Ramona, Ronald, Elisabeth und Michael – wir sind die Kölschgänger.
Wir erzählen gern über unsere Heimat, Köln. Hier findet Ihr die Orte zu unseren Erzählungen. Wir hoffen, Ihr habt ein wenig Freude an uns.
Macht gern mit, schreibt uns!
Read more
Köln, Deutschland
  • Decksteiner Friedhof

    April 2, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

    Der aale Decksteiner Friedhoff

    Ene geheimnisvolle Oot en Kölle

    Vun däm aale Friedhoff an der Decksteiner Stroß kritt mer off Fottos zo sinn - un ich kunnt jo och nit widderstonn. Ov op Facebook, Instagram ov och en de kölsche Bläddcher, all müsse se irgendwann jet üvver dä Oot bränge. Un ich mööch mich do enreihe. Woröm? Dat kann mer nit verklöre, mer muss dä Oot selvs erläv han.

    Wiesu han mer dä Friedhoff?

    De Industrialisierung dikteet en de 1860’er un 1870’er en Kölle, wat nüdig es un gebaut weede muss. Vill Lück komme vum Buureland noh Kölle, öm hee zo arbeide. Selvsverständlich es ävver och do wo vill geläv weed, dä Oot, an däm vill gestorve weed. Die klein Gemeinde Kriel wor üvver de Johrhunderte met däm kleine Kirchhoff usgekumme, dä mer hügg noch am Krieler Dömche fingk. Ävver och hee ändert die Industrialisierung alles. Et leet sich zwor ald lange vörussinn, dat dä Kirchhoff baal nit mih recke dät, ävver, et wor domols wie hügg, eesch op der letzte Stipp schaff mer en Lösung.
    Dä Strigg zwesche Katholike un Protestante, die nit nevvenenein op däm Friedhoff lige wollte, hät de Planung wall och noch verzögert. De Bezirksregierung hät dann gesaht, dat Dude nit disputeere, un hät dä Friedhoff nit och noch opgedeilt.

    Wann mer sich am Engang gägeüvver op die ander Stroßesigg stellt, süht mer, dat dä kleine Friedhoff glich zwei Pooze hät. Die räächte Pooz es der äldere Engang, durch dä mer zick Mai 1869 en der Friedhoff kütt. Ald 1885 moot mer dä Friedhoff noh Süde usbaue, weil och dä voll wor. Esu flöck es de Stadt dozomol gewahße, dat mer nit ens för zwei Johrzehnte em Vörus ene Friedhoff plane kunnt. Öm ene Ungerscheed zo finge, muss mer ävver genau hinluure. Links sin de Gräver jet „neuer“ un rähts hät mer noch en Friddenssüül gebaut, die, wie et ussüht, ens för de Medde geplant wor, ävver us dä Medde erusgerötsch es.
    Bekannte Lück fingk mer hee nit

    „Belieb“ wor dä Friedhoff ävver nit, och wann mer hüggzedags noch die schöne Gravkuns bewundere kann. Wä wirklich jet op sich heeldt, leet sich op Melote ov om Südfriedhoff begrave. Hee litt et Bürgertum us dä Zigg. Dot ruhig selvs e bessche forsche…

    1917 woodt dä Friedhoff geschlosse un nohm Zweite Weltkreeg woodt us im ene kleine Park gemaht. Un dä es e klei verwunsche Fleckche en Kölle, dat uns us der Hektik vum Alldag hollt. Richtige Fottografe wääde do och vill Motive finge, die vür allem em Ovendleech gruselig wirke.

    Ene kleine Geheimtipp

    Dä Friedhoff litt nor e paar Minutte vum Decksteiner Weiher fott. Et „Haus am See“ kenne bestemmp fass all. Wat ich gään maache es, vun do bes noh der Bröck meddem em See zo laufe un do der Gleueler Stroß en Richtung Stadt zo folge. Noh der Decksteiner Müll laufe ich tirek links un domet op der Friedhoff an.

    Koot vür der Decksteiner Müll ävver, es e Büdche, dat „Mühlen Pavillon“ heiß. Se verkaufe do ärg gode Koche. Ich kaufe mer gään e Stöckelche Koche un ene Kaffee, laufe flöck die letze mih wie 50 Meter nohm Park, setze mich do op en Bank en ener räuhige Eck un kimmele dat gode Zeug still vergnög. Geheimnisvolle Friedhöff künne esu löstig sin!

    Wann ich do jetz ene Minsch sinn, dä och e Stöckelche Koche kimmelt, weiß ich dat hä Kölschgänger liss…

    Mechel

    -

    Der alte Decksteiner Friedhof

    Ein mystischer Ort in Köln

    Von diesem alten Friedhof an der Decksteiner Straße bekommt man oft Fotos zu sehen – und ich konnte ja auch nicht widerstehen. Ob auf Facebook, Instagram oder auch in den Kölner Blättern, alle müssen irgendwann etwas über diesen Ort bringen. Und ich möchte mich da einreihen. Warum? Das kann man nicht erklären, man muss das selbst erlebt haben.

    Wieso haben wir diesen Friedhof?

    Die Industrialisierung diktiert in den 1860’er und 1870’er in Köln, was notwendig und gebaut werden musste. Viele Menschen kommen vom Bauernland nach Köln, um hier zu arbeiten. Selbstverständlich ist aber auch dort wo viel gelebt wird, der Ort, an dem viel gestorben wird. Die kleine Gemeinde Kriel war über die Jahrhunderte mit dem kleinen Friedhof ausgekommen, den man heute noch am Krieler Dömchen findet. Aber auch hier ändert die Industrialisierung alles. Es ließ sich zwar lange voraussehen, dass dieser kleine Friedhof bald nicht mehr reichen würde, aber, es war damals wie heute, erst auf den letzten Drücker schafft man eine Lösung.

    Der Streit zwischen Katholiken und Evangelen, die nicht nebeneinander auf diesem Friedhof liegen wollten, hat die Planung wohl auch noch verzögert. Die Bezirksregierung befand dann, dass Tote nicht diskutieren, und hat den Friedhof nicht auch noch aufgeteilt.

    Wenn man sich am Eingang gegenüber auf die andere Straßenseite stellt, sieht man, dass der kleine Friedhof gleich zwei Tore hat. Das rechte Tor ist der ältere Eingang, durch den man seit Mai 1869 in den Friedhof gelangt. Schon 1885 musste man den Friedhof nach Süden erweitern, weil auch dieser voll war. So schnell ging es mit dem Wachstum der Stadt damals, dass man nicht mal für zwei Jahrzehnte im Voraus einen Friedhof planen konnte. Um einen Unterscheid zu finden, muss man aber genau hingucken. Links sind die Gräber etwas „neuer“ und rechts hat man auch eine Friedenssäule gebaut, die offensichtlich mal für die Mitte geplant war, aber aus dieser gerückt ist.

