Faroe Islands
Tórshavn

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Tórshavn
Show all
Travelers at this place
    • Day 21

      Tórshavn

      May 26 in Faroe Islands ⋅ ☁️ 10 °C

      Late last night we arrived in the capital Tórshavn, which is on the largest island, Streymoy.

      The Faroes are made up of 18 islands, all but one populated (one island only has 2 residents!). The major islands are joined together by 4 undersea tunnels, the smaller island are serviced by ferry, and the very small islands by helicopter.

      In the morning we boarded buses and visited the village of Kirkjubøur, and the ruins of Magnus Church. The village, like many others and the capital has plenty of grassed roof houses.

      Grass roofed houses are very common in The Faroes and are still being constructed. To make the roof, a layer of birch bark is traditionally laid over the roof beams, then a layer of grass upside down (ie grass down, roots up), before the top layer of grass is added right way up. The lower layer gives the roots of the top layer something to attach to.

      We returned to Tórshavn and had a walking tour of the old town, before returning to the ship for lunch.

      The afternoon was a walk on the adjacent island, from Nes to Æduvik. To get there we travelled through one of the undersea tunnels, 11km in length, and including the only undersea roundabout in the world, known as the Jellyfish Roundabout.

      Our walk was described by locals as a "family walk". It was a challenging 4km walk across the peninsula, so more sore legs for us tonight! We walked 11km in total today.

      When we returned to the ship we had some free time before dinner, so we went for a caching walk around town in drizzly rain and heavy fog.
      Read more

    • Day 23

      Tórshavn

      May 24, 2023 in Faroe Islands ⋅ 🌬 8 °C

      Tórshavn ist die Hauptstadt der Färöer und liegt auf der Insel Streymoy. Der Name der Stadt kommt vom germanischen Gott des Donners und Blitzes Thor (färöisch: Tórur) und dem skandinavischen Wort für Hafen, havn. Tórshavn heißt also übersetzt „Thors Hafen“.
      Eine wunderschöne Stadt und hier haben wir das erste mal auf der Insel ein Café gefunden wo man sich reinsetzen und einen Kaffee trinken kann. Die Färöer sind wohl nicht so die Menschen, die sich einfach mal in ein Café setzen um miteinander zu quatschen 😅
      Read more

    • Day 12

      Tórshavn

      August 21, 2023 in Faroe Islands ⋅ 🌧 13 °C

      Bei ziemlich trübem und regnerischem Wetter fahren wir zurück nach Tórshavn und nutzen die Zeit für einen Stadtrundgang mit anschliessender Einführung in die färingische Kultur…

      Morgen um 13:00 Uhr geht die Fähre, die uns zum eigentlichen Ziel unserer Reise bringt, nach Island.Read more

    • Day 50

      Tórshavn

      September 28, 2023 in Faroe Islands ⋅ ☁️ 12 °C

      In Kürze treffen wir in Tórshavn, auf den Färöern ein. Da es hier wieder einmal etwas Mobile-Empfang gibt, möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns für das rege Interesse und die vielen netten Kommentare zu unseren Footprints bedanken.

      Nach unserer Ankunft in Dänemark am Samstagmorgen werden wir auf direktem Weg nach Hause fahren, wo ab Dienstag wieder die Arbeit auf uns wartet. Deshalb wird es von dieser Strecke keine weiteren Footprints mehr geben.

      Unser Fazit zu den letzten sieben Wochen Reise auf die Färöer und nach Island:

      - Die Färöer sind wunderschön, macht den Abstecher dorthin aber auf dem Hinweg, denn die Schönheit und Vielfältigkeit Islands können sie trotz allem nicht überbieten.
      - Wer in Island war und das Hochland nicht besucht hat, hat Island nicht wirklich gesehen.
      - Island ist selbst für uns Schweizer teuer. Vielerorts ist das verständlich, muss doch alles hergeschafft werden, da Island nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten hat, Dinge selbst zu produzieren.

      Mit diesem Bildern, welche unsere persönlichen Highlights der letzten sieben Wochen waren, möchten wir uns verabschieden, macht‘s gut und bis zur nächsten Reise im 2024!
      Read more

    • Day 5

      Färöer Inseln in Sicht 🇫🇴

      May 8 in Faroe Islands ⋅ 🌬 8 °C

      Am Horizont sind die ersten hohen Klippen der zu Dänemark gehörenden Färöer Inseln zu sehen.
      Aber es dauert noch ca. 2 h bis wir im Hafen Tòrshavn anlegen werden.
      Das Thema Nachhaltigkeit ist heute hoch aktuell. OK, wir legen ab und an auch einen Green Day ein, d.h. die Kabine muss nicht geputzt werden. Dafür spendet Hurtigruten 0,50€ je Kabine !
      Aber heute übertreiben sie wirklich. Es gibt am Abend ein vegetarisches Buffet, kein Fleisch, kein Fisch.
      Ich kann mich ja damit anfreunden, aber mein Mann ist not amused😁
      Read more

    • Day 4

      Ef maður er með nesti...

      August 29, 2019 in Faroe Islands ⋅ 🌧 10 °C

      ..um borð í Norrænu verður maður annað hvort að éta það inni í klefa í óþökk herbergisfélaganna, kaupa sér kaffi í The Diner og laumupokast með nestið úti í horni þar sem afgreiðslufólkið sér ekki til, eða éta það úti á þilfari. Hér er reyndar þak, og annar endinn er lokaður, en hinn endinn er opinn út og það getur orðið kalt. Læt mig samt hafa það.

