Itália
Cala Gonone

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 5

      Self driving Bootstour

      11 de outubro de 2023, Itália ⋅ ☀️ 24 °C

      Gestern ging es mit dem Auto in die ca 1.20h entfernte Stadt Cala Gonone. Online hatte wir Tags zuvor ein 5.5m langes "Schlauchboot" mit Motor zum selber fahren (ohne Führerschein) gemietet. Kosten in der Nachsaison 120€ und mussten am Ende für 40€ Sprit tanken.
      Unsere Tour ging von Cala Gonone südlich an der Küste entlang, an der sich diverse, berühmte, wunderschöne Buchten befinden wie Cala Luna, Cala Sisine und Cala Goloritze. Leider ist an diesen Stränden immer viel los und anlanden kostet Geld. Daher haben wir unseren Anker einfach immer da ausgeworfen wo es uns gefallen hat und sind zum baden und Fische guggen gegangen!
      Leia mais

    • Dia 8

      10 Highlights

      23 de outubro de 2022, Itália ⋅ ⛅ 20 °C

      1. Definitiv Mario‘s Pistazienkuchen mit flüssigen Kern 😂
      2. Die bellenden Hunde an der Schafsherde
      3. Militär-Mann, der auf dem Highway ganz entspannt über die Strasse „gehuscht“ ist und fast von uns überfahren wurde
      4. Janas Blick, als sie die Suite gesehen hat und an ihren Schlafsack und Stirnlampe im Koffer für Notfälle gedacht hat 🤣
      5. Die zum Kotzen fühlende Serpedien Fahrt
      6. Unser Pedo Tanga-Träger am Lieblings-Strand
      7. Cinzano Sweet Edition
      8. Die eklige schwarze Schlange im Gebüsch, die wir auf dem Hin und Rückweg gesehen haben. Angst Potter? JA! 😂
      9. Die unendlich dauernde Polizei Kontrolle ohne Grund. Witziger Nebenfakt, weil Jana die ganze Zeit gefahren ist, aber nur Carolin fürs Fahren im Vertrag für den Mietwagen stand
      10. 2x Flasche am Automat gekauft - keine Flasche bekommen

      Ps. Es gibt leider nicht für jede Situation ein Foto wir mussten bei einigen improvisieren 😅
      Leia mais

    • Dia 5

      Eine Fahrt ins Landesinnere

      6 de agosto de 2023, Itália ⋅ 🌬 27 °C

      Heute besuchen wir Romanzesu, fahren ungewollt Offroad (zumindest ich) staunen über den starken Wind und die vielen Olivenbäume ohne Hosen, besuchen Su Gologne und wissen noch nicht wo übernachten.

      So jetzt der Reihe nach. Wir fahren heute in die Berge. Der Wind ist nach wie vor extrem stark, daher die Nächte angenehm. Wir finden im Reiseführer eine Ort den wir gerne besuchen wollen. Su Romanzesu. Dies ist eine etwas 7 Hektar gross ungewöhnliche Nuraghensiedlung, die im Voksmund auch „Ort der Hexen“ genannt wird und noch gar nicht vor allzulanger Zeit entdeckt wurde. Sie ist die Grösste ihrer Art auf Sardinien und ist erst in etwa 20% ausgegraben. Es ist eine Ruinenstadt und ist datiert in das 13. Jahrhundert vor Chr. Gerne dürft ihr weiteres googlen. Das war sehr spannend wie auch der Weg dorthin. Noldi hat einen Abzweiger verpasst und so zeigte das Navi einige Km weiter einen neuen Weg…aber quer durch die Wälder auf Naturweg. Viele Äste versperrten den Weg und mal gings über Wurzeln, bergauf, bergunter und für mich so ziemlich abenteuerlich genug. Wenden gibts üblicherweise bei Noldi nicht, aber irgendwann hat auch er gedacht dass dies wohl die bessere Variante ist, vorallem wegen den Kratzern am Womi und der hysterischen Dame auf dem Nachbarsitz. Aber ansonsten war die Fahrt wirklich abwechslungsreich und wir denken, Sardinien hat auch im Landesinnern viel zu bieten und ist wunderschön. Weiter gehts dann nach Nuori aber dort ist ja Siesta…Siesta, das kriegen wir nie so richtig hin, dass wir in dieser Zeit gar nichts anschauen können. Aber die Stadt war so ausgestorben, dass wir weitergefahren sind. Auch wir lernen noch, dass im Süden ab 13 Uhr bis 17.00 Uhr alles stillsteht.

