Japonya
Namba

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Buradaki gezgin
    • Gün 4

      Delicious Dotonburi

      17 Kasım 2019, Japonya ⋅ ☁️ 14 °C

      We all agreed that Dotonburi was like Osaka's New York Times Square, or Tokyo's Shinjuku. It was full of neon lights. According to a magazine article, Osaka is Japan's kitchen, and one must try to eat until you are either bankrupt or too full to continue. That's our kind of challenge.

      So we had some Takoyaki (whose shop played a very catchy tune while we queued) and later on some sticky rice balls. These were enveloped with sweet soy sauce and coated with either roasted rice powder or matcha powder. My preference was absolute--the roasted rice powder coating elevated this delicacy above the rest. We also saw plenty of quirky signs in the establishments' attempts to catch the interest of passing visitors.

      We decided to take the train home. As we neared our accommodation, I thought I caught a scent that reminded me of woodfire or burning charcoal - something that reminded me of Lola Soteng. It was an out of place aroma in a highly urbanised area where everything was electronic. So I knew that she was watching over us on this trip.

      We enjoyed our evening cuppa whilst debriefing before turning in for the night. Turns out we clocked in about 16000 steps this day.
      Okumaya devam et

    • Gün 13

      Nelle luci di Doutonbori

      7 Nisan 2023, Japonya ⋅ 🌧 14 °C

      Raggiungiamo il centro storico al calare del sole.. la pioggia si fa sempre più rada e nel giro di pochi minuti smette completamente, con un tempismo perfetto.
      È a quest’ora infatti che la città di Osaka si accende dei suoi infiniti led luminosi, creando l’atmosfera unica che l’ha resa famosa.
      Il centro città è un susseguirsi di insegne e locali assurdi.. questa sera transitiamo dal poker center, vediamo il pokemon cafe, entriamo in negozi dedicati ai “nostri” manga.. che roba!
      La zona di Dotonbori è bellissima, esattamente come ce la aspettavamo quando studiavamo il nostro viaggio in Giappone. Fortunatamente ci staremo anche domani… perché è un posto dove perdersi, un quartiere in cui camminare a caso tra le sue vie seguendo colori, luci e suoni che cambiano in continuazione.
      Prima della cena percorriamo il famoso lungo fiume del quartiere Dotonbori, dove non soddisfatti del tentativo pomeridiano, decidiamo di ridare nuovamente fiducia ai takoyaki provandoli nel locale più noto in città… sicuramente migliori dei precedenti, ma anche questi non entusiasmanti!
      Okumaya devam et

    • Gün 2

      Ankunft Osaka und Dotonbori Hotel

      20 Nisan 2023, Japonya ⋅ 🌙 21 °C

      Der von Marion, unserem "Reisebüro des Vertrauens", wie wir immer sagen, gebuchte Fahrer verpasst mich, aber letztlich finden wir uns. Es steht auch der Name von Marion auf dem Schild und nicht meiner, egal....der sympathische Kerl spricht kein Englisch und sieht neben dem großen Radkarton so richtig hilflos aus, daher hebe ich das in den Van. Sogar im Auto gibt es Wifi-Anschluss, so dass ich um 14:19 Uhr während der Fahrt mit Jens Videoanruf mache, er liegt noch im Bett, als er mich nach meinen Sprachnachrichten anruft. Das Dotonbori Hotel liegt im gleichnamigen Viertel, völlig abgedreht, das gibt den nächsten Beitrag. Im Hotel baue ich mein Rad zusammen, bevor ich ins Zimmer im obersten 8. Stock gehe und meine Sachen für die erste Radtour hier packe. Kleines aber feines Zimmer mit einer Nasszelle, die sehr kompakt ist. Die Toiletten hier sind auch sehr speziell, mit Dusche von unten und Temperaturregler für den Sitz.....
      Die Temperaturtafel verheißt bestes Wetter, mir ist beim Radeln heiß und das T-Shirt, das übrigens für positives Aufsehen sorgt, reicht völlig.
      Okumaya devam et

    • Gün 19

      Osaka: Gutes Essen und wieder mal Glück

      21 Nisan, Japonya ⋅ ☁️ 18 °C

      Noch müde aber mit einem Ziel vor Augen, ging es Morgens von Kyoto nach Osaka. Wir brauchten nichtmal umsteigen, sondern konnten mit einer Bahn direkt durchfahren (sowas ist immer etwas selten 😅).

      Im Hotel angekommen wollten wir uns sofort für die Unannehmlichkeiten entschuldigen aber das Personal nahm es wieder mal sehr locker und versicherte uns, dass alles okay sei. Die Empfangsdame sprach übrigens exzellent Englisch! Bis jetzt am besten von allen Hotels und Mitarbeitern.

      Wir gingen auf unser, echt schönes und für Japan großes Zimmer und freuten uns darüber, eine normale Dusche und keine Badewanne zu haben 🎉

      Schnell frisch gemacht und dann ging es wieder los, bloß keine Zeit verlieren!!

      Unser erstes gesetztes Ziel für den Tag war ein Restaurant Tipp von Instagram. Das Restaurant selbst war ziemlich unscheinbar von draußen. Man musste in einen Seitengang in einen Aufzug und dann auf die 2te Etage fahren um überhaupt vor die Tür zu kommen. Aber wir hatten Glück, es gab noch zwei freie Plätze! Denn das war nicht wieder irgendein Restaurant, sondern eines welches A5 Wagyu Fleisch anbot 😍😍

      Ich bestellte mir die Roastbeef Variante getoppt mit Eigelb und Sebastian bestellte sich Wagyu mit Knoblauch und Peperoni. Beides war wieder unglaublich lecker und schmolz im Mund ❤️

      Die Fleischstücke wurden in einer Box präsentiert in der sich noch gewürzter Reis unter dem Fleisch befand 😍
      Dazu gab es drei Toppings und eine heiße Suppe.
      Und es war nichtmal teuer, mit Getränken waren wir bei unter 38€! Für zwei Personen wieder mal. Das werde ich in Deutschland vermissen 🥲

      Dann ging es weiter zu den ganzen Bummel- und Geschäftsstraßen. Es war wie ein verkaufsoffener Sonntag in Aachen (zur Weihnachtszeit) 😅
      Am Wochenende ist hier natürlich immer viel los, da haben ja auch die meisten frei.

      Wir fanden wieder so viele tolle Pokémon Karten und vor allem runtergesetzte Sachen! Da haben wir sofort zugeschlagen 😅

      Ich sah natürlich auch so vieles für den ein oder anderen Zuhause..aber das ist schwer..

      Wo hört man da auf? Natürlich könnte ich meinem Cousin eine Figur für 50€ holen, die in Deutschland vielleicht das dreifache kostet oder gar nicht zu bekommen ist... Aber.. dann schaue ich wahrscheinlich nur noch danach, wem ich was holen kann und eine Freude bereiten kann. Nach einer kurzen Rücksprache mit meiner Mutter, entschied ich mich dazu - für mich Sachen zu holen und den Urlaub so zu genießen wie ich es mag. Ich zähle genauso!
      Trotzdem bekommen manche eine Kleinigkeit, wie Magnete oder Anhänger ❤️ 😊 das ist völlig okay und auch keine teure oder sperrige Figur 😅😅

      Nachdem mein Gewissen erleichtert wurde, gönnte ich mir im Pokémon Center in Osaka endlich ein Kuscheltier mit dem ich schon die ganze Zeit geliebäugelt hatte 😅😅 und ein beerentäschen. Die Sachen sind mir von Anfang an nicht aus dem Kopf gegangen und jetzt endlich mein 💚

      Aber nicht nur ich habe mir Sachen gegönnt, nein auch Sebastian hat zugeschlagen...vor allem mit Glück 😱

      Er hat allen Ernstes ein großes Kuscheltier an einer Glücksmaschine (Kralle) geholt 😍🎉
      Es lag so weit wie es nur ging von der Öffnung entfernt und Sebastian versucht sein Glück einfach, packt es und es wird wirklich bis zur Öffnung getragen und er hat Instant gewonnen 🎉

      Er konnte es auch nicht glauben 😅

      Als wir dann auf die Uhr schauten und merkten das es schon 20 Uhr ist, huschten wie noch schnell in das erste Restaurant was wir fanden und Sebastian bestellte sich gebratenen Knoblauchreis mit Spiegelei und Bacon und ich aß nur einen Salat mit Ei, Speck, tomätchen und viel Parmesan 😊

      Im Hotel angekommen kümmerten wir uns noch um meine Monster Blase, die seit Tagen an meinem Fuß ruht ohne Miete zu zahlen und das war unser Tag für heute 😅

      P.S.: Wir haben einen Regenschirm gefunden der scheinbar genau richtig kam 😅🎉
      Okumaya devam et

    • Gün 2

      Erster Radausflug in Osaka

      20 Nisan 2023, Japonya ⋅ ☁️ 20 °C

      9, 21 km radle ich, um von ca. 15:30 Uhr an rund 3 Stunden eine kleine Sightseeing-Tour zu machen. Am Dotonbori Fluss, der nur eine Straße von meinem Hotel entfernt liegt, herrscht eine Explosion für die Sinne, siehe Bilder. Von da radle ich zum Tsutenkaku-Turm im Viertel Shinsekai, wo es ebenfalls lauter Essensstände gibt. Von dort aus besichtige ich die riesige Tempelanlage des Shitenno-ji, leider geschlossen, aber selbst das, was ich so zu sehen bekomme ist sagenhaft. Nun sitze ich im Hotel, Ruhe etwas aus, lade die Akkus und werde mir das Dotonbori-Leuchtreklamenspektakel nachher noch bei Nacht anschauen, ich muss ja noch durchhalten und aufbleiben, um in den hiesigen Zeitrhytmus zu kommen. Von den vielfachen Speiseangeboten werde ich auch genüsslich probieren..
      .
      Okumaya devam et

    • Gün 6

      Dotonbori

      15 Ocak 2020, Japonya ⋅ ⛅ 7 °C

      Spent the night walking around the vibrant, colourful and extremely chaotic Dotonbori neighbourhood of Osaka with its millions of LED displays!! Osaka is known as ‘Japan’s kitchen’ and the amount food stalls meant that the city really did live up to its name.

      • Pork and chicken teriyaki skewers
      • Fried dumplings
      • Ramen
      • Takoyaki
      Okumaya devam et

    • Gün 20

      Osaka so bunt wie das Leben

      22 Nisan, Japonya ⋅ ☁️ 23 °C

      Die erste Nacht verlief richtig gut! Das Zimmer war über Nacht stockdunkel und dadurch konnten wir super schlafen 😍

      Morgens erwartete uns dann ein super vielfältiges Buffet! Donuts, French Toast, Croissants, Brötchen, Kuchen, Toast, mehrere Salate, Rührei, Würstchen, Bacon, Pilze, Fleischbällchen, Reis, Suppen, Käse und Cracker. Alles an Nüssen und getrockneten Früchten was ihr euch vorstellen könnt fürs Müsli oder den Joghurt. Viel frisches Obst und Gemüse 😍 also es war wirklich unglaublich viel und wir konnten gar nicht alles probieren 😅😅
      Natürlich gab es auch allerlei Auswahl an Getränken 😊

      Wir genossen eine Stunde die Aussicht und das Frühstück, bevor wir mit unserer Erkundungstour starteten.

      Unser erster Stop sollte im Laufe des Tages gut besucht sein, deswegen lieber früh dorthin 😁😉
      Und zwar der Tsūtenkaku. Ein 103 Meter hoher Sende- und Aussichtsturm der eine Besonderheit hatte 😁 und zwar waren wir nicht für die Aussicht da, sondern nur eine Rutsche 🤣

      Der Andrang dafür war wesentlich geringer als für den Turm selbst 🤔 haben sicher alle Schiss.

      Nach einer kurzen Anstehzeit, bekamen wir auch schon einen Sicherheitshelm und eine Matte auf der wir rutschen werden 😁

      Dann half einem das Personal, die Matte richtig auf die Rutsche zu legen und zeigte, wie man sich hinzulegen hat.
      Und dann ging es schon los 😅 und sie schubsten einen die Rutsche runter.

      Es ging schon gut abwärts 😅 und in die Kurven. Dafür sicher auch der Helm 😁

      Viele haben dort wirklich geschrien aber wir haben nur Ausrufe der Freude von uns gelassen 😅

      Unten angekommen, war man direkt in einem Souvenir Shop - die sind nicht dumm 😉
      Und dort holten wir uns für 500¥ eine schöne Münze. Wir nahmen eine simple mit dem Turm drauf, es gab aber auch noch eine wo Stitch den Turm hochklettert oder wie die Chiikawa Charaktere vor dem Turm stehen.
      Danach konnte man diese Münze noch für 30¥ stanzen lassen - mit den Initialen und dem Datum 🥰 was wir natürlich machten. Insgesamt hat es 3€ und ein paar Cents gekostet - für so ein tolles Souvenir, völlig im Rahmen!

      Danach ging es in einen Pringles Store 😍 leider waren die Geschmäcker nichts was meinem Vater Zuhause zusagen würde 😅 Curry, Wasabi usw.. also hab ich ihm einen Anhänger gezogen.

      Danach fanden wir mal wieder einen Store der alte Pokémon Karten verkaufte 😍 für 33-55¥ das Stück. Achso und was ihr vielleicht wissen solltet (wenn ihr schon unfreiwillig so viel über Pokémon Lest) ist dass die Karten in Japan eine viel bessere Qualität haben und designtechnische Vorzüge haben. 😉

      Und wisst ihr was in Japan noch günstiger ist als bei uns? Schuhe 🎉
      Schuhe die bei uns erst noch irgendwann rauskommen oder es nie geben wird 😱 Sebastian kaufte sich 2 Paar und ich mir eins 🤣

      Ich hab so ca 30-40€ € gespart und Sebastian allein bei einem Paar fast 100€

      Jetzt müssen sie nur etwas getragen werden damit sie nicht nigelnagelneu am Flughafen auffallen 😅😅

      Danach ging es weiter rein ins pulsierende Viertel Namba.
      Wo wir die Aussicht nicht von einem Turm aus genossen..nein wir nahmen das Don Quijote Riesenrad, dieses hat Gondeln die auf einer Seite geöffnet sind und sobald man einsteigt, rotiert die Gondel um 180 Grad zur gläsernen Front, von wo aus man eine unglaubliche Aussicht hat.

      Im Anschluss daran gingen wir noch in einen weiteren Ghibli Store und ein Pokémon Center 😍

      Mal wieder haben wir zu viel unternommen und keine Zeit für etwas zu essen eingeplant 😅 zum Glück hatten wir gut gefrühstückt. Aber es war bereits nach 21 Uhr und der Hunger packte uns. Weil es einfach nur schnell gehen sollte, damit wir noch waschen und packen können, nahmen wir mal wieder ein Ichiran Restaurant. Das ist das Restaurant mit den einzelnen Kabinen, wo man ohne menschliche Interaktion, sein essen bekommt 😅

      Es war wieder lecker aber später haben wir es doch ein wenig bereut 😅😅 Es ist quasi das McDonald's unter den Ramenketten und teilweise geht es genau so schnell raus wie es rein geht 🤣
      Also wenn ihr nach Japan fliegt, probiert es ruhig mal aus, allein wegen der Erfahrung. Aber das reicht dann auch 🤣