      P.s. Get innilega mælt með rúllupylsunni frá Kjøtbúðinni. Hún er vel krydduð og smakkast eins og heimatilbúin.
      Read more

    • Day 25

      Hauptstadtflair in Tórshavn

      July 10, 2020 in Faroe Islands ⋅ ⛅ 12 °C

      Kurz nach 3:30 Uhr war der erste Teil unserer Nacht vorbei und wir sind wieder auf Streymoy (größte Insel der Färöer Inseln) angekommen.
      Nach kurzen Einreiseformalitäten sind wir zum nächstgelegenen Campingplatz gefahren und haben dort den zweiten Teil der Nacht begonnen, damit wir ausgeschlafen in den Tag starten können.
      Die größte Stadt der Färöer Insel ist gleichzeitig die kleinste Hauptstadt der Welt mit circa 20.000 Einwohnern. Es ist hier aber einiges los und wir haben den Tag hauptsächlich mit Shopping, leckerem Essen und auf Spielplätzen verbracht.
      Es war also für jeden etwas dabei und gegen Abend sind wir knapp eine Stunde auf die nächste Insel Eysturoy weitergefahren. Dort haben wir einen besonderen Campingplatz vorgefunden: Vor Jahren war er noch aufgrund seiner Lage direkt am Meer einer der schönsten Fußballplätze und wurde nun zu einem Campingplatz umfunktioniert. Die alten Umkleidekabinen dienen nun als Duschbereich. Abends gab es für alle leckeren Milchreis und für mich ging es noch auf eine kleine Radtour durch die umliegenden Berge.
      Read more

    • Day 6

      Klaksvik - Klakkur

      November 16, 2022 in Faroe Islands ⋅ 🌧 9 °C

      Ich nehme relativ früh den Bus nach Klaksvik.

      Dort angekommen Frühstücke ich erstmal. Weihnachtskuchen und Toffeelatte.

      Ich mache mich auf den Weg zu Klakkur. Klakkur ist ein kleiner Berg auf dem es eine der besten Aussichten auf den Färöreinseln gibt.

      Die erste Stunde regnet es, eigentlich peitscht mir der Regen nur so ins Gesicht, aber ich hab es ja genauso gewollt :D .
      Auf den Regen folgt Wind, eine ganze Menge Wind.
      Ich habe vergessen wir anstrengend schlechtes Wetter sein kann.
      20m vor dem Gipfel drehe ich schweren Herzens um, geradeaus laufen ist fast nicht mehr möglich und ich habe Angst die Lage falsch einzuschätzen.

      Auf dem Weg treffe ich niemanden.
      Aber am Fuße des Berges gibt es noch ein kleines Highlite für mich.
      Ein Mann trainiert seine beiden Hunde im Schafe treiben.
      Läuft noch nicht komplett reibungslos, aber läuft.
      Es macht Spaß bei einem solchen Training ein bisschen zuschauen zu können.

      Wieder unten bin ich sehr happy und ein bisschen platt.

      Ich erwische den nächsten Bus zurück.

      Ich habe euch ein Foto vom letzten mal dazu gemacht, damit ihr sehen könnt wie schön es bei gutem Wetter ist.
      Read more

    • Day 5

      Life on the ferry / Mini Stop @ Färöer

      April 17, 2023 in Faroe Islands ⋅ ☁️ 10 °C

      Die 68 stündige Reise von Hirtshals (Dänemark) nach Seyðisfjórður (Island) führte uns vorbei an den Shetland Inseln und ermöglichte uns auf den Färöer Inseln einen kurzen Aufenthalt in Torshavn.

      Die Fährfahrt fühlte sich ein wenig wie eine Mini-Kreuzfahrt an … naja, man kommt wohl langsam in das Alter. Es gab ein paar Restaurants, einen Duty-Free Shop und eine wirklich schöne Lounge im obersten Deck, wo wir die meiste Zeit verbracht haben. Zwar kurz andiskutiert, letztendlich aber doch nicht teilgenommen haben wir am angebotenen Bingo-Event. Die Preise sind erwartungsgemäß generell eher gewöhnungsbedürftig ;)

      In Torshavn machten wir uns auf zu einem kleinem Rundgang. Mit 13.000 Einwohnern eine doch eher kleine Landeshauptstadt und die Anlegezeit von 7:30 war sicherlich auch nicht förderlich. Dennoch gab es ein paar schöne Ecken und den ersten Skyr!

      Danach ging es zwischen den Färöer Inseln hindurch, was wirklich ein schöner Anblick war. Im Herbst sollte hier wohl noch ein Zwischenstop drin sein. Nach mehr oder weniger 3 Tagen auf „hoher See“ war der Anblick von Island am morgendlichen Horizont dann doch schon irgendwie umwerfend.
      Read more

    • Day 21

      Färöer Ahoi

      June 1, 2023 in Faroe Islands ⋅ ☀️ 10 °C

      Auf der Rückfahrt wollten wir es uns mal richtig gutgehen lassen. Besseres Restaurant an Bord inkl. Getränken, beste Kabine mit Sitzecke am Panoramafenster. Liegestühle für uns auf dem Balkon reserviert ,). Kaum hatten wir uns über Nacht an den Luxus gewöhnt, da waren die Färöer schon wieder in Sicht.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Tórshavn, Torshavn

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android