Germania
Rheingau-Taunus-Kreis

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Rheingau-Taunus-Kreis
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 81

      Von der Schu-Hü Kaub bis nach Rüdesheim

      28 settembre 2023, Germania ⋅ ☁️ 17 °C

      Heute 34km

      Ich möchte heute über mehrere Dinge sprechen:
      Über unvorbereitete Wiedereinreisen durch den Flaschenhals; über Bacharach und Burt; über Burgen mit programmatischen Namen und über Trunkenheit beim Bergauf gehen

      Der Tag hat einiges angefordert und ich bin Froh im Bett von der Traube (Name des Gasthauses!) Zu liegen.
      Gestartet bin ich von meiner Schutzhütte mit so wenig Wasser wie noch nie. Nämlich mit gar keinem. Es war ein Bach in der Nähe in der App eingezeichnet -> Bach war ausgetrocknet. Die Weinstation am Flaschenhals (dazu später) war noch zu und die Quelle darauf auch in der Ressourcen Liste vom Soulboy, (NST) war... ausgetrocknet. Tja, was nun tun? Ich lief einfach weiter und es ging ganz ordentlich, da noch nicht so heiss. Ich wusste, in Lorch (3km) gibt's was, aber 3km können lang werden. Da kam ein Weinautomat mit kaputter Alters-checker-Maschine.
      Die Tür zur Kühlbox war auf. Es stand ein 1/4 Fläschchen Riesling darin. Gekühlt. Es war Flüssigkeit. Ich trank die Flasche.
      Bald darauf kam ein Abschnitt bergab, der mich an den Klettersteig von vorgestern erinnerte. Nur war dies normaler Rheinsteig. Den lief ich beschwingten Schrittes hinab. Immer eine Hand am Stahlseil. Keine Angst.
      In der Stadt mit dem Amphibinösen Namen (Lorch) ass ich dann ganz viel und trank ebenso Unmengen von Wasser. Auffüllen auf dem WC inkl. Merke: Riesling auf dem Wanderweg ist lecker, löscht kurz den Durst, lässt Kummer und Sorgen verfliegen und sollte nicht zu häufig ausprobiert werden.
      Ich kam dann an Bacharach vorbei. Ein klingender Name. Auch wegen Burt.
      Frage an die Gemeinde: 1.)Lebt der noch? 2.)Hatte der nicht was mit Musik zu tun?
      3.) Muss ich mir den wie , wie hiess noch dieser DJ, vorstellen? 4.) Kam der Wirklich vom Rhein??
      Ich bin dann an einem grossen Steinbruch vorbei gekommen. Der Mensch nimmt, was er braucht. Bricht sich auch was aus der Kulisse, wie vom Pfefferkuchenhaus. Die Burg in direkter Nähe heisst übrigens Riechenstein. Das Nomen est ja manchmal Omen.
      Der Flaschenhals war übrigens ein undefinierter, wie ein, auf der Karte ausschauender, Flaschenhals zwischen dem amerikanischen (Koblenz) und französischen (Mainz) Sektor liegendes Niemandsland das zwischen 1918 und 1923 existierte. Da man von allem abgeschnitten war, blühte der Schmuggel und man entwarf eigenes Geld. Die Legende lebt noch heute und bezieht sich auch auf meine Überraschung: Ich bin doch noch mal in Hessen. Zwar nur bis Morgen, wenn ich nach Bingen übersetze aber immerhin. Wer hätte das gedacht.
      So, Tschuldigung. Footprint ist lang geworden, dabei war ich doch müde. Tststs.
      Morgen Berichte ich über meinen ersten Tag auf dem Soonwaldsteig und über Selbstüberwindungen zwischen Assmannshausen und Rüdesheim.
      Pfuuset guet.
      Leggi altro

    • Giorno 11

      ....auf Abwegen

      14 giugno 2022, Germania ⋅ ☀️ 23 °C

      Es gibt Tage an denen möchte man nicht mit dieser großen Kiste von Wohnmobil unterwegs sein. Heute war so einer......

      Nachdem meine Brille repariert war ging die gemütliche Fahrt über die Autobahn und später die Hunsrück Höhenstraße in Richtung Koblenz bevor der Abzweig Richtung Wiesbaden/Mainz kam. Leider hat unser Navi die Adresse der Loreley nicht gefunden und wir hatten nur die ungefähre Richtung. Kein Problem, wird schon angeschrieben sein.....

      In St. Goar ging es mit der Fähre über den Rhein und dann stieg das Navi aus, einmal falsch abgebogen und es ging eine endlose schmale Straße den Berg rauf ohne Möglichkeit zu wenden oder anzuhalten. Als wir endlich umdrehen konnten schickte uns das Navi über einige schmale Gässchen mit Serpentinen bis wir endlich wieder auf dem richtigen Weg waren und mit 30 Minuten Verspätung auf der Loreley ankamen. Es war schon nach 13:00 Uhr deshalb erst mal eine Kleinigkeit zum Essen.

      Der Weg zur Lore-Ley war nicht weit aber es war schon ordentlich heiß geworden. Der Bick ins Mittelrheintal war sehr schön, den Abstieg zur Loreley Statue haben wir bei der Hitze weggelassen.

      Auf dem Weg nach Mainz wollten wir noch kurz die Drosselgasse in Rüdesheim besichtigen, das war aber nichts besonderes...... man hat ja immer so seine Vorstellungen.

      Auf den letzten Kilometern am Rhein entlang noch schnell Erdbeeren 🍓 und Kirschen 🍒 gekauft und schon war unser Stellplatz an der Uni in Mainz erreicht.
      Leggi altro

    • Giorno 2

      A most frustrating travel day!

      16 agosto 2023, Germania ⋅ ⛅ 73 °F

      Oh my! What a day! My flight from DC arriving 2 hours late really threw a wrench in my plans. I’d intended to go to Heidelberg today, but I just didn’t have enough time. So, I bought a ticket to go into Frankfurt - but the Germans aren’t big on multi-lingual signage, so I got on the wrong train. I ended up in Mainz, the home of Johannes Gutenberg. I toured the cathedral and the Gutenberg-Museum. With a lot of difficulty in buying a return train ticket (even the Germans were having trouble with the machines!), I made it back to the airport following a train delay. My flight from Frankfurt to Paris boarded on time, but apparently thanks to late arriving luggage we left about 45 minutes late. The AC kept turning off and the plane was full of kids and people with an averse reaction to deodorant. For two hours done kid kicked the back of my seat while others screamed at the top of their lungs. Due to the late arrival, I missed the last train from CDG to Reims. So now I had to find a different method to get to Gare de l’Est and then to Reims. The bus just never came - so I called an Uber - despite the 50€ price tag. We got caught in awful traffic, and it looked like I wouldn’t make my 8:58 pm train. But Uber Steve drove like hell and got me there with 8 minutes to spare. My platform was the next to last, of course. Fortunate, the train (like everything else over the last 2 days!) was delayed, so a bit of breathing room. I’m on my way to Reims now - late, tired, stressed. But I’m going to make it at least! Sipping champagne tomorrowLeggi altro

    • Giorno 32

      We enter the Rhine.

      23 maggio, Germania ⋅ ☀️ 15 °C

      It’s been a quiet couple of days with mainly cruising.
      But now we are in the Rhine, the river of castles, 20 or so? Let’s see how many pics I get?
      A monastery handed over by the Hapsburgs in exchange for wine.
      We tried local brandy.
      Klopp castle
      Mouse tower
      Rheinstein castle
      Katz castle
      Sooneck castle
      Maus castle
      The Lorelei
      Leggi altro

    • Giorno 12

      Guten Morgen, Abend und Nacht Germany

      14 novembre 2023, Germania ⋅ ☁️ 13 °C

      Au revoir Belgium, and Guten Morgen Germany. When I say early start. I'm talking 0445. A self-inflicted additional hour earlier than needed to facilitate a run. Running with accumulative sleep deprivation is less than ideal. Still. 5km. Enough time to cool down and hack breakfast once again. I carefully pack a yogurt. Fresh Belgian roll. Turkey breast. Swiss cheese. Cucumber. If they didn't want me to make lunch, they'd not offer cold cuts I figure. Or freshly baked baguettes. Refer back to convict theme in prior posts.

      Another day. Another country. Another spoon stolen for my yogurt cup to add to my growing collection. Who needs souvenirs when you have stolen silverware?

      The autobahn is something else. 120km p/h. Never could this work in Australia. The Monash car park couldn't handle such speeds with our routine 40km zones whilst contractors pretend to work. I soon learn the exit signs, Ausfahrt, aren't instructional for myself, an Australian, to fart. I continue to respect my fellow passengers.

      Much of the afternoon is spent cruising the river Rhine. Taking in the sights. The vineyards on hillsides so steep I wonder if they're harvested by mountain goats. The scenery is stunning.

      We arrive in Frankfurt sometime around 1600. I attempt a second run for the day, and call it early. Fatigue is beginning to take its toll and I decide a few days rest is needed.

      Not at all enough time here. Austria bound now. Verabschiedung Germany.
      Leggi altro

    • Giorno 15

      Wiesbaden

      18 maggio, Germania

      After a horrible day yesterday, I moved location and found a very nice local host called Elina to stay with in the city. So, I had a day off exploring around the city on the bike and a very chilled evening before getting back on the bike again the following day, heading for Heidelberg.Leggi altro

    • Giorno 80

      Von St. Goar bis zur Schutzhütte Kaub

      27 settembre 2023, Germania ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute 25km

      Guten Tag.
      Der Betrieb ging die ganze Nacht. Hier vor allem Bahn und Schiff. Ich bin, nach einem angenehmen Frühstück aus meinem etwas klapprigen aber nicht stil losen 'Hotel zur Fähre' davon und musste gleich etwas warten, auf eben diese. Fähre.
      Sie fuhr dann und ich bin Richtung Loreley den Berch hinauf, die Burg Katz passierend.
      Merkt ihr was? Gestern Maus und heute Katz. Ja, ja.
      Die Loreley. So beschimpfenswert wegen Touri-Overkill fand ich es nicht. Im Gegenteil, eigentlich war es ganz schön dort. Sie versuchen jetzt den Ort durch Renovationen und moderne Architektur wieder aufzuwerten. Legitim in meinen Augen. Die schöne und etwas unnahbare. Später hab ich mir vom famosen Bankplatz auf der Felsenkanzel noch das Miniatur-Wunderland unterhalb angeschaut und handgewaschene Sachen vom Vorabend fertig getrocknet. Es war wieder ein schöner, warmer, sonniger Tag.
      Entlang der Kammlinie bin ich weiter an Trockenmauern, Magerwiesen und Weinbergen entlang.
      Es gibt Weinkühlschränke, da muss man seinen Perso zur Alterskennung durch einen Schlitz ziehen. Dann geht die Tür auf. Der Rest ist Kasse des Vertrauens. Zu dumm nur, wenn man nur einen deutschen Reisepass bei sich hat. Mit dem kann der Schlitz nix anfangen. Hab's probiert.
      Gestern hat mir die Uschi noch erzählt, vor einigen Jahren seien die Ultraläufer immer bei ihr vorbei gekommen und hätten sich in eine Liste eintragen müssen, das sie noch leben. Ich habe ihr gesagt, das ich einen guten Freund hätte der diesen Lauf auch gemacht hätte. Und der lebt auch noch. Pippo hat sich also eingetragen. Sie hat noch erzählt dass der Organisator krank sei oder einen Unfall hatte und das die Läufe deswegen nicht mehr stattfinden. Weiss nicht, ob das stimmt.
      Am Ende des Tages vor Kaub, musste man noch mal recht klettern, ohne das es ein Klettersteig war. Die letzten Kilometer ging es immer Berg an bis zu dieser netten Hütte im Wald. Das Käutzchen ruft schon klagend. Es ist auch bereits dunkel und ich muss die Augen langsam zu machen. Good Night.
      Leggi altro

    • Giorno 150

      Wiesbaden

      13 luglio 2023, Germania ⋅ ⛅ 24 °C

      Dernière étape avant le retour en France, nous nous arrêtons à Wiesbaden pour rendre visite à Farid qui y vit depuis peu.
      La ville qui a peu été détruite pendant la guerre a gardé un certain charme.
      Mais ça y est, ça sent vraiment le retour … alors on est un peu tristes.
      Leggi altro

    • Giorno 14

      Koblenz - Wiesbaden

      17 maggio, Germania ⋅ 🌧 14 °C

      Koblenz to Wiesbaden, which the planned route was Frankfurt but unfortunately i didnt make it that far. So after a 50-mile bike, the weather couldn't have been any worse. Started the day of great until 15 minutes into the ride, and then the rain arrived. It did not fully stop raining the duration of the ride! With big climbs up and down all day of over 1000m. Down dirt tracks, dualcarrage ways, and then my bike started playing up but soon fixed the issue luckily. After a very long day, I finally arrived at Wiesbaden with no place to stay, but soon enough, I found a small room to stay in. Washed all my gear out in the shower and then headed out for dinner, then bed!Leggi altro

    • Giorno 30

      Day 30: Ingelheim, Germany🍇❤️🚴🏻

      2 agosto 2022, Germania ⋅ ☁️ 16 °C

      It’s a bit hard to explain to our non-cycling friends, but the amount of diversity we see in 60 miles is amazing. The architecture and landscape changes so rapidly when riding through Europe. I was telling Lisa the other day that when touring in the United States you can often ride for days or weeks and it seems like nothing has changed. We don’t focus much on trying to go fast, but more about cruising and seeing the sites. Today included samples in the grape fields, an awesome breakfast at our hotel, a beautiful view of the cathedral in the early morning sunshine, some medieval castle ruins, and sampling the local wine with a tour into the wine cellar. We ended the evening at a restaurant on the Square, listening to a man play an acoustic guitar and sing American folk songs.Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Rheingau-Taunus-Kreis

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android