    Prominente findet man hier nicht

    „Beliebt“ war dieser Friedhof aber nicht, auch wenn man heutzutage noch die schöne Grabkunst bewundern kann. Wer wirklich etwas auf sich hielt, ließ sich auf Melaten oder auf dem Südfriedhof beerdigen. Hier liegt das Bürgertum aus dieser Zeit. Forscht gern selbst ein wenig…

    1917 wurde der Friedhof geschlossen und nach dem zweiten Weltkrieg zu einem kleinen Park gestaltet. Und dieser ist ein verwunschenes Fleckchen in Köln, dass uns aus der Hektik des Alltags holt. Richtige Fotografen werden dort auch viele Motive finden, die vor allem im Abendlicht unheimlich wirken.

    Ein kleiner Geheimtipp

    Der Friedhof liegt nur ein paar Minuten vom Decksteiner Weiher entfernt. Das „Haus am See“ kennen bestimmt fast alle. Was ich gern mache, ist von dort bis zur Brücke mitten auf dem See zu laufen und dort der „Gleueler Straße“ stadteinwärts folgen. Nach der Decksteiner Mühle laufe ich direkt links und damit auf den Friedhof zu.
    Kurz vor der Decksteiner Mühle aber, ist ein Kiosk, das „Mühlen Pavillon“ heißt. Sie verkaufen dort sehr guten Kuchen. Ich kaufe mir gern ein Stückchen Kuchen und einen Kaffee, laufe schnell die mehr als 50 Meter zum Park, setze mich dort auf eine Bank in einer ruhigen Ecke und mümmele das Zeug still vergnügt. Mystische Friedhöfe können so lustig sein!

    Wenn ich dort jetzt einen Menschen sehe, der auch ein Stückchen Kuchen mümmelt, weiß ich, dass er Kölschgänger liest…

    Michael
    Read more

  • Köln Marienburg parkstraße 55

    April 1, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Ihr Lieben, viel Spaß beim Lesen eines weiteren Beitrages unserer Gastschreiberin Dorothee.
    Marienburg
    Umgeben vom Oberländer Ufer, dem Militärring und der Bonner Straße liegt das Kölner Nobelviertel Marienburg, nur wenige 100 m vom Rhein entfernt.
    Mitte des 18. Jahrhunderts begann der Industrielle Ernst Leybold mit dem Ausbau, indem er dort Straßen und Villen errichten ließ.
    Die Marienburg gab dem Stadtteil ihren Namen.
    Um 1845 wurde die Marienburg in der Parkstraße 55 auf einem 52.000 qm großen Areal errichtet. Der Bauherr Paul Joseph Hagen hatte das Grundstück für 2700 Taler vom Rodenkirchener Kirchenvorstand erworben und ließ sich vom Kölner Stadtbaumeister J. P. Weyer dort eine Villa errichten. Der Gartenarchitekt und städtische Gartendirektor Jakob Greiß bekam den Auftrag, die Park- und Gartenanlagen zu planen.
    Im Laufe der Jahre hatte die herrschaftliche Villa nicht nur gute Jahre. Teilweise wurde sie als Restaurationsbetrieb u. Hotel genutzt, erlebte einen Brand und wurde von den Briten beschlagnahmt.
    Anfang 1900 bewohnte dann die Familie von Alfred Schütte die Villa, bis sie das Anwesen für 41 Millionen Mark an Robert Gerling veräußerte. Nach dem Tod des Sohnes Hans Gerling 1991 diente die Villa als Managerschule. Seit 1991 zählt sie zu den Kölner Baudenkmälern.
    Auch heute zählt die Parkstraße in Marienburg, ähnlich wie bei Monopoly, zu einer der teuersten Straßen in Deutschland.
    Das Straßenbild des alten Kölner Nobelvorortes ist von vielen Villen geprägt. In den ehemaligen Parkanlagen der altehrwürdigen Villen wurden oftmals moderne Neubauten errichtet. Früher wie heute schützen sich viele Anwohner des Stadtteils durch hohe Hecken, dicke Mauern oder Zäune. An den Klingelschildern findet man eher selten Namen, dafür aber Beschriftungen wie Büro, Privat, Pool oder auch Abkürzungen der Namen wie E.v.S. Der Hinweis "alarmgesichert" findet sich ebenfalls sehr häufig. Außer mit Kameras sind viele Häuser zusätzlich zu den Zäunen etc. noch mit schmiedeeisernen Gittern an Türen und/oder Fenstern gesichert.
    Bei einem Spaziergang durch die schönen Alleen des Veedels bemerkt man rege Bautätigkeit, aber leider auch viele vermeintlich leerstehende Häuser.
    Viele der wunderschönen Häuser stehen unter Denkmalschutz. Im ältesten Gebäude in Marienburg, der Alteburger Mühle, residierte viele Jahre das polnische Generalkonsulat. Die Botschaften der Schweiz ,Schwedens, Ungarns, Brasiliens, des Irans oder Südafrikas hatten sich auch in Marienburg niedergelassen.
    Die ungewöhnliche Kirche des Stadtteils St. Maria Königin wurde von den Stararchitekten Dominikus und Gottfried Böhm, die selbst in Marienburg wohnten/wohnen geschaffen. Ihre Handschrift findet sich, wie die anderer berühmter Architekten unterschiedlicher Epochen, wie Gottfried Riphahn, Theodor Merrill oder Georg Eberlein, immer wieder in Marienburg.
    Wer sich für Architektur begeistert, hat in viel zu entdecken.
    Auch heute ist dieser Stadtteil bei Prominenten wie Harald Schmidt, Ingolf Lück, Kölner Geldadel wie Familien Stollwerk, NevenDumont, Ärzten, Anwälten, etc. sehr beliebt .
    Marienburg - eines von 86 Kölner Veedeln.
    Eure Dorothee
    Read more

  • St. Amandus

    March 29, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    St. Amandus - die kleine Schwester von St. Gereon

    Warum kleine Schwester? Nun, St. Gereon ist eine der zwölf großen romanischen Kirchen, St. Amandus eine der dreizehn kleinen romanischen Kirchen. Das allein hebt aber noch nicht den "Verwandtschaftsgrad" hervor...

    Bei einem Besuch in St. Gereon vor einiger Zeit, kam ich mit der Kirchenaufsicht ins Gespräch über diese Kirche. St. Gereon ist für mich persönlich nach dem Dom die schönste Kirche in Köln. Klar, das ist wie alles Geschmackssache, aber hier in dieser Umgebung hatte ich schon beim ersten Mal das Gefühl, Geschichte spüren zu können. Obwohl auch hier der zweite Weltkrieg tiefe Spuren hinterlassen hatte, und die Basilika erst wieder aufgebaut werden musste, so sind doch einige Teile erhalten geblieben. Aber zurück zu unserem Gespräch. Ich fragte, ob er schon einmal eine vergleichbare Kirche gesehen hätte, bzw. ob er wüßte, wo es eine solche noch einmal geben würde. Er nannte mir St. Amandus in Rheinkassel...

