Australia Castle Rock

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 534

    What a wonderful world

    March 18, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 16 °C

    Hunderte bunte Papageien begleiten uns als wir uns morgens mit dem Auto auf die sogenannte Gravelroute machen - rote Schotterstraßen, die in Australien oft vorkommen. 🦜🦜 Sie fliegen in den ersten wärmenden gelben Sonnenstrahlen in Grüppchen direkt an unserem Auto vorbei oder suchen am Straßenrand im Gras nach Futter.

    In Australien findet man die meisten Vögel nicht auf Bäumen, sondern auf dem Boden, Würmchen oder andere Insekten futtern. Einfach weil sie kaum Feinde hier haben. Hunde gibt es nicht viele und Katzen sieht man gar nicht. Alle nur im Haus. Hunde sind fast überall verboten. 🐕🐈

    Ein großer Kookaburra fliegt, als wir am Strand sitzen, an uns vorbei und Sven muss sich ducken um nicht erwischt zu werden. 😂 Sie machen sich einen Spaß daraus und so erwischt es auch einige andere Camper. Faszinierend, jetzt weiß ich warum die Vögelchen immer lachen. 😄 Die haben sich bestimmt witzige Geschichten zu erzählen wie sie die Touris ärgern. 😉😄

    Übernachten im Wald, am See und am Meer, wo es so gut wie keine Menschen gibt, was momentan sehr schön ist. Herrlich wenn man die Wellen beim schlafen hört. Das lieben wir sehr. 😍🌊

    Plötzlich steht ein Emu vor uns, der größte Vogel, den man in Australien finden kann. Nach dem Strauß der zweitgrößte Laufvogel der Welt. Behutsam schauen wir ihn uns erst aus sicherer Entfernung und dann etwas näher an. Geil was hier so in der Natur rumläuft! 😄

    In Australien gibt es genau wie in Neuseeland auch überall kostenlose Gasbarbecuegrills und so ist es verständlich, das oft gegrillt wird. 😄👌 Sven in seinem Element. 🍆🥕🥔🥒🥗🍢🍖👍

    Über Brücken geht es in 40 Metern Höhe durch das "Valley of the Giants", wo wir einen andern Blick über die hohen Karribäume bekommen. 🌳 Die Brücke wackelt ordentlich, aber Sven bekommt es immer besser hin mit der Höhe. 👍😊🥰

    Viereinhalb Kilometer wandern wir durch Wälder über große Steine, zum "Granite Skywalk", wo die Aussicht einfach atemberaubend ist. Als es mittendrin anfängt aus Kübeln zu gießen, verkriechen wir uns unter einem riesigen runden Stein, der nur an einer kleinen Stelle den steinigen Untergrund berührt und beobachten den Sturm um uns herum. "Ahh so fühlt sich Leben an" berauscht grinsen wir uns an. ❤️

    Im Städtchen Albany finden wir kostenlose warme Duschen und duschen das erste Mal seit langer Zeit heiß. Wundervoll, da die Temperaturen schwanken und es gerade echt frisch und mega windig ist. 😄👍

    Viele Künstler haben sich in der Stadt niedergelassen. Somit gibt es viel für mich zu erkunden. Das ist genau mein Ding. Beim spazieren finden wir ein gemütliches Café, was nur Glutenfreies anbietet und somit ist klar, wo wir einkehren. 😉☕🧁😄

    Die Küste von Denmark ist hinreißend und einfach nur eine Reise wert. Surfer versuchen erfolgreich ihr Glück in den türkisen Wellen. 🏄 Die Lachssaison ist in vollen Zügen und so angeln viele auf den großen Klippen. Gesellen uns dazu und entspannen ein wenig.

    Oft fahren wir auf das Meer zu und sind einfach baff, wie toll der Strand mit seinen riesigen Steinformationen, türkisenen Wasser und weiten menschenleeren Stränden aussieht. ❤️

    So ein Roadtrip ist doch immer eine top Idee. Gerade jetzt. 👌 Momentan merkt man vom Coronavirus nur etwas, wenn man einkaufen geht bzw. durch Dörfer fährt. Sonst ist man alleine in der freien Natur. 👍⛰️🌳🌺🐨🦅🦆🦗🐁🐜🐞🐢🐦🐛🐸🐺🐿️🦊🦎🦘🌸🌼❤️
    Read more

