- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Wednesday, April 3, 2024 at 6:04 PM
- ☁️ 12 °C
- Altitude: 131 m
GermanyFlughafen50°3’5” N 8°35’11” E
Frankfurter Flughafen

Ein super schnelles Check-in und eine deftige Mahlzeit von Mecces können doch nur für Gute Laune Sorgen 😊
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Thursday, April 4, 2024 at 6:32 AM
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 15 m
JapanBanbachō34°41’1” N 135°31’25” E
Im Flugzeug (JAL)

Im Flugzeug angekommen wurde uns erst richtig bewusst, dass es jetzt los geht 😅 ein komisches Gefühl gemischt aus Nervosität und Vorfreude.
2 Plätze für uns, keiner der neben uns sitzt und unsere beiden Freunde die vor uns sitzen - klingt perfekt, ist es auch 😁
Unsere Flugbegleiterin ist unheimlich freundlich und gut drauf, mit kleinen Späßen bringt sie uns immer wieder zum Lachen und das Entertainment Programm ist auch nicht schlecht. Achja schon gewusst? Jeder hat seinen eigenen Fernseher im Sitz vor einem und eine Auswahl von 158 Filmen!! Das ist ja wie Netflix 😅 Von Wish bis Gremlins ist quasi von allem etwas dabei. Während Pia Barbie schaute und Sven Super Mario, entschieden wir uns für Bad Guys (da wir ihn noch nicht gesehen haben). Wir haben ihn sogar zeitgleich starten können 🎉
Übrigens lag auch auf jedem Sitz eine Kuscheldecke und ein Kopfkissen 🥰
Und während wir den Film schauten kam auch schon das Essen. Ich weiß, nicht jeder mag Flugzeug essen aber das hätte jedem geschmeckt 😳 es gab Gnocchi mit Hähnchen in einer super leckeren Soße, dazu in kleinen Schälchen: Kartoffelsalat mit super frischem Lachs, Äpfel und Ananas klein geschnitten und süßes Omelette mit einem Chicken Nugget und Salat. Dann gab's noch einen Blattsalat mit Tomaten und einem mega guten Dressing, ein kleine Wasserflasche, Miso Suppe, Matcha Tee und zum Schluss ein Becher Haselnuss Eis 🤣
Wir waren sowas von satt... aber dann kamen die Damen mit Kaffee Rum und es gab eine Butterbrezel und Reiscracker. Der typische Tomatensaft dürfte natürlich auch nicht fehlen 😁😁
Jetzt wird gerade das Frühstück zubereitet und ich denke es reicht wenn ihr euch das auf dem Bild anseht, sonst mache ich euch nur noch hungriger 😉Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Thursday, April 4, 2024 at 7:00 PM
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 33 m
JapanFlughafen Tokio-Narita35°46’51” N 140°23’38” E
成田国際空港 Narita Flughafen

Das Auschecken ging überraschend schnell und einfach, wir standen quasi kaum in einer Schlange und unsre Koffer standen sogar schon für uns bereit 😅
Die Toiletten hier sind übrigens ein Traum 🤭🤭 wollte ich nur mal so nebenbei erwähnen.
Da unser gratis Taxi (gesponsert durch Booking.com) schon auf uns wartete, holten wir lediglich das Pocket WiFi (WLAN für unterwegs) am Flughafen ab und holen die Zug Karte einfach morgen (Suica) 😁
Ein riesen Taxi wartete auf uns und wir waren in unter einer Stunde am Hotel angekommen. Natürlich haben wir auch ein wenig im Taxi geschlafen 😴
Im Hotel sprach uns die Empfangsdame mit perfektem Englisch an (was alles sehr erleichterte) und wir kamen sofort ins Zimmer per digital Check In.
- Zum Zimmer sag ich's mal so: Klein aber fein, absolut ausreichend wenn man sich nur darin aufhält um zu schlafen oder sich frisch zu machen 😊 was bei uns ja der Fall ist 😁
Apropos aufhalten, uns zieht's jetzt in die Stadt 😎 also nochmal nochmal Deo nachgelegt und los geht'sRead more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Thursday, April 4, 2024 at 9:11 PM
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 41 m
JapanGodaiyama Fudō In35°39’49” N 139°44’3” E
Erstes essen in Roppongi, Maguro & Shari

Nach einem erfolgreichen Besuch bei 7Eleven und dem ersten Geld ziehen am Geldautomaten geht's nun auch ein langer Tag 'fast' zuende. Denn nach den unglaublich vielen Eindrücken wollten wir einfach nur noch ein kleines Seitenlokal finden um den Abend ausklingen zu lassen. Genau dieses Lokal haben wir gefunden und wir waren nichtmal die einzigen deutschen 😅
Dennoch war es kein Touristen Restaurant sondern eher abgelegen und der Koch sprach auch nur wenig Englisch, was dem Essen und der Atmosphäre aber keinen Abbruch getan hat 😁 es war 'Oishi' (lecker)!! Wir wurden so zuvorkommend behandelt und haben sogar etwas extra bekommen. Unter 20€ Euro gab es zwei tiefe Schüsseln Reis getoppt mit Thunfisch und Lachs, das beste an Fisch was wir je gegessen haben. Dazu gab es Grüntee, eine Miso Suppe und zusätzliche Nori Blätter (Seetang 'Esspapier') Wir werden dieses Lokal sicher nochmal besuchen aber nun machen uns auf ins Hotel 😴Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Friday, April 5, 2024 at 8:00 AM
- ☁️ 10 °C
- Altitude: 35 m
JapanEishō Ji35°39’58” N 139°44’14” E
Guten Morgen-ohayōgozaimasu!

Um 5 Uhr war unsre Müdigkeit endgültig verschwunden und wir machten uns fertig.
Unser erstes Ziel: Der Bahnhof von Roppongi, quasi nur ein wenig den Berg hoch von unserem Hotel aus.
Und da standen wir vor den Plänen und konnten nur ein Labyrinth erkennen 😵💫
Also kauften wir 2 Tickets am Schalter die für uns richtig klangen und waren dennoch kein Stück weiter zu welchem Gleis oder mit welcher Bahn wir fahren müssen. Google Maps konnte uns keine genaue Route nennen aber vielleicht waren wir auch in dem Moment etwas zu gestresst um klar zusehen 😅
Also fragte ich den Mitarbeiter am Schalter auf japanisch ob er Englisch sprechen könnte. Er erwiderte "little" und versuchte uns zu helfen. Er gab uns eine Papier Karte und zeichnete uns die Züge und Stationen ein, die wir brauchen und warf einen Blick auf unsere gekauften Tickets. Er erklärte uns das wir ein paar Cent zu viel bezahlt haben und nahm die Tickets entgegen und gab uns unser Geld zurück. Er erklärte uns welche Tickets wir brauchen, die einfach mal die Hälfte billiger waren (wir reden hier aber wirklich von Beträgen unter einem 1€).
Dann kauften wir diese, schoben sie durch die Ticket Kontrolle und dann hat uns der Mitarbeiter nochmal seine persönliche Visitenkarte, die man in Japan dankend mit zwei Händen annimmt und sich genau anschaut und dann ordentlich weg packt, (nicht in die Hosentasche, damit würde man ihn beleidigen) überreicht.
Es klappte 🤣 wir mussten insgesamt nur 7 Stationen mit zwei Zügen fahren und waren in Tokio Station 🎉
Von da an konnten wir auch die Google Maps Karte gut lesen 😁
Dort bekamen wir dann auch unsere heißbegehrten Suica Pässe!!
Suica Pässe sind aufladbare Zug Karten die man auch in Geschäften zum bezahlen nutzen kann. Sie ist 10 Jahre haltbar (ohne Benutzung) und hält ein Leben lang wenn man sie zwischendurch benutzt.
So braucht man auch nicht überall seine Kreditkarte zum bezahlen zücken 😉Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Friday, April 5, 2024 at 8:38 AM
- ☁️ 10 °C
- Altitude: 20 m
JapanBahnhof Tokio35°40’51” N 139°46’1” E
Frühstück mit Geschäftsleuten 😅