      Nächstes Ziel: Su Gologone. Auch dies lohnt sich zu googeln. Es ist eine Quelle und liegt nordöstlich des Ortes, am Nordhang des bis zu fast 1500m hohen Supramontemassivs. Sie ist der Ausgang eines riesigen, bis zu einer Tiefe von 135m erforschten Karsthöhlensystems. Das Wasser entspringt einem bläulich schimmernden Quelltopf. Unglaublich faszinierend, bei dessen Erforschung kam auch ein Taucher ums Leben und beteiligt waren auch Schweizer und Deutsche. Das Restaurant dort wäre sehr zu empfehlen, anscheinend reisen hier die Sarden von weit her an, um hier zu essen. Es gibt sardischen Fastfood. Doch wir verzichten, wir sollten heute unsere Spiessli im Kühlschrank essen.

      Da hier überall campen verboten ist und auch keine wirklichen Plätze anbietet, fahren wir wieder weiter ans Meer und entschliessen uns, heute mal einen Campingplatz anzufahren. Diese abwechslungsreiche Fahrt heute war super aber wir sind doch etwas müde und wollen keine Platz mehr suchen. Wir haben auch Glück und der 1. Camping, den wir anfahren hat noch einen freien Platz für uns.

      Zum Glück hat Sprinti unsere abenteuerliche Fahrt gut überstanden und endlich konnte sich Noldi mal so richtig austoben. Vermutlich gabs schon den einten oder anderen Kratzer, sieht man aber auf den 1. Blick noch nicht. Das hat ja getönt im Auto…unglaublich.

      Wir kochen jetzt unsere Spiessli, dazu griechischer Salat und werden wohl dann noch die Stadt besichtigen. Wir sind in Gala Gonone. Das ist ein einstiges Fischerdorf das zum reinen Ferienort wurde. Für uns zu touristisch, aber ein Auge drauf werden werden wir trotzdem.
      Leia mais

    • Dia 6

      Serpentinen…*kotz*

      21 de outubro de 2022, Itália ⋅ ⛅ 23 °C

      Wir wollten heute mal wieder einen Ausflug machen. Wir haben gehört das von Cala Gonone Boote zu verschiedenen Buchten und Höhlen fahren. Man kann diese Buchten auch zu Fuß erreichen, allerdings würde dies eine längerer Wanderung bedeuten. Wir dachten wir machen es uns einfacher 😅 also ging es mit dem Auto Richtung Cala Gonone (getankt haben wir bis heute nicht und werden wahrscheinlich auch nicht mehr tanken müssen) der Weg war sehr kurvenreich…ihr könnt es euch wie eine Fahrt in der wilden Maus vorstellen mit verrückten Überholmanöver von Italienern und das 1.30h …uns ging es beiden nicht gut, nach 40min habe ich dann mal kurz angehalten und wir haben kurz durchgeschnauft.. die Straßen hier mit den Serpentinen ist echt das schlimmste was ich je gefahren bin. Die Straßen sind echt eng aber diese Kurven machen uns einfach echt fertig. Es gab nur 2 Möglichkeiten entweder noch die letzten 30min durchhalten oder eine Wanderung machen, damit sich der bereits gefahrene Weg gelohnt hat😅
      Wir haben die 30min durchgezogen und waren einfach nur froh aus dem Auto zu steigen. In einem Supermarkt haben wir uns erstmal ein Überlebenspaket gekauft, beide eine Cola und ein paar Tüten Chips. Mein Life Hack bei Reiseübelkeit Immer etwas fettiges, salziges Essen und oder eine kalte Cola trinken. Nach der Cola sind wir quasi wieder von den Toten auferstanden 😅 uns war aber immer noch echt schlecht sodass wir erstmal was gegessen haben 😂 es gab Pizza (die ganz gut war) und Pasta (wo man schon geschmeckt hat das es barilla Nudeln und Pesto waren) naja danach ging es uns zumindest schon viel besser! Aber auf ein Boot hätte uns jetzt niemals jemand bekommen, also haben wir uns eine Bucht gesucht, die zwar nicht so spektakulär aussah wie die anderen aber trotzdem schön. Also ging es mit dem Auto in die richtig, den Rest sind wir dann zu Fuß gelaufen. Am Ende ist caro aufgefallen, das sie eine Adilette verloren hat 🫣 da wir zum Glück eh zu einem anderen Abschnitt mit weniger Menschen heheh wollten, mussten wir den Weg eh wieder zurück und haben nun Aussicht mach einer einsamen Adilette gehalten. Am Auto angekommen lag sie einfach neben dem Auto und hat quasi auf uns gewartet 😂 genau dort wo wir geparkt hatten, ging eine Treppe runter zu einer kleineren etwas leeren Bucht, wo wir uns knapp eine Stunde hingelegt haben.
      Leia mais

