Frankreich
Arrondissement de Jonzac

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Arrondissement de Jonzac
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 3–4

      Palencia - Barbezieux

      23. Mai in Frankreich ⋅ ☁️ 16 °C

      Hoje ficamos por esta terra, 85 km a norte de Bordéus. Temos poucas imagens do dia… apanhámos alguma chuva miudinha, a suficiente para não nos apetecer fazer grandes paragens e, assim, aproveitámos para ganhar algum caminho que depois vamos, certamente, aproveitar mais a Norte.Weiterlesen

    • Tag 6–7

      da praia ao campo

      18. Dezember 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 6 °C

      ontem acordámos junto à praia, com um sol fantástico (apesar de pouco passar dos zero graus) e fomos passeando até Dax onde têm uma nascente de água quente e umas ‘madalenas’ famosas… o tempo cada vez mais encoberto até ficar nevoeiro;

      passámos Bordéus e viemos andando até ficarmos ‘alojados’ na quinta de um produtor de vinhos, já reformado, que adora receber e conversar com viajantes e por isso disponibiliza o local de aparcamento, a eletricidade e as águas para as camper… e ainda nos dá a provar os vinhos (sem tentar vender!!).;
      Weiterlesen

    • Tag 11

      Medoc (Bordeaux)

      15. Mai 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 18 °C

      Am Morgen besuchen wir die Grossstadt Bordeaux, für mich eine der schönsten Städte in Europa. Geteilt durch einen Fluss, mit einer unmengen an historischen Gebäuden, Kirchen und Kathedralen. Wir spazieren durch die Altstatt und gehen lädelen.

      Am Nachmittag fahren wir ans westliche Ufer der Weinregion: Medoc und Haut-Medoc. Wir besuchen zwei tolle Weindegustationen in Château Angludet und Château Paloumey. Bei Angludet machen wir eine tolle Art von Degu: wir probieren die einzelnen Weinreben, bewerten diese und trinken diese danach im grossen Bordeaux Cuvée.
      Die Châteaus liegen wunderbar zwischen riesigen Rebflächen, die Häuser stammen aus dem 12.-16. Jahrhundert.

      Am Abend fahren wir nach Pauillac, eine weiterebekannte, ganz spezielle Weinregion von Bordeaux. Hier haben wir einen tollen Campingplatz, sogar mit Sauna und Whirlpool. Wir gehen eine Stunde in der Weinregion joggen und entspannen danach in der Sauna.
      Weiterlesen

    • Tag 4–5

      Montendre

      16. März in Frankreich ⋅ ☁️ 16 °C

      2. Übernachtung in 🇫🇷 auf den Weg in den Süden ☀️. Nachdem wir in Chartres noch das Glück hatten, den Wochenmarkt zu besuchen und leckeren Käse, Roh-Sauerkraut 🤣🙈 und Bio-Brote 🥖 zu kaufen stehen wir nun an einem See und freuen uns über das Essen und den Start der Reise. /dbWeiterlesen

    • Tag 3

      Im Sanatorium

      17. Oktober 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 19 °C

      Nachts ist es echt arschkalt. Um die 5°. Die Dusche steht unbenutzt im Vito. Was macht man? Die perfekte Lösung: Wellness im gepflegten Thermalbad.
      Mit allem drum und dran. Über Preise sprechen wir mal nicht. Die Aktion ist ein voller Erfolg. Sauber und entspannt geht's Richtung Abendessen.Weiterlesen

    • Tag 102–103

      Château Renaud

      19. Mai in Frankreich ⋅ ☁️ 14 °C

      Bis um 09.45 Uhr schliefen wir aus. Wir hätten ruhig noch länger schlafen können, aber Tim hatte Nachhilfe.

      Das Gas ging uns gestern Abend gegen Ende des Kochens leer, somit konnte Tim die letzten Minuten mit dem Reservegas kochen. 

      Zudem war auch das Datenpaket von Jasmins Internetanbieter leer, was eigentlich nicht passieren dürfte. Natürlich konnten wir sie ohne Internet nicht kontaktieren. Unser gelöstes einmonatiges Abo von Spanien funktionierte logischerweise in diesem Land nicht mehr.

      Wie man vermuten konnte, regnete es immer noch.

      Sprich die Laune war wieder am gleichen Nullpunkt wie in Frankreich vor zwei Monaten. Das Wetter machte nicht mehr mit, das Gas war an einem Pfingstsonntag leer und das Internet machte, was es wollte.

      Mit der letzten verbliebenen Motivation packten wir die nächsten Challenges an.

      Dank eines bereits gestern Abend gespeicherten Parkplatzes in "Bordeaux" konnten wir ohne Problem in die nächst grössere Stadt fahren. Dort blieben wir erstmals im Auto, um das heutige Video zu schneiden und am Tagebuch zu arbeiten. 

      Um 15:30 Uhr machten wir uns auf in die Stadt. 

      Ohne weit laufen zu müssen, fanden wir einen Kiosk und konnten 150 GB für 24.99 Euro erkaufen. Tim legte die SIM-Karte direkt in das Wlangerät ein. Es funktionierte und damit wurde auch die Sightseeing-Tour beendet. 

      Im Auto zurück fing Tim an das geschnittene Video auf seinem Handy abzuspeichern und als alles erledigt war, fuhren wir los. 

      Bewusst, dass wir vielleicht einen kurzen Blick in die Stadt werfen sollten, nahmen wir einen bezahlten Parkplatz direkt in der Stadt. Über den berühmten "Place de la Bourse" spazierten wir als Erstes. Den "Miroir d'Eau" wollte Tim Jasmin unbedingt zeigen, hatte aber nicht nachgelesen, wo dieser genau ist und was es ist. Er schaute mit Jasmin gemeinsam in den Brunnen in der Mitte des "Place de la Bourse". Verwirrt, nichts Atemberaubendes zu sehen, liefen wir weiter.

      Im Nachhinein, durch das googeln, wissen wir jetzt, dass der Spiegel auf der anderen Strassenseite liegt und von dort aus man die mächtigen Gebäude widerspiegeln sehen würde.

      Der Weg führte uns ein wenig durch die Innenstadt und wir bestaunten die herausragenden Einzelbauten wie auch die fast vollständig erhaltene, grandiose Anlage der Stadt. Die kleinen Parks und Gärten machten die ganze Stadt noch charmanter.

      Am "Monument aux Girondins" vorbei, welches an die Abgeordneten der Gironde erinnert, die während der Französischen Revolution Opfer des Terrors wurden, gelangten wir zum Klapfi zurück.

      Der Parkplatz kostete 2.40 Euro für nicht mal eine Stunde parken.

      Das Ziel war in der Nähe von "La Rochelle" zu übernachten, um morgen früh die Küstenstadt anzuschauen. 

      Unterwegs bemerkten wir, dass unser neu gekauftes Internet die Videos nicht hochlädt. Auch die Navigation von Google Maps funktionierte plötzlich nicht mehr. 

      Um das Problem zu lösen, parkten wir auf einem Tankstellenparkplatz. Tim las die Gebrauchsanweisung durch und versuchte im Tankstellen-Shop Internet zu erhalten. Zeitgleich kümmerte sich Jasmin um das Abendessen. Mit dem Notgas backte sie einen einfachen Auflauf im Omnia Backofen. Gnocchi, Pouletresten, Zucchetti, Rahm, Käse und ein paar Gewürze kamen in den Auflauf. Tim, der keinen Erfolg hatte, schnitt für einen Salat eine Gurke und Tomaten in Scheiben. Mit Aromat würzten wir den Salat. 

      Da wir ab morgen in einem Workaway mitessen werden, wollten wir alle Essensreste bis dahin wegbekommen. 

      Ohne Navigation machten wir uns auf die Suche nach einem McDonald's der in Richtung "La Rochelle" liegt. Dank den immer gut beschrifteten M's bereits Kilometer vor dem eigentlichen Ort, konnten wir einen in "Jonzac" ausmachen. 

      Der Laden machte in einer halben Stunde zu und wir sprinteten rein. Beide bestellten mit unserem Taschengeld je einen Espresso und ein McFlurry mit M&M's für 11.20 €.

      Die Videos luden sehr langsam hoch und die Zeit drängte immer mehr, den Laden zu verlassen.

      Ohne Erfolg verliessen wir um 23:00 Uhr den McDonald's, als wir von zwei Frauen abgepasst wurden. Mit ihrem perfekten Französisch fragten sie uns was. Als wir erklärten, wir können kein Französisch, erklärten sie uns auf Englisch, dass sie italienische Lehrerinnen sind, die mit ihren Schülern einen Aufenthalt hier in "Jonzac" machen. Da sie selber aber keine Gastfamilie haben und nichts zu essen hatten, liefen sie bis zu diesem McDonald's, um etwas zu Abend essen zu können. 

      Wir erklärten, dass wir noch einen Moment hier stehen müssten, damit die Videos hochladen würden. 

      Als Gegenzug gaben sie ihren Hotspot und ein Video für Instagram lud hoch. Mit dem schlechten Gewissen, dass sie auch hier rumstehen müssen, bot Jasmin an, die beiden schnell alleine zu fahren. Wäre sowie legalerweise die bessere Lösung gewesen.

      Tim wartete daraufhin auf dem McDonald's Parkplatz und gab sein Bestes, das Internet
      zu reaktivieren. Jasmin fuhr die beiden die zehnminütige Distanz zu ihrem Hotel. Überschwänglich bedankten sie sich und liessen uns einen 5-Euro-Schein im Auto liegen.

      Zurück bei Tim setzten wir uns ins Auto und warteten. Als weder das Internet noch die Videos einen Anschein erregten vorwärts zu machen, legte Tim die SIM-Karte in Jasmins Handy ein. Somit konnte er eine verlangte Registrierung durchführen.

      Mit dem eigenen Internet gelang das Hochladen der Videos und wir fuhren schnell zu einem gemütlich aussehenden Stellplatz auf Park4Night. Es war bereits spät und wir wollten wieder antrainieren, vor 00:00 Uhr schlafen zu gehen. 

