Tyskland
Regierungsbezirk Detmold

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Regierungsbezirk Detmold
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 40

      Vom Steinhuder Meer bis Bad Nenndorf

      18. august 2023, Tyskland ⋅ 🌙 23 °C

      Heute 32.5km

      Also, heute vermelde ich 3 Premieren.
      - Erster echter Berg auf dem Trail
      - Erstemal 900km gelaufen am Stück
      - Erstmals grössere Abweichung vom Nord-Süd-Trail

      Und zu guter Erst (sagt man das auch , wenn es sonst zu guter Letzt heisst??)
      -> Die Füsse haben gehalten (durch gutes zureden und mehrfaches Lüften)

      Also, der Berg ist Made of Kali .
      Kalisalz ist ne chemische Verbindung mit viel Kalium. Für mich wirkt es eher weiss. Kali sind aber auch Tiefseefische der Gattung 'schwazer Schlinger' und eine indische Gottheit, die mit 'die Schwarze' übersetzt wird.
      Wie bin ich darauf gekommen? Ach ja, beim Laufen.
      Das Steinhuder Meer ist ein tolles Naturgebiet und bei Sonne (heute) besonders schön.
      Vier alte Damen waren da am spazieren. 2 mit Rollator. Genau meine Zielgruppe.
      Folgende Kurzkonversation schnappte ich im Vorbeischweben auf:

      Dame 1 (mit Rollator): Also, mit die Wespen soll es ja dies Jahr ganz besonders schlimm sein!
      Dame2(ohne): Hmmhh.
      Dame 3(mit Rollator): Bin froh dass es noch Wespen gibt!
      Dame 1(mit): Und man soll ja sehr vorsichtig sein!!
      Dame 4 (ohne): Hmmhh!

      Ich bin dann am Kali-Berg vorbei (FAST so hoch wie der BuNGsberg.
      Seitlich krauchen da so Ungetüme mit langen Schläuchen Hoch und versprühen das ganze mit (Trink)- Wasser das das ganze Kali denen nicht um die Ohren fliegt.

      Ich bin 900km gelaufen bis heute in 34 Lauftagen.

      Heute habe ich den Nord-Süd-Trail verlassen um dem E1 weiter nach Süden zu folgen. Gleichzeitig bin ich ein Stück auf dem Siegwardsweg unterwegs (1.
      Bischoff von Minden, starb um 1240) und pilgere so vor mich hin. Hab Sigward seine Kirche in Idensen besichtigt. Er ist nicht mehr da (Sigward). Sie schon (Kirche).

      Jetzt bin ich am Fusse des Deister- Höhenzuges gelandet, den ich Morgen erklimmen will. So, I have to get some Rest.
      Læs mere

    • Dag 233

      Höxter

      5. juni 2020, Tyskland ⋅ 🌧 11 °C

      Wie geplant fahren wir weiter nach Höxter. Auch hier finden wir einen Stellplatz mit Blick auf die Weser. Wir beginnen mit einem Einkauf auf dem Wochenmarkt und einer kleinen Radtour vorbei an der Stadtmauer. Selbstverständlich muss auch die "wichtigste Sehenswürdigkeit" des Weserberglandes angeschaut werden. Das ehemalige Bendiktinerkloster und UNESCO-Weltkulturerbe Corvey. Rein kann man zu Zeiten von Corona nicht, aber das macht uns Kulturbanausen ja nicht soooo viel aus.😊
      Anschließend gibt es noch eine Abkühlung in der Freizeitanlage Godelheim direkt am Weser-Radweg und ganz in der Nähe vom Stellplatz.
      Zumindest für mich.😉
      Læs mere

    • Dag 39

      Von Wennebostel bis zum Steinhuder Meer

      17. august 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 17 °C

      Heute 35km

      Heute war's hart an der Grenze. Ich hab noch nie 6km vor dem Ziel einen Sockenwechsel vorgenomAmen. Aber dazu später. Der unbedingt empfehlenswerte Campingplatz mit See vorm Zelt hatte eine Besonderheit: Er ist 1967 durch den Aushub einer Grube beim Autobahnbau entstanden. So hat man herrlichen Badesee vor der Nase und Autobahn im Rücken. Trotz hoher Bäume die da überall einstehen hört man's. Die vielen Dauercamper scheinen das zu ignorieren. Mein Vorschlag, einfach um 23:00 ein Pappschild aus dem Busch auf die Autobahn zu schieben: Nachtruhe, Motor aus!!! - fruchtete nicht. So hab ich denn unterm Kopfkissen geschlafen. Ging auch. Heute begann mit Regen. Früher Aufbruch und Frühstück beim Bäcker. Dann los in Wald und Flur. Ich habe eine spezielle Begabung (wer hat die nicht), sämtliche Etablissements die ich über den Wandertag Anlaufe, sind zu, haben Betriebsferien, öffnen erst um 5 oder haben Ruhetag. Zweite Begabung: Blindlings bei Regen und Nässe diese heissen, zugewachsenen Singletrails mit langem, klatschnassen Gras zu finden. Als ich viele Stunden später meine Füsse betrachtete sahen die aus als hätte ich viele Stunden in der Badewanne gelegen, was ich nie mache, fällt deshalb als Erklärung aus. Es mussten also bei nassem Schuhwerk die Wasserdichten Socken für sie letzten Kilometer ran und ich hoffe auf die lieben Füsse, das sie keine Blasen haben. Die Betrachtung folgt erst noch. Jetzt sitze ich auf einem Vogelbeobachtungsturm mit einem Vogelbeobachter und seinem Hund und durfte schon Seeschwalben durchs Okular betrachten. Irgendwie muss ich ihm jetzt noch klar machen das ich länger bleiben werde als er...
      Good Night.
      Læs mere

    • Dag 2–3

      Der frühe Vogel...

      22. april, Tyskland ⋅ ☁️ 8 °C

      ...hat kalt im Zelt und ist froh, wenn er aufstehen darf. Die Nacht war sehr kalt, es folgt zu wenig Schlaf, zu wenig Erholung, der Körper meldet sich bereits nach wenigen Stunden. Wir schlafen fast beim Gehen ein.
      Das Wetter ist heute nicht das Problem. Kalt zwar, aber trocken und Sonne zwischen den Wolken.
      Essen: morgens Schokoporridge, 2 Hanuta, Tee, unterwegs Ritter Sport, Nüsse, Brot, Käse, Wurst, Bananenchips, abends im B&B Salzkartoffeln, Rotkraut, Schweinebraten, Paderborner Pils.

      Übernachten in der Pension Alte Mühle. Sehr lauschig hier.
      Læs mere

    • Dag 7

      Tonder Musikfestival

      1. juni, Tyskland ⋅ ☁️ 20 °C

      Großes Jubiläumskonzert beim Tønder Festival 💫

      Das 50-jährige Jubiläum des Tønder Festivals wird am Donnerstagabend mit einem besonderen Konzert nachdrücklich gefeiert. Auf der Bühne stehen unter anderem Jacob Dinesen, Poul Krebs, Jonah Blacksmith, Niels Hausgaard, Rikke Thomsen, Eleanor Shanley und Signe Svendsen.

      Dann gibt es eine Geburtstagsparty. Es hat einfach gefehlt, wenn man 50 wird. Freuen Sie sich auf einen großen Konzertabend in Zelt 1 Donnerstag, 22. August. Es könnte ein unvergesslicher Abend werden, denn das Publikum befindet sich in guter Gesellschaft mit einer langen Reihe beliebter Musiker und Songwriter aus dem In- und Ausland.

      Im Laufe der Jahre haben viele von ihnen dazu beigetragen, die Atmosphäre und die musikalischen Begegnungen zu schaffen, für die das Tønder Festival bekannt ist. Und andere sind angesehene Erben und die nächste Generation von Songwritern und Geschichtenerzählern in den Folk-Roots-Traditionen.

      Schon vor 2 Jahren haben wir dieses Festival besucht und waren total begeistert. Und für dieses Jahr haben wir uns bereits die Eintrittskarten gesichert.

      https://tf.dk/de/forside-tf/

      Der Anfang
      Alles begann mit einer Mitsommerfeier in der Bachmanns Vandmølle an der Vidåen in Tønder. Eine Gruppe junger Musik-Enthusiasten veranstaltete ein dreitägiges Fest im Juni 1974 mit Gesang, Folkmusik und Becherklang in der alten Wassermühle, die bald danach den Namen Visemøllen erhielt.

