Indonesia
Cempa

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 17

      Komodo Dragons

      September 12, 2022 in Indonesia ⋅ ⛅ 30 °C

      The famous Komodo dragons we saw on our 3rd day on the boat! Although the Komodo dragons eat buffaloes, horses, deer and don’t hesitate to eat a human as dessert, we were allowed to walk without any fences on Komodo island. We did have a guide who told us they mostly attack when someone is wandering off the paths alone.

      When we arrived we saw two dragons laying on the beach already. They were warming up in the sun, to get energy for the rest of the day.
      Read more

    • Day 22

      Labuan Bajo

      September 17, 2022 in Indonesia ⋅ ☁️ 27 °C

      Although our Wanua boattrip ended, we still met up with some of our group in Labuan Bajo, a city on the island Flores. We discovered the area on scooter and did a snorkelling tour to the Komodo islands again. The first plan was to go diving here, but because of the recent knee surgery I wasn’t allowed to go diving. Peter did 3 dives, which were incredible and where he saw 8 mantas!Read more

    • Day 8

      Willkommen auf Flores: Labuan Bajo

      October 25, 2023 in Indonesia ⋅ ⛅ 30 °C

      Über die Trans-Flores-Straße wollen wir die tropische Insel Flores erkunden. Hier ist es weniger touristisch und vorallem noch viel ursprünglicher. Wir starten in der Hafenstadt Labuan Bajo, die Ausgangspunkt für Fähren oder Ausflüge in den Komodo Nationalpark ist. Abends schlendern wir durch den Hafen, schauen der großen alten Pelni-Fähre beim Ablegen zu und sind Zuschauer einer lokalen Liveband. Anfangs waren die Steinstufen im Hafen noch leer. Doch nach kurzer Zeit füllen sich die Reihen und die Leute fangen an zu singen. Kleine Kinder setzen sich begeistert neben uns. Wir wippen zusammen im Takt und geben einander mit strahlenden Augen High-Five. Wir sind da - im echten Indonesien.
      Die Locals haben Interesse daran woher wir kommen oder wie wir heißen. Sie lächeln uns an und rufen laut „halloo hallooooo Mister“. Generell haben wir das Gefühl eine fröhliche, aufgeschlossene und liebenswerte Nation kennenzulernen. Egal ob wir einander zu Fuß auf der Straße begegnen oder mit dem Roller vorbei fahren - es wird ehrlich gejubelt, gelächelt und gegrüßt - und zwar egal ob jung oder alt. Einfach richtig schön so viel Wärme und Offenheit erleben zu dürfen.
      Read more

    • Day 62

      Komodo Tour Tag 4

      October 29, 2023 in Indonesia ⋅ ☁️ 29 °C

      An unserem letzten Tag der Segeltour sind wir nach dem Frühstück (Banana Pancakes) zu einer weiteren kleinen Insel (Pulau Kelor) gefahren. Dort gab es einen kleinen Berg, auf den wir hinaufgehen konnten. Außerdem konnten wir am Strand wieder schwimmen und schnorcheln gehen. Nach dem letzten Mittagessen an Board haben wir angefangen, unsere Rucksäcke wieder einzupacken und sind in Labuan Bajo, einer Hafenstadt der Insel Flores, abgesetzt worden.

      Lea, eine 28-jährige Französin, hatte mich ein paar Tage zuvor gefragt, ob wir uns nach der Bootstour zusammen ein Hotelzimmer buchen wollen, anstatt wie sonst in einem Mehrbettzimmer im Hostel zu schlafen. Die Idee fand ich super, denn so konnten wir uns am Nachmittag erstmal richtig zurückziehen und ich habe erstmal geschlafen. Am Abend sind wir mit noch einigen anderen von unserem Boot beim Italiener essen gewesen. Danach gab es eine Abschlussfeier in einer Reggae Bar, zu der die Mitarbeiter der Tour, die Gäste unseres Boots und die des größeren Boots eingeladen waren :)
      Read more

    • Day 17

      Labuan Bajo

      September 8, 2023 in Indonesia ⋅ ☀️ 29 °C

      Denpasar Bali -> Ost Nusa Tenggara

      Heute sind wir um 15:35 von Bali nach Labuan Bajo geflogen.🛩 Die Zwischen- und Wartezeiten haben wir mit Kniffel überbrückt. 🎲
      Von hier geht morgen unsere Komodo Bootstour los.⛵️⚓️🛟
      Die Insel ist wirklich schön, sauber und modern! Alles wirkt wie frisch gebaut. Die Natur bietet jetzt schon viel zu sehen mit ihren kleinen Inseln🏝

