Am Rhein entlang

Heute morgen verlassen wir unser Blockhaus und die Ringelsteiner Mühle wieder (ehrlich gesagt, auch wenn dort alles sehr herzlich zuging, hat uns das Hygienekonzept nicht wirklich überzeugt).
Wirもっと詳しく
Niederwalddenkmal

Unseren ersten Ausflugsstopp machen wir am Niederwalddenkmal. Das Denkmal soll an die Einigung Deutschlands 1871 erinnern, seine Einweihung war am 28. September 1883. Es gehört zu den monumentalenもっと詳しく
Mit der Autofähre nach Bingen

Um von Rüdesheim rüber auf die andere Rheinseite nach Bingen zu kommen, nutzen wir die Autofähre - für den Ritter das Normalste der Welt, der Hase findet das mega-aufregend... (zwar jahrelang amもっと詳しく
Dom zu Worms

Unsere nächste Station ist Worms, natürlich wegen seines Doms, den der Hase unbedingt auch noch sehen wollte.
Der Dom St. Peter zu Worms ist der kleinste der drei rheinischen Kaiserdome. Derもっと詳しく
St. Peter

Der Dom ist im spätromanischen Baustil erbaut. Die mittelalterlichen Glasfenster fielen ausnahmsweise mal nicht dem 2. Weltkrieg zum Opfer, sondern wurden bereits 1921 durch die Explosion des Oppauerもっと詳しく
Kloster Lorsch

Am Nachmittag erreichen wir dann einen Ort, den der Ritter immer schon mal sehen wollte: die Reste des Kloster Lorsch.
Das Kloster Lorsch (St. Nazarius) war eine Benediktinerabtei, die 764もっと詳しく
Eis essen in Lorsch

Gegenüber des historischen Lorscher Rathauses, das zwischen 1714 und 1715 nach Vorlage des Heppenheimer Rathauses erbaut wurde, gönnen wir uns bei dem herrlichen Wetter heute den ersten Eisbecherもっと詳しく
Landhotel Lortz

Bevor wir uns dann morgen auf die letzte Etappe gen Heimat begeben, verbringen wir die letzte Nacht auf Reisen im Landhotel Lortz im schönen Odenwald quasi mitten im Nichts.
Es ist auch nochもっと詳しく
Michelstadt

Nach einem Frühstück in der Sonne verlassen wir unser schönes letztes Quartier wieder. Einen ersten Stopp machen wir in Michelstadt, das zu den ältesten Siedlungen des Odenwaldes gehört.もっと詳しく
Rothenburg

In Anbetracht der Tatsache, dass in diversen Bundesländern mittlerweile Ferien sind, wollte der Ritter gerne auch das letzte Stück bis nach Hause über Land fahren. Außerdem ist der Weg das Ziel.もっと詳しく
Home sweet home

Jetzt sind wir also wieder zuhause, unsere Woche Urlaub ist um, die Taschen sind ausgepackt, die Waschmaschine läuft und unser „Grumpy Cat“ ist auch ganz der Alte.
Mehrere Bundesländer mitもっと詳しく
On the road

Seit Wochen fragt der Pinguin in unregelmäßigen Abständen, ob unsere Reise „Anders Reisen 2020“ nicht eigentlich schon um wäre, und wir nicht vergessen hätten ein Enddatum zu setzen.
Wennもっと詳しく
Hotel Brauerei Keller

Um kurz nach 13 Uhr erreichen wir Miltenberg und unser Quartier für heute, und können auch direkt einchecken. Es war gar nicht so einfach ein Hotelzimmer in Miltenberg zu finden für diesesもっと詳しく
Zum Riesen

Warum ausgerechnet Miltenberg?
Nun, erstens soll Miltenberg am Main wirklich ein schnuckeliges Städtchen sein, was wir uns heute mal genauer ansehen möchten. Und zweitens weilt just heute Zinni aufもっと詳しく
Quer durch Miltenberg

Gestärkt erkunden wir dann gemeinsam die schnuckelige Altstadt, mit dem Würzburger Tor, 1379 erstmals erwähnt, vorbei am Alten Rathaus, bis zum Marktplatz.
Mildenburg

Im Anschluss meistern wir noch den Aufstieg zur Mildenburg, deren erste Version die Mainzer Erzbischöfe Ende des 12. Jhd. errichteten. Wie so viele Burgen blickt auch die Mildenburg auf eine Vielzahlもっと詳しく
Pizza auf dem Marktplatz

Dann müssen wir uns auch schon wieder von Zinni auf Reisen verabschieden, der seine Flusskreuzfahrt auf dem Main fortsetzt. Und Hase und Ritter gehen auf dem Marktplatz im Schatten von St. Jakobus imもっと詳しく
Abschied von Miltenberg

Nach einer Nacht in der Sauna - gefühlt hat sich unser Zimmer unterm Dach durch das winzige Fenster überhaupt gar nicht abgekühlt - und einem Frühstücksbüffet mit Latexhandschuhen - zum Glückもっと詳しく
Kloster Engelberg

Die Wallfahrtskirche Engelberg geht auf eine Wotan-Kultstätte zurück. Erstmals als christliches Heiligtum 1406 erwähnt, ist die ursprüngliche Marienkapelle vermutlich um 1300 entstanden, und imもっと詳しく
Lohr am Main

Unsere nächste Station auf dem Weg gen Heimat ist das Städtchen Lohr am Main. Vermutlich im 8. Jhd gegründet, wurde die Stadt Lohr erstmals 1295 urkundlich erwähnt. Die Grafen von Rieneckもっと詳しく
Schneewittchen in Lohr

Ein Lohrer Historiker stellte in den 80er Jahren die These auf, dass das historische Vorbild von Schneewittchen eine Lohrerin gewesen sein könnte.
Nämlich Freifräulein Maria Sophia Margarethaもっと詳しく
Kirche St. Michael

Nach der spannenden Schneewittchensuche in Lohr haben wir uns eine Mittagspause am historischen Rathaus verdient.
Auf dem Weg aus der Stadt spitzen wir noch in die Kirche. Die Pfarrkirche St.もっと詳しく
Veitshöchheim

Da der Ritter aufgrund des zu erwartenden Ferienrückreiseverkehrs eh gemächlich über Land gen Heimat bummeln will, kommen wir quasi dran vorbei an Veitshöchheim mit seinem zauberhaftenもっと詳しく
Aufbruch ins Abenteuer

Die Sommerferien und damit die Urlaubsvertretung ist beendet, Grumpy Cat ist wie immer gut untergebracht, und wir starten heute in ein neues Abenteuer.
Nein, lieber Pinguin, auch wenn du michもっと詳しく
Angekommen in Köln

Trotz A3 ist die Fahrt nach Köln total problemlos. Das Problem fängt dort erst an, denn unser gebuchter und bezahlter Parkplatz ist belegt 😳.
Der Support vom Parkplatzvermittler istもっと詳しく
旅行者
Aha, die Schönburg in Oberwesel ;-)
旅行者Du kennst sie alle, nicht wahr? 😂
旅行者
Aha, Burg Reichenstein. Hier hätten wir fast geheiratet :-D ... wäre aber nur noch an einem unpassenden Termin gegangen.
旅行者Ihr habt es schon richtig gemacht... 😉