mooie natuur. Spijtig genoeg hadden we wat pech met het weer🌧️. Net toen we vertrokken, begon het te regenen en het is pas gestopt een paar minuutjes voor we aankwamen. De regenjassen bleken allemaal niet meer zo waterdicht te zijn. Gevolg: kletsnat tot op ons gat 🥶. Tijdens het wachten op de taxi hebben we geprobeerd ons wat warm te krijgen met soep en warm eten. Aline kiest meestal voor de iets exotischere gerechten die haar meestal kunnen bekoren. Maar vandaag had ze een beetje spijt van haar keuze🤭.De warme douche achteraf was meer dan welkom. Vandaag op tijd in bed want morgen is het de grote dag!
      En savoir plus

    • Jour 44

      Mountainbike und Wasserfälle

      11 mai 2023, Équateur ⋅ ☁️ 20 °C

      Mit ausgeliehenen Mountenbikes ging es die "Straße der Wasserfälle" hinunter. Der "Pailon del Diablo" war mit Abstand der beeindruckenste Wasserfall, da wir sehr nahe an ihn heran konnten und die Wassermassen direkt neben uns runtergeschlagen sind. 50m Fallhöhe sind schon ordentlich. Ich hatte etwas mit der Höhenangst zu kämpfen.En savoir plus

    • Jour 21

      Lazy Sunday

      3 mars, Équateur ⋅ ☁️ 17 °C

      Vandaag was het een lazy Sunday. En dat hoort uiteraard uitslapen bij. Alle, niet iedereen was het eens over de definitie van uitslapen, maar er stond voor een keer geen wekker.
      Om toch nog iets te doen zijn we in de voormiddag Meseo Pumapungo gaan bezoeken. Het vertelt het verhaal van de geschiedenis van Ecuador... in het Spaans. Het was dus vooral prentjes kijken. Vooral cool om te zien waren de shrunken heads, een ritueel waarbij mensen hoofden behandeld worden waardoor ze krimpen tot een trofee.
      Na de middag zijn we naar het laatst mooie plein van Cuenca gewandeld, waar er zelfs een Belgisch restaurant was!
      Verder is er nog een beetje schoolwerk gebeurd en beginnen we ons mentaal voor te bereiden op ons vertrek van morgen 😔😭
      En savoir plus