    • Dia 5

      Cala Ganone

      11 de junho, Itália ⋅ ☁️ 25 °C

      Von Orosei machten wir eine erste Mini Bergtour die uns etwas in die nahegelegene Berglandschaft brachte. Es war recht kurvig und machte viel Spass auf diesem Strässchen. Unser Ziel war Cala Ganone. Vor dort unternahmen wir eine Bootsfaht bis zu einer Höle die nur vom Meer her betreten werden konnte, die Grotte del Bue Marina. Sie führte ca. 1 km ins Berginnere und war sehr beeindruckend. Danach begaben wir uns an einen nahegelegenen Strand und liessen etwas die Sehle baumeln. Im schöne Hafendorf Cala Ganone liesen wir es uns am Abend in einem der feinen Restaurants gut gehen.Leia mais

    • Dia 10

      Agriturismo Codula Fuili

      15 de setembro de 2022, Itália ⋅ ☁️ 25 °C

      Wir hatten eine sehr stürmische und gewittrige Nacht. Erst kam der 💨 und dann der ☔️ . ich sah durch mein Fensterle, die eine oder andere Taschenlampe 🔦 und die Menschen um mich herum ihre Sachen in Sicherheit bringen. Wir blieben liegen, denn es war eh schon alles nass.....

      Nach einer stürmischen ⛈ Nacht, folgte ein sehr drückendheißer 🔥 und deutlich ruhiger Tag. Heute war es Zeit für Vanessa mal ihr Board 🏄‍♀️einzuweihen und sich mal mit dem Sup vertraut zu machen. So erfolgte erstmal eine Einweisung. Wie komm ich im tiefen Wasser wieder aufs Brett, wie halte ich das Paddel. Sie schlug sich bei leichtem Wellengang und etwas Strömung ganz schön wacker.

      Dann wars auch schon zeit für die Abrechnung. Die Schweizer Dame🤷🏻‍♀️😷 von der Rezeption ist ausgefallen mit Corona- da kommen doch etwas böse Erinnerungen hoch. Ihr Gehilfe 🦸‍♀️stellt sich nicht sonderlich gut an- aber irgendwann bekommt er es dann auch hin. Hier treffe ich Christa wieder. Wir teilten uns ein ganzes Deck auf der Fähre 🛳 von Batman. So sitzen wir zum Abschied in der netten Bar. Christa ist schon in Rente und tingelt mit ihrem Busle 🚌 über Sardiniern, was sie kennt, wie ihre Westentasche. Der Campingplatz ist schon etwas speziell. Hier tummeln sich Freiburger Dachzelte, Busle und sehr wenig luxuriöse Campingmobile. Hier läuft am Abend bei niemand die Glotze, fast niemand hat ne Klima dabei....Kurz gesagt- sehr entspannte, unkomplizierte Menschen, die sich hier eingefunden haben.

      Als ich ausparke springen gleich die Nachbarn auf und lotsen mich rückwärts vom Platz. Toll ist so ein schöner Zusammenhalt- keine Spießer nix

      Unser Weg führt uns heute Richtung Agriturismo Codula Fuili( http://www.codulafuili.com ) Das ist so eine Art Bauernhof🐖🐑🐂 mit ausgezeichneter handgemachter sardischer feiner Küche. Da der 🍷 hier reichlich gleich direkt aus dem Fässle fließt, kann man hier auch übernachten. In netten Zimmern oder im eigenen Fahrzeug oder auch im Zelt. 12 Euro für die Übernachtung, 35 € fürs Menü inclusive Wein und einem Ausblick, der seinesgleichen sucht über die Bucht von Cala Fuili. Ich glaube, hier bleibe ich bis zur Abfahrt.

      Unser Dinner, wie vermutet sensationell. Das Tischle ganz herzlich gedeckt. Auf mehrere Antipasti folgten zweierlei Pasta, Spanferkele oder auch Minisau 🐖genannt mit Lamm 🐑und Kartöffele, 🍧 , Espresso und schnäpsle, dazu reichlich Vino.....

      Wir wankten➡️⬅️ mit unseren Foodbabybäuchlein den ⛰ hinauf und ich falle in mein zum Glück 🍀 schon gerichtetes Bettchen 🛌 . Also soviel habe ich im ganzen URLAUB noch nicht am Stück gegessen und vor allem auch NICHT getrunken.....🍷🍷🍷🍷🍷🍷🍷

      Gute Nacht- ich fürchte, morgen wiederholt sich das ganze nochmal....🍷🐖🐂➡️⬅️

      Unsere Location verdanken wir Vanessa - gute Recherche und italienische Sprachkenntnisse sind alles
      Leia mais