Erstmal ein traditionelles japanisches Frühstück genießen, bestehend aus Lachs, einer Schüssel Reis, einer Schüssel Salat, Nori Blättern, Miso Suppe, dazu gab's natürlich einen Grüntee mit Eiswürfeln und für mich gab's noch mal extra einen Eier Joghurt dazu 😁
Wieder mal super lecker 🥰Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Friday, April 5, 2024 at 9:30 AM
- ☁️ 10 °C
- Altitude: 19 m
JapanKitanomaru park35°41’12” N 139°45’26” E
Kaiserpalast

Als wir nach dem Frühstück in die Richtung eines Parks gingen, sahen wir eine lange Schlange für eine geführte Tour durch den Kaisergarten und wie es der Zufall so wollte kamen wir genau im richtigen Moment an und sicherten uns kostenfrei die letzten Plätze der Tour 😅
Dann ging's nach einer kurzen Wartezeit auch schon los mit einem Vortrag im Besucher Gebäude, leider auf japanisch aber wir bekamen Flyer auf Englisch. Der Vortrag dauerte wenn auch nur 10 Minuten und dann ging es schon mit der Englisch sprachigen Tour durch den Park los 😊
Es war sehr interessant, dafür das es ein kompletter Zufall war das wir dort vorbei kamen 😅😅
Die Tour dauerte ca 1 1/2 Std
In diesem, vor der Öffentlichkeit, geschützten Bereich finden auch weiterhin Geschäftstreffen und Empfänge mit dem Kaiser statt.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Friday, April 5, 2024 at 12:00 PM
- ☁️ 10 °C
- Altitude: 19 m
JapanAkihabara Eki35°41’54” N 139°46’23” E
Akihabara

Nur 2 Bahnstation weiter kamen wir ins belebte Akihabara. Dort gingen wir in einen der größten Elektro Läden in Japans.
So fanden wir auch einen Stecker um meine SmartWatch zu laden 😅
Nach 6 ganzen Ebenen Elektro kam dann auch eine Bekleidungsebene wo Sebastian im Uniqlo fündig würde 😁😁
Es gab unteranderem eine Portmonee Marke mit dem "Neu Interesse" 🤣
Aber wir hatten kein Interesse 😅😅
Anschließend holten wir uns draußen einen gefüllten Pfannkuchen mit vielen Köstlichkeiten 🥰🥰
Als wir uns auf eine nahegelegene Stahlbank setzen um zu essen, kam ein extrovertierter Japaner auf uns zu, setze sich neben uns und unterhielt sich mit uns auf Englisch. Als wir ihm sagten, dass wir aus Deutschland kommen sagte er "lustig" und fing an 99 Luftballons von Nena zu singen 🤣🤣
Er gab mir ein feuchttuch für meine Finger, die schon von der Blaubeersoße (des Pfannkuchens) getränkt waren 😅😅 wie lieb ❤️
Dann gab er uns noch einen Tipp wo wir einen Mülleimer finden und ging wieder seiner Wege 🥰
Eine sehr schöne Begegnung.
Zum Schluss haben wir noch das McDonald's ausprobiert und Sebastian hatte den Teriyaki Chickenburger und fand ihn lecker 😁Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Friday, April 5, 2024 at 8:00 PM
- ☁️ 12 °C
- Altitude: 49 m
JapanHōdō Ji35°40’16” N 139°44’5” E
Akasaka: Don Quijote u. Torii Gates

Don Quijote kann man sich vorstellen wie einen riesigen Discount der rund um die Uhr geöffnet ist. Auch wir haben dort ein paar Sachen gefunden 😁
Jetzt wissen wir auf jeden Fall wo wir hingehen um Souvenirs zu kaufen 😉
Auf dem Weg zum 7Eleven gingen wir noch an ein paar Torii Gates vorbei, die auch am späten Abend sehr schön aussehen.
Und wirklich alle paar Meter stößt man auf einen Getränke Automaten, wo man für wenig Geld, gekühlte Getränke oder auch auch warme Getränke bekommt!!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Saturday, April 6, 2024 at 10:20 AM
- ☁️ 13 °C
- Altitude: 28 m
JapanTameike Sannō Eki35°40’29” N 139°44’24” E
Schreine, Schreine und Schreine

Heute Morgen machten wir uns auf zu unserem ersten Schrein besuch. Als wir jedoch dort ankamen, fiel uns auf das nur einheimische dort beteten und Opfergaben überbrachten. Es wird dazu ein spezielles Ritual genutzt. Dieses Ritual war uns aber nicht in seiner Gesamtheit bekannt und wir waren etwas ängstlich, einen Fehler zu machen und damit die Menschen zu verärgern.
Wir denken mal nicht, dass uns irgendjemand böse gewesen wäre, wenn wir Fehler gemacht hätten, solange man die Sache mit Respekt angeht. Aber unsere Angst an diesem kleinen Ort war zunächst so groß, dass wir uns erstmal zu einem belebteren Schrein aufmachten und dabei auf dem Handy das Ritual studierten 😅😅
Inmitten der Stadt, lag auf einem Hügel eben jener Schrein. Es wimmelte nur so von Touristen und wir waren ready 😎
Wir wuschen uns die Hände nach einem bestimmten Ritual mit den dafür vorgesehenen Bambus Kellen.
Erst Wasser in die Kelle laufen lassen, dann die freie Hand mit etwas Wasser begießen, nun die andere Hand begießen und anschließend das restliche Wasser aus der Kelle über diese selbst laufen lassen, indem man sie aufrecht hält. Wahlweise kann man sich auch den Mund mit dem Wasser ausspülen - muss man aber nicht 😊
Dann verneigt man sich einmal am großen Haupttor (TORII) in Richtung des Schreins. Dabei beide Arme am Körper lassen.
Nun nimmt man sich eine 5 Yen Münze aus seinem Portmonee (da diese für Beziehung steht) und geht zum großen Opferkasten im Tempel. Dort wirft man die Münze in den Kasten, verneigt sich zweimal tief, klatscht zweimal in die Hände und hält die Hände nun zusammen und spricht ein Gebet oder einen Wunsch (in Gedanken) danach verneigt man sich erneut (einmal) und verlässt den Tempel. Auch beim Haupttor verneigt man sich (in Richtung des Tempels) erneut.
Jetzt sind wir uns viel sicherer und das Lampenfieber ist futsch 😅
Achja was man ebenfalls beachten sollte, die mittleren Wege sind ausschließlich für die Götter bestimmt und man sollte nach Möglichkeit nur rechts oder links gehen 😉
Und Sebastian dachte immer das Amen sagen und aufstehen an den richtigen Stellen in der Kirche wäre schwer 😅
Apropos: Auf dem Berg gibt es sogar Rolltreppen 😅 das fand ich sehr gut 😎Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Saturday, April 6, 2024 at 2:00 PM
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 17 m
JapanKannai Eki35°26’40” N 139°38’12” E
Auf dem Weg nach Yokohama

