Malaysia
Johor Bahru

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 122

      Drachenparade

      March 1, 2024 in Malaysia ⋅ ☁️ 32 °C

      Wir verbringen eine Nacht im Vorort vor Singapur um Hotelkosten zu sparen. Bei der Ankunft bestellen wir ein Grab und bleiben prompt im Verkehr stecken. Menschen laufen in Gruppen gutgelaunt über die Straßen und schlängeln sich durch den Verkehr. Es geht nur noch im Schneckentempo vorwärts. Was ist denn da los? Der Fahrer erklärt uns, dass heute ein großes Fest in einem der Tempel gefeiert wird und viele Menschen aus dem Umland anreisen. Nach einer gefühlten Ewigkeit geben wir das Warten auf und steigen auf der Schnellstraße aus dem unbeweglichen Auto. Auch wir schlängeln uns nun durch die stehenden Fahrzeuge und erreichen eine abgesperrte Schnellstraße die in Richtung Stadt verläuft. Mitten auf der leeren Fahrbahn geht's zu Fuß der Skyline entgegen. Es herrscht eine merkwürdige Stimmung... Fast wie in einer Ausnahmesituation, liegt etwas bedrohliches, knisterndes in der Luft. Umso näher wir der Stadt kommen, desto mehr Menschen begegnen wir. Am Abend mischen wir uns unter die vielen Schaulustigen auf den Straßen. Und dann ist es soweit: eine lange Parade zieht vorbei. Riesige Fahnen werden geschwungen, Trommeln geschlagen, Süßigkeiten geworfen, Drachen schlängeln sich durch die Menschenmenge und überall ist Licht und Lachen. Ich habe keine Ahnung was wir da beobachten... welcher Anlass und welche Bräuche das sind... Ein chinesischer Feiertag?
      Egal, es war wunderschön!

      @Max, gerne vervollständige wenn du dich an mehr erinnerst als ich 😄
      Read more

    • Day 12

      Day 12: KL ➡️ JB ➡️ Singapur

      March 3, 2023 in Malaysia ⋅ 🌧 23 °C

      Heute ging es (mal wieder) früh raus. Es war an der Zeit sich von Malaysia zu verabschieden 😭…

      Es war echt erstaunlich zu sehen, was für Extreme wir hier sehen konnten. Auf der einen Seite total neue, moderne Gebäude, auf der anderen Seite, oder gleich nebenan, alte, kaputte Gebäude. Insgesamt gesehen haben uns mit Ausnahme von Malakka, den Batu Caves und dem Ort von unserem Airbnb neben Cameron HL aber alle anderen Orte so gut gefallen 😍 Ich will auf jeden Fall noch mal über die Einträge gehen und da noch die Restaurants und Hotels etc. hinzufügen.

      Bevor ich jetzt aber zu sehr in die Details rutsche: Wir sind morgens direkt los nach Johor Bahru um dort unser Mietauto wieder abzugeben. Hier hatten wir es nämlich letzte Woche auch abgeholt. Wir haben für unsere ganze Rundreise übrigens fast nichts für den ganzen Sprit bezahlt, zumindest wenn man es mit DE vergleicht.

      Oh, und kleine Info falls ihr hier auch ein Auto mietet: Schaut das ihr an eine Touch and Go Karte für die Mautstellen kommt. Man bekommt diese an Tankstellen oder manchmal sogar an der Mautstelle selber.

      In JB haben wir noch kurz bei „The Replacement“ gefrühstückt und Ich hatte einen Unagi Bao Bun Burger mit Wasabi Mayo und Pommes. Der war richtig lecker! Dann wurde das Auto abgegeben und wir machten uns auf dem Weg Richtung JB Sentral um dort den Zug nach Singapur zu nehmen.

      Hier ist es wichtig früh da zu sein und die Tickets auch früh genug zu buchen. Man geht nämlich durch einen ganzen Security Prozess und die Tickets sind anscheinend schnell ausverkauft.

      Diesmal konnten wir sogar einen Sitzplatz ergattern, obwohl es auch ohne okay gewesen wäre, da die Fahrt nur 5 min dauert 😂…

      In Singapur sind wir dann direkt ins Hotel (Village Hotel Katong) und haben uns kurz frisch gemacht um noch mal in Ruhe den Changi Airport anzuschauen, da es dort ein Pokémon Center gibt und wir letztes mal total müde waren als wir dort angekommen sind. Haben uns aber vor Ort noch was bei Sukiya geholt, eine Gyudon-Kette aus Japan. Es war so lecker 🤤!