      Der Enthusiasmus war groß, und die Veranstalter stapelte noch im September des gleichen Jahres ein dreitägiges Musikfest auf die Beine. Auf der Bühne bei beiden Veranstaltungen war übrigens ein Schotte, der seitdem ein treuer Musiker, Helfer, Conférencier und Mädchen für alles auf dem Tønder Festival ist: Rod Sinclair.

      Ein anderer Herr, der ersten Stunde war Carsten Panduro. Vier Jahrzehnte war er der Leiter des Festivals und die letzten Jahre bis zum August 2014 mit dem Titel als künstlerischer Leiter. Es ist nicht zu viel gesagt, dass Carsten Panduro – zusammen mit Anni Lehmann – das Festival aufgebaut und die Seele, die Atmosphäre und das bemerkenswerte Qualitätsniveau geschaffen hat – das das Festival heute prägt. Carsten Panduro wurde 2014 von Maria Theessink als künstlerische Leiterin abgelöst.

      Das erste Festival
      Drei Tage im August 1975 fand das richtige Tønder Festival statt. Das Musikprogramm spannte breit – vom Slesvigske Fodregiments Musikkorps bis zu den Beatgruppen Alrune Rod und Taurus. Die letztgenannte wechselte wie bekannt ihren Namen zu TV-2. Steffen Brandt sagte also die Wahrheit, als er 2006 als Gast bei Niels Hausgaard im Kulturhuset zum Publikum sagte: ”Es ist lange her, dass ich zum letzten Mal auf dem Tønder Festival aufgetreten bin.”

      In den folgenden Jahren wuchs sich das Festival still und ruhig grösser. Die Visemøllen war das magische Zentrum, und einer der Musiker, der mit dabei war die besondere Festival Stimmung und Substanz aufzubauen war der beim Volke beliebte schottische Sänger und Gitarrist Alex Campbell. Er beschrieb später in der Tageszeitung Jydske Tidende die Stimmung der ersten Festival Jahre - unter anderem: ”Ich hetzte umher wie eine fiebernde Ameise. Ich sang, bis die Stimme verschwand, küsste alle Mädchen und trank, als ob es der Abend vor der Einführung der Prohibition war…. Man sagt, das Leben besteht nicht nur aus den Tagen an denen du lebst, sondern auch aus den Tagen, an die du dich erinnerst. Stimmt das, hat das Tønder Festival mir viel Leben gegeben″.

      Das Festival konsolidiert sich
      1978 wurde der Tierschauplatz in Tønder zum Festivalplatz mit einem großen Zelt mit Platz für 800 Menschen. Das Gerücht vom Folkmusikfestival in Tønder ging durchs Land und über die Grenzen hinaus. Das Festival entwickelte sich, die Anzahl der Bands stieg gewaltig an und das Publikum strömte herbei. Das bedeutete auch, dass die Finanzen und die ganze Organisation hinter dem Festival einen Qualitätschub brauchte. 1980 etablierte man den Tønder Festival Fond, der dazu beitragen sollte, das Festival auf Sicht finanziell abzusichern. Das Festival bekam auch sein eigenes Sekretariat. Zunächst in einer Ecke des Kontors vom Fremdenverkehr, wo der Festivalleiter Carsten Panduro seine Residenz hatte. Das Festival schaffte in diesen Jahren seine Besonderheit und sein folkmusikalisches Profil und das Qualitätsniveau, das im hohen Masse der Verdienst von Carsten Panduro war.

      Hohes internationales Niveau
      DR, der dänische stattliche Fernsehsender, Danmarks Radio, war seit 1975 fester Gast auf dem Tønder Festival. Im Herbst 1982 sendete Danmarks Radios TV sieben Fernsehprogramme unter dem Namen ”Toner fra Tønder”. Das ganze Land bekam Wind von dem musikalischen Märchenland, das sich im August in Tønder entfaltete. Das kulturelle Kapital war ganz nachdrücklich akkumuliert, und es waren große internationale Namen, die vor dem Tønder-Publikum auftraten. 1982 zum Beispiel Tom Paxton, Red Clay Ramblers, Lonnie Donegan, Dougie Maclean, The McCalmans, Birelli Lagrene und Derroll Adams. Im Jahr danach waren unter anderem Fairport Convention und die junge vielversprechen schottische Band, Runrig, auf der Bühne.

