United States Braeburn Glen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 2

    Nach Houston

    April 4, 2024 in the United States ⋅ 🌙 23 °C

    Nach zehn Stunden Schlaf und einem kräftigen Frühstück fühle ich mich erholt von dem Flug gestern. Ich beginne den Tag mit einem weiteren Rundgang durch Dallas. Ich mache noch einen kurzen Besuch im 6th-Floor-Museum am Ort des Attentats auf John F. Kennedy 1963.
    Dann fädele ich mein Auto aus dem Parkhaus und mache mich auf den knapp 400 Kilometer langen Weg nach Houston. Anfangs macht die Navigation noch Probleme, doch dann funktioniert das gemietete Tablet einwandfrei. Auf der Autobahn fahre ich an grünen Wiesen, bunten Blumen und dicken Eichen vorbei. Dann tauche ich wieder in die Großstadt ein. Vierspurige Autobahnen, Verkehrsstaus und endlose Gewerbegebiete mit Baumärkten und Fastfoodläden.
    In Houston wohne ich bei einer Familie im Kinderzimmer. Ich hab es über airbnb gemietet. Ich mache noch einen Spaziergang nach Downtown. Ich finde einen Eingang in das unterirdische Tunnelsystem, das hier viele Gebäude verbindet. Aber hier unten ist fast niemand, und die Geschäfte sind geschlossen oder gleich ganz aufgegeben. Ich finde noch etwas zu essen und mache dann Feierabend.
    Read more

  • Day 263–267

    #Houston die Dritte

    March 16, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 21 °C

    Uuund wieder sind wir in Houston. Dieses mal für das Finale der Rodeo World Championship wobei sich "Weltmeister" natürlich auf die USA bezieht. Das Event ist einfach fanatisch. Rodeos sind ziemlich speziell und sicherlich nicht für jeden etwas, aber wir haben Spaß. Egal ob Bullen reiten, Kälber fesseln oder Fass-Rennen, es macht einfach Spaß zuzuschauen. Dieses mal gibt es auch ein Kinderrodeo, bei dem Kinder auf Schafe gesetzt werden. Die Kinder klammern sich wie Äffchen an das Schaf und versuchen nicht herunter zu fallen. Drei von uns finden das ziemlich lustig, aus einer von uns schlägt das Mutterherz zu laut, weshalb ich für jedes "Yeehaa" einen bösen Blick bekomme😈🤣

    Was darf nach einem Rodeo in Texas auf keinen Fall fehlen? Natürlich Maschinengewehre. An einem Schießstand testen wir eine Uzi, eine Magnum und eine M16. Es macht wirklich Spaß "rumzuballern" und das Testosteron steigt merklich an. Memo an mich selbst: Leg dich nie mit Mara an. Vorallem nicht wenn sie bewaffnet ist. Sie war verdammt Treffsicher.

    Abgesehen vom Rodeo und dem Schießstand lernen wir zudem die "Untergrundwelt" von Houston kennen. Die gesamte Innenstadt ist sowohl überirdisch, als auch unterirdisch zu begehen. Oben verläuft die Straßenbahn, es gibt Parks und Geschäftsgebäude. Unterirdisch gibt es Cafés, Restaurants und Unterhaltungsgeschäfte. Ziemlich cool und erstaunlich gepflegt.
    Jedes Mal wenn wir nach Houston kommen bietet uns die Stadt ein neues Highlight, ich bin gespannt, wann wir das nächste mal hier sind.
    Read more

  • Day 240–243

    #Houston - Lonestar Cookers Rodeo

    February 22, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 25 °C

    In Houston besuchen wir nochmal Shannon & Stacey und Jeaux (ihren Hund). Sie haben uns eingeladen mit Ihnen zum Cookoff Festival zu gehen, dass in Houston stattfindet. Das Unternehmen für das Shannon arbeitet, sponsert eines der Zelte die am Cookoff teilnehmen und er erhält daher Tickets für dieses Event. Es war wirklich ein einmaliges Erlebnis. Das ganze Gelände war aufgebaut wie eine Messe, es gab Fahrgeschäft, Fressbuden, einen Streichelzoo, eine Live Band und natürlich wieder frittierte Oreos. Wir sind ja schließlich in Texas.
    Im Zelt, für das wir VIP Bändchen von Shannon bekommen haben, gab es kostenloses Essen und Getränke sowie eine Band. Man fühlt sich schon etwas besonders, wenn man als VIP irgendwo ist und wir haben es vollends ausgekostet (schön Deutsch, soll sich ja rentieren).
    Irgendwann im Laufe des Abends sind Shannon & Stacey plötzlich auf die Tanzfläche gestürmt und auf einmal hat das gesamte Zelt die selbe Choreo getanzt. Wir haben uns ziemlich gewundert, warum alle den selben Tanz können. Sie meinten dann ganz locker zu uns, dass „Line Dance“ in Texas in allen Clubs gespielt werden und deshalb jeder die Schritte von dem knapp 20 Tänzen kennt. Ich bin dann auch mit eingestiegen und für‘s erste mal hab ich mich garnicht so schlecht angestellt!