    "Neugierig war ich schon immer"

    Als Kölschgänger hat man nunmal die Angewohnheit, neugierig zu sein. Wobei die Wurzeln bei mir tiefer liegen, ich war es quasi schon immer. Nicht die beste Eigenart, aber wer hat schon nur gute?

    Diese Neugier brachte mich dann an den Ort, den der nette Herr in St. Gereon beschrieben hatte. Ich war schon etwas überrascht, als ich dann vor St. Amandus stand. Ein sehr hübsches kleines Kirchlein, mit Blick auf den Rhein. Bisher konnte ich allerdings noch keinerlei Ähnlichkeit mit der "großen Schwester" feststellen. Also ging ich hinein. Aber auch da...ein sehr ansprechender Innenraum, aber Übereinstimmungen mit St. Gereon fand ich auch hier keine. Als ich die Kirche verließ, und mein Blick auf eine Säule fiel, verstand ich allerdings, was gemeint war. Auf dieser Säule steht die Figur des Heiligen Gereons, des Märtyrers, der für seinen Glauben sein Leben verloren hatte. Und die Pfarrei St. Amandus gehörte von 1156 bis 1806 zum Stift St. Gereon. Da hatte ich die "Ähnlichkeit". Zwar nicht so, wie ich das ursprünglich gemeint hatte, aber trotzdem sehr aufschlussreich. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie verwoben in dieser Stadt alles miteinander ist.

    "Ein kleiner Überblick"

    Amandus...schöner Name, aber woher kommt er? Amandus von Elno, adlig geboren im Ende des sechsten Jahrhunderts in Frankreich. Mit 20 Jahren trat er in ein Kloster ein, lebte 15 Jahre lang, oder sagen wir besser 15 lange Jahre "eingeschlossen" in Inkluse und wurde, als er dann von einer Reise nach Rom wiederkehrte, im Jahre 630, zum Bischof geweiht. Mehrere Kirchen und Klöster verdanken ihm ihr Dasein. Im Laufe seines kirchlichen Lebens hatte er verschiedene Ämter inne, unter anderem als Bischof von Maastricht, Vertrauensmann von Papst Martin I. und als Abt des Klosters, dessen Namen er trägt. Dort starb er ca. 680. In ganz Köln gibt es nur diese eine Kirche mit seinem Namen. Aber wann nun wurde dieses Kirchlein denn gebaut?

    Der Besitz dieses Geländes ging bereits im Jahre 899 an die Abtei Elno. Wann genau der Bau begonnen hatte, kann ich leider nicht sagen, aber bekannt ist, dass sich im 10./11. Jahrhundert hier eine kleine karolingische Saalkirche befand. Nachdem die Kirche im Jahre 1156 samt Grund und Boden sowie die ganze Ortschaft Rheinkassel bis zur Säkularisierung dem Besitz des Stiftes St. Gereon zu Köln einverleibt worden war, entbrannten mehrjährige Streitigkeiten, wer denn nun Eigentümer der Kirche samt Kloster Knechtsteden sei. Letztendlich sprach der damalige Erzbischof Engelbert I. dem Gereonsstift Kirche und Pfarrei zu.

    "Veränderungen"

    Im 13. und 14. Jahrhundert erhielt St. Amandus erst die Form einer dreischiffigen Basilika. Der Grundriss entsprach der "großen Schwester" St. Gereon. Ihr wisst ja, dass es in Köln schon mal so etwas gibt. Groß St. Martin hat auch ein kleines Gegenstück, eben Klein St. Martin, auch wenn davon nur noch der Turm erhalten ist. Aber ich schweife ab. Hier sollte es nun also ein Klein St. Gereon geben. Im Laufe der späteren Jahrhunderte kam es noch zu einigen Um- und Anbauten.

    "Die Legende"

    Wir wären nicht in Köln, wenn es nicht auch hier eine Legende gäbe. Links neben dem Eingang zu St. Amandus befindet sich ein kleiner Totenkopf. Gruselig an einer Kirche, aber durchaus keine Seltenheit. Früher befand sich rund um die Kirche ein Friedhof, an den diese kleine Skulptur erinnern soll. Die Legende erzählt jedoch etwas anderes...einst soll am Kirchhügel, auf dem St. Amandus heute steht, eine Wasserleiche angeschwemmt worden sein. Er soll eine Menge Gold sowie ein Testament bei sich gehabt haben, in welchem stand, dass er hier beerdigt werden solle und eine Kirche auf seinem Grab gebaut werden solle. Und wie es bei Legenden so ist...ein Fünkchen Wahrheit scheint es auch hier zu geben. Denn als vor rund 50 Jahren Renovierungsarbeiten hier stattfanden, fand man tatsächlich diverse Überreste.
    Ein kleines Kirchlein - und hat doch so viel zu erzählen.

    Eure Ramona
    Read more

  • Die Zigarre von Niehl

    March 28, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Die Zigarre von Niehl

    Werksluftschutzbunker, so lautet die offizielle Bezeichnung des Niehler Winkelturms, einem Hochbunker. Dieser diente zu Kriegszeiten dem Personal der Glanzstofffabrik als Schutzraum bei Bombenangriffen. Er steht an der Neusser Landstraße und erinnert an eine überdimensionale Zigarre.

    Diese Form hat er, weil sein Kölner Erfinder Leo Winkel glaubte, Bomben würden an ihm heruntergleiten. Was sich bei den 200 Winkeltürmen, die seitdem errichtet wurden, durchaus als richtig erwies.

    Großartig angegriffen wurde er zum Glück nie, obwohl Glanzstoff damals eine kriegswichtige Rolle inne hatte. Der Stoff für die Fallschirme wurde dort produziert, von 600 Angestellten, die den Weg in den Bunker finden mussten, wenn es wieder einmal Luftalarm gab.
    Eigentlich erinnert er auch an eine Rakete oder ein Riesenzäpfchen, so hat er einige "Spitznamen". Bei den englischen Soldaten hieß er "Der Ameisenhügel".

    Er ist übrigens 29 m hoch und seine Mauern sind über 2 m dick. Im Jahre 1992 kam der Denkmalschutz auf den Plan und heute dient er dem Kölner Festungsmuseum als Außenstelle.
    Besichtigen kann man ihn, wenn nicht gerade eine Corona Pandemie herrscht, jeden 3. Samstag im Monat von 14 - 16 Uhr. Übrigens kostenlos!

    Sein Erfinder war auch Kölner, der allerdings seine Fabrik in Duisburg hatte. Leo Winkel, ist ebenfalls Namensgeber und Patenthalter der Türme und verstarb mit 96 Jahren in Duisburg.
    Kurz nach dem 2. Weltkrieg diente der Turm dem Werkschutz der Firma Glanzstoff. Diese produzierte dort noch bis 1960. Das Stammwerk der vereinigten Glanzstoff-Werke war übrigens in Heinsberg, der westlichsten Stadt Deutschlands, die noch zum Regierungsbezirk Kölns gehört.

    Der Winkelturm Niehl wurde wie die Glanzstofffabrik auch, auf Grund und Boden der ehemaligen nördlichen Festungsanlage aus der Kaiserzeit errichtet. Und wie kann es anders sein, wieder einmal hatte Konrad Adenauer vermittelnd seine Finger im Spiel.

    Einen schönen Sonntag wünscht euch Elisabeth.
    Read more

  • Badekultur über Jahrhunderte

    March 27, 2021 in Germany ⋅ 🌧 7 °C

    Uns Badekultur

    Künne mer uns dat noch vürstelle?

    Entspanne met aach Lück en einer Büdd? Han mer do hügg noch Freud dran? God, hüggzedags lige mer och av un an en enem Blubberbecke un et es jo och schön, wann mer jet avschlaffe kann. Nor met fremde Lück do setze, e Wingche geneeße un jet kimmele? Enä, et rüch doch luuter noh Chlor. Do han mer jet verlore, dat mih wie 1500 Johr kölsche Kultur wor, finge ich.

    De Römer

    Natörlich brahte de Römer die Kultur met. Ich wor 2017 en Xante. Do han ich dat Beld hee vun der Therme em Archäologische Park gemaht. Mer kann villleich nit vill erkenne, ävver wann mer op de Stege üvver die Aanlag geiht, kritt mer ene gode Endrock, wie dat domols gewäs sin muss. Mer wesse jo all, dat de Römer alle andere Kulture technisch üvverläge wore. Esu ene Raum zo beheize, dat mahte andere zo dä Zigg noch mem Füür meddem em Raum. En Rom hät mer et „Hypokaustum“ erfunge, ene Heizung för der Foßboddem.

    Do woodt nit nor gebadt, der Liev geschrubb un entspannt. Enä, friseere, raseere, masseere gehürte selvsverständlich och dobei. Wann dat nit gereck hät, kunnt mer och klein Operatione maache looße. Gekoss hät dat och nit vill, et sollt jo för alle Lück sin - Zaldate un Päns kome sugar för lau eren.

    Su en Therme wor bei uns do, wo bei uns an der Cäcilliestroß, ganz noh bei Zint Zizillie.

    Em Meddelalder

    Dat hät mer em Meddelalder esu beibehalde. God, hee en Kölle es dat Wesse, wie mer e Hypokaustum baut ov bedeent, verlore gegange. Su soße se evvens all en ener große Büdd. Et woodt ävver luuter noch zesamme gebadt. Mer kunnt, wann mer wollt, jet zo süffele un zo müffele dobei krige. Wie dat esu gewäs sin muss, dat han ich ens om Meddelaldermaat en der Burg Sazvey gesinn - löstig un frei. Tja, un dat mer do och medizinische Hölp kräge hät, wesse mer nit eesch, zickdäm mer der „Medicus“ gelese han.

    Wann mer sich esu noh kütt, es och klor, dat die ein ov andere Trottoirschwalv do met Erfolg noh Kundschaff gesök hät. Ävver mer wor allgemein nit genant. Ene Italiener, der Poggio di Guccio Bracciolini, schriev 1417 an singe Fründ en Italie: „… Keine Posten bewahren Zugänge, keine Türen verschließen sie, keine Furcht des Unanständigen. … Doch binden die Männer eine Art von Schürzen vor, und die Weiber sind mit einem kleinen Gewande bekleidet, welches aber von oben bis in die Mitte, oder an der Seite ganz offen ist, so, dass weder Hals noch Brust, noch Arme, noch Schultern davon bedeckt werden. Sie liegen auch wohl zusammen und essen selbst im Bade von einer angerichteten, auf dem Wasser schwimmenden Tafel. …“.

    Et Engk

    Mer schödde villleich der Kopp, weil et bei uns hüggzedags normalerwies hygienisch un verschammp zogeiht un et Sennliche fählt. För uns hürt sich dat doch noh „Swingerclub“ aan, wat der Poggio do erläv hät un nit noh Badekultur, die mer och hee en Kölle geläv han. - Badehüüser kome am Anfang vum 16. Johrhundert ganz flöck us der Mod. Der Christopher Columbus hatt uns de Syphilis us Amerika metgebraht…

    Stellt Üch vür, wie de Lück en hundert Johre op uns Aangewennde luure däte, en de Weetschaff op der Eck zo gonn, Kölsch zo drinke, zo schunkele, zo singe un villleich dobei noch zo bütze, wann jetz so ebe Virus köm, dä en der Luff schwäv un beim Singe un Bütze vun einem nohm andere höppe dät. Nit uszehalde, dat ich der Perverse vun 2121 sin soll. Do müsse mer gäge aangonn.

    Mer müsse unbedingk de Weetschafte rette.

    Mechel

    -

    Unsere Badekultur

    Können wir uns das noch vorstellen?

    Entspannen mit acht Menschen in einem Bottich? Haben wir da noch Freude dran? Gut, heutzutage liegen wir auch ab und an in einem Blubberbecken und es ist ja auch schön, wenn man etwas entspannen kann. Nur mit fremden Menschen dort sitzen, ein Weinchen genießen und dabei etwas essen? Nein, es riecht doch immer nach Chlor. Da haben wir etwas verloren, das mehr als 1500 Jahre kölsche Kultur war, finde ich.

    Die Römer

    Natürlich brachten die Römer diese Kultur mit. Ich war 2017 in Xanten. Dort habe ich dieses Bild hier von der Therme im Archäologischen Park gemacht. Man kann vielleicht nicht viel erkennen, aber wenn man auf den Stegen über die Anlage geht, bekommt man einen guten Eindruck, wie das damals gewesen sein muss. Wir wissen ja alle, dass die Römer allen anderen Kulturen technisch überlegen waren. So einen Raum zu beheizen, das machten andere zu dieser Zeit mit einem Feuer mitten im Raum. In Rom hat man das „Hypokaustum“ erfunden, eine Heizung für den Fußboden.

    Tja und da wurde nicht nur gebadet und der Körper gewaschen und entspannt, nein, frisieren, rasieren, massieren gehörte selbstverständlich auch dazu. Wenn das nicht gereicht hat, konnte man auch kleine Operationen vornehmen lassen. Gekostet hat dies nicht viel. Es sollte ja für alle sein – Soldaten und Kinder kamen sogar umsonst herein.

