Frankrike
Département du Morbihan

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Département du Morbihan
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 13

      Erste Ermüdungserscheinungen….

      7. juni, Frankrike ⋅ ☀️ 21 °C

      Nach 2830km und gut 53 Stunden Fahrzeit, habe ich erste Ermüdungserscheinungen…. Mein Arsch tut weh und daher wusste ich gegen Ende der heutigen Etappe kaum mehr, wie ich auf dem Hobel sitzen soll. Zudem war der Freitagsverkehr deutlich spürbar.
      Eine Bleibe zu finden, war auch schwieriger als sonst, daher sind wir etwas im Landesinnern in etwas ähnlichem wie einen Motel….
      Das Klima ist schon eher mediteran …..
      Les mer

    • Dag 26

      Sonnenuntergang im Süden von Guérande

      18. mai 2023, Frankrike ⋅ 🌬 16 °C

      Nach den Menhiren ging die Fahrt weiter über die gut ausgebaute Schnellstraße Richtung Nantes. Bei Vannes, im Norden des Golf von Morbihan sahen wir schon die Vatertags "Bescherung" - ein WoMo nach dem anderen, alle irgendwie Richtung Golf und Meer, kein Wunder, dass wir hier keinen Platz gefunden haben.

      Umso mehr freute uns, dass wir hier im Süden der Salzgärten von Guérande auf dem schönen 4 Sterne Platz "La Pierre Longue" vor-reserviert hatten - und tatsächlich - auch dieser Platz war so ziemlich komplett ausgebucht, aber wir bekamen unsere beiden Plätze - nebeneinander - was will man mehr?

      Zum Abendessen gab es leckeren gegrillten Fisch, den wir Mittags im Super U gekauft hatten, dazu leckere, kleine Kartoffeln und Salat, ein Festessen am heutigen Feiertag!

      Dann gings noch kurz mit den Rädern ans Meer - heute war sehr guter Tag für ein paar Sonnenuntergangsbilder am Strand. Schön wars!
      Les mer

    • Dag 15

      Das weiße Gold des Meeres

      18. juni 2022, Frankrike ⋅ ☀️ 23 °C

      Wer kocht nicht gerne mit Fleur de Sel? Abgebaut wird das gute Meersalz zum Beispiel auf den Salzfeldern zwischen Guérande und Batz sur Mer. Das Meerwasser wird in flache Becken geleitet, wo es verdunstet, was ihm an Tagen wie heute auch ziemlich leicht fällt. Danach kommen gut gebaute junge Männer rechen alles zusammen und fahren es mit Schubkarren zudem großen Salzhaufen - für die Damen zum Träumen, für die Herren zum Nachdenken 😉
      Mir wurscht. Hauptsache, ich hab mein Salz. 🧂

      Die Salzfelder sind mein letztes Ziel in der Bretagne. Auf der Heimreise sind aber noch ein paar Zwischenstopps geplant.
      Les mer

    • Dag 48

      Glück und Pech mit den Fähren

      8. september 2023, Frankrike ⋅ ☀️ 25 °C

      Lomener- Locmaria/ Belle Ile (73km)
      Heute sind wir gleich mehrfach mit Fähren gefahren. Erst ging es nach Lorient, das neben einem ehemaligen U-Boot-Bunker ein weit verzweigtes Hafengebiet hat, das wir mit Hilfe von zwei Fährfahrten durchquerten. Da die Fähre hier zum öffentlichen Nahverkehr gehört, brauchten wir dafür nur ein Ticket zu 3€ (Fahrräder sind gratis!). So ging es zuerst auf die Insel Port-Louis (befestigt von Monsieur Vauban, bien sûr!) und weiter zu einer Halbinsel, die durch einen langen Damm am Atlantik entlang mit dem Festland verbunden ist.
      Die dritte Fährfahrt hat dann nicht geklappt, weil die Fähre auf unbestimmte Zeit außer Betrieb ist.😆 Also mussten wir den Umweg über die Autobrücke nehmen. Eigentlich kein Problem, aber den Anschluss dann wiederzufinden schon.😖 Schließlich ging es auf der Halbinsel Quiberon durch weite Dünenlandschaft weiter bis zur eigentlichen Stadt und dem Fährhafen zur Belle Ile. Hier hatten wir dann Glück, denn die nächste Fähre fuhr gleich und zwei Fahrräder konnten auch noch mit (das ist wohl nicht selbstverständlich 🤷‍♀️). So ging es dann in etwa 50 Minuten per Schiff auf die Schöne Insel. Die Ankunft in Le Palais war etwas ernüchternd (so voll!) und auch die Anfahrt zum Campingplatz (nochmal so viele Höhenmeter!) war anstrengend- vielleicht hätten wir doch lieber „Drei Tage in Quiberon“ buchen sollen?😉😅
      Aber jetzt ist es ganz ruhig und morgen entdecken wir die Schönheit der Insel!
      PS: Wir haben heute die 3000km geknackt.🥂
      Les mer

