Indonesien
Tukad Pangkung

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 26–30

      Nusa Lembongan

      27. oktober 2023, Indonesien ⋅ ☀️ 29 °C

      Auf der Überfahrt zur Insel Lembongan bin ich mit einer älteren Dame aus Schweden ins Gespräch gekommen. Sie freute sich einerseits über Gesellschaft und andererseits, weil ich während der Schwedenreise offenbar ganz in ihrer Nähe war (Tiveden Nationalpark).

      Die Ortschaft Jungutbatu entspricht der Vorstellung, die ich ursprünglich von Labuan Bajo hatte, staubig oder besser sandig, schlechte, enge Strassen und mehrheitlich kleine, von Einheimischen geführte Lokale und Hostels. Das kleine Hostel, welches ich gebucht hatte, war wiederum ein Volltreffer. Gepflegter Garten, ruhig aber doch zentral geegen, schöner Pool und eine Häuserreihe hinter dem Strand und meinem Dive Center. Auch das Zimmer sehr grosszügig und konfortabel.

      Ich habe geplant, für mindestens 3 Tage zu tauchen. Alles hat reibungslos funktioniert, Tauchequipment gefasst und ab aufs Boot.

      Wow, ich sage euch, es war eine Wucht. Wiederum so schöne Korallengärten und so viele Fische, dass man nicht mehr wusste, wo man hinschauen soll. Die starken Strömungen waren herausfordend und wir mussten konzentriert und nahe beieinander bleiben. Das Wasser, gerade im Vergleich zu den bisherigen Tauchorten, ar***kalt. Man taucht, dann flimmert das Wasser und plötzlich wirds kalt...eine Strömung von tief unten, die es nach oben zieht. Als ob man in eine andere Wasserschicht taucht. Ich habe so gezittert, dass ich keine Fotos mehr schiessen konnte. Dann war mir auch klar, weshalb hier mit 5mm Tauchanzügen getaucht wird. Es ging jedoch allen gleich...alle haben gezittert als wir wieder auf dem Boot waren. Jemand sagte dann, sein Tauchcomputer zeige ihm 16 Grad an... iiiih!

      Es ist so, dass die kleinen Sundainseln, zu denen Bali, Lombok, Sumbawa, Flores und viele weitere Inseln zählen, durch starke Meeresströmungen geprägt sind (auch für Schnorchler nicht ungefährlich). Die kalte, dafür nahrungsreiche Strömung zieht es von Süden her Richtung Norden. Aus diesem Grund existiert überhaupt das Korrallendreieck, eine der artenreichsten Unterwasserwelt, zwischen Indonesien und den Philippinen.

      An den kommenden zwei Tagen habe ich dann meine Tauchkappe mitgenommen. Ich war so froh, hatte ich sie noch kurz vor meiner Reise gekauft. Die war Gold wert und hat mich gut warm gehalten. Leider scheint jedoch meine Unterwasserkamera nun endgültig den Geist aufgegeben zu haben. Sie war schon mehrfach nicht zuverlässig aber jetzt lässt sie sich nicht mehr einschalten. Nervig vor allem, weil sie ausgeliehen ist und ich sie nun 2 Monate nutzlos mitschleppen kann.

      Ich habe sehr viele spannende und schöne Tiere gesehen! Ein Highlight waren die Oktopusse! Zwar habe ich Bilder von ihnen machen können, aber die sind so gut getarnt, dass man nichts erkennt. :-) ...(habe mir dann eine GoPro ausgeliehen)
      Weitere Highlights:
      - Mantarochen (bei schlechter Sicht)
      - Seeschlangen
      - Skorpionfische
      - Schildkröten
      - grosser Marmor Zitterrochen
      - Feuerfische
      - Muräne
      - Fangschreckenkrebs
      - und und und...

      Nur die Mondfische liessen sich nicht blicken. Da nützte auch der 4. Tauchtag nichts. Wie es eben bei Tiefseefischen so ist, die mögen nur das verdammt kalte Wasser. Ich mags aber gerne wärmer. ;-) Und im Dive Center sagten sie mir, ich solle lieber im August/September nochmals kommen, wenn das Wasser kälter dafür die Chance auf Mondfische grösser ist. Jaaa also ähm...

