Ecuador
Isla Santa María (Floreana) (Cab. En Pto. Velasco Ibarra)

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Isla Santa María (Floreana) (Cab. En Pto. Velasco Ibarra)
Show all
Travelers at this place
    • Day 521

      Las Grietas

      April 19 in Ecuador ⋅ ⛅ 27 °C

      Las Grietas kann mittlerweile, wie so vieles hier, nur noch mit Guide besucht werden. Wir entscheiden uns für die Halbtagestour, die uns außerdem zur Laguna del Amor, zur Grieta de las Tintoreras und zum Playa de Los Perros bringt. Wir schnorcheln im glasklaren Brackwasser zwischen den Lavaspalten und später im offenen Meer.

      Die Inselgruppe der Galapagos besteht aus 14 Hauptinseln und unzähligen kleinen Inselchen, die alle vulkanischen Ursprungs sind und zwei Schutzgebiete umfassen. Nämlich den Parque Nacional Galápagos, welcher Ecuadors erster Nationalpark ist und 97% der Inselfläche abdeckt sowie das Meeresschutzgebiet. Die einmalige Flora und Fauna der Inseln gehören zum Weltnaturerbe der UNESCO.

      Am Nachmittag relaxen wir, umgeben von Mangroven, am Playa de los Alemanes. Zumindest solange, bis Julian mir beichtet, dass er die GoPro irgendwo im Wasser verloren hat. Und das schon an Tag 2, bevor wir überhaupt so richtig die Chance hatten ein Lebewesen unter Wasser zu fotografieren, eins a. Zwei Teenager helfen uns bei der Suche und zum Glück werden sie fündig. Sie bekommen einen Finderlohn von uns und die GoPro bekommt von jetzt an den Floaty übergezogen.

      Ab heute gilt in Ecuador erneut für 60 Tage der Ausnahmezustand. Grund dafür sei die Notsituation im Energiesektor sowie die angespannte Sicherheitslage im Land. Davon bekommen wir im Inselparadies nichts mit.
      Read more

    • Day 73

      Actividades 3

      August 16, 2023 in Ecuador ⋅ ☁️ 25 °C

      I decided to bus/walk to Ranch Primicio, a giant tortoise reserve on private land, to save the taxi fare. Over 2 hours later, I arrived having wished I had spent the $15 on a taxi. I walked through some lava tunnels which were quietly spectacular. Big, solid, beautiful, echo-y, cool, and dark with water droplets coming through the cracks. Lava tunnels are where the surface lava in an eruption cools and solidifies in contact with the air, whilst the molten lava continues to flow beneath. Eventually the molten lava flows away, leaving these empty cave-like tunnels. I had a little sing to test the echos as I was the only one there. The giant tortoises living their best lives on the reserve were either eating, sleeping or laying in mud to warm up or cool down, I can't remember which!! They were majestic but not the most good looking of animals, it has to be said!

      Las Grietas is a strip of sea water in a narrow space created when 2 tectonic plates separated, quite a while ago. Because of all the rubble below the sea level, no large marine life lives there... Just fish. Being there without the crowds, is like being in an underwater adventure movie.

      I visited some more lava tunnels, los Túneles de Bellavista 1km long. I walked there too and followed a group of tourists on mountain bikes. Luckily I asked one slow coach where they were going. But it was a salt mine which didn't float my boat, nor was it where I was going and so I stopped following them. Smart, you are thinking. A random horse was galloping down the road alone. I asked the workmen in the street if that was normal, they said yes. I said, but it's dangerous....cars, roads, accidents. They agreed it was dangerous and laughed. I do wander what gets lost in translation, sometimes.

      I went to Los Gemelos, two giant sink holes formed ages ago (probably millions of years) .... As I understand it, there was a hot spot under the lava tunnels which destabilised the structure and they collapsed. In and around this geological feature, is an extensive and rare forest of scalasia trees, covered in wispy, moss..... Which I think is not a good thing. But maybe it is. Do you get a picture of how I don't do my research thoroughly, or indeed, at all?