      Die nächsten drei Tage werden wir kaum bis kein Internet auf dem Wassee haben. Daher folgen vielleicht auch keine Blogeinträge ✍️
      Read more

    • Day 73

      Komodo Boat Trip

      October 29, 2022 in Indonesia ⋅ ⛅ 30 °C

      4 Tage, 3 Nächte, 6.4 Mio. IDR (ca. 420 CHF) und wir sind mit dem Boot von Lombok östlich nach Labuan Bajo (Flores) ins Seaesta Hotel gereist. Eine eher anstrengende Reise mit wenig Schlaf und heissen Tagen. Wir haben auf der Reise noch nie so fest auf eine richtige Dusche/ WC, Klima und ein richtiges Bett gefreut. Wir haben viele schöne Strände, Walhaie und auch Komodo Drachen gesehen, was alles in allem super war 🎉🐉Read more

    • Day 57

      2 Tage Labuan Bajo

      July 15, 2023 in Indonesia ⋅ ⛅ 30 °C

      Am 14.07 ging es für uns nach Labuan Bajo, wo wir 1,5 Tage einfach nur im Hotel entspannt, die Aussicht genossen und abends noch einen kleinen Markt besucht haben. Der griechische Flair hat aber halt auch sehr zur Entspannung eingeladen☀️Read more

    • Day 18

      Labuan Bajo

      November 16, 2022 in Indonesia ⋅ 🌧 27 °C

      Nynke: Nach einer erholsamen Nacht (wir haben die Afterparty unseres Bootsausflugs ausgelassen) und einem ausgiebigen Frühstück in unserem B&B gingen wir beide für eine Weile zur Arbeit. Wir können beide aus der Ferne arbeiten und brauchen im Grunde nur unseren Laptop; perfekt!

      Am Nachmittag gingen wir ins Stadtzentrum, um elektrische Klappräder zu mieten. Wir sind beide keine großen Fans von Motorrollern, also schien uns ein Fahrrad die perfekte Art der Fortbewegung zu sein. Als wir an der Verleihstation ankamen, stellte sich heraus, dass es eine ziemliche Herausforderung war; der Verleiher sprach kein einziges Wort Englisch. Nach einer Stunde des Redens mit Händen und Füßen und der Nutzung von Übersetzungs-Apps gelang es uns schließlich, zwei Fahrräder für mehrere Tage zu mieten. Bald darauf ging mein (Nynkes) Fahrrad kaputt und wir mussten zur Verleihstelle zurückkehren. Wieder dauerte es unglaublich lange; anstatt das Fahrrad einfach gegen ein neues auszutauschen, machten sie es uns sehr schwer.

      Als alles geklärt war, erkundeten wir weiter das Stadtzentrum von Labuan Bajo. Nach einer schönen Aussicht auf den Sonnenuntergang und einer leckeren Pizza stellten wir fest, dass mein Fahrrad wieder kaputt war; wirklich ärgerlich! In der Zwischenzeit hatte es sehr stark zu regnen begonnen. Nach fast einer Stunde kam der Vermieter, um mein Fahrrad zu reparieren. Zum Glück dauerte die Reparatur selbst nicht so lange und wir konnten unsere Reise schnell fortsetzen. Durch den strömenden Regen radelten wir zurück zu unserem B&B, wo wir uns schnell schlafen legten.
      Read more

    • Day 64

      Komodo-Tour Day 1

      December 4, 2022 in Indonesia ⋅ ⛅ 27 °C

      Mit einem Zwischenhalt über eine Nacht auf Bali, ging es für uns dann auf die Insel Flores nach Labuan Bajo.
      Auf Bali hatten wir ein Guesthouse in der Nähe vom Flughafen, sodass wir beide Wege gut zu Fuß machen konnten.
      Auch in Labuan Bajo, wo wir am Nachmittag ankamen, schliefen wir zunächst eine Nacht in der Nähe vom Airport, da wir am nächsten Morgen einen Abholservice für unsere Tour haben.
      Das Bed & Breakfast ist günstig und für eine Nacht echt super. Einziger negativer Aspekt ist, dass es so gut wie nichts zu essen in der Nähe vom Flughafen gibt, sodass wir uns überteuerte Pommes in der Lounge und zusätzlich Chips aus dem Supermarkt gönnten.

      Früh morgens wurden wir dann eingesammelt und zum Hafen gebracht, denn hier startet unsere 3-Tages-Bootstour mit Captain Komodo quer durch den Komodo-Nationalpark und den dazu gehörenden Inseln.
      Wir sind 12 Gäste, worunter sich 6 Deutsche, 2 Kanadier & 4 Franzosen befinden. Ergänzt wird die Truppe durch 6 Crewmitglieder, mit denen wir absolutes Glück haben!
      Wir teilen uns ein 4-Bettzimmer mit den beiden Kanadiern, da die anderen Deutschen jeweils eins der zwei Privatzimmer haben.

