Jerman
Landkreis Prignitz

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
10 Destinasi Pengembaraan Teratas Landkreis Prignitz
Tunjukkan semua
Pengembara di tempat ini
    • Hari 3

      Mödlich

      26 Julai 2023, Jerman ⋅ ⛅ 19 °C

      Angekommen in Mödlich in der Alten Fischerkate. Schöner Tag mit vormittags 14 und nachmittags 19 Grad. Durch geschicktes fahren und pausieren trotz erheblicher Regengüsse trocken geblieben. Viel Sonne war aber auch dabei.Baca lagi

    • Hari 3

      Charon

      30 Julai 2023, Jerman ⋅ ☁️ 22 °C

      Der Weg zieht sich und die Kilometer zählen langsam runter. Die Laune ist jetzt vom Wind abhängig. Unterwegs begegnet uns Charon, der Fährmann welcher die Seelen der Toten über den Styx befördert. Kleine Pausen helfen die Stimmung zu verbessern...Baca lagi

    • Hari 36

      Dannenberg / Elbe - Celle - Neuenbeken

      27 Jun 2022, Jerman ⋅ ☁️ 26 °C

      45.665 km (5.156 Reisekilometer)

      Ja, morgens ist die Welt noch in Ordnung an diesem 27. Juni 2022, den wir wohl nie vergessen werden.
      Da der Freibadbesuch im Preis inbegriffen ist, gehen wir mit ein paar Frühschwimmern und einer Grundschulklasse ein paar Bahnen schwimmen. Hat schon was in der Nähe eines Freibades aufzuwachen. Warum machen wir das nicht zuhause?
      Wir wollen es uns offen lassen, ob wir nach dem Besuch der Innenstadt von Celle dort noch eine Nacht bleiben oder weiterfahren. Das Auto und Sally parken wir am Rand eines Parks mit hohen Bäumen auf einem überdachten Parkplatz. Es ist nicht heiß, ein paar größere Wolken sind am Himmel. Die Parkgebühr zahlen wir per Easypark und gehen in die Stadt, nachdem wir Sally noch Wasser und Futter bereitgestellt haben. Das Thermometer im Auto zeigt 24 Grad an.
      Die Innenstadt in Celle ist wirklich schön und es gibt auch einige kleine Geschäfte, die sich lohnen zu besuchen. Man könnte ja zur Weihnachtsmarktsaison noch mal wiederkommen. Beim Essen vor einem Dönerrestaurant ist uns doch nicht so warm, wie wir dachten und selbst ich setze mich in die Sonne.
      Als wir zum Auto zurückkehren, sehen wir schon vom Weiten einen Zettel an unserer Windschutzscheibe, obwohl wir per easypark bezahlt haben. Der Zettel sagt uns leider etwas anderes und auch die aufgeschlagene Scheibe an der Schiebetür sagt etwas anderes. Sally wurde aus dem Auto "befreit" und aus Sicherheitsgründen auf die Polizeistation gebracht, dort können wir unsern Hund abholen. Das Auto hat immer noch 24 Grad Innentemeratur und stand vollständig im Schatten mitten unter einer Betondecke. All unsere Argumente, das diese Aktion vollkommen sinnlos war, perlten an dem Polizisten ab. Der Polizistin war es dann doch irgendwann unangenehm und verabschiedete sich schnell. Nachdem wir den lebenslustigen Hund bei der Polizei abholen können, können wir gleich gegenüber bei VW die Fensterscheibe mit einer Plastiktüte sichern lassen und fahren gleich ohne Umwege nach Neuenbeken gefahren.
      Wochen später bekomme ich, als Hundebesitzerin, einen Brief vom Veterinäramt Paderborn und kan meine Sicht noch einmal schildern, ansonsten würde mir das Transportieren dieses Hundes untersagt. Eine lange Email und Schilderung der Dinge später, kommt sofort eine Email des Amtstierarzt, das die Sache damit abgeschlossen ist. Die neue Scheibe und Verdunkelung dürften natürlich wir bezahlen und nicht der besorgte Bürger, der die Polizei und Feuerwehr angerufen hat.
      Ein wunderschöner Urlaub und eine tolle Zeit in den vielen Ländern und an der Ostsee geht so abrupt und mit einem enttäuschtem Gefühl zu Ende. Die ganze Rückfahrt nach Neuenbeken sitzen wir schweigend nebeneinander oder regen uns immer und immer wieder über das gerade Erlebte auf. Gut, dass uns die Geschichte auf dem Rückweg und nicht am Anfang der Reise passiert ist. Alle Länder haben wir ohne Schaden, Panne und Übergriffe überstanden, aber im eigenen Land wurde in den Spacy eingebrochen und wir wurden von der Polizei ausgeraubt. So viel zu den Vorurteilen gegenüber dem Osten...
      Sally juckt das Alles nicht, sie schläft schön in ihrem wohltemperierten Körbchen und hüpft anschließend durch den Garten in Neuenbeken.
      Die Elternschaft ist noch mit dem Rad mit der Hegge unterwegs und so können wir den Cellebesuch noch ein bisschen verdauen. Eine so stockfinstere Nacht hatten wir schon lange nicht mehr, wir müssen wirklich Licht anmachen.
      Baca lagi