      Another day boat trip was to Isla Pinzon. Two snorkeling spots where I saw sting rays, a white tip shark, barracuda, trumpet fish, parrot fish too name but a few. Visibility was amazing here and it felt like I was swimming in an aquarium. We had a fair few playful sea lions who wanted to swim amongst us and as long as we avoided the bulls, it's safe and fun. (No touching of course) .
      Read more

    • Day 173

      Galapagos - Cruise

      August 29, 2019 in Ecuador ⋅ ☁️ 23 °C

      Die Galapagos Inseln, gefühlt schon ewig ganz oben auf meiner Bucket-Liste und auch definitiv ein Highlight meiner Reise. 10 Tage habe ich hier eingeplant und mit ein bisschen Glück ein Last-Minute Angebot für eine 6-tätige Kreuzfahrt auf einer Yacht ergattert. So einen Luxus bin ich als Backpackerin gar nicht gewohnt. Vor allem die Snacks nach den Landgängen und der heiße Kakao nach dem Schnorcheln haben es mir sehr angetan. Großes Glück hatte ich auch mit den anderen Passagieren der Fahrt. Mit dieser tollen Gruppe haben die Entdeckungstouren auf den Inseln, das Schnorcheln mit Schildkröten, das Kajaken mit Robben, das Ausschauhalten nach Walen an Deck und natürlich die abendlichen Bierchen unter Deck nochmal doppelt so viel Spaß gemacht.

      Hier erstmal ein Eindruck meines schwimmenden Zuhauses, die Fotos der Tierwelt folgen.
      Read more

    • Day 22

      Santa Cruz - Schildkröten und Iguanas

      December 5, 2019 in Ecuador ⋅ ☁️ 22 °C

      Heute waren wir den ganzen Tag in Puerto Ayora auf Santa Cruz. Das Wetter war leider nicht so schön heute . Es war sehr bewölkt und hat immer wieder mal leicht geregnet. Vormittags waren wir in der Charles Darwin Station. Hier werden die Schildkröten gezüchtet und dann anschließend auf den Inseln ausgesetzt.
      Puerto Ayora selbst ist ein klassischer Touristen Ort. Viele Souvenirläden und Restaurants.
      Der Fischmarkt ist lustig. Hier kommen die Fischer an und bieten ihren Fang zum Verkauf an. Es warten auch Seehunde und Vögel ob nicht etwas für sie abfällt.
      Am Nachmittag waren wir mit dem Bus ins Hochland der Insel gefahren. Dort gab es dann weitere Schildkröten zu sehen.
      Leider müsst ihr mit den Handyfotos vorliebnehmen. Ich bin etwas unmotiviert um die Fotos der Kamera zu importieren.
      Überhaupt ist das Programm ziemlich straff und ich bin Abends sehr müde.
      Read more

    • Day 74–78

      Galapagos - Isla Santa Cruz 🐢

      April 3 in Ecuador ⋅ ⛅ 27 °C

      Being so close, knowing the already steep entrance fee is going to double this August and realizing the amount of tourists in Ecuador is lower than usual due to the current crisis, made the Galapagos irresistible. And we're so glad we decided to come here! It's crazy beautiful and wildlife is everywhere. You literally have to be careful you don't step on a iguana or a seal doesn't steal your seat. 🦎 🦭

      Unfortunately, it's also super expensive so we have to be a bit creative. Instead of joining a boat tour to Tortuga Bay, we hiked and spotted baby hammerhead sharks 🦈 upon arrival. Instead of taking $50 taxis, we hitchhiked to see the giant tortoises 🐢 in the Highlands and mountainbiked to Cerro Mesa & Playa Garrapatero (biking while spotting tortoises & enjoying beautiful views, so no complaints!). And instead of eating $50 pizzas, we made delicious dinners in the kitchen of our hostel!
      Read more

    • Day 68

      Santa Cruz - Galapagos

      August 7, 2022 in Ecuador ⋅ ☁️ 21 °C

      Nach einer Speedboat-Überfahrt von 2h sind wir auf der nächsten grösseren Insel Santa Cruz angekommen. Hier verbringen wir 2 Nächte, bevor es auf die Kreuzfahrt geht.

      Hier Insel gibt es deutlich weniger Seelöwen, dafür umso mehr Iguanas. Speziell an dieser Insel sind jedoch die riesigen Galapagos Schildkröten.
      So gehen wir natürlich in die Charles Darvin research station, um diese Tiere zu sehen.

      Auf der Insel gibt es Probleme mit den eingeschleppten Ratten und wilden Hunden. Diese fressen die Eier der Schildkröten und so kommt es, dass man die Nester beschützt, schlussendlich ausbuddelt und bis zum Schlüpfen in einem Brutkasten hält. Spannend daran: bei einer Temperatur von 28 Grad entstehen Männchen und bei einer Temperatur von 29,5 Grad entstehen Weibchen. In der Natur ist der Unterschied aufgrund der Tiefe im Nest gegeben. Die Eier, welche oben liegen, erhalten mehr Sonneneinstrahlung (Wärme) und werden zu Weibchen.