      Der Stellplatz war bereits belegt und wir stellten Klapfi auf eine Ausdehnung einer unbefahrenen Strasse und schlugen dort unser Lager auf.

      Einnahmen: 45.00 €
      Ausgaben: 27.39 €
      - Haushalt: 24.99 €
      - Ausflüge: 2.40 €
      Einnahmen des Monats: 80.00 €
      Ausgaben des Monats: 395.21 €
      Tankausgaben: 568.86 €
      Anschaffungen: 234.81 €
      Distanz des heutigen Tages: 184.09 km
      Weiterlesen

    • Tag 17

      Blaye

      13. Mai 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 15 °C

      Das Wetter meint es gut. Endlich wieder Sonne und angenehme Temperaturen.
      Wir fahren auf den Stellplatz in Blaye. Es gibt auch hier noch genug Winzer aber wir haben keine Lust auf Weinprobe 🤣.
      Mittlerweile sind wir an der Gironde angekommen.
      Wir laufen den kurzen Weg ins Örtchen und schauen uns die alte Zitadelle an.
      Auch diese gehört zum Weltkulturerbe.
      Sie ist eine eigene Stadt in der Stadt. Es gibt Geschäfte, Restaurants, massig Platz für Picknick. Es macht Spaß sie zu durchstreifen. Lustig ist der Marathon der heute stattfindet. Die Leute sind verkleidet.
      Stärken tun wir uns bei einem Glas Wein mit Blick auf die Zitadelle.
      Am Abend gibt es Spargel, welcher dem deutschen Spargel in nichts nachsteht.
      Weiterlesen

    • Tag 7

      Medoc, Gironde

      3. Mai 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 27 °C

      Bloß weg aus der Großstadt und runter vom Campingplatz. Beides irgendwie nicht unsere Welt. Weit brauchen wir nicht fahren. Immer auf der D2, die Hauptstraße durchs Medoc. Links und rechts Weinreben und ein Château nach dem anderen.
      Wir fahren einen Stellplatz in Saint-Julien-Beychevelle an. Kostenfrei. Erste Reihe am Wasser noch frei. Heute Sonne und sagenhafte 27 Grad. Wäre der Wind nicht….
      Wir schwingen uns aufs Rad und machen eine Radtour an den bedeutendsten Weingütern vorbei. Im Weinberg …. Hier ist es eher das Feld… wird fleißig gearbeitet. Es wird geschnitten, gehackt und gespritzt. Alles Handarbeit. Die Reihen sehen so akkurat und sauber aus. Die Arbeiter müssen sich runter bücken.
      Eine Erklärung warum die Weine so teuer sind-Handarbeit!
      Bei Rothschild fragen wir spontan nach einer Führung. Gerne auch morgen… in 4 Monaten ist wieder etwas frei. Na gut.. fragen kostet ja nix… das Château ist auch nicht sichtbar… Baustelle 😩. Uns hat’s mal wieder erwischt. Egal…
      In Pauillac zurück bekommen wir um 13:50 nur noch was beim Bäcker… und da auch nur Reste 😩. Egal. Die Tarte Au citron und das Stück Eclair finden den Weg in die Radtasche.
      Ein Rundgang durch den Ort ist ernüchternd…aber vielleicht sieht es im Sommer anders aus.
      Wir finden noch einen Käse und Wurstladen. Shoppen unser Abendessen und fahren zurück zum Womo.
      Weiterlesen

    • Tag 32

      Back in Chevencaux again

      7. Mai in Frankreich ⋅ ☁️ 17 °C

      Today another 400Km to western France near Bordeaux.... Cognac country.

      Been to this stellplatz several times.
      Walked into the village to buy lovely fruit tarts at the Boulangerie.🧁🍰

      Back at the van, they were immediately consummed with ice cafe followed by a sundowner .... our first on this return trip.

      In order to take advantage of the good weather over the next 5 days ( followed by 1 week of rain) we changed our travel plans and will not go along the north of Spain and down the Portuguese coast to Porto ...but directly towards Lisbon via some great spanish towns.

      WE ARE GOING SOUTH
      ...😅
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Der Hofladen

      9. Dezember 2019 in Frankreich ⋅ ☁️ 9 °C

      Nach dem Frühstück und einer sehr ruhigen Nacht sind wir in den Hofladen, sehr nette Besitzerin. Sie versucht uns zu erklären, was Sie alles aus Walnüssen macht. Marmelade, Öle, Senf, Plätzchen usw.

      Hier gibt es auch 12 Jahre alten Pineau, (Pineau des Charentes (auch Pineau Charentais oder einfach Pineau) ist ein alkoholisches Getränk, das aus einer Mischung von unfermentiertem Traubenmost und Eau de vie de Cognac hergestellt und meist als Aperitif genossen wird)

      Sehr lecker.

      Nachdem wir uns mit ein paar Leckereien eingedeckt haben geht es gegen 10:30 Uhr weiter.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Arrondissement de Jonzac

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android