      Millstream Records und Hagge’s Musikpub
      1983 wurde Millstream etabliert. Innerhalb kurzer Zeit wurde es Skandinaviens größter Spezialimporteur von Folk- und Rootsmusik und hat seitdem als Versandhandel – und Webshop von 196 – 2014 gewirkt. Heute verkauft der gut besuchte Millstream-Shop während des Festivals auf dem Festivalplatz CD´s etc.

      Im gleichen Jahr wurde die GmbH „Tønder Festivalens Venner″ gestiftet. Die GmbH kaufte das alte Hagge’s Hotel mitten in Tønder, und dank eines massiven praktischen Einsatzes der Gesellschafter und Freiwilligen wurde das Gebäude Sitz für das Festival Sekretariat, Tønder Festival Fond, Millstream Records und für die Spielstätte Hagge’s Musikpub im Erdgeschoss.

      Die vorgelagerte Bastion der Folkmusik
      1987 feierten The Dubliners ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum in Tønder. Im gleichen Jahr besuchten The Chieftains das Festival zum ersten Mal. Alex Campbell, der gute Freund und Einpeitscher des Festivals, war im gleichen Jahr gestorben, und ein Sonderkonzert, das Campbell in der Visemøllen in dem Jahr würdigte, ist in die Geschichte eingegangen. Ein kleines Detail aus dem Programm 1987 ist, dass Dave Van Ronk, der Mann der einen Parallellauf mit Bob Dylan in Greenwich Village in New York in den frühen 60-zigern hatte, trat auf dem Festival auf. Die Folkmusik hatte mit dem Festival eine vorgelagerte Bastion hier in Dänemark bekommen. Finanziell brauten sich mehrere Unwetter über den Tønder Himmel auf. Aber dank starker, energischer Kräfte hinter den Linien, vielen Freiwilligen und großes Wohlwollen im Lokalbereich, etablierte sich das Tønder Festival als eines, der ganz großen wichtigen Kulturbegebenheiten.

      Pete Seeger – mit voll Dampf in die 90er
      Die Musik spielte weiter auf hohem Niveau auf dem Festival. 1990 trat die Legende Pete Seeger zusammen mit Arlo Guthrie in Tønder auf. Ein Knüller und eine Manifestation der Festival Reise vom kleinen Folk-Event der ersten Jahre zu einem Schwergewichtler auf der nordeuropäischen Festivallandkarte. Durch die 90-ziger konsolidierte das Festival sich künstlerisch und publikumsmäßig. 1997 bestand das Musikbudget aus 1,8 Mio. Kroner, da waren 34 Namen auf dem Plakat, und Musik im Tønder Gymnasium, im Kulturhuset, auf dem Markt, in der Visemøllen, in den Tønderhallen und im Zelt 1 und 2 auf dem Festivalplatz. 1999 feierte das Festival sein 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass veröffentlichte der Tønder Festival Fond das Buch ”Tønder Festival – gennem 25 år 1975-1999”.

      Mit vollem Gepäck in ein neues Jahrtausend
      Alles war im Gepäck als das Tønder Festival in das neue Jahrtausend hinein schritt. Die Authentizität, der enge Kontakt zwischen den Musikern und dem Publikum, die vielen Sessions, wo die Musiker von fern und nah miteinander „jamen″, die legendarischen Nachtstunden im Backstage-Zelt mit außergewöhnlichen Musikertreffen, die vielen verschiedenen Konzerte in den Zelten und Spielstätten, das Campingleben, das brodelnde Leben in der Straßen von Tønder und die heißen Abende in der Spielstätte Hagge´s. Aber in erster Linie ein Festival mit einem stilsicheren Gespür für internationale und nordische Musik von höchster Klasse.

      Die dänische Folkmusik hebt ab
      Die Folkmusik Studienrichtung des Fynske Musikkonservatorium, das 1998 gegründet wurde, förderte neue Talente. Gleichzeitig geschah manches im neuen Jahrtausend auf der dänischen Folkmusikscene, wo neue junge Musiker empor stürmten. Das Tønder Festival spiegelte die Entwicklung wider und präsentierte die neue Szene – unter anderem 2004 mit ”The Young Generation”, wo die Studenten von Det Fynske Musikkonservatorium auf der Bühnen mit den vornehmste Vertreter der dänischen Folkmusik, dem Violinisten Harald Haugaard, als Leiter, standen. In den 90ern war es die Folk-Elektronicaband Sorten Muld, die auf der Bühne in Tønder auftrat und die Neugestaltung innerhalb der Folk-und Rootsmusik in Dänemark vertrat. In den 00ern waren es Bands wie Haugaard & Høirup, Instinkt, Phønix und Henrik Jansberg, die die Traditionen neu interpretierten.