    • Dag 27

      Durch die Salzgärten nach Guérande

      19. mai 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 19 °C

      Wieder ein schöner Tag in der (historischen) Bretagne. Wir radelten die ersten Kilometer durch die Salzgärten der Guérande, einem flachen Becken das mit Meerwasser geflutet ist. Hier wird das berühmte "Fleur de Sel" in mühsamer Handarbeit über das Jahr verteilt abgebaut.

      Eine faszinierende Landschaft erwartete uns auf dem Weg durch die Salinen. Schade, dass hier auch Autos fahren dürfen, dies wäre ein idealer Platz für einen reinen Radweg gewesen..

      Im Besucherzentrum deckten wir uns mit ein paar kleinen Säckchen des begehrten Salzes ein. Überhaupt ist es eine gute Idee ins Zentrum zu kommen, denn hier wird fast schon wie in einem Museum die Geschichte der Salzgewinnung dargestellt.

      Dann gings weiter in die Mittelalterliche Stadt Guérande, die auf einem kleinen Hügel oberhalb der Salzgärten liegt. Wir fanden ein paar nette Läden und fanden nach einigem Suchen auch einen Tisch für 4 Personen in der Nähe der wunderschönen Kathedrale fürs Mittagessen.

      Danach gings wieder zurück, wir wollten auf dem Rückweg die kleine Bac zurück nehmen, war dann allerdings recht voll, so radelten Moni und ich zurück auf dem Landweg, Fifi und Uschi warteten auf die Bac, am Ende waren wir fast zeitgleich zurück...

      Ein paar Getränke gabs dann am kleinen Platz in der Stadt, dann kauften wir noch ein paar leckere Riesengarnelen, ehe wir zurück an den Campingplatz radeleten, wo wir die Garnelen auf dem Grill in ein schönes Abendessen verwandelten...

      https://www.komoot.de/tour/1125678647?ref=aso
      Les mer

    • Dag 37

      Heute Kuschelcampen

      21. april 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 14 °C

      Je südlicher, je enger.

      In Teilen Frankreichs sind Ferien.

      Entsprechend wird es auch auf den Plätzen etwas voller.

      Komisch nur das wir auf den Stellplätzen ganz ganz wenig Schüler sehen 🤔

      Alles voll mit Menschen jenseits der Schulpflicht.

      Also so wie wir halt 😁
      Les mer

    • Dag 52

      Ohne besondere Vorkommnisse

      12. september 2023, Frankrike ⋅ ☀️ 22 °C

      Vannes - Pénestine (74km)
      Heute sind wir sehr ländlich gefahren - durch ruhige Orte, viel durch Wald (auf Grund der Wegbeschaffenheit immer spannend) und sogar durch Moorlandschaft. Am Ende des Tages sind wir wieder am Atlantik und können weit zurückblicken.🤩
      Morgen werden wir dann die Bretagne verlassen. Es geht nach Saint Nazaire, wo uns erstmal ein kleines Hindernis erwartet - die Überquerung der Loire, die dort mündet. Von der Radüberquerung der Brücke wird dringend abgeraten. Also schauen wir mal, was wir machen.
      Les mer

    • Dag 48

      Tag 48: Wir erkunden wieder Bunker

      12. september 2023, Frankrike ⋅ ☀️ 22 °C

      Das war Tag 48:

      Ich habe meine „alten“ Schlafgewohnheiten zurück und bin wieder deutlich vor Leif wach 🫣😁 Ich setze mich etwas nach draußen und genieße die Stille. Irgendwann werde ich aber doch ungeduldig. Ich gehe schon einmal zur Campingplatz-Rezeption und hole ein Baguette und Croissants. 🥐 Naja, wenn ich schon hier vorne bin, kann ich auch gleich runter zum Strand. ☺️✨ Die Stimmung am Strand früh morgens ist immer besonders.