      Unser erster Stopp war dann die kleine, schon recht paradiesische Insel Kelor, welche wir mit unserem kleinen Boot ansteuern.
      Auf der Insel geht's einen Berg hoch, um dort schonmal eine super Aussicht zu haben.
      Auch wenn der Weg nicht weit ist, kommen wir oben klitschnass an, da die Sonne schon mächtig Kraft hat.
      Aber es lohnt sich und man sieht nochmal besser das kristallklare türkise Wasser mit den Korallenriffen von oben. Selbstverständlich lassen wir hier auch unsere Drohne starten, einfach geil diese unglaubliche Natur hier in Indonesien.
      Nach dem Abstieg geht's dann natürlich noch ins warme Wasser, um sich abzukühlen und die erste Erfahrung mit einigen Fischen zu machen, die einen gerne beißen.
      Zurück auf dem Boot springen wir dann noch einige Male vom Dach ins Wasser.
      Wir sind noch nicht lange unterwegs, aber es ist schon jetzt traumhaft, auch wenn es dann einen kleinen Schockmoment & Dämpfer gibt, da ich die letzten beiden Stufen vom Dach nach unten aufgrund des nassen Holzbodens runterrutsche.
      Ein Glück konnte ich Beekes Brille noch retten und habe mir am Arm nur ein klein wenig was aufgeschürft, was anfangs schlimmer aussieht als es ist.
      Eine kurze Pause für mich, überragendes Mittagessen & kurze Kontrolle vom Kanadier, der selbst Seemann ist, ob Holz in der Wunde ist, und schon geht's danach nach Manjarite, wo unsere erste Schnorchelstation ist. Heute scheint nicht mein Tag zu sein, da auch hier mein Schnorchel nicht funktioniert, aber unser Guide Ady holt mir noch einen neuen vom Schiff.
      Tatsächlich ist schnorcheln im offenen Meer anfangs gar nicht so einfach, wie gedacht, da man sich dran gewöhnen muss, nicht durch die Nase zu atmen, was ich eigentlich immer mache.
      Beeke bekommt es besser hin und sieht auch auf Anhieb eine Schildkröte, mega!

      Als nächstes geht's zu den Strawberry Rocks, welche aufgrund ihrer roten Farbe den Namen der Einheimischen bekommen haben. Diese sind nicht ganz so spektakulär, aber wir überbrücken hier auch eher nur etwas Zeit, für unseren letzten Spot, welcher direkt um die Ecke liegt.

      Wir fahren nach Kalong, welche eine Mangroven-Insel ist. Hier schauen wir uns zunächst vom Schiff den Sonnenuntergang an & sobald es dunkel wird, gibt es ein absolut verrücktes Naturschauspiel, welches ich so noch nie gesehen habe.
      Millionen Fledermäuse kommen aus den Mangroven geflogen, um auf die Jagd zu gehen. Und es ist wirklich nicht übertrieben, der Himmel ist teilweise von den riesigen Fledermäusen bedeckt. Das Spektakel dauert locker länger als 30 Minuten. Unvorstellbar!

      Zum Abschluss gibt es dann wieder richtig gutes Abendessen und wir lassen den Abend bei paar entspannten Gesprächen ausklingen.

      In der Nacht müssen wir dann noch knapp 3 Stunden fahren, um zum Sonnenaufgang bei unserem ersten Spot des zweiten Tages zu sein.
      Dementsprechend scheiße war die Nacht, da es laut war und die Klimaanlage auch nicht wirklich funktionierte. Natürlich wollte keiner irgendwen wecken, aber alle vier im Zimmer waren scheinbar wach. Irgendwann mitten in der Nacht haben wir dann einfach alle Fenster und Türen aufgemacht, um ein wenig Durchzug zu haben.
      Read more