    Eine solche Therme befand sich in Köln an der Cäcilienstraße, ganz nah bei Sankt Cäcilien.

    Im Mittelalter

    Dies hat man auch im Mittelalter so beibehalten. Gut, hier in Köln ist das Wissen, wie man ein Hypokaustum baut oder bedient, verloren gegangen. So saßen sie eben alle in einem großen Bottich. Es wurde aber immer noch zusammen gebadet. Man konnte, wenn man wollte, etwas Essen und Getränke dazu bekommen. Wie das so gewesen sein muss, habe ich mal auf einem Mittelaltermarkt in der Burg Satzvey gesehen – lustig und frei. Tja, und dass man auch medizinische Hilfe bekommen hat, wissen wir nicht erst, seitdem wir den „Medicus“ gelesen haben.

    Wenn man sich so nahe kommt, ist auch klar, dass die eine oder andere Dame aus dem Gewerbe dort mit Erfolg nach Kundschaft gesucht hat. Aber nicht nur das, es ging allgemein nicht prüde zu. Ein Italiener, Poggio di Guccio Bracciolini, schreibt 1417 an seinen Freund in Italien: „… Keine Posten bewahren Zugänge, keine Türen verschließen sie, keine Furcht des Unanständigen. … Doch binden die Männer eine Art von Schürzen vor, und die Weiber sind mit einem kleinen Gewande bekleidet, welches aber von oben bis in die Mitte, oder an der Seite ganz offen ist, so, dass weder Hals noch Brust, noch Arme, noch Schultern davon bedeckt werden. Sie liegen auch wohl zusammen und essen selbst im Bade von einer angerichteten, auf dem Wasser schwimmenden Tafel. …“.

    Das Ende

    Wir mögen den Kopf schütteln, weil es bei uns heutzutage in der Regel hygienisch und verschämt zugeht und das Sinnliche fehlt. Für uns hört sich das doch nach „Swingerclub“ an, was Poggio dort erlebt hat und nicht nach Badekultur, die wir auch in Köln so gelebt haben. – Badehäuser kamen am Anfang des 16. Jahrhunderts ganz schnell aus der Mode. Christoph Columbus hatte uns die Syphilis aus Amerika mitgebracht…

    Stellt Euch vor, wie die Menschen in 100 Jahren auf unsere Angewohnheit schauen würden, in die Kneipe auf der Ecke zu gehen, Kölsch zu trinken, zu schunkeln und vielleicht noch zu bützen, wenn jetzt noch ein Virus käme, der in der Luft schwebt und beim Singen und Bützen von einem zu anderem spränge. Nicht auszuhalten, dass ich der Perverse von 2121 sein soll. Dagegen müssen wir angehen.

    Wir müssen unbedingt die Kneipen retten.

    Michael

    Das Zitat des historischen Briefes ist dem Buch "Bettler und Gaukler, Dirnen und Henker" von Franz Irsigler und Arnold Lassotta, ISBN 978-3-423-30075-9 entnommen. In diesem Buch ist die mittelalterliche Badekultur selbstverständlich noch bunter beschrieben als ich es in der Kürze hier kann.
    Read more

  • Das Chorgestühl des Kölner Domes

    March 22, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Was uns vom Mittelalter blieb - das Chorgestühl des Kölner Domes

    "Mir dünkt, ich muss gewohnte Wege beschreiten, um euch kundzutun, was nicht dahingerafft, sondern aus alter Zeit erhalten uns blieb..."

    "Groß und alt"

    Viele Beiträge spielen sich "im Schatten des Domes" ab, oft jedoch zieht es mich aber auch in den Dom hinein. Ich spüre, dass es hier noch einiges gibt, über das es sich zu schreiben lohnt. Ich gehe, wie so oft, durch die Hallen "meines Domes", vorbei an den Sitzbänken, in denen zur Zeit nur wenige Menschen ins Gebet vertieft, oder einfach nur die Stimmung in sich aufnehmend, sitzen, vorbei an überlebensgroßen Figuren, angebracht an den mächtigen Säulen, den Fenstern, auf denen biblische Szenen dargestellt sind. Auf Höhe des Binnenchores fällt mir etwas ins Auge, was dem Besucher in der Regel nicht frei zugänglich ist. Das Chorgestühl des Kölner Domes. Dieses Chorgestühl ist mit 104 Sitzen eines der größten aus dem Mittelalter erhaltenen Gestühle. Entstehungszeit 1308 bis 1311. Erschaffen aus 29 Eichenstämmen.

    "Die Entstehung"

    Versetzen wir uns für einen kurzen Moment in diese Zeit. Handwerker, Zimmerleute, Bildhauer usw. laufen geschäftig zwischen den verschiedenen, zu verrichtenden Arbeiten hin und her. Figuren und Reliefs werden in die massiven Eichenhölzer geschnitzt, an anderer Stelle wird am Dom selbst weitergebaut. In den Pausen wird aus Tonkrügen Wasser in Becher gegossen, denn es ist staubig...könnt ihr es fühlen, die alte Zeit? Mit ein bisschen Fantasie klappt das gut.

    Es waren vielleicht dieselben Arbeiter, die auch schon die Chorpfeilerfiguren geschaffen hatten, denn die Art der Figuren auf dem Chorgestühl ähneln den steinernen Figuren, die kurz nach 1300 erschaffen wurden, sehr. Vielleicht aber waren es auch Zimmerleute, die in Anlehnung an die Pfeilerfiguren am Chorgestühl gearbeitet haben. In den Jahren 1308 bis 1311 wurden die Teile gefertigt und dann nach Baukastensystem zusammengebaut.

    "Bitte Platz zu nehmen"

    Vor den steinernen Chorschranken mit den Gemälden darauf, die gleichzeitig die Rückwände des in zwei Reihen ansteigenden Chorgestühls darstellen, fanden im Mittelalter, wie auch heute noch die Herren des Domkapitels, sowie auch weltliche Besucher derselben ihren Platz während der Liturgie.
    Zwei der 104 Plätze sind besonderen Menschen vorbehalten (gewesen). Einer dem Papst, der andere dem deutschen Kaiser.

    "Zum Chorgestühl"

    Die einzelnen Sitze, auch "Stallen" genannt, sind von sogenannten Wangen voneinander getrennt. Die Wangen sind geschmückt mit Knäufen, die wiederum mit Blattwerk oder figürlichen Darstellungen versehen sind. Die Abschlusswangen der einzelnen Sitzreihen stellen eine rheinische Sonderform der Wangen dar, nämlich niedrige Formen mit eingefügten Relieffeldern. Insgesamt finden sich auf dem Chorgestühl über 500 Reliefs und Figuren in Form von Laub bzw. Blattwerk, aber ebenso findet man auch kirchliche und weltliche Bildnisse von Tugend und Sünden.
    Eine Besonderheit möchte ich noch erwähnen:
    Die Sitzflächen lassen sich hochklappen. An den Unterseiten befinden sich Misericordien, kleine Stützbretter (Misericordien, lat. misericordia = Barmherzigkeit, Mitleid). Diese Stützbretter waren nämlich dafür gedacht, dass die Kirchenmänner, sollten sie während einer Liturgie stehen müssen, sich wenigstens abstützen konnten.

