• Mela's Welt

Mela auf Reisen

komm ein Stück mit auf meine Reise Baca lagi
  • Kayaking to see Dolphins?

    18 Januari 2020, Laos ⋅ ☀️ 31 °C

    Um die 4000 Inseln von Don Det aus so richtig kennenzulernen, haben wir uns für eine Kajak Tour entschieden. Der Mekong teilt sich hier in so viele Flussarme, dass eine Menge Inseln entstehen.

    Mit einer lustigen Gruppe geht es am Morgen los. Fast nur Deutsche hier.😅

    Mit dem Kajak zwischen den Inselchen durch..sehr friedliche Landschaft hier. Ein paar weiße Fischreiher die uns kreuzen und am Flussufer zwischen grünem Gras kühlt sich gerade eine Büffelfamilie ab.🐃😊👍

    Danach eine kleine Wanderung zu einem Wasserfall..man kann sich kurz abkühlen. Der Nachteil mal wieder an einer geführten Tour: alle sind so ziemlich gleichzeitig da, dementsprechend voll ist es. 🤷‍♀️ weiter geht's ein Stück zu Fuß. Die Sonne brennt. Wir laufen mitten durch trockene Reisfelder...🥵

    An einer kleinen Mekong Lagune können wir ins kühle Nass hüpfen und uns abkühlen. Lunch Time. Die Guides bauen sich mit Steinen eine Art Grill, legen ein Gitter drauf und richten für uns ein kleines aber feines BBQ. Es gibt Reis mit Gemüse-Hähnchen Spieße und frische Melone.🍉

    Dann starten wir zur nächsten Etappe mit dem Kajak. Nach einem erst ruhigeren Part, fängt das Wasser plötzlich an mehr Wellen zu schlagen. Wildwasser. 🌊😱

    Ich sehe wie sich vor uns eine Welle aufbaut, das Kajak schießt genau unten drunter (ich sitze natürlich vorne😥), wir werden voll von der Welle erwischt... außer das wir volle Kanne nass waren ist zum Glück nichts passiert..wir paddeln was das Zeug hält..um vorwärts aus der Strömung zu kommen. (Wir und alle unsere Sachen sind wasserfest eingepackt).

    Das Wasser wird plötzlich ganz ruhig. Es herrscht fast Stille. Wir sind mitten auf dem breiten Mekong direkt an der Grenze zwischen Laos und Kambodscha. Alle sitzen wir ganz ruhig im Kajak und beobachten ganz genau die Wasseroberfläche.

    Daaaaaaaa👉 ... ein Delfin 🐬😱😱😱 Das gibt's doch nicht..haben wir echt ein Delfin dort gesehen. Dieser seltene Süßwasser Delfin (Irwadi Delfin) ist leider durch den Menschen fast ausgestorben. Auf der laotischen Seite (wo wir waren), leben nur noch drei Tiere.😔🐬
    (hab mal ein Bild aus dem Internet hinzugefügt, da wir selber, wegen der starken Strömung nicht fotografieren sollten)

    Hier im Süden von Laos findet man übrigens den wohl breitesten Wasserfall der Erde, gleichzeitig den größten Süd-Ost-Asiens😱 Genau diesen steuerten wir dann an. Diese Wassermassen die da Tag für Tag runterfallen..unglaublich,..wo dieses ganze Wasser immer wieder nach kommt? Wo ist der Ursprung? So unendlich. ..🤷‍♀️🌊

    Nach einer letzten kleinen gemütlichen Kajaktour waren wir wieder am Ausgangspunkt. Nur sahen wir beide nicht mehr so aus wie vorher😂 Anscheinend ist in der von uns hier neu gekauften Sonnenschutzcreme, nur Creme drin, aber kein Sonnenschutz🤪🤭🤦‍♀️ 🦀🦀
    Baca lagi