    • Day 47

      Ortswechsel nach Labuan Bajo

      May 16 in Indonesia ⋅ ☁️ 30 °C

      Früh 5:45Uhr holte uns der Wecker aus unseren Träumen, den der Flug, erst nach Surabaya und weiter nach Labuan Bajo, war bereits 8:45Uhr. Die letzten Sachen waren verstaut und an der Rezeption bekamen wir eine Frühstücksbox. Da wir das inkludierte Frühstück nicht mitnehmen konnten, wurde uns diese Option kostenfrei angeboten. Zu unserer Überraschung fanden wir auf Anhieb ein Grab, der uns zeitnah einsackte. Die Fahrt dauerte eine Stunde, durch das noch verschlafene Lombok. Wir fanden es beide schade nicht mehr Zeit auf der schönen Insel zu verbringen, da es ja auch als das Bali vor 20 Jahren beschrieben wird. Aber man kann nicht alles haben. Der Taxifahrer konnte ein wenig deutsch, was aber jeder hier kann, ist das Wort „ach so“. Das heißt, erst kommt die Frage woher wir kommen und dann antworten wir aus Deutschland, dann kommt als nächstes „ach so“. Sein Sohn arbeitete eine Weile in Stuttgart und er hat früher oft die Bundesliga, damals noch mit Oliver Kahn verfolgt, weswegen er auch ein paar Sätze deutsch sprechen konnte. Während der Fahrt erstrahlte der Horizont in bunten Farben und ich musste daran denken, dass sich wieder viele den Rinjani hochkämpfen würden, welcher im Rücken von uns immer kleiner wurde.

      Der Flughafen von Lombok ist eher klein und überschaubar. Der Check-In Schalter war noch geschlossen, sodass wir uns eine gemütliche Sitzgelegenheit suchten und uns über die Frühstücksbox hermachten. Zwei Toastscheiben mit Marmelade, zwei kleine Bananen und zwei Eier waren in einem kleinen Karton. Auf der Trekking Tour hatten wir besser gegessen, aber wir hatten immerhin etwas zum Frühstück. Na gut, auf der Trekking Tour wurden wir ja schon kulinarisch verwöhnt und kann man nicht wirklich damit vergleichen. Der Schalter war geöffnet, der Check-In dauerte eine Weile aber letztendlich lief alles ohne Probleme. Das Flugzeug sollte 8:45Uhr abheben und 8:50Uhr landen. Wäre ja ziemlich schnell von Lombok nach Surabaya. Mit Zeitverschiebung waren es dann doch eine Stunde Flugzeit. In den Sitz passte ich nur mit Schuhanzieher, würde jetzt Caro sagen aber damit hatte sie nicht ganz unrecht. Leider hatten wir keinen Direktflug mehr nach Labuan Bajo gefunden, sodass es erst nach Surabaya, circa auf die Höhe von Yogyakarta ging, um dann nach Labuan Bajo zu fliegen. Den ersten Flug verschlief ich und Caro schaute sich Bali von oben an. In Surabaya hatten wir genügend Zeit, um die beiden Rucksäcke wieder neu aufzugeben und gemütlich einen Kaffee zu trinken. Beim zweiten Flug hatte ich nun den Fensterplatz, und konnte die Vulkaninseln von oben beobachten. Ich habe ja Lombok schon als kleinen Flughafen betitelt aber Labuan Bajo war winzig.

      Wir konnten zu unserer Unterkunft laufen und den ganzen Taxifahrer aus dem Weg gehen. Lediglich 15 Minuten brauchten wir bis zur Unterkunft, wobei wir etwas skeptisch waren. Wir bogen in eine kleine Seitenstraße ein, die Häuser wurden plötzlich sehr einfach und viele Locals waren hier Zuhause. Damit hatten wir prinzipiell kein Problem aber hofften, dass unsere Unterkunft ein wenig besser aussehen würde. Wir wurden freundlich empfangen, aber die Unterkunft war Tatsache ein wenig,…. sagen wir es so, für eine Nacht absolut ausreichend. Seit dem Frühstück hat es nichts nahrhaftes mehr gegeben, sodass wir schnell unsere Sachen packten und es zum Hafen ging. Labuan Bajo ist eine kleinere Stadt auf einem Hügel. Wir erreichten gerade die andere Seite, querten eine Straße und hatten eine super Aussicht auf das Hafengelände. Die Sonne stand schon sehr tief, sodass wir den Hafen selbst wohl nicht mehr im Hellen erkunden würden. Deswegen gingen wir in die deutsche Bar „Hafenblick“ holten uns beide zwei Säfte und paar Peanuts und schauten gemütlich den Sonnenuntergang an.

      Fürs Abendbrot hatte Caro ein eher einheimisches Restaurant rausgesucht, welche Entengerichte super lecker hinbekommen. Gesagt, getan, fanden wir das Restaurant. Es saß keiner weiter drin und wir waren 30 Minuten vor Ladenschluss da. Wir bekamen allerdings unser leckeres Essen und Tatsache die Entenkeule war innen sehr zart und außen lecker knusprig. Danach ging es nur noch die kleine, etwas seltsam anmutige Seitenstraße nach oben und ab ins Bett.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Cempa

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android