Ranska
Embouchure de la Seine

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 5

      Sturm, Stau und staunen

      31. toukokuuta, Ranska ⋅ ☁️ 16 °C

      Letzte Nacht hatten wir einen Sturm---aber echt für Erwachsene 😂. Der hat unser weit über 8 Tonnen schweres Gefährt ganz schön hin und her geschaukelt. In Ostende noch Proviant für die Fahrt besorgt und voll ⛽️, weil-deutlich günstiger als in Frankreich. In Tuckertempo aus Ostende raus, auf in Richtung Normandie.
      Gefühlt regnet es ununterbrochen und es ist kalt. Das Wetterfröschchen ist wohl schon "ab in den Süden" und das ohne uns. Zerrt etwas an den Nerven, da wir ja irgendwie eine Woche Regen hinter uns haben.
      Über die Pont de Normandie nach Honfleur, wo wir jetzt stehen. Boh, was ne' Brücke!!!
      Pont de Normandie: Sie verbindet seit 1995 die Städte Le Havre und Honfleur. Sie ist die größte Schrägseilbrücke in Europa und hat 340 Millionen Euro gekostet. Für den PKW und LKW Verkehr ist sie kostenpflichtig und 2141 Meter lang. Schon beeindruckend. Stellenweise hat die Brücke bis zu 6% Steigung!
      Honfleur: die schöne Hafenstadt liegt gegenüber von Le Havre an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal. Sie liegt im Departement Calvados. Honfleur ist für sein Hafenbecken vieux Bassin bekannt, das wie ein Spiegel die verschieferten(kein Schreibfehler 😉)Häuser und Fachwerkhäuser ( Maisons à Pans de Bois) abbildet.
      In Honfleur gründeten die Maler Gustave Courbet, Eugène Bourdin, Claude Monet und John Barthold Jonkind die Kunstschule "École de Honfleur ", die zum Aufkommen des Impressionismus beitrug.
      Leider ist es so kalt, grau und regnerisch das wir wenig Lust auf Sightseeing haben. Heute sowieso nicht mehr. Viel gefahren und kaputt. Wir checken noch unsere Wetter Apps und dann sehen wir weiter.
      Lue lisää

    • Päivä 6

      Pont de Normandie und Honfleur

      27. toukokuuta, Ranska ⋅ ☁️ 14 °C

      Auf dem Weg Richtung Westen fahren wir heute über die wirklich beeindruckende Pont de Normandie.

      In Honfleur checken wir für eine Nacht auf dem Stellplatz am Hafen ein. Hier gibt es immer etwas zu schauen, auch wenn wir wegen der aufziehenden Regenschauer immer wieder ins Womo müssen.

      Nachmittags kommt dann doch die Sonne zum Vorschein, und wir nutzen die Zeit, um uns etwas in dem quirligen Städtchen an der Seine-Mündung umzusehen.

      Morgen und Übermorgen wird noch mehr Regen erwartet, also nutzen wir den Tag hier auf dem Stellplatz auch zum dringend nötigen Wasser tanken.

      Morgen geht es weiter auf die Halbinsel Cotenin. Wir wollen uns die D-Day Strände anschauen, bevor vor dem diesjährigen 80-jährigen D-Day-Jahrestag am 6.06. mit dem Besuch von Joe Biden alles gesperrt wird.
      Lue lisää

    • Päivä 361

      Zum nächsten Städtchen

      13. huhtikuuta, Ranska ⋅ ☁️ 18 °C

      Wieder mal ein name den ich aussprechen kann 😏🤔 das heisst Honfleur hat einen riesigen Stellplatz 140 sollen es sein habe ich nicht gezählt 🤔😏🤗 gefahren 46 km 1 Stunde um elf Uhr 🕚 angekommen
      Nun geht’s ohne Pause in das Städtchen und man Staune sehr sehr viel los ein riesiger Markt mit allem möglichen was man so will oder auch nicht 🤣 auch beeindruckend die vielen Restaurants die es bei uns nicht mehr gibt 🫣🤗 genug gesagt 🤣
      Lue lisää

    • Päivä 361

      Honfleur🌸🌼

      13. huhtikuuta, Ranska ⋅ ☁️ 20 °C

      Samstag, 9 Uhr, 14 Grad,

      Heute Morgen wird nicht herumgetrödelt. Wir wollen nach Honfleur und verlassen Étretat zeitig.
      Da es Wochenende ist rechnen wir mit vollen Stellplätzen.
      Also…der frühe Vogel fängt den Wurm…😅

      Wir umfahren Le Havre, überqueren die hier sehr breite Seinemündung über die 856 m lange Schrägseilbrücke „Pont de Normandie“ (Brücke der Normandie) und erreichen das Städtchen Honfleur (7’500 Einwohner) nach knapp 50 Kilometer schon um 11 Uhr.

      Kurz vor dem Stellplatz müssen wir noch warten. Die Drehbrücke wird geöffnet weil ein Segelschiff von der Seine herkommend zu einem Liegeplatz tuckert.⛵️

      Der Stellplatz ist gut gefüllt aber wir ergattern in erster Reihe einen Platz mit Aussicht auf die Stadt und das neue Yachthafenbecken.
      Nach dem Parkieren spazieren wir gleich ins Zentrum.
      Oh… meine Güte…hier ist heute Markttag. Menschen wohin man schaut und geht.
      Um das alte Hafenbecken im Herzen der Stadt stehen in Reih und Glied die malerischen, schlanken Fischerhäuser.
      Im Parterre sind jenste Restaurants und Shops die zum verweilen einladen.
      Die oberen Stockwerke haben ihren historischen Charme der Fachwerkhäuser beibehalten und am Kai steht ein wunderschönes zweistöckiges Karussell von 1900.🎠🎠

      Zufälligerweise kommen wir an der größten Holzkirche Frankreichs, Sainte-Catherine vorbei (etwa 1460). Da nach dem Hundertjährigen Krieg Steine als Mangelware galten, wurde die Kirche aus Holz errichtet. Doch das ist nicht das einzige, was an dieser Kirche ungewöhnlich ist, der Glockenturm steht als eigenständiges Gebäude daneben.

      Wir schlendern durch urtümliche Gassen und Gässchen, einige sind so eng, da kommt man auch zu Fuss nicht aneinander vorbei.
      Mit ein bisschen Fantasie kann man sich schon auch mal ins Mittelalter zurück denken.

      Die „Lieutenance“, (14. Jahrhundert) ehemalige Offiziers-Unterkunft und Teil der historischen Stadtmauer soll das älteste Gebäude von Honfleur sein.

      Alles in allem…Wunderschönes Städtchen, es gibt viel zu sehen, zu erkunden und zu entdecken.

      Übrigens; Der Name „Honfleur“ (von Honna Flow) deutet an, dass die Ursprünge von Honfleur auf die Wikinger zurückgehen, die ab dem 9. Jahrhundert in der Bucht an der Seine siedelten.
      Lue lisää

    • Päivä 42

      Tag 42: Audresselles bis Honfleur

      6. syyskuuta 2023, Ranska ⋅ ☀️ 30 °C

      Das war Tag 42:

      Die Nacht war trotz der anhaltenden Wärme gut und wir starteten mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag 🫶🏻

      Der Campingplatz war wirklich absolut ok und hat uns „nur“ 14€ gekostet. Es gibt einige Plätze in Frankreich, die von der Kommune unterhalten bzw. Unterstützt werden und daher weniger kosten. :-) Das gefällt uns gut!

      Wir machen uns auf den Weg nach Étretat. Die Bilder zu diesem Ort sehen einfach wunderschön aus und ich freue mich sehr, diesen Ort nun gesehen zu haben. Leif war schon mal dort, aber freut sich natürlich ebenso wieder hier zu sein! 🥰 Einzig die Parksituationen bereiten uns oft sorgen, denn bei den meisten Parkplätzen gibt es eine Höhenbegrenzung oder ein Verbot für Wohnmobile. 😩 Hier stehen wir vorm Ortseingang am Straßenrand hinter anderen Wohnmobilen.

      Wir spazieren etwas entlang der Küste und genießen die einmalige Aussicht. Mit ca. 30 Grad war es aber doch sehr anstrengend und für Leif gab es dann eine Badepause. Mir persönlich taten die Steine zu sehr weh, daher keine Badepause für mich. 🥲😄 Leif hat die Erfrischung aber sehr genossen. ✨

      Wir schlendern noch etwas durch den Ort und machen uns auf den Weg nach Honfleur. Ich hatte mir den Ort gestern rausgesucht und Papa gab mir von seinem Nachbarn auch nochmal die Empfehlung für diesen Ort.

      Die Stellplätze und Parkplätze waren leider nicht so doll und der heutige Stellplatz dient wirklich nur seinem Zweck: übernachten. Hier stehen wir dicht an dicht mit vielen anderen Campern, aber das haben wir für den Besuch des Ortes gern in Kauf genommen, denn es ist wirklich unglaublich schön hier (wenn wir die nervigen Mücken und den sehr vollen Stellplatz etwas ausklammern) 😜

      Wir haben Honfleur erkundet und wollten eigentlich nett etwas trinken und essen gehen. Durch die wirklich sehr vollen Lokale haben wir es sein lassen und gönnen uns das ein anderes mal. 🫣 Nun hoffen wie, dass keine Mücken den Weg rein finden und uns die zwei Ventilatoren genügend „frischen Wind“ bringen, damit wir eine gute Nacht haben. 🤗
      Lue lisää

    • Päivä 6

      Wohnmobil Stellplatz in Honfleur

      28. huhtikuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 15 °C

      Nach der Brücke waren wir schnell an unserem heutigen Übernachtungsplatz, dem riesigen Wohnmobilstellplatz bei Honfleur angekommen. Für 12€ steht man hier sehr günstig, Strom und Wasser sind kostenlos und der Blick über den kleinen Hafen und die Stadt sind durchaus sehenswert.

      Route: Ètretat – Harfleur (Le Havre) – Pont de Normandie – Honfleur
      Unterbringung: Stellplatz Honfleur (12€)
      Lue lisää

    • Päivä 5

      Honfleur

      7. huhtikuuta, Ranska ⋅ ☁️ 17 °C

      Nach Etrétat fahren wir weiter nach Honfleur. Eindrücklich ist die Pont Normandie wo wir über die Seine fahren. In Honfleur gehen wir zentrumsnah auf einen Stellplatz. Auch dieser Ort, mit den vielen schmalen Gassen und Restaurants, ist sehr sehenswert.Lue lisää

    • Päivä 1

      Honfleur

      8. syyskuuta 2022, Ranska ⋅ ☁️ 19 °C

      Arrived Honfleur about 5pm. A couple of thunderstorms but had a nice walk round the old streets and wooden church with mum and dad. Mum and Nicola started the tradition of buying a bag every day.

      Dragged dad everywhere when all he wanted was a large glass of wine and a sit down!

      Sad to hear of the death of the queen.

      Dinner in a small bistro harbour-side. The French really know how to turn rough cuts of meat into something very tasty.
      Lue lisää

    • Päivä 10

      Durch die Normandie bis nach Belgien

      20. maaliskuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 13 °C

      Honfleur war schon im Dunkeln schön. Daher beschließen wir für vormittags noch einen kleinen Stadtbummel, bevor wir uns über die Porte de Normandie auf den Weg nach Etretat machen. Während ich schon öfter hier war, kennt Ann-Sophie weder die Normandie noch die Bretagne. Das müssen wir unbedingt nochmal gemeinsam machen.

      Da Flut ist und wir noch bis nach Brüssel wollen, reicht es leider nur für einen kleinen Spaziergang auf der Promenade von Etretat. Bailey schießt sich dabei selbst ins Aus, weil er bei 2 anderen großen Hunden ausrastet und deshalb schon nach wenigen Metern wieder ins Auto muss. Aber auch die wenigen Minuten lohnen sich. Der Himmel reißt ein wenig auf und das Meer leuchtet und rauscht.

      Ab da geht es meist ohne Maut auf mehr oder weniger kleinen Straßen über Lille nach Belgien. Wir beschließen, uns lieber morgen Mittag erst mit Marlene zu treffen. Denn es gibt keinen geöffneten Stellplatz in oder um Brüssel. Und wenn wir uns abends treffen würden, müssten wir nachts noch etwas weiter außerhalb suchen.

      Aber da wussten wir noch nicht, dass es auch außerhalb der Stadt schwierig wird. Die Zeltplätze sind alle noch geschlossen, Stellplätze mit Toiletten gibt es so gut wie gar nicht. Wir landen schließlich auf einer Autobahnraststätte. Das wird eine Nacht werden...
      Lue lisää

    • Päivä 7

      Zwischenstopp Honfleur

      27. heinäkuuta 2023, Ranska ⋅ 🌧 18 °C

      Auf dem Weg zu unserem nächsten Campingplatz haben wir Station in Honfleur gemacht. Ein hübscher kleiner Ort an der Seine, gegenüber von Le Havre. Der Ort ist bekannt durch viele bekannte Künstler. Hier soll eine Gruppe von Malern wie Courbet, Sisley, Jongkind, Claude Monet, Pissarro, Renoir und Cézanne zusammengekommen sein. Sie trafen sich oft in der Ferme St-Siméon, einem Bauernhof, der als eine der Geburtsstätten des Impressionismus gilt.Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Embouchure de la Seine

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille