Italia
Monte Sant'Angelo

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 18

      Castel del Monte

      9. mai, Italia ⋅ ☁️ 21 °C

      Schon von Weitem sehen wir auf einer Anhöhe die „Krone Apuliens", das Castel del Monte.
      Ein Anziehungspunkt für Reisende und Schulklassen.
      Wie gestern in Albergobello treffen wir auf eine Unzahl an Schülerinnen & Schülern. Sie lauschen gelangweilt den Ausführungen einer begeisterten Lehrperson🥱😖😴.
      Wir lassen uns davon nicht stören. Zuerst gibt es Kaffee & Kuchen, dann "fliegt" Harry eine Runde und zum Schluss machen wir eine Begehung der Immobilie.
      Das Castel del Monte ist achteckig, hat acht Türme, acht Innenräume und einen achteckigen Innenhof.
      Die in esoterisch anmutender Idealarchitektur geplante Burg wurde 1240-50 unter dem Staufer Friedrich II erbaut.
      Einst war sie reich verziert mit Marmor und byzantinischen Mosaiken ... davon sind heute nur kärgliche Reste zu sehen. Trotzdem ist sie ein imposantes Bauwerk, das sich stark von anderen Burgen unterscheidet und uns wegen seines guten Zustandes staunen lässt.
      Nach einem Aufstieg über 44 Stufen in die "Belle Etage" beenden wir unseren Rundgang (mit 44 Stufen) und verlassen die "Krone Apuliens" mir dem Shuttlebus.
      Wieder zurück im Auto buchen wir das Regiohotel Manfredi in Manfredonia für die heutige Übernachtung.
      Les mer

    • Dag 18

      Auf dem Balkon des Garganos

      3. oktober 2022, Italia ⋅ 🌙 14 °C

      werden wir heute Nacht schön alleine ohne andere Wohnmobile übernachten. Zwar war das letzte Nacht quasi auch schon auf dem Balkon in Monte San't Angelo. So hatten wir dort noch tolle nächtliche Impressionen. Wir sind aber weitergezogen nach Rignano Garganico. Hier endet das Gargano schroff 590 Meter hoch über der Ebene Tavoliere. Tolle Ausblicke sind garantiert. Der Ort hat die Promenade schön gestaltet, sonst gibt es hier aber nichts weiter. Aber die Lage ist sensationell...Les mer

    • Dag 18

      Erzengel Michael

      3. oktober 2022, Italia ⋅ ⛅ 17 °C

      Der soll wohl hier erschienen sein, wenn man dran glaubt. Egal. Wir haben uns schweren Herzens von unserem Traumstrand verabschiedet, schließlich wollen wir ja noch mehr erleben. Aber hier könnte man schon einen kompletten Urlaub verbringen. Einfach wunderbar, die ganze Gegend rund um Peschici und Vieste. Also ging es weiter, die Gargano Küstenstraße bis fast nach Manfredonico, aber dann ging es über zahlreiche Serpentinen hoch hinaus nach Monte San't Angelo. Hier pilgern ansonsten zahllose Touristen hin, jetzt ist aber Montag und so ist selbst die Grottenkirche ohne zu viele Menschen gut zu besichtigen. Der Spaziergang durch die alten Gassen mit den weiß getünchten Häusern wird immer wieder durch Regenschauer begleitet, die gleich wieder durch die Sonne abgelöst wird. Hier oben, hoch über dem Golf von Manfredonico hängt das Wetter schon einmal länger fest. Übernachten werden wir auf dem Busparkplatz, wo auch Platz für Wohnmobile geschaffen wurde...Les mer

    • Dag 288

      Wanderglück 🥾🌳🦋🌸☀️

      28. april, Italia ⋅ ☀️ 18 °C

      Für heute stand mal wieder eine Familienwanderung auf dem Programm. Direkt vom Campingplatz geht’s los auf den Monte Saraceno, mit traumhaftem Blick auf die Küste. Später dann durch Olivenhaine wieder zurück. Auf dem Weg kamen wir an frei zugänglichen Orangen- und Zitronenbäumen vorbei 🍊🍋.

      Beim Checken von Park4Night stellt sich heraus, dass das Freistehen weiter südlich scheinbar etwas schwieriger wird. Es wird häufig von Einbrüchen berichtet. Das brauchen wir nicht. Also bleiben wir noch eine Nacht länger hier stehen. Molly fühlt sich zwischen die Olivenbäumen sehr wohl und den Strand haben wir auch fußläufig… was will man mehr 😉🚐☀️.
      Les mer

    • Dag 14

      Monte Sant‘ Angelo

      8. mai, Italia ⋅ ☁️ 17 °C

      Heute einen Tagesausflug gemacht durch den Naturpark Foresta Umbra, ein märchenhafter, riesiger Eichenwald, nach Monte Sant‘ Angelo, wo der Legende nach im Jahr 492 der Erzengel Michael den Hirten erschienen ist und über Vieste zurück zum Campingplatz. Ein weiterer wunderbarer Tag!Les mer

