Hellas
Dimos Apokoronas

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Dimos Apokoronas
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 2

      Der 2. Tag und die attacke der Spinnen

      17. mai, Hellas ⋅ ☁️ 25 °C

      Eigentlich wollten wir in eine Schlucht wandern gehen. Dann sagte das Wetter es solle 33 grad und sonnig werden, also kein wandern :D
      Stattdessen haben wir uns für Agriopouli entschieden, eine wunderschöne Hafenstadt.
      Also ging’s ab ins Auto und es wurde losgefahren.
      Ich wollte natürlich vor allem auf den Fluss der ins Meer mündet: schließlich heißt der Schildkröten Fluss! Und wer will nicht Schildkröten sehen?!
      Die Dame beim Tretboot fahren war sehr nett und hat sich bestimmt nur noch in ganz wenig über Mamas und meine anfängliche Unfähigkeit zu steuern lustig gemacht.
      Aber wer hat auch entschieden, dass Boote immer falsch rum gelenkt werden?!
      Nicole hatte es dann irgendwann raus bis auf ein paar kleine Ausrutscher, oder sie wollte mich im Gebüsch ersticken, ich überlege noch ^^
      Strafe kam aber schnell, denn eine Spinne wand ihren Weg vom Baum vor Nicole und ich war nett genug sie zu retten vor der furchteinflößenden Kreatur. Aus Dankbarkeit hat sie unser Boot gleich nochmal in den Bambuswald gefahren.🙃
      Schildkröten haben wir allerdings keine gesehen, vielleicht haben die keinen Bock mehr auf touris
      Dafür viele Fische :)

      Abends ging’s dann noch in ein tolles Restaurant was essen und einen Cocktail trinken, und dann gabs eine frühe Nachtruhe um 22 Uhr
      Denn es geht am Samstag auf zum Tagestrip nach Chania wo ich meine Mutter durch Museen schleppen werde 😬🙃
      Les mer

    • Dag 28

      Koutalas Beach

      9. desember 2023, Hellas ⋅ ☁️ 12 °C

      Da haben wir ja mal einen richtig schönen Übernachtungsplatz gefunden. Schmale Felsenbucht, eingerahmt mit höhlendurchsetzten Felswänden mit einer steilen Zufahrt, so dass hier nicht jeder hinkommt. Um uns herum halbwilde Ziegen, die ihre eindrucksvollen Kletterkünste vorführen. Einzig das Wetter will nicht so. Bei der Ankunft regnete es, danach bleibt es trocken aber bewölkt. Da es windstill ist, lassen sich die nur 13 Grad aber gut ertragen, zumal nette Menschen hier eine wunderschöne Überdachung gebaut haben. Das ist doch mal ein Geheimtipp, obwohl wir durch Park4Night darauf gekommen sind.Les mer

    • Dag 44

      Lefka Ori, die Weißen Berge

      25. desember 2023, Hellas ⋅ ☀️ 17 °C

      Wir wollen ja weiter ostwärts, die Südküste erkunden. Dafür müssen wir aber die Lefka Ori umgehen. Es gibt keine südliche Verbindung in den Osten. Dann wollen wir wenigstens auch dieses Bergmassiv erkunden. Sicher kommen wir nicht bis in die höchsten Regionen. Es gibt auch keine Straßen durch das Gebirge. Aber wir kommen bis zur Omalos Hochebene. Haben wir uns größer vorgestellt. Aber die Berge drumrum, gigantisch. Wir finden einen Wanderweg zu einer Berghütte von der man einen einmaligen Blick in die Samaria Schlucht haben soll. Der Wanderweg ist ein Gebirgsweg, der augenscheinlich auch für unser Auto passt. Allrad und Untersetzung eingeschaltet und los geht's. Am Ende haben wir 3 Stunden für weniger als 20 Km gebraucht. War schon grenzwertig mit den 3,5Tonner. Ohne Kabine wäre es die reinste Freude gewesen. So war es manchmal Millimeterarbeit. Aber die Fahrt hat sich wirklich gelohnt, spektakulärer Weg und ebensolche Panoramen. Wieder auf Asphalt fiel dann auch die Anspannung und zum Glück finden wir in der Park4Night App einen super Übernachtungsplatz mit schönem Blick auf Chania.
      Was für ein Tag😊, mega anstrengend und unvergessliche Eindrücke.
      Les mer

    • Dag 10

      Akones in der Sfakia🇬🇷🌞

      5. juni, Hellas ⋅ ☀️ 29 °C

      Über die Berge nochmals die mächtigen Lefka Ori im Blickwinkel👌🏽🥰 Einfach nur erstaunt!

      Die Lefka Ori liegen in Westkreta, südlich der Stadt Chania. Das Gebirgsmassiv misst in Ost-West-Ausdehnung fast 30 km, vom Beginn seiner Nordhänge bis zur Südküste Kretas sind es 20 km. Fast das gesamte Bergmassiv gehört zur heutigen Gemeinde und historischen Region Sfakia.

      Fast 50 Gipfel der Lefka Ori sind höher als 2000 m, sie umschließen über 20 größere Schluchten, am bekanntesten davon ist die 13 km lange Samaria-Schlucht, die, bei Xiloskalo beginnend, sich tief in den Westteil des Gebirges einschneidet und bei Agia Roumeli am Libyschen Meer endet. Im Nordwesten umschließen die Lefka Ori die Omalos-Hochebene, die zweitgrößte Hochebene Kretas.
      Les mer

    • Dag 8

      Imbrosschlucht

      20. september 2019, Hellas ⋅ ⛅ 23 °C

      Ein Kreter führt uns mit seinem Pickup zum Einstieg der Schlucht.Sein Hund darf auf Ladefläche mit,er schaut während der doch sehr kurvigen Bergstrassenfahrt immer über die Bordwand hinaus.Seine Ohren flattern im Wind echt süsses Tier.Imbrosschlucht nennt man die kleine Schwester der Samariaschlucht.Wir gehen sie schon das zweite mal.Danach Essen und a gezapftes Fix in Chora Sfakia.Als Abschluss noch a Bad im Meer😍einfach nur schön.Les mer

    • Dag 587

      Kares Askyfou

      23. mars, Hellas ⋅ ☁️ 11 °C

      Oh boy, my legs are untrained again. I've been crawling up this hill for two hours and stopped so often, even though the gradient isn't really that steep. A podcast provides me with a distraction, which makes it fun even if I‘m crawling along at walking pace. 😬

      In Kares Askyfou I roll over the ridge and see a wide plateau in front of me. I stop off at the Panorama Café and enjoy the altitude I've gained with a homemade cake dripping with honey. It replenishes my energy reserves in no time and I swing back into the saddle of my trusty steed.

      Then we ride down the hairpin bends while the views remain fantastic. 🚴‍♂️💨

      If you have the feeling that the Balkans are dangerous, please have a look at the road sign in the gallery. I’ve seen many holes in many signs so far. 🫣
      Maybe that’s why the geese are so happy here, or at least that’s what I gather from their behaviour. 🤨
      Les mer

    • Dag 45

      Douliana, Weihnachtsessen; zur Südküste

      26. desember 2023, Hellas ⋅ ☀️ 16 °C

      Uns steht der Sinn nach Bewegung, wir gehen wandern. Marion hat eine leichte Strecke im Wanderführer gefunden. Wir starten in Douliana auf der Drapanos Halbinsel. Wir laufen zuerst durch den Ort und stellen fest, dass alle Tavernen auf haben. Das muss aber bis zur Rückkehr warten.
      Es geht zunächst steil bergab durch dichte Vegetation bis zu einer Höhlenkirche (die gefühlt ...zigste) weiter über glitschige Felsplatten eines Bachbettes bis wir wieder offenes Gelände erreichen. Ab und zu gibt es noch einen Blick auf die Lefka Ori. Vorbei an Avocado- und Olivenplantagen erreichen wir eine weitere Felsenkirche und kurz darauf wieder den Ort. Es ist Mittagszeit und wir bekommen ein angeblich typisch griechisches Weihnachtsessen.
      Shrimpscocktail, gefüllter Puter und eine lecker süße Nachspeise aus Rosinen, Honig etc., zu einer Art Kuchen zusammengebacken.
      Dazu dann noch den obligatorischen Raki, diesmal auch mit Honig und Zimt. Zur Auswahl oder beides😃, der Wirt trinkt immer einen mit. War alles sehr lecker, nicht ganz billig, aber es ist ja Weihnachten und wir sind pappsatt.
      Danach geht's über eine traumhafte Bergstraße Richtung Chora Sfakion am Ende entlang der Imbros Schlucht und etlichen Serpentinen bis ans Meer, wieder durch eine traumhafte Landschaft. Hier können wir bis an den Strand fahren. Im Winter ist hier niemand. Wir sind mal wieder ganz allein und lauschen den Wellen. In einer Klippenhöhle sitzen wir geschützt bis weit nach Sonnenuntergang.
      Wegen tiefer Wolken allerdings unspektakulär, es wurde einfach nicht richtig dunkel (Vollmond)😂.
      Les mer

