Italia
Emilia-Romagna

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Emilia-Romagna
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 22

      Day 18: Fiorenzuola d'Arda to Fidenza

      10. mai, Italia ⋅ ☁️ 24 °C

      Another beautiful day, where it got quite warm and with another day of mostly roadside walking - broken up with a stretch of dirt and gravel road. I'm not completely happy with all the hard surfaces, but it's also the safety aspect. The roads are narrow and the cars are fast! I got some good news from one of the British pilgrims; I've been assured that it doesn't last. I hope so; my boots are not designed for this (nor are my poor little feet). Again, the walk (23.51 km) was through a green and lush rural environment with mountains in the background: very pretty. The highlights of the day were the Abbey (Abbazia di Chiaravalle della Colomba) and the Cathedral here in Fidenza (Cattedrale di San Donnino). I've got a big walk ahead of me tomorrow and still have not managed to find a place to stay! I've sent heaps of emails but have only received one reply - a rejection. I'm going to try to ring later - wish me luck.
      P.S. crisis averted. I now have accommodation in Fornovo!!!!!!!
      Les mer

    • Dag 29

      Zweiter tag am Meer Comacchio

      10. mai, Italia ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute morgen war ich ne stunde Sonnenbaden. Hier ist echt noch nicht viel los, aber es wird geschäftig auf den Ansturm vorbereitet. Überall werden hunderte von Sonnenschirmen eingesteckt, Wege gelegt, Sand geglättet etc. Wie gut das ich dann nicht da sein werde, echt gruselig. Als dann die bum bum Musik anfing,bin ich gegangen und habe,was wohl, eine Radtour gemacht. Hatte mir eine Tour von der App komoot genommen und es funktionierte nicht. Schon nach 6 km kam ich an eine Stelle wo es nicht weiterging. Also hab ich mir den Weg zum Teil selber gesucht, wirklich schön über den See mit dem Rad zu fahren , schmaler Weg links und rechts Wasser und ein paar Möwen. das waren mindestens 7 km. Aber dann wurde es echt mies, so viele Fliegen so das ich mir die Hand vors Gesicht halten musste, also hab ich einen anderen Weg gesucht. Mit einer kl. Fahre 500 m übergesetzt und dann wurde es schwierig. Einmal schickte mich die App auf eien recht guten Feldweg der aber nach 3 km einfach aufhörte. Also zurück, das andere mal landete ich vor einem gesperrten Gebiet, Trinkwasserversorgung. Nicht noch mal umkehren, also an der Seite mich durchgezwängt und gehofft das es keine videoüberwachung gibt. Am Ende dann nur Wiese und ein winziger Trammpelfad nach unten, verwegen das Fahrrad runtertergeschoben und siehe da, es gab einen Weg. Mit ganz vielen Gebäuden die Fischernetzte zum Wasser hin hängen hatten, wenn die alle fischen dann ist der Fluss leer.
      Dann noch ne Weile über eine von riesigen LKW sehr heftig befahrene Straße. Nach 5-6St. Wieder am Bus. Leider wird man von den Stechern aufgefressen, deswegen geht's morgen weiter.
      Les mer

    • Dag 23

      Day 19: Fidenza to Fornovo di Taro

      11. mai, Italia ⋅ ☀️ 23 °C

      I was up, breakfasted, and out before 7:30, leaving Fidenza through the lovely tree lined streets. I left early because I had a long way to go. Mercifully, there was a lot less road walking today. I seem to have passed through the even, shall I say flat, lands for now. Todays walk (35.23 km) was up and down and round about and included some woodland walking - just the way I like it. I didn't get to Fornovo until about 5:30 (so ten hours of walking) only to discover I had another 5 km to go to my accommodation. Luckily, a local political, canvassing for votes in the square outside the church, was able to direct me to the pilgrim accommodation who I had WhatsApped last night and said they had a place! There are four pilgrims here tonight; a Korean (who does the Camino Santiago every 2 years - he says the VF is a warm up for his Camino this year; from Saville), a French woman, and the French pilgrim, male, I met a few days earlier.Les mer

