Israel
Northern District

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Os 10 melhores destinos Northern District
Mostrar todos
Viajantes neste local
    • Dia 5

      Tel Megiddo

      20 de janeiro de 2023, Israel ⋅ ☀️ 17 °C

      Ruins of walls, gates, tombs & temples from centuries-old Canaanite & Israelite settlements. Excavations have unearthed 20 strata of ruins since the Neolithic phase, indicating a long period of settlement.Leia mais

    • Dia 4

      Dag 4 Nazareth, Kapernaum, Tiberias

      6 de junho de 2023, Israel ⋅ ⛅ 24 °C

      Deze dag verlieten we de middellandse zee en gingen we via Nazareth en Kana naar het meer van Galilea.
      In Nazareth hebben we de aankondigingskerk bezocht. Ze zeggen dat op deze plek Gabriel Maria bezocht. Er was een soort van grot waar de kerk omheen was gebouwd. We wisten niet wat we ervan moesten denken. Wel mooi om te zien dat er zoveel mensen van verschillende nationaliteiten rond liepen. Ook zijn we naar de synagoge van Nazareth geweest waarvan ze zeggen dat Jezus hier ook gesproken heeft. Dit was oud, klein en heel eenvoudig. Dus het zou zomaar kunnen.
      Met de bus reden verder naar Kana. Hier was een kerk gebouwd op de plek waar het eerste wonder van Jezus was gebeurd. Water werd in wijn veranderd. Het was een Grieks orthodoxe kerk met een overdaad aan goud en iconen. Het stond in een mooi aangelegde binnenplaats waar het heel rustig en vredig was.
      Door de bergen van Galilea reden we naar het meer. Wat was het mooi om die in de verte te zien liggen. Ook sommige bergen waren echt nog ruig en ongerept. Wat een stukken moeten ze gelopen en geklommen hebben. Als de bergen konden spreken!!
      Bij het meer van Galilea aangekomen gingen we naar Kapernaum. Dat was echt prachtig. Daar waren opgravingen van de verwoeste stad en de Synagoge hadden ze gedeeltelijk herbouwd. Verder was er ook het huis van Petrus (maar dat zou zo ook één van de andere ruïnes kunnen zijn.) Boven deze opgraving was wederom een kerk gebouwd. We hebben vandaag echt heel veel verschillende kerken gezien. Ook nog bv. De kerk van de wonderbaarlijke spijziging, de kerk op berg der zaligsprekingen en kerk waar Jezus aan Petrus vroeg of hij van Hem hield. Maar al met al vonden wij Kapernaum het meest aansprekende. Ik (Erica) werd er echt ontroerd van. Gewoon het idee dat Jezus daar gelopen heeft.
      Uiteindelijk reden we naar Tiberias waar ons hotel staat. Vanavond hebben we aan de oevers van het meer een heerlijke "Petrus"vis op. Er stond een piano op de boulevard waar de plaatselijke bevolking op speelden. Was echt leuk om mee te maken. Al met al hebben we een prachtige dag gehad.
      Morgen gaan we niet met de groep mee maar huren we een auto en gaan we nog meer bekijken wat er voor moois te ontdekken is rond het meer van Galilea.
      Leia mais

    • Dia 5

      Dag 5 Rondje meer van Galilea

      7 de junho de 2023, Israel ⋅ 🌙 24 °C

      Vanmorgen hebben lekker rustig aan gedaan. Om 9 uur gingen we ontbijten en rond 9.30 uur hebben we de huurauto opgehaald. We zijn naar Magdala gereden. De woonplaats van Maria van Magdala. Hier zagen we opgravingen van funderingen van huisjes en de synagoge uit Jezus tijd, hier heeft Jezus volgens de overleveringen ook gesproken. Ook was er een mooie kerk met een schilderij van de bloedende vrouw die het onderkleed van Jezus aanraakte. Er liep een echtpaar met kinderen van Indische afkomst en zij raakten met hun handen de voeten van Jeus aan (schilderij) en knielden er toen voor neer. Later spraken we ze toen we een kijkje gingen nemen bij het meer. De vader vroeg waar wij vandaan kwamen en wij vertelden hem dat wij uit Nederland kwamen. Zij kwamen uit India en woonden al 20 jaar in Amerika. Hij vond het zo'n wonder dat hij hier in Israël rond mocht lopen waar Jezus geleefd, gepreekt en genezen heeft. Hij was geboren in een arm dorp uit India en mocht nu hier zijn. Wat was het mooi en waardevol om met hen te spreken. Zoals hij het zei zo voelden wij het ook. Toen ze weg waren moest ik (Erica) van ontroering een traantje wegpinken. Wat een mooie mensen. 🙏🏻
      Daarna op weg naar Bethsaida. Dat was even zoeken omdat het niet toeristisch is. Maar eenmaal daar gekomen was dit ook weer prachtig. We vallen in herhalingen...sorry😊 Betsaida staat bekend als de geboorteplaats van Petrus, Andreas en Filippus. Het is een oud vissersplaatsje maar het lag nu bovenop een heuvel met uitzicht over het meer van Galilea. Wij waren samen op deze plek, verder was er niemand. Er lagen resten van oude straten en de stadspoort. Ook hier heeft Jezus gelopen.
      Na een pitabroodje met kipfilet te hebben gegeten in het park wat daar was. (die pitabroodjes zijn me daar toch lekkerrrrr. Echt supervers😁) zijn we het meer verder rondgereden. We gingen op zoek naar een strand om lekker even af te koelen.
      Het was ff zoeken maar toen we er eindelijk één vonden kwamen we er achter (Rutger was al op het strand🤭) dat het een gescheiden strand was. We wisten niet hoe snel we weg moesten komen. Die vrouwen keken me toch een partij kwaad naar hem. Later in de auto hebben we er de grootste schik om gehad.
      Gelukkig was het strand ernaast wel voor mannen en vrouwen dus daar hebben we heerlijk gezwommen in het meer.
      Om 17 uur hebben we de auto weggebracht en zijn we na een douche en opfrissingen in ons hotel naar het meer terug gelopen. Daar hebben we een boottocht op het meer gemaakt. De wind stak iets op uit het niets en dan moet je meteen aan de storm op het meer denken.Ik kreeg het ff benauwd 😁.
      Op de boulevard kwamen we mensen van onze groep tegen. We zijn even gezellig bij elkaar gaan zitten en hebben onze belevenissen gedeeld. Wat hebben we een leuke groep mensen waar we mee reizen. We delen echt lief en leed. Wat deze reis extra bijzonder maakt. Nooit gedacht dat wij dit nog eens zouden zeggen. Morgen gaan we naar Jordanië. We zijn benieuwd
      Leia mais

    • Dia 6

      Markt von Acre

      24 de outubro de 2019, Israel ⋅ ⛅ 24 °C

      Faszinierend ist unser Gang durch den Markt von Acre. Hier kann man wirklich alles kaufen. Farbenfroh präsentieren sich Obst und Gemüse, bunte Dekorationsartikel, alle vorstellbaren Kräuter und Gewürze, Döner Spieße,Lederartikel, Kuchen, Fladenbrot und Gebäck, Parfüme neben Fischständen, Haushaltswaren neben kleinen Barber- Shops.

      Wenn man doch nur Gerüche besser beschreiben könnte! Das beeindruckt mich am meisten, dieses Gemisch von Weihrauch und Fisch, Gewürzen und Parfüms, Gemüse und Obst, Leder, gebratenem Fleisch und frisch gebackenen Gebäck.
      Leia mais

    • Dia 16

      Nes Amim

      1 de março de 2020, Israel ⋅ 🌙 13 °C

      Der erste richtig freie Tag. Nach dem Frühstück und einer kurzen Einführung zum Kibutz und zu der Gemeinschaft in Nes Amim konnten wir den Tag frei geschalten. 😍 Das hieß: Sonne genießen, Wäsche waschen, Tagebuch schreiben und chillen auf der Terrasse. Nes Amin ist eine christliche Gemeinschaft die sich zum Ziel gesetzt hat den jüdisch christlichen Dialog voranzutreiben und Holocaustüberlebenden das Wort zu geben. Abends trafen wir noch Freiwillige, die uns von ihren Erfahrungen dort erzählten.
      Ein schöner entspannter Tag. Morgen geht es unter anderem ans Mittelmeer 😍
      Leia mais