Von Akasaka (dem Harry Potter Bahnhof) fuhren wir leichtgläubig nach Yokohama 😅😅
Kennt ihr die Videos mit den ultra vollen Zügen, wo quasi die Leute noch reingedrückt werden? Die Situation hatten wir 😅😅 50 Minuten lang...🫠
Man merkt das Wochenende ist 😅
Dort angekommen gingen wir in das riesige Einkaufscenter, welches sich neben dem Bahnhof befand. Man kann sagen eine Etage dieses Einkaufszentrum war so groß, wie eine komplette Etage des Aquis Plaza (eigentlich sogar noch größer) und davon gab es 11 😱 und nebenan war das nächste große Einkaufscenter (die über eine Brücke verbunden waren).
Es war also viel zu laufen 😅
Aber zuallererst hatten wir Hunger und fuhren auf die oberste Etage via Rolltreppen, da dort einige Restaurants auf uns warteten. In Yokohama gibt es aber scheinbar wenig Ausländer 🙈 weswegen wir nichts auf Englisch fanden - gar nichts 😅
Und da so viel los war, wollten wir die Mitarbeiter nicht zusätzlich stressen, die uns wahrscheinlich mit Händen und Füßen hätten erklären müssen, was es dort gibt und was wir denn wollen. Das waren nämlich richtige Restaurants mit Karte und allem. Wenn man dann jedes Wort oder jeden Satz ins Handy eintippen muss um es dem Kellner zu zeigen, wäre das nicht nur für uns peinlich und stressig, sondern auch für das Personal.
Wäre weniger los gewesen, hätten wir diesen Versuch aber gewagt.
Auch wenn Sebastian da etwas optimistischer war als ich, fühlte ich mich jedoch dadurch etwas unwohl..zudem ergriff mich der Hunger. 😅
Also machten wir das, was jeder Tourist macht, der sich ein wenig verloren vorkommt und suchten das nächste McDonald's 🤣🤣
Es war auch diesmal wieder sehr lecker und wir saßen direkt am Pier und konnten die Schiffsfahrt beobachten. Aber schade das wir darauf Zurückgriffen. Nächstes Mal sollten wir einfach nicht am Wochenende dorthin fahren 😅 aber man muss es ja erstmal machen um draus zu lernen.
Das Pokémon Center machte uns wieder glücklich und nach einem kurzen Weg entlang des Piers, wollten wir diese überfüllte, nicht Englisch sprechende Stadt wieder verlassen 🤣
Die Bahn war etwas leerer beim Rückweg - juhuuu 🎉Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Saturday, April 6, 2024 at 5:00 PM
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 12 m
JapanMita35°38’9” N 139°42’31” E
Kirschblüten Alarm!!

Als Sebastian während der Hinfahrt nach Yokohama schon eine Stelle auffiel als er aus dem Fenster sah, wollten wir diese nun auf dem Rückweg genauer erkunden. Letztlich blieb uns nichts anderes übrig, denn für den Zug hieß es plötzlich Endstation! Mit einer gewaltigen Masse an Menschen kamen wir aus der Station an die Oberfläche und sahen noch mehr Menschen und die Polizei musste zusätzlich den Verkehr regeln weil der Andrang so riesig war 😳
Alle wollten zu dem Spot den Sebastian gesichtet hat 😅 er hat es scheinbar zu laut erzählt.
Machste nichts 🤷🏻♀️ Also folgten wir der Masse zur Kirschblüten Fluss Promenade. Die blühenden Bäume waren wunderschön!
Und gegenüber von diesem Naturspektakel erblickten wir ein deutsches Restaurant namens 'Schmatz', in dem authentisches deutsches Bier verkauft wird. Neben Schnitzeln und Wurstgerichten, gibt es laut Karte auch Sauerkraut und Kartoffelsalate 😅
Da werden wir auf jeden Fall noch Essen gehen! Denn aus einem Video haben wir erfahren, dass einer der japanischen Kellner auch Deutsch spricht 😱
Aber momentan waren wir einfach zu voll für etwas deftiges...es sei denn - es ist etwas süßes 🥰
Ein Laden am Straßenrand verkaufte vor der Türe Kirschblüten Eis und diesmal bestellten wir komplett auf japanisch, auch wenn wir das japanische Wort für Eis nicht kannten 😅 Wir sagten einfach "Sakura o futatsu kudasai" was so viel bedeutet wie "zweimal Kirschblüte bitte". Immerhin wurde das Eis mit 'Sakura' beworben 😅
Es schmeckte so lecker wie es aussah und wir genossen es während wir die Blüten betrachteten 🥰Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Saturday, April 6, 2024 at 11:55 PM
- ☁️ 14 °C
- Altitude: 28 m
JapanTameike Sannō Eki35°40’28” N 139°44’21” E
Torii Gates, Family Mart und Gute Nacht

Nochmal zurück zu den rund 90 Torii Gates wo wir ja heute morgen schonmal waren, mit dem kleinen Extra, dass jetzt niemand hier ist 😁
Dies war ein cleverer Vorschlag von Sebastian, weil wir somit einen Abendspaziergang und ein wenig Shopping vereinen konnten 😉
Das Wetter war richtig angenehm, nicht zu kalt 😊 und es ist quasi um die Ecke.
Auf dem Rückweg sind wir dann noch zum Family Mart gegangen (auch einer dieser Supermärkte der rund um die Uhr geöffnet hat) und haben uns eingedeckt mit Wraps, Getränken, Gemüse und Onigiri für morgen zum Frühstück..also gleich 😅
Jetzt machen wir für heute auch mal Schluss 😴 schon wieder halb 3 🙈🙈Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Sunday, April 7, 2024 at 9:00 AM
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 19 m
JapanAkihabara Eki35°41’55” N 139°46’23” E
Picknick im Park, dann nach Akihabara 😁

Nachdem wir uns letzte Nacht im Family Mart eingedeckt haben, nutzten wir die frühen Morgenstunden um im Park, in direkter Nähe zum Hotel, zu Frühstück-Picknicken 😁
Scheinbar genau zur rechten Zeit, denn wir waren fast alleine an den Picknicktischen und konnten die Kirschblüten Bäume beobachten. Es sah aus als ob es schneien würde 😅 so sehr blies der Wind die Blüten umher.
Als wir dann fertig waren, war der Park quasi voll mit Früh-Sportlern und Instagram-Models die ein paar schöne Bilder erhaschen wollten.
Frisch gestärkt ging es dann auf zur U-Bahn Station, wo wir in einer, zu unserem Glück, fast leeren Bahn nach Akihabara fuhren.
Ja da waren wir schonmal 😅 aber vielleicht hat es uns ja so gefallen das wir nochmal hin wollten 🤔 oder wir wollten uns einige Sachen kaufen die uns nicht aus dem Kopf gingen 😅😅
Also gingen wir natürlich als erstes ins riesige Elektrofach Geschäft, wo wir uns Pokémon Karten und einige andere Sachen holten 😁 Endlich fanden wir auch eine schöne Münzbörse!! So eine wie eure Eltern oder Großeltern damals hatten. Die brauchen wir hier auch..denn es gibt einiges an Münzen 🙄
Nachdem das nun erledigt war, bekam Sebastian auch seine lang ersehnten Windbeutel (Shūkurīmu). Natürlich musste er (für sich) die 6er Packung holen und ließ sich auch nicht belehren 😅 Mal sehen ob er sie auch alle schafft 🤔Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Sunday, April 7, 2024 at 10:00 AM
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 19 m
JapanAkihabara Eki35°41’54” N 139°46’23” E
Komm schnapp sie dir alle 🤯