      Hoher Standard und finanzieller Booster in der Region
      Internationale Namen wie Le Vent du Nord, La Bottine Souriante, Tim O’Brien, Arlo Guthrie, The Dukhs, schwedische Sofia Karlsson und Eivør von den Färöern setzten den Standard für das Festival durch die 00er. Das Tønder Festival Publikum bekam graue Haare, und obwohl viele der Musiker ganz jung waren, war es an der Zeit an neue Publikums Generationen zu denken. Ein Bericht von der Copenhagen Business School 2008 stellte fest, dass das Festival eine enorme Bedeutung für die Stadt und für die Region hatte - nicht zuletzt finanziell. Die circa 2000 ehrenamtlichen Festivalhelfer vertreten ein großes soziales Kapital. Der Branding-Wert des Festivals verschaffte Tønder auch einen Gewinn. Und zusammengefasst trug das Festival mit einem Umsatz und abgeleiteten Umsatz von knapp DKK 70 Mio. bei.

      Ein neues Festival
      Das Tønder Festival feierte 2014 seinen 40-jährigen Geburtstag. Das geschah inmitten einer Umstellungszeit, die 2012 ihren Anfang nahm. Hier führte man ein neues Ticketsystem ein, so dass das Publikum jetzt ein Armband für das ganze Festival kaufte, anstatt Tickets für einzelne Konzerte. Der Festivalplatz wurde das absolute Zentrum mit neuen Bühnen und Themenbereichen – wie zum Beispiel NOLA New Orleans und der Louisiana-Kulturen gewidmet, das Fanø-Zelt und Little Dublin. Es kamen neue Indierock-Namen wie The Avett Brothers, Deer Tick und The Low Anthem in das Programm, und die Medien quittierten mit neuem und großem Interesse für das Tønder Festival.



      Das Festival hatte viele magere Jahre hinter sich, wo die Finanzen alles anderes als rosig aussahen. Ab 2014 ging es stetig voran. Eine neue Geschäftsführung mit Kirstine Uhrbrand als Geschäftsführerin und Maria Theessink als künstlerische Leiterin setzten den Kurs zusammen mit den Vorständen des Tønder Festival Fonds und Tønder Festival Verein. Gleichzeitig wuchs die Unterstützung im Lokalbereich, und der Ticketverkauf stieg von Jahr zu Jahr.



      Künstlerisch entwickelte sich das Tønder Festival an zwei Fronten: Teils indem es den Traditionen der Seele und der Identität des Festivals treu blieb, und teils durch einen scharfen Ausblick und Buchungen von starken Namen aus der internationalen Szene. Seit 2014 ist das Festival oft first mover mit Namen auf dem Wege nach oben gewesen. Wie zum Beispiel The Lone Bellow, Colter Wall, Sturgill Simpson, Tyler Childers, Margo Price, Tami Neilson, Ruston Kelly und David Ramirez.



      Heute ist das Tønder Festival ein einzigartiges Festival mit einem klaren Profil, starker Identität und eine Atmosphäre, aufgebaut durch fünf Jahrzehnte. Das Festival wächst von Jahr zu Jahr mit Ehrenamtlichen, Gästen, Musikern und Einheimischen, die eines Gemeinsam haben: Die Liebe zu dem, was mit Sorgfalt gemacht ist. Das Besondere und das Echte.
      Læs mere

    • Dag 13

      Ein neues (gebrauchtes) Rad angeschafft

      7. juni, Tyskland ⋅ ⛅ 19 °C

      Nachdem sich bei meinem 7 Jahre alten Ebike die Probleme häuften, dass der Motor während der Fahrt aussetzte, und die Werkstatt auch nach vielen Reparaturversuchen nicht in der Lage war, den Fehler zu beheben, habe ich mich mit dicken Tränen in den Augen entschlossen, ein neues Rad anzuschaffen.

      Nach einiger Recherche im Internet und Beratung beim Fachhandel in Lemgo, habe ich mich für ein Ebike von QIO entschieden.