  • Day 353

    Rundum Albany

    October 8, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 18 °C

    ▪️Am Morgen waren wir beim menschenleeren, paradiesischen "Little Beach" im Two Peoples Nature Reserve
    ▪️Der Sand war so weiß, dass es in den Augen weh tat und quietschte beim Laufen :P
    ▪️30min über Albany sind wir den sogenannten "Granite Skywalk" bis zum Castle Rock in ca. 1h gelaufen - zum Zeitvertreib spielten wir "Wer bin ich?" :D
    ▪️Heute hat es nicht geregnet und es waren 20°C - endlich wieder wärmer, aber noch zu kalt zum Baden gehen :)
    Read more

  • Day 431

    Denmark

    January 10 in Australia ⋅ ☁️ 25 °C

    Obwohl wir nun kein Fahrzeug und keine eigene Campingausrüstung mehr haben, steht noch ein letzter Ausflug an. Es geht mit unserer Gastfamilie nach Denmark, an die Südküste von Westaustralien.

    Mit dabei sind noch 2 befreundete Familien aus Perth, mit denen wir unter anderen bereits Weihnachten und Sylvester verbracht haben.

    Wir leihen uns ein kleines Zelt aus und kaufen uns eine billige Luftmatratze, das muss reichen für eine Woche Camping.

    Mit Ach und Krach bekommen wir gerade eben so alles an Ausrüstung in das Canopy vom Nissan Navara gestopft, die Zelte und Stühle werden auf dem Dachgepäckträger verzurrt. Innen drin: 4 Erwachsene und 1 Kind.
    Die 450km Fahrt nach Denmark dauert etwa 6 Stunden. Pünktlich zum Start hat Aron natürlich eine fette Erkältung 🤧

    Vom Campingplatz aus machen wir viele Ausflüge in der Umgebung. Es geht bei teils mildem Wetter an den Strand, auf einen kleinen Aufstieg zu dem Granite Skywalk im Porongurup Nationalpark - bei dem wir 2019 bereits waren, zur Weinverköstigung, in eine alte Walfangstation mit interessantem Museum (Die Bilder posten wir separat) und zu einigen schönen Küstenabschnitten mit kurzen Wanderungen bei Albany.
    Read more

  • Day 353

    Albany & Bluff Knoll

    September 21, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    Da es von nun an immer kälter wird, beschleunigen wir unseren Trip durch den Süden Australiens ein wenig und streichen ein paar Ziele aus der Liste. 🗺️❌ Außerdem wollen wir in den nächsten Wochen einen Job in New South Wales oder Queensland finden.
    Unser nächstes Ziel ist Albany, ein Ort mit wunderschönen Stränden, an dem wir jedoch nur kurz Halt machen, da es wie schon erwähnt eh zu kalt zum baden ist. 😅 Also machten wir einen kurzen Strandspaziergang und fuhren am Nachmittag zu unserem Stellplatz mit Bergpanorama. 🏔️
    Am nächsten Morgen stand endlich wieder eine Bergwanderung an, es ging hoch auf den „Bluff Knoll“. Was wir nicht wussten: Der Berg scheint sehr beliebt bei Touristen zu sein. Es war unerwartet super voll und wir mussten uns teilweise an den Leuten vorbei drängeln. 😅 Der Aufstieg bestand fast nur aus Stufen und war dementsprechend kräftezehrend. 🫠
    Aber wie immer lohnt sich die Aussicht am Ende und nach einer kurzen Pause, schlängelten wir uns wieder den Berg hinab zum Parkplatz.
    Auf dem Weg zum nächsten Ort, entdeckten wir noch einen Blauzungenskink auf der Straße. 🦎
    Read more

  • Day 23

    Hiking in Australia

    November 1, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Eine Wanderung stand heute auf dem Programm- im Internet stand, sie sei gut machbar.
    Als wir jedoch unten am Berg ankamen, stand ein Schild mit: gute Fitness erforderlich- Klassifikation 4 oder 5!!!
    Mit einem mulmigem Gefühl schritten wir also los- Melina schon der Überzeugung, dass sie den letzten Teil, für den man anscheinend absolut schwindelfrei sein müsse, nicht schaffe.