Oh man da habe ich was gesagt..🙈
Wir gingen an einem Laden vorbei der einiges an Pokémon Karten zu bieten hatte und ich sagte Sebastian beiläufig, dass er ja die Augen offen halten könnte nach Karten von einem bestimmten Pokémon (Arbok, das Giftschlangen Pokémon). Da fing es an 😅
Wir gingen in jeden Laden und waren auf jeder Etage um nach diesen Karten zu schauen. Das war ja wirklich super süß von ihm und er schaute auch dennoch für sich.. Aber so langsam habe ich nichts anderes mehr gesehen als Rolltreppen und Karten 😵💫 Stundenlang 🙈😅
Die restlichen 3 Windbeutel, die einfach zu mächtig waren, trugen wir die ganze Zeit im Karton mit uns herum (ich habs doch gewusst!!🤣). Die sollten uns übrigens noch bis Abends ins Hotel begleiten 🙈
Zwischendurch meldete sich Sven bei uns, der mit seiner Frau Pia auch hier in Japan ist (wir sind ja zusammen geflogen falls ihr euch erinnert 😉). Wie es der Zufall so will, waren sie auch in Akihabara und standen 2 Minuten nachdem ich unseren Standort per WhatsApp mitteilte, schon vor dem Laden wo wir drin waren 😅
Wir unterhielten uns ein wenig und haben uns gegenseitig Tipps gegeben. Ich riet ab die Miso Suppen zu trinken wenn man nicht den Geschmack von Sake (ja Alkohol) mag und Pia empfahl uns, ein Tonkotsu Ramen Restaurant, direkt eine Straße weiter.
Das musste sie Sebastian nicht zweimal sagen und schon verabschiedeten wir uns und saßen im Ramen Restaurant 😅
Ich glaub die knapp 4 Stunden Schlaf und der lange Tag haben mich ein wenig kirre gemacht und dadurch sagte ich der Bedienung als wir das Essen bekamen "Arigato Gomenasai" - also "Danke Entschuldigung" 🤣🤣🤣 eigentlich müsste es Arigato Gozaimasu heißen und das habe ich auch immer tadellos geschafft..nur war mein Kopf in dem Moment einfach Matsch 😅 Es war aber auch sehr warm muss man zusätzlich sagen 🤔
Aber mehr Ausreden habe ich auch nicht 😅 Fehler passieren eben.
Voll mit gut schmeckender Nudelsuppe und einer riesen Cola ging es nicht gemütlich weiter, sondern im Akkord 6 Stockwerke hinauf (über Feuertreppen) zu einer Etage wo Sebastian gehofft hat ein Trommel Spiel zu spielen. Pustekuchen - es gab nur andere Rhythmus Spiele 😅
Nach ein paar weiteren Kaufhäusern, entschieden wir uns zurück zum Hotel zu fahren. Wir waren müde und platt 😅
Kurz vor der U-Bahn Station bemerkten wir eine Sängerin die japanische Lieder sang und hörten uns ein paar ihrer Songs an. Die Sonne ging dabei schon unter und wir fielen müde in den Zug und schlossen, wie so gut alle Japaner in der Bahn, die Augen und schlummerten etwas. Verpassen kann man die Station dadurch eigentlich nicht, die Durchsagen sind laut genug.
Und somit endet das heutige Kapitel auch, mit müden Augen und 3 Windbeuteln 😅😴Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Monday, April 8, 2024 at 10:09 AM
- ☁️ 20 °C
- Altitude: 37 m
JapanJinnan35°39’53” N 139°41’55” E
Pokémon, Ghibli, Girl-Band, Kirby, Soba

Nachdem wir einmal etwas länger geschlafen haben (hat gut getan😁), machten wir uns direkt auf zur U-Bahn Station wo wir uns Zentrum Tokyo's fuhren.
Denn heute hatten wir eine ganz besondere Mission - alle Pokémon Geschäfte in der Gegend abklappern 😅
Und nein, diesmal schauten wir nicht nach Karten sondern nach all dem was Pokemon so zu bieten hat 😉
Im Bahnhof von Tokyo kamen wir genau zur Öffnung ins erste Geschäft und fanden sofort ein Plüschtier für mich 😅
Bevor es dann schon los ins zweite Pokémon Center DX ging, wollten wir uns erst noch etwas stärken und wie es der Zufall so wollte kamen wir an unseren Weg an der Ramen-Straße vorbei. Diesmal wurden es Shoyu Ingwer Ramen (Shoyu ist quasi eine Brühe auf Sojasoßen Basis).
Leider haben wir aber für euch kein Bild gemacht, denn zu der Zeit wo wir dort waren (und so ist es auch eigentlich üblich wenn viel los ist), sollte man sein essen zwar genießen, jedoch nicht länger als nötig verweilen da schon die nächsten Gäste anstanden. Das heißt reden während oder nach dem Essen wird dort nicht so gerne gesehen wie man es bei uns vielleicht kennt. Aber wir halten uns gerne an solche Regeln und wollen vorbildliche Ausländer sein 😅
Auch wenn ihr es nicht sehen könnt, kann ich euch versichern das es sehr lecker aussah und auch lecker geschmeckt hat. Die Ingwer Note war nicht ganz ohne und wir hatten eine extra Portion Fleisch 😌
Kugelrund ging es dann weiter zum dritten Pokémon Store am Tokyo Skytree, der eine tolle Aussicht bot und im Gebäude selbst noch unzählige weitere tolle Geschäfte bereit hielt, zb einen Ghibli Store 😍 Anschließend holten wir uns noch Jelly Drinks im Kirby Café 😅😅 obwohl es nicht wirklich Getränke waren sondern eher nur Gelee welches man durch einen dicken Strohhalm saugt 😅👍🏻
Vollgepumpt mit Gelee glitten wir nach Toshima (nähe Shinjuku) wo der vierte Pokémon Store (Mega Store) schon auf uns wartete. Schnell nachgeschaut was es anderes gibt als in den letzten Stores und dann auf die Uhr gesehen und gemerkt "Mist, wir müssen noch nach Shibuya, zum letzten".
Und als wir auf dem Weg nach draußen waren, fing auf einmal eine Girl-Band an zu singen und zu tanzen 😳 die wollten scheinbar noch nicht so schnell das wir gehen 😅
2 Songs später mussten wir dann aber leider wirklich los denn ca 50 Minuten dauerte der Weg bis nach Shibuya mit der Bahn. Hinzu kam das wir zweimal in den selben - falschen Zug eingestiegen sind 🤣🤣 aber das war Google schuld 😜
Die Atmosphäre in Shibuya war überwältigend, es war riesiger als man es von den Videos und Filmen kennt 😯
Uns konnte jedoch nichts mehr ablenken oder aufhalten um zum letzten Store zu kommen, egal was sie diesmal auf uns loslassen 😂
Angekommen im riesigen Kaufhaus ging es für uns dann auf die Gaming und Anime Etage. Nintendo, Ghibli, One Piece, Square Enix, Capcom und natürlich Pokémon!!!
Noch einmal 'same procedure as every year' und wir hatten uns ein Träumchen erfüllt ❤️
Im ganzen Pokémon Stress, haben wir etwas vergessen.. vielleicht nochmal was zu essen? Es war 21:00 Uhr als uns das auffiel 🙈 und wir fanden in einer Seitengasse, einen weiteren Eingang in eine noch kleinere Seitengasse, wo man streetfood mäßig das Essen servierte. Uns war alles egal, nur essen.
Also bestellten wir das erste was uns anlachte und es schien das richtige gewesen zu sein 😁 Überbackene Soba Nudeln mit Kraut, Bacon (?) und ner Menge Ketchup und Mayo 😅. Schmeckt besser als es sich anhört 🤣🤣
Ich konnte sogar etwas neues ausprobieren, denn ich habe gelesen, wenn man die Rechnung haben mag, muss man dem Personal ein X zeigen welches man mit den Fingern macht. Hat geklappt! (Hab damit vor Sebastian angegeben) 😌
Sebastian fiel auf dem hinweg zum Store noch ein Park auf, der sich auf einem der Dächer befand und diesen durchquerten wir nach dem Essen noch ein wenig 😊
Doch es war nicht nur ein grüner Park, nein es gab auch ein Starbucks, eine Skaterbahn, einen Boulder-Felsen und ein Beachvolleyball Feld. Der Park hatte mehr zu bieten als ganz Herzogenrath 😅
Gegen 22:30 Uhr ging es dann auch endlich zurück (war heute wieder etwas länger 😅) aber so ist das eben, schlafen kann man Zuhause. Im Urlaub sollte man...
Ach hört gar nicht auf sowas! Macht was euch gut tut, denn wir schlafen morgen auch so lange wie wir möchten und haben immernoch genug vom Tag 😉Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Tuesday, April 9, 2024 at 12:00 PM
- 🌧 15 °C
- Altitude: 37 m
JapanKamiikebukuro35°44’10” N 139°42’51” E
Sunshine City bei Regen ☔