      Die sind aufgrund der angeblichen Qualität und der Herstellung in Deutschland sehr teurer. Der Händler in Lemgo verlangt 4.490 Eur, die Firma Hempelmann 4.290 Euro. Die Preise sind jeweils ohne Zubehör.

      Bei "Kleinanzeigen" entdeckte ich ein Rad genau wie ich es wollte. Es ist im September 2022 gekauft worden und hat somit noch Garantie bis September 2024. Es sieht aus wie neu, nicht ein Kratzer ist zu sehen. Der zeigt rund 1.300 km an. Letztendlich hat der Verkäufer 2.400 Euro verlangt, incl. Zubehör. An Zubehör ist verbaut worden : Korb hinten auf Gepäckträger, Lastenträger vorne mit Tasche, ein massives Schloss, Abdeckung des Displays.

      Von meinem "alten" Rad habe ich den Sattel, den Rückspiegel und die Handyhalterung demontiert und am neuen Ebike montiert.

      Prktinformationen "EINS P-E Unisex "

      Das QiO "EINS P-E" Kompakt-E-Bike ist perfekt für Touren oder Einkäufe in der Stadt geeignet. Dank des Smart Systems von Bosch ist es voll vernetzt und immer auf dem neuesten Stand. Die eBike Flow App ermöglicht die Kommunikation zwischen dem "Performance Line" Motor, dem 545-Wh-Akku und der Bedieneinheit. Du kannst Fahrmodi wählen, Routen planen und Touren automatisch aufzeichnen lassen. Die Ergebnisse können mit Gesundheitsapps synchronisiert werden.

      Die stufenlose Enviolo "TR" Nabenschaltung eignet sich perfekt für Überlandtouren und hügeliges Gelände - zusammen mit dem Bosch "Performance Line" Motor geht’s sportlich voran mit bis zu 25 km/h. Das kompakte Design, faltbare Pedale und die komprimierbare Lenksäule ermöglichen einfaches Verstauen in kleinen Räumen oder im Wohnmobil.

      Mit 62 mm breiten Reifen auf 20" Laufrädern und der Parallelogramm-Federsattelstütze bietet das E-Bike hohen Komfort auf gepflasterten Wegen durch die Stadt. Die by.schulz Sattelstütze ist zusätzlich mit einem Diebstahlschutz ausgestattet.

      Spezifikationen
      Spezifikationen "QIO EINS P-E Unisex (2024)"

      Rahmen:QIO EINS, Alu 6061Schaltauge:Slider DropoutGabel:AluSteuersatz:Token"TK1566E-CU01"Kurbelarme:STRONGLIGHT "Magan"Kettenblatt / Riemenscheibe:GATES "CDX", 55Z.Innenlager:BOSCHBremse:TRP HD-EU817Bremshebel:TRP HD-EU817Bremsscheibe V.R.:180mm CenterlockBremsscheibe H.R.:160mm 6LochSchalthebel:ENVIOLO "TR", "Twist Display pure", Drehgriff grau, stufenlosZahnkranz / Riemenscheibe:GATES, "CDX", 22Z.Kette / Riemen:GATES "CDX", 122Z.Motor:BOSCH Mittelmotor "Performance", 36 V, 250 WAkku:BOSCH "Powerpack 545", Lithium-Ionen mit BMS, 545 WhLadegerät:Bosch 4 AhDisplay:BOSCH "Kiox 300", Multifunktion, SchiebehilfeSensor:Tretkraftmessung im Motor + GeschwindigkeitssensorFelgen:SCHÜRMANN "YAK 25", Alu, 25-406, Disc, schwarzSpeichen:NiroNabe V.R.:URSUS NABE RD30, QR, 36 Loch, schwarzNabe H.R.:ENVIOLO "TR" StufenlosReifen V.R.:SCHWALBE "Super Moto-X", 62-406Reifen H.R.:SCHWALBE "Super Moto-X", 62-406Lenker:ERGOTEC Lady Town Level 4, Ø 31,8 mmVorbau:BY.SCHULZ "SDS" 70mm, 7°, 31,8mmGriff:HERRMANS "Clik Original", schwarz, Rechts 90MM, Links 123MMSattel:SELLE ROYAL "Nuvola"Sattelstütze:BY.SCHULZ "G.2" Federsattelstütze, antitheft 34,9mm x 400mmKettenschutz:CURANA "C+" zweiteiligSchutzbleche:SKS "A69 R", Kunststoff, 65mm breit, 20 Zoll, schwarz mattGepäckträger:QIO "MIK-HD" SystemträgerScheinwerfer:CONTEC "DLUX 80E+" DC 60cm KabelRücklicht:CONTEC "TL-335" Stop 50mm 6-12VStänder:URSUS "King-EVO" 40mm schwarzPedale:UNION "SP-153" Faltpedal