      Die Station setzt sich sehr für den Erhalt dieser Spezies ein. Es gibt übrigens auch eine Partnerschaft mit dem Zoo Zürich, wie wir verwundert gelesen haben.

      Nach dem Rundgang gehen wir noch an den Strand vor der Station, wo wir ein paar schöne Fotos schiessen können.
      Read more

    • Day 34

      Puerto Ayora, Santa Cruz

      March 7, 2023 in Ecuador

      Ein paar Eindrücke der Tierwelt hier in Puerto Ayora. Dies ist der grösste Ort der Galapagos-Inseln mit ca. 15’000 Einwohnern und liegt auf der Insel Santa Cruz. Hier ist mein zu Hause, allerdings etwas außerhalb 😍…Read more

    • Day 35

      Isla Santa Cruz

      October 10, 2022 in Ecuador ⋅ ⛅ 18 °C

      One of the major goals for our trip to the Galápagos Islands was to scuba dive. Especially after Isabela, with all that we saw just snorkeling and walking around, we were even more excited and it did not disappoint!

      Puerto Ayora felt like a big city after coming from almost a week in tiny Puerto Vilamil, Isla Isabela. We visited the Darwin research centre, the Tortoise breeding centre, and a couple local breweries (with really good beer!), though we'd say the town itself was not the destination.

      We dove at Daphne minor, Seymour, and the famous Gordon's Rocks, the 'home' of the hammerhead sharks.

      On our first dive day saw giant schools of fish, a huge manta ray, eels, too many turtles to count, stingrays, Anna got an INCREDIBLE video of an octopus walking along the coral, changing colour, and hiding from us. Amazing diving. Truly incredible to see such healthy marine life.

      We also met a great group of people, 3 from Ireland, and an American guy, who were travelling together sailing around the world. We ended up spending some time with them on their boat, and on land, sharing beer and stories. We hope to see them again!

      And then we went to Gordon's Rocks. The excitement was palpable on the boat. Due to the strong currents, these aren't easy dives and they require a minimum of 25 previous dives to even sign up.

      It was a huge success. We saw about 30 hammerheads in total on our 2 dives. The current was strong, so we found a spot at about 14 meters and held on to rocks to wait and they came to us! At one point a school of about 20 swam across in front of us. Hearts were pounding, but there's nothing to do but watch these amazing creatures wander about under water. They were huge, graceful, unique, and we can confirm that they are in fact real!! Absolutely a highlight of the trip so far!!

      We were both very sad to the leave Galapagos islands. It's an absolutely incredible place and we've barely only scratched the surface. It's one of the few places in the world we can see ourselves visiting time and time again.
      Read more