  • Ein Tag um Nichts zu tun

    19 Januari 2020, Laos ⋅ ☀️ 31 °C

    In Amerika ist heute National Nothing Day😂 Ganz danach wollen wir den Tag auch ausleben.
    Vom Frühstück bis zum Mittag versacken wir in einem Restaurant direkt am Wasser. Mal sitzend am Tisch, mal liegend in der Hängematte🤘☕🍹

    Dann entschließen wir uns doch ein Fahrrad zu leihen🚴‍♂️🚴‍♀️ und ein bisschen um die Insel zu fahren. An der Ostseite ist es zum Glück etwas schattig..und wie sich herausstellte wunderschön. Ein Weg führt direkt am Wasser entlang. Vorbei an Holzbungalows, manche von den Einheimischen, Manche zum mieten. Die Palmen und das türkisblaue Wasser des Mekongs lassen Urlaubsstimmung aufkommen.🏞🌴

    Wir kehren im 'Garden of Nang' ein. Wollen eigentlich nur was zum Mittag essen und dann weiter. Wir bestellen. Es kocht hier nur eine einheimische Frau alleine. Frische Zutaten direkt aus ihrem Garten. Sieht vielversprechend aus. Wir sehen ein Schild: "slow food, but cooked with love' und denken uns nichts weiter dabei. "Mama ruft, wenn das Essen fertig ist" sagt sie😅 Wir gehen am hauseigenen Strand etwas im Mekong baden..

    ..eine Stunde ist vergangen.. wir fragen nach, wo das Essen bleibt.. "ohh sorry sorry..Mama is cooking"
    ..wir warten weitere 30 Minuten eh dann endlich ein Essen fertig ist..nach zwei Stunden haben wir dann auch unsere Smoothies. 🤦‍♀️ Also das es sooo lange dauert, haben wir nun auch nicht gedacht. Schön und gut das man hier entschleunigt..aber wenn es ums Essen geht, hört der Spaß auf! 🤦‍♀️☝️ ... ein anderes Pärchen hat auf die Smoothies verzichtet und ging einfach..Das konnten wir nicht. Irgendwie war die Frau viel zu nett.. aber schlicht weg überfordert, wie sie hin und her rannte zwischen Küche und Garten...👩‍🌾👵

    Naja wir wollten ja heute nichts tun.🤣 Inzwischen war Sonnenuntergang..🤣🌅 wir radelten noch schnell richtung Unterkunft und suchten uns ein Plätzchen am Wasser.
    Baca lagi

  • Liphi Waterfall + Zipline

    20 Januari 2020, Laos ⋅ ☀️ 31 °C

    Wir sind ganz früh mit dem Radl los..🚴‍♀️🚴‍♂️, da wir der starken Mittagshitze entfliehen wollten. Frühstück gab es erst auf der Nachbarinsel. 🥞🥖☕

    Danach steuerten wir direkt unser Ziel des Tages an. Der Liphi Waterfall oder Tat Somphamit genannt. Ein breiter Kaskaden Wasserfall. Ganz schön hier..und so leer. Nur eine Handvoll andere Touristen und ein paar Büffel begegnen uns. 😊

    Wie kann man den Wasserfall am Besten erkunden? Genau, in dem man oben drüber fliegt🤣🤪. Hier wird nämlich auch eine Zipline Strecke angeboten...da haben wir kurz drüber nachgedacht und uns schnell dafür entschieden. Meine Angst davor ist ja bereits verflogen. 🤣 Ich meine wo und wann hat man denn schon wieder die Möglichkeit über einen tosenden Wasserfall zu fliegen?🤔🤷‍♀️

    Gesagt getan..Ausrüstung an. Papierkram dazu ausgefüllt und hoch auf die erste Plattform. Dieses Mal keine Spur von zitternden Knien oder Herzklopfen..einfach nur Vorfreude auf die schöne Aussicht. Und dann los... Huiiiiii... ganz entspannt fuhr man mit der Zipline zum anderen Ende..so gemütlich, dass ich mich sogar traute dabei mit der Kamera zu filmen.🤷‍♀️🤣😊 Es gab sogar eine Doppelzipline, an der Marvin und ich gleichzeitig über den Wasserfall gleiten konnten.👍

    Die Zipline endete an einem kleinen Strand direkt am Wasserfall. Uns gefiel es dort so gut, dass wir bis zum Sonnenuntergang blieben. Mal im Wasser, mal auf den Aussichtsbungalows, dann beim Essen...