    Wir können das Chorgestühl zwar nur aus einigen Metern Abstand bewundern, aber wir haben das Glück, dieses Relikt alter Zeit noch im Original sehen zu können. Ein Relikt von vielen, deren Heimat der Kölner Dom ist.

    Eure Ramona
    Read more

  • Der Nasenbrunnen

    March 22, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute geht es mal wieder nach Ehrenfeld, wie so oft, denn dieses Veedel hat eine Menge zu bieten. Ich stelle heute den Nasenbrunnen vor. Zu finden ist er vor dem Bezirksrathaus. Da dieser Brunnen jetzt nicht sonderlich groß ist, geht er, wie ich finde, ein wenig unter auf dem Platz.

    Trotzdem lohnt es sich, einmal ein Auge auf ihn zu werfen.
    Der Brunnen

    Gebaut wurde er 1987 von Christine Kaul, Nuith Winter und Lyon Zabriski. Als Material wurde Bronze benutzt. Er besteht aus zehn übereinanderliegenden Ringen. Wir sehen eine Stele, an der zehn verschiedene Nasen angebracht sind. Egal, ob Stupsnase oder Himmelfahrtnase, lange, knubbelige, dicke, es ist für jeden etwas dabei.

    Übrigens, Gerüchten zur Folge kann aus diesem Brunnen auch Kölnisch Wasser fließen. Ich selbst habe es aber noch nie erlebt und kann es deshalb nicht bestätigen, vielleicht können uns hier die Ehrenfelder etwas drüber berichten.
    Zu Ehren eines kölschen Originals

    Dieser Brunnen soll an das kölsche Original, die „Läsche Nas“ erinnern. Leonard Lersch, wie er eigentlich hieß, wohnte nicht weit weg in der Nußbaumer Straße. Da er einen stetig tropfenden „Zinken“ besaß und gerne einmal wegen nicht ganz legalen Tätigkeiten auffiel, war er natürlich stadtbekannt. Wenn ihr mehr über ihn wissen wollt, seid ihr natürlich wie immer bei uns gut aufgehoben, denn Michael hat ihn bereits ausführlich vorgestellt. Den Link setze ich euch unter diesen Beitrag.

    Tja, ein Brunnen nur mit Riechorganen, was es in unserer Stadt so alles gibt.

    Bleibt neugierig und aufmerksam

    Euer Ronald
    Read more

  • Vater Rhein

    March 21, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    Vater Rhein

    Ja, wir Kölschgänger schreiben soviel über die Bauten in Köln und drum herum, jedoch recht selten über Wasser. Gerade dieses Wasser ist es aber, was neben dem Dom unser Köln so bekannt gemacht hat. Ihr wisst ja, "Dat Wasser vun Kölle is joot!". Allerdings darf laut einem Vertrag, der nach dem 1. Weltkrieg geschlossen wurde, nur Frankreich das Wasser des Rheins nutzen. Was diese wohl auch zur Energiegewinnung verwenden.

    Auch wird er immer wieder besungen, ja geliebt, der Vater Rhein in Mutter Colonia.
    40 Rheinkilometer dieses aus der Schweiz kommenden Flusses gehören zu Köln. Der Name Rhein kommt von Rhenus und bedeutet soviel wie rinnen/fließen.

    Überquert von der Rheinseilbahn und den mittlerweile durch ihre marode Statik bekannten 7 Rheinbrücken. Aber das wird! Gut Ding will Weile haben und ich vertrau da ganz auf einen Verwandten, der auch "Herr der Brücken" genannt wird. Er will zumindest eine noch vor dem Rentenalter fertig bekommen. Aber das hat er schon vor Jahren gesagt. Genaugenommen sind es sogar 7,5 Kölner Brücken, denn die Leverkusener liegt zum Teil auf Kölner Gebiet, hab ich mir erzählen lassen.

    Hach ja, unser Rhein, er ist so beliebt, auch wenn er sich mitunter durch Hochwasser unbeliebt macht. 10 Meter 63 waren es 1993 und Vater Rhein besuchte die Altstadt. Grund genug, den Hochwasserschutz noch einmal zu verbessern, was auch geschehen ist.
    Besonders sehenswert ist die Mülheimer Gottestracht, die Fronleichnamsprozession zu Schiff. Viele Zuschauer betrachten diese vom Ufer aus oder sind dabei, auf den Begleitschiffen. Auch die Kölner Lichter gehören mit dem Ruderwettstreit und seinem Höhenfeuerwerk zum "Rhenus Pater", wie wir Lateiner ihn nennen.

    Jedes Jahr gibt es ein besonderes Spektakel zu beobachten, welches aber mittlerweile umstritten ist. Vielleicht wird dies eines Tages in eine Lasershow umgewandelt. Warten wir es ab!

    Gaststätten, Hotels, Brunnen, tragen Namen wie "Vater Rhein", Rheinhotel oder Rheinperle. Lieder wie "Warum ist es am Rhein so schön?" oder Sagen und Legenden, wie die vom Rheingold kursieren ebenfalls. Sogar ein Zug ist nach letzterem benannt.

    Heutzutage ist es nicht mehr zu empfehlen, im Rhein zu schwimmen, denn seine Strömungen sind sehr gefährlich. Besonders an der Rodenkirchener Riviera machen dies dennoch immer wieder Wagemutige. Oder Lebensmüde? Sucht es euch aus. Zu Zeiten meiner Großmutter war schwimmen im Rhein tatsächlich "on vogue" und es gab mehrere Strandbäder in Köln am Rhein. Ihr erinnert euch vielleicht an meinen Artikel über Strandbads Marie aus Porz.

    Ich habe euch einige Fotos vom "Kölner Rhein "mitgebracht" und freu mich, wenn ihr eure Lieblings-Vater-Rhein-Motive in die Kommentare postet. Denn eines ist gewiss, wir lieben ihn wie den Dom, unseren Vater Rhein.