      Ansonsten habe ich nicht viel gemacht...Die Tauchgänge waren echt anstrengend. Immerhin habe ich mal das brandneue Velo meines Hostels ausgeliehen. Der Besitzer fand das so toll und war stolz (der Preis auch, aber egal). So habe ich doch eine schöne Runde auf der Insel gedreht und schwitzte den Rest des Tages (auch die kalte Dusche half nicht). Selbst später beim Abendessen lief mir der Schweiss runter - unglaublich.

      Oje oje, bald rückt der erste Reisemonat und somit auch mein Aufenthalt in Indonesien dem Ende zu. ...das Fazit dann beim letzten Eintrag
      Læs mere

    • Dag 203

      Nusa Lembongan

      22. marts 2023, Indonesien ⋅ ☁️ 30 °C

      Ich bin auf Nusa Lembongan, gleich neben Bali. Ich hab ein schönes, ruhiges Zimmer und zeichne viel.

      Gestern war Neujahr. Zum dritten Mal für mich :-)
      Diesmal hinduistisch.

      An "Silvester" wurden die bösen Geister, Ogoh Ogohs, mit viel Lärm vertrieben. An Neujahr, Nyepi, beginnen die Balinesen in Ruhe und Meditation das neue Jahr.

      Niemand darf auf die Straße oder an den Strand, nur Notaufnahmen haben geöffnet, selbst der Flughafen und alle Restaurants sowie Geschäfte sind geschlossen. Sogar der Strom wird abgestellt.

      Es war herrlich ruhig und man konnte zig mal mehr Vögel hören.
      Læs mere

    • Dag 9

      Nusa Lembongan

      8. december 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 30 °C

      Heute war der dritte und letzte Tag des Tauchkurses. In 2 Tauchgängen ging es zu Crystal Bay und zum Manta Point. Zu sehen gab es, neben vielem anderen, wieder einige Clownfische, Kugelfische, Barracudas, ein Seepferdchen, Riesendrückerfische, einen Stachelrochen, einen Oktopus, und das absolute Highlight, Mantarochen.Læs mere

    • Dag 243

      Wellness und Fitness 💆🏽‍♀️💪🏾☁️

      14. marts, Indonesien ⋅ 🌧 28 °C

      Die Sonne hat unserer Haut heute mal eine Pause gegönnt ☁️😅… das war auch echt nötig 😳😉☺️… die Männer haben ein paar Hanteln geschwungen und ich habe mich währenddessen mal wieder ein wenig durchkneten lassen 💆🏽‍♀️💪🏾. Herrlich 👍🏽☺️😀.Læs mere

    • Dag 244

      Taucherlebnis 🦈🐢🐠🤿

      15. marts, Indonesien ⋅ ☁️ 28 °C

      Die Männer hatten heute nochmal unter Wasser ihren Spaß. Max hat sogar einen kleinen vegetarischen Hai sehen können ➡️ ein Bambus-Hai.

      Wir Mädels haben währenddessen in unserer Anlage und am Meer gechillt.Læs mere

    • Dag 16

      Keine Mantas :(

      8. oktober 2022, Indonesien ⋅ ☁️ 27 °C

      Heute haben wir uns auf den Weg gemacht nach Nusa Lembongan, um die fliegenden Fische unter Wasser zu sehen und mit ihnen zu schwimmen. Doch leider hatten wir kein Glück, wahrscheinlich war es ihnen zu viel Seegang, um an der Wasseroberfläche zu schwimmen. Dafür haben wir eine malerische Kulisse mit Sandsteinfelsen gesehen, wo das Wasser wie im Film dagegen schlägt und anschließend viele kleine Wasserfälle gebildet werden. So schön, dass man es auf einem Foto nicht festhalten konnte. Wir sind dann noch zu drei anderen Schnorchelspots gefahren und konnten noch viele Schildkröten sehen :). Nach dem Mittagessen haben wir eine Minikanitour durch den Mangrovenwald gemacht. Hat uns etwas an den Spreewald erinnert, nur mit anderen Bäumen ;-). Danach sind wir mit dem Schnellboot wieder nach Bali gedüst und zurück in unsere Unterkunft. Auch wenn wir leider kein Glück hatten mit den Mantas, haben wir doch sehr die Zeit mal wieder in der Sonne genossen, denn die werden wir hier wahrscheinlich nicht mehr sehen. Gefühlt hat sich die Regenzeit um einen Monat nach vorne verschoben, so sagen auch die Einheimischen entgegen aller Reiseführer oder Internetreviews. Letzte Nacht hatten wir übrigens das krasses Gewitter, was Guido und ich jemals erlebt hatten. Laut, direkt über uns, lange und Unmassen von Regen, sodass am nächsten Tag einige Straßen überschwemmt und nur mit dem Boot zu erreichen waren.Læs mere