    • Jour 154

      Cuenca: Stressige Ankuft in Ecuador

      28 août 2022, Équateur ⋅ ⛅ 15 °C

      Nachdem wir die Grenze zu Ecuador fast schon einfacher als gedacht passieren konnten, brachen wir wieder mal zur drittgrößten Stadt eines Landes, dieses Mal das ecuadorianische Cuenca, auf. Doch auch dieses Mal sollte uns das Fehlen von Internet am Tag der Einreise zum großen Verhängnis werden.🙈
      Sophia hatte für uns ein Hostel rausgesucht, welches laut Hostelworld einen kostenlosen Parkplatz beinhaltete. Ein Ausstattungsmerkmal, welches für uns mit dem großen SUV zur Zeit unabdingbar ist. Leider mussten wir bei der Ankunft am späten Abend um 22 Uhr feststellen, dass diese Information falsch war und wir nirgendwo am Hostel parken konnten. Cuenca besitzt eine wunderschöne Altstadt mit hunderten Jahre alten Straßen und Gebäuden. Dementsprechend eng und nicht für Autos designed sind die Straßen. Auch der zahlungspflichtige Parkplatz 500 Meter vom Hostel entfernt, hatte um diese Uhrzeit bereits geschlossen.
      Also blieb uns keine andere Wahl, als nach einer neuen Unterkunft für die nächsten zwei Nächte zu suchen.
      Nur wie?!
      Unsere Suche nach Unterkünften findet natürlich immer ausschließlich online statt. Nur hatte keiner von uns Internet. Mein Vodafone-Vertrag, welcher die Option bietet 500MB für 7,99€ am Tag im außereuropäischen Ausland zu buchen, hatte ich vor nur wenigen Tagen für ein Jahr pausiert. Sophia und Raphi hatten nicht genug Guthaben, um mobile Daten zu nutzen. Also stellten wir uns mit dem Auto an eine Straßenecke auf der es schlechtes, aber freies Wlan gab. Nach ewig langen Verbindungsversuchen fand Raphi eine Unterkunft bei Booking.com, aber ohne Internet für uns auch kein Navi. Also mussten wir erst noch die Route runterladen. Nach Ankunft an besagter Unterkunft standen wir in einem Wohngebiet vor verriegelten Toren. Kein Licht leuchtete, keine Rezeption in Sicht, hier schien maximal eine Wohnung zu sein. Ohne Internet konnten wir aber auch niemanden kontaktieren. Aber ohne Vorankündigung um 22:30 einzuchecken gestaltet sich sowieso überall als schwierig. Also wieder zurück zum Wlan-Spot und weitersuchen.
      Nicht zu vergessen, waren wir seit über 13 Stunden unterwegs und dementsprechend gelaunt🙃
      Ich hatte dann ein etwas teureres Hotel in der Stadt, aber mit Parkplatz auf trivago.com gefunden, zu dem wir aufbrachen. Bei Ankunft die nächste Frustration. Dieses Hotel war menschenleer und die Türen verringert. In ganz Südamerika begegnet man immer wieder dem Problem, dass Bars, Restaurants aber auch Hotels und Pensionen zwar laut Internet geöffnet sind, aber in der Realität komplett verlassen wirken.
      Da standen wir nun mit dem SUV, in dem engen Einbahnstraßen-Jungel in Cuenca, ohne Internet mit stundenlanger Fahrt ohne Pause in den Knochen und den ganzen Tag ohne etwas gegessen zu haben.
      Wir fuhren ziellos durch die Innenstadt. Auf die Oldschool-Variante die meine Mama schon früher in Sommerurlauben mit uns praktizierte. Einfach mal gucken was es so gibt😁
      Und tatsächlich nach 20 Minuten fanden wir ein erlösendes "Cochera" Schild mit Tiefgaragen-Einfahrt direkt neben einem Hotel. Sophia ging rein und fragte, ob noch ein Zimmer für drei Leute frei wäre und kam mit unschönen Details zurück zum Auto. Es gab zwar noch freie Zimmer, die kosteten jedoch 80$ pro Nacht. Mir war mittlerweile aber jeder Preis recht, um der Sucherrei endlich ein Ende zu setzen. Sophia checkte uns ein während Raphi und ich in die Garage fuhren, dessen Einfahrt nicht 5 Zentimeter kleiner hätte sein dürfen🙈
      Dann der nächste Schock.
      Es gab noch zwei frei Plätze, die waren aber alle an Positionen, an denen wir die Ausfahrt mit unserem großen Auto mit Fahrradanhänger für dutzende andere Autos unmöglich gemacht hätten😫
      Sophia hatte bereits bezahlt und wir standen dann mit dem Hotelangestellten ratlos in der Tiefgarage, mittlerweile um halb 12. Er bot dann an, bei einem anderen Hotel 2 Kilometer außerhalb anzurufen und zu fragen, ob wir dort parken könnten. Dieses Unterfangen dauerte aufgrund der Kompetenzlosigkeit des Hotelmitarbeiters nochmal 30 Minuten. Keiner von uns wusste, was er da gerade die ganze Zeit am PC macht. Wir wollten doch nur das Auto irgendwo abstellen.
      Nach weiteren 20 Minuten konnten wir dann endlich das Auto an einem viel zu weit außerhalb gelegenen Hotel parken. 🙏
      Jetzt hieß es nur noch wieder zurück zum Hotel oder irgendwo etwas essen um 0:10. Nur wie??! 😅
      Ohne Auto und ohne Internet um ein Uber zu rufen liefen wir an der Hauptstraße entlang und warteten auf ein Taxi.
      Wir waren, wie man, so schön sagen könnte, einfach alle drei auf.
      Nach unnötig komplizierten Navigationsgesprächen mit dem Taxifahrer (natürlich weil wir kein Internet hatten, um genau zu sagen wo wir hinwollen), kamen wir um halb 1 bei einem Restaurant an. Erlösung.
      Uns ist wieder Einmal schonungslos vor Augen gehalten worden, wie abhängig wir mittlerweile vom Internet sind. Nicht von der social-media Welt, sondern von der gesamten Organisation unserer Reise, aber eigentlich auch unseres Lebens😅
      Wie in einem Uhrwerk kommt der ganze Apperat "Organisation" zum erliegen, wenn das große Zahnrad "Internet" fehlt. Wir sind wirklich gut darin, spontan alles zu organisieren was man braucht, egal an welchem Ort auf der Welt.
      Nächsten Geldautomaten finden. Internet.