      Technische Daten

      Kategorie:KompaktradE-Rad:jaBosch Smart System:jaAntriebssystem:BoschAntriebsvariante:MittelmotorAkkukapazität:545 WhUnterstützung:bis 25 km/hGeschlecht:UnisexRahmenform:UnisexRahmenhöhe:48 cmLaufradgröße:20"Antrieb:RiemenantriebSchaltungsart:NabenschaltungGänge:StufenlosSchaltungsmarke:EnvioloSchaltungsmodell:TRBremssystem:hydraulische ScheibenbremseAusstattung:Federsattelstütze, Systemgepäckträger, Tiefer Einstieg, Kettenschutz, Elektronische Schiebehilfe, SchutzblecheZulässiges Gesamtgewicht:180 kgMaterial:AluminiumFarbbezeichnung:forest greenModelljahr:2024Gewicht:27,30 kgEAN4251971142343
      Læs mere

    • Dag 4

      Am Wasserstrassenkreuz

      7. juni 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 16 °C

      Zu unserem Ziel ausserhalb von Magdeburg mussten wir nicht lange fahren. Schon nach 15 Minuten waren wir dort angekommen. Lilli gönnte sich im Wohnmobil eine Pause und Papa und ich besichtigten die Schiffshebeanlagen.

      Vom Aussichtsturm hatte man einen schönen Ausblick auf die gesamte Anlage,auch zwei Schiffe fuhren durch die Schleuse. Bei schönem Wetter ging es auf die Autobahn Richtung Wolfsburg.....
      Læs mere

    • Dag 1–2

      Russenhütte

      21. april, Tyskland ⋅ ☀️ 3 °C

      Das Wetter hat artig mitgespielt, trocken, sogar Sonne, einfach noch kalter Wind, zweimal kurz gegraupelt unter einer grauen Wolke.
      Moderate Etappe, trotzdem schmerzen die Fersen und die Beckenmuskulatur wieder. Ist wohl die Quittung von drei bewegungsfreien Tagen.
      Was essen wir so? Morgens Müesli, Tee, unterwegs Brot, Wurst, Käse, einkehrend Kuchen, Kaffee Seitenwagen, abends Couscous mit Knoblauch und getrockneten Tomaten, 2 Hanuta.
      Læs mere

    • Dag 2

      Warburg

      5. august 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 12 °C

      Leider war der Stau auf der Autobahn mein Tageshindernis geworden. Eine volle 4 spurige Autobahn auf eine Hauptstrasse umgeleitet. Nach 2 1/2h war ich endlich auf der Hauptstrasse und hatte so nun die Möglichkeit meine Route zu ändern. Nun bin ich in Warburg auf dem Campingplatz. Heite versuche ich es über Bremen da mir hier gesagt wurde das der Elbtunnel in Hamburg auch die Hölle sei. Der Tag wird es zeigen !Læs mere

    • Dag 1

      Tag 1

      24. maj 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

      Hüt isch mis Abendtüür losgange 😌. Ich bin also scho chli nervös gsi und han d Ziit mit mine Liebste nomal welle chli gnüsse. Drum isches hüt ca. am 10nii losgange anstatt wie plant am 9nii 😅. Wie sich jetzt usegstellt het isch das tip top gsi, will ich tatsächlich fast kei Verchehr gha ha und sogar mal die ganzi Autobahn für mich elei gha ha 🚗.
      Nach öppe 3.5h Fahrt hani in Hardheim en chline Zwüschestopp gmacht, debi s Schloss ahgluegt und en riesige Kaffi trunke. Nach dem Energieschuub bini wieder los und mit 30min Umweg (willi mi no verfahre ha) ah mim Ziel für hüt ahcho 📍. Da in Hofgeismar hani mi zwar no öppe 3Mal unentschiede woni wet pfuuse, aber ha jetzt mis Plätzli Gfunde und wird morn vo da richtig Wanderup düüse.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Regierungsbezirk Detmold, District de Detmold

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android