Italy
Limone sul Garda

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 14

      Limone Sul Garda & Malcesine

      September 25, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

      Ganz gemütlich ging es heute morgen zu Fuß runter ins Städtchen von Limone Sul Garda. Vom Hafen aus sind wir dann mit dem Boot nach Malcesine rüber gefahren und haben da die Skaligerburg besichtigt und sind durch die kleinen Gassen geschlendert.Read more

      Traveler

      Voll schön 😍 wenn ihr ein Olivenhain mit Olivenöl Verkauf seht, nehmt euch unbedingt was mit 🤤👌

      9/25/21Reply
      Gitta Marburger

      Ein Träumchen die ganze Reise🤩

      9/25/21Reply
      Traveler

      Ja auf jeden Fall ☺️ Christian ist aber langsam glaube ich froh, wenn er wieder zu Hause ist. Viel Fahrerei und viel Laufen😁

      9/25/21Reply
      Traveler

      Hehe 🤗 die Bewegung tut ihm ganz bestimmt gut ✌🏻 er weiß es nur noch nicht

      9/25/21Reply
      Traveler

      Leider ist das Essen hier aber auch sehr gut🙈

      9/25/21Reply
      Traveler

      😂👌

      9/25/21Reply
       
    • Day 155

      Monte Baldo

      September 2, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

      Manchmal ist das Ego ein Arschloch 😉

      Ich hatte so eine schöne Tour geplant mit 1020 m hoch und auch wieder runter. Anspruchsvoll genug, mag man meinen ...
      ... aber dann sagte mein Ego: 'Das war ja wohl noch nicht alles, du kriegst ja noch Luft. Nun bist du so weit gekommen, dann kannst du auch noch ganz hochlaufen' .
      .. na ja, eine Stunde vor der Gipfelstation musste ich dann doch umdrehen und wieder runter (was nicht weniger anstrengend war, aber dann eher für die Knie und nicht die Pumpe). Immerhin bin ich auf 1.400 m den Berg hoch gekommen 😀
      Ohne Frühstück los, Sonne brannte, zu wenig Wasser dabei und konstant 30 % Steigung ohne einen Meter, der einfach mal flach geradeaus geht und dann kam noch ne 'komische' Wolke über den Berg geraspelt, so dass ich mich schon im dichten Nebel herumirren sah ...
      Positiv war, dass ich alles, was ich auf der Alpenüberquerung an Schritttechnik gelernt habe, heute anwenden konnte ❤️
      Und der Ausblick über den Gardasee hat für alles entschädigt ...
      Read more

      Traveler

      Queen of Mountains! Respekt! Ich hab den Monte Baldo man grade so mit der BMW geschafft 😉

      9/2/22Reply
      Traveler

      ❤️

      9/2/22Reply
      Traveler

      Habe wir auch letztes Jahr gemacht. Mit Bonneville und Honda CB 500. 😁

      9/4/22Reply
       
    • Day 17

      Letzter Tag am Gardasee☀️

      September 28, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

      Die Reise ist doch schnell vorbei gegangen. An unserem letzten Tag in Italien sind wir nach dem Frühstück erstmal ein Stück bergauf spazieren gegangen. Unser Ziel waren zwei schöne kleine Wasserfälle. Danach schnell nochmal runter zum Strand und noch ein letztes Mal im Gardasee schwimmen und ein bisschen faulenzen 🗻☀️
      Abends ging es dann nochmal runter zu dem in Limone bekannten Zitronengewächshaus und weiter runter zum Essen in die Stadt. Den Abend lassen wie noch mit einem Cocktail ausklingen und dann geht es früh ins Bett, da wir morgen eine sehr lange Fahrt vor uns haben😊
      Read more