      Kreditkarte sperren? Internet.
      Taxi vom Flughafen? Viel günstiger mit Internet.
      Nachts um 1 Uhr in Peru kein Wasser? Die südamerikanische Version von Gorillas runtergeladen, Wasser in 10 Minuten da, dank Internet.
      Unterkünfte in den entlegensten Orten in Minuten buchen, danke Internet.
      Wo ist das beste asiatische Restaurant der Stadt und wie kommen wir da hin? Internet. 🤷‍♂️
      Es ist uns schleierhaft, wie unser Freund Jan, der 2018 durch Südamerika gereist ist, all das nur mit Wlan und ohne SIM-Karte in den jeweiligen Ländern gemanagt hat.😅
      Okay.
      Jetzt zu den schöneren Seiten des ersten Stops im neuen Land. ☺️
      Der Abend war, trotz all der Strapazen im Vorhinein, sehr sehr gut. Wir aßen in einem Restaurant das vor Jahrzehnten von einem deutschen eröffnet wurde und waren vom Gulasch mit Spätzle begeistert.
      Raphi und Sophia begannen hier auch ihre Karrieren als Pina Colada Geschmackstester in Ecuador, bei dem Sie in jedem Restaurant oder Bar den Kokussnuss Cocktail probierten und miteinander verglichen😅
      Wir lernten noch zwei super nette Ecuadorianer in einer anderen Bar kennen und später noch ganz viele andere, die uns kurzerhand zu einer Hausparty einluden, welche aber nie stattfinden sollte, weil keiner den Gastgeber gefragt hat😂 Es war ein Tag mit ganz vielen Ups and Downs😁
      Am darauffolgenden Samstag schwor ich mir überhaupt nichts zu machen und die Wellness-Einrichtungen des Hotels zu genießen. Diese waren aber schlechter als schlecht. Die sogenannte Sauna war eigentlich ein Dampfbad. Der Whirlpool war arschkalt und sprudelte nicht. Nur der kleine Pool war benutzbar. Insgesamt war das eines der schlechtesten Hotels in dem wir jemals waren und absolut nicht sein Geld wert. Sophia vermutete, dass all das Budget in den Ausbau der Rezeption geflossen sein muss, da die wirklich sehr schön war und vermuten ließ, hier verbirgt sich ein gutes Hotel. Allerdings hatten die Zimmer alle kein Fenster, nur zum Hotelflur, die Duschen waren arschkalt, der Fernseher funktionierte nicht, wir hatte eine Küche im Zimmer ohne nur ein einziges Küchenutensil in den Schränken😂, der WLAN-Empfang reichte nicht bis in die Zimmer und alles hat nach Rauch gestunken. Keine 80$ Wert und mit der therotischen Möglichkeit von 20 Sekunden google-Recherche wäre es auch 100%ig sofort von uns aussortiert worden. Nachdem wir Nachmittags ein wenig durch die Innenstadt geschlendert waren, besuchten wir noch eine Indoor-Markthalle, bei der ich phänomenales Spanferkel mit Salat und Kartoffelecken für nur 4$ probieren durfte😍
      Makaber war allerdings der ausgestellte Schweinekopf in der Auslage🙈
      Abends stellte uns Raphi in der Hotellobby dann noch ein neues lieblings-Spiel von ihm vor, bei dem man mit 5 verschiedenen Würfeln, in verschiedenen Kategorien und Kombinationen, Punkte sammeln muss.
      Ein sehr cooles Spiel! "Ganz schön Clever" heißt es.
      Wir hatten am Abend beim Schlendern durch die Gassen einen DJ kennengelernt, der uns zu einer Party einlud, auf der er an dem Abend auflegte. Raphi und ich hatten um 1 Uhr noch die Motivation uns den Club, der 10 Minuten zu Fuß entfernt war, anzuschauen. Sophia war nicht mehr motiviert genug und zu müde und ging deshalb schlafen. Wie sich später herausstellen sollte nur ein Vorwand um an ihrem Jahrestaggeschenk für mich zu arbeiten❤️
      Der Club war dann erstmal eine Enttäuschung. Die Musik war zwar gut, aber es waren neben uns nur 5 andere Leute da. Wir unterhielten uns aber sehr gut mit dem DJ und seinen Freunden, so dass wir bis 3 Uhr blieben. Als die DJs dann mangels Publikum die Sachen packten und die Musik ausmachten, wollten wir gerade gehen. Auf einmal kamen aber erst 10, 20 dann 30 dann 40, 50 Leute in den Club geströmt. Um 3 Uhr morgens und die Musik war aus. Was hier vor sich ging wollten wir uns unbedingt noch anschauen. Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei um die Meute einer anderen Party die um drei Uhr zu Ende war und hier die After-Party veranstaltete.
      In Ecuador gibt es eine gesetzliche Sperrstunde ab 3 Uhr morgens, ab der jede Bar oder Diskothek geschlossen werden muss. Allerdings sorgt das für das lustig bizarre Bild, dass die Innenstadt gesäumt ist mit Läden, die alle die Rollläden runtergezogen haben, aber trotzdem wabernde Bässe aus den Lokalen auf die Gehwege tönen. 😁
      Auch unser Club verschloss Tür und Riegel nach Einlass aller neuen Gäste und die Party begann von neuem. Keine 15 Minuten später klopfe es auf einmal lautstark gegen die Rollläden. Der Türsteher schrie den DJ an, er solle sofort die Musik ausschalten. Die Polizei stand vor der Tür. Zwischen Blaulicht und den Clubbesuchern lagen nur 2 Zentimeter dünne Rollläden und die Polizisten hörten garantiert jedes Wort der Meute. Der Clubbesitzer ging dann nach einigen Minuten ohne auf das Klopfen zu antworten zur Tür und sprach irgentetwas sehr schnelles auf Spanisch, gab den Männern vor der Tür 20$, die Polizei ging wieder und die Party konnte weiter gehen🤷‍♂️😅
      Welcome to South America😂
      Am nächsten Tag holten wir uns vor der Abreise noch schnell eine SIM-Karte für Ecuador und brachen dann auf Richtung ecuadorianischem Strand ins Surfer-Örtchen Montañita, wo wir auf Raphi's Unifreunde treffen wollten☺️
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Cantón Cuenca, Canton Cuenca

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android