Islandia
Vesturland

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
Pelancong di tempat ini
    • Hari 19

      Tag 19 🌈 Regenbogen & Trollgeschichten

      20 Mei, Islandia ⋅ ☁️ 6 °C

      Viele Regenbögen haben uns ja die ganze Reise über begleitet..in echt, wie auch als Fotospots im ganzen Land.... so viele sind mir vorher noch nie untergekommen... hier sind halt auch die idealen Bedingungen dafür.... Regen & Sonne ....So auch heute früh... Rest Regen der Nacht, gepaart mit der Morgen Sonne gibt : Regenbogen. Perfekter Start in den letzten ^Fahr-Tag^ ...
      Da wir am ^Rock'N Troll^ Campingplatz waren, sind wir früh natürlich auch durch den ^Troll-Garten^ gelaufen.... ! Woher kam der Name des Platzes.....???? Neben an ist ein kleinerer Wasserfall... namens Tröllafossar. Keiner wusste damals woher der Name entstand. Der Besitzer des Campingplatzes beschloss, es braucht eine Geschichte, welche den Namen erklärt. Als er also auf seiner Terrasse saß und entspannt auf den Tröllfossar blickte und die umliegenden Felsen.. sah er etwas , was keiner vor ihm sah.... in dem Felsen konnte man ganz klar ein Troll Gesicht sehen... und da war es klar, wie die Geschichte heissen sollte....
      "Der letzte Troll.... "Und genau um diese rührende Geschichte geht es im Troll-Garten!!!! Einfach nur soooooo schön. Wer die ganze Geschichte dazu lesen mag.... das Büchlein befindet sich in meinem Besitz und darf gern ausgeliehen werden.
      Baca selengkapnya

    • Hari 19

      Tag 19 Akranes und der Hvalfjardargöng

      20 Mei, Islandia ⋅ 🌬 8 °C

      Akranes ist eine Hafenstadt in Island nördlich von Reykjavík in der Region Vesturland. Am 1. Januar 2023 hatte die Stadt 7997 Einwohner. Sie ist damit die größte Stadt Westislands.

      Weiter ging es auf nach Porlákhöfn.
      Hierfür durften durch den Hvalfjardargöng.

      Islands Tunnel sind einen eigenen Footprint
      wert. Ob in den blanken Fels gehauen, einspurig geführt oder mit Verzweigungen zu anderen Tunnel versehen, jeder Tunnel in Island hat irgendeine Besonderheit.

      Der Hvalfjarðargöng wurde 1998 gebaut und verkürzt die Fahrtzeit zwischen Reykjavík und Borgarnes, da das komplette Umfahren des Hvalfjörður eingespart wird. Er ist 5770 m lang.
      Es geht ziemlich tief unter die Erde und man hat beim ersten Durchfahren das Gefühl, man folgt den Spuren Jules Vernes zum Mittelpunkt der Erde.
      Baca selengkapnya

    • Hari 4

      Akranes - Hvammstangi

      1 Juni, Islandia ⋅ 🌧 9 °C

      1. Meer in Akranes - aus den Duschen kommt dauerhaft warmes Wasser
      2. Leuchtturm in Akranes
      3. Eine der vielen Skulpturen in Borganes
      4. Hier blühen noch Osterglocken
      5. Heiße Quelle, die zur Energieversorgung verwendet wird
      6. Hot Tub in Reykholt
      7. Wasserfall Hraunafossar
      8. Tomatensuppe mit Aussicht
      9.&10. Krater Grabrok mit sehr viel Wind
      11.&12. Für zwei Minuten ein blauer Fleck Himmel, bis es dann wieder komplett grau war
      Baca selengkapnya

    • Hari 69

      ... und plötzlich waren da Wikinger

      6 Juni, Islandia ⋅ 🌬 6 °C

      Nachdem gestern trügerisch die Sonne schien (Sonne, Sturm und Kälte gehen hier gut miteinander einher) ziehen wir heute weiter. Es ist uns wieder eine Freude, durch die herrlich wilde Landschaft zu fahren. Neue Fjorde, Lavafelder und Bergkämme erwarten uns, zum Teil in ungewöhnlich bunten Farbtönen.
      So fahren wir also ganz unbedarft durch die Gegend bis auf einmal rechterhand eine wilde Horde Wikinger lärmend auf uns zureitet.
      ...Naja, ganz so hat es sich vielleicht nicht zugetragen, aber wir fahren jedenfalls an einem Filmset vorbei mit Pferden, Wikingern, Nebelmaschinen und auch ein bisschen Gebrüll.

      Unser Ziel für heute ist eine gemütliche Küstenwanderung im Snaefellsjökull Nationalpark. Mit einigen Zwischenstopps zieht sich die Strecke aber länger als gedacht und als wir dann auch noch an einem Robbenstrand vorbeikommen, sind alle Pläne erstmal vergessen.
      Die Robben und Seehunde tümmeln sich bestens gelaunt am Strand und lassen sich nicht von den staunenden Zuschauern aus der Ruhe bringen. Manche legen sogar eine richtige Show hin. So balgen sich die jungen Seehunde gefühlt in 10 Meter Entfernung, springen hier und da aus dem Wasser und zeigen, wie schnell sie sind. Ich will gar nicht mehr weg - mit dem Resultat, dass ich irgendwann durchgefroren bin. (Thomas war schlauer und sitzt schon im Auto.) Ich hoffe auf eine warme Dusche, die mir heute aber leider verwehrt bleibt... Noch dazu kein wärmender Aufenthaltsraum... noch dazu geht am frühen Abend der Sturm wieder los... also auch kein wärmendes Essen. Da bleibt nur noch der wärmende Schlafsack! Na zumindest die Blicke aus den Autofenstern sind toll und den Wind hören wir hier drin nur - auch wenn das Auto immer mal wackelt. Aber wie wäre das dann erst in einem Zelt!? #Glashalbvoll ...und morgen wird eh alles besser!
      Baca selengkapnya

    • Hari 14

      Halbinsel Snaefellsnes

      29 Juni 2020, Islandia ⋅ ☀️ 15 °C

      Traumhaftes Wetter, Frühstück direkt am Meer, was will man mehr?
      Den Start in den Tag haben wir gut hinbekommen und Leni und Jona waren zuerst am Strand spielen und wurden dann wie von einem Magneten immer näher ins Meer gezogen, bis sie schließlich komplett nass waren. Es hat ihnen aber sehr gut gefallen und sie haben noch einen Schatz gefunden: Zwei angemalte Steine!

      Danach sind wir an der Küste von Arnarstapi nach Hellnar gewandert. Nach knapp 45 min sind wir an einem schönen Café direkt am Meer angekommen und haben dort fast den ganzen Nachmittag verbracht. Geplant war eigentlich noch eine Tour zur Vatnshellir Höhle, die ist aber aufgrund der wenigen Touristen in der Region ausgefallen. Hier im Westen sind deutlich mehr Touristen als im Osten, in Summe aber immer noch sehr wenig los und wir genießen es!

      So ging unser kürzester Reisetag mit knapp 80km zu Ende und Simone und Kinder sind ins Schwimmbad und ich habe nochmals die gleiche Strecke auf dem Rennrad verbracht und einen möglichen nächsten Zwischenstopp ausgekundschaftet.
      Baca selengkapnya

    • Hari 5

      Snaefellsnes - Natur Pur

      18 Juni 2022, Islandia ⋅ ⛅ 10 °C

      Die Halbinsel Snaefellsnes ist ein wahres Naturparadies. Wunderschöne, sich ständig wechselnde Landschaften. Wir fahren, wie die meisten Touris, einmal komplett herum. In der Mitte thronend der Gletscher Snaefellsjökull mit weisser Mütze. Ebenso wechselnd wie die Landschaften ist auch das Wetter - am ersten Tag der Umrundung regnet es häufig und eisiger Wind bläst. Egal, es macht auch so spaß 🥶😍Baca selengkapnya

    • Hari 18

      Bjarteyjarsandur

      17 Juli 2022, Islandia ⋅ ☁️ 13 °C

      Die 2 Tage in Reykjavik haben mir gut getan und so fuhr ich zufrieden weg. Genau auf dem selben schönen Radweg wieder raus aus der Halbinsel und bis Mosfellsbær. Dann ein Stück auf der N1, Sonntag früh und kein allzustarker Verkehr. Bald schon bog ich von der Hauptverkehrsstrasse ab entlang des Hvalfjördur. Jetzt weiss ich nicht ob der Fjörd so heisst weil seine Form irgendwie an einen Wal erinnert. Oder ob man dort Wale fing? Ich radelte jedenfalls ganz tief ins Landesinnere am Fjörd, die Autos können den Fjörd durch ein Tunnel abkürzen und sparen sich so 70 km, der Tunnel ist aber Mautpflichtig und für Radfahrer gesperrt. Ich hatte heute nach 80 Km mit viel Gegenwind und 800 Höhenmetern genug, und hielt an einem Bauernhof mit Camping an. Die Sonne kam dann sogar noch raus, ein seltener Anblick.Baca selengkapnya