    Mit dem Sonnenuntergang im Rücken radelten 🚴‍♂️🚴‍♀️ 🌅 wir gemütlich zurück zur Unterkunft.
    Baca lagi

  • Letzter Tag in Laos

    21 Januari 2020, Laos ⋅ ☀️ 32 °C

    ...Ich kann nicht schalfen..drehe mich im Bett hin und her. Im zweitstunden Takt wache ich auf.. döse vor mich hin oder liege mit offenen Augen im dunklen Zimmer. Alles was man hört ist der Ventilator, der mir dauernd um die Ohren bläst und die kleine Echse, die heute Nacht bei uns war..

    Es wird hell. Endlich. Ich kann aufstehen. Ich greife noch schnell die Kamera und gehe ein Stück spazieren. Der Himmel ist ganz rosa..die Sonne geht auf.. wie schön..erst sehe ich sie über dem trockenen Reisfeld leuchten..später spiegelt sie sich so schön im Fluss.
    Irgendwie mag ich es hier. Ich fühle mich irgendwie angekommen. Ich kenne bereits die zwei, drei Wege die es hier gibt sehr gut..und weiß hinter welcher Kurve, welcher Bungalow steht 😊

    So früh..es ist noch nichts los. Erst nach und nach sehe ich ein paar Einheimische im Pyjama den Weg fegen.. einige füttern jetzt ihre Tiere..überall quieckt, quarkt und tschiept es vor Vorfreude auf Futter.

    Ich finde ein Restaurant, welches schon so gefegt aussieht, dass ich mich nach einen Cappuccino fragen traue. ☕😅 Mit der Sonne wärmend im Rücken genieße ich den Start in den Tag und schreibe diese Zeilen...

    Es ist Zeit Abschied zu nehmen. Machs gut schöne Insel Don Det.. Machs gut wundervolles Laos🙋🏻‍♀️🧡 wir frühstücken noch gemütlich und machen uns auf die Rückreise..zurück nach Pakse..von wo aus wir morgen ins goldige Myanmar starten werden..🧘‍♀️🧘‍♂️🌄
    Baca lagi

  • Welcome to Myanmar

    22 Januari 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 32 °C

    ACHTUNG VIEL TEXT! 😱🤣☝️Herausforderung zum Lesen...

    Soooooo jetzt sind wir angekommen und die Anreise✈ ((Flug Pakse(Laos) -> Bangkok(Thailand)-> Yangon(Myanmar)) und die ersten Eindrücke vom neuen goldigen Land sind verarbeitet.. Min Gala Bar Myanamar.🤗🧡

    Dazu muss ich schreiben, dass die Anreise etwas aufregend war..am Flughafen in Pakse/Laos..haben sie plötzlich gemeint, dass wir für's Visum son Zettelchen brauchen. Hatten wir aber nicht..und dann noch, das die Umsteigezeit in Bangkok etwas kurz ist..nun gut..kurz gesagt, sie haben uns und unser Gepäck 🎒🎒durchgecheckt...mussten aber ein Zettel unterschreiben, falls wir den Flug verpassen und unser Gepäck dann schon ohne uns nach Myanmar fliegt, dass wir selbst dafür verantwortlich sind.🤔🤷‍♀️ Dann fängt man natürlich an zu überlegen, ob es wirklich zu knapp ist..

    Wir steigen aus dem Flieger in Bangkok..da steht jemand mit einem Zettel in der Hand und unseren Namen drauf..yeah..wir fühlen uns wie spezial Superstars, die ihren eigenen Shuttle haben😅 Hatten wir dann auch 🚐 und wurden quasi direkt zum richtigen Gate gefahren. So knapp war es dann gar nicht mehr. Mussten dann sogar noch 30 min warten, bis das Boarding startete.😅 Ich hatte sogar Zeit mich mal so richtig im Duty Free Shop einzuparfumieren.🛍 Ach herrlich wie das duftet..🤣.

    Die ganze Zeit haben wir nun gebangt, ob sie uns vllt doch nicht mitnehmen oder in Myanmar nicht einreisen lassen, wegen diesem fehlenden Zettels..😱ich habe nicht mal ein Ausreisenachweis vom Land (das brauch man bei manchen Ländern, um erst einreisen zu können/Flug, Schiff oder Bus raus aus dem Land)

    Letztendlich war die Einreise so einfach wie nirgends anders. Ganz neu gibt es für Deutsche das Visa on arrival (wussten wir, deswegen haben wir uns vorher um nichts gekümmert, anscheinend wussten nur die Flugmitarbeiter in Laos noch nichts davon)🤦‍♀️ Man musste nur 50$ zahlen und darf für 30 Tage im Land bleiben.😊

    Übrigens☝️Zum Thema AsiaGrippe! Jeder der am Flughafen ankam wurde automatisch mit einer Wärmebildkamera gefilmt. Jeder der quasi eine zu hohe Temperatur hätte, wäre gleich in Quarantäne gekommen. Naja zu mindestens genauer überprüft 😅☝️

    🔥Erstmal Kulturshock.. wir wussten nicht so recht was wir von Myanmar erwarten sollen. Hatten also keinerlei Vorstellungen was hier auf uns zu kommt. Gehört haben wir nur immer wieder. "Myanmar? Ach da ist es sooo schön."

    Nachdem wir im Hostel eingecheckt haben laufen wir ein bisschen durch die Straßen.. Alles sehr eng hier, hoch und schmal gebaut. Enge Treppen führen in die Häuser hinauf, wie auch in unserem Hostel. Das ist zum Glück neuwertig und sauber..Anderswo eher dreckige Häuser..typisches asiatisches Stadtbild halt.🏢🏚🏣🏨🏚 Es spielt sich wieder viel auf der Straße ab.
    Viele Garküchen..Obststände,...viele Mönche und Nonnen 👩‍🦲👨‍🦲 (tragen hier eine rosa Robe und haben auch einen rasierten Kopf) auf der Straße..viele davon noch Kinder..

    Was uns noch gleich auffällt: Hier sind wieder viele verschiedene Religionen stärker ausgeprägt. Uns fallen häufig große, ins Stadtbild eingebaute Moscheen 🕍 ins Auge. Viele Muslime und auch Inder. Das haben wir so nicht erwartet. Aber wahrscheinlich konzentriert sich das auf einen/genau den Stadtteil, den wir zuerst sahen.

    Trotzdem wirkt es irgendwie faszinierend. 😍🤩Mehrere Straßen sind voll mit roten Lampions. Geschmückt für's chinesische 👘 🎎 Neujahr am 25.1.2020 🎆🎋. Die Menschen sind auffallend neugierig auf uns. Sie schauen uns interessiert an. Grüßen uns freundlich. Manche trauen sich fragen, woher wir kommen.😊 Es sind nämlich, trotz Großstadt sehr wenig Touristen hier. 🤷‍♀️Während wir so durch die Straßen laufen, sehen wir nur mal in Hotelnähe eine Handvoll.

