Kreidefelsen

Rügen Tag 2
Heute wurde die Insel erkundet. Es ging zu den Kreidefelsen, wo wir eine Tour mit einer Rangerin gemacht haben.
Unnützes Wissen: Der 118m hohe und 600m tiefe Schreibkreidefelsen istRead more
Rügen Tag 2
Heute wurde die Insel erkundet. Es ging zu den Kreidefelsen, wo wir eine Tour mit einer Rangerin gemacht haben.
Unnützes Wissen: Der 118m hohe und 600m tiefe Schreibkreidefelsen istRead more
Heute ging es nach dem spätem Frühstück nach Sassnitz, denn hier standen 2 To-Do's auf der Liste. Als erstes sind wir zum Findling "klein Helgoland" um weiter in den Jasmunder Nationalpark zuRead more
Nach dem erfolgreichen Zermanschen einer Banane und anschließender Analyse auf dem Küchentisch musste Niklas erstmal noch ein Schläfchen halten. Währenddessen konnten wir frühstücken und unsRead more
Über die große Brücke vorbei an der Werft von Stralsund kamen auf die Insel Rügen. Dort angekommen machten wir erst einmal Mittagspause auf einem schattigen Parkplatz. Danach ging es weiter in denRead more
Gestern haben wir es geschafft schon 9:15 loszugehen, erst nach Jagdschloss Ranzow, dann durch den Wald zunächste den Hochuferweg. Kurz Stopp am Königsstuhlblick, dann weiter. Kaum Leute unterwegs,Read more
Die Ernst-Moritz Arndt Sicht ist ein plateauförmiger Kreidevorsprung. Von hier aus hat man eine ideale Sicht auf die steil zum Meer abfallenden Kreideformationen. Die direkt am Rand wachsendenRead more
Bei schönstem Wetter habe ich eine Schifffahrt zu den Kreidefelsen gemacht.
Im Hafen von Sassnitz stiegen wir auf ein Boot, das uns entlang der Küste vom Nationalpark Jasmund und zu den Kreidefelsen fuhr.
Auf die Katamran-Fähre, vorbei an den rügener Kreidefelsen geht’s in Richtung Schweden. Die Fähre ist nur mäßig ausgebucht, bequeme Sitze und das Beste: die Fährzeit beträgt nur 2:30 Std
Sehr schöne Schiffsfahrt wenn auch schaukelig, Monika musste sich hinlegen.
You might also know this place by the following names:
Waldhalle