      Gitta Marburger

      seeehr schön🤩 dann wünsche ich euch eine gute Heimfahrt ✊✊✊

      9/29/21Reply
      Traveler

      Danke☺️

      9/29/21Reply
       
    • Day 4

      Limone et Pizza

      July 4, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

      Am nächsten Tag fuhren wir die östliche Seite des Gardasees entlang, mit einem Stopp in Limone sul Garda. Dort bestaunten wir die Limonen Gärten, auf die Goethe ebenfalls blickte. Genossen, wie jeden Tag, den einen oder anderen Espresso und Gelato. Die kleinen Städtchen und Dörfchen am Gardasee sind einfach traumhaft. Eins schöner als das Andere. Ein besonderer Stopp sollte Sirmione sein. Leider entpuppte es sich als sehr touristische Stadt. Total überlaufen, überteuert & die Attraktionen, wie die Wasserburg, waren ohnehin geschlossen. Hätte man auch streichen können, da hatten andere italienische Städtchen mehr Charme und Flair. Danach wollten wir unbedingt nochmal in den Gardasee springen, leider war das auch nicht so optimal. Es regnete und der „Strand“ war sehr aufgewühlt, über all waren Steine im Wasser, welche wir nicht sehen konnten und nach den Steinen folgte extrem matschiger Sink-Boden. Trotzdem war es sehr lustig, wie wir beide dort rein gestolpert sind. Der nächste Stopp zum Abend war dann.. Verona.Read more

      Traveler

      Wünsche euch eine schöne Reise und passt auf euch auf meine süße 😘

      7/7/21Reply

      Lieber Rolando, das sieht mal wieder nach einer tollen Reise aus. Und diesmal zu zweit! Eine schöne Zeit euch und viel dolce far niente! (Sitze noch im kühlen Berlin, hoffe aber, in der zweiten Julihälfte auch Richtung Bella Italia aufbrechen zu können.) Bis bald, lieber Gruß, Alex [Alexander Butscher]

      7/8/21Reply
       
    • Day 158

      Limone sul Garda

      September 10, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

      Mein heutiges Ziel ist der größte See Italiens, an dessen Westufer ich das beliebte Städtchen Limone besuche.
      Nach den beschaulichen Dörfern mit entspannter Atmosphäre am Lago d'Iseo, fällt mir der starke Einfluss des Tourismus an diesem Ort deutlich auf. Trotzdem gibt es viele wunderschöne Ecken zu entdecken und die zahlreichen Oleander, Bougainvillea und Weinreben machen die schnalen Gassen noch ein Stück sehenswerter. Die Hauptrolle spielt aber die Zitrone, die in allen möglichen Formen zum Verkauf angeboten wird und das Stadtbild als Dekoration schmückt.
      Nach einer leckeren Pizza mit Blick auf den Porto vecchio, fahre ich weiter nach Norden und finde im Tal bei Pietramurata einen ruhigen Stellplatz neben Rebstöcken und mit Blick auf die Berge.
      Read more

    • Day 18

      Cima Larici

      October 27, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

      Beinahe hätten wir schon unseren Plan aufgegeben......Bei wolkenlosem Himmel und spätsommerlichen Temperaturen, war nicht nur die bayerische Bevölkerung, sondern auch halb Italien unterwegs. Das führte im kleinen Ort Pregasina zu akutem Parkplatzmangel, aber zuletzt konnten wir dann doch noch zwei freie Plätze ergattern. Für die Mühe wurden wir anschließend mit einer schönen Wanderung auf den Cima Larici, inkl. traumhafter Aussicht auf den Lago belohnt😍.Read more

      Monika Koppenhöfer

      Wunderschöner Gardasee. Der abgerutschte Felsen im Hintergrund ist faszinierend!!

      10/29/19Reply
      Judith Lietzmann

      ...dieser Himmel wow, super Bilder

      10/31/19Reply
       
    • Day 5

      Tremalzo by Bike

      July 19, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 28 °C

      Hammer hammer hammer hammer hammer mega geil.
      Das war Jans Footprint 😃. Und jetzt zu den Details 😉.

      Da die böse böse Freundin 😁 Jan ja nicht ganz alleine den 601er runter lassen wollte und es keine geführten Touren gab, haben wir uns für heute beide Mountainbikes geliehen und sind den Tremalzo-Pass hoch und auf der anderen Seite wieder runter. Ok, wir haben etwas geschummelt und haben uns bis 1/3 der Strecke auf den Pass mit einem Shuttle bringen lassen 😁, sodass das erste Stück uphill anstatt 1750 Höhenmeter nur lockere 750 Höhenmeter waren 🥵. Und die eher unerfahrene Mountainbikerin unter uns hatte noch ein bisschen Elektro-Unterstützung 😇😁, aber sonst wäre ich vermutlich auch morgen noch nicht oben angekommen 😀.

      Die uphill Strecke zu Beginn ging auf Alphalt lang, welches weniger spektakulär war, allerdings wunderschöne Ausblicke über das gesamte Bergpanorama bot.