    • Dia 4–6

      Cala Gonone

      7 de maio, Itália ⋅ 🌙 16 °C

      So Ihr Lieben - jetzt folgen ein paar Bilder der letzten 2 Tage. Übernachtet haben wir kostenlos in der Nähe des Meeres. Ein ganz nettes kleines Städtchen. Wir waren wandern, ein bisschen am Strand und haben uns ein Motorboot geliehen. Das mit dem Motorboot war am Ende keine so gute Idee... Levi fand das gar nicht so lustig 🤣🤢
      Hund ist wohl auf , erster Sonnenbrand ist da und morgen geht's weiter mit Wandern - ist wohl eher unser Element .
      Bis bald ....
      Leia mais

    • Dia 16

      Cala Gonone

      16 de abril, Itália ⋅ ☀️ 21 °C

      Unser erster größerer Stop ist Cala Gonone. Moritz hat am Campingplatz gleich einen neuen Freund gefunden und wir haben erstmal nen Tag entspannt. Abends laufen hier die zahmen Wildschweine vorbei. Danach gings mit dem Radl zu den Kletterspots am Meer und zur Wanderung in die super schöne Cala Luna.Leia mais

    • Dia 440–441

      🌞⛱️👙🌊

      28 de outubro de 2023, Itália ⋅ ☀️ 23 °C

      Unser Plan war heute Kajak fahren zu gehen, da es aber Tino immer noch nicht bzw. wieder nicht so gut ging, entschieden wir uns einen gemütlichen Tag am Strand zu machen. ⛱️

      Nach einem Besuch in der Apotheke fuhren wir zu einem Parkplatz direkt beim Strand. Zu unserer Freude darf man da ab 15.10. gratis stehen. 😊

      Am Strand fand Luna gleich eine Spielgefährtin, eine süße Golden Retriever Hündin. Die zwei hatten riesigen Spaß.

      Nach der Spieleinheit entspannten wir in der Sonne und die hatte noch ordentlich Kraft. 🌞 Zwischendurch kühlten wir uns im Meer ab. 🌊
      Leia mais

    • Dia 12

      Wilde Hatz auf dem Bauernhof

      12 de junho de 2023, Itália ⋅ ⛅ 22 °C

      (Bert) Es geht in schönen Kurven durch die Berge („Gennargentu“) nach Norden. Der Zielort an der Küste heißt Cala Gonone. Die vorgesehene Küstenwanderung zur Cala Luna streichen wir, da wir viel später ankommen als gedacht und sich (wie gestern) ein Nachmittagsgewitter ankündigt; diese Wettersituation wird uns vermutlich auch noch zwei bis drei weitere Tage begleiten und unsere Tagesplanung bestimmen. Aber Strand geht immer (Cala Fuili). +++ Später im „Porto Touristico“ von Cala Gonone herrscht reges Treiben, denn zahllose Vertriebsprofis preisen alle Arten von Bootstouren an. Wir schwanken, ob wir auch Bötchen fahren sollen, können uns dazu aber nicht recht entschließen. +++ Uns zieht es erneut in ein Agritourismo („Codula Fuili“), das mit weitem Blick etwas abseits auf einem Hügel thront und in unserem WoMo-Führer wegen seines Essens gepriesen wird. Außerdem lesen wir darin fast poetische Zeilen, denn es heißt, der Platz wäre „nachts vollkommen still und dem Sternenhimmel so nah“. Ersteres stimmt so nicht, denn rechts neben uns springt die ganze Nacht lang immer wieder ein Kompressor an. Links neben uns ist es netter, denn dort parkt ein sehr angenehmes, etwa gleichaltriges Paar aus Duisburg, ebenfalls in einem weißen Bulli unterwegs, und berichtet über seine Pläne für das nächste Jahr: Dann wolle man aufhören zu arbeiten und mit Freunden in Nepal wandern. Das klingt gut. +++ Den erwarteten Regenguss überstehen wir im Bulli, glückliche Agriturismo-Kinder beobachtend, die mit einem Bambino-Quad etwa 500mal die geschotterte Zufahrt hinauf und hinunter toben, johlend und einen kleinen Hund vor sich herjagend. Wild und herrlich. Jede deutsche Helikopter-SUV-Mutter würde die Eltern dieser beiden Jungs juristisch zur Rechenschaft ziehen oder wenigstens auf Instagram beschimpfen. +++ Das Abendessen stellt sich als großartig heraus. Ein riesiger Vorspeisenteller, zwei Primi Piatti, dann noch Spanferkel, Eis, Cafe und einen Mirto … das ist mehr, als wir bislang während unseres gesamten Aufenthalts hier in Sardinien gegessen haben. Morgen muss die heute ausgefallene Wanderung zur Cala Luna dringend nachgeholt werden.Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Cala Gonone

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android