    Habt einen schönen Sonntag, eure Elisabeth.
    Read more

  • Genoveva-Brunnen

    March 20, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 5 °C

    Der Genoveva-Brunnen in Köln-Mülheim. Jahrelang lief ich an ihm vorbei. Richtig verstanden, was er darstellt, habe ich in jüngeren Jahren nie. Es war mir auch egal. Heute ist das anders. Ich stehe davor und frage mich genau das: Was hat Genoveva eigentlich mit Köln zu tun?
    Der Brunnen steht in einem kleinen Park. Der Park ist so klein, dass er nicht mal einen Namen trägt. Bei Ortsbeschreibungen lese ich immer „Grünanlage am Genoveva -Brunnen“. Ist das zu glauben? Solltet ihr gleich suchen, guckt in der Karte in das Karree Genovevastraße, Carl-Brisch-Straße, Viktor-Holstein-Straße und dem wilden Clevischen Ring – der schadstoffbelastetsten Straße Kölns. Und wenn mir kein Mülheimer sagt, dass der Park bereits einen Namen hat und der nur nirgends gedruckt ist, hey, dann ist es ab heute der Kölschgänger-Park. Ich stecke hiermit unsere Fahne in den Rasen.
    Aber wer ist diese Genoveva Überhaupt? Genoveva von Brabant ist Herzogentochter und Frau von Pfalzgraf Siegfried von Mayen. Sie muss um das Jahr 730 geboren worden sein. Ich tippe darauf, dass es leicht früher war, denn: Als Karl Martell, der berühmte fränkische Hausmeier und der Gründer der Karolinger-Dynastie, in die Schlacht von Poitiers in Frankreich gegen die sich ausbreitenden Sarazenen zieht, schreiben wir das Jahr 732. Diesem Feldzug schließt Siegfried sich an. Genoveva bleibt schwanger in der Heimat unter der Obhut seines Haushofmeisters Golo zurück. Sie kann also nicht erst zwei Jahre alt gewesen sein.
    Und was will Golo? Logisch, Genoveva. Diese bleibt aber ihrem Mann treu, was Golo so ärgert, dass er sie nach Siegfrieds Rückkehr eines frei erfundenen Ehebruches bezichtigt. Spätestens seit der Geschichte von Katharina von Henot wissen wir, was das Wort einer Frau im Urteil eines Männer-Gerichtes zählt. Genoveva wird zum Tode verurteilt. Der Henker aber ahnt, dass sie unschuldig ist, weil er weiß, dass sie stets ehrfürchtig zu Maria betet und fromm lebt. Er hat einfach Mitleid und hilft ihr zu fliehen.
    In den Wäldern der Ardennen findet sie Zuflucht. Die fromme, herzensgute Frau findet bald das Zutrauen der Tiere und sie gebiert hier Schmerzenreich, ihren Sohn. – Wahrscheinlich hatte sie die üblichen Schmerzen bei der Geburt, das Wort ist großgeschrieben und das Komma steht dahinter, weil sie ihm diesen Namen gibt. – Eine Hirschkuh hilft ihr, ihn zu ernähren, indem sie ihn säugt. Sie überlebt mit dieser Freundschaft der Tiere sechs Jahre in den Wäldern. Eines Tages trifft sie dann ihren Mann Siegfried, der sich auf einem Jagdausflug befindet, wieder. Er hatte in den sechs Jahren seinen Fehler erkannt und führt sie in Ehren zurück an den gemeinsamen Hof. Dort lebt sie, bis sie um das Jahr 760 stirbt.
    Großartige Geschichte, was? Aber was hat sie mit Köln oder Mülheim zu tun? Ich muss gestehen, ich weiß es nicht. Und wie kommt jetzt der Brunnen dahin? Darauf habe ich mir einen Reim gemacht:
    Die Geschichte der Heiligen Genoveva ist auch im 19. Jahrhundert noch sehr beliebt. Sie wird gern erzählt. Ich weiß, im 21. Jahrhundert kennt sie kaum einer mehr. Zudem macht die Industrialisierung die Stadt Mülheim wohlhabend und Wohlstand bedeutet auch den Wunsch nach schönen Dingen. Der Stadtverordnete Michael Laufenberg hat den Wunsch, diese kleine Parkanlage zu verschönern und gewinnt die Unternehmerwitwe Frau Martin dazu, einen Brunnen zu spendieren. Sie hat dafür freie Hand und darf das Motiv wählen. Offiziell weiß man nicht, warum sie sich 1914, kurz vor der Eingemeindung Mülheims nach Köln für diesen Brunnen entscheidet. Aber, hey, dahinter befindet sich seit 1909 der Bau des Lyzeums der „Städtischen Höheren Mädchenschule“, der später zum Genoveva-Gymnasium wird. Ich denke, sie wird sich gedacht haben, das Genoveva einfach ein Vorbild auch für diese Mädchen sein sollte. Interessante Wahl finde ich. Ich weiß ja nicht, ob Frauenrechtler diesem etwas abgewinnen können.
    Jetzt ist es aber so, dass das Genoveva-Gymnasium sich stark um die Integration ausländischer Jugendlicher bemüht und hat unter anderem dafür im Jahr 2011 den Deutschen Schulpreis gewonnen. Eines der Ziele des „Genos“ ist, gerade auch unseren Neukölnern mit einem Abitur gute Zukunftsaussichten zu geben. Kann man nicht sagen, dass Genoveva an dieser Stelle recht modern ist? Ist ihre Geschichte nicht auch eine von Integration in eine ihr zunächst vollkommen unbekannte Umwelt?
    Tja, und da die Historie Kölns seit 2000 Jahren auch eine der Integration ist, finde ich, dass ich sie gut mal hier bei Kölschgänger erzählen konnte.