      Gegen halb 1 waren wir dann im Bett 🫠 weswegen ich den Bericht erst jetzt gerade im Shinkansen nach Hiroshima schreibe 😅😅

      Bis später 😉
      Okumaya devam et

    • Gün 17

      Osaka

      25 Mart, Japonya ⋅ ☁️ 14 °C

      On our way to Osaka, we tested Divya’s theory on the Suica cards. We decided to turn off the express travel mode on the iPhone wallet settings. Purva and I had a strong hunch that this time it will work, and it did. We had unlocked a major achievement. After reaching Osaka, our first stop was the Osaka castle, another destination which was nice, but would be extremely stunning if the Sakura trees had already bloomed, which they had not. We then headed to Osaka’s biggest happening district - Dotonbori (by the river - Dotonbori). We randomly bumped into my cousin Shashank and his wife Sadhvi (who are travelling in Japan during the same time) in front of the famous Glico billboard. We then walked around the bustling market lit with neon lights all over and tried some street food - Takoyaki, before sitting down in a restaurant in Dotonbori for some delicious Okonomiyaki - Osaka’s speciality. After a hearty dinner, we headed back to Kyoto. We first got onto the wrong train (Thunderbird, which requires a special ticket) before changing trains mid way and accidentally separating the group because the doors closed before everyone could get on. Everyone still eventually managed to get back to the hotel easily and within minutes of each other.Okumaya devam et

    • Gün 3

      La nuit à Namba

      25 Nisan, Japonya ⋅ ⛅ 20 °C

      La nuit tombe tôt et je retourne au quartier animé de Namba pour prendre des photos des enseignes lumineuses dont le fameux coureur Glico avec les bras levés. Des Maid parcourent les rues ou vous donnent des flyers pour les rejoindre dans leurs bars. Tous les goûts sont possibles, écolières, soubrettes, salary girl et j en ai même trouvé un où ils sont déguisés en idole K-pop.. cf la photo. Très peu pour moi tout ça... Je vais plutôt me trouver un truc à manger.Okumaya devam et

    • Gün 14

      Osaka cheesecake

      8 Nisan 2023, Japonya ⋅ ☀️ 13 °C

      La sera precedente siamo stati rapiti dalla bellezza dei quartieri di Namba e di Doutonbori e decidiamo quindi di ritornarci per ammirarli anche sotto la luce del sole. L’obiettivo è quello di perdersi tra le vie di Osaka e farci trascinare dal suo modo di vivere.
      Una grandinata a sorpresa della durata di circa dieci minuti ci obbliga a passare il tempo entrando in negozi di svariati generi, dai venditori di giochi per le diverse generazioni di play station, a quelli più per adulti che imbarazzano decisamente il nostro buon Luca. Ancora sono tanti i negozi che vendono manga e ogni relativo accessorio o costume.
      La grandinata spazza via le nuvole e arriviamo a Namba e Doutonbori sotto la luce del sole: una birra bevuta sotto il sole con vista canale non ce la toglie nessuno. Ma l’aperitivo è ritardato perché dobbiamo prima trovare il locale che vende la famosa cheesecake giapponese - tratto dal libro “Luca passione cheesecake”. La coda è lunga ma Luca, famoso per odiare profondamente le code per mangiare, sorprendentemente si mette al suo posto in silenzio in attesa di ricevere la sua torta bella calda e soffice come una nuvola.
      Birra sul canale giusto il tempo di veder tramontare il sole e perdersi nell’osservare la città e le persone che sono lì, insieme a noi, sedute a rilassarsi, e rincominciamo nuovamente a passeggiare per la strada senza alcuna meta precisa, solo per guardare e ammirare. Sarà che sentiamo che la vacanza sta finendo e approfittiamo di questa scusa e dei chilometri a piedi fatti -questi ultimi sono veri e tanti giuro- per goderci anche un aperitivo a base di sushi dove Luca testa anche la carne di balena!
      Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Namba

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins