Indonesia
Central Java

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Central Java
Show all
Travelers at this place
    • Day 101

      Merapi 🌋- hunting Lava streams 😅

      November 2, 2023 in Indonesia

      Visiting an active volcano in the ocean still wasn't enough for me 🙈 Part of that childhood dream always was, seeing the floating lava in streams, cooling down to stone.
      Only few locations on earth, where this can be done safely and planned, but at that time, Merapi volcano, located only few kilometers north of Yogjakarta, is active enough to at least see lava streams from a distance.
      Even if eruptions, small pyroclastic shockwaves and lava streams are more or less regularly and bounded onto it's west/southwest side, since several months, the whole area is closed for safety reasons. Nevertheless, if you're smart and explore the area, you can find areas, quite close to the eruptions, which are legal to go but only few kilometers from the active zone.
      And due to lack of waves at the south coast, I had some time to explore these spots in Yogja 😬
      As here lava streams only appear as smoking, damping lines/areas, running down the slope, during daytime, you can really see them at night only.
      Unfortunately the weather (not too much luck about weather at this trip 😅😉) made it difficult, to spot them out, every evening clouds were rising up at Merapi's top. After three attempts, always trying new, better view points, and always ending up with only seeing clouds, but no volcano, I was already a little bit frustrated.
      No worries, exploring the area, finding hidden pathes, secret spots, like a graveyard on the top of a hill, or some beautiful valleys with amazing landscapes, was even worth all the efforts.
      But on my last night at Yogja, before going to a visa-run by plane, I've made a last attempt.
      Again watching the Merapi live streams on YouTube, seeing clouds are opening up around midnight, I decided at 1:30am to go again.
      It was already clear, that going to a nice spot, close to some sand mines and quarries, would be the right choice and it's quite likely that I could go from there even closer to the crater, too.
      Short story: went on some crazy roads, sometimes surrounded by huge sand- and stone trucks, crossed some small and one quite big stream, with my scooter. Completely covered with dirt, from head to feet, I finally reached a very hidden spot with an awesome view on Mt. Merapi.
      Standing alone in the darkness, surrounded by the jungle, hearing heavy trucks and machines at the quarries around, I finally saw some small eruptions. Seeing the volcano spitting out "lava-bombs", ending up in red-yellow streams down the hill was unbelievable. Not too big, and as they appeared only time by time, hard to catch with my cam, but an impressive experience.
      Felt very lucky, as activity was clearly getting less, but still saw several streams and eruptions before sun started to rise.
      A beautiful morning with a clear sky and a great view on the volcano. One of the best sunrise experiences in my life. 🤩
      Literally getting no sleep, needing a long shower and after spending around 4hrs on my scooter, mostly on "off-road-tracks", I felt really worn out - but happy. 🙂
      Read more

    • Day 18

      Borobudur Temple

      December 18, 2023 in Indonesia ⋅ ☁️ 72 °F

      From the port of Semarang, we booked a tour to visit Borobudur, which is the world's largest Buddhist temple.

      Built in the 8th century, it was abandoned soon after due to volcanic eruptions that frequently covered it in ash. By the 1800s, its existence seemed mere legend until Sir Thomas Raffles hired a team to explore the area and essentially rediscover it.

      These days it's one of Indonesia's UNESCO World Heritage sites, and is considered one of the wonders of the world (depending on whose list you read.)

      While not a burial site, Borobudur was helpful to my ongoing research due the many examples of mudras depicted here. Borobudur boasts 504 statues of Buddha, each of which displays a specific mudra which are the symbolic hand gestures of Buddhist teachings.

      In a field below the temple, I noticed a lot of black hair on the ground. Our guide explained that was due to a hair cutting ritual for young Buddhists when they reach adulthood.

      She also explained the stories behind the bas reliefs on the temple. Many are examples of good karma vs bad karma. I didn’t really find out the story behind the monkey/lion creatures that seemed to guard the entryways. I’ll have to look into that when I get some Internet access
      Read more

    • Day 57

      Semarang, Indonesia

      March 5 in Indonesia ⋅ ☁️ 29 °C

      Toured Semarang today visiting the oldest church, the Rainbow Village and a large Chinese Temple complex. The Protestant Church was built in 1753, located in the middle of Old Town with several decaying buildings nearby. This part of town floods during some high tides. The Rainbow Village is housing for the homeless population. The government worked with a paint company to brighten up the neighborhood by painting everything a different color. By the time we got to the 500 year old Chinese Temple it was sweltering hot. Found some shade with a breeze!Read more

