Japan
Shibakōen

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 4

      Akasaka, Shimokitazawa and Yoko

      14. december 2023, Japan ⋅ ⛅ 14 °C

      Today I set off for Azabudai Hills new tower as the weather was clear. I arrived at 9:30, too early, so I walked to see Tokyo Tower and the instgram photo spot. I then headed to the Azabudai Hills tower and found my way to the 33rd floor. Here I got to see Fuji and the views of Tokyo tower as well.

      After this I went to Akasaka station and found the exit that is all Harry Potter themed. They had a cute Harry Potter Christmas tree as well. From here I walked to Hie shrine. This is perched up on a hill, there are esculators to take you up. I saw the Tori gates it is known for, they are hidden around the back corner.

      I decided to head back to Shibuya and get a massage (60min for y3,986) It was good, though you put on these pj type outfit and they never touch your skin, all done with towel over the top. From here downstairs to the family mart for more croquettes for lunch and I tried Pokari sweat drink. It was ok, but did the job.

      It was before 3pm, so i headed to Shimokitazawa. Out of the station was a Taiyaki place where I had the best custard one, hot and fresh (y300). I had a wander through the streets. This place is definitely bohemian. After 30mins I was headed back to Azabudai Hills for sunset, night view at 4:30pm. I got some dusk shots and waited until dark for some more shots. It was crowded at night.

      Back to Yokohama, I lined up for Ichiran ramen as it is popular. They serve you in individual booths and you customise your ramen. It was good and being solo meant I did not wait very long to eat. (Y980). From here I went to surugaya to look for some things for the kids. Prices were still expensive for 2nd hand. Then I walked back through Nissan world headquarters to my hotel by 9pm.
      Læs mere

    • Dag 1

      Ankunft - Konnichiwa Japan

      28. september 2019, Japan ⋅ ⛅ 26 °C

      Ankunft im Hotel Tokyo Tower Prince Hotel. Unser Zimmer ist im 32. Stock. Wir haben bodentiefe Fenster mit einem kleinen Balkon und einem großartigen Blick auf den "Eiffelturm" Tokyos, den Tokyo Tower - und einen kleinen Park. Heinz ist fasziniert von unserer Hightech-Toilette...abends gehen wir in der Nähe an einigen Markständen erwas essen..Læs mere

    • Dag 26

      Tokyo tower and Zojo-ji

      24. december 2022, Japan ⋅ 🌙 8 °C

      I thought I had booked the same tower as the Pilkingtons but turns out there is the Tokyo tower and the skytree. So I had to run the other direction to make it in time for my tour.
      It was really nice at the very top, I had a little tour phone that explained what was in each direction and gave some helpful tips on what to check out in the coming days.
      I took way too many photos but stayed up there till it was dark and I could get some night shots. Got a really good shot of the sun setting with my Fuji in the background.
      I decided to take the stairs down and did a long exposure of the 600 steps.
      I saw a lit up pumpkin while I was up there so figured I would go and check it out.
      It took me through a temple which was pitch black and very calming with the noises they were making. Turns out the Zojo-ji temple is where they filmed the movie The Wolverine, I might have to go back during the day as it was quite dark.
      I found the pumpkin eventually and found out it was a Louis Vuitton thing, they had also sponsored the tower hence why it had LV on the side.
      Læs mere

    • Dag 16

      Konichiwa Tokio

      10. august 2023, Japan ⋅ ⛅ 31 °C

      Tokio...bunt, schrill und doch traditionell. Alles was das Herz begehrt auf einem Flecken Erde. Heute stand das Ghibli Museum auf dem Plan, leider darf man drin keine Fotos machen. Anschließend habe ich Shibuya ( und meine Kreditkarte) unsicher gemacht und zum Abschluss gab es Tokio bei Nacht vom Tokio Tower aus.Læs mere

    • Dag 3

      Tokio - niemals alleine!

      23. februar 2023, Japan ⋅ 🌬 14 °C

      You‘ll Never Walk Alone In Tokyo!

      Und trotzdem läuft das Leben augenscheinlich so reibungslos. Und das sehen wir jeden Tag. Es ist ruhig, leise geradezu. Keine Hupen, kein Gedrängel, das Verkehrsnetz gut ausgebaut. Die Autos rollen langsam, aber sie rollen. Die U-Bahnen sind blitzsauber und wahnsinnig pünktlich. Die Menschen tragen Maske. Immer. Alle. Schon vor Corona. Und geben sich Raum. Alle machen einen freundlichen Eindruck. Aber ja, es ist auch wahnsinnig anonym. Unter so vielen Menschen und dennoch allein.

