Ekuador
Provincia de Napo

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
Top 10 Destinasi Perjalanan Provincia de Napo
Tampilkan semua
Pelancong di tempat ini
    • Hari 53

      Una visita a los monitos

      23 Agustus 2023, Ekuador ⋅ ⛅ 26 °C

      Realizamos una visita al Puerto Misahualli, primer puerto fluvial turístico de la Amazonia Ecuatoriana, donde el río Misahialli se une al Río Napo.

      Allí disfrutamos el contacto con la naturaleza y fuimos recibidos por los grandiosos embajadores del lugar 🐵 Los monos capuchinos, quienes atrajeron nuestra atención haciendo sus acrobacias.Baca selengkapnya

    • Hari 145

      Tena - Das Tor zum Amazonas

      22 September 2023, Ekuador ⋅ ⛅ 29 °C

      Ich reise über Puyo (wo ich 2 Tage Halt mache) nach Tena. Die fahrt ist wunderschön, der Bus kurvt durch Jungellandschaften, vorbei an einfachen Häusern aus Holz, an kleinen Sportstadien aus Beton, denen meist ein kleines Dorf folgt.
      Wir fahren hier in das Land der Kichwa und einiger anderer Uhreinwohner.
      Wieder zeigt sich Ecuador von einer ganz anderen Seite: es ist merklich heisser hier, die Luft ist feucht und die Menschen haben dunklere Haut, andere Augen, sprechen Kichwa.. Ich bin also angekommen - im Amazonas Ecuadors!

      Tena hat ganz einen anderen Flow, eine andere Grundstimmung als andere Städte Ecuadors. Es liegt eine Ruhe in der Luft, Raum zum Atmen und keine westliche Hektik und Wettbewerbskampf.
      Ich sehe viele Kinder, auf dem Nachhauseweg von der Schule, sie schlendern zufrieden und unbeschwert in ihren gepflegten Schuluniformen durch die Stadt.
      Die Menschen scheinen sich hier zu kennen, man grüsst sich, es wird gewitzelt und gequatscht. Natürlich ist auch hier ein gewisser Alltags-Struggle spühr -und sichtbar. Dennoch nehme ich eine familiäre, friedliche Stimmung unter den Menschen war.

      In den folgenden Tagen besuche ich mehrmals den wunderschönen Stadtpark und den Aussichtsturm gleich daneben.
      Der Parkwächter sagt mir, der Park sei nur mit Guide begehbar. Weil es schon Nachmittag ist, lasse ich es sein und verbringe schöne Stunden im erfrischenden Wasser des Stadtflusses Napo.
      Vom Aussichtsturm habe ich eine wunderbare Aussicht über die (überschaubare) Stadt und den wilden, üppigen Urwald rings herum.
      Die Abendsonne streift mein Grinsen und ich fühle mich glücklich und frei.

      Am nächsten Tag schleiche ich mich in den Stadtpark. Es tut sich ein Urwald mitten in der Stadt auf. Die Bäume, Pflanzen, Blätter, Tiere und Geräusche dieses Parkes sind unvergleichbar mit jedem Stadtpark, den ich in meinem Leben besucht habe.
      Schnell wird mir auch klar, wesshalb der Park nur mit Guide besucht werden kann. Der Anfangsbereich des Parks ist liebevoll gepflegt und der Weg führt über einen intakten Steg, der einen Meter über den wilden Pflanzen und Tieren ist.
      Im hinteren Teil des Parks ist von diesem Steg nur noch das Betongerüst (auf dem die Holzlatten befestigt wären) sicht -und begehbar.
      Ich stosse auf Betonbauten - auch hier steht nur das Grundgerüst der Gebäude. Zudem ist alles überwachsen und voll mit Blättern. An einer Wand entdecke ich eine kräftig strahlende Wandmalerei einer Raubkatze. Mein Künstlerherz tanzt vor Freude. Dieser Ort ist eignet sich perfekt um das Musikvideo zu meinem Song "Natural High" zu drehen.
      Der Stadt ist beim Bau dieser Parkanlage wohl das Geld ausgegangen..

      In den nächsten Tagen versuche ich herauszufinden, wie ich von der Stadt tatsächlich in den Amazonas komme. Dies ist nämlich gar nicht so einfach.
      Ich besuche Agenturen, schreibe mit Menschen und lasse mir von meiner Ecuador Korrespondentin Gaby helfen.

      Ich besuche (auf eigene Faust) einen wunderschönen Wasserfall im Urwald und habe diesen magischen Ort beim ankommen ganz für mich alleine. Ich klettere das Flussbeet hoch und treffe auf unberührte Natur von seiner schönsten Seite. Grosse Steine, wildes Wasser, Sandbänke, exotische Vögel und rundherum das üppige und wilde Grün des Waldes.
      Baca selengkapnya

    • Hari 147

      Río Napo

      24 September 2023, Ekuador ⋅ ☁️ 30 °C

      Mit 2 Guides mache ich im Rio Napo eine 3 stündige "River Rafting" Tour. Der Fluss ist wild, die Steine verursachen grosse Wellen, diese schwappen in grossen Wassermengen ins unser "Duki". nach 2 Minuten bin ich schon pflotschnass ;)
      Es gibt auch ruhige Abschnitte, wir gleiten über das Wasser, um uns herum dichter Wald und Felsen.
      Immer wieder fahren wir an einheimischen vorbei, die am Flussufer geheimnisvoll um kleine Maschinen herum stehen, diese mit Flussgestein füttern, Teller drehen und den Boden absuchen.. Goldgräber!
      Wenn es regnet spült der Fluss grosse Mengen an Gold das Tal herunter. Das Ursprungsgebiet ist das Vulkangebirge von Riobamba.

      Das Gold zieht auch die Gierigen der Welt an. Weiter unten fahren wir an riesigen Baggern vorbei. Sie lassen Schaufel für Schaufel durch ihre Maschinen. Es sind die Chinesen. Sie haben sich bei der korrupten ecuadorianischen Regierung die Rechte erkauft und beuten nun das Flussufer aus. Es ist ein Bild der Zerstörung, am Flussufer türmen sich riesige Gesteinshügel.
      Es stimmt mich nachdenklich. Es ist auch sehr merkwürdig beides vor Augen zu haben: Die meisten Abschnitte sind noch unberührt (von den Goldkonzernen) und strahlen eine heilige Schönheit und einen riesigen Frieden aus, dann kommen wieder Abschnitte wo ich erleben kann was die Globalisierung mit unserem Planeten macht.
      Baca selengkapnya

    • Hari 43

      Papallacta Thermal Hot Springs

      13 Oktober 2023, Ekuador ⋅ ☁️ 12 °C

      A hot springs resort is not the normal kind of place you would find Alex and I for a night. But our travel agent almost insisted on it.. Now after being in the Amazon for the last 3 days, it was pretty obvious why he is so good at his job. Since we were here, we were going to make the most of it with some needed R&R.

      First thing was to have a dip in the 38 degree water fed from natural hot spring water from the underground volcanic activity near by.

      The mix between the cool mountain air and the warm water was perfect. And we had an early check in too so we had the whole area to ourselves to relax in. Then we had a smart idea to go back and forth between the hot pools and what seemed to be freezing cold water pool. Enough to make your limbs tingle.

      Later that night we had reserved some massages. Now I've never had a professional massage, the act of someone touching me like that is way out of my comfort zone. But that's what this holiday is all about. Yes, I'm suggesting that pushing my limits is getting a massage. Haha.

      The first was a deep tissue massage. Before even entering the room I was already uncomfortable as they gave us what was paper see-through panties to wear and nothing more. But we went into the room and they were very discreet. Asking us to lay on the table and cover ourselves with a sheet while they are out of the room. But then the massage began, and deep tissue was an understatement. For little ladies they used those fists and elbows hard on us. If my face was being recorded it would not have portrayed "relaxed", it hurt alot. Alex on the other hand loved it, I don't think they could have gone hard enough for him.

      The second massage was where things got weird. So Ecuador is very famous for their chocolate as we learned. The origin of cocoa and the best in the world. So why not get covered in it with a chocolate body scrub and wrap. This time the entry was far less discreet, being us into the room and telling us to take off the robes and lay on the table. The scrub started off with a rubbing down of what I assume is chocolate with chunks in it. Exfoliating with chocolate it seems, all over. Now that we were friendly, the next step was to have a shower Infront of her to wash it off. I thought that was the end, but it was only the beginning. Laying back on the table, it came the melted warm chocolate. Layering it over us completely by hand from toes to face. Once covered, she then began to wrap us in plastic wrap and then a leather cover over that. Making us feel like some sort of dessert. That's when she left the room and we waited like that, for what seemed forever. Alex said it was 15 minutes, but honestly felt like an hour. Marinating in Ecuadorian chocolate the whole time. But the story doesn't end there, the chocolate has to come off... So she takes us out of the room and down the hall. This is where new prisoners come when they are being checked into jail. Standing there with arms and legs apart facing the wall, she uses a fire hose to wash you down. I honestly can't tell you if this is part of the therapy, or something they do just for their own amusement disguised as a "thermal jet therapy". Occasionally telling us to change to the next position, but with water and chocolate in your face, that want the easiest thing to do.
      Baca selengkapnya

    • Hari 73

      Entspannungstag in der Therme

      8 November 2023, Ekuador

      Die heißen Quellen von Papallacta. Dort fließt Regenwasser in Höhlen über dem Magma, erwärmt sich dort und steigt dann wieder hoch. Damit Touristen sich darin dann baden können und sagen können „Ach, wie schön. Eine Therme im Regenwald.“ Wir trafen uns hier wieder mit unserer Freundin Anna, die wir in Kolumbien kennen gelernt hatten und sie brachte Simon, einen Reisenden aus Französisch Guyana mit.
      Gemeinsam verbrachten wir den Tag in der Therme und aßen gemeinsam selbstgekochte Van-Nudeln auf dem Parkplatz. Am Abend fuhren die Beiden zurück nach Quito und Matthias und ich auf dem Parkplatz. Leider wurde er noch immer von Zahnschmerzen geplagt…
      Baca selengkapnya

    • Hari 80

      Rio Napo - Gruppenreise

      15 November 2023, Ekuador ⋅ 🌧 28 °C

      Nie ist man alleine. Unter diesem Stern stand unsere nächste Station. Als wir ankamen, trafen wir gleich ein reisendes Pärchen aus der Schweiz, wir unterhielten uns kurz und machten uns daran Essen zu kochen. Kaum saßen wir uns aßen bog ein neuer Van um die Ecke. Es waren Katrin und Stephan aus Kanada, die wir ursprünglich in Kolumbien kennen gelernt haben und nur zum 3. Mal zufällig wieder trafen. Natürlich war die Freude groß und der erste Abend wurde zu Viert damit verbracht über die Erlebnisse der letzten 3 Wochen zu quatschen. Am nächsten Tag gingen wir zu sechst, also gemeinsam mit Markus und Sara aus der Schweiz ins nächstgelegene Dörfchen. Um dorthin zu kommen mussten wir über eine kürzlich (vor 4 Jahren) eingestürzte Brücke… der Übergang war mit ein paar Drahtseilen und einer klapprigen Kabine gesichert. Alles angetrieben von einem Automotor der entweder im Vorwärtsgang oder Rückwärtsgang lief. Im Dorf angekommen trafen wir sogleich Affen, die auf dem Marktplatz lebten. Lecker Essen gab es auch noch. Auch der dritte Tag wurde mit Quatschen und Kochen verbracht. Leider reisen Markus und Sara Richtung Kolumbien. Aber Katrin und Stephan werden wir sicher noch ein viertes Mal wieder treffen ;)Baca selengkapnya

    • Hari 248

      Antisana und Papallacta

      2 Januari, Ekuador ⋅ ☁️ 10 °C

      Hier noch ein paar Bilder von zwei weiteren Ausflügen, mit denen wir unsere Tage in Ecuador verbracht haben:

      Zwischen Weihnachten und Sylvester war das Wetter größtenteils leider ziemlich grottig, sodass wir uns das immer sehr genau überlegt haben, ob wir wirklich das trockene Haus verlassen wollen 😅 einmal haben wir es aber gewagt und sind zur Laguna Mica, in der Nähe des Antisana gefahren. Dort haben wir eine kleine Wanderung unternommen und obwohl es überall sonst sehr bewölkt war, hat sich der Gipfel des Berges doch für uns gezeigt :)

      Und Siggi ist einmal mit Marc und Fabricio losgezogen und hat Jagd auf Fische in Papallacta gemacht. Auch das ein wunderschöner Ausflug, in dessen Anschluss großes Forellenessen angesagt war 😋
      Baca selengkapnya

    • Hari 508

      Leckereien aus dem Regenwald

      6 April, Ekuador ⋅ ☀️ 28 °C

      Die Sinchi Warmi bieten verschiedene Aktivitäten an, wie zum Beispiel Touren in den Dschungel, Schokoladenzeremonien oder diverse Workshops. Was wir Foodies wollen ist klar: lernen wie Maito (ein typisches Gericht) und Chicha (ein traditionelles Getränk) zubereitet werden. Nachdem wir vom Wildtierrettungszentrum zurück sind, gehen wir mit Betty zunächst in den Waldgarten (Chakra) der Gemeinde, um die nötigen Zutaten, wie beispielsweise Maniok, Palmherz und Bijao-Blätter zu ernten. Betty weiß wie sie mit ihrer Machete umzugehen hat. Hier und da schlägt sie uns den Weg frei oder fällt Bäume, schneller als man gucken kann.

      Im Casa de Campo machen wir uns sogleich an die Zubereitung des Chicha und werden währenddessen ordentlich verstochen. Es gibt viele verschiedene Varianten, wir machen Chicha de Yuca. Das Getränk ist fester Bestandteil im Alltag des Kichwa Volkes. Wir schälen, waschen, kochen und zerstampfen die Maniokwurzeln, anschließend wird etwas Wasser untergemischt. Traditionell wird zusätzlich zum Stampfen Maniok gekaut und wieder zurück in den Topf gespuckt. Erfreulich, dass wir das nicht machen, denn schlussendlich trinken wir nicht unser heute angesetztes Chicha, sondern das, welches am Vortag hergestellt wurde. Je länger der Fermentationsprozess, desto höher der Alkoholgehalt - in der Regel zwischen 1-8%. Getrunken wird aus Pilchi (Holzschalen). Es schmeckt vergoren und leicht säuerlich - noch immer irgendwie seltsam, aber nicht ganz so schrecklich wie unser erstes Mais-Chicha in Sucre. Die abgeschlagenen Maniokäste werden übrigens wieder in die Erde gesteckt und in ca. 6 Monaten können neue Wurzeln geerntet werden.

      Zurück in der Lodge machen wir direkt mit dem Abendessen weiter. Der Fisch (Tilapia) und die Palmherzen werden zusammen mit einer Prise Salz, Knoblauchblätter und Koriander in hitzebeständige Bijao-Blätter gewickelt. Das Päckchen kommt für 20 Minuten auf's Feuer und fertig. Dazu gibt's ganz klassisch Maniok, Patacones (Kochbanane) und eine Tasse Guayusa-Tee. Die Kichwa-Indigenen trinken diesen Tee seit jeher, um Klarträume und Visionen hervorzurufen. Traditionell findet die Guayusa Teezeremonie um 4 Uhr morgens statt. Bei diesen Zusammentreffen werden die Träume gemeinsam entschlüsselt und die täglichen Aufgaben geplant. Die älteren Gemeindemitglieder geben dabei ihr Wissen an die jüngeren weiter. Darüberhinaus soll der Tee viele weitere Vorteile haben.

      Im Amazonas, der rund 40% der Fläche Südamerikas einnimmt, wachsen übrigens mehr als 3.000 verschiedene Früchte. Wir kennen und verzehren vielleicht gerade mal 200 davon.
      Baca selengkapnya

    • Hari 508

      amaZOOnico

      6 April, Ekuador ⋅ 🌧 27 °C

      Wann genau der Bus kommt, wissen wir nicht. Auf Gutglück laufen wir vor zur Hauptstraße und schon kurze Zeit später sitzen wir im Bus. Laut Beschreibung muss es der richtige Bus sein, beim Zusteigen wurde unsere Destination auch schon bejaht, doch dann wieder eine Situation, wie wir sie schon oft erlebt haben. Wir nennen dem "Kassierer" (dafür gibt es oft eine extra Person im Bus, damit der Busfahrer sofort weiterballern kann) nochmals unser Ziel. Jetzt kennt er es plötzlich nicht mehr und fragt andere Fahrgäste. Anscheinend kennt keiner unser Ziel. Mit den Straßenkarten am Handy kommen wir auch nicht weiter - ich glaube damit fangen die meisten hier generell nichts an. Step by step gehen wir die Busroute durch und kommen zu dem Ergebnis, dass das eigentlich nicht mit unseren Vorstellungen übereinstimmt. Weil wir aber keinen besseren Plan B haben, bleiben wir einfach sitzen und warten ab was passiert. 45 Minuten später, stehen wir tatsächlich da wo wir hin wollten, am Puerto Barantilla.

      Von dort geht's mit dem Boot weiter über den Río Napo zum Wildtierrettungszentrum amaZOOnico. Es ist Teil des Projektes Selva Viva, welches 1993 von einem Schweizer-Kichwa-Ehepaar zum Schutz des Regenwaldes gegründet wurde. Auch zwei Touristenunterkünfte und eine Schule gehören dazu. In Ecuador ist das Halten und Handeln wilder Tiere verboten. Werden Fälle bekannt, kommen die Tiere anschließend in solche Tierrettungszentren. amaZOOnico ist heute eines der größten Zentren Ecuadors, aktuell leben dort rund 150 Tiere. In den letzten 30 Jahren wurden mehr als 3.500 Wildtiere hierhin gebracht. Fast die Hälfte konnte erfolgreich rehabilitiert und wieder freigelassen werden. Leider ist das nicht bei allen Tieren möglich, weil einige in der freien Natur aufgrund gebrochener Flügel, ausgebrocher Zähne oder fehlendem Jagdinstinkt nicht lange überleben würden. Um diese Tiere kümmern sich festes Personal und freiwillige Helfer aus aller Welt. Gerade als wir die Führung starten wollen, fängt es heftig an zu regnen. Weil sich die meisten Tiere dann eher zurückziehen, stehen unsere Chancen viel zu sehen nicht sehr gut. Doch es kommt anders und wir sichten nahezu alle Tiere und erfahren (soweit bekannt) ihre Geschichten.

      Anschließend geht's auf direktem Weg zurück zur Lodge, denn für heute Nachmittag steht Kochkurs auf dem Programm.
      Baca selengkapnya

    • Hari 6

      Last day in Misualli

      19 Februari 2020, Ekuador ⋅ 🌧 24 °C

      Hola Lake Almanor,

      Today is our last day in Mishaulli. We’ve been working with Atioch, a local school in Mishaulli Ecuador for the past two days. This morning we worked on one of the missionaries’ future homes: sanding, spreading cement, and sealing the cement... After a great Ecuadorian lunch we headed off to a waterfall and hiked about 45 minutes to swim. We hiked back in the rain and got taxis to our hotel, then headed for the river by Mishaulli and took a canoe ride downstream. We ended the day with another awesome meal and packed our bags to leave for Quito the next morning. We’re having a great time here in Ecuador serving. We’re excited to see what the rest of the trip will bring!!
      Seth Kattke the fourth.
      Baca selengkapnya

    Anda mungkin juga mengenal tempat ini dengan nama berikut:

    Provincia de Napo

    Bergabung dengan kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android