      Dann noch ein wenig Shopping und am Ende sind wir noch auf dem Canopy Walk am Flughafen gegangen. Man kann dort echt viel machen, leider kostet alles Eintritt und am Ende summiert sich schon einiges an, deshalb haben wir paar Sachen ausgelassen. Aber es ist echt surreal wie schön dieser Flughafen ist, ich glaube nirgends sonst würde ich freiwillig an den Flughafen fahren.

      Morgen ist dann auch schon unser letzter voller Tag hier und dann geht es am Sonntag wieder nach DE 😭…
      Read more

    • Day 22

      Johor Bahru, busy city

      April 23, 2023 in Malaysia ⋅ ☁️ 28 °C

      Spoprijateljila sem se s prijaznim Indonezijcem, tako da sva dopoldne skupaj šetala naokrog. Rian je študiral rusko literaturo in je velik navdušenec Evrovizije, me je čisto šokiral ko je znal Carpe Diem od Joker Out na pamet🤯.
      Ker je bil konec Ramadana, je sultan območja Johor prišel v JB in imel neke vrste meet-and-greet, v šotorih v bližini pa so bili zastonj bifeji s hrano. Plan je bil it to prečekirat, vendar je bil moj sopotnik Rian neprimerno oblečen (kratke hlače), tako da naju niso spustili notri.
      Sva šla skozi China Town, Indian town, na zajtrk in potem do razgledne točke na most med Malezijo in Singapurjem.
      Read more

    • Day 2

      -> Johor Bahru (Malaysia)

      May 26, 2023 in Malaysia ⋅ ☁️ 32 °C

      Nach der ersten „märchenhaften“ Nacht zurück in Asien, geht es für uns wieder ans Kofferpacken. Auch wenn wir grad erst in Singapur angekommen und in unser Hotel "81 Princess" eingecheckt sind, verlassen wir den Stadtstaat heute direkt wieder. Die verbleibenden Tage bis zu unserem „Cat-Sit“ wollen wir im benachbarten Malaysia unmittelbar an der Grenze verbringen. In der Grenzstadt „Johor Bahru“ haben wir eine tolle Anlage mit Pool und Fitnessmöglichkeit entdeckt, die uns im Gegensatz zu Singapur nicht arm macht 😉

      An der Rezeption - zum Glück mit frischer Besatzung - erfragen wir also den Weg nach „JB“, wie die Einheimischen sagen. Über google.maps sieht es recht nah aus, es soll aber über zwei Stunden dauern! Nun ja, auf geht’s in den tropisch-schwülen Morgen. Auch bei Tageslicht sieht die Gegend nicht schöner aus – der recht runtergekommene und ziemlich dreckige Stadtteil Geylang deckt sich so gar nicht mit unseren Erwartungen an das hochmoderne Singapur.

      Nur 5 Gehminuten vom Hotel entfernt liegt zumindest eine Bushaltestelle mit Anbindung an das „Queen Street Bus Terminal“ - von dort starten im Anschluss die Direktverbindungen nach Malaysia. Das „Bus Terminal“ ist ebenfalls ziemlich versifft und außerdem unerwartet klein! Oh man - so haben wir uns Singapur wirklich nicht vorgestellt!

      Immerhin ist das Zahlungssystem modern und funktioniert ganz ohne Bargeld - einfach mit der Kreditkarte „tap&go“ - spannend.

      Nach einer Stunde Fahrt erreichen wir den beeindruckenden „Woodlands Checkpoint“ an der Grenze zu Malaysia. Dank eines netten Mitpassagiers finden wir unseren Weg durch die Grenzkontrollen hin zu den wartenden Bussen, die die Passagiere über die knapp einen Kilometer lange Brücke nach Malaysia transportieren. Am „Johor Bahru Sentral“ wartet erneut eine kurze Grenzkontrolle - und schwupps schon sind wir in weniger als 24 Stunden im nächsten Land. So schnell kann es gehen 😊

      Unsere Unterkunft für die nächsten Tage liegt unweit des Grenzübergangs oberhalb - wie soll es auch anders sein - einer Mall (R&F-Mall). Auf dem Weg dorthin passieren wir ein weiteres, riesengroßes Einkaufszentrum - willkommen zurück in Malaysia :D

      An der R&F-Mall angekommen, erwartet uns ein (Self-) Check-In der Extraklasse: Noch nie mussten wir so viel hin- und herlaufen, um in die Unterkunft zu gelangen. Nicht nur müssen wir die entlegenen Schlüssel einsammeln, nein auch sollen wir Fotos unserer Zugangskarten machen – sonst droht eine Strafe! Wir wollen mal nicht vergessen, dass die drückende Hitze über 30 Grad ihr Übriges tut und es so gar keinen Spaß macht, mit komplettem Reisegepäck um die riesige Mall zu laufen!

      Endlich im Studio angekommen, freuen wir uns auf die Abkühlung durch die Klimaanlage 😉 Im Studio selbst lässt es sich bestimmt gut ein paar Tage aushalten, auch wenn der Küche kaum Beachtung geschenkt wurde - wahrscheinlich kocht hier kaum einer! Wir schon 😊

      Die spätere Erkundung des Komplexes nehmen wir beide sehr unterschiedlich wahr. Der 35-stöckige Gesamtkomplex erstreckt sich über mehrere Gebäude, die auf den unteren Etagen über eine riesige Freifläche verbunden sind. Hier gibt es eine eigene Joggingstrecke, eine Bibliothek, eine Weinbar u.v.m. Ich bin total begeistert, dass durch den im Komplex gelegenen „Jaya Grocer“ die Lebensmittelversorgung gesichert ist und freue mich über das gut ausgestattete Fitnessstudio. Nettis Vorfreude auf die „Poollandschaft“ nimmt beim Anblick der vielen Nutzer und der schattigen Becken rapide ab. Auf ein Schaulaufen und Sonnenbaden mitten im Zentrum des Apartmentkomplexes vor den Augen der prüden, muslimischen Bewohner hat sie so gar keine Lust.

      Die Aussicht auf das benachbarte Singapur und die Stadt Johor Bahru - und hier sind wir uns einig - ist toll. Und auch der Luftzug ist angenehm erfrischend! Die wenig reizvolle Umgebung sollte uns genügend Zeit geben zu entspannen und auch um mit unserem Blog weiterzukommen. Machen wir also das Beste draus 😊
      Read more

    • Day 6

      Johor Bahru - Historisches Zentrum

      May 30, 2023 in Malaysia ⋅ ☁️ 33 °C

      Nachdem es die letzten Tage eher ruhig zuging, machen wir uns heute auf den Weg auf die andere Seite der viel befahrenen Straße ins „historische“ Zentrum von Johor Bahru. Wir prüfen nochmal das Wetter (nicht auf der App, sondern beim Blick aus dem Fenster) und befinden die Aussicht als geeignet, um uns eine Viertelstunde wegzubewegen 😊

      Johor Bahru, kurz zur Erklärung, ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distriktes und profitiert von der direkten Grenznähe zum teuersten und wohlhabendsten Land in Südostasien. In der Stadt und dem Umland, zur Gründungszeit im Jahr 1855 noch ein kleines Fischerdorf, wohnen inzwischen ca. eine Million Menschen. Ausländische Touristen lassen die Grenzstadt komplett links liegen – sie ist vielmehr für Arbeitskräfte aus Singapur mit niedrigem bzw. mittleren Einkommen als Wohnort interessant. Und natürlich für budgetbewusste Tagestouristen aus dem s**teuren, benachbarten Stadtstaat. Kein Wunder also, dass das „historische“ Zentrum vor dem Hintergrund der vielfältigen modernen Einkaufszentren und Unterhaltungseinrichtungen regelrecht erblasst.

      Wir geben dem Zentrum trotzdem eine Chance und bummeln durch die wuseligen Straßen. Der Kern besteht aus einer Ansammlung verschiedener Häuser sowie Architekturstile und dem ein oder anderen Tempel. Nach einer halben Stunde haben wir genug gesehen und ziehen uns in unser Studio zurück. Als Wohnort würde die Stadt für uns komplett durchfallen – keine Atmosphäre in der Stadt, keine Restaurantszene – wirklich nichts. Es scheint fast so, als ob diese Mega-Gebäudekomplexe so konzipiert wurden, dass die Bewohner nach Rückkehr von der Arbeit keinen Fuß mehr vors Gebäude setzen müssen. Alles Lebensnotwendige ist schließlich nur ein paar Etagen und Schritte entfernt.

      Wir sind daher sehr froh, dass unser Schnupper-Ausflug nach Malaysia morgen endet und wir endlich ins verheißungsvolle Singapur zurückkehren können. Vorausgesetzt natürlich wir haben mehr Glück und landen in einem netteren Stadtteil als dem Rotlichtviertel Geylang :D
      Read more

    • Day 47

      What happens when China invests

      August 18, 2023 in Malaysia ⋅ ☁️ 29 °C

      It does not get any uglier than this. This construction has no respect for people, their culture or life.

      Iskandar Malaysia is the oldest and by far the most important economic corridor in Malaysia. Located in the southernmost state of Johor, the corridor is home to several real estate projects (such as Princess Cove - where my apartment is located - and Forest City) involving multinational companies from China.

      Iskandar Malaysia, the oldest and by far the most significant of these corridors, has become a test bed for adaptive Chinese investment strategies in Malaysia.

      Among these high-rises is also a huge shopping mall. 97% of the space is unrented and vacant. Probably a result of Covid. A sad sight, as is the real estate.

      This is what happens when you sell out to the Chinese and under the pretext of breaking away from the US dollar.
      Read more

    • Day 61

      Von Pontian nach Johor Bahru

      March 4, 2024 in Malaysia ⋅ ☁️ 31 °C

      Letzte Fahrt in Malaysia. Natürlich erst sehr schön, dann totaler Mist. Die Tour wurde immer schwieriger, je näher wir an Johor Bahru herankammen. An einer Abzweigung gibt es einen 7/11, auch einen local Shop. Getränke Nachschub. Auch gibt es einen Verkaufsstand mit frisch fritierten Köstlichkeiten. Röllekens mit Gemüse, Samosas mit Potato und Kugeln mit Banana. Echt lecker und bestimmt gesund und Nahrhaft. Von Kalorien reden wir hier nicht.
      Die Planung mit Locus, sowie auch mit Komoot war bis zu einem bestimmten Punkt ganz ok, dann aber sollte es rechts ab durch ein Gebiet gehen, welches schon mit einem Warnschild versehen war. Nicht benutzen, es wurde offenbar auch scharf geschossen dort. Was und warum, das haben wir nicht in Erfahrung gebracht. K hatte aber in einem Blog gelesen, dass der Weg wohl mit etlichen Schiebepassagen aufwartet. No, das wollen wir nicht riskieren. Beim Schieben am Berg noch beschossen werden?
      Auf dem Weg, kurz zuvor, noch einen tödlichen Unfall live gesehen. Eine Horde Affen wollte von links nach rechts über die Straße, links ging es wohl nicht weiter, also wieder zurück. Das vor uns fahrende Fahrzeug, ein Kleintransporter, erfasste einen der Affen frontal, und dann überrollte der Wagen den Affen noch komplett. Der war ziemlich zermalmt, aber offenbar sofort tod. Armer Kerl/Kerlin. Da wir den Weg nicht fahren konnten, kehrten wir wieder um. An der Unfallstelle war der tote Affe verschwunden. Ob die Artgenossen den entsorgt/mitgenommen haben? Die anderen Affen waren beim Unfall jedenfalls sehr aufgebracht . Ok, soviel zum Affenunfall.
      Was nun? Eine ordentliche Alternative bot sich weder von Locus, noch von Komoot an. Somit wieder autobahnähnliche Straßen. An einer davon, benötigte K wieder Brause. D , als liebender Ehemann, erklärte sich bereit, den äußerst gefährlichen Weg auf die andere Straßenseite auf sich zu nehmen, um K die lebensrettende Brause zu besorgen. Top Typ, der Typ. Im Geschäft auf der anderen Seite der Straße begegnet D noch anderen Radreisesenden. Ein Pärchen aus Japan? Jedenfalls fahren die beiden von Singapur nach Bangkok.Ha, genau anders herum. Kurze Begrüßung, abgeklatscht und schnell der Allerliebsten die Brause bringen. Die ist aber leider Sprite mit Lemon, wohl nicht die erste Wahl von K. Schade, der selbstlose Einsatz von D war nicht völlig erfolgreich.
      Unterwegs treffen wir noch auf eine Gruppe von Rennradfahrern und -innen. Eigentlich treffen sie auf uns. Sie überholen uns kurz vor dem Stadion von Johor Bahru. Also noch ein kurzes Hallo, Smalltalk und Foto.
      Die weitere Planung und Fahrt erweist sich als nicht so einfach. Immer wieder nachschauen und neu planen. Es ist eine Scheiß Stadt, dieses Johor. Einbahnstraße, Autobahnen, keinerlei Radwege. Völliges Chaos. Nur 8km bis zum Hotel, Luftlinie, aber über 20 real. Teilweise gefährliche Passagen, die fahren hier wie die bekloppten. Wahrscheinlich haben die Alle einen Termin, oder so. Wir fühlen uns verloren, der gute Eindruck vom Land ist hier in der Stadt völlig vergessen. Sehr schade. Wir müssen unterwegs noch mal dem Regen entfliehen. An einer Tankstelle werden wir um Hilfe gebeten, jemand versucht uns eine Geschichte zu erzählen. Eine Masche um an Geld zu kommen. K weißt ihn sofort und sehr bestimmend ab. Klasse. Dann kommt noch ein Malaye zu K und warnt uns vor solchen Betrügern. Ist wohl bekannt, die Masche. Dann noch ein paar Kilometer und das Hotel ist in greifbarer Nähe.
      Die Angestellten vor dem Hotel sind sehr freundlich, wollen sie wissen alles und helfen uns sofort. Da da Zimmer bereits am Vortag gebucht wurde, brauchen wir uns nur anmelden. K fragt wegen den Rädern nach. Die haben keinen Platz in der Lobby. Nach oben ja, aber Grundfläche ist hier teuer. Wir dürfen die Räder mir aufs Zimmer nehmen.
      K hat Skrupel, die sind natürlich nicht besonders sauber. K fragt nach einer Waschmöglichkeit, da bekommen wir um die Ecke einen Schlauch rausgelegt. Wir waschen die Räder, bringen unsere Sachen in den 17ten Stock. Die Räder stehen vor dem Hotel und trocknen erst einmal. D holt sie im Anschluss aufs Zimmer. Passen so gerade in den Fahrstuhl. Dann wollen wir das Hotel in Singapur buchen, welches wir uns ausgesucht hatten. Der Buchungsvorgang ist fast abgeschlossen, da wird angezeigt, dass die Bude nicht mehr zu haben ist. Gangster. Der Aufenthalt in Singapur wird immer teurer....
      Weitere Schwierigkeiten; die Karte wurde gesperrt, da den Leuten von Hanseatic in HH, der versuchte Buchungsvorgang zu hoch erschien. Somit ist das Hotel nicht gebucht. K sendet eine Mail nach HH. Die melden sich auch zurück und klären uns dahingehend auf. Dabei hatte K diese Leute über die Reise im Vorfeld informiert. Jetzt ist die Karte gesperrt und das Hotel nicht mehr verfügbar. Die Karte wird nach einem Telefonat seitens Hanseatic wieder entsperrt. Ist aber zu spät, Hotelzimmer nicht mehr zu haben. Käse. Wir vertagen die Hotels.com auf morgen und gehen erstmal zum? Inder! logisch. Das Essen ist klasse, das Ambiente natürlich auch. Ok, wir sind nicht mehr in der Provinz. Dafür sind die Preise aber auch doppelt so hoch. Vorbei die Zeit der günstigen Preise, 😥😥😥. Die Umgebung unseres Hotels ist nett gestaltet. Es gibt einen sehr schönen Bürgersteig, mit wechselnder Beleuchtung, bunt, Skulpturen , ein kleiner Wasserlauf mit Fischen. Alles sehr schön. Nach dem Essen noch ein kleiner Walk in der Umgebung, dann ins Zimner im 17ten. Die Aussicht ist schon dolle, D macht noch eine Timelaps. K schaut noch Krimi...Schnell ermittelt!
      Read more