Ausgeschlafen und strotzend vor Kraft ging's los nach Toshima ins riesige Einkaufscenter Sunshine City, was für heute wohl gar keine schlechte Idee war, denn das Wetter war Hundsmiserabel 😅 Also nix mit Sunshine...
Aber dafür gibt's es ja Einkaufszentren 😎
Als allererstes sind wir auf die oberste Etage gefahren, denn da wimmelt es von Restaurants. Es fiel einem wirklich schwer sich zu entscheiden, aber dann wurden wir uns einig - ein amerikanisch angehauchter Fleichgrill.
Ich nahm eine Burger Bulette (300gr) und Sebastian bekam gewürfeltes Steak, dazu gab es Mais, Nudeln, Brokkoli, Zwiebeln, toppings nach Wahl (ich hatte Käse), Salat, Hühnerbrühe und einen Teller Reis jeweils. 2 große Gläser Wasser waren auch schon im Preis inbegriffen. Zum Verständnis - wir haben für das alles 5.200 Yen bezahlt was ungefähr 31€ sind...für zwei Personen zusammen 🎉
Ich würde sagen, dadurch das es Reis als Beilage gab und keine Pommes oder Kartoffeln, hat das Essen nicht so sehr gestopft obwohl es wirklich mächtig war!
Wir waren danach auch noch lange satt 😅😅
Aber etwas Platz für süßes ist immernoch und wir gingen ins Pokémon Café und holten uns einen Pikachu Snack plus einen Café 😍
Aber auf der Restaurant Etage gab es noch etwas anderes, ein riesiger Bereich von Bandai Namco der neben Fanartikeln von speziellen Serien auch eine Dreh-Maschinen Zone hatte, sogenannte Gacha's. Das könnt ihr euch wie übergröße Kaugummi Automaten vorstellen, wo man aber anstelle von Kaugummis: Figuren, Anhänger, Stifte usw ziehen kann.
Ja wir ließen ein paar 100yen Münzen da 😅 aber das war ja auch geplant.
Ein paar Stunden später 🤣🤣 haben wir versucht uns (fast alle) restlichen Geschäfte anzusehen (immerhin regnet und stürmt es ja draußen).
Unteranderem gab es einen Disney Store der den Bären Lotso aus Toy Story 3 verkaufte, er sah genauso dreckig und zerzaust aus wie im Film..und roch nach Erdbeeren 😍😍 der wird auf jeden Fall kurz vor dem Rückflug geholt 😁
Um gegen Abend das Wetter zu checken, gingen wir auf eine der vielen Terrassen und fanden eine Miniatur Stadt im Grün 😍 was man nicht so alles finden kann (Danke Sebastian für deine guten Augen 😘).
Aber diesmal konnte uns auch nicht die neue Girlgroup aufhalten, die immer mal wieder im Laufe des Tages dort auftrat und wir machten uns mit einem kleinen Umweg zum 7eleven, wieder auf zum Hotel.
Dort machte ich mir die schon fertige Spaghetti Bolognese warm, die wir im 7Eleven kauften und was soll ich euch sagen, wäre jetzt noch ein Gurkensalat dabei gewesen, hätte sie geschmeckt wie von Mama 🥰🥰
Jetzt weiß ich auch das meine Mutter hier in Japan überleben würde 😅😅
Achja ganz vergessen! Sebastian hat auch etwas neues im 7Eleven ausprobiert! Man kann sich nämlich dort einen Becher mit gefrorenen Früchten kaufen und ihn am Automaten in einen Smoothie verwandeln 😯 Wie aus den Instagram Videos!
Es schmeckte super frisch aber es war auch eiskalt 🤯
Letztlich hat sich Sebastian nochmal einen geholt, weil's so toll war 😅Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Wednesday, April 10, 2024 at 9:30 AM
- ☀️ 12 °C
- Altitude: 37 m
JapanJinnan35°39’53” N 139°41’55” E
Shibuya und Shinjuku (1)

Heute Morgen ging es für uns mit dem Zug (was auch sonst) nach Shibuya zum Pokémon Center um ein eigenes Pokemon Shirt an einem Display zu designen. Dies war unser erster Stop, da man dafür relativ früh sein muss, um noch einen Platz zu ergattern. Sebastian hatte Glück, ich entschied mich dazu, meins an einem anderen Tag zu designen, da sie kein XL mehr in schwarz hatten 🤣 Ich bin zu dick für dieses Land 😅
Als der Vorgang beendet war, bekam Sebastian einen Abholtermin für sein T-Shirt (es hat ca eine Stunde gedauert). Solange haben wir uns im Nintendo Store umgesehen 😁
Nachdem das Shirt abholbereit war, ging es auf die Dachterrasse des Kaufhauses in dem wir waren. Wieder ein schöner grüner Fleck inmitten der Beton Stadt 🥰
Aber ein Frühstück musste her und so entschieden wir uns, die berühmte Ramen Kette 'Ichiran' auszutesten. Das funktioniert in etwa so:
Man wählt an einem Display seinen Ramen aus und seine Toppings (zb Ei, extra Fleisch oder andere Beilagen), danach bekommt man einen Zettel wo man umkreist, wie man den Ramen gerne hätte (dicke der Suppe, schärfe, Festigkeit der Nudeln usw), dann wartet man darauf das ein Platz oder in unserem Fall zwei Plätze nebeneinander frei werden.
Man bekommt die Nummer von seinem Platz gesagt und wird vom Personal dort hingeschickt und jetzt kommt das japanische daran: 😅
Es sind kleine Kästen wo man für sich selbst sein Essen genießt, ohne Interaktion mit dem Nebenmann oder dem Koch - ein Traum für introvertierte!
Wenn man extra wünsche hat oder noch etwas zusätzlich möchte, kann man dies auf einem Zettel an seinem Platz ausfüllen und eine kleine Klingel vor einem betätigen.
Dann öffnet der Koch vor dir ein kleines Rollo.
Seine Hände siehst du, aber mehr auch nicht - er nimmt deinen Zettel vom Anfang entgegen und schließt das Rollo wieder. Es wird erst wieder geöffnet wenn er dir etwas bringt oder du klingelst 😁
Ein tolles System 😅
Natürlich habe ich meine Nudeln schneller gegessen als ich wollte und hatte dadurch noch sehr viel Brühe übrig. Also bestellte ich nochmal extra eine halbe Portion Nudeln und Fleisch 😁😁 wenn schon denn schon. Nachdem Sebastian das sah, wollte er es auch versuchen 😁
Der Koch reicht einem dann ein Schälchen entgegen, wo man die extra wünsche bezahlt (achja übrigens den Ramen hat man am Anfang am Automaten schon bezahlt).
Eine sehr interessante Erfahrung weil man dadurch nur auf sein essen fixiert ist und dies ohne Ablenkung genießen kann 😊
Danach fühlten wir uns wie Winnie Puh, nur statt voller Honig waren wir voller Ramen 😅😅 und wo wohnt Winnie Puh? Genau im Hundertmorg.... Ach nein er wohnt heute im Disney Schloss und genau da ging es als nächstes hin 😅
Also kein wirkliches Schloss sondern ein Store der so aussieht 😁
Viele zu schöne Sachen später 😍😍 wollten wir doch nochmal mehr von Shibuya selbst sehen und wofür ist Shibuya bekannt? Genau für seine Shibuya Kreuzung! Die Balance zwischen perfekter Synchronisation und wildem Chaos 😵💫
Die meisten Aussichtsplattformen kosten etwas mehr Geld, aber wir fanden durch Instagram eine, bei der man quasi nur ein Getränk zahlte um die Aussicht zu genießen (ein teures Getränk jedoch 😅😅).
Diese war nur mit dem Aufzug erreichbar und nannte sich Magnet 😎
Wir entschieden uns für Cola und Sebastian nahm sogar noch einen Churro dazu (der junge hat n' schwarzes Loch im Magen), damit konnte man die Aussicht genießen 😎
Diese Kreuzung wird wohl täglich von bis zu 250.000 Menschen überquert 😱Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Wednesday, April 10, 2024 at 1:05 PM
- ☀️ 17 °C
- Altitude: 62 m
JapanShinjuku Eki35°41’24” N 139°41’59” E
Shibuya und Shinjuku (2)

