Germany
Zwickau

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Zwickau
Show all
Travelers at this place
    • Day 6

      Schwarzenberg

      March 5 in Germany ⋅ ☁️ 1 °C

      We planned to get to the ski town in Czech today but hadn't thought about all shops being closed, so we are parked very close to the German border, so as to hit a Lidl before we leave first thing 😂

      We drove up into the snow! Empty water tank and extra socks time 🥶
      Read more

    • Day 7

      'Last' Day of Driving

      March 6 in Germany

      When I went into the supermarket it was not snowing, when I came out I took video 2 😍

      This is our last day of rushing to be somewhere. From here on out we are just taking each day as it comes, which is a very nice, very welcome change after 3 years nearly of rushing for one deadline or another country to country brexit/covid/schengen etcRead more

    • Day 27

      Tag 25: Von Reinsdorf nach Wolkenburg

      May 4, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

      Fix und fertig von 800 Höhenmetern, die ich heute irgendwie bewältigt habe, komm ich gegen 17 Uhr am Silberbergwerk, meiner heutigen Unterkunft, an. Was freu ich mich auf ein riesgenroßes Alster mit ner ebenso großen Portion von Irgendwas, hauptsache megaviel. Schon, als ich den Gasthof mit seinem echt schönen Biergarten erblicke, läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Und dann...nix. Den Zimmerschlüssel in die Hand gedrückt (sie finden das Zimmer da oben rechts..) und "heute ist Ruhetag, das steht da irgendwo im Internet", ist er weg, der Wirt. Ach ja, ich könnt zur Vogelschänke fahren, die sei nicht weit weg, der Anstieg sei ganz sanft.
      5 Kilometer nur bergauf in der kleinsten Übersetzung!!!! Vor Wut oder vielleicht auch aus Erschöpfung kommen mir die Tränen. Was tut es mir da gut, dass ich so nett und echt superlecker bewirtet werde. Die Vogelschänke werd ich bestimmt nie vergessen, das Silberbergwerk schon.....
      Ein blödes Finale eines eher abwechslungsreichen Tages. Nach einer doch immer noch frösteligen Nacht (ich beschließe erst ab 10 Grad wieder zu zelten) brauch ich echt lange, bis ich loskomme. Das Zelt muss trocknen, der Kocher will nicht so, wie ich will, und das Einpacken dauert heut irgendwie viel zu lange.
      Dann gleich ein mega Anstieg - es braucht echt lange, bis ich die Tour genießen kann.
      Aber die wieder mal so wunderschönen Ausblicke kann man gar nicht ignorieren und so radel ich irgendwann trotz heftiger Anstiege glücklich dahin. Ich komme durch Hirschfeld, dem Geburtsort von Katharina von Bora (Martin Luthers Frau) ,lerne in Bieberstein viel über die Anfänge der Volksschule, die die Reformation ganz nebenbei mit sich brachte, und bewundere die vielen überdimensional großen Schwibbögen (die typischen Lichterbögen aus dem Erzgebirge) an den Häusern.
      In Hainichen bitte ich einen älteren Mann, der echt schlecht zu Fuß ist, um Wasser für meine Trinkflasche. "Ja klar, sehr gerne, ich weiß, wie wichtig das ist! Ich war Profi-Radrennfahrer." Stolz erzählt er mir von seinen Erfolgen, beim Bodensee-Radklassiker sei er zweimal ganz vorne mit dabei gewesen. Aber nun sei er kaputt, seine Kniee und sein Rücken... das wäre halt so im Profisport. Davon wolle er aber keine Sekunde vermissen...
      Leider verlasse ich damit auch die schöne Landschaft und Kilometer um Kilometer radel ich einfach nur ab (Chemnitz muss nicht schön sein und die Gegend nördlich davon ist es definitiv auch nicht). Erst mit Erreichen der Mulde (einem kleinen Flüsschen) kurz vor der Thüringenschen Grenze wird es wieder richtig schön.
      Und ich werde heute Nacht bestimmt richtig schön schlafen.
      Read more

    • Day 2

      im Regen Richtung Chemnitz

      July 9, 2021 in Germany ⋅ 🌧 14 °C

      die ganze Nacht und den ganzen Tag regnete es in Strömen. Für die etwa 320km nach Glauchau benötigten wir volle 8 Stunden. 1 ½ h davon standen wir im Stau, weil ein LKW auf der Autobahn die Leitplanke in der Mitte durchbrach.
      Ausser Stau und Plaudern mit den "Mitstauern" unternahmen wir einen Spaziergang durch das Dorf - wir trafen einen einzigen Menschen (!). Aber wir fanden einen Riesenbovisten, den wir morgen braten werden.
      Wir hoffen auf besseres Wetter für morgen :-)
      Read more

    • Day 1

      Start an der Steilen Wand

      August 15, 2020 in Germany ⋅ 🌧 21 °C

      Endlich geht es los!
      Nach kurzer Wartezeit, da Team Irgendwas Ist Immer eine kleine Reparatur hatte, geht es los. Start ist an der Steilen Wand in Meerane. Diese haben alle Fahrzeuge bravorös bezwungen.Read more

    • Day 6

      Schneeberg

      October 10, 2018 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

      Einen Stellplatz mit Strom direkt neben einem Hotel gefunden, in dem wir morgen auch frühstücken werden. Macht einen guten Eindruck. Direkter Blick auf die Altstadt.

      Die Altstadt ist sauber und gut hergerichtet, doch auch überaltert und irgendwie alles ein wenig hoffnungslos. Einzig das Internet über Mobilfunk geht, was für ein seltenes Erlebnis 4G und 4 Balken ..... unfaßbar ....Read more

    • Day 1

      Aufbruch aus Deutschland

      December 7, 2021 in Germany ⋅ ☁️ -1 °C

      Heute geht's los. Ziel ist La Palma - meine Lieblings-Kanareninsel.
      Der Weg grob geplant- weil Covid ein paar Bedingungen vorgibt.
      Ich werde von Sachsen bis Freiburg Autobahn fahren, dort einen Test machen, mit dem ich dann in Frankreich safe bin. Wenn ich Frankreich innerhalb von 48 Stunden durchquere, dann gilt der Test auch noch für dort. Also werde ich wenig von Frankreich sehen, dafür habe ich mehr Zeit für die spanische Küste.
      Wie geplant, so getan. Alles geht zügig ... Und so lande ich für meine erste Übernachtung in Belfort, Frankreich.
      Read more

    • Day 1

      Herbsttrip an die ital. Riviera

      November 7, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 6 °C

      22.30 fuhr uns is Prinzl zum Busbahnhof, vorher haben wir noch Sabine abgeholt. Sollten dort von einem Taxiunternehmen aus dem Vogtland 23.15 abgeholt werden. Leider kam er erst 20 min später an. Er fuhr uns bis Plauen, wo uns der Bus erwartete und nach Selbitz/Bayern fuhr. Dort stiegen die letzten Gäste zu. Weiter ging die Fahrt Richtung Feuchtwangen, wo wir die 1. Pause hatten. Dann nach weiteren 2 Std. Halt in Lindau mit Fahrerwechsel. Etwas später grüssten die Alpen und der Bodensee. Um San Bernardino herum war es weiss. Gegen Mittag waren wir in Milano und 14.45 haben wir unser Ziel erreicht.Read more

    • Day 2

      GLÜCK IST NUR EINE ENTSCHEIDUNG ENTFERNT

      April 5 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

      Jeder definiert Glück angesichts der Lebenssituation & -umstände für sich ein wenig anders.
      Für uns kleine abenteuerlustige Familie bedeudet es u. A. Freiheit. Frei von einer arbeitsgetriebenen Gedankenwelt, frei von Verpflichtungen, frei von immer wieder kehrenden alltäglichen Prozessen und hinein in ein unvorhersehbares Abenteuer.

      Das Reisefieber hatte uns bereits seit geraumer Zeit wieder gepackt - um ehrlich zu sein hat es seit unserer ersten Weltreise nie aufgehört. Die Art und Weise landschaftlich imposante Orte zu entdecken, Land und Leute näher kennen zu lernen, Abenteurer zu durchleben - all das und vieles mehr sorgt für immer wiederkehrendes Fernweh.

      Also was kann man nun dagegen tun?

      Es musste ein Plan her, welcher über ein Jahr so allmählich reifte. Es ging bis dato immer nur um das wie und weniger um das wohin, denn da sind wir ungebunden und flexibel. Der Weg dahin gestaltete sich teilweise etwas holprig in Bezug auf unsere fahrbare Wohnung im Gegensatz dazu erfolgte eine super Lösungsfindung mit den Arbeitgebern und dem Kindergarten 😊👌

      Die letzten Wochen waren ziemlich anstrengend und man hatte das Gefühl die Zeit zieht sich trotz der vielen organisatorischen Dinge wie Kaugummi.
      Mit Verabschiedungen von Familie, Freunden und Arbeitskollegen realisierte man jedoch, dass es nun endlich bald soweit sein musste. Unzählige Male wurden wir nach dem wohin und der genauen Reiserute gefragt... Eine grobe Richtung stand fest, ein paar ausgewählte Punkte wurden auf der Karte angepint, aber alles andere Überlassen wir dem Lauf der Dinge. Wie Motiviert ist Moritz weiter zu reisen, wie wird das Wetter, wie ist die Wegbeschaffenheit etc.... Wie anfangs bereits geschildert, wir wollen das Freiheitsgefühl zurück und dieses Gefühl erleben WIR bei einer durchgetakteten To Do Liste erfahrungsgemäß nicht.
      Wir haben die Zeit, wir lassen uns treiben und verweilen an dem ein oder anderem Ort ein wenig länger...

      Aber nun genug zum Vorwort, lasst uns endlich auf Reisen gehen 🙂
      Read more

    • Day 19

      Delta der Neretva

      April 14, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

      Auf dem Weg nach Dubrovnik durchqueren wir das herrliche Delta der Neretva. Von der Küstenstraße bieten sich beeindruckende Bilder auf die Felder dieser Gunstregion. Hier gedeihen die besten Früchte und auch Reis. Von allem kann man in den Kiosken entlang der Straße kaufen, Orangen, Zitronen, Süßigkeiten davon, Wein, Schnaps, Mandeln und natürlich bestes Olivenöl.
      Um nach Dubrovnik zu gelangen müssen wir Bosnien Herzegowina passieren. Der Grenzübertritt ist unproblematisch. Gegenwärtig bauen die Kroaten in Richtung der Insel Stone eine Brücke. Wenn diese fertig gestellt Ist, dann muss man nicht mehr über Bosnien Herzegowina fahren.
      Unser nächster Campingplatz Autokamp in Orasac liegt 16 km vor Dubrovnik. Der Platz ist terrassenförmig angelegt, sehr sauber und der freundliche Betreiber erklärt genau wie man mit dem Bus nach Dubrovnik fährt. Am nächsten Tag fahren wir von der 100 m entfernten Bushaltestelle 7 Uhr auf der Küstenstraße in die Stadt. Es ist Ostermontag, also Feiertag. Der Bus ist mit Kroaten besetzt, die zur Arbeit in den Touristen Hotspot fahren. Die späteren Busse verkehren am Feiertag nicht. Die Fahrt ist entspannt. Fast alle tragen keine Maske. Der freundliche Fahrer hat eine Zigarette im Mundwinkel und unterhält die Passagiere. Es ist gut so zeitig in die Stadt zu kommen. Wir sehen im Hafen zwei Kreuzfahrtschiffe liegen, die Norvegian Princess und die Aida. Als wir in die Altstadt kommen sind fast keine Touristen hier.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Zwickau, Цвикау, Distrikto Zwickau, Arrondissement de Zwickau, Wokrjes Šwikawa, Zwickau járás, Circondario di Zwickau, ცვიკაუს რაიონი, Цвиккау, Cvikavas apriņķis, Powiat Zwickau, زویکاؤ, Цвікау

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android