    • Day 82

      Welcome to Paradise

      January 1, 2023 in Ecuador ⋅ ⛅ 24 °C

      Entgegen jeglicher Einwände unseres Budgets konnten wir nicht anders: Es geht auf die weltberühmten Galapagos-Inseln!😍 Die Übernachtungen sind locker schon doppelt so teuer wie auf dem Festland, und schäbig ist unser Zimmer dann immer noch. Aber was soll's, wir wollen ja auch nicht im Zimmer sein... sagten wir, und schauten einen Tag zuvor erstmals auf den Wetterbericht. Was ein Schock! Schwarze Wölkli soweit das Auge reicht, regnen soll es auch den ganzen Tag, die Sonne zeigt sich wohl gar nicht. Immerhin knapp 30 Grad. Also werden noch schnell die Regenjacken eingepackt, die Erwartungen wieder etwas hinuntergeschraubt und ab gehts in den Flieger. Nach einer ziemlich langen Prozedur am Flughafen, damit auch ja nichts Verbotenes im Gepäck gelandet ist und nachdem alle Gebühren bezahlt sind, landen wir nach nicht einmal 2 Stunden auf San Cristobal. Nach einem kurzen Spaziergang zum Hafen werden zum ersten Mal in sekundenschnelle alle Gepäckstücke fallen gelassen, denn hier sind sie schon: die Seelöwen.🥹 Und zwar wirklich überall: am Strand, auf der Sitzbank, auf dem Kinderspielplatz und natürlich auf dem Trottoir. Wir sind verliebt!😍 Da stört der graue, wolkenverhangene Himmel kein bisschen. Mit der Fähre gehts dann weiter nach Santa Cruz, unsere Insel für die nächsten 6 Nächte. Hier sind schon ein paar Seelöwen weniger unterwegs, dafür finden sich hier die weltweit einzigartigen Meerechsen auf dem schwarzen Lavagestein direkt im Hafen! Und tonnenweise Krebse, Möwen und andere Vögel. Kurz vor Silvester wimmelt es natürlich auch von Menschen, aber es scheint sich erstaunlich gut zu verteilen.
      Wir zwei alten Tauch-Fäns lassen es uns natürlich auch nicht nehmen, hier ein paar Tage zu tauchen - dieser Bericht folgt ein anderes Mal. An unserem tauchfreien Tag entscheiden wir uns für einen Spaziergang in die nahegelegene Tortuga Bay. Soll ein schöner Strand sein. Durch die trockene, mit riesigen Kaktussen versehene Landschaft geht es 40 Minuten lang schwitzend voran, bis wir dann die Küste erreichen. Und hier sind sie, in voller Action und mit einer Kulisse, die kaum schöner sein könnte: Weicher, weisser Sand, im Hintergrund die brechenden Wellen des türkisblauen Pazifik und hie und da sogar blauer Himmel (danke für nichts, Wetterbericht 🤓). Zuerst als schwarze Irgendwas, dann klar identifizierbar als Meerechse, kommen sie durch die Wellen geritten, lassen sich immer näher an den Strand spülen (entgegen unseren ersten Vermutungen können sie tatsächlich auch mal von einer Welle erfasst und herumgewirbelt werden😂) und kriechen dann nicht allzu schnell, aber bestimmt, an ein warmes Plätzchen auf den schwarzen Felsen, um sich wieder aufzuwärmen. Einige eilen davon, andere bleiben neugierig stehen oder laufen lässig nahe an der Kamera vorbei. Wir können uns kaum von diesem Augenblick losreissen. Der nächste Strand ist aufgrund weniger Strömung sogar badetauglich, und wir mieten Schnorchelzeug. Da das Wasser hier zwar auch hellblau, aber sehr trüb ist, sehen wir die vielen Tiere leider nicht so gut. Erst als die Schildkröte dann praktisch in unser Gesicht schwimmt sehen wir sie auch😂. Die Rochen sind zum Glück dunkel und gut vom Strand aus erkennbar, da will man lieber nicht zu nahe vorbeischwimmen. Dann beobachten wir noch eine Weile die Pelikane, die ohne mit der Wimper zu zucken keine 2 Meter von den Badegästen pfeilschnell ins Wasser schiessen und gemütlich ihren Fisch verschlingen - der Wahnsinn.🤩 Mit viel zu vielen Fotos im Gepäck (Erinnerungen an das Kolibridebakel kommen auf, die Echsen sind unglaublich fotogen😅), einem fetten Sonnenbrand (da eben doch weniger Wolken vorhanden waren als erwartet) und zwei glückerfüllten Herzen machen wir uns wieder auf den Rückweg in unser Zimmer, welches dank fehlender Lüftmöglichkeit bereits nach 3 Tagen wie ein feuchtes, salziges Meerungeheuer riecht.🥴
      Read more

    • Day 63–71

      Isla Santa Cruz

      January 2 in Ecuador ⋅ ⛅ 27 °C

      Die Fähre von San Cristóbal nach Santa Cruz war eine ziemlich sportliche Angelegenheit. 2h volle Konzentration waren gefragt, damit einem nicht übel wird.

      Hier ging es nun endlich los mit den Tauchgängen. Und gleich beim ersten Mal traffen wir die Hammerhaie an! Was für ein ein Erlebnis. Wow! Da werden sogar die Schildkröten langweilig ;-)
      Es gibt hier so viele Tiere unter Wasser, dass man manchmal einfach nicht weiss wo hinzuschauen. Das gilt auch fürs Schnorcheln.

      Nebst den "Wassertieren" gibt es hier jede Menge interessante Vögel mit unterschiedlichsten Schnäbeln. Da wird man noch fast zum Ornithologen ;-) Zumindest versteht man warum damals Charles Darwin auf die unterschiedlichen Vogelarten auf den verschiedenen Inseln aufmerksam geworden ist!

      Wir geniessen die Zeit hier in vollen Zügen und gehen bald weiter zur nächsten Insel, wo es dann weniger ums Tauchen sondern mehr ums Wandern geht.

      P.S. Uns geht es gut, die Galapagosinseln sind von den Ausschreitungen auf dem Festland in Ecuador nicht betroffen. Wir werden in ein paar Tagen zurückfliegen und direkt weiter nach Lima gehen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Isla Santa María (Floreana) (Cab. En Pto. Velasco Ibarra), Isla Santa Maria (Floreana) (Cab. En Pto. Velasco Ibarra)

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android