      Oben angekommen... - dachten wir😅, ging es noch einmal 1 km auf Schotter und Geröll weiter bergauf.
      Nach einer kurzen Stärkung mit einer italienischen Wurstspezialität (der Name ist uns leider entfallen) und einem alkoholfreien Weizen ging es bergab. Man könnte meinen, bergab, easy, aber da man die ganze Zeit in einer leichten Hocke steht und sich auf den Trail konzentrieren muss, ist es (zumindest für mich 😀) deutlich anstrengender als uphill. Daher müssen wir auch hier gelegentlich Pausen einlegen, damit die Oberschenkel wieder aufhören zu zittern.

      Die Strecke bergab lief größtenteils über Schotterwege, die dann in Singletrails übergingen. Da wir uns natürlich verfahren haben, wurde es plötzlich technisch sehr anspruchsvoll und es ging über hohe Wurzeln, Geröll und viele Step Downs. Was bei Jan Begeisterung hervorgerufen hat, war für mich mit bisher erst einer Downhillerfahrung im Bikepark mit einem kleinen P in den Augen gekennzeichnet und eine wirkliche Herausforderung, sodass ich das letzte Stück schieben musste 🙈. Definitiv nicht geeignet für Anfänger 😀. Wieder auf dem ursprüngliche Trail angekommen, lief alles wieder glatt und die Gefahr des Herzinfarkt war vorbei 🙈 - vorerst. Nach ein paar weiteren Metern uphill ging es dann in ein Flussbett runter - auch nicht so ganz ohne 🙊Steine über Steine, Felsen über Felsen und ausgewaschen Spurrinnen. Der Trail ging über in einer Straße und wir kamen an einer Bar mit perfektem Ausblick über den See vorbei wo wir uns noch ein alkoholfreies Weizen gönnten.

      Insgesamt waren wir heute gute 6 Stunden mit shreedigen 40 km und 1150 Höhenmeter uphill und 2220 downhill unterwegs 🥵.

      Das Bolohnungsbier in der gemütlichen Bar in unserem Ort haben wir uns jetzt wirklich verdient 🍻.
      Read more

      Traveler

      OMG ich wäre ja gestorben vor P... :D Aber so kam wenigstens jeder auf seine Kosten. ;)

      7/19/21Reply
      Traveler

      Crazy, haha. Sieht ja mega aus die Tour.

      7/20/21Reply
      Traveler

      Ihr macht einen ja richtig an, die Reise auch zu machen. Einfach wunderschön.

      7/21/21Reply
       
    • Day 13

      Corno della Marogna

      October 22, 2019 in Italy ⋅ ☁️ 9 °C

      Das Rifugio am Tremalzo Pass hatte schon geschlossen und so konnten wir eine wundervolle, ruhige Nacht an einem Ort verbringen, der im Sommer voller Trubel ist. Auf unserer Wander-Runde rund um den Tremalzo, durften wir den Abstecher auf den tollen Aussichtsberg nicht auslassen. Direkt an der Stelle wo alle Mountainbiker sich auf den langen Downhill machen, ging es für uns nochmal nach oben.Read more

    • Day 8

      Cima Capi

      October 17, 2019 in Italy ⋅ ☁️ 9 °C

      Der kleine Ort Biacesa im schönen Val di Ledro war heute Ausgangspunkt unserer Bergtour. Von hier aus ging es gut 2 Stunden hoch bis zum Einstieg des Via ferrata F. Susatti. Dieser folgt immer der Fels-Kante entlang mit herrlichem Blick hinunter zum Gardasee. Mit einer Gruppe Engländerinnen im Nacken, legten wir einen Zahn zu und kamen nach einiger Zeit auf dem 909m hohen Cima Capi an.Read more

      Susanne Weber

      Wow, super😲

      10/18/19Reply
       
    • Day 8

      Vom Cima Capi zum Cima Rocca

      October 17, 2019 in Italy ⋅ ☁️ 10 °C

      Nach einer kurzen Gipfelrast, ging es erst kurz bergab. Dann dann wieder bergauf, immer entlang der ehemaligen Schützengräben bis zu einem Stellungsgang, bei dem wir das erste Mal unsere Stirnlampen auspackten. Über die Via ferrata M. Foletti gelangten wir zum Bivacco Arcione (wo wir für eine Unterhaltung mit dem Hüttenwirt unsere 3 Wörter italienisch hervor holten🤣) bzw. der schönen Chiesa S. Giovanni.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Limone sul Garda, リモーネ・スル・ガルダ, Limone, 加达

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android