Australia Tarwin River

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 149

    Market and Wonthaggi

    March 8, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    We set off from the Warragul campsite and found ourselves driving past a “BCF” store, Boating, Camping & Fishing, it sells everything needed to do any outdoor pursuits. In Bertha we have to use biodegradable toilet paper that is only sold in these such shops. Having heard of fights occurring in supermarkets between people buying trolly loads of toilet paper due to coronavirus (didn’t know diarrhoea was a symptom) we were not expecting to find any at BCF. To our surprise they had plenty. We reckon that a 4-pack of toilet paper has doubled Bertha’s value.

    It’s also a day for taking the dust cover off vintage cars, we saw quite a number.

    We stopped off at Kongwak market. I will miss these, they have a great community feel to them, they are interesting to see what is being sold and I love the various styles of live music.

    We drove onto Inverloch- info centre to decide whether to go to Philip Island before or after Wilson’s Promontory. Again we were told that most campsites would be full, so that should probably be our priority. We used their WiFi to find a campsite at Wonthaggi, so we will do Philip Island first. Inveloch has a jazz festival going on, but there isn’t much being played at the moment. We went to the supermarket and then on to the local beach. The beach is part of the estuary offering quite still water that, in conjunction with quite strong (and cold) winds made it a great place for kite and wind surfing. We dipped our feet into the sea and it too was cold so we dint go for much of a paddle. As the sun was setting we drove on to The Park Lane Holiday Park at Wonthaggi, sounds posher than it was.
    Read more

  • Day 84

    In der Kohlemine

    February 12, 2020 in Australia ⋅ ☁️ 21 °C

    Naja nicht ganz... Wir waren nicht IN der Mine, weil es nur zwei Führungen am Tag gibt und wir für beide zu spät kamen😅
    Wir haben aber das Museum angeschaut, welches genauer gesagt das alte Arbeiterdorf ist. Man hat viel über die Geschichte und Arbeiter, die Abbaumethoden, die Pferde und Unfälle erfahren.
    Ich wusste zum Beispiel gar nicht, dass Kanarienvögel jedes Mal eine halbe Stunde vor dem Betreten einer Mine hinein gestellt wurden, weil sie sehr empfindlich auf geruchslose Gase wir Methan reagieren und logischerweise aufhören zu singen, wenn ein Gas in der Luft ist, welches den Arbeiter gefährlich werden könnte...

    Außerdem haben wir uns noch die Stadt Wonthaggi angeschaut und haben einen Mann getroffen, der seinen Papagei Cheeky auf seiner Schulter mit sich herum getragen hat. 😍🐦
    Read more

  • Day 46

    Endlich wieder Sonne und wärmer

    January 18, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Der Alarm hat uns die letzte Nacht, DANKE ANNA😍 in Ruhe gelassen. Dafür Stürmte es erneut die ganze Nacht🌬🌬🌬. Somit haben wir uns entschieden einen Tag früher als geplant unsere Reise fortzusetzen.
    Als erstes Besuch eines Wasserfalls, wohin uns der Wind weiterhin begleitete.
    Und dann endlich die ersten Sonnenstrahlen 🌞🌞 und eine Bucht mit einer beeindruckender Landschaft. Nach einem Lunch frische Mango geht es weiter zu unserem nächsten Ziel Phillips Island🏝🏝
    Read more

  • Day 313

    Nach 13 Stunde endlich in Melbourne

    February 8, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Ich konnte zum Glück die Nacht über schlafen, trotz der leichten Turbulenzen, die mich aber eher an Seegang erinnerten 🚢

    Nun freue ich mich auf Melbourne, ganz schnell raus aus dem Flieger. Die Zeitreise ist schon merkwürdig, es ist nun 18.06 Uhr und und in Deutschland 8.00 Uhr morgens 🙆Read more

  • Day 58

    Zwischenstation Meeniyan

    November 28, 2022 in Australia ⋅ ☁️ 17 °C

    Über die Brücke auf's Festland nach San Remo. Dort Vesper und Waschmittel eingekauft. Jetzt wird's erstmal hügelig. Lebhafte Phillip Island Road zunächst Richtung Melbourne. Dann nach Osten abgebogen auf den Bass Highway. Nach Kilcunda den wunderschönen Nyora-Wonthaggi Rail Trail fr entdeckt auf den ich schon einige km zuvor hätte auffahren können, wenn er mir bekannt/ausgeschildert gewesen wäre. Ab hier wieder eben. Pause in Dalyston am Rande eines Fußballplatzes. Dann den Trail weiter bis Wonthaggi. Ab dort Nebenstraße, flach, Rückenwind. Läuft. Später dann Wechsel auf unbefestigte Straße. Das macht mich langsamer aber der Rückenwind bleibt mir erhalten. Wetter wechselnd bewölkt. Teils sonnig, teils durchaus bedrohlich. Auf diesen einsamen Straßen gibt's keine echten Rastmöglichkeiten. Deshalb zweite Pause an der Straßenböschung. Frisch gemäht. Alles gut.

    Weil im Sitzen der Wind ziemlich schnell unangenehm kühl wird ziehe ich bald weiter. Nach wenigen km ist es wieder vorbei mit lauschig. Ich biege wieder auf den Bass Highway ein. Hier ohne Seitenstreifen. Deshalb achte ich im Rückspiegel besonders auf den sich von hinten nähernden Verkehr. Keine blöden Situationen. Kurz darauf kann ich die Straße auch schon wieder Richtung Koonwarra verlassen. Wieder Nebenstrecke. Ab Koonwarra geht's dann ein letztes Mal auf den Highway. Jetzt S Gippsland Hwy. Der wird mir die nächsten Tage noch ab und zu unterkommen. Aber erstmal erreiche ich Meeniyan. Hier übernachte ich.