Aber neben der Kreuzung ist noch eine andere Sehenswürdigkeit, eine Bronzestatue von Hachiko, einem Hund der 10 Jahre lang treu am Bahnhof auf sein verstorbenes Herrchen gewartet hat 🥲
Durch seine Liebe und Treue wurde ihm dieses Denkmal errichtet und ist ein bekannter Treffpunkt für Paare 🥰
Und hier fiel uns noch was auf! Um ein Bild mit der Statue zu machen, standen alle in Reih und Glied an!! Richtig strukturiert und ohne das es jemand kontrollierte. Die Japaner sind einfach so, ob vor dem Restaurant, am Bahnhof oder vor einer Sehenswürdigkeit - man stellt sich ordentlich hintereinander auf und versucht nicht zu laut bzw störend zu sein 😊
Nachdem das alles abgehakt war, fuhren wir nach Shinjuku um uns dort mal umzusehen 😁
Sofort fiel uns die riesige Katze auf, die auf einem Hochhaus als Display mit Tiefeneffekt dargestellt wurde. Quasi in 3D.
Es sah in echt noch besser aus, als in den Video 😉
Natürlich war auch Godzilla ganz in der Nähe und schaute hinter einem Gebäude heraus, warum auch nicht 😅 ist eben Japan. Nur Mothra fanden wir nicht 😜😜
Inmitten der Stadt fanden wir sogar einen Schrein 😍 und sicher wie wir nun waren, führten wir ohne Probleme und Zweifel das Gabenritual durch 😁
Die anderen Touristen waren sehr egoistisch und hielten sich an keinerlei Regeln.. 🙄
Da waren wir doch froh ein gutes Beispiel zu sein 😇
Ich weiß zwar nicht wieso aber Sebastian konnte schon wieder essen 😅😅 und wir entschieden uns für Sushi. Direkt unter Godzilla speisten wir also beim all you can eat Sushi. Schonmal Vorweg - das Sushi war gut, viel frischer und größer als das in Deutschland. Qualitativ besser ohne Frage... Aber es würde noch besser gehen, denn wir saßen in einer Touristen Straße und als wir uns im Restaurant umsahen, sahen wir nur Ausländer 🙈 nie ein gutes Zeichen.
Ab jetzt versuchen wir lieber lokalere Restaurants zu testen oder einfach Seitenstraßen zu finden, denn dann ist es nochmal ein paar ticken besser 😁
Dennoch war es lecker und wir sind mehr als satt geworden!!
Also am besten Restaurants, die viel mit Englisch werben meiden, oder einfach nicht 10/10 erwarten 😊
Jetzt freuen wir uns aufs Bett und ich hab schon wieder viel zu lange geschrieben 😅😅 Sebastian ist schon neben mir eingeschlafen 😴
Gute Nacht!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Thursday, April 11, 2024 at 9:30 AM
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 50 m
JapanKita Ike35°40’36” N 139°41’57” E
Meiji Schrein und Harajuku

Heute geht's zu einem schönen Park in Shibuya, der auch einen Schrein hat 😍
Also besorgten wir uns unterwegs ein paar Snacks aus dem 7Eleven (Sandwiches bei denen scheinbar immer die Kruste abgemacht wurde 😅😅) und aßen sie noch eben vor dem Park Eingang.
Zuerst einmal schien er sehr überlaufen zu sein, aber dann fanden wir in diesem Park einen weiteren kleinen Park der eine Eintrittsgebühr von 500¥ pro Person verlangte (3€). Das schreckte scheinbar genug Touristen ab 😅 denn dort drin waren nicht so viele Leute 👍🏻
Der Park war wunderschön und gepflegt und es gab einen großen Teich in welchem Koi Karpfen schwammen 😍
Es war so schön das wir uns zwischendurch einfach auf die Bänke setzten und alles in uns aufsogen 😊
Es gab auch einen Brunnen der noch aus der Edo Periode stammte. Dieser hat das ganze Jahr über eine konstante Temperatur von 15° sodass er einen im Winter wärmt beim Hände eintauchen und im Sommer abkühlt 😊
Wir verbrachten fast 3 Std nur in dem kleinen Park 😅❤️
Aber wir wollten ja auch noch den Schrein sehen, also gingen wir weiter zum Meiji Schrein. Dort haben wir wieder gebetet und das Ritual vollzogen 😊 - wie waschechte Profis 😅
Vor dem Schrein selbst gab es auch einen Stand wo man Vorhersagen in Form von Gedichten ziehen konnte - Omikuji. Dafür warf man 100¥ in eine Holzbox und schüttelte eine längliche Holzbox mit langen Stäben vor sich und wenn man genug geschüttelt bzw die Stäbe gemischt hat, zog man einen und sah sich die Nummer darauf an. Dann zog man aus einer Holzschublade passend zu der Zahl die man gezogen hatte, sein persönliches Gedicht 😊
Unsere Gedichte waren beide sehr schön jedoch soll man wohl darin erkennen können, ob sie Glück oder Unglück bringen 🤔 bis jetzt konnten wir das noch nicht ganz raus finden, also gehen wir mal von etwas gutem aus 😁😁😁
Voller Glück (oder auch nicht) ging es dann zum Ausgang des Parks wo wir uns im Café noch Eis und Kaffee (für Sebastian Kakao) holten 😊
Wir schauten uns auf dem Rückweg noch ein wenig in Harajuku um und stolperten in ein paar Läden 😁😁
Übrigens wird vor den meisten Restaurants das Essen in originalgetreuen Modellen präsentiert, sodass man direkt sieht wie das Essen aussieht und wie groß die Portionen sind 😁
Und wo wir grade von Essen reden 😁 in der Straße von unserem Hotel ist ein kleiner Imbiss Wagen mit einem Tisch für grade mal zwei Leute 😅 den wollten wir eh schon die ganze Zeit testen und jetzt passte der Zeitpunkt eben. Wir bestellten uns jeweils einen Burger mit einer Beilage, Sebastian hatte Karaage (frittierte Hähnchenstücke) und ich hatte klassische Pommes 😊 denn ich bin ja der Pommes Panzer.
Heute Abend sind wir nämlich noch in einem Museum und um nicht ganz platt zu sein, wollten wir nochmal im Hotel verschnaufen und haben die Zeit mit Wäsche waschen genutzt 😁 Die haben wir nämlich zu Hauf im Hotel - also Waschmaschinen, nicht Wäsche 🤣Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Thursday, April 11, 2024 at 8:30 PM
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 10 m
JapanShintoyosu Eki35°39’1” N 139°47’22” E
TeamLab Planets (interaktives Museum)