    • Dag 11

      Nusa Lembogan Day 1

      3. januar 2020, Indonesien ⋅ 🌧 30 °C

      Snorkelling today. Despite Frans aversion to riding on a moped the guy turned up at our hotel at 7.30 to pick us up on one..! Luckily we only had to go 2 minutes and there was no traffic about.

      The snorkelling trip was to visit 3 spots so we set off about 8. It had actually started drizzling at this point which was slightly annoying but by the time we got to the first spot it has stopped. The water on the beach was not that warm but where we got to it was lovely. Snorkels and fins on and we were in. It was a strong current so we drifting following our guide and the boat picked us up at the other end. Lovely coral and so many fish- bright and colourful.

      Back on the boat and to the second spot just off the coast of Nusa Penida. The sea was a bit rougher here but it was a nice spot. The third spot was diamond bay which to be honest was a little bit of a let down- coral was quite dead, not too many fish and lots and lots of tourist boats. Fran managed to take a chunk out of her arm whilst getting back on the boat which wasn’t ideal- luckily it’s not too bad!

      we then drove by Manta bay- it’s not Manta Ray season so we weren’t expecting to see any but we did see huge colony’s on jellyfish- literally 1000s. Yikes. Obviously we didn’t get in the water so headed back to shore.

      Had lunch at the hotel and then got a pick up to Sandy bay beach club- is supposed to be a lovely sunset spot but we wouldn’t know as it was too cloudy! Nice chill and food and drinks though. We got back about 8 and were inspired to watch Finding Nemo which is on Netflix. So watched that and then bed.
      Læs mere

    • Dag 10

      Canggu -> Nusa Lembongan

      2. januar 2020, Indonesien ⋅ 🌧 26 °C

      Picked up at 7am today so it was a very early start. Getting a ferry from Sanur to Nusa Lembongan so we first had an hours drive over to Sanur, with a questionable minibus driver- rules of the road don’t seem to exist and everyone is so impatient!

      We then had to wait for a bit before getting on a large speedboat for the 30 min journey over. It’s was fine and I had a little nap so that was great. They dropped us off at our hotel which was as a 5 min drive and is super cute. We have the downstairs of a little hut with a half-outdoor bathroom. The room wasn’t ready so we walked down to a beach club called Ohana’s where we settled in for some lunch and an afternoon of lounging.

      Wandered home to shower before heading to a place called the deck for sunset (which wasn’t a great sunset spot as the sunset behind the land) but did have great views back to the beach. Few beers, UNO and some dins before bed!
      Læs mere

    • Dag 12

      Nusa Lembongan Day 2

      4. januar 2020, Indonesien ⋅ 🌧 30 °C

      Had planned to go to a yoga class this morning but woke up with a bit of an upset stomach so I went back to sleep. It got a bit better but wasn’t great all day- though managed to power through. They call it ‘Bali Belly...!’

      We had planned to hire bikes (bicycles not mopeds!) from a woman down the road and explore the island, so we wandered down there about 11.30 in the end and got two pink bikes (50k each for the day, so less than £3). They weren’t in great condition but what can you do for that price!

      We cycled up to the top of the island and stopped off for a drink- it was a bit cloudy by this point which was nice, but as we got back on our bikes frans flip flop broke. We decided to go back to the hotel which was on the way to the south anyway and as we approached it started hammering it down with rain. So we ran into the hotel and dried off over lunch!