    • Hari 4

      Shark Farm

      3 Agustus 2022, Islandia ⋅ ⛅ 10 °C

      Auf Snæfellsness gibt es auch eine Shark Farm, die als Beifang verunglückte Haie zu essbaren Snacks verarbeitet. Man riecht den Ammoniak aber sonst schmeckt es eigentlich ganz gut. Außerdem stand dort das erste Issi-Fohlen des UrlaubsBaca selengkapnya

    • Hari 3

      Wanderung zwischen Kontinentalplatten

      1 Oktober 2022, Islandia ⋅ 🌧 6 °C

      Heute Morgen ging es leider im Regen los. Ziel waren die beiden Wasserfälle Hraunfossa und Barnafoss, welche unmittelbar nebeneinander liegen. Der Hraunfossa scheint direkt aus erkalteter Lava zu entspringen, während der Barnafoss tosend in die Schlucht stürzt. Was uns hier in Erstaunen versetzt hat, waren die tollen Farben aus rot, gelb, orange, grün und schwarz. Nach diesem Farbenspiel machten wir uns auf dem Weg zum Pingvellir. Adresse ins Navi eingeben und los geht's. Das Navi fand es aber äußerst reizvoll uns über den kürzesten Weg, über eine Hochlandpiste zu schicken. Kilometerlange Schotterpiste und uns beiden wurde bewusst, dass die Investition in ein Allrad Fahrzeug sehr angebracht war. Bei Ankunft war dann auch die letzte Plombe aus den Zähnen gefallen, kein Wunder bei Schlaglöchern in denen vermutlich ganze LKW's verschwinden. Angekommen im Pingvellir Nationalpark, der übrigens seinen Namen durch die regelmäßig abgehaltenen Versammlungen (pingh; Pingvellir= Parlamentsfelder) der ersten Siedler erhalten hat, trafen wir aber auch auf die ersten größeren Touristenströme. Das wirklich unglaubliche an diesem Ort sind die auseinander driftenden Kontinentalplatten der eurasischen und amerikanischen Platte, welche sich hier aufschichten. Jedes Jahr gehen sie 1 bis 18 mm auseinander. Wir müssten unseren Aufenthalt deutlich verlängern um Auswirkungen sichtbar wahrzunehmen. Nebenbei gab es noch den Öxarafoss zu bewundern. Vorbei am Pingvallavatn (Islands größtem See), ging es für die letzte Nacht ins Haus zurück. Morgen brechen wir nach Norden auf. Ziel Akureyri.Baca selengkapnya

    • Hari 14

      Stooooop it

      16 Oktober 2022, Islandia ⋅ 🌬 36 °F

      The wind has been crazy. Soooo annoying. It’s driving us crazy. I asked Chelsea this question: “Would you prefer doing these hikes and seeing these views on a cloudy, dreary, rainy day or prefer the wind?” She chose the rain. It’s relentless, it truly is. Today many roads were closed as people were thrown into ditches. One road we were supposed to take had wind speeds up to 45 m/s or over 100mph. That’s a Cat 2 hurricane. This has been forcing us to go to different areas, take different routes and forget some locations all together. The locals say that this isn’t normal. But we’ve had two storms while we’ve been here. So it definitely seems normal.
      So today we took it easy, slow start meaning we had good coffee and just hung out. Finally at 12:00 we got moving back up to the peninsula we wanted to visit earlier. Our driving time was doubled as we had to take a gravel road for about, 75 - 85 miles. We made just one planned location but about 7 total stops. The wind was from the N so it was really cold. But this one waterfall/mountain mix was so beautiful it was worth roughing it. We could only hang out for about 15 mins before we couldn’t feel our fingers or even tell if we had a nose or a chin anymore.
      Our last stop was to our campsite which is a hostel. You camp in the parking lot 😂 and use the hostel facilities. So we went inside this warehouse, I mean hostel, called “The Freezer” as it was very cold inside. Watched the meeting, made dinner, read a book, watched motorcycle racing, played ping-pong with some other travelers, and then went out driving in search of some more aurora action before bed. Aurora forecast said they were really good at that moment. But, they were mostly nonexistent. Next day, calling for less wind. Let’s see!
      Baca selengkapnya

    Anda mungkin juga mengenal tempat ini dengan nama berikut:

    Vesturland, West, Occidental, Ouest, Ovest, Oeste, Västra

    Bergabung dengan kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android