Greece
Olympia

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 17

      Olympie

      October 8, 2022 in Greece ⋅ ☀️ 25 °C

      Après la plage, les pierres
      Nous quittons notre plage ce matin en direction d'olympie à 1h30 de route.
      Visite du site archéologique, les ruines restent impressionnantes même si on ne peut qu'imaginer à quoi pouvait ressembler le site. Le stade en donne une petite idée. La musée complète la visite.
      Après cette visite culturelle, on reprend la route pour monter dans les montagnes d'Arcadie. Changement de décors garanti ! On décide de rester passer la nuit à Dimitsana
      Read more

    • Day 20

      Olympia

      April 25 in Greece ⋅ ☁️ 12 °C

      One of the most anticipated stops on our route greeted us with rain and wind 😅. On the other hand the bad weather scared away all the other tourists which made the visit an almost exclusive experience 😅.

      Ancient Olympia in the so-called "valley of the gods" grew to be the most celebrated sacred site of Ancient Greece, and the birthplace of the Olympic Games, the most important sports events in all antiquity: starting from 776 B.C., all Greeks – across the then known world – would be united every four years and all hostilities would be suspended so that everyone could take part in these games in the true spirit of sportsmanship. Olympia is now, as it used to be in the past, a famed destination, a powerful landmark known the world over.
      Read more

    • Day 334

      Olympia

      December 7, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 13 °C

      Olympia, Peloponnes, Griechenland

      Da wir in den letzten Wochen den Besuch sportlicher Grossereignisse etwas vernachlässigt hatten, wollten wir dies in Griechenland nachholen. Welcher Ort wäre dazu besser geeignet als die Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Auch wenn keine Wettkämpfe stattfanden, freute ich mich sehr auf den Besuch der Museen und der Ausgrabungsstätte.

      Marion teilte meine Begeisterung nicht gleichermassen und vertiefte sich deshalb wieder in ihr Buch, während ich mich auf den Weg machte. Leider war mir Zeus nicht gewogen und schickte mir Blitz und Donner mit auf die Erkundungstour, doch es braucht schon mehr als einen antiken Gott um mich vom Besuch eines Museums abzuhalten😂.
      Leider war der Regen doch sehr stark und trübte mein Unternehmergeist, weshalb ich die Sehenswürdigkeiten im Schnelldurchlauf besuchte und bald darauf zurück im Camper war.
      Read more

    • Day 173

      Olympia the Original

      January 3 in Greece ⋅ ☁️ 12 °C

      Natürlich müssen wir noch richtig Griechsiche Stätte anschauen gehen und da entschieden wir uns mal für Olympia.
      Man zahlt etwas Eintritt , 6 Euro pro Erwachsenen. Aber dann ist das Gelände und Museum wo dazu gehört auch drin. Wir gingen nur durchs Gelände. Wirklich spannend und eindrücklich echt. Wie alles restauriert wird. Oder die Vorstellung von so vielen Säulen die über 2000 Jahre alt sind. Wahnsinn. Wir verbrachten den Tag hier, die Kids hatten auch freude durch alles zu rennen, auch wenn sie das Geschichtliche etc. nicht interessierte, konnten wir uns zu mindest etwas informieren. Der Herbst hat auch hier Einzug gehalten wie man sieht. Das verlieh an allem noch eine wunderbare schöne stimmung.Read more

    • Day 3

      Olympia

      July 8, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 32 °C

      Die Ursprungsstadt der Olympischen Spiele mit Zeus.
      Die Ausgrabungen insbesondere die Arena waren sehr beeindruckend. Ca. 450 Jahre vor Christus wurden hier die Wettkämpfe ausgetragen. Auch der kleine Ort ist recht süß mit netten und trotz Tourismus, preiswerten Lokalen.

      💚💚💚
      Read more

    • Day 5

      Lunch in Olympia

      March 14, 2018 in Greece ⋅ ⛅ 63 °F

      Cooking class/lunch. Making Tzatziki, Tiropita (cheese pie), Kolokithokeftedes ( veggie zuccchini balls). See video. Also two ladies teaching the art of Greek Dancing, complete with dancing on tabletops and smashing dishes. Quite an event after being stuffed full of what everyone made and that was only the beginning! Followed up with a huge buffet (see pic below) - everyone was groaning before attempting to follow those crazy Greek dance steps!Read more