      Ja, es ist sehr voll in Tokio, insbesondere in den belebten Stadtteilen. Die Stadt ist bekannt für ihre hohe Bevölkerungsdichte und ihre überfüllten öffentlichen Verkehrsmittel. Dennoch haben die Menschen in Tokio gelernt, inmitten dieser Bedingungen zu leben und zu arbeiten.

      Laut den Schätzungen des japanischen Statistikamts (Stand: 2021) leben in Tokio und seinen umliegenden Gebieten etwa 37,5 Millionen Menschen, was es zur bevölkerungsreichsten Metropolregion der Welt macht.

      Die Menschen in Tokio sind in der Regel sehr super organisiert und respektieren die Regeln und Normen der Gesellschaft, was dazu beiträgt, dass das Leben in der Stadt trotz der hohen Bevölkerungsdichte relativ reibungslos verläuft. Selbst nachts stehen die Menschen in einer kleinen Nebenstraße vor einer roten Ampel. Es ist irgendwie auch süß. Aber vielleicht vor allem die einzige Chance, in so einem Ballungsraum stressfrei miteinander auszukommen.
      Læs mere

    • Dag 4

      Tokyo dal 53esimo piano

      29. marts 2023, Japan ⋅ ☁️ 15 °C

      C’è ancora una cosa che vorremmo vedere… la Tokyo tower. Saliamo su un treno e nel giro di una quarantina di minuti siamo dall’altra parte della città, in un quartiere tutto nuovo, non previsto inizialmente nel nostro tour.
      Raggiunta Hamamatsucho visitiamo il tempio di Zojo ji, famoso per le statue del Buddha con il capo coperto da cappelli colorati. Attraversiamo il parco vicino alla torre scattandole qualche foto da sotto e ci sediamo esausti su una panchina in contemplazione. È qui che assolutamente per caso, cercando notizie sulla torre, scopriamo che c’è la possibilità di vederla dall’alto, da un rooftop non troppo distante - qui a Tokyo con non troppo distante si intende qualche km - e partiamo… che fai sei qui all’ora del tramonto e non sali a vedere la città dall’alto?
      Fortuna vuole che sotto al grattacielo la Suntory decide di sponsorizzare una nuova birra a 200 yen l’una: i giapponesi si fermano a fare aperitivo, la birra costa poco e non l’abbiamo mai assaggiata.. chi siamo noi per dire di no?!
      Saliti al 53esimo piano la vista è meravigliosa.. ne è valsa davvero la pena.. soprattutto dopo le 6 quando con il calare del buio la torre si accende del suo famoso colore rosso.
      Læs mere

    • Dag 5

      Tokio bei Nacht

      22. januar 2020, Japan ⋅ ⛅ 5 °C

      Letzter Punkt auf der Tagesliste:
      Die kleinen Buden entlang des asukasu-schreins und ein Besuch im tokyo tower.
      Die Stimmung am Schrein ist unfassbar freundlich und ausgelassen. Es wird flaniert, fotografiert und vor allem japanischer Süßkram gegessen. (mal was zu probieren steht auch noch auf meiner Liste).
      Es ist aber irgendwie auch sehr touristisch.
      Werde wohl nochmal hinfahren um noch ein oder zwei Sachen näher zu betrachten.
      Danach ging es zum tokyo tower.
      Anders als ich dachte, kostete der Besuch auf der 150m hohen Aussichtsplattform doch ein paar yen.
      Naja ein nachmittagshighlight brauchte es noch und so ging es mit einer jungen Damen, welche den Fahrstuhl bediente und zwischenzeitlich Ansagen machte nach oben.
      Leider war es auch hier nicht so beeindruckend wie gedacht. Tokyos Gebäude sind eh schon sehr hoch, sodass der Blick doch nicht so weit reichte.
      Læs mere

    • Dag 20

      Schweinerei in Tokyo

      21. juni 2023, Japan ⋅ ☁️ 25 °C

      Ein neuer Sightseeingtag beginnt für Kotelett und mich.
      Durch verschiedene Betreiber im ÖPNV sind der Kauf des richtigen Tickets und die Fahrten mit der richtigen Linie etwas verwirrend.