      We set off again towards the bridge linking Nusa Lembongan with Nusa Ceningan. We took the long route because it avoided the massive hill! Took us past the more rural parts of the island and then to the bridge which is a very narrow bridge - only enough space to pass two bikes - slightly hairy! This took about 45 minutes on rickety Nike’s so we were quite tired by this point and stopped for a quick drink. The dark clouds were appearing by now so we didn’t stop too long and headed back. We made it most of the way back but got caught in a pretty heavy downpour!

      Once we got home we packed up and showered before heading to the beach for a meal at Ginger and Jamu- lovely place though the beach was very very windy!
      Læs mere

    • Dag 77

      Back to Bali-Nusa Lembongan

      18. juli 2023, Indonesien ⋅ ⛅ 26 °C

      Nach 3 Tagen Anreise, sind wir wieder hier - Hallo Bali.
      Für uns ging es von Krabi mit dem Flugzeug über Bangkok nach Bali. Die 10 Stunden in der Luft und am Flughafen haben wir echt gut hin bekommen, wenn natürlich mit viel Anstrengung. Unser Flug von Bangkok nach Bali hatte heftige Turbulenzen, Fria fragt, während ich mich weinend an Christian klammerte, Mama fallen wir jetzt runter? Ja, genauso hat es sich angefühlt🙈
      Nach unserer Ankunft und Visa Stempel im Pass, fahren wir mit dem Taxi nach Sanur. Ilva schläft auf Christians Schoß, völlig erschlagen von der Anreise ein und wacht tatsächlich bis zum nächsten Morgen nicht mehr auf. Wir haben uns ein kleines Hotel in der Nähe des Hafens gebucht, nachdem die Mädels im Bett sind, hüpfe ich nochmal schnell in den Supermarkt und es gibt Bintang für uns. Sind wir froh zurück in Indonesien zu sein, die Anstrengung hat sich schon jetzt gelohnt. Wir haben vor unserem Abflug nochmal eine Nacht in Krabi verbracht und nochmal gemerkt, wie wir uns einfach unwohl und nicht glücklich fühlen. Keine Ahnung ob wir diese Ecke von Thailand einfach nicht verstehen oder was da los ist...
      Am Samstag morgen geht es für uns zu Fuß zum Hafen und dann aufs Speed Boot um nach Nusa Lembongan zu fahren.
      Hier haben wir zwei kleine Bungalows inmitten eines grünen Gartens, mit Pool und nah zum Strand. Sogar mit Außenbad, da fällt es uns doch sogar fast leicht, die Dusche in Kauf zu nehmen, die kein Warmwasser hat. In der Tat ist es nur für die Mädels richtig blöd, also treffen wir den Deal, nur alle 2 Tage Haare zu waschen 😉
      Die Menschen sind direkt so viel freundlicher und das ankommen fällt uns sehr leicht. Nach einem ersten Mittagessen, es gibt Nasi Campur - eine wirkliche Köstlichkeit der Balinesischen Küche, ein Teller voll mit vielen kleinen Leckereien-Gemüse, Curry, Temphe, Tofu, Ei, Reis, Salat, Kokos und Erdnüsse, einem Schläfchen für Ilva und einer Pause für uns, gehen wir zum ersten Sonnenuntergang zum Strand und sind wirklich froh, diese Anstrengung auf uns genommen zu haben 🙏 so schön dass wir hier sind, wir sind dankbar und glücklich.

      Wir verbringen die Tage mit viel Sonne, Strand, leckerem Essen, Spaziergängen, dem Reparieren von Ilvas Kinderwagen, Eis, Bier, Kartenspielen, Sternenhimmeln, Live Musik und viel guter Laune.

      Heute haben nur wir 3 großen einen Ausflug zum Schnorcheln gemacht. Ilva ist mit einer Nanny in unserer Unterkunft geblieben. Eine ganz liebe Frau, hat auf sie aufgepasst. Ilva hat das echt super gemacht und wir die Zeit nur mit Fria sehr genossen. Wir haben nochmal Mantas gesehen und viele bunte Fische und Korallen. Jetzt fiebern wir auf Ilvas Geburtstag hin, vorallem Fria ist ganz aufgeregt und wir freuen uns die Girlande, die bei jedem Geburtstag hängt, auch hier aufzuhängen und unsere tolle Ilva zu feiern.

      Wir denken an Euch und schicken viele liebe Grüße ♥️
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Tukad Pangkung

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android