    Nun ja, seht selbst ;) Anstatt 2.5h brauchten wir ungefähr 1h. Der Ausblick von oben- absolut machbar auch mit Höhenangst - war sehr schön.
    Fazit: Ihre Schwierigkeitsgrade unterscheiden sich miiiniimal von denjenigen in der Schweiz ;)
    Read more

  • Day 35

    Granite Skywalk CastleRock Porongurup NP

    March 16 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    I was up early this morning. It's a cloudy day.
    But it should not rain so much today.
    So I got up, had breakfast and left the campground at 8:30.
    Went to quickly buy some crackers and needed to fuel up. Fuel is cheaper here than anywhere else so far. But driving around the city center I saw a gas station that was really cheap. 1,66$ per liter! Amazing. Extra turned around to get there to fuel up.
    After that I drove to the Porongurup National Park.
    Also here it's very cloudy and only 18 degrees.
    But I was motivated to do the Granite Skywalk. Nice walk up the hill. Only a few steep sections otherwise it was a nice flow. It's a 4,4km return track. With around 270m elevation.
    At the end I had to climb over some rocks to get to the Skywalk. Unfortunately no good view with the clouds but it was still definitely worth it to go all the way up. On the way down I had to wait a few times for people that were climbing up. So I started to talk to a German girl, Michelle and we ended up walking all the way back together.
    I was back at the car park after 1 hour and 45 minutes. That was a nice one!
    I even saw some black cockatoos but had no change to take a picture of them. They are flying around here everywhere. I saw them quite a few times while driving.
    Read more

  • Day 27

    Granite Skywalk

    February 26 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

    Eine kurz entschlossen gemachte Wanderung 2.2 km nur bergauf um 17.13 gestartet, gegen die Uhr gelaufen und es vor Einbruch der Dunkelheit wieder zurück geschafft...Aber auf dem Skywalk war ich nicht mehrRead more

  • Day 81

    Stirling Range National Park

    February 19, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    The last part of our trip today was to and through the Stirling Range National Park.
    We were shocked when I saw, that this park was burning probably not so long time ago!
    It’s the first time we saw a burned area here. So far we just saw trees, that were burning at some point in their life as the bark stays black after that, sometimes for many years, some trees loos the burned bark when they are growing.

    Almost the whole National Park had been burnt down, but you could see, that some trees had already green leaves again!

    We arrived at our campground for tonight, just outside of the north end of Stirling Range National Park, it was not burning here, we ask when the bushfire was and it’s not even two months ago!
    It burnt from boxing day (26.12.) until New Year. And already now the plants start to grow and recover again! That is amazing!

    We had self-made mashed potatoes and fish fingers for dinner and went to bed around 9 pm again as we were tired!
    Unfortunately, it got from one second to another really windy and we didn’t sleep so well overnight, because the wind never stopped... 😕
    Read more

  • Day 79

    Granite Skywalk

    January 31, 2020 in Australia ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir fahren zum Porongurup National Park und machen die bisher anstrengendste Wanderung, da sie sehr lange über Stock und Stein bergauf geht. Oben angekommen erreichen wir den Granite Skywalk. Viele verschiedene Granitfelsen und eine atemberaubende Aussicht belohnen den anstrengenden Weg.Read more

  • Day 21

    Albany & Porongurup Nationalpark

    January 20, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem ich heute morgen mit einem „leichten“ Kater aufgewacht bin hab ich’s erst mal ruhig angehen lassen und bin gemütlich durchs Städtchen Albany gebummelt.
    Am Mittag bin ich dann zum Emu Point rausgefahren und hab einen gemütlichen Spaziergang in der Bucht unternommen ☀️
    Anschließend bin ich zum Poronguru Nationalpark weitergefahren und bin vom Tree-in-the-Rock (ein Baum der wirklich direkt aus einem Felsen wächst) aus zu einer zweistündigen, anspruchsvollen Wanderung über den Hayward Peak und den Nancy Peak Walk aufgebrochen. Gleich auf den ersten Metern ging’s auf schmalen Pfaden steil bergauf und ich musste ganz schön nach Luft schnappen. Es ging über spektakuläre Felsenplateaus immer höher hinaus vorbei an riesigen Bäumen und beeindruckenden Steinformationen.
    Oben angekommen war die Aussicht spektakulär! 😃 Am liebsten hätte ich dort Stunden verbracht, aber nachdem mir während der ganzen Wanderung niemand begegnet ist wollte ich nicht zu spät zurück am Ausgangspunkt sein. Auf dem Weg nach unten hat mich noch eine kleine Schlange 🐍 die meinen Weg gekreuzt hat, fast zu Tode erschreckt 😳
    Auf der Rückfahrt nach Albany hab ich auf einer Weide noch eine riesige Horde Kängurus entdeckt, die sich in der Abendsonne gesonnt hat 😊
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android