    • Day 209–210

      Sweet Loft Homestay 1/3

      September 3, 2024 in Malaysia ⋅ ☁️ 31 °C

      Das Frühstück war heute inklusive. Man konnte zwischen gebratenen Nudeln und Brot mit Ei entscheiden. Da es für uns einfach viel zu früh für Nudeln war, nahmen wir das Brot mit Ei. Die Portion war eher bescheiden und die Getränke musste man selber holen. Wir nahmen beide einen Grüntee. 

      Trotz der immer noch bestehenden Erkältung nahmen wir um 10:00 Uhr die Fähre für 23.43 Franken nach "Mersing". Wir wollten in eine kostengünstige Unterkunft mit mehreren Ärzten in der Nähe von "Singapur". 

      Nach der bisher drittschlimmsten Überfahrt mit einer Fähre kamen wir in "Mersing" an. Das Boot schaukelte wild und die Erkältung unterstützte das Wohlbefinden nicht wirklich.

      Den Weg zum Busterminal legten wir zu Fuss hin und kamen dabei sogar früher als die anderen an, die mit dem Taxi fuhren. Für 9.78 Franken erhielten wir zwei Tickets in die circa drei Stunden entfernte Stadt "Johor Bahru". Nur noch ein Fluss trennte uns von "Singapur".

      Am Busterminal holten wir uns noch normalen Reis mit einem gekochten Ei sowie Sojasauce. Dazu gab es zwei leckere Zitronenlimonaden aus der Tüte. Beide frischgepresst, ohne Zuckerzusatz. Die gesamte Mahlzeit kostete 2.15 Franken.

      In "Johor Bahru" nahmen wir für 1.95 Franken ein "Grab" zu unserem "Sweet Loft Homestay". 

      Dort wurden wir von einer jungen Frau begrüsst. Wir liefen einmal um ihren Wohnbereich und sie zeigte unser Dachzimmer mit eigenem Badezimmer. Zusätzlich hatten wir im ersten Stock eine kleine Küche für uns sowie Zugang zu einer Waschmaschine. Dabei durften wir alles kostenlos benutzen. Auch genügend Trinkwasser stellte sie uns zur Verfügung und morgens gibt es Frühstück auf das Zimmer. Sie legt jeweils um 09:00 Uhr das Frühstück vor der Zimmertür hin.

      Die beiden nächsten Nächte kosten uns 45.36 Franken.

      Das Zimmer gefiel uns beiden ausgezeichnet und wir waren dankbar, die Strapazen auf uns genommen zu haben, um jetzt an einem friedlichen, schönen Ort auszuruhen. Die Klimaanlage kühlte angenehm und sogar einen kleinen Ventilator hatten wir zur Verfügung. Zusätzlich war ein Wasserkocher und Teebeutel wie Kaffee bereitgestellt.

      Nachmittags schlief Jasmin vorwiegend und Tim kümmerte sich um das Waschen. Insgesamt brauchten wir vier Waschgänge.

      Abends gab es noch gebratenen Reis mit Spiegelei, welches wir für 3.90 Franken bestellten.

      Einnahmen: 00.00 Fr.
      Ausgaben: 6.05 Fr.
      - Lebensmittel: 6.05 Fr.
      Einnahmen des Monats: 35.00 Fr.
      Ausgaben des Monats: 45.88 Fr.
      Verkehrsmittel: 35.16 Fr.
      Übernachtungen: 153.43 Fr.
      Anschaffungen: 487.68 Fr.
      Read more

    • Day 253

      Johor Bahru to Singapore

      January 5, 2024 in Malaysia ⋅ ☁️ 26 °C

      After not a great night’s sleep, we had not a great breakfast. Our last hotel breakfast of the trip.

      Our grab came quickly and dropped us at the train station. We followed the signs to Woodlands, the Singapore side of the crossing. We reached a point where we had to ask for directions only to find we were in completely the wrong place. Not normally a major issue, except this time we had cleared Malaysian immigration. We were‘escorted’ to a customs office where we handed over our passports and an official checked us back into Malaysia and directed us on our way. We walked all the way back where we had come from and found a tiny sign saying to Singapore.

      Eventually the gate opened and we went through immigration to wait for the train. When it arrived we all scrambled on board for the 5 minute journey across the strait to Singapore.

      At the other side we got off and went through Singapore immigration and customs before exiting the station. After being told to get off a bus and walk, we managed to find a bus that would take us to the MRT station. It turned out to be a long way and walked wasn’t really an option, despite the rude bus driver’s advice.

      We found the north south line and caught the train to city hall station. We then walked a short distance to the Peninsula Excelsior hotel where, unusually, they let us check in early.

      After a cuppa, we went downstairs to the shopping mall and stuffed our faces with the first salad since we left Japan!

      We then caught the train to Chinatown and walked round before coming back to the hotel to cool off and relax.

      In the evening we walked to the sunset and bought salad, bread and reduced price Stilton for dinner.
      Read more

    • Day 46

      Johur Bahur: Supermarket surprise

      August 17, 2023 in Malaysia ⋅ ⛅ 28 °C

      I can't believe it! I'm actually buying European groceries! I've never done that in Asia before. And it says it all about my culinary desperation. I'm enjoying my Barilla pesto spaghetti: heaven on earth!
      .
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Johor Bahru, جوهر بهرو, Джохор Бахру, جوهور بهرو, Sîn-sân-sṳ, גוהור באהרו, JHB, ジョホールバル, 조호르바루, Džohor Baru, Џохор Бахру, जोहोर बारू, ဂျဟိုးဘာရူးမြို့, Джохор-Бару, Johor Baharu, ஜொகூர் பாரு, ยะโฮร์บาห์รู, جوھر بھرو, 新山

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android