    • Hari 1

      Unser erster Versuch

      24 Julai 2022, Jerman ⋅ ⛅ 27 °C

      Wir haben uns eine Campingeinbau auf Basis von Ikea-Regalen gebaut und ein Zelt am Fahrzeug. Dieses Zelt hat keine direkte Schleusenfunktion und war auch eher ein Notkauf bei Globetrotter, da unser Wunschzelt nicht rechtzeitig geliefert wurde.Baca lagi

    • Hari 4

      Papierfabrik in Neu Kaliß

      24 Julai 2022, Jerman ⋅ ⛅ 24 °C

      1871 gründete Felix Schoeller und Theodor Bausch eine Papierfabrik in Neu Kaliß. Sie mußte 300 Pferdestu den von Düren entfernen sein damit keine Konkurrenz Sowie den ersten als auch den Zweiten Weltkrieg hat die Fabrik gut überstanden. Dann aber 1945 wurde die Fabrik von der Sowjetunion deportiert. verlangte die Sowjetunion die Wiederaufnahme der Aus der gesamten damaligen DDR wurden mit tellerschrauben und so weiter organisiert und eine neue Papiermaschiene hergestellt. Genannt Phönix.
      In der Führung von Frau Koch die extra für uns gekommen war, bekamen wir im Regionalmuseum Hans-Joachim Bötefür eine hervorragende Privat Führung. Für alle sehr zu empfehlen, besonders wenn man Schoeller als Vorfahre hat.
      Baca lagi

    • Hari 4

      Alte Papierfabrik

      24 Julai 2022, Jerman ⋅ ⛅ 26 °C

      Nach der wunderbaren Führung ging es dann direkt zur alten Fabrik. Diese ist leider dabei zusammen zu fallen, aber es gibt auch einige, die die alten Häuser nun wohl wieder aufbauen wollen. Man ist erstaunt was es ansonsten noch an Industrialisierung in diesem Gebiet gab. Bergbau, Ziegelei, Mühle, usw..
      Und ohne die Else als Wassertransportweg, wäre es sicher auch nicht dazu gekommen.
      Baca lagi

    • Hari 84

      Tag 85

      1 Oktober 2023, Jerman ⋅ ☁️ 16 °C

      Ich trenne mich heute schweren Herzens von Fehmarn (ich werde wieder kommen). Die Insel hat einen neuen Fan gewonnen. Ich hole mir frische Brötchen und Kaffee vom Bäcker um die Ecke und alle sind gut drauf. Ein Junge in Buddelhose ruft mir laut "HALLOO" entgegen. Der Tag kann nur gut werden. Über die Fehmarnsundbrücke oder auch "der längste Kleiderbügel der Welt" geht es zurück aus Festland und ich mache einen Zwischenstopp in einem Hallenbad. Bisschen Aquasport für die geschundenen Knie. Und duschen war auch mal wieder notwendig🤭. Ich halte heute in Lübeck und yes, sorry Knie, es wird wieder gelaufen. Die Stadt ist aber auch wieder zu sehenswert. Schnuckelig und Intellektuell wirkt sie auf mich, keine Ahnung ob das Sinn macht. Ich komme am Gedenkstein vorbei, wo das Haus stand in dem Thomas Mann aufwuchs. Natürlich mache ich auch Stopp bei dem Wohn-und Geschäftshaus der Manns, was als Schauplatz der "Buddenbrooks" diente. Ich musste mich für den Deutsch LK durch den Roman quälen und ja es ist bis heute meine schlimmste Leseerfahrung. Man haut sich son fetten Schmöker rein und am Ende wird man mit einem niedergeschlagenen Gefühl entlassen. Aber das ist natürlich meine Meinung 🫢. Und ich bin eine Kulturbanausin 😅. Ich schlendere durch die Lübecker Altstadt (UNESCO Kulturerbe). Die Altstadtinsel brummt, denn es ist verkaufsoffener Sonntag. Livemusik inclusive. Natürlich komme ich auch am Rathaus (WOAH, ich sach nur Backsteingotik) und am Marzipanladen vorbei. Hier gibt es auch viele spannende Museen, aber diese Reise bin ich eher Freiluftbesucherin. Jetzt bin ich schon ein ganzes Stück an Wismar vorbei Richtung Berlin gefahren. Ein Dorf bietet hier einen Caravanplatz mit Strom und Toilette einfach so an. Für sowas kann man nur richtig dankbar sein. 🎉👍🏻🙌🏻Baca lagi