    Michael

    -

    Der Genoveva-Brunne en Kölle-Müllem. Johrelang ben ich an im vörbeigelaufe. Rääch verstande, wat hä darstellt, han ich en jüngere Johre nie. Et wor mer och egal. Hügg es dat anders. Ich stonn dovür un froge mich genau dat: Wat hät et Genoveva eigentlich met Kölle ze dun?
    Dä Pötz steiht en enem kleine Park. Der Park es esu klein, dat hä nit ens ene Name hät. Bei Ortsbeschreibunge lese ich luuter „Grönsaanlag am Genoveva-Brunne“. Häs de do noch Tön? Sollt Ehr glich söke, luurt en der Kaat nohm Karree Genovevastroß, Carl-Brisch-Stroß, Viktor-Holstein-Stroß un dem welde Clevische Ring – dä Stroß met de mieste Schadstoffe en Kölle. Un wann mer keine Müllemer säht, dat dä Park ald ene Name hät un dä bloß nirgends gedrock es, jo hey, dann es et av hügg der Kölschgänger-Park. Ich steche heemet uns Fahn e et Gröns.
    Ävver wä es die Genoveva üvverhaup? Et Genoveva vun Brabant es en Herzogsdoochter und de Frau vum Falzgraf Siegfried vun Maye. Et muss öm et Johr 730 gebore woode sin. Ich tippe drop, dat et jet fröher wor, dann: Wie Karl Martell, dä bekannte fränkische Huusmeier un der Gründer vun der karolingische Dynastie, en der Schlaach vun Poitiers en Frankrich gäge de Sarazene, die sich am breid Maache sin, trick, schrieve mer et Johr 732. Däm Feldzog schlüüß sich der Siegfried aan. Et Genoveva bliev schwanger en der Heimat unger der Obhod vun singem Huushoffmeister Golo zoröck. Et kann alsu gar nit eets zwei Johr ald gewäs sin.
    Un wat well der Golo? Logisch, et Genoveva. Die bliev ävver singem Tuppes treu, wat dä Golo esu fuchs, dat hä dem Siegfried, nohdem hä widder do es, verzällt, dat et en Fisternöll gehat hatt. Spädstens zick däm Kreppche vum Kathring vun Henot wesse mer, wat dat Wood wun enem Frauminsch em Ordeil vun enem Kääls-Gereech zällt. Et Genoveva weed zom Dud verordeilt. Der Scharfreechter ävver ahnt, dat et unscholdig es, weil hä weiß, dat et luuter zom Hellige Marie bedd un fromm läv. Hä hät einfach Metleid un hilf im tirre zo gonn.
    Em Bösch vun de Ardenne fingk et Zofluch. Die fromm, hätzensgode Frau fingk baal et Vertraue vun de Diercher un brängk hee ehre Sonn, der Schmerzenreich, op de Welt. En Hirschkoh hilf ehr, in ze ernähre, endäm se en säug. Et Genoveva üvverläv met der Fründschaff vun dä Diercher sechs Johr lang em Bösch. Eines Dags triff et dann singe Mann der Siegfried, der sich op enem Jagusflog befingk, widder. Hä hatt en dä sechs Johre singe Fähler erkannt un föht et en Ihre zoröck nohm gemeinsame Hoff. Do läv et, bes et öm et Johr 760 stirv.
    E staats Kreppche, ne? Ävver wat hät dat met Kölle ov Müllem ze dun? Ich muss gestonn, ich weiß et nit. Un wie kütt jetz dä Pütz dohin? Dodrop han ich mer ene Reim gemaht:
    Et Kreppche vum Hellige Genoveva es och em 19.Jorhundert noch ärg geledde. Et weed gään verzallt. Ich weiß, em 21.Johrhundert kennt et kaum noch einer. Zedäm mäht de Industrialisierung de Stadt Müllem rich un Wohlstand bedügg och der Wunsch noh schöne Saache. Der Stadtverordnete Mechel Laufenberg hät dä Wunsch, die klein Parkaanlag ze verschönere un gewennt de Unternehmerwittfrau Martin doför, ene Pötz ze spendiere. Sei hät doför freie Hand un darf et Motiv wähle. Offiziell weiß mer nit, woröm et sich 1914, koot vür der Engemeindung vun Müllem noh Kölle, för dä Pütz entscheid. Ävver, hey, dohinger es zick 1909 der Bau vum Lyzeum der „Städtischen Höheren Mädchenschule“, dä hingerdren et Genoveva-Gymnasium weed. Ich nemme aan, se weed sich gedaach han, dat et Genoveva einfach e Vürbeld och för die Weechter sin sollt. Ineressante Wahl finge ich. Ich weiß jo nit, ov Frauerechtlerinne däm jet avgewinne künne.
    Jetz es et ävver esu, dat dat Genoveva-Gymnasium sich ärg öm de Integration vun usländische jung Lück bemöht un hät unger anderem doför em Johr 2011 der Deutsche Schullpries gewonne. Ein vun dä Ziele vum „Geno“ es, grad och uns Neukölsche met der Reifepröfung gode Zokunfsussichte ze gevve. Kann mer nit sage, dat et Genoveva an dä Stell rääch modern es? Es dat Kreppche nit och eins vun Integration en en im zonöchs vollkommen fremde Ömwelt?
    Tja, un do de Geschichte vun Kölle zick 2000 Johre och eine vun Integration es, finge ich, dat ich dat Kreppche god ens hee bei Kölschgänger verzalle kann.

    Mechel
    Read more

  • Wallraf und Richartz Denkmal

    March 15, 2021 in Germany ⋅ 🌧 8 °C

    Heute möchte ich ein wenig auf diese beiden Statuen eingehen. Ist ja eigentlich auch längst überfällig. Zu finden sind sie an der Rechtschule 4, aber ich denke, eigentlich braucht niemand die Adresse. Diese Statuen kennt wohl jeder in Köln.

    Albermann, ein bekannter Künstler

    Wilhelm Albermann hat sie im Jahre 1900 geschaffen, und ja, bei diesem Namen klingelt es wohl bei Einigen. Denn seine Werke stehen an vielen Stellen in der Stadt. Egal ob der Jan-van-Werth-Brunnen, Mülheimer-Stadtbrunnen, Märchenbrunnen oder der Hermann-Josef-Brunnen, alles Werke von Wilhelm Albermann (und übrigens alle bereits bei Kölschgänger vorgestellt).

    Ferdinand-Franz-Wallraf

    Er war der letzte Rektor der Kölner Uni, bevor diese damals von den Franzosen geschlossen wurde. Es ist ja allseits bekannt, was für ein Sammler er war. Vor allem Werke der Kölner Malerkunst hatten es ihm angetan. Aber auch sonst sammelte er alles und rettete Köln viele Schätze.

    Johann-Heinrich –Richartz

    Er, der Kaufmann, war Förderer und Geldgeber für die Kunst und Kultur in Köln. Eine seiner Hauptaufgaben war es wohl, den oftmals klammen Wallraf finanziell zu unterstützen. So stiftete er auch das Geld für den Museumsbau der Wallraf-Sammlung.

    Die Statuen

    Die Bronzestatuen haben eine Höhe von etwa 180 cm, natürlich ohne Sockel. Die inzwischen erneuerten Sockel sind schlicht gehalten und auf ihnen sind lediglich die Namen der beiden zu lesen.

    Beide Figuren sind sitzend dargestellt, mit, wie ich meine, sehr gut herausgearbeiteten Gesichtszügen. Auch ihre Kleidung kommt sehr gut zur Geltung. Ebenfalls schön dargestellt sind zwei wichtige Details, welche den beiden zugeordnet wurden. Beim Wallraf-Denkmal sind es Bücher und eine Mappe, bei Richartz ist es ein Plan, es soll wohl den Bauplan eines Museumsgebäudes darstellen.

    Ich bleibe häufig hier stehen und schaue sie mir an, finde sie einfach gut gelungen. Zu den beiden gibt es natürlich eine große und für Köln nicht unwichtige Geschichte. Dieser werde ich mich nun zeitnah widmen und dann natürlich einen Beitrag dazu veröffentlichen.

    Bis dahin genießt schon einmal diese schönen Statuen, euer Ronald
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android