Ireland
The Coombe

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 1

      Dublin

      September 10, 2019 in Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

      Nachdem wir gestern Nacht in Dublin gelandet sind, haben wir heute ein wenig die Stadt erkundet. Weil wir recht früh los sind, hatten dir meisten Geschäfte noch geschlossen also sind wir zuerst in den riesigen Phoenix Park gegangen. Dort haben wir uns ein Fahrrad geliehen (ein sehr guter Tipp von Franzi🥰) und sind 3 Stunden durch den Park geradelt. Im Park selber wohnen total viele Rehe, die schon etwas an Menschen gewöhnt sind und man somit recht nah ran gehen kann!🦌 Danach ging’s wieder in die Stadt rein, wo ich mir dann erst mal ein neues Tattoo hab stechen lassen👼🏼 Anschließend sind wir noch ein bisschen rumgelaufen, unter anderem zur berühmten Temple Bar und schließlich zur Universität, die ein bisschen wie bei Harry Potter aussieht, richtig historisch und gewaltig! Den Abend haben wir dann noch im Irish Pub „The Celt“ ausklingen lassen mit -natürlich- einem Guiness Bier.🍻Read more

    • Day 3

      Day 2 in Dublin

      September 26, 2023 in Ireland ⋅ ☀️ 15 °C

      National Museum of Ireland's Decorative Arts and History, Audoen's church (Church of Ireland), Dublin castle, The Beatty library and the Teeling Irish whisky distillery. And I managed to find a cat! We leave for Porto in the morning.Read more

    • Day 2

      Tag 2: Dia dhuit und Sláinte!

      October 6, 2023 in Ireland ⋅ ☁️ 16 °C

      Free walking tours sind einfach klasse! 😍Ich habe vorher schon mal davon gehört, aber habe sie noch nie selbst ausprobiert.
      Man trifft sich einfach in der Stadt und bekommt 3h etwas zu der Stadt erzählt und gezeigt und am Ende gibt man einfach wie viel man möchte oder wie viel einem die Tour wert war.
      Jack war ein super Guide gewesen und hat uns mit seinem trockenen Humor und seiner ironischen Art oft zum Lachen gebracht. Ich war ganz entzückt (und doch auch überrascht) wie leicht es uns fiel, ihn zu verstehen. 😄 Der irische Dialekt (oder sein irischer Dialekt, es gibt ja sehr sehr viele) war auf jeden Fall cool! 😄
      Wir haben heute so viel über Irland und Dublin im Speziellen gelernt. Am spannendsten fand ich die Geschichte. Mir war gar nicht bewusst wie viel dieses Land durchgemacht hatte... So viele Kriege, Rebellionen, eine schlimme Hungersnot und viele weitere Schicksalsschläge sind auf dieses Land eingeprasselt. Sehr überraschend für mich war auch, dass das Land von den Wikingern eingenommen wurde und erst durch sie die größeren Stadte wie Dublin entstehen konnten. Dublin wurde aus dem Irischen "eingeenglischt" und hieß ursprünglich soviel wie "Furchtbar dreckiges schwarzes Wasser". 😂👌 So sah es hier zumindest zur Wikingerzeit aus.
      Von diesem "Furchtbar dreckigem schwarzem Wasser" sieht man heute zum Glück nichts mehr. Die Stadt ist cool und lebendig, überall befinden sich süße Pubs und Bars, die Architektur ist auch sehr besonders, ständig fahren Doppeldeckerbusse (und auch Kutschen! 😄) an einem vorbei. Uns ist auch immer wieder der leckere Geruch der Stadt aufgefallen: Oft roch es (für mich und Tamer) nach gerösteten Kaffeebohnen oder nach Maronen (für Linda). Wie sich am nächsten Tag herausstellen sollte, war das der Geruch des Röstens der Gerste für das Guinessbier, welches dem Rösten von Kaffeebohnen erstaunlich ähnlich sei. 😜 Die Leute sind auch so höflich und lieb, überall wird man herzlich begrüßt und bei jedem klitzekleinen Anrempeln wird sich direkt entschuldigt. Zuhause kennt man das ja nicht gerade so... 😆
      Nach der Tour und dem Besichtigen vieler interessanter Spots gönnten wir uns das erste Mal hier Fishn' Chips. Mein Gott war das mächtig! 😂 Dazu gab es giftig grün aussehende (aber leckere! ) Mushy Beans. Sehr exquisit. 😄👌
      Nach dem Essen gingen Ezgi und Philippi noch zu einer berühmten Bibliothek mit einem besonderen Exemplar der Bibel aus dem Jahre 800. Tamer, Linda und ich wollten die Stadt aber noch ein bisschen auf eigene Faust erkunden und besuchten noch ein paar lustige Läden.
      Wir trafen uns anschließend in einer Bank, die eigentlich ein Pub ist. Es war wirklich sehr edel... 🤩 Dort gab's dann auch den ersten Irish Coffee und Baileys Coffee. Es war teuer aber unglaublich lecker! 😍
      Anschließend liefen wir noch ein bisschen weiter durch die Stadt, gönnten uns eine gute Vitaminbowl (zum Ausgleich für die gefühlten 1L Frittierfett 😂) und fanden uns in einem süßen Pub wieder, wo ein tolles Live-Konzert stattfand. Wie probierten wieder verschiedene Biere; Craftbeer, Guiness und auch Irischen Cider. Alles sehr, sehr lecker! Die gute Stimmung der Musiker steckte uns schnell an und schon bald sangen wir laut mit und führten in den Pausen tiefe Gespräche. Ein perfekter Abend! ❤️
      Read more

    • Day 4

      A Day in Dublin

      November 3, 2023 in Ireland ⋅ ⛅ 8 °C

      We decided to take in the sights of Dublin today on a ‘Do Dublin’ hop on/hop off tour. We got to cross Dublin’s most photographed bridge - the Ha’Penny Bridge over the River Liffey on our way to the tour bus. The Irish are amazing storytellers and each of our tour bus drivers put a different spin on the city. We got to see places that great writers like Oscar Wilde and James Joyce lived, we learned about important leaders in Irish history, and we took in so much of the city on an amazingly sunny day in Dublin.

      The bus tour was perfect because it had a stop at the Guinness Storehouse and we had a tour booked there at 11. The beautiful thing about the tour is that it is self guided and we were able to take in each floor at our own pace. It was interesting to learn about the brewing process and the history of Guinness. In the building is also a copy of the 9000 year lease that Arthur Guinness signed for the site of the brewery 150 years ago.

      The tour culminated with a free pint at the “Gravity Bar” on the 7th story of the Storehouse with 360 degree panoramic views of Dublin and into the countryside. We were all grateful that the weather afforded us the opportunity to see so much of the country.

      After the tour and our pint we had worked up an appetite and hopped on the bus to take us to our next stop - Nancy Hands for some lunch. We commiserated on our next move and decided to take in Trinity College, The Book of Kells & The Old Library/Long Room. It was well worth the stop. It was graduation day on campus and there were a collection of graduates taking photos in front of the Bell Tower. We were awed by the history of the Book of Kells - and stunned when we walked into The Long Room with its rows of books.

      What a fine day we had in Dublin.
      Read more

    • Day 63

      Guinnes Storehouse

      July 7, 2023 in Ireland ⋅ ☁️ 21 °C

      Wenn schon Dublin, dann muss man auch zur Wiege eines der berühmtesten Biere der Welt pilgern. Athur Guinnes kaufte hier 1759 eine kleine Brauerei, erwirkte einen tausend(!)-jährigen Pachtvertrag und heute steht auf 27 ha eine Stadt in der Stadt, die weltberühmte Guinnes Brewery, mit großen Produktionsgebäuden, Lagerhallen und unzähligen Biertanks.
      Der Eintritt von 28,- £ schockte uns zwar erst, aber Augen zu und durch! Aber die machten wir dann auch schnell wieder weit auf - die Augen!
      Die Brauerei selbst kann nicht besichtigt werden, dafür aber das Guinnes Storehouse, das zum Einen sehr anschaulich in den Vorgang des Bierbrauens einweiht und andererseits mit vielen Ausstellungen und Events für ein bleibendes Erlebnis sorgt.
      Ich als Baumensch (das wird man auch im Rentenalter nicht los) war fasziniert von der gigantischen Konstruktion aus überwiegend Stahl und Mauerwerk - selbst die Decken bestehen aus gemauerten Bögen zwischen Stahlträgern. Und das Ganze bis zu einer Höhe von gefühlt 50 m! Was für Visionen muss der Mann gehabt haben oder was für ein Organisationstalent war er, um in derart großem Stil zu wirtschaften!
      Neue Architekten setzten dem Gebäude noch zwei Geschosse über dem Buntglasdach auf und so konnten wir uns in der Gravity Bar auf Ebene 7 beim Glas (natürlich) Guinnesbier nicht satt sehen am Rundumblick über Stadt und umliegende Landschaft.
      Nach der Busrückkehr fuhren wir wenige km stadtauswärts und fanden neben einem Dorffriedhof ein Plätzchen, wo wir den verlorenen Schlaf der vergangenen Nacht in aller Ruhe nachholen konnten.
      Read more

    • Day 2

      Guinness Taste Testing

      September 12, 2017 in Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

      Me with my cute little glass of Guinness, Me tasting my cute little glass of Guinness, me not liking my cute little glass of Guinness, Terrance finishing my cute little glass of Guinness!
      Me with my Coke Cola!😆 Where is the Coke Cola Tour?!Read more

    • Day 1

      Guinness Storehouse

      February 16, 2020 in Ireland ⋅ 🌧 8 °C

      Das Guinness Storehouse ist nicht ohne Grund Touristenattraktion Nr.1. Auf über 5 Etagen verteilt erfährt man Schritt für Schritt die wirklich interessante Geschichte hinter dem dunklen Bier. Außerdem gibt es genug Möglichkeiten auch was zu essen und natürlich auch ein Guinness zu gönnen.Read more

    • Day 3

      Cobblestone Pub

      May 15, 2023 in Ireland ⋅ ⛅ 10 °C

      Ended the day by going to the Cobblestone Pub to drink Guiness and listen to some Irish music. No I didn't drink the Guiness, Dad did.
      The pub was packed. The space where the the musicians are sitting are reserved for them, so they get a little bit of room. We managed to grab bar seats at the front. There were so many people behind us.Read more

    • Day 8

      Guinness Brewery - Dublin

      July 16, 2023 in Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

      Arthur Guinness – a brewing legend

      The story of Guinness goes back more than 250 years, when Arthur Guinness, from Celbridge in County Kildare, decided to set up a brewery. In 1759, he signed a 9,000-year lease at a site at St James’s Gate in Dublin city centre. He built the Guinness brewery up slowly, and ten years later, started exporting barrels of stout by ship to England.

      By 1868, St James’s Gate was like a mini city, with a cooperage, barley maltings and even its own railway and fire brigade. The company built its own barges to transport barrels of stout along Ireland’s waterways and hired scientists to perfect the stout.

      When you arrive at the Guinness Storehouse and walk among the brewery buildings, the cobbled streets and tram tracks, and arrive at the famous black gates, the story starts to come to life. This is the largest stout brewery in the world and during a visit, you will take a journey through the life and story of this iconic beer.
      Read more

    • Day 5

      Dublin

      August 21, 2023 in Ireland ⋅ ⛅ 18 °C

      Neue Woche neues Glück. Oder auch nicht. Neue Mitbewohner gestalten uns den Morgen unangenehm und so entscheiden wir uns auswärts zu frühstücken. Linnea braucht heute etwas Ruhe, da sie doch ziemliche Probleme mit ihre Füßen hat. Also beschließen wir einen entspannten Tag in der Stadt zu verbringen. Nach dem Frühstück geht es in dir Nähe der Graftonstreet. Wir erkunden viele kleine, hübsche Läden und beschließen heute einfach ein bisschen zu shoppen. Es gibt Klamotten und natürlich auch Nahrungsmittel. Wir sind begeistert vom Asia-Viertel und kaufen Früchte die wir noch nie gesehen haben und freuen uns über viele neue Erfahrungen die wir noch am diesem Abend beginnen. Sehr lecker und interessant. Sowas mögen wir und dafür ist Urlaub auch da.Read more

    You might also know this place by the following names:

    The Coombe

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android