    • Dag 142

      Antike Stadt Aptera

      18. mars, Hellas ⋅ ⛅ 13 °C

      Nur ein Kilometer von unserem Übernachtungsplatz befindet sich die antike Stadt Aptera. Sie war eine der bedeutendsten Stadtstaaten auf Kreta, mit strategischer Lage in der Souda-Bucht und zwei Häfen.
      Erste Spuren stammen aus minoischer Zeit, doch in hellenistischer Zeit erlebte die Stadt seine Blüte.
      Nach mehreren Erdbeben wurde sie schließlich im 7. Jh. n. Chr. aufgegeben.

      Besonders beeindruckt hat uns auch die unfassbar riesige Zisterne, die die Menschen zu damaliger Zeit schon zu bauen in der Lage waren. Zusammen mit zwei Bäderkomplexen wurde die Wasserversorgung sichergestellt. Die Ausmaße lassen erkennen, wie groß die Stadt einmal gewesen sein musste.

      In dem Kloster des hl. Johannes, welches sich inmitten der antiken Stadt befindet, ist ein Ausstellungsraum untergebracht, indem ein Film und Fotos der Ausgrabungsarbeiten die Rekonstruktion gut erklärt. So bekommt man eine ungefähre Vorstellung, wie es früher hier gewesen sein könnte.

      Einfach toll, diese Ausgrabungsstätte. Sie hat uns erheblich besser gefallen als Knossos. Es ist ursprünglicher und die Kulisse ist atemberaubend mit den schneebedeckten Gipfeln der Lefka Ori
      hinter dem Antiken Theater, welches damals 3.700 Zuschauer fasste.

      Eindrucksvoll ist auch die antike Straße aus Steinplatten an der Ostseite des Theaters, die in hellenistische Zeit datiert wird, 55 Meter lang ist und sich in sehr gutem Zustand erhalten hat. An den Bäumen kann man gut erkennen, wie weit die Stadt unter dem heutigen Bodenniveau verborgen lag.

      Der Eintritt kostet normal 4,- Euro. Wir zahlten die Hälfte, da noch nicht Saison ist.
      Les mer

    • Dag 141–142

      Aptera Koules

      17. mars, Hellas ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute wechselten wir die Inselseite. Wir fanden ein wunderschönes sehr exponiertes Plätzchen direkt neben einer Burg. Heute ist es windstill und die Abendsonne tauchte die ganze Szenerie in warmes, goldenes Licht.Les mer

    • Dag 86

      Wanderung zur "DRAGOLAKI-HÖHLE"

      14. mars 2023, Hellas ⋅ ☀️ 7 °C

      Von unserem Ü-Platz bei AGIOS IOANNIS startet unsere Wanderung zur DRAGOLAKI-Höhle. Es liegen für die gesamte Wanderung ca. 15 km und ca. 700 Höhenmeter vor uns

      Die Höhle oben in den Bergen ist insgesamt 1800 mtr lang und ca. 400 mtr sollen begehbar sein.

      Aber zum großen Leidwesen von IHM und zur absoluten Erleichterung von IHR können wir nur ca. 75 mtr einsteigen -der unterirdische See hat einen zu hohen Wasserstand, sodass wir ihn nicht umgehen können.

      Egal: Eine tolle Wanderung mit super Highlight!! Außer einigen Ziegen 🐐 🐐 haben wir den ganzen Tag niemand getroffen.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Dimos Apokoronas, Apokoronas, Αποκορώνου

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android