    • Dia 17

      Kibutz, Meer und Palästina

      2 de março de 2020, Israel ⋅ 🌙 10 °C

      Nach einem Tag in der christlichen Kommune Nes Amim, sahen wir uns heute morgen einen jüdischen Kibutz an ( -eine ursprüngliche auf dem gleichen Glauben basierende landwirtschaftliche Gütergemeinschaft). Wir sahen uns die Synagoge an und lernten Gemeindemitglieder kennen. Zudem bekamen wir heute die Situation in einem Wahllokal mit. Unsere Mittagszeit verbrachten wir am Mittelmeer. Es war schön zu singen, Pitabrote zu essen und eine Stunden mal durchzuatmen. Nachmittags lernten wir dann Josef kennen. Ein Palästinensischer Professor in Tel Aviv ( er unterrichtet Juden und zeigt ihnen seine Sicht der Dinge) ihm ist es wichtig, das beider Seiten von einander lernrn. Auch sieht er die Sprachbarriere als Problem an, weshalb er den Juden arabisch beibringt und er sie zu dem Ort führt von dem seine Eltern in der Nakba vertrieben wurden. Auch mit uns ging er dort heute hin.
      Abends führte er uns in die Geschichte Palästinas ein und erklärte die Hintergründe zur Nakba.
      Insgesamt ein sehr anstrender aber auch interessanter Tag.
      Leia mais

    • Dia 19

      Strand und muslimische High School

      4 de março de 2020, Israel ⋅ 🌙 16 °C

      Den Vormittag verbrachten wir heute am menschenleeren Strand in der Nähe von Akko. Bei 25 Grad und Sonne war allen warm genug, um im Mittelmeer schwimmen zu gehen. Wir spielten Volleyball und picknickten.
      Nach einer wunderschönen Strandzeit fuhren wir zu einer muslimischen Oberschule. Dort war unser Programm in vier Teile geteilt. Zuerst trafen wir Ofer, der als Jude an der Schule arbeitet und sich für den Dialog zwischen Muslime n und Juden einsetzt. Er erzählte uns zur Wiederholung alles über die Hintergründe des Staates und zusätzlich zu der Schule. Wir trafen zudem Schüler der Schule und wir hatten die Möglichkeit uns über unsere unterschiedlichen Leben auszutauschen und Fragen zu stellen. Man merkte schnell wie unterschiedlich deren Haltung zum Land und Konflikt war im Vergleich zu den Studierenden in Palästina. Die Schüler hier im Nordem Israels waren als Palästinenser auf der Israelischen Seite weniger vom Konflikt betroffen als die Kinder in der Westbank. Ihr politisches Interesse war zudem geringer, da sie auch viel mehr Rechte haben was beispielsweise Reisen oder Studieren angeht. Dennoch wurde deutlich gesagt, dass das Schulsystem in Israel überwiegend eine Trennung vorsieht zwischen Muslimischen und Jüdischen Schulen,  was die Schüler alleine wegen der Sprache hier gut finden und nicht wie wir dachten als mögliche Chance angesehen wird.
      Wir trafen eine Muslimische sehr nette links positionierte Lehrerin , die uns über die Rolle der muslimischen Frauen im Wandel der Gesellschaft aufklärte. Als letztes wurde uns der "Circle of Parents" vorgestellt. In dieser Friedensbewegung treffen Familienangehörige aufeinander, die jemanden in der Familie (Bruder, Sohn, Vater..) verloren haben, aufgrund der Intifada oder anderer Angriffe. Das besondere ist, dass der Kreis Betroffen der von beiden Seiten einschließt. Sowohl von Opfern von Israelis als auch von Palästinensern wird hier zu ehren über ihre Schicksäle berichtet. Es ist ein aktives Einsetzten und Weitertragen von Geschichten um beiden Extremen entgegen zu wirken. Der Hass hat hier keinen Raum . Eine sehr bewegende Darstellung und wie wir fanden eine sehr gute Möglichkeit sich einzusetzen.
      Leia mais

    • Dia 20

      Von Nes Amim nach Beit Noah

      5 de março de 2020, Israel ⋅ ☁️ 13 °C

      Abreise Tag stand heute auf dem Plan. Wir fuhren von Nes Amim an den See Genezareth in unsere neue Unterkunft. Auf dem Weg machten wir noch mehrere Zwischenstopps. Zuerst ging es in ein cameliter Kloster. Dort wird an die Betonung der Einzigartigkeit Gottes von dem Propheten Elia gedacht. Eine kleine Oase mit tollem Überblick über die Umliegenden Berge. Mittags ging es nach Nazareth. Wir besuchten die Verkündigungskirche (Maria bekam dort vom Engel Gabriel gesagt, dass sie einen Sohn haben wird) dort sah man unterschiedlichr Mariendarstellungen der verschiedenen Ländern, was insgesamt sehr spannend war zu besichtigen.
      Mittags bildeten wir Einkaufteams, um einen Großeinkauf machen zu können. In unserer neuen Unterkunft versorgen wir uns selbst was toll ist. So können wir das kochen, was wir wollen😍. Die Unterkunft hat zwar weniger platz in den Zimmern selbst, dafür aber einen Gemeinschaftsraum und einen Außenbereich mit Naturpool nur für uns. Wir verbrachten einen gemeinsamen gemütlichen Abend mit. wein und Werwolfspielen.
      Morgen wird ein eher entspannter Tag mit viel Zeit für uns was wichtig ist.
      Leia mais

    • Dia 6

      Akkon

      18 de novembro de 2022, Israel ⋅ ☀️ 22 °C

      Akkon liegt auf einer Landzunge am Nordrand der Bucht von Haifa und ist von einer Festungsanlage umgeben. Im Mittelalter war Akkon der einzige Hafen an der Levanteküste, in dem bei jedem Wetter Ware gelöscht werden konnte, weshalb er für die Kreuzfahrer von besonderer strategischer Bedeutung war. Viele Touristen besuchen die Altstadt von Akkon ohne zu wissen, dass sich unter den alten Straßen eine vollständige Stadt befindet. Das durch Kreuzritter im 12. Jahrhundert umgestaltete Akkon wurde 1291 zerstört, als die Mamluken Akkon eroberten und auf den Ruinen der Kreuzfahrer eine eigene Stadt errichteten. Nach sorgfältiger Ausgrabung und Restaurierung können Besucher jetzt Akkons Kreuzritterstadt besuchen und die riesigen Kreuzritterhallen, -passagen, -tunnel und -kammern besichtigen. Leider haben wir bei unserem Aufenthalt neben einem kurzen Lunch, den Kreuzritterhallen und dem Markt auch wirklich nicht mehr zu sehen bekommen - die Zeit war zu knapp. Was schade ist, da wir selbst gern mehr gesehen hätten 😔.Leia mais

    • Dia 3

      Kibbutz/back to Tel Aviv

      1 de abril de 2023, Israel ⋅ ☀️ 17 °C

      Heute haben wir den Tag mit Sonnenschein im Kibbutz gestartet. Zuerst haben wir Julia bei ihren Proben zugeschaut, was unfassbar cool und spannend war. Anschließend haben wir gemeinsam gekocht und gegessen. Ein kleines Fotoshooting muss natürlich auch sein. Ein paar Einblicke seht ihr unten. Danach machten wir uns wieder auf den Weg zurück nach Tel Aviv. Dort angekommen machten wir uns auf Erkundungstour und suchten etwas zu Essen. Wir fanden ein Restaurant die alle Backwaren selbst backten und aßen dort Sandwiches mit verschiedenem Belag. Wir fanden auch einen kleinen Spielplatz auf dem wir etwas Rumturnten. Dann fielen wir müde und glücklich ins Bett.Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Northern District, District nord, Meẖoz HaẔafon, Nord-Israel

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android