    Wieder mal Motel. Ansicht austauschbar. In meiner Preisklasse immer bereits in die Jahre gekommen aber auch immer sauber und mit allem ausgestattet was man so braucht: Kühlschrank, Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher, Geschirr, Kaffeepulver, Milch, Zucker. Das reicht zum Frühstücken und, falls ich nicht essen gehe, auch um ein Abendessen warm zu machen.

    Das lief heute gut. Nicht allzu anstrengend. Straßen und Wege in jeder Qualität. Kein Regen, obwohl vorhergesagt. Prima 🙂
    Read more

  • Day 505

    Ab in die Tiefen der Miene

    April 9, 2019 in Australia

    Auf dem Weg von Phillip Island nach Inverloch stoppten wir in Wonthaggi und erkundeten die State Coal Mine, die von 1909 bis 1968 betrieben wurde. Produziert wurden fast 17 Millionen Tonnen Kohle für die Industrie und die Eisenbahnen in Victoria.

    Unser Führer, der uns ehrenamtlich durch die Miene führte, kam einst nach dem Krieg mit 19 Jahren von Italien nach Australien per Boot, um eine Arbeit zu finden. Er konnte kein Wort englisch sprechen. Letztendlich verbrachte er sein ganzen Leben als Arbeiter in der Miene, wo er nun seine eigenen Erlebnisse in der Führung berichtet. Anfangs verdiente er pro Tag einen Dollar, im Gegenzug kostete aber auch ein Grundstück mit Meerblick ganze 6 Dollar. Im Vergleich zu heute unvorstellbar. Er erklärte uns die schwierigen Arbeitsbedingungen von damals und wie die Arbeit unter Tage verlief, wo Pause mit den Ratten gemacht wurde und wie die Kohle im Dunkeln mit Hilfe von Zugpferden an die Oberfläche transportiert wurde.

    Zum Ende der Tour legte er nochmals Hand an und schlug für die Kinder ein Stück Kohle mit dem Pickel aus der Wand.
    Read more

  • Day 27

    Relaxen in der Sonne ☀️

    February 27, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Früh aufgestanden und zum Frühstück Müsli gegessen ging es gegen Mittag zum nächsten Stop, dem Beach im Ort Inverloch.

    Mit 27°C ließ sich der Nachmittag dort perfekt genießen.🏖

    Am Abend wurde mal ebend eine freistehende Strombox angezapft damit einige Sachen, wie Spigelreflex und Notebook, geladen werden konnten. 🙄Read more

  • Day 176

    Wilson Prom Nationalpark

    March 23, 2017 in Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    Nicht schon wieder ein Regentag, dachten wir, als es am Morgen immer noch regnete. Aber je länger der Tag dauerte, desto schöner wurde es. Und das kann man auch zum Erlebten des Tages sagen.

    Wir fuhren in den Wilson Promontory Nationalpark, der südlichste Zipfel Australiens.
    Als Erstes machten wir einen kleinen Spaziergang zum Pillar Point, eine kleine Landzunge auf der Westseite. Begleitet wurden wir von wunderschönen Sittichen.
    Als Zweites erklommen wir den Mount Oberon um eine 360-Grad Aussicht über die gesamte Halbinsel zu erhalten. Begleitet wurden wir von einem betörenden Eukalyptusduft.
    Als Drittes besuchten wir den Squeaky Beach, was so viel heisst wie quietschender Strand - und es quietscht wirklich. Der Sand ist so weiss und fein, dass wenn man darüber geht sich die Sandkörner aneinander reiben und das quietscht. Begleitet wurden wir von einer aufdringlichen Möwe, welche unbedingt etwas von unserem Lunch haben wollte.
    Und als Viertes spazierten wir auf dem Wildlife Track, welcher seinem Namen alle Ehre machte. Wir entdeckten einen Emu, viele Känguruhs und als Highlight des Tages einen Wombat. Und dieser flauschige Fellknäuel liess sich nicht stören, nein es interessierte ihn gar nicht, dass wir da waren. Er frass und frass und wir kamen immer näher. Am Ende konnten wir ihn aus etwa 4m Entfernung wunderbar beobachten. Als er fertig war, spazierte er so nah an uns vorbei, wir hätten ihn streicheln können.
    Read more

  • Day 79

    trip Melbourne day 13

    December 4, 2016 in Australia ⋅ 🌙 20 °C

    This morning I woke up around 6:30 and did some running around a lake. And afterwards we went together walking around that Lake. It was a park in a city.

    Then we visited 90 miles beach. That's the longest beach in Australia of 150km long. Further than you could see with your eyes!

    Between the long Beach and the next national park we visited a waterfall. Also pretty nice!

    In the afternoon we went to a national park in the south. It was really nice over there. We did some hiking over there and had a lot of nice views.

    In the evening we drove some further towards Melbourne. Probably we arrive tomorrow in Melbourne.
    Read more

  • Day 138

    Inverloch, VIC

    April 6 in Australia ⋅ 🌬 18 °C

    Change of pace for tonight, investigating glamping setups at the RACV Resort Inverloch. Big surf and stunning views, Cosy Sunday sundowners in the bar.

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android