    • Dag 29–31

      Stellplatz Elianti mare Mattinata

      28. mai, Italia ⋅ ⛅ 23 °C

      Nach einem längeren Abend mit unseren Berliner Nachbarn und einer kürzeren, aber ruhigen Nacht, sind wir heute nach einem Großeinkauf zum Gargano aufgebrochen. Der erste Stopp ist hier in Mattinata. Die Plätze sind hier sehr großzügig, wieder begrenzt durch Olivenbäume. Einfach herrlich. Es gibt ca. 20 Plätze, der Platz liegt direkt am Kies-Sandstrand und man hat auch einen schönen Blick auf die Berge.
      Aktuell kostet der Platz 20 €, Strom kostet hier 0,50 €/kwh + einmalig 1€ Anschlussgebühr, warme Duschen kosten extra (1€/2 Min.), WC, Spülbecken, VE ist vorhanden.
      Es sind mehrere Restaurants direkt am Strand in Gehweite.
      Auch ein anderer größerer Campingplatz ist hier noch in der Nähe, nachdem uns dieser hier aber auf Anhieb gefallen hat und die Zufahrt sehr großzügig war, haben wir uns den anderen nicht mehr angeschaut. Die Zufahrt des größeren Platzes hat beim Vorbeifahren etwas enger gewirkt. Evtl. wollen wir morgen eine Wanderung auf den Monte Saraceno machen, dafür ist dieser Platz auch besser geeignet.
      Den Nachmittag haben wir in der Sonne am Strand verbracht, den wir uns nur mit ganz wenigen Leuten teilen mussten...
      Das ist das Schönste an der Vorsaison, es ist alles so entspannt, man kann ganz spontan entscheiden, wann es wohin gehen soll und da wir meist bis Mittag am nächsten Platz ankommen, haben wir bisher auch noch nie ein Problem gehabt einen Stellplatz zu bekommen, ganz im Gegenteil oft ist die Auswahl zu groß und wir haben das Problem uns nicht entscheiden zu können 😉
      Les mer

    • Dag 30

      Wanderung Monte Saraceno

      29. mai, Italia ⋅ 🌩️ 22 °C

      Da es für heute nicht so warm gemeldet und für nachmittags ein paar Regentropfen angekündigt waren, haben wir geplant auf den Monte Saraceno zu wandern. Dann sah es nach Gewitter aus und donnerte und blitzte, wir haben es aber trotzdem gewagt und das war auch gut so, denn das Gewitter zog vorbei, wir haben nur beim Abstieg ein paar Regentropfen abbekommen.
      Die Wanderung war anspruchsvoll, aber die tollen Ausblicke haben uns für die Strapazen entschädigt. Meine Beine waren wieder mal zu kurz für die ein oder andere Felsstufe, aber ich hab es trotzdem geschafft 😉 Ohne Wanderschuhe ist diese Tour nicht zu empfehlen.
      Aufgrund der Beschaffenheit der Wege würde ich auch den Aufstieg am Meer und den Abstieg im Inland empfehlen.
      Die maximale Höhe beträgt ca. 220 m. Auf dem Gipfel kann man auf der einen Seite die Bucht von Mattinata und auf der anderen Seite den Golf von Manfredonia sehen, außerdem auch Monte Sacro (Heimat der Überreste der Benediktinerabtei der Heiligen Dreifaltigkeit). Auf dem weiteren Rundweg kommt man an Nekropolen vorbei, das sind daunische Höhlengräber (ca. 400), die sich entlang des gesamten Kamms des Monte Saraceno befinden und leicht zu besichtigen sind.
      Les mer

    • Dag 20

      Nationalpark Gargano / Foresta Umbra

      8. september 2023, Italia ⋅ ☀️ 23 °C

      Hier muss ich mich mal auslassen und was dazu schreiben.
      Erstmal extra ein langes Video mit Ton, also mit Geräuschen von Rosi. Sie ackert :)

      Es ist unglaublich wie lang schön dieser Wald ist. Mitten in Italien, wo man nur noch Staub und Sand oder vertrocknete Büsche erwartet steht dann mit einmal dieser gigantischer Wald aus Buchen und Eichen. Feuchter und kühler als jeder Wald in Deutschland. Ich war überwältigt von dieser Pracht an diesem Ort.Les mer

    • Dag 43

      Der Umbra Wald

      5. juni 2023, Italia ⋅ ☁️ 19 °C

      Gemächlich nähere ich mich dem Umbra Wald. Die Luft wird etwas frischer und die Vegetation ändert sich von Oliven in Buchen. Alles ist schön ruhig und erholsam. Ich biege um eine Kurve und denke, man will mich verar.... Reisebusse, gellende Kinder, Wohnmobile, ... Alles, womit ich nicht gerechnet habe. Bei meinem Ziel finde ich dann auch schnell den Einstieg zu meiner Wanderrundtour. Der Einstieg liegt etwas versteckt hinter einem Restaurant. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum ich hier allein bin. Auf der gesamten Rundtour treffe ich niemanden. So wird das Ganze doch noch erholsam.

      Übrigens hat die Touriinvasion gestern schlagartig auch wieder geendet.
      Les mer

    • Dag 47

      Monte San Angelo-Lesina Marina

      22. oktober 2022, Italia ⋅ ☀️ 17 °C

      Gefahrene Strecke: 91 km

      Heute gab's so richtiges Hotelfrühstück mit Buffet und allem Bibabo im Elda Hotel mitten im Wald.

      Und nach dem Frühstück fahren wir wieder ans Meer bei Lesina Marina. Zunächst aber schickt uns das Navi in irgendeine Pampa. Glücklicherweise kommen Leute daher, die uns erklären, wie wir am besten wieder aus dem Schlamassel rauskommen und dorthin kommen, wohin wir wollen.

      Schließlich finden wir einen passenden Platz direkt am Meer, etwas vermüllt, aber schöne Lage.

      Aber Meer ist mittlerweile nicht mehr so attraktiv. Erstens ist hier überall Felsküste, zweitens lädt die Lufttemperatur nicht mehr wirklich zum Baden ein und drittens ist absolut nichts mehr los und jedes Lokal ist dicht verriegelt.

      Wir machen also einen Strandspaziergang und haben Glück: Es findet sich tatsächlich noch eine offene Strandbar.
      Weißwein und köstlicher Antipasto di mare...
      Ist zwar kein Abendessen, aber hebt das Lebensgefühl.
      Abendessen findet sich in unserem Kühlschrank
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Monte Sant'Angelo

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android