Flughafen München

Heute beginnt unsere letzte Expeditionsreise in 2021.
Wir hatten lange überlegt, was wir mit ein bisschen Urlaub, der 2021 noch weg muss, machen könnten. Der Flug in die Karibik mit mindestens 10Читать далее
Hotel Wagner

Einen unaufgeregten Flug später landen wir in Palermo. Auch hier will niemand unseren gestrigen Test sehen oder unser Impfzertifikat oder sonst irgendwas.
Mit unseren Koffern startet das Band, gehtЧитать далее
Oratorio del Rosario di Santa Cita

Frisch ausgeschlafen und gut gefrühstückt starten wir in unseren ersten Tag in Palermo. Der Tag verspricht sonnig zu werden, perfekt für eine Stadtbesichtigung.
Wir haben nur 2 Tage in Palermo,Читать далее
Oratorio di San Lorenzo

Als nächstes steuern wir das Oratorio di San Lorenzo an, ein Gebetshaus des Franziskanerkonvents. St. Laurentius war der Heilige, der geröstet wurde, auch das hier sehr plastisch in StuckЧитать далее
In den Gassen der Altstadt

Die beiden Oratorien liegen mitten in der Altstadt von Palermo, durch die wir uns - zumindest gefühlt, tatsächlich behauptet der Ritter, er hätte einen Plan - kreuz und quer schlagen.
Die GassenЧитать далее
Piazza Pretoria

Jetzt geht es in den barocken Teil der Stadt. Die Piazza Pretoria hat ihren Namen vom Palazzo Pretoria, dem heutigen Rathaus Palermos. Sie wird von einer riesigen Brunnenanlage, der Fontana PretoriaЧитать далее
Quattro canti

Als nächstes schlendern wir über den Quattro Canti, ein von barocker Architektur eingerahmter Platz, dort, wo sich zwei Hauptverkehrsadern schneiden. An jeder der 4 Ecken steht ein Palast und in derЧитать далее
Kathedrale von Palermo

Bevor wir uns der Kathedrale widmen, haben wir uns eine Mittagspause verdient. Mit Domblick teilen wir uns eine Pizza.
Am Ort des heutigen Domes war schon im 6. Jahrhundert eine Kathedrale errichtetЧитать далее
Der Dom von innen

Wieder unten - runter war die Wendeltreppe noch schlimmer 😵💫 - widmen wir uns erstmal den Kaisergräbern: die Stauferkaiser Heinrich VI. und Friedrich II. sowie Königin Konstanze vonЧитать далее
Palazzo dei Normanni

Als letzter Programmpunkt auf unserem heutigen Nachmittagsprogramm steht der Normannenpalast. Seit 2015 ist der Normannenpalast als ein Teil des Arabisch-normannischen Palermo Weltkulturerbe derЧитать далее
Cappella Palatina

Der Höhepunkt ist aber zweifellos die Palastkapelle, die Cappella Palatina. Sie wurde 1132 bis 1140 n. Chr. unter König Roger II. im normannisch-arabisch-byzantinischen Stil als Hofkapelle desЧитать далее
Teatro Massimo

Jetzt haben wir aber endgültig genug für heute, morgen ist auch noch ein Tag. Kurz denken wir darüber nach uns ein Taxi zurück zum Hotel zu gönnen, verwerfen den Gedanken aber wieder, weil wirЧитать далее
Foodprint

Wir ruhen uns ein wenig aus, und begeben uns am Abend auf die Suche nach einem Ort, wo wir unsere Pizza-Pasta-Diät fortsetzen können. Im La Duchessa werden wir fündig.
Die hausgemachte Pasta a laЧитать далее
Kathedrale von Monreale

Für unseren 2. Tag in Palermo haben wir uns einen Ausflug nach Monreale vorgenommen. Kurzerhand nehmen wir ein Taxi - schon gestern war der Ritter gar nicht mehr bös drum, dass die für morgenЧитать далее
Kathedrale von Monreale 2

Die Kathedrale zeigt in besonders eindrucksvoller Weise den normannisch-arabisch-byzantinischen Baustil, der zu dieser Zeit in Sizilien verbreitet war und eine Symbiose dreier verschiedener KulturenЧитать далее
Kreuzgang

Auch der Kathedrale von Monreale steigen wir aufs Dach. Dabei hat man nicht nur den einen oder anderen schönen Blick auf Stadt und Land, sondern auch in den Innenraum der Kirche.
Von oben kann manЧитать далее
San Giovanni degli Eremiti

Unser Taxi hat wie vereinbart auf uns gewartet und bringt uns in einer rasanten Fahrt zurück nach Palermo. Wir lassen uns nochmal am Normannenpalast absetzen, wo wir gestern schon waren. Unser imЧитать далее
Strassenszenen

Nach dem Besuch in San Giovanni degli Eremiti ist Zeit für eine Mittagspause mit Fortsetzung der Pizza-Pasta-Diät. In einem Imbiss schräg gegenüber vom Kloster gibt es Spaghetti al pomodoro für 4Читать далее
San Cataldo

Die Kirchen San Cataldo und La Martorana liegen direkt nebeneinander. La Matorana macht erst Mittwoch wieder auf, also wird San Cataldo unsere letzte Kirche in Palermo.
Die Kirche wurde abЧитать далее
Ab heute mit dem Mietwagen

Ein neuer sonniger Morgen auf Sizilien, und wir verlassen unser schönes Hotel Wagner und Palermo. Ein Taxi bringt uns und unser Gepäck zum Mietwagenabholort, zwischen Palermo-City und dem Flughafen.Читать далее
Tempel von Segesta

Unser erstes Ziel heute ist der Tempel von Segesta. Segesta war eine antike Stadt im Nordwesten der Insel, und ein politisches Zentrum der Elymer, einer von drei in antiken Quellen unterschiedenenЧитать далее
Mittagspause

Wir gönnen uns eine frühe Mittagspause im zugehörigen Tempelcafe in der Sonne mit Tempelblick und probieren endlich mal die lokalen Arancini. Das sind frittierte Reisbällchen aus Risottoreis, mitЧитать далее
Gesperrte Strassen

Eigentlich wollten wir noch einen Abstecher nach Gibellina Vecchia machen. Bei einem schweren Erdbeben am 15. Januar 1968 wurde diese Stadt vollständig zerstört. Statt sie wieder aufzubauen,Читать далее
Baglio Donna Franca

Am frühen Nachmittag erreichen wir unser Quartier für die nächsten zwei Nächte, das Weingut Baglio Donna Franca. Die Gegend rund um Marsala ist eher für Badetourismus bekannt. Dementsprechend hatЧитать далее
Sizilianische Küche

Wenn der Koch schon nur für uns die Küche aufsperrt, dann ist das auf jeden Fall einen Foodprint wert. Die Karte ist klein, aber wir kommen heute in den Genuss sizilianischer Küche. Der RitterЧитать далее
ПутешественникGuten Flug und schöne Weihnachtsreise! 💫
ПутешественникLieben Dank Euch, sind schon mal gut gelandet…
ПутешественникEuch einen wunderschönen Urlaub! Wir wollten eigentlich gestern nach Dänemark aufbrechen, haben das aber aufgrund der explodierenden Zahlen schweren Herzens gecancelt 😪
ПутешественникLieben Dank Euch und Schade, dass Ihr Eure Weihnachtsreise absagen musstet…