    Wir hatten auf jeden Fall richtig viel Spaß mit den beiden und es war schön sie wieder zu sehen!

    Noch ein kleine Fun Fact am Rande: Beim Festival war erstaunlich viel Polizei präsent. Wir haben sogar ein Polizei Golfcart an uns vorbei flitzen sehen! Ich hab mich ziemlich gewundert, warum so viel Polizei notwendig ist. Anscheinend kommt es bei solchen Events regelmäßig zu Prügeleien und anderen Ausschreitungen, weil die Amis einfach keinen Alkohol vertragen!
    Read more

  • Day 29

    Sunday Funday

    June 18, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 37 °C

    Today I woke up and headed to Frost Town with John. It was the day of the Frost Town Pride 5k run. It was already busy at the brewery and I helped set up the decoration station for the run. I had a few helpers decorate me with rainbows and other crayons. There was about 40 people who came and we all took a big group photo. I hung with Jess who I met on Wednesday at trivia, we ran for 2kms then stopped to take photos of the people running on the way back. It was so fun to cheer people on, especially since it was about 30 degrees already. We finally walked back and met Hannah who was happy with how the event had gone. Back at the brewery heaps of people were drinking and enjoying the vibes. I met and spoke with a couple of other people who worked or had worked at the brewery, they were all so lovely. I bought a shirt and said bye to Frost Town for the last time.
    We headed home for a shower and went to brunch called Cafe Brussels, a fun taster before I head there later in the trip. The food was delicious. Hannah and I then rode the bikes to Holler Brewery which was a cool vibe and delicious beers. We then went to Drunk Shakespeare which was a show where they perform a Shakespeare play but one cast member takes 4 shots at the beginning of the performance. It was very funny and crude, the best part was watching the crowds reactions to all the jokes and things. Definitely an interesting concept.
    We then went to a bar in the oldest constantly used commercial building in Houston. It was quirky and dark, with cheap beer!! We then headed to a bar that gives all the profit to charity which is such a wonderful initiative. I would spend a lot of money here! Then we headed for pizza at a place called homeslice which was massive.
    I packed my bags and got ready for the next stop on my journey!
    Read more

  • Day 27

    Wandering around Houston

    June 16, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 36 °C

    Today I woke up greeted by the cat and John made us breakfast which was so yum. Hannah and I then went to Walmart which was massive. We got a few things that they needed for the run on Sunday then headed back to the brewery. I then played my day of walking out. It was about 43 degrees and 90% humidity, but I wanted to see some sights of downtown Houston. I visited multiple parks, the old courthouse, a church, the tallest building in Texas, and finally Sam Houston Park which had historic houses from the 1800s. The best part of walking around downtown is the murals which are on some buildings, they are diverse and beautiful! I sat here for a bit and read my book before jumping on the light rail to start my trek to a few other breweries. I stopped by a park near the convention centre and then continued on to True Anomaly brewing and 8th Wonder. The beer selection was big and they weren't bad at all. The venues were just a bit average compared to Frost Town. I then headed back into town and had dinner at an underground food court which had a cool vibe.
    I walked back to Frost Town and spoke with some regulars who literally bought an apartment based on the brewery being built where it is. They were a lovely couple and really great to talk to. Then Hannah ran bingo which was really busy, good to see them doing well.
    After that, Hannah and John took me to an Australian owned brewery called Platypus, which has tried to play on Aussie culture a bit. It was average, the beer was different. We then headed to a local bar so Hannah could get food and met up with some of their friends for a chat and another beer.
    It was a full day of exploring, drinking and meeting some cool humans!
    Read more

  • Day 2

    Was ist das hier für ein Wetter🥶

    April 6 in the United States ⋅ ☁️ 11 °C

    Am Flughafen angekommen, verlief der Sicherheitscheck und die Einreisekontrolle unkompliziert und zügig. Je näher ich Richtung Exit kam, stellte sich mir die Frage Uber oder public transportation? Nach kurzer Absprache mit dem „information guy“ war klar - Lyft ist hier das günstigere Uber. Ok 28$ ist nicht gerade günstig für 20 Min Fahrt, aber 2$ für knapp 2h Public bus and subway mit mehrmaligem Umsteigen, dauert einfach viel zu lang! Am Hostel angekommen, läuft der Pool, bei 8Grad Celsius, das perfekte Wetter um baden zu gehen🥶. Natürlich nicht. Es fühlt sich an, als ob das Viertel noch im Winterschlaf verweilt und das Hostel heute wohl 3 Gäste inklusive mir und der zwei Mädels auf dem Zimmer beherbergt. Zimmer 109 Bett 9 - Matching Numbers. Ich mach mir auf und fahre nochmal nach downtown zur Post Houston. Eine Mall mit rooftop garden und schönem Blick auf die Skyline und fancy neon signs foodstations. Nett hier. Ich gönne mir ein paar dumplings, 8$, später einen Rosé Wein 14$ und damit ich nicht einschlafe einen Matchalatte. Im Cafe Laugen ruhige derphouse Klänge und zwischen den vielen Palmen fühlt es sich doch gleich wie Urlaub an.Read more

  • Day 77

    Tx: Houston

    March 30 in the United States ⋅ ⛅ 23 °C

    Dass Houston die viertgrößte Stadt der USA sind wusste ich vorher auch noch nicht. Die Stadt ist jedenfalls sehr ausgedehnt. Ein interessantes Ziel wäre sicherlich das NASA Space Center gewesen, aber dies liegt 25 Meilen südlich der Innenstadt. Mein Hotel liegt 5 Meilen nördlich der Innenstadt. Da ich ohne Auto unterwegs bin, habe ich diesen Punkt gestrichen.
    So blieben einmal Downtown mit einigen alten Gebäuden und Hochhäusern von Ölfirmen und Banken sowie die Kunstmuseen südlich der Innenstadt.
    Bekannt ist hier die Mark Rothko Kapelle sowie mehrere Museen der Ölphilanthropen Menil (Eintritt frei) . Leider darf man weder in der Kapelle noch in den Museen fotografieren. Höchstens kann man im Visitor Center ein Modell knipsen oder in den Museen den Vorraum.
    Gegen 14:30 war ich dann im öffentlichen Kunstmuseum MFAH. Diese kostet zwar, dafür darf man aber auch Fotos machen. Das Museum besteht aus drei Gebäuden und umfasst wieder so ziemlich alle Zeiten und Kontinente (Na O. K., nicht ganz. Es geht erst bei den Griechen los und nicht bei den Ägyptern. Und bei den Kontinenten fehlt Australien). Im Moment sitze ich gerade im Café bei einer Pause. Ein Gebäude mit europäischer und amerikanischer klassischer Kunst fehlt noch😊.
    Heute Nacht geht's weiter nach New Orleans.
    Read more

  • Day 30

    Es geht nach Hause

    February 23 in the United States ⋅ 🌙 11 °C

    Wir spazieren durch San José, wo wir den Spuren der Deutschen, die hier im 19. Jahrhundert gewohnt haben, nachgehen. Im Mercado Central genießen wir noch die Küche der Costaricaner. Vor uns liegt die Reise nach Hause. Über Houston geht dann Richtung Heimat. Auch wenn das komisch klingen mag, ich freue mich schon darauf.Read more

  • Day 208

    Museum of natural science in Houston

    February 21 in the United States ⋅ ⛅ 4 °C

    Das muss man den Amerikanern echt lassen,die Museen sind immer super gemacht und absolut kinderfreundlich. Leider kann man nach 2 Stunden nichts mehr aufnehmen. Eigentlich bräuchte man 2 Tage hier und das obwohl wir nur das reguläre Museum besucht haben😅Read more

  • Day 295

    Dagje musea in Houston 🚀 🌌

    May 21, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 32 °C

    We hebben 1 dag in Houston geboekt omdat we hier sowieso een tussenlanding moesten maken en we willen deze dag goed benutten want er is genoeg leuks te doen/zien. We starten de dag in het Museum of Natural Science en we zorgen dat we er zijn als de deuren opengaan. We parkeren vlakbij voor 11 dollar in plaats van de parkeergarage van het museum voor 30 dollar. Het museum is erg leuk en interactief, met de komst van een paar basisscholen wordt het soms iets te interactief maar het is groot zat om rustige hoekjes op te zoeken. Het gaat veel over natuur en scheikunde maar ook een afdeling met opgezette dieren die hier in Texas voorkomen en een hele gave dinosaurus expeditie. We vervelen ons geen seconde en lopen er zo'n 4 uur rond. Tijd om even te lunchen en naar het Houston Space Centre van NASA te rijden! Er staat een enorme Boeing 747 met Space Shuttle erop op ons te wachten bij de ingang en die is erg indrukwekkend. Binnen leren we alles over de spaceshuttles, het ISS en het nieuwe Artemis programma waarmee NASA de komende jaren weer terug gaat naar de maan. Het voelt erg onwerkelijk om tussen en door de enorme apparaten te lopen die dit allemaal mogelijk hebben gemaakt. We volgen nog een presentatie van een uber enthousiaste medewerker over de James Webb 🔭 telescoop en we nemen nog een treintje naar het originele Control Centre dat vaak in films te zien is. Hier worden we terug in de tijd meegenomen naar de eerste maanlanding met origineel beeld en geluidmateriaal en we voelen ons bijna trotse Amerikanen uit 1969. Op de weg terug rijden we langs een Falcon 9 raket van SpaceX, eenzelfde raket als we enkele weken geleden hebben zien opstijgen! Bizar hoe groot zo'n ding is en je hebt toch een stuk beter beeld van hoe 550 ton en 70 meter hoog eruit ziet als je ernaast staat. We shoppen nog wat shirt's en een souvenirs en dan zit het erop. Zelfs de Mac is hier in space stijl 😜

    Vanavond gaan we nog lekker uit eten en kijken terug op een geslaagde dag!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android