Am Abend ging es für uns ins TeamLabs Museum, wir hatten Karten für 20:30/21:00 Uhr gekauft 😊 da waren die meisten Plätze frei - wahrscheinlich wollen es die meisten lieber tagsüber besuchen, zum Glück für uns 😁
Bevor wir ins eigentliche Museum kamen, mussten wir unsere Schuhe und Socken bevor wir die Garderobe betraten, ausziehen. So viele nackte Füße auf einmal 🤣
Dann ging es mit den Sachen in der Hand zur Garderobe wo man sich einen Spind aussuchen konnte, um Taschen, Jacken und Schuhe zu verstauen. Eigentlich braucht man nur sich selbst für das Museum...und das Handy ..als Beweis, dass man da war 😅😅
Also ging's mit dem Handy an einer extra Handykette los in die interaktiven Räume!
Ein schmaler dunkler Gang lag vor uns, kleine rote Lichter zeigten uns den Weg, der Boden wechselte von Teppich zu glattem Boden und auch weiche Matten ebneten unseren Weg. Allein das Vorantasten mit den nackten Füßen in der Dunkelheit war ein Erlebnis!
Dann der erste Raum - hunderte LED Ketten und Stäbe ragten aus der Decke und spiegelten sich in einem Meer aus Glas welches uns komplett umgab. Es glitzerte und leuchtete überall!
Weiter ging es wieder durch einen dunklen Gang, der alle großen Räume miteinander verbindet, der Warnschilder zeigte auf denen stand, dass es gleich nass werden könnte 😱
Unsere Füße durchquerten das zunächst seichte Wasser, welches einen milchigen Farbton hatte. Dadurch konnten sich die Projektionen besser auf dem Wasser zeigen. Wir liefen also durch ein großes Koi Karpfen Becken 😍 das Wasser ragte mir bis zu den Kniekehlen (also Hose hochkrempeln).
Von da aus ging es in einen kleinen Vorraum mit Bänken, wo man sich die Füße abtrocknen konnte. Dahinter befand sich das nächste Spektakel - ein Raum voller großer weißer Bälle die in allem möglichen Farben angeleuchtet wurden. Man konnte manche sogar bewegen oder weg schubsen 😁
Also nächstes kam die Blütensphäre 😍 eine große Kuppel mit Glasboden, wo man sich auf diesen legen konnte und die Show über einem genoss. Lauter Blütenblätter umflogen einen in dieser Projektion und wenn man sich zu lang auf eine Stelle konzentrierte, konnte es passieren das einem schwindelig wurde 😅
Dann bekamen wir für den nächsten Raum Badelatschen, da dieser einen kalten Steinboden hatte. Der Raum war an sich auch etwas kühler, denn vor uns ragte sich ein kleines Gebirge aus Moos auf dem leuchtende, eierähnliche Strukturen Platz nahmen. Diese waren sogar beweglich und beim berühren wechselten sie die Farbe und gaben einen Klang von sich ❤️
Nun erwartete uns der letzte Raum, für den auch schon einige anstanden. Dies ist auch der beliebteste Raum um Fotos zu machen.
Der komplette Boden war wieder verglast und von der Decke hingen 13.000 echte Blumen herunter. Aber nicht nur das - sie bewegten sich auch! Die verschiedenen Ranken bewegten sich fast bis zum Boden runter während andere bis zur Mitte des Raumes gingen. Es war die perfekte Verbindung von Natur und Technologie.
Natürlich machten wir da auch Fotos von uns 😁
Es hat so schön geduftet, dass wir an liebsten gar nicht rausgegangen wären 😅
Aber alles geht mal zuende und so verließen wir strahlend das Museum und liefen auf dem Rückweg noch ein wenig an der Bucht vorbei und bestaunten die leuchtende Stadt in der Wasserspiegelung. Wir mussten auf dem Rückweg gar nicht viel miteinander reden, denn wir waren beide gefüllt von schönen Eindrücken und genossen einfach die MomenteRead more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Friday, April 12, 2024 at 11:00 AM
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 21 m
JapanBahnhof Tokio35°40’52” N 139°46’2” E
Shinkansen Tickets und zu viel Ramen

Um für unseren Hotelwechsel am Sonntag gut vorbereitet zu sein, fuhren wir in den Hauptbahnhof von Tokyo und kauften uns dort am Infoschalter, die beiden Tickets nach Nara 😁
2 reservierte Plätze auf der rechten Seite im Shinkansen (wenn man Glück hat, kann man auf dieser Fahrtseite den Berg Fuji bestaunen).
Gekostet hat es uns 30.000¥ also ca 183€ für beide Tickets, es sind aber auch 470km von Tokyo bis Nara 😅
Danach wollten wir uns nochmal Ramen in der sogenannten Ramen-Straße im Bahnhof gönnen, denn da gibt es so viel Auswahl 😍
Sebastian war diesmal dran mit aussuchen und entschied sich für einen begehrten Schweinefleisch Ramen.
An einem Schalter wählten wir wieder die Größe und toppings und wir beide entschieden uns für die mittlere Größe und die mittlere Fleischmenge, weil wir dies für machbar hielten. Immerhin lieben wir Ramen und haben bis jetzt alles runterbekommen 😅........🫣
Aber diese Portionen waren zu mächtig.. es ist zum ersten Mal passiert, dass wir das Essen was wir uns auswählten, nicht schafften und es war uns unangenehm 😓
Wir versuchten wirklich so viel wie möglich zu essen und haben Becherweise getrunken um zu spülen...aber egal wie lecker es auch war, irgendwann war der Punkt erreicht wo der Hals sich schloss und die Übelkeit kam 🙈 wir haben wirklich gekämpft.
Da uns das sehr unangenehm war, schrieb ich in meiner Übersetzer App eine Erklärung, dass wir die Größen unterschätzten und es uns schrecklich leid tut und wir das Essen eigentlich zu schätzen wissen etc. Dies zeigte ich dem Koch als wir unsere Schüsseln zurück zu ihm stellten und er beruhigte uns und sagte, dass es okay wäre.
Naja 😅 es ist schön das er so freundlich reagierte ❤️ aber wir haben uns dennoch wie blöde Touristen angestellt, in dem wir einfach eine Größe wählten ohne nachzudenken.. Dies wird uns so auf jeden Fall nicht nochmal passieren 😉Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Friday, April 12, 2024 at 2:30 PM
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 19 m
JapanAkihabara Eki35°41’54” N 139°46’23” E
Sprung nach Akihabara