    • Hari 12

      Alpakas, Pritzwalk und Party

      17 Ogos 2023, Jerman ⋅ ☁️ 22 °C

      Nach einem gemütlichen Frühstück (ohne das/die/der heilige Nutella, was wir zu Hause vergessen haben) trotzten wir den Regenwolken und machten und auf in die Ruhner Berge zur Alpaka-Ranch. Ein zusammengewürfeltes Areal mit Alpakas, Lamas, Kamelen, Rindern, Ponys, Eseln, Meerschweinchen, Schildkröten, einem Hüpfeparcours, Barfußpärkchen und Zirkuszelt…
      Da konnte es noch so frisch sein, Piet und Mori kamen ordentlich ins Schwitzen. Auf dem Rückweg mussten wir einen Lade- und Eisstop in Pritzwalk einplanen - und natürlich Nutella kaufen.
      „Zuhause“ entdeckten wir das Haferfeld vor der Tür, Pietis Startschuss um uns was leckeres zu kochen. Wasser, Milch, Haferkörner, Gries und Flohsamenschalen, Zucker, Apfel, Kirschen, Pfeffer und Salz, Kirsch- und Bananensaft ergaben ein leckeres … Etwas. Mit Hilfe von Mori wurde alles verfeinert und beide deckten den Tisch und luden zur Party ein 🎊🎉 🪩
      Was für ein Spaß-bis zu dem Punkt, als Pieti merkte, dass man das ganze doch nicht so recht essen kann und er sich doch aber sooo viel Mühe gegeben hat 😞 den Abend ließen wir dann mit Fischstäbchen und Bibi und Tina ausklingen 🎦
      Baca lagi

    • Hari 15

      So toller Campingplatz!

      6 Mac 2022, Jerman ⋅ ⛅ 2 °C

      Vorletzter Reisetag (leider schon) so eine tolle Reise mit vielen Begegnungen und Erlebnissen endet morgen in Hamburg aber die Inspiration ist riesig!

      Weitere Reiseideen stehen im Raum!

      Unsere Kabinen haben sich mehr als nur Beweisen, die Grenzen der Möglichkeiten konnten wir noch nicht ermitteln!Baca lagi

    • Hari 41

      Ein Esel namens Ella.

      5 September 2016, Jerman ⋅ 🌧 15 °C

      Ganz richtig. Der Esel der uns beim Wandern begleitet heißt Ella. Sie hört aber auch auf Emma so nutzen wir lieber diesen Namen um nicht durcheinander zu kommen. Auf dem Hof angekommen bot uns ein freundlicher Empfang. Andrea und Thomas die unter ia-eseltrekking.de diese Wanderungen durch die Prignitz anbieten sind herrlich freundlich. Nachdem wir morgens durch die Hausenten und Bernd das Schwein geweckt wurden haben wir Ella (Emma gesattelt znd es ging gegen 11 Uhr nach Kötzlin durch die schöne Natur der Ostprignitz. Nach ca 1 Stunde wollte Der Esel nicht mehr weiter und kannte nur noch rückwerts, sodass wie Andrea anrufen mussten, die mit Ellas Sohn Bruno kam. So ging es dann doch weiter uns wir kamen gegen 16 Uhr nach 10 km Wanderung in Kötzlin an. Ellla Baby hat das ganz entspannt in der Manduka mitgemacht. Selbst der Starkregen wurde untermeiner Regenjacke entspannt ausgehaltenBaca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Landkreis Prignitz

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android