    • Day 179

      Korinth to Olympia

      December 23, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 10 °C

      Um 8.45 Uhr machen wir uns heute auf den rund vierstündigen Weg nach Olympia.
      Der Weg führt über enge Serpentinenstrassen den Berg hinauf und hinunter.
      Auf der Fahrt nach Olympia durchfahren wir Gebiete, wo wir Reste von gefallenem Schnee sehen. Kurze Zeit später landen wir aber wieder in tieferen Lagen, wo die Temperaturen zwischen 13-15 Grad liegen.
      Uns fällt auch auf, dass die Vegetation ganz anders ist, als noch in Korinth. Statt Orangen- und Zitronenbäume gibt es unterwegs viel mehr Laubbäume, dessen Blätter herbstlich gefärbt sind. Etwa 45 Minuten vor unserem Zielort scheinen uns warme Sonnenstrahlen durch das Fenster entgegen. Der Himmel ist blau und wolkenlos.

      Bevor wir um 13.00 Uhr den Host Kostas treffen, um im Airbnb einzuchecken, genehmigen wir uns noch einen Kaffee im härzigen Städtli.
      Pünktlich, wie vereinbart, treffen wir dann unseren Gastgeber. Kostas ist ein wirklich intelligenter, vielseitig interessierter Typ, der uns eine Menge zur Geschichte von Olympia und der Griechischen Mythologie erklärt. Er hat Freude, dass wir uns für seine Heimat interessieren und findet es super, dass wir diese Reise machen.
      Nach etwa 45 Minuten verabschiedet sich der Grieche und wir machen uns zu Fuss auf den Weg zum antiken Olympia. Am Eingang werden wir auf 25 geschätzt und kommen deshalb beinahe ums Bezahlen herum. 🤭 Wir sind aber ehrlich und begleichen unsere Schulden. Wie heisst es so schön: Ehrlichkeit währt am Längsten. 😊

      Zuerst besuchen wir die archäologische Stätte. Leider ist nicht mehr allzu viel übrig, da die Römer Vieles zerstörten.
      Dennoch ist es spannend, die Informationen an den Seiten der Wege zu lesen.
      Der Ursprung der Olympischen Spiele liegt in der Stadt Olympia. Zwischen 776 vor Christus und 393 nach Christus fanden hier alle 4 Jahre die Olympischen Wettkämpfe statt. Deshalb nur so häufig, weil die Athleten von weit her anreisen mussten und es noch keine modernen Transportmittel gab. Auch wurde die Zahl 4 gewählt, da Peloponnes (die Halbinsel, wo wir uns befinden) einst in 4 Königreiche eingeteilt war.
      Die Disziplinen Laufen, Springen, Werfen und Kämpfen wurden dem höchsten griechischen Gott, Zeus, gewidmet.
      Bei den Spielen wardn damals nur Männer zugelassen. Frauen wurden nicht einmal als Zuschauerinnen geduldet - eine Frechheit, wie Martina findet. 👀🤭
      Früher dauerten die Games insgesamt bis zu 6 Tage (zuerst nur 1, dann kamen nach und nach weitere Tage dazu, mit der steigenden Anzahl Wettkämpfe). Die Sieger wurden am Ende mit einem Kranz aus Zweigen vom Olivenbaum geehrt.
      1894 rief der Franzose Pierre de Coubertin die Olympiade wieder ins Leben. Er war der Meinung, dass die Wettkämpfe freundschaftsfördernd für die verschiedenen teilnehmenden Länder seien.
      Die ersten Olympische Spiele der Neuzeit fanden 1896 in Athen statt. Ab 1900 war dann auch endlich das weibliche Geschlecht zugelassen.

      Nach dem Besuch der archäologischen Stätte, statten wir noch dem Museum einen ab. Dort ist aber alles sehr kompliziert beschrieben. Viele Namen aus der Griechischen Mythologie spielen eine Rolle. Da wir uns beide zu wenig darin auskennen, machen wir einen etwas schnelleren Rundgang. Wir picken einfach diese Themen heraus, die uns interessieren.

      Danach laufen wir zu unserer Wohnung, die mitten in dem Städtchen liegt. Wir essen unser Znacht, das wir vorkochten und machens uns gemütlich.
      Read more

    • Day 84

      Olympia und der olympische Gedanke

      July 8, 2018 in Greece ⋅ ☀️ 28 °C

      Wenn wir schon mal in Griechenland sind, dann wollen wir auch die Geburtsstädte von Olympia🥇sehen. Gesagt getan, so düsten 🚐💨 wir erst an der Küste entlang und später ins Landesinnere. Wie grün und hügelig Griechenland🇬🇷doch ist ... hätten wir niemals gedacht.

