Island
Höfn

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 6

      Tag 6 Campingplatz Höfn

      7 maj, Island ⋅ 🌬 6 °C

      Angekommen am Campingplatz. Dieser hat wenigstens mal einen Aufenthaltsraum...auch wenn wir den nicht wirklich bräuchten... gekocht...gegessen...abgespült....Bilder sortiert....Regenbogen angeschaut... was gelesen..und jetzt Bett Check...mal sehen ob wir schlafen könne bei Windstärke 11 und einem wackeligen Camper....Gute Nacht...Läs mer

    • Dag 7

      Tag 7 Einhörner & Blau wie das Meer

      8 maj, Island ⋅ ☀️ 9 °C

      Der frühe Vogel und so..... ein wunderbarer Sonnenaufgang hat uns wach gemacht....und die Vorfreude auf den heutigen Tag war gross, so daß an weiterschlafen nimmer zu denken war....Also flugs angezogen... alle Früh arbeiten am Camper erledigt und ab an den Hafen von Höfn, zu dem Zuckersüßen Einhorn.....einem gigantischen Blick auf den Atlantik und die Gletscherzungen auf der anderen Seiten....und von dort aus auf direktem Weg in die Gletscher Lagune Jökulsarlon....
      Apropos Weg.... also die grosse ^Hauptverkehrsstrasse Ring Nr 1^ ist an manchen Strecken ok....und an vielen Abschnitten muss man sich die so vorstellen, wie bei uns eine etwas vernachlässigte Landstraße.... also nicht mal eine Bundesstraße.... neee nee... von Brücken wollen wir gar nicht reden...
      Läs mer

    • Dag 5

      Day 4

      24 april 2023, Island ⋅ ☁️ 1 °C

      The Iceland weather man didn’t lie to us today! After yesterdays forecast of “sun” ended up being rain and snow, we had low expectations. We could even see the tops of the mountains when we opened the blinds on the van which was a sight to see!

      Up and at it bright and early this morning for a glacier hike through the tour company Local Guide Vatnajökull. We drove up in a Jacked-up Super Ford to Falljökull - a finger of the larger Vatnojökull Glacier which covers 10% of the entire country and is 2000 meters at its highest peak. We were greeted with warm temps and sun for the 3.5 hours we hiked sections of the glacier; seeing plenty of crevasses (some reaching as deep at 30m) and some arctic fox prints! We learned a lot about how glaciers form and move, impacting the landscape.

      We ended up driving back to Skaftafell to hike up to Svartifoss, a waterfall 20m high cascading down black basalt columns. On our drive to our next campground, we stopped at 2 glacier lakes and diamond beach. The first glacier lake was Fjallsárlón which was the smaller of the 2. Next up was Jökulsárlón with its impressive icebergs. With the tide coming in, these big blocks of ice were drifting farther into the lagoon.

      When the tide is flowing in the opposite direction, these icebergs travel from the lagoon down the river and into the ocean. They then get pushed by the waves onto Diamond Beach. As the icebergs melt and wash up on shore they become extremely clear, like diamonds.

      We are now in Höfn which is the biggest town in southeast Iceland, with 2000 habitants. Which says a lot when we have been driving past farming villages that consist of a few houses for the last couple days.

      Tomorrow is one of our less planned days, driving along the coast and likely stopping at all the waterfalls we spot!
      Läs mer

    • Dag 6

      Sudursveit

      21 september 2023, Island ⋅ 🌬 8 °C

      Nach einer leider Nordlichtschwachen Nacht machen wir uns heute früher auf den Weg.

      Erster Halt: Dyrhólaey

      Wir können unser Glück kaum glauben: die Sonne scheint und es hat kaum Wind.
      Direkt danach gehen wir zum Black Beach und nutzen das herrliche Wetter für unseren ersten Reel-Shoot.

      Weiter geht es als wir merken, dass das gestrige Crépes-Hüsli noch vor uns liegt in Vík... Ein Halt ist also Pflicht.

      Die Kombination mit Nutella, Bananen und Prince Polo (isländisches Kägifret)... *yummi* 🥰

      Beim Fjaðrárgljúfur versuchen wir unser Glück mit ein paar netten Drohnenaufnahmen und weiter geht es auch schon zum Fjallsárlón. Dann auch gleich weiter zum Diamond Beach, welcher nur so von Touris schwärmt. Aber wir geniessen es trotzdem und können sogar ein paar Seerobben entdecken beim vorbeischwimmen.

      Weiter gehts zur Unterkunft wo wir uns kurz frisch machen und dann zum Abendessen ins Hotel Hali fahren. Die Portionen sind riesig, aber sehr fein und für den Nachtisch haben wir natürlich noch Platz.

      Im Hotel zurück sehen wir schwache aber grosse leicht grünliche Nordlichter qm Himmel tanzen.
      Läs mer

    • Dag 150

      Vatnajökull Nationalpark

      6 juni 2023, Island ⋅ ☀️ 11 °C

      Höfn, Austurland, Island

      Zum Wochenstart gingen wir gemeinsam an den Gletschersee Fjallsárlón, einem weiteren Gletscherarm des grössten isländischen Gletschers Vatnajökull. Wir liefen einige Kilometer dem See entlang, in welchem die vom Gletscher abgebrochenen Eisstücke trieben. Den nächsten Halt machten wir am Diamond Beach, wo die angeschwemmten Eisbrocken wie Diamanten im Sand schimmerten. Natürlich wollten wir Tommy auch noch die isländische Badekultur näher bringen und nach einem entspannenden Bad gönnten wir uns noch die lokalen Spezialitäten Langustenpasta und Rentierburger.

      Am Dienstag stand nochmals ein Ausflug zum Gletscher Jökulsárlón auf dem Plan. Dort angekommen schlüpften wir in warme Fischeranzüge und stiegen in ein Schlauchboot, um über den Gletschersee zu rasen. Im Highspeed-Tempo durchfuhren wir den See und konnten die Eisberge, Gletscherkante und sogar Robben aus nächster Nähe betrachten, ein super Erlebnis. Nach diesem Adrenalinkick mussten wir uns schon wieder von Tommy verabschieden - wir haben uns über deinen Besuch sehr gefreut. Zu Zweit ging es wieder zurück nach Höfn, wo wir einen gemütlichen Nachmittag im Camper verbrachten.

      Den letzten Tag in Island starteten wir in aller früh mit dem Besuch der Halbinsel Stokksnes mit einer tollen Aussicht auf das Vesturhorn und den Gletscher. Danach fuhren wir bereits zurück nach Seyðisfjörður, wo wir am Donnerstag die Fähre zurück nach Dänemark nehmen werden.
      Läs mer

    • Dag 6

      Von Laekjafhus nach Egilsstadier

      4 november 2023, Island ⋅ 🌬 4 °C

      Heute nur in Stichworten:
      - um 9:30h losgefahren
      - in der Hafenstadt Höfen Halt gemacht
      - lange entlang der rauen Küste gefahren
      - viel Wind, Regen & das erste Mal Schnee!
      - 2 Tunnel durchfahren
      - das 1. x Schneefall& winterliche Verhältnisse
      - nach 360 km Ankunft am Zielort
      - in Thermalbad in der Nähe Knochen aufgeweicht 😎
      - Wetter aktuell windig & regnerisch
      - am Abend im Hotel gegessen (relativ unpersönlich)
      - morgen geht’s weiter in Richtung Berge..!
      Läs mer

    • Dag 2

      Reisetag Reykjavik nach Höfn

      8 augusti 2020, Island ⋅ ☀️ 15 °C

      Iceland. Ein kleiner Traum, den ich mir relativ kurzfristig erfüllt habe. Habe mir gedacht, dass so mit (nach) Corona, dürfte es etwas leerer auf Island sein, als so in der Hauptsaison.
      Nach einem eigentlich angenehmen Flug ohne Sitznachbarn, was mir sehr recht war, und von 32 Grad auf 10 Grad habe ich nachts um Mitternacht noch das Auto abgeholt und habe in Kevlafik Nähe Airport geschlafen. Das erste Mal wieder arktische Luft zu atmen nach den Lofoten im Februar war herrlich.

      Verstehe nicht ganz, warum die Deutschen mittlerweile ohne Corona Test einreisen dürfen. In Copenhagen war ne mega Schlange vor der Einreise, hatte ich als EU Bürger auch noch nie...naja.
      Tag 1 war Reisetag nach Höfn in den Osten von Island, da ich von hier dann langsam wieder Richtung Westen fahre. Insgesamt habe ich hier 2 volle Tage eingeplant.

      Am reisetag gab es schon mal den Seljandafoss zu sehen und die Gletscherlagune Jökuljarson. (Ich schreibe das mal alles so wie ich es spreche...)
      Ein paar pferdefreunde habe ich auch schon gefunden.
      Läs mer

    • Dag 34

      Noch warten wir in Höfn

      26 september 2022, Island ⋅ 🌬 7 °C

      Wir sind früh wach, der Wind hat in der Nacht etwas nachgelassen und so steigt unsere Hoffnung, dass wir heute weiterfahren dürfen. Also schmeissen wir den Haushalt und fahren mit unserem Knutschi 100m bis zur nächsten Tankstelle. Wir müssen ganz dringend unsere Frontscheibe reinigen, durch den Sturm gestern ist so voll Sand und Dreck, so dass man nicht mehr hinaussieht. Wir reinigen unter heftigem Wind und mit Regenkleidern unser Wohnmobil. Dabei entdecken wir den einen oder anderen Sturmschaden, hat es doch einmal ein kleines Holzbrettchen hingeweht und auch zwei/drei Mal sonst geklöpft. So haben wir nun drei neue Kratzer auf unserer Folierung.

      Aber uns ging es ja noch gut, denn gestern hat es in Island etwas 20 Auto total demoliert. Bei einem Sandsturm weht es Sand umher, hier in Island mit dem heftigen Wind wurden Steine umhergeweht, quasi ein Steinsturm und so hat es in einer anderen Gegend Autos zerlegt. Auch mussten 120 Menschen gerettet werden, da sie nicht mehr weiterkamen.

      Aber die Strassen in diesem App schalten heute einfach nicht auf grün, also gehen wir noch einkaufen und fahren danach wieder auf den Campingplatz zurück. Es ist kalt geworden, ziemlich kalt aber noch immer blauer Himmel, Sonne und viel, viel Wind.

      Windspaziergang

      Wir ziehen uns also warm an, inklusive langer Unterhosen, zwei Pullis und winddichter Jacke. Und dann machen wir einen Spaziergang zum Meer, Hafen und sonst noch so, wo man im Ort rumkommt. Es hat wirklich noch extrem Wind, wir kommen kaum vorwärts und sehen auch kleinere Sturmschäden an einigen Häusern direkt am Meer. Bei der Feuerwehr hat es die oberste Spitze des Funkmastes geknickt… Als wir dann wieder beim Knutschi sind, wird es schon langsam langweilig. Wir würden gerne weiter, vor allem bei diesem Sonnenschein. Gestern Nacht hatte es wieder leichte Nordlichter, aber wir konnten sie nicht fotografieren, da das Stativ im Wind sicher nicht gehalten hätte und so haben wir es gar nicht erst probiert.

      Mitte Nachmittag leuchtet dann plötzlich die Strasse von Höfen, wo wir sind, zurück nach Westen grün auf. Sofort ist auf dem Camping eine Hektik und all die, die in jene Richtung müssen, fahren fast gleichzeitig los. Etwas später kommen dann auch neue Gäste auf den Campingplatz. Unsere Strasse, die wir zur Fähre nehmen wollen, leuchtet aber noch tiefrot. Mist, aber der Wind nimmt doch eher wieder ab? Wann wird diese geöffnet? Alle fünf Minuten schauen wir seit zwei Stunden auf das App und hoffen auf die Schaltung nach grün. Aber bei den kommenden, zeitweise sehr starken Böen, kommen Zweifel auf.

      Die Neuankömmlinge auf dem Campingplatz parken genau so, wie die Felder eingezeichnet sind und denken sicher, wir spinnen, weil wir total schräg stehen und die Nase frontal genau in den Wind halten. Dann stellen sie ihre Dachzelte auf und merken 10 Minuten später, dass der Wind doch zu stark ist und räumen wieder zusammen, parken ihr Auto um, damit auch ihre Nase in den Wind schaut.

      Aber weil so viele immer umherfahren, wirbelt es immer wieder Staub und kleinere Steine auf, die es dann wieder durch die Gegend schleudert.

      Der heutige Tag hätten wir uns leicht anders vorgestellt, aber es ist nichts zu machen, das Wetter können wir nicht ändern. So machen wir das Beste draus.
      Läs mer

    • Dag 6

      Höfn

      26 februari 2023, Island ⋅ ☁️ 6 °C

      26.02.2023, mir hei usgschlafä und probiert üs z‘ erholä.
      Bimne Z‘mittag ire Spuntä am Hafä und mne käffeli heimer üs entschiedä morn e Gletscherwanderig z buechä.
      Mir si beidi chli erschlagä vo dä Idrück & vom Reislä.
      Drum weimer doch d Zit i üsem Hüsli ga gniessä.
      da mir zum Glück früecher dörfä Icheckä gömer dä verrägnet Tag ga la usklingä lah und mau wieder öppis „gsunds“ chochä🤪.

      Bidä bewärtige vo Aurora Cabins üsi Unterkunft für hüt Nacht, steit mehrmalig dases e super Spot sig zum Polarlichter z‘gse…

      Ds Aurora App seit üs ds mä d Polarliechter iz bi üs sött gse- leider hets z viu Wolke wo üs d Sicht wieder verdeckä🥺.
      Läs mer

    • Dag 5

      Höfn

      25 februari 2023, Island ⋅ 🌬 6 °C

      Dr 25.02. startet früeh, 07:00 lütet üsä Wecker für dasmer in Rueh chöi düschälä & üs parat mache fürd witerreis.
      S richhautigs Z‘morgä im Hotel Geysir für dsmer üsi 6stündigi Fahrt i agriff chöi näh.
      Spontan fahrä mir bim Selijalandsfoss Wasserfall dürrä womer natürlech e chlinä Stopp hei igleit.
      D‘ Füess chli verträtte und dä Imposant Wasserfall beguetachte.
      Zimli viu Mönsche hets gha… e Rägezäue natürlech oscho wieder ober üs & mir pflutschnass. Nach ca. 1h simer zum Outo hei öppis warms trunkä & si witer gfahrä.

      Scho lang heimer nümme so viu Räge erläbt zum Glück dörfe mer deckt und ar wermi si.
      Gfüut 1000 Päss später chunnt plötzlech usem nüt e troumhafti Landschaft mit sogar Sunne.
      Mir chöi üsne Ouge fasch nid trouä womer usem Räge fahrä und hei ungloublech fescht fröid.
      Mir säge bir nächste Usfahrt gömer usä für dsmers churz chöi gniessä.
      Per Zuefau isches dr Jökulsárlón Glacier Lagoon wome ufe gwautig Gletscher cha luegä.
      D‘ Abesunne zouberet e Stimmig häre wo me nid cha beschriebä.
      Wo sech d Sunne langsam hingere Wolke versteckt entscheidä mr üs zum witerfahrä.

      Ca. 10‘ später gsemer rächts e wunderschönä schwarze Strand und grossi Wäue.
      O dört heimer aghaute und dä Moment gnossä.
      Womer zrügg bim Outo si fragt einä öbmer die Skulpturä gse heigä u mir hei gfragt was fürigi?
      Är het gmeint da sig dr Diamond Beach wo sehr spezieui schöni „is - Skulpturä“ sött ha. Leider hetmä sä a däm Tag nid gse.

      In Höfn acho üsem „günstigste“ Hotel vor Reis erklärt üs d Frou ar Reception dsmer im 3. Stock sigä und d‘ Stäge grad hinger üs😂
      Mir hei scho dänkt wieso üs di Mönsche ir Lobby so aluegä…
      E nätte junge Typ het de gfunge er treit üs üsi Köffer ufä🤣
      Obä im Zimmer acho heimer gse dsmer sogar Meerblick hei. Wieso ds Hotel so günstig isch heimer zu däm Zitpunkt no nid gwüsst.

      E Pizza zum Z‘nacht es Glas Wissä zur Erholig. Di Reis het einiges mit üs gmacht, müed simer beidi gsi.
      Ar Reception heimer ihm gseit är söu üs alütä wenn dr Aurora- Alarm isch.
      Mir si ca. 21.30 müed ga schlafä.
      23.00 tschädderet ds Telefon im Zimmer so lut ds heimer beidi no nie erläbt.
      3x hingerenang hets glüttä, aber am Telefon het niemer gredt. Mir beidi „liecht- gnärvt“ überlege wasmer iz söue. Dussä isch nüt sichtbar, wie o bi denä vilä Liechtiflüss.

      Üses chline Tröimli laht üs la ufstah und no einisch is Outo sitzä. ohni Plan simer losgfahre ine richtig wos dunku isch. Nöime usgstigä heimer när beschlossä dsmer wieder zrügg is Bett gö.
      Zrügg im Hotelzimmer ghöre mer üse Bettnachbar schnarchlä, mir hei beidi vor übermüedig nurno glachet u hätte am liebstä grännet - das iz ou no.🤪😄
      So isch dä läng Tag z‘ Änd gangä.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Höfn, Hoefn, Hofn, Горад Хёбн, Höfn í Hornafirði, ヘプン, 회픈, Хебн, Sveitarfélagið Hornafjörður, Хёбн, 780, Гепн, 赫本

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android