    • Day 57

      Bodobudur (der „etwas“ größere Tempel)

      March 19 in Indonesia ⋅ ☀️ 31 °C

      Die Fotos sprechen für sich, aber ich möchte eine kleine Begebenheit während des Frühstücks vor der Führung teilen:

      Ein Amerikaner, eine Französin und wir beiden Deutschen tauschten uns über die Sorgen erstarkender Rechtspopulisten aus und die beiden kotzen noch über ihr komisches Wahlsystem ab. Während der ganzen Zeit saß die sonst eloquente Russin, etwas bedeppert und ohne ein Wort zu sagen dabei. Als ich mir das so ansah, dachte ich: „Bei allem, über das auch ich mich aufrege, geht es uns in Deutschland mit unseren Politikern und unserer Demokratie doch echt noch sehr gut!“Read more

    • Day 5

      Borobudur trip

      April 30 in Indonesia ⋅ ☁️ 24 °C

      Niet veel geslapen deze nacht, wat altijd het geval is wanneer ik vroeg op moet. Om 4u stond ik klaar en het viel mij op dat de supermarkt voor het hotel open leek te zijn. Ik wil zo'n supermarkt in België. De gids was op tijd en blijkbaar had ik een privé trip geboekt want ik had hem voor mij alleen.
      De eerste stop was een uitzicht punt om borobudur bij zonsopgang te zien, maar dat bleek een misser, te veel mist. Gelukkig had ik mijn ereader mee zodat ik op mijn gemak een boekje kon lezen. Uiteindelijk was het al 8:30 toen we eindelijk aan borobudur toekwamen. Na twee porties ontbijt kon ik de indrukwekkende tempel zien, het was een van mijn voornaamste redenen om het land te bezoeken en het stelde niet teleur, het is de grootste boeddhistische tempel ter wereld, van de 8ste eeuw.
      Na het tempel bezoek was het tijd om met een jeep, die duidelijk ouder was dan ik, de voet van een actieve vulkaan te bezoeken. De wolken waren terug spelbreker, er was niet veel te zien. Wel kreeg ik een hoop uitleg over de vorige uitbarstingen, de laatste in 2023. Maar in een jeep wil ik niet meer zitten, het was alsof de uitlaat met het onbestaande dashboard verbonden was. Er was geen deur en geen gordel, en de chauffeur moest wat pompen op een pedaal om hem in gang te krijgen.
      Na dit overleefd te hebben gingen we opnieuw naar een tempel, maar een hindoe tempel deze keer, die qua stijl gelijkaardig is aan ankgor wat. Ook een zeer mooie plaats overspoeld door schoolkinderen. Op dat moment was de batterij van mijn gsm plat, maar gelukkig niet voordat ik wat goede foto's kon nemen.
      Al met al een zeer aangename dag. Mijn chauffeur dacht eerst dat in een professor was omdat ik een boek las, iets wat zeer zeldzaam is in Indonesië. Ook zei hij dat ik de eerste was die juist kon antwoorden op de vraag hoeveel bezetters Indonesië gehad heeft. Mijn gewoonte om de geschiedenis te lezen van ieder land dat ik bezoek levert eens iets op.
      Morgen kan ik uitslapen, mijn vliegtuig is pas om 13:30
      Read more

    • Day 24

      Karimunjawa - Jepara (Java)

      May 10 in Indonesia ⋅ 🌙 32 °C

      Unsere „Auszeit“ auf Karimunjawa haben wir sehr genossen. Das schöne Hotel lag sehr abgelegen am anderen Ende der Insel. Mit dem Roller erkundeten wir den Norden, wo es auch herrliche weisse Sandstrände gibt, wie bei unserem Hotel. Die Strassen sind dermassen schlecht, dass das fahren mit dem Roller anspruchsvoll ist. Man sieht, dass die Strassen wohl seit Jahrzehnten nicht mehr richtig gepflegt wurden. Die Löcher sind zum Teil bis zu 30 cm tief, man glaubt es kaum. Immerhin ist die Verkehrsdichte sehr übersichtlich. Am Nachmittag haben wir bei einem kleinen Restaurant, direkt am Meer Halt gemacht, um etwas kleines zu essen. Auf der Karte standen nur drei Gerichte, wir haben uns für eine Auswahl landestypischer Gerichte entschieden. Bei der Bestellung hat man uns darauf aufmerksam gemacht, dass wir circa 20 Minuten warten müssten bis alles bereit sei. Nach etwas über einer Stunde erhielten wir als einzige Gäste im Restaurant dann unsere „kleine“ Auswahl. Alles war frisch zubereitet: Fisch, zerhackte Bananenblüten in Kokossauce, Reis und das beste Tempeh, das wir je gegessen haben. Dieses war nicht wie üblich in Formen gepresst, sondern lose karamellisiert. Bis auf die Bananenblätter, die uns nicht sonderlich zusagten, war alles wirklich sehr gut. Bezahlt haben wir dafür rund sieben Franken, für beide Portionen wohlgemerkt.
      Wir sind immer wieder erstaunt, wie preiswert alles ist, wenn man ausserhalb des Hotels is(s)t. Aber auch dort sind die Preise für uns sehr günstig.