    • Dag 24

      Day 20: Fornovo di Taro to Cassio

      12. mai, Italia ⋅ ☁️ 20 °C

      A, hard, but magnificent day of walking (23.08 km). I took it as slowly and as easy as I could as well as taking lots of breaks. Unfortunately, the first 13 km was all road walking - consistently upwards (from 158m at Fornovo to about 450m). The road walking then changed to a rocky mountain track and gave some very welcome shade. Over the course of the next part of the walk, I rose to almost 900 (887m), but, as you know, what goes up must come down, and so I climbed and descended a number of times to settle at 815m at Cassio. I have finally walked in a forest, hence the use of the word magnificent! I've seen a lot of push bikes and motorbikes today - the mountain roads attract them. I did not see one pilgrim as I walked, but the two French pilgrims I was with last night are here with me tonight, as well as six additional French pilgrims! As wonderful as todays walk was, the thrill of the day was coming upon a death match between a lizard and a snake! I thought the lizard was done for, but as I edged past them on the narrow path, the lizard broke free and the snake chased after it (thankfully in the opposite direction) - both were very fast!Les mer

    • Dag 25

      Day 21: Cassio to Passo della Cisa

      13. mai, Italia ⋅ ☀️ 16 °C

      What a day. The scenery and the walk (23.28 km) were great. I climbed to a height of 1214m and felt every single descent! My left knee totally packed it in, and by the time I got to the base of the last mountain for that day and the end of the section, I was limping badly. It was then I discovered I would have to walk 2.5 km back down the road to my accommodation for the night. I got to the accommodation to find Corine, the French pilgrim I'd met at Fornovo and the four other French pilgrims that I'd met the night before. One was a doctor, he looked at my knee and, obviously, recommended rest. Honestly, it was that bad I planned on taking a taxi to my next stop, Pontremoli. However, I put on my knee brace and elevated the leg, and reserved judgement for the morning. I saw two snakes today a brown one and a black one. There was a fair amount of mud today, but most of it was available. Oh, and my accommodation last night had no WiFi, and phone reception was almost non-existent.Les mer

    • Dag 14

      Mal wieder ab durch die Berge

      16. mai, Italia ⋅ ⛅ 16 °C

      Wir können es einfach nicht lassen 🤣. Wir dümpeln so langsam durch die Landschaft. Die Betonung auf langsam. Selbstverständlich gibt es einen schnellen Weg Richtung Modena… aber durch die Berge ist es doch viel schöner.
      Gesagt getan . Es geht an Lucca vorbei. Die Stadt hatten wir schon mal besucht und als schön empfunden. Heute nicht. Uns tun noch die Füße von gestern weh 🤣.
      Wir fahren durch die Garfangana. Wirklich schön grün. Wir überlegen noch ob wir in Castelnuovo anhalten … auf einmal sagen beide Navies links weg.
      Die Straße schraubt sich den Berg hoch. Sehr schmal. Aber es läuft. Der Fahrer hat Spaß… irgendwann halten wir an und stellen fest das wir nicht auf der richtigen Straße sind. Aber auch diese führt nach Modena… was soll’s weiter. Wir erklimmen San Pellegrino de Alpe. Zwischendurch 18% Steigung. Unser Fiat zieht den Berg ohne mit der Wimper zu zucken hoch. Der Fahrer freut sich.
      Leider hatte ich find Penguins nicht an.
      Die Fahrt war schön… nur das Essen haben wir dabei vergessen 🤣
      Zum Nachmittag erreichen wir die Balsamico Fabrik Leonardi in Margreta, kurz vor Modena.
      Die Führung war toll. Zur Probe gab es einen 100 jährigen Balsamico. Ich fand es sehr aufschlussreich… jetzt weiß ich was einen guten Balsamico ausmacht. Im Anschluss gab es noch einen Wein vom Haus (Lambrusco) und Parmesan mit Balsamico.
      Auch übernachten dürfen wir hier. Durch die Anlage laufen Pfauen. Ein bunter und ein weißer. Ein Traum.