      Zurück am Platz bitte ich Leif eeeeendlich aufzustehen 😀 Mittlerweile ist es fast halb 10 und ich bin hungrig und möchte endlich richtig in den Tag starten 🥹😅

      Nach dem Frühstück wollten wir das Auto umparken, denn bis 12 Uhr muss man in der Regel vom Platz runter. Wir wollen aber die Gegend noch mit dem Rad erkunden. 🚲 Auf dem Weg zum Parkplatz kommt aber der Regen und wir entscheiden uns für die Weiterfahrt mit dem Auto. Ich bin ganz dankbar darüber, denn die Strecke war sehr „Hügelig“ und auf unserer Erkundungstour sind wir doch mehr „gewandert“ als angenommen. 🙂

      Wir schauen uns wieder alte Bunkeranlagen an und genießen die Ausblicke in Richtung Brest (wobei Brest nicht so schön aussieht) ☺️ Dann geht es weiter nach Camaret-sur-Mer. Hier laufen wir zu alten Schiffswracks an Land und zu einem wunderschönen Strand. Das Wetter ist wieder wunderschön und der kurze Regen längst verschwunden. 👍🏻

      Ein paar Kilometer wollen wir heute noch machen und fahren ca. 3 Stunden bis auf die Halbinsel Quiberon. Die ersten Eindrücke sind wirklich schön, daher wollen wir heute im Ort etwas essen gehen. 🥰 Wie beim letzten Mal in Honfleur endete das aber in schlechter Laune und keinem Essen für uns - es war uns wohl (wieder) nicht gegönnt. Vielleicht beim nächsten Mal 😌
      Les mer

    • Dag 12

      Quiberon

      4. juni, Frankrike ⋅ ☀️ 19 °C

      Today I discovered that an ebike is a great thing for special cases. For example, to visit menhirs, beaches *and* Quiberon even though you have to cycle 60km to get everywhere.

      Quiberon (Breton: Kiberen) is a French port town on the peninsula of the same name. Fishing once played a major role in Quiberon's economy. The town's population of around 5 000 now live mainly from the up to 60,000 tourists who visit during the summer.

      Quiberon and Saint-Pierre-Quiberon were once one island until around the 11th century, when deforestation released sand that was carried by wind and ocean currents to form a land bridge. The north-south facing peninsula is around 14 kilometres long.

      The area has a long prehistory, as evidenced by the dolmen of Porz Guen (also called Port-Blanc) and a number of menhirs, some of which date back to around 4000 BC. There is a gap between the Stone Age and Celtic island cultures in terms of settlement and monuments.

      The special thing about the Quiberon peninsula is its diversity, which is due to the fact that one side of the island faces the mainland (Quiberon Bay) and the other faces the Atlantic. The sea is calm on the land side, in contrast to the Wild Coast (Côte sauvage) on the Atlantic side with small sandy beaches between the rocky bays of Port Blanc and Port Bara, where swimming is strictly prohibited.

      The coast has been severely damaged by tourism, so protective fences and similar measures are being used to preserve the vegetation.

      At the moment there are not many tourists yet, so it's quite nice but I can imagine how this develops in summer 😱.
      Les mer

    • Dag 16

      Nur ein Stückchen weiter,

      29. september 2023, Frankrike ⋅ ☀️ 19 °C

      stehen wir wieder am Meer auf einen einfachen Strandparkplatz.
      Laufen hier bei Ebbe auf dem Meeresgrund spazieren, suchen zwischen den Felsen nach Muscheln und beobachten die Austernsammler.

      Nun aber zurück und auf die Räder, ich wollte noch zum Castell Suscinio. Leider wird hier grad renoviert, aber schick war es😊

      Finden noch einen tollen Weg zurück, durch einen uns urig vorkommenden Urwald.😉

      Abends zum Sonnenuntergang genießen wir den Wein 🍷 am Meer. Das Wasser war grad mal wieder da😅
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Département du Morbihan, Departement du Morbihan, Morbihan

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android