      Wir starten am Tokyo Tower mit seinen 333 m. Zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung in 1958 war er der höchste Turm der Welt.Læs mere

    • Dag 32

      Tokyo Tower

      25. maj 2023, Japan ⋅ ☁️ 23 °C

      One of the Highlight on this day was definitely the Tokyo Tower 🗼, because the first time we never went to see him, so we said to ourselves, we can’t leave Tokyo without seeing the Tokyo Tower, so WE DID!
      As we arrived we saw so many of the Go Kart Tours cruising around (this is definitely one Bucket List thing which I have to do the next time), it was so nice, there was a little Beer Garden right under the Tokyo Tower, first things first, we bought the Ticket to go on top… even in the elevator to go up, you have a nice view, in the middle part, we got a Tea and they took a picture of us (which you can buy in the end and a small example you got for free) and than we have to take another elevator to go to the top… looked quite fancy, everything in mirrors & the View was stunning!
      We also sended a Postcard from Tokyo Tower (comes with a special stamp)!
      Læs mere

    • Dag 121

      Jaaaa.. (lufthohl) ..pan!

      30. juli 2018, Japan ⋅ ⛅ 30 °C

      Wir landen pünktlich und in einem Stück 9:20 Uhr Ortszeit nach über 7 h Flugzeit. Geschlafen haben wir fast gar nicht und der Billigflieger forderte seinen Tribut beim Sitzkomfort. Sehr ordentlich, ruhig und gesittet wird ausgestiegen. Die Organisation am Flughafen ist tadellos, alles so schön ordentlich. Toll! Da merkt man schnell, was einem in den letzten Monaten oft gefehlt hat. 😃
      Gut informiert kaufen wir unser günstiges Busticket nach Tokyo Station. Zügig und mit überraschend flüssigem Straßenverkehr kommen wir schon nach 90 Minuten an und erblicken nach wenigen Sekunden Fred, Jonas alten Kumpel aus Unizeiten. Fred lebt schon seit drei Jahren in Tokyo und spricht auch fließend Japanisch. Dementsprechend führt er uns nach einer Fahrt im Nahverkehr zielsicher zu seiner Wohnung in Kichijoji, die er vor kurzem gemeinsam mit Nami bezogen hat. Wir sind einfach nur happy, dass wir jetzt nicht mehr selbst denken müssen, sondern treu-doof hinterher watscheln können. 😌
      Begeistert sind wir auch von den leeren und sortierten Seitenstraßen, die an verkehrsberuhigte Zonen erinnern. Alles ist so schon ordentlich und in Schuss gehalten, im Stil eher zeitlos. Das ganze Umfeld erinnert uns sofort an einen Anime. 😍
      Nami und Fred machen Chicken-Teriyaki und Misosuppe. Köstlich und genau das richtige nach unserer langen Reise! Anschließend bringt uns Fred zur Station Akabanibashi. Dort hat er einen beruflichen Termin und wir können uns die City beim Tokyo Tower anschauen. Stattdessen legen wir uns in einen Park mitten in Tokyo mit Blick auf den Tower und dösen ein bisschen, denn wir sind total K.O. und gefühlt schon seit 30 Stunden auf den Beinen. 😪
      Wir werden von einer bunten Mischung Hunde geweckt und amüsieren uns über die Kostüme und die reichen Herrchen. Offensichtlich sind Schoßhunde unter den zahlreichen Millionären gang und gebe und sündhaft teuer. Ansonsten sieht man in dieser Megastadt eher selten private Haustiere, denn es gibt Alternativen (dazu später mehr). 😯

      Abends gehen wir noch gemeinsam Ramen essen. Die Bestellung stellt man sich in diesem Laden am Automaten zusammen und bekommen massenhaft leckere Nudelsuppe. Zu Hause angekommen kümmern sich die Beiden noch um einen portablen Wi-Fi Router für uns und lassen ein warmes Bad ein. Ofuru (japanisches Bad) gehört in Japan zum Familienalltag. Wir sind tiefenentspannt, total fertig und schlummern nach zwei Tagen Power-Programm endlich auf unseren Matratzen ein. Die kommenden Tage können wir uns mit neuer Energie ins Lichtermeer von Tokyo stürzen. 😛
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Shibakōen, Shibakoen, 芝公園

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android