      Ein toller Tag 🤣
      Les mer

    • Dag 15

      Alles Käse

      17. mai, Italia ⋅ ☀️ 19 °C

      Nachdem wir gestern fast alles über die Herstellung von Balsamico erfahren haben geht es heute um den Käse.
      Wir besuchen 4 Madonna Caseificio.
      Die Führung gibt es in Englisch. Wir verstehen nicht alles, aber das wichtigste.
      Es kommt beim Parmegiano reggiano auf das Gebiet an (um Modena/Parma) herum, die Kühe-4 Arten von Milchkühen sind zugelassen u.a. Die schwarz-weiße aus Holland. Sie gibt am meisten Milch.
      Wir gucken uns die Produktion an. Wahnsinnig interessant. Am beeindruckendsten der Raum wo die Käselaibe gelagert und gebürstet werden.
      Die Verkostung war ebenfalls sehr gut.
      Am Ende landen in unsrem Einkaufswagen ein paar Stücke Käse … der älteste ist 70 Monate alt.
      Teil zwei des Tages folgt mit einem extra Footprint.
      Les mer

    • Dag 2

      Tag 2: Ravenna - Stadt der Mosaiken

      3. juni 2022, Italia ⋅ ⛅ 22 °C

      Ravenna ist heute Hauptstadt der Provinz Ravenna in der Region Emilia Romagna und hat ca. 160.000 Einwohner. Ursprünglich lag Ravenna direkt an der Adria, durch Verlandung ist das Meer heute 9 km entfernt.
      Ab dem Jahr 402 n. Chr., als Ravenna Hauptstadt des Weströmischen Reiches wurde, erlebte Ravenna für viele Jahrhunderte zahlreiche weltliche und kirchliche Herrscher. Die meisten der bekannten Sehenswürdigkeiten entstanden vom 5. - 7. Jh. n. Chr.

      In Ravenna wimmelt es daher nur so von frühchristlichen Mosaiken und Kunstdenkmälern. Nahezu das ganze historische Stadtzentrum steht als UNESCO Welterbe unter Denkmalschutz. Es strahlt eine recht beschauliche Atmosphäre aus und läßt sich sehr gut zu Fuß erkunden.
      Es gibt viele schöne Cafés, Bars und Restaurants, die zum Verweilen zwischen den Besichtigungen einladen.

      Wir haben uns entschieden, fünf von den vielen Kulturdenkmälern zu besichtigen: die Basilica di San Vitale, daneben das Mausoleo di Gala Placidia, die Basilica die Sant'Apollinare Nuovo, das Battistero Neoniano und das Museo Arcivescovile mit der Cappella di Sant'Andrea.
      Dabei bekommt man einen guten Überblick über die bekanntesten und schönsten Mosaiken. Zudem kommt man auf den Wegen zwischen den fünf Bauwerken an weiteren Sehenswürdigkeiten wie der Piazza del Popolo (Stadtzentrum), dem Grabmal von Dante Alighieri, der Basilica di San Francesco und weiteren vorbei.
      Nur das Mausoleum von Theoderich dem Großen, gebaut 520 n. CHR., liegt etwas außerhalb des Zentrums.

      Zum Abschluß besuchten wir eines der traditionellen Restaurants, das Ca´ de Vèn, und gönnten uns lokale Spezialitäten.
      Les mer

    • Dag 23

      Venice day 1

      1. juni 2022, Italia ⋅ ⛅ 27 °C

      Here is our first day in Venice. We love it.
      We had the most amazing Brie and prosciutto sandwiches on the train and then a weird but intriguing pistachio croissant which we don’t regret but wouldn’t go for again. Then here are some pretty views.Les mer

    • Dag 13

      Bologna Amore❤️

      12. juni 2022, Italia ⋅ ☀️ 28 °C

      Wir stimmen Flora den ganzen Morgen mit Wanda Bologna auf unseren Zwischenstop in der Stadt der Amore ein♥️
      Nach einem kurzen Spaziergang darf ein leckeres Mittagessen mit Spaghetti al Ragu natürlich nicht fehlen. Diesmal gönnen wir uns auch eine Nachspeise dazu😋
      Gestärkt treten wir unsere nächste Autostrada Etappe zu den Ziegen nach Südtirol an😊
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Emilia-Romagna, Emília-Romanya, Emilia-Romaña, Émilie-Romagne, 에밀리아로마냐 주

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android