      Heute Morgen mussten wir dieses Paradies bereits um 5:00 Uhr in der Früh wieder verlassen.
      Unsere italienischen Gastgeber Stefano und Ester waren sehr hilfsbereit und haben alles getan, damit sich ihre Gäste wohlfühlen. Nebst den indonesischen Gerichten standen natürlich auch einige italienische Klassiker auf der Speisekarte. Nach drei Wochen rein indonesischer Küche war das eine willkommene Abwechslung. Leider konnte der balinesische Wein unsere Erwartungen nicht erfüllen. Wir würden diesen Wein eher als Komponente für die Salatsauce sehen.

      Die Express-Fähre nach Jepara hat um 6:30 Uhr abgelegt. War das Meer bei der Hinfahrt sehr ruhig, war es heute Morgen komplett andersrum. Die zweistündige Fahrt wurde zur Herausforderung, nicht jeder Mageninhalt blieb an dem dafür bestimmten Platz. Wir hatten das Glück, nicht davon betroffen zu sein.

      Nun verbringen wir noch eine weitere Nacht in Jepara, bevor es dann morgen mit dem Taxi nach Magelang weitergeht.
      Read more

    • Day 26

      Magelang (Java)

      May 12 in Indonesia ⋅ ☁️ 27 °C

      Die Fahrt von Jepara nach Magelang haben wir mit einem Taxi gemacht. Ursprünglich wollten wir mit einem Sammeltaxi dahinfahren, aber die Zeitersparnis hat uns zur einfachen Variante greifen lassen. Auch so war die Fahrt interessant. Was wir bisher auf den Strassen sahen, erlebten wir als chaotisch. Je besser wir die Fahrweise kennen lernen, desto mehr haben wir Einblick wie das Ganze funktioniert. Jeder Fahrer schaut auf den Vordermann, nimmt Rücksicht und handelt entsprechend. Es wird sehr viel gehupt, damit der vordere weiss, dass überholt wird. Und es wird immer überholt. Links rechts, egal wo und wie. Drei Autos und ein Motorrad auf zwei Spuren ist hier kein Problem, wir sind nun auch bereits viel gelassener.

      Hier in Magelang wollten wir uns einen Roller mieten. Was anderswo üblich ist hat hier nicht funktioniert. Also haben wir uns bei Gojek und Grab angemeldet, das sind die asiatischen Pendants zu Uber. Die Fahrt heute Morgen zu einem abgelegenen Dorf oberhalb vom Magelang hat bestens funktioniert. Für die Rückfahrt hat uns der Fahrer seine Telefonnummer gegeben.

      Die Wanderung durch die Reisfelder zum Candi Selogriyo-Tempel war sehr schön.
      Es ist eindrücklich, was die Reisbauern leisten, damit wir dieses Produkt auf unseren Tellern haben. Es ist hier im Berggebiet noch alles Handarbeit. Auch dem einfachen Produkt „ Reis“ sollten wir mehr Respekt entgegenbringen.

      Unterwegs, weit ab des Dorfes war ein kleines Warung. Dieses bot Kakao, Tee und Kaffee aus der unmittelbaren Umgebung an, alles was nebst dem Reis auch noch angepflanzt wird. Natürlich haben wir zur Freude der Einheimischen alles durchprobiert. Mit der Bevölkerung kommt man sehr schnell in Kontakt wenn man auf sie zugeht. Manchmal ist es auch andersrum, vor allem Ruth wird öfters angesprochen weil man mit ihr ein Foto machen möchte, was lustige Situationen ergibt. Die Region hier ist noch wenig touristisch erschlossen. Wir merken es daran, dass über uns gekichert wird. Es hat auch schon Kinder gegeben die vor uns weggelaufen sind. Offensichtlich ist unsere Bräune noch nicht stark genug. Ein Lächeln und ein Gruss hilft sofort.

      Für die Rückfahrt haben wir uns beim Fahrer telefonisch gemeldet, er hat unseren Anruf aber nicht beantwortet. Beide Fahrdienste konnten uns keinen Fahrer für die Rückfahrt organisieren. also sind wir zu Fuss etwa 30 Minuten Bergab gelaufen, in der Hoffnung dass sich noch ein Fahrer findet. War nicht der Fall, also haben wir eine Familie angequatscht die vor dem Haus sass. Diese hatte grosse Freude, dass wir auf sie zugegangen sind. Da kamen immer mehr Familienmitglieder aus dem Haus und wollten sich mit uns in verschiedenen Konstellationen fotografieren lassen, was allen sichtlich Spass machte.

      Trotz Sprachschwierigkeiten, keiner sprach Englisch, fragten wir sie mittels elektronischen Übersetzer ob sie uns mit dem Motorroller in die Stadt fahren, was ca. noch 20 Minuten dauern sollte. Dazu waren sie sofort bereit. Sozusagen ein bezahlter Sonntagsausflug für das junge Ehepaar. Wobei Sonntag hier nicht das selbe ist wie bei uns. Man merkt zum normalen Werktag wenig Unterschied. Strassenbau, Geschäfte, Landwirtschaft und Werkstätten arbeiten wie sonst auch. Nur in der Stadt vergnügen sich viele Familien in den Parks.

      Heute sind wir mit dem Zug von Kutoarjo über Jakarta nach Bogor gefahren. Die sechsstündige Teilstrecke nach Jakarta verlief grösstenteils durch nie enden wollende Reisfelder. Der Zug war dermassen gut gekühlt, dass wir Schal, Pullover Und Windjacke brauchten um einigermassen warm zu haben.
      Read more

    • Day 32

      Bandung (Java)

      May 18 in Indonesia ⋅ ⛅ 30 °C

      Unsere Weiterfahrt nach Bandung wurde anfangs aufregend. Wir hatten die Fahrt mit einem Shuttle Bus gebucht, der um 10:25 Uhr startete. Wir sollten eine halbe Stunde vor Abfahrt am Pick-up Point sein, entsprechend hatten wir im Hotel ein Taxi bestellt. Dieses war pünktlich da, das Hotel hatte dem Fahrer auch die Adresse mitgeteilt. Da nur wenige Taxifahrer Englisch sprechen ist es immer sinnvoll wenn die Hotelangestellten den genauen Zielort bekannt geben. Schon bald merkten wir, dass der Fahrer ziemlich planlos war. Ich habe ihm dann noch mal die Adresse und den Plan gezeigt, daraufhin hat er genickt und ist weitergefahren. Wir sind dann in einem Office der Gesellschaft eingetroffen, der dortige Mitarbeiter hat uns dann gedeutet, dass wir nicht am richtigen Ort seien. Nach mehreren Telefonaten des Office Mitarbeiters schickte er unser Taxi weiter. Ich habe das Gefühl, dass auch dieser Mitarbeiter nicht genau wusste wo der genaue Abholort ist. Nach einiger Zeit fuhren wir wieder an unserem Hotel vorbei. Da sahen wir vor uns einen Bus von Pasteur-Transport, was den Taxifahrer veranlasst uns zu deuten, dass wir am richtigen Ort seien. Schlussendlich war der Pick-up Point nur rund 400 m vom Hotel entfernt in der selben Strasse. Pünktlich um 10:24 Uhr sind wir in den Bus eingestiegen, also alles kein Problem.

      Unser Hotel in Bandung lag etwas ausserhalb auf einer auf einer Anhöhe, aber sehr schön gelegen, mitten im Grünen. In der Region um Bandung hat es einige interessante Sehenswürdigkeiten. Das Hotel hat uns einen Guide organisiert, der mit uns zusammen die Tour gemacht hat. Um 6:00 Uhr morgens ging’s bereits los, da der Verkehr um diese Zeit noch einigermassen ruhig sein solle. So zumindest die Aussage unseres Fahrers. Es war jedoch bereits so viel los, dass wir für die 16 km bis zur Autobahn rund 1 Stunde benötigten. Die Märkte an den Strassen waren voll von Menschen und vor den Schulen wurde bereits Gymnastik gemacht.

      Erstes Ziel war ein Vulkankrater, wo es heisse Quellen gab. Zuerst sind wir über eine lange Hängebrücke gegangen und danach überquerten wir mit der „Sultan-Basket“ genannten Gondelbahn, einer abenteuerlichen Konstruktion, den Krater. Danach ging’s zu Fuss rund 50 Höhenmeter runter in den Krater zu den heissen Schwefel-Quellen. Auf das Baden in den drei verschiedenen heissen Naturbecken haben wir verzichtet, nur Ruth hat sich die Füsse darin gewaschen. Das zweite Ziel war der „White Crater“, ein Kratersee der auf rund 2200 m liegt. Das smaragdgrüne Wasser ist sehr sauer und mit Schwefel durchsetzt. Überall steigen Schwefeldämpfe auf, was nicht sehr angenehm zum Atmen ist.

      Weitere Stationen waren die wunderschön angelegten Teeplantagen, ein Badesee, an dem sich am Wochenende viele Familien zum Zelten und Vergnügen treffen und einer der unzähligen Erdbeerfarmen. Hier werden die Erdbeerstauden in Kübel angepflanzt.

      Ein wunderbarer Tag mit vielen guten Eindrücken.
      Read more

    • Day 64

      Yogjakarta Tag 3

      June 16 in Indonesia ⋅ ⛅ 30 °C

      Nach dem Erholungstag gestern gab es heute vollstes Programm, da wir uns eine 14-stündige Tour gegönnt hatten.
      Wie üblich ging es um 4 los zu einem Aussichtspunkt für den Sonnenaufgang. Dort angekommen gab es neben vielen anderen Touristen aber erstmal hauptsächlich dichten Nebel zu sehen. Der riss zum Glück genau rechtzeitig auf und so konnten wir den Anblick genießen, als sich die Sonne hinter einem massiven Vulkan hervorschob.
      Nach einem kurzen Zwischenstopp an einer alten Tempelruine fuhren wir zum Borobudur Tempelkomplex mit VIP Zugang (früherer Einlass und kostenlose Snacks und Schlappen). Unsere Guide war sehr lebhaft, erklärte uns die Geschichte, Architektur und Bedeutung der Bauten und achtete darauf, dass wir nicht zu viel in der Sonne standen.
      Anschließend aßen wir in einem schicken Restaurant zu Mittag und lernten Bryce, unser anderes Gruppenmitglied genauer kennen.
      Um näher an den aktiven Vulkan Merapi heranzukommen, stiegen wir auf alte Militärjeeps um. 2010 war der Vulkan stark ausgebrochen und hatte 300 Menschen getötet. Unser Fahrer lebt trotzdem innerhalb von 5km am Vulkan und konnte aus erster Hand von den ständigen kleineren Ausbrüchen berichten. Auf der Jeeptour kamen wir an einem 2010 zerstörten Bauernhof vorbei, der heute als Museum dient. Auf den weiteren Stopps blieb leider der Blick auf den beeindruckend nahen Berg größtenteils versperrt. Trotzdem war es spannend zu sehen, wie hier aus der Katastrophe Profit geschlagen wird, indem für die Jeeptouren eine Art Freizeitpark errichtet wurde und die erkaltete Lava als begehrtes Baumaterial abgebaut wird.
      Zum Abschluss besichtigten wir einen weiteren Tempelkomplex: Prambanan.
      Etwas ermattet schlurften wir durch die Anlage, die uns stark an Angkor Wat erinnerte - nur deutlich aufgeräumter und voller mit Menschen.
      Danach ging es zurück zum Hotel, wo wir uns nur noch einmal kurz zum Essen nach draußen bewegten.
      Read more

    • Day 7–8

      Endless wailing

      June 16 in Indonesia ⋅ 🌫 14 °C

      - Woke up to roosters roosting very loudly
      - Had breakfast sitting on a wooden pontoon over the lake at our accommodation. I now have the urge to build something similar over the pond at home...
      - Started our journey from parangaran to Dieng Plateau on the mopeds
      - Drove through the mountains along silkly smooth roads with amazing views
      - Took the drone out for shoots, footage coming soon!
      - Stopped off at an alfa mart for pot noodles, croissants and ice cream.
      - Started to get dark as we drove higher up into the mountains towards dieng Plateau. Got incredibly cold towards the end
      - Stopped off at a plastic fire to warm up, very green
      - Reached our destination for the night basically frozen.
      - Got wayy too much fried chicken from Rocket Chicken and spent all the remaining money we have, worth it 👌
      - Found out that our accomodation is next to the local mosque. Listened to wailing for 4 hours straight....
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Provinsi Jawa Tengah, Jawa Tengah, Central Java, جاوة الوسطى, Keski-Jaava, Java central, Midden-Java, Jawa Środkowa, Java Central, Provincia Java Centrală, Trung Java, 中爪哇省

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android