      Die Region um Olympia hat uns super gut gefallen, es war alles so schön hügelig oder besser gesagt schon eher bergig⛰und so herrlich idyllisch. Der Ort Olympia an sich, hat uns auch recht gut gefallen. Eine kleine Fußgänger-Zone mit ein paar Bars und Restaurants sowie ein paar Souvenirläden. Man darf nicht zu viel erwarten, aber für griechische Verhältnisse auf dem Festland war es ganz gut.

      Das griechische Festland ist mit den bekannten Inseln🏖keinesfalls vergleichbar. Mit Erschrecken mussten wir feststellen, dass vielerorts keine wirkliche Infrastruktur mit Geschäften, Restaurants oder ordentlichen Strassenverhältnissen vorhanden ist. Die Spuren der Griechenland-Krise sind immer noch allgegenwärtig und für uns macht es den Eindruck, dass die Griechen, gerade auf dem Festland, bereits resigniert haben. Durch Erzählungen mit Einheimischen haben wir erfahren, dass die EU-Fördergelder nur nach Athen und die größeren touristischen Inseln🏝gehen und für den Rest und dazu gehört leider das kulturell und historisch wertvolle Festland dazu, bleibt nix übrig. Genug gelabert ... wir waren ja in Olympia und sind wirklich begeistert!👍

      Wir haben etwas oberhalb des Zentrums von Olympia, einen wirklich richtig tollen Campground (nicht ganz kostengünstig) gefunden. Camping Alphios⛺️ ist, wie fast alle Camps, von seinen Einrichtungen nicht modern, aber es war sauber und es gab warmes Wasser 🤗👍. Und für so heiße Tage wie wir hatten, sogar noch einen tollen Pool🏊‍♂️.

      Da wir recht zeitig unterwegs waren und die Ausgrabungsstätten in Griechenland im Sommer bis 20:00 Uhr geöffnet haben, nahmen wir den Rat der Besitzerin gerne an und marschierten👫erst gegen fünf vom Camp den Berg runter in Richtung Ausgrabungen. Es gibt ein Kombiticket für 12,-€ und man kann sich zwei Museen und die Ausgrabungsstätte anschauen. Wir begannen mit der Entstehungsgeschichte und den einzelnen olympischen Disziplinen bis zu dem, wie wir es heutzutage alle kennen. Wahnsinn welchen Weg das Ganze genommen hat, von kleinen Wettkämpfen einzelner männlicher griechischer Athleten bis heute. Sehr spannend dieses Museum, obwohl wir eigentlich nicht so die begeisterten Museumsgänger sind😉.

      Im Anschluss ging’s in die Ausgrabungen und hier waren wir wirklich beeindruckt. Wusstet ihr, dass zu jeden olympischen Spielen, Sommer wie Winter, hier an diesem Ort ‼️die olympische Flamme🔥in einer feierlichen Zeremonie entfacht wird. Dieser Ort hat uns sowas von gepackt ... wir ⬅️waren an diesem bedeutungsvollen Ort💪. Ich bin jetzt auch Wochen später immer noch total begeistert😊. Was ebenfalls noch super spannend war, das der Durchgang in das erste offizielle olympische Stadion🏟auch noch vorhanden ist. Wir sind ins Stadion von Olympia eingelaufen☺️! Sonst gibt es noch jede Menge umgefallener Steine🙈, die auf uns irgendwie ihre ganz eigene Energie versprüht haben. Wir müssen schon sagen, dass uns die Ausgrabungsstätten in Griechenland wirklich beeindruckt haben.

      Als letztes ging es noch in ein zweites Museum, welches wir jedoch recht zügig wieder verlassen haben ... hier ging es um die Schätze, welche man in der Ausgrabungsstätte gefunden hat. Für uns eher weniger spektakulär. Wir können für Olympia ganz klar sagen: „Ein historisch bedeutender Ort, den man gesehen haben muss💫!“ Klare Empfehlung!
      Read more

    • Day 3

      Make a Run for It!

      April 9, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 13 °C

      Literally made this ‘run for it’!

    • Day 246

      Antikes Olympia 🏅

      November 7, 2022 in Greece ⋅ ☀️ 22 °C

      Griechische Mythologie, die Geschichte der Sportwettkämpfe, 🏆🤾 Architektur und Lebensweisen mehrerer Epochen (und Busweise Kreuzfahrer) sind zu bestaunen im antiken Olympia. 🏛️

    You might also know this place by the following names:

    Archaía Olympía, Archaia Olympia, Olympia, Αρχαία Ολυμπία, Olympie, Олимпия

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android