Voll für gefühlt 2 Tage 😅 haben wir nochmal einzelne Orte und Läden abgeklappert, die wir noch auf der Liste hatten.
Darunter ein Discounter der einzelne Pokémon Karten verkaufte - auch ältere und seltene Karten 😍
Auf unserem Weg kamen wir an einem Pop Up Stand vorbei von einer Getränke Marke.
Also ein Werbestand der nur für den Tag dort aufgebaut ist.
Diese lockten uns mit gratis Getränken ohne versteckte Kosten ...? 🤔
Ja wirklich! Alles was dort angeboten wurde war umsonst 😍 Es gab eine Chill Out Area in der ich auf einem Sitzsack lag 😁 und Sebastian machte natürlich das, was er am besten kann - er machte bei einer Aktion mit, wo man durch sehr dünnes Papier springt und in einem Pool aus Schaumstoffwürfeln landet 😅 davon wurde sogar ein Video gemacht, welches er auch kostenlos bekam!!
Wir sind echt froh das wir genau diese Straßen lang gingen 😅😅
Aber ganz zum Schluss passierte noch etwas 😱
Kennt ihr diese Claw Machines/ Greifautomaten? Davon gab es eine mit großen Relaxo Plüschtieren drin 😍 (das ist auch ein Pokémon 😅😅). Auf jeden Fall versuchte Sebastian sein Glück, aber 4x gelang es ihm einfach nicht.. Als ich mich dann einmischte und meinte es besser zu wissen, sagte er "so dann bist du jetzt dran, Bitteschön!" und stellte sich auf die Seite 😅🙈
Da habe ich was gesagt..ich brauchte 2 100¥ Stücke für die Maschine und schon das zweite Stück, spuckte sie wieder aus und ich merkte schon, dass es gut anfing 🙈
Dann eben noch einmal rein und auf gut Glück die Kralle in Position bringen...abwarten und .. das Stofftier fällt aus der Kralle und landet auf der Kante und fällt somit in den Abwurf 😍😱🤣 ich habs beim ersten Mal geschafft!!! Sebastian und ich jubelten und selbst die Leute neben uns freuten sich mit uns und klatschten 🥰🥰🥰 das war so ein toller Moment.
Der muss jetzt nur irgendwie im Koffer Platz finden 😅Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Saturday, April 13, 2024 at 10:07 AM
- ⛅ 19 °C
- Altitude: 18 m
JapanNakameguro Eki35°38’41” N 139°41’59” E
Deutsches Restaurant Schmatz

Endlich kamen wir dazu, das Restaurant Schmatz welches im deutschen Stil kocht, zu besuchen 😊
Die Kellner hinter der Theke sagten sogar Bitte 😅 auch Danke verstanden sie 😅😅
Wir bestellen uns als Vorspeise einen Balsamico Salat mit Bauchspeck, Mini Würstchen im Speckmantel und Sauerkraut.
Es kam dem deutschen Essen schon sehr nah, aber das Sauerkraut war nicht so sauer wie man es gewohnt ist 😁
Als Hauptspeise gab es für Sebastian die Currywurst mit Pommes und für mich das Jägerschnitzel mit Champignontrüffelsoße. Die Currywurst Soße war fruchtig mit einer leichten schärfe und die Pilze in meiner Soße waren keine Champignons wie wir sie kennen, sondern eher längliche Pilze die auch etwas anders schmeckten. Trotzdem war alles super lecker 😌
Zum Schluss bestellten wir uns noch einen Nachtisch. In Japan ist es wohl üblich den Nachtisch direkt am Anfang der Bestellung aufzugeben und nicht am Ende, wenn man noch Hüngerchen hat 😅 Auch wieder was gelernt 😊
Wir entschieden uns für den Apfelkuchen mit Eis und das Himbeer Crème brûlée 🥰 Auch super lecker!
Zum Schluss kam der Oberkellner zu uns um abzuräumen und als wir "vielen Dank" sagten, fragte er erschrocken "oh ihr seid deutsche?" 😅 Er sprach wirklich Deutsch! Jetzt nicht perfekt aber doch schon richtig gut. Als ich ihm sagte das wir 27 Tage in Japan sind meinte er nur "ohh fast ein ganzer Monat" 😅 das zeigt ja auch wie gut er Deutsch versteht ❤️
Sebastian unterhielt sich noch etwas mit ihm über die Unterschiede zwischen Japanischen und deutschen Restaurants und dann bezahlten wir.
5800¥ kostete das schon etwas ausgefallenere Essen für Japan. Aber wenn man jetzt mal überlegt das wir für 3 Vorspeisen, 2 Hauptgerichte, 2 Desserts, und Getränke - ca 35€ bezahlt haben ist das trotzdem Recht günstig! Esst mal im Teuterhof, da zahlt ihr für 2 Hauptspeisen schon fast 30€ 😅
Alles in allem wieder eine schöne Erfahrung 😊
P.S.: Leider liefen keine Schlager Lieder oder andere deutsche Klassiker im Restaurant selbst. Aber scheinbar eine deutsche Hitlist, denn wir hörten auch zwischenzeitlich die fantastischen Vier 🤣Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Saturday, April 13, 2024 at 1:00 PM
- ☁️ 21 °C
- Altitude: 29 m
JapanMeiji Jingūmae Eki35°40’9” N 139°42’25” E
Alles ungeplant und spontan 😅

Das Wetter war toll und es war nichts weiteres geplant, dass hieß: Frei Schnauze unternehmen 😁
Als wir in Meguro weiter rumschlenderten fanden wir einen Don Quijote 😁 da gibt es immer so viel zu entdecken. Als Sebastian sich auch ausführlich Zeit für die Toilette nahm, entdeckte er bei Instagram ein Otter Café in Harajuku 😍 er schickte es mir und als er von der Toilette zurückkam, nickten wir uns beide entschlossen zu - das Otter Café wird es werden 😁
Natürlich hätten wir mehr Interaktionen mit den kleinen Dingern haben können, wenn wir Tage oder Wochen im voraus reserviert hätten. Aber man nimmt was man kriegen kann 😁
Wir hatten die Möglichkeit die Otter mit kleinen Snacks oder auch Fisch zu füttern 😍 und drinnen konnten wir sie sogar streicheln ❤️
Wenn man ihnen Futter in der Hand entgegen hielt, nahmen sie es ganz vorsichtig aus einem kleinen Loch im Plexiglas an. Die kleinen Händchen mit den schwimmhäuten waren so süß 😍
Es gab aber auch noch weitere Tierchen zum bestaunen, zum Beispiel ein dickes großes Kaninchen mit Oberteil 😅 das vor sich hin mümmelte. Chinchillas die man ebenfalls streicheln und füttern konnte und mehrere afrikanische Weißbauch-Igel.
Auch die Igel hätten wir mit Handschuhen aufheben und streicheln können, aber die kleinen wirkten etwas ängstlich und wir wollten sie nicht weiter verstören. Also fütterten wir diese nur 🥰
Die Mitarbeiter waren dort alle sehr freundlich daran gemessen das sie tagtäglich mit Touristen zutun haben, die wahrscheinlich machen was sie wollen und auch mal die Tiere was grober anpacken um das perfekte Bild zu machen 🙈
Und sie sprachen außerdem sehr gut Englisch! Ein Mitarbeiter lobte mich für mein japanisch und fragte, ob ich es schon lange lerne, weil ich es so toll aussprechen würde 🥰 das war schön 😅😅
Danach ging es weiter durch die Straßen von Harajuku und wir entdeckten einige coole Läden 😁 ...ja unsere Koffer freuen sich 🙈
Am Ende unserer vorerst letzten Rundreise durch Tokyo, wollte Sebastian noch in den Hard Rock Cafe Shop (den er schon am ersten Tag gesehen hat) und sich da ein paar Shirts kaufen - gesagt getan 😉
Der Mitarbeiter dort sprach ebenfalls sehr gut Englisch und war neugierig auf all meine Tattoos 😅
Er erzählte uns das er bald auch nach Deutschland fährt um Urlaub zu machen. Er möchte nach Frankfurt und Hamburg 😁
Und dann brachten wir ihm bei "ich heiße" auf Deutsch zu sagen 😅😅 er hat es sich direkt auf die Hand geschrieben und bedankte sich auf Deutsch 🤣
Wieder mal über beide Ohren grinsend gingen wir zum Hotel zurück und packten unsere tausend Sachen 😅 wahrscheinlich holen wir uns noch einen dritten Koffer..die Frage ist nur wann 🤔😅Read more