    Wir werden magisch angezogen..von einer hoch goldig leuchtenden Pagode am anderen Straßenende..eigentlich wollten wir links laufen🤷‍♀️ Plan über Bord geworfen wir laufen rechts zur Pagode.🤣 Woooow ist die GOLDIG.🤩 Leuchtet irgendwie noch intensiver als die Tempel und Pagoden z.B in Thailand.🌟🌟 Die Stadt erstrahlt anscheinend so stark in Gold, dass sie fast die ganzen Raben dieser Welt anzieht.. Alles voll davon. In jedem Baum sitzen Raben..man sieht sie ständig über die goldenen Pagoden kreisen..😂

    Wir probieren am Straßenrand von einer netten Verkäuferin frittierte Bananen und Frühlingsrollen..mmhh lecker. Nebenbei bringt sie uns noch die ersten wichtigen Wörter, wie 'Hallo' und 'Danke' bei.☝️😊

    Soo viele Eindrücke..und das hier ist nur ein kleiner Bruchteil..und trotzdem so viel Text 🤦‍♀️

    Was noch aufgefallen ist: Ganz viele Männer kauen hier eine rote Masse, eingewickelt in einem Blatt Papier. Es wird frisch eingerollt und es gibt es an jeder Straßenecke zu kaufen..gleich neben den Zigaretten🤣 Vielleicht hat es auch etwas Berauschendes? Wir sehen nur ganz oft die rot verfärbten Zähne davon😖😅
    Baca lagi

  • Sooo Goldig

    23 Januari 2020, Myanmar ⋅ ⛅ 31 °C

    Heutiges Ziel das Must See in Yangon: Die Shwedagon Pagode. Die wohl wichtigste Pagode hier in Myanmar. ☝️ Schon von Weitem sieht man die goldige Pracht erstrahlen. 🌟🌟🌟 Es gibt vier Eingänge. Nord, Ost, Süd und West. Sie liegt etwas erhöht, so dass man sie von überall aus der Stadt sehen kann.

    Wir fahren mit einer langen Rolltreppe hinauf...schon die Eingänge sind mega imposant.☝️😅 Schuhe aus, Longhi (langer Wickelrock) an. Wir entscheiden uns die Pagode mit einem Giude anzusehen. Gute Entscheidung. Er erklärte viel drum herum. Wir opferten heiliges Wasser dem Buddha und ließen einen Wunsch dort. Jede Person darf nur an die für seinen Geburtstag auserwählten Buddha und das damit verbundene buddhistische Tier gehen, diese sind rund um die gigantosche Pagode verteilt.

    Ich bin ein Sonntagskind..mein buddhistisches Tier oder besser Fabelwesen: Garuda (einfach mal googeln). Ich habe auch den passenden Vornamen, da er mit 'A' beginnt. Sonntagskinder haben hier Namen beginnend mit A,E,I,O. Also DANKE an meine Eltern. 🤗👫

    Die Pagode besteht aus richtigem Gold. Einzelne Platten, mit jeweils den Namen von den Spendern eingraviert. Ganz oben sieht man einen Schirm und eine Flagge, geschmückt mit Diamanten und Ringen.. ebenfalls gespendet. Wenn man mal ganz genau heran zoomt, kann man es erkennen. Alles vom Volk finanziert. Alle fünf Jahre wird die Pagode über ein Jahr mit den neuen Spenden wieder aufgewertet.

    Unser Guide war auch mal zwei Jahre Mönch, da er aber so gern am Abend isst und eine Freundin haben wollte, stieg er wieder aus dem Mönchs sein aus.😅

    Zum Sonnenuntergang betrachteten wir das Ganze noch mal philosophierent bei ein, zwei, acht Wein von oben in einer Roof Top Bar.🍷🍷🍷😅🌟
    Baca lagi

  • ein paar weitere Eindrücke in Yangon

    24 Januari 2020, Myanmar ⋅ ⛅ 30 °C

    Wir wollen heute den Nachtbus zum Strand nehmen. (Wir hoffen einfach mal, dass dieser angenehm sein wird). So nutzen wir noch den ganzen Tag um die Stadt etwas besser kennenzulernen.

    Fuhren zum Beispiel ein paar Stationen mit dem Zug. Viele Einheimische nutzen diesen täglich. Man könnte es fast Verkaufsfahrt nennen😅☝️. Nach und nach laufen Verkäufer mit den unterschiedlichsten Dingen durch den Zug und bieten laut sprechend ihre Ware an. Eier🥚🥚, Äpfel🍎🍏, Mandarinen🍊, Tofusalat🥗, gebratene Nudeln🍜 Mangos🥭, Reiskekse🍙, Betelnuss zum Kauen, Wasser,🥤 Brillen 👓🕶, Eis🍦🧁, sogar Madratzen 🤦‍♀️🤣🤣.. Also falls man mal irgendwas dringend kaufen möchte, einfach in den Zug steigen, Irgendjemand bietet es bestimmt an😂😅

    In der Nähe der großen Pagode sieht man ebenfalls viele Verkaufstände..hier kann man sämtliche Opfergaben, wie z.B. Blumen und Buddha Statuen kaufen🌷⚘. Viele Menschen tummeln sich hier, darunter sind, würde ich sagen, mehr Mönche und Nonnen, als Touristen zu sehen.☝️

    Myanmar ist ein sehr buddhistisches Land. Ich würde sagen, es wird hier noch stärker ausgelebt, als in den anderen bisher besuchten asiatischen Ländern. Es dreht sich alles um Spenden und Opfergaben, um gutes Charma zu erhalten.

    Vielleicht ist es euch schon im Text oder Bild aufgefallen..hier tragen nicht nur Frauen, sondern auch viele Männer die traditionellen Longhi's. Gehört einfach dazu...☝️😊 Wobei es für den Buddhismus kein Muss ist. Alles freiwillig.
    Baca lagi

  • Sandmänner und Sterne im Himmel

    25 Januari 2020, Myanmar ⋅ ⛅ 26 °C

    Wir kommen an...es ist 4.00 am Morgen 🤦‍♀️😴 der Bus hält und setzt uns ab. Bis auf zwei, drei Lichter alles dunkel. Der Wind bläst uns stark ins Gesicht..aber kalt ist es zum Glück nicht. Wir schauen uns um..alles still..dank Handy und später den Schildern wissen wir wohin.. das Guesthouse liegt 5 Minuten Fußweg von uns... auch da alles dunkel..nur ein Zettel mit einer Telefonnummer. Dank meiner Sim Karte von Myanmar kein Problem zum anrufen.. es geht gleich jemand ran..2 Minuten später kommt jemand mit dem Motorrad vorgefahren und öffnet uns die Tür..weckt noch die Guesthouse Besitzerin und fährt wieder..

    Wir werden herzlich empfangen und bekommen sogar ein vorüber gehendes Bett gemacht..wir sind glücklich..kuscheln uns geschützt und warm in die wie eine Besenkammer wirkende Ecke..(ist eigentlich der Schrein des Hauses🤣)...hören noch wie doll der Wind draußen gegen das Holz peitscht und das Pfeifen durch die Löcher.. .schlafen dann aber sofort ein..

    Wir wachen auf..draußen sind ein paar andere Gäste zu hören..ich krieche aus dem Moskitonetz hervor und schaue mich erstmal um..es war ja so dunkel, wo wir ankamen..

    Wir bekommen Frühstück und können ins richtige Zimmer einziehen.. der Tag startet.

    Wir sind etwas platt von der Anreise und beschließen einfach mal den Strand 🏝🏖heute zu erkunden..laufen dabei durch das einheimische Dorf und den Markt, denn unsere Unterkunft liegt mitten darin. Nicht wie die anderen teuren Hotels, direkt am Wasser. Mittlerweile gibt es hier davon einige..aber stellt euch das noch lange nicht so vor wie ein Massentourismusort. Es ist trotzdem überall sehr leer.

    Auch da, wo wir endlich unser Plätzchen des Tages finden..wir bleiben von Eiskaffee und Pommes zum Mittag bis zum Abendessen dort..machen im Sand Sandengel und bauen Sandmänner, genießen die gute Musik direkt am Strand und später den soooo soowas von rosaroten, orange lila werden Sonnenuntergang. 🌅🌅🌅

    So. Jetzt kommts noch besser! Ich bekomme unerwartet doch eine Kanne voll heißes Wasser und kann mir so mein Duschwasser doch etwas wärmer mixen..🥳 Mit Eimer und Schöpfe geht's also ins Bad💧..danach aufgewärmt ins Bettchen. 🤗

    Wir liegen in einem kleinem Zimmer in einem Holz-Bambushaus mit einem kleinen Fenster.🏚 Ich mache das Licht aus und krabbel unter das Moskitonetz. Lege mich hin und was sehe ich..ich kann direkt auf die hier so hell leuchtenden Sterne⭐ schauen und freue mich wie ein kleines Kind..wie früher in den Filmen, wenn Heidi in der Scheune im Stroh am Fenster sitzt und auf die Sterne schauen kann.😂⭐🌠
    Baca lagi

  • ein bisschen aus dem Alltag

    26 Januari 2020, Myanmar ⋅ ⛅ 25 °C

    Wir haben mittlerweile in so vielen verschiedenen Unterkünften geschlafen..aber diese ist irgendwie noch mal speziel😅🤭 Besonders was das "Bad" angeht. Es gibt draußen zwei Toiletten, in einer befindet sich gleichzeitig eine Kaltdusche..und nebendran ist noch eine Freiluft'kalt'dusche! Nun ja, wenn wir abends nach dem Abendessen in der Stadt zur Unterkunft zurückkehren ist es ja schon dunkel und auch gar nicht mehr so warm..( also so 17-21 Grad, das ist das schon frisch für uns) 🥶😱.

    Marvin ist da eiskalt und stellt sich unter die Kaltdusche..aber ich bin nun mal ein extremer Warmduscher 🤔🙄. Lösung: eine Kanne voll Heißwasser mit Eimer und Schöpfe und los geht's.🛀 So habe ich glaube noch nie geduscht 😅 Aber man gewöhnt sich an alles.🤷‍♀️ Wie schön sich das heiße Wasser auf dem Körper anfühlt 😊👍

    Zum Frühstück gibt es hier übrigens immer ne Portion Reis oder gebratene ölige Nudeln🤢.. ich esse das ja gerne und viel.., aber Frühstück, Mittag und Abendessen das Zeug, ist mir dann auch zu viel🥴🍜🍚. Also weichen wir auf Toast aus, die einzige Alternative.

    Aber wir sind genügsam und schnell mit dem zufrieden was wir bekommen bzw. haben, passen uns an andere Gegebenheiten an und sehen viele Dinge einfach etwas lockerer. Ich glaube, ohne diese Fähigkeiten wäre man schnell und oft enttäuscht auf Reisen.. gerade, wenn du als Backpacker unterwegs bist... im Pauschalurlaub als Toursit kannst du dir da meist natürlich höhere Ansprüche/ Vorstellungen setzten. Aber das unterscheidet z.B. wieder den Urlaub und das Reisen!

    Den Tag über haben wir uns mal wieder ein Roller🛵 gemietet und sind mit einem anderen deutschen Pärchen etwas auf Stranderkundung gegangen.🏝 Neben Kokosnüsse🥥 teilten wir auch unsere Reisegeschichten miteinander. 🧳🛩⛵

    Wenn der platte Reifen am Roller nicht gewesen wäre, hätten wir auch sicher etwas mehr von der Gegend erkundet. Macht nix, zu unserem Lieblingsplatz kamen wir gerade noch so... 😅😁🛵
    Baca lagi

  • Stranderkundungstag

    27 Januari 2020, Myanmar ⋅ ⛅ 25 °C

    Wir probieren es nochmal mit dem Roller. Ein zweiter Versuch um etwas weiter nördlich zu kommen. Ohne platten Reifen fährt es sich auch gleich viel besser😅.

    Was wir entdecken sind einsame Strände..und einheimische Hütten..mitten im Nirgendwo. Jedenfalls gefühlt für uns. Die Menschen hier schauen uns an, als ob sie noch nie oder zumindest selten eine Weißhaut gesehen haben..naja wann denn auch..Touristen gibts ja noch nicht so viele hier..und schon gar nicht abseits vom Hotel😅

    Wir setzten uns und machen Picknick mit frischer Ananas vom Markt. Ein Mann kommt zu uns.. er hat einen Sack dabei und sammelt anscheinend Dosen..warum wissen wir nicht genau. Vllt gibt es doch sowas wie Pfand darauf?🤔 Vllt ist es aber auch das Material der Dosen, was er für jemand sammelt und etwas Geld dafür bekommt? Er kann es uns nicht sagen, nicht nur weil er nicht unsere Sprache spricht, sondern weil er taubstumm ist. Doch das was wir verstehen, macht uns irgendwie wehmütig. Und wir fühlen uns komisch. Er zeigt auf unsere Haut und macht '👍'dann zeigt er auf seine und macht '👎'. Er zeigt auf sein Longhi '👎' , dann auf unsere Hosen '👍'. Wir können '✈👍', er nicht '✈👎'. Er ist trotzdem sehr nett und lächelt und freut sich ein bisschen, dass er mit uns kommunizieren kann.

    Seit dem wir hier sind, überlegen wir schon die ganze Zeit tauchen zu gehen..Haben auch schon einen Tauchanbieter kontaktiert..nur ist es immer so schrecklich windig, dass die Touren immer gecancelt wurden..Wir verabschieden uns also von dem Gedanken, hier in Myanmar tauchen zu gehen und buchen Bus🚌 und Hotel🏨 für den nächsten Tag...

    ..da ahnten wir noch nichts von dem morgigen Tag🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️😅

    Hier in Myanmar ist das Tauchen übrigens noch in den Kinderschuhen. Es gibt wohl nur ganze 4 Tauchlehrer..und es ist nur hier im Nwege Saung möglich tauchen🤿 zu gehen..Wahnsinn oder? So viel Meer, aber noch nichts so richtig davon erkundet..wer weiß wie das mal in ein paar Jahren sein wird?.!
    Baca lagi

  • Spontan (k)ein Tauchgang

    28 Januari 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir sitzen gemütlich beim Frühstück, es gibt mal wieder Toast😅 der Bus geht in einer Stunde.. , mein Handy klingelt..eine Nachricht vom Tauchguide: "Today the weather is fine, would you like to go diving?" 😱

    Ernsthaft jetzt?🤪 Nach dem ganzen Hin und Her.. Tauchen, Ja, Nein, doch nicht..und nun haben wir schon alles weitere gebucht..?🥴 Wir schauen uns an..ich bin irgendwie angespannt. Es kribbelt im Bauch.. sollen wir...?

    Ach was solls, dann können wir später immerhin sagen, wir haben es versucht! Wir sprechen mit dem Guesthouse, ob wir die Busfahrt auf morgen verschieben können und siehe da, es geht kein Problem, wir fragen, ob wir doch noch eine Nacht bleiben können.. leider nach dem wir bereits 2mal gefragt haben und es ging, ist dieses Mal kein Zimmer mehr frei, ABER☝️☝️☝️ wir können im Flur schlafen.. Okay. 😅 Wir willigen ein und schlafen für 3€ wieder im Flur, wie bei der ersten frühen Ankunft. Super! Ist genauso hart auf dem Boden wie das Bett, also spielt es keine Rolle😂😂👍

    Auch der nächsten Unterkunft schreibe ich, ob die Buchung auf ein Tag später verschoben werden kann. Auch das klappt. Yeah!! 🥳🥳🥳

    🚣‍♀️ wir sitzen im Boot..keine kleine Nussschale.. eher sowas wie drei Nussschalen zusammen genommen🤦‍♀️ die Taucherausrüstung und die Guides machen einen guten und sicheren Eindruck, ein Glück! Nicht so das Meer! 😟 🌊

    Direkt am Strand geht es eigentlich noch..es windet nur ein