Ecuador
San Antonio

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 148

      Quito

      20 januari 2023, Ecuador ⋅ 🌧 16 °C

      We forgot to set an alarm but still woke up before 9, got ready and had an amazing breakfast. The guesthouse we're staying at is very charming and feels almost like coming to your family. They recommended going to the cable car first because it often rains and gets more foggy in the afternoons. So we took an Uber with an older man who told us all about the best sights and typical Ecuadorian food that we added to our bucket list.

      By the time we were the base station there was already some fog at the top which covered the mountain station completely. On the way up we had some decent views over the city but soon after flew right into the fog and on top you could see only about 20 metres 😶‍🌫️ But we were surprised to see that there was a nice hiking trail leading up the nearby dormant volcano Cumbre Rucu. We walked until one of the summits before and then returned as there were almost no views and we wanted to go to another spot. Occasionally we got glimpses of the surrounding mountains and the city though. We sat down in the restaurant at the top station and had a coffee and a chocolate banana 🍌 just in case it would've got better 😁 As it rather got worse we went back down and took a public bus an hour further North to the Middle of the Earth museum.

      We didn't expect much from it and were surprised by the size of the monument and what they have to offer. Museums and interesting displays, a train ride around the area, several rest areas, playgrounds and park areas. And of course in the middle of it all, the middle of the Earth monument. It's something different and unique, we enjoyed strolling through the large area. We stopped by a souvenir shop next to it where they offered to stamp a passport and also had certificates 🤩 I also found a patch and so we were already set in terms of souvenir shopping 😁 It got a little late because the drive back to the center takes an hour and we were getting hungry. On the way we fell asleep occasionally but we needed to go on to make the most of the remaining sunlight.

      We got off 2km away from one of the main sights, the Basílica del Voto Nacional. It was unfortunately already closed but still a stunning sight. Afterwards we walked through the historic center with it's magnificent churches and beautiful plazas. It was all pretty unexpected and so wonderful, we just enjoyed the feeling of being in awe after every corner 🤩 Most of the churches were already closed or had a mass so we decided to come back tomorrow. Then we went quickly back to the hostel to drop off our stuff and get a recommendation where to eat. What they recommended was too far away so we relied on Google for a restaurant right next to the main plaza.

      It was beautifully set in the third floor of a large villa with a huge patio. The prices were a bit higher than elsewhere due to the location but the food was delicious! The Ecuadorian cuisine turned out to be quite different from the Colombian one. A traditional meal is for example a potato soup much to Julia's delight. I've had a mixed platter with different typical foods, really unique was the popcorn 🍿 Also we had gotten unpopped corn with a salsa as a starter, a little bit weird but tasty. For dessert we shared a small plate with figs, honey and a fresh cheese that combined the tastes perfectly.

      Later in the evening we planned our estimated time and route through Ecuador.
      Läs mer

    • Dag 3

      Intiñan Museum and Old Quito Town

      6 april, Ecuador ⋅ ☁️ 21 °C

      As we drove to the equator, our guide started off by explaining the current local political landscape of Ecuador, which gave us insight into the situation compared to what we had heard in Australia. It was also explained how Covid impacted Ecuador's control over the cartels and their ability to expand their influence during the pandemic.
      We then visited Pululahua, an active volcano with a 12km caldera, which housed a very brave village.
      The morning was capped off by visiting the Intiñan museum, which lies on the equator. Intiñan translates to "the path of the sun" in the indigenous language, Quechua. At this location, we learnt about the importance of the solstices to the indigenous people and how they utilised sun dials to determine the season of the year and what to do with their crops.
      Next we visited the Basílica del Voto Nacional, which is the largest neo gothic basilica in the Americas. The Ecuadorian used animals from the region as inspiration for the gargoyles. It will be forever incomplete as Quito old town was declared an UNESCO heritage site during construction.
      We then visited the old town square and white house where we learnt about the Ecuadorian independence war, first in 1809 when the Spanish prevailed followed by a second fight in 1822 when the local Ecuadorians used the natural geography and altitude to their advantage in their fights for independence.
      Läs mer

    • Dag 20

      An "eggcelent" trip...

      7 februari 2023, Ecuador ⋅ ⛅ 19 °C

      Hier in Quito ist echt was los und es gibt einiges zu sehen! Deshalb ging es am Nachmittag nach der Walkingtour gleich weiter! Das holländische Pärchen und der Amerikaner Ben waren auch wieder mitdabei. Mit einem Shuttle aus dem Hostel gingen wir zum bekannten "la mitad del mundo", dem Mittelpunkt der Erde. Wieso Quito? Weil hier der höchste auf dem äquatorliegende Punkt ist! Wir sind in das Museum Intiñan gegangen und haben erst einiges über Tiere im Amazonas (Penisfisch, rosa Delfine) gelernt und dann über die indigenen Völker Ecuadors (und wie sie beispielsweise einen Schrumpfkopf herstellen oder durch das Meerschweinchenritual Krankheiten bekämpfen). Ich war aber nicht deshalb da, sondern nur dafür, um die Äquatorlinie zu sehen und das bekannte Eiereggsperimemt durchzuführen. Denn wenn man das Ei eggselent auf einen Nagel platzierte fiel es nicht herunter. Wer es geschafft hat, wurde zum "Eggmaster" ernannt. Wir haben noch weitere Experimente mit Arme hochhalten, Wasserablaufen lassen und hoch springen gemacht. Am Schluss gab es für alle ein Eggmaster-Zertifikat und ein Stempel im Pass von der Nulllinie.Läs mer

    • Dag 106

      Centro historico & Mital del Mundo

      18 april 2023, Ecuador

      After breakfast I met Douglas(Canada), Drew & Jen ( Irish) on the free walking tour. We explored the basilica & the Centro historico. We were lucky to see the guards switching & a ceremony, which is only at Tuesday. We also went to a museum. This was also the biggest group on a free walking tour, which I have ever seen (25!). We also have seen the parliament building and close by We also learned some salsa steps 💃🏽.
      Then we had some chocolate and sweets tasting & I desired to go spontaneously to the central of the earth with an tour.

      So also with Mary from Germany we went with an tour there. We saw the wrong central of the earth from 1850. 240m away is now the right one 😂 we made some experiments to see the differences on each sides (leaves, strongness at the equator, egg) super interesting.

      After that I had dinner at the hostel, we drunk some beer & played pool with drew, Jen and Doug.
      Läs mer

    • Dag 11

      Quito sigue

      7 mars 2023, Ecuador ⋅ 🌧 16 °C

      Zum Start i di neu Wuche gits zum Zmorge e Humita. Das isch quasi Mais mit Härdöpfel vermantscht und in Maischolbeblatt serviert. Isch super fein aber ehner chli gnueg für es Zmorge... Ich starte denn au inere neue Klass und mit emene neue Lehrer. Ich wirde es bitz upgraded 💪 Sus blibts bim alte, also konjugiere und Vocci büffle...
      Am Nami isch de Schuelusflug in botanische Garte im parque La Carolina. Eusen Guide vode Schuel verzellt vieles über d'Pflanze. Zemefassig: Tee chamer eigentli us allem mache ^^
      Nachem Park ziehts mi is nöchglegne Shoppingcenter. Mini Unterwösch isch kaput gange 🤷🏻‍♀️😂 Wirde schliessli fündig und chan mi mit guetem Gfühl uf d'Suechi nacheme passende Bus für de Heiweg mache. Erstuunlich schnell wirdi - glaub - fündig. 25 Busminute und e Unterhaltig mit fremde Lüt im Bus spöter chumi tatsächlich dehei a :)
      Eigentli hetti ja na wele mini Kamera go abhole, die isch aber no ned parat und s'Kafi mit de Mitschüelerin fallt au is Wasser - d'Höhekrankheit hät si verwütscht. Hoffentli blib ich verschont...
      Schwer beschäftige tüend mich mini Muggedtich vo Mindo. Si wend eifach ned ufhöre biesse...
      Znacht gits - achtung Überraschig - Riis, Härdöpfel, Bohne und Fleisch ^^
      Vorher und nachher hani Ziit zum Husi mache, Vocci büffle und bitz entspannt im dütsche Buech lese :)

      Am Ziistig gohts nach de Schuel zude "Mitad del Mundo", also zur Mitti vode Welt. S'riesige Monument stoht sit Ewigkeite dete und au sit Ewigkeite 240m nebedem tatsächliche Äquator. Zum Glück gits irgendwenn GPS zum das korrigiere... Mir bsueched s'Museum Intiñan, womer mit Fakte rund um Ecuador und de Äquator versorgt werde und schliesslich au es paar Äquatorexperiment ufem richtige Äquator mached. Es paar Fakte zemegfasst:
      - Ecuador heisst Ecuador wils ufem Äquator liit und es bedüted "glich wiit weg"
      - Quito heisst offiziell San Francisco de Quito
      - D'Uriwohner hend na Quitu gseit - de Buechstabe "o" gits bi ihne ned
      - Im Amazonasfluss sött mer ned brünzle. Es git Parasite wo dur das azoge werded und chönd i ein idringe - wääh
      - Meersäuli heissed do "cuy" wil d'Tön wo die Tier vo sich gebed öppe cuy mached
      - D'Erde dreiht sich am Äquator mit 1700 km/h
      - D'Aziehigschraft isch wege de Höchi do weniger starch. Mer isch in Quito öppe es Kilo liechter als sus
      - Es Ei ufeme Nagel zum sta bringe isch gar ned so schwirig. Au da hilft d'Höchi und ned de Äquator, wie vieli Lüt meined
      - Das mitem Wasser wo uf de nördliche Halbchugle im Gegenuhrzeiger und uf de Südhalbchugle im Uhrzeigersinn abflüsst, funktioniert dank de Colorischraft scho wenigi Meter vom Äquator entfernt. Ufem Äquator wird gar kein Strudel erzügt. Tornados und Zyklone dreihed sich au i unterschdilichi Richtige, je nach Halbchugle...
      - Mit zuene Auge ufem Äquator laufe isch schwiriger als sus wil bim lingge Arm ned di glich Chraft würkt wie bim rechte.
      Bei Fragen zur Physik dürfen Sie gerne Ihren Grundschullehrer fragen!
      Schliessli gohts mitem Bus wider e Stund zrugg is Stadtzentrum. I chan quasi bi mir dehei vor de Hustüre usstiege und mich wider as normale Abigprogram mache.
      Hasta pronto :)
      Läs mer

    • Dag 472

      Latitude 00°00'00"

      21 mars 2022, Ecuador ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute besuchen wir den Mittelpunkt der Welt und der liegt etwas nördlich von Quito. Mit dem Bus geht's zur meistbesuchten Touristen-Attraktion in Ecuador, die auch wir uns nicht entgehen lassen. Am Punkt wo Breiten- und Längengrad 0 aufeinander treffen, steht ein Aussichtsturm mit integriertem Museum. Drumherum ist jede Menge für Touristen geboten. Von Restaurants über Souvenirshops bis zu Museen ist alles dabei. Etwas traurig aus unserer Sicht ist alles außerhalb dieser extra erschaffenen Fläche. Denn hier ist alles etwas unterentwickelt und heruntergekommen.

      Nach einem längeren Aufenthalt am Mitad del Mundo fahren wir noch etwas weiter zum Krater des Vulkans Pululahua. Dieser ist etwas besonders, denn im riesigen Krater wird von den Einheimischen Landwirtschaft betrieben. Leider ziehen inzwischen auch dichte Wolkenfelder auf, sodass nach kurzer Zeit nichts mehr zu sehen ist.
      Läs mer

    • Dag 322

      Mitad del Mundo - Middle of the World!?

      11 mars 2022, Ecuador ⋅ ⛅ 18 °C

      Today my plan was to go to the middle of the world and jumping from one hemisphere to the other. Soon I figured out that this place isn’t actually the middle of the earth.

      The placement of the equatorial line was defined throughout a expedition called the French Geodesic Mission in 1736. Years after that, it was brought to light that the "Geodesic Mission" had been wrong about the exact coordinates where the line passed through— the placement of the equator were incorrect by 240 metres 🤷‍♂️

      I also saw a my second Halo 🤩, which is an optical phenomenon produced by light interacting with ice crystals suspended in the atmosphere. The first one I saw last year when I was in Panama.
      Läs mer

    • Dag 114

      Quito en Paz & Mitad del Mundo - 0°0'0"

      20 oktober 2019, Ecuador ⋅ ☁️ 17 °C

      Morgens machten wir uns erstmal auf den Weg zum Kameraladen. Auf dem Weg dahin sahen wir eine Parade mit tausenden Leuten, ausgestattet mit Besen und Eimern. Diese wurde von der Feuerwehrkapelle und Polizei angeführt. Das Ziel war es die Innenstadt in einer gemeinschaftlichen Aktion, nach den Ausschreitungen letzter Wochen, wieder auf Vordermann zu bringen und die Spuren der Randalen zu beseitigen. Ein schönes Zeichen des Zusammenhalts (in jeder Situation).
      Angekommen am Kameraladen wurden wir vom Besitzer Luiz und dessen Sohn Antonio empfangen, die extra Sonntag morgens wegen uns zum Laden kamen (beide wohnen außerhalb der Stadt). Und das Beste, sie hatten eine Lösung für uns. Zwar konnten sie das Objektiv nicht reparieren, da das Ersatzteil in Ecuador nicht so einfach erhältlich ist, aber wir konnten für einen fairen Preis ein gebrauchtes und sogar besseres Objektiv kaufen. Wir waren mehr als happy wieder eine funktionierende Kamera zu haben. 😊 Nachdem wir den beiden von unserem Plan erzählten zum "Mitad del Mundo" fahren zu wollen, boten sie uns an uns mitzunehmen, da Luiz ganz in der Nähe wohnte. Was ein Zufall schon wieder, denn zum Mitad del Mundo (Mittelpunkt der Welt auf dem Äquator) hätten wir eigentlich 1,5 h mit dem Bus gebraucht. So war es eine halbe Stunde. 😀 Bevor wir losfuhren, wollten die beiden aber noch zum zentralen Markt um etwas zu essen. Laut den beiden gibt es hier das beste lokale Essen in Quito. Natürlich begleiteten wir die beiden gerne und freuten uns auf die Erfahrung. 😬 Dort angekommen wurden wir auch noch zum leckeren Essen eingeladen, gegen unseren Willen, denn uns wurde nicht erlaubt zu bezahlen. Da Antonio englisch spricht, konnten wir auch gut kommunizieren. Bei der Fahrt in den Norden zu unserem Ziel lernten wir auch noch einiges über das lokale Leben in Quito. Geld für die Fahrt nahmen sie natürlich auch nicht an, schließlich waren wir jetzt laut Luiz "Amigos". Wir luden die beiden nach Hamburg ein, da Luiz eh ein Europa Trip plant. Mal sehen ob das irgendwann klappt. So tolle Erlebnisse wie diese machen für uns das Reisen aus - die beiden werden uns definitiv in Erinnerung bleiben.
      Der Mitad del Mundo ist ein von französischen Wissenschaftlern, die dort erstmals den Äquator bestimmten, errichtetes Denkmal und ist umgeben von diversen Museen, Ausstellungen und touristischer Bespaßung. Wir konnten auch einigen traditionellen Volkstänzen zusehen, unter denen der Tanz mit gestrickten Teufelsmasken der charakteristischste war. Bei einem Tanz wurden ein paar Zuschauer involviert und auch Natalie konnte sich nicht wehren. 😜💃
      Zurück nach Quito ging es mit dem Bus und wir liefen auf dem Weg ins Hostel durch einen Park voller Leben und begeisterter Leute - die den Tag beim Spielen und Zuschauen von Ecuavoley (der einzigartigen, volleyballähnlichen Nationalsportart) oder beim Salsa tanzen bei Livemusik genossen. Das ist das wirkliche Quito.
      Läs mer

    • Dag 116

      Mitad del Mundo - Mitte der Erde

      2 februari 2019, Ecuador ⋅ 🌧 21 °C

      Auf unserer Reise in Richtung Norden erreichen wir nach ca. 20 Km von Quito den Äquator. Hier haben wir ungefähr die Hälfte unserer Reisestrecke hinter uns gebracht. Um dies zu feiern, halten wir an der Touristenattraktion an und machen einige Aufnahmen aus der Luft.Läs mer

    • Dag 83

      La Mitad del Mundo

      8 november 2018, Ecuador ⋅ ⛅ 13 °C

      Ecuador verdankt seinen Namen der direkten Lage am Äquator. Der Ort, wo der Äquator die Welt halbiert und man mit einem Fuß auf der südlichen und mit dem anderen Fuß auf der nördichen Erdhalbkugel stehen kann, wird auch La Mitad del Mundo genannt - die Mitte der Welt. Dieser Ort liegt ca. 20km nördlich von Quito und kann super einfach mit der Metro (bis Ofelia) und dem Bus erreicht werden. Im Zentrum steht ein 30m hohes Steindenkmal, auf dem ein Globus aus Messing thront. Man kann hier außerdem viele Experimente machen und Museen besuchen. Ich lerne hier ein nettes Pärchen aus Innsbruck kennen, Michael und Jutta. Wir gehen gemeinsam Mittagessen und sie laden mich im Winter zu sich ein, um mal eine Skitour oder so zu machen :)
      Von hier aus kann man außerdem etwa 3km zum Kraterrand des Volcános Pululahua wandern. Das habe ich gemacht, allerdings war dort außer einer dicken fetten weißen Wolkenwand nichts zu sehen - tja, so ist das eben mit den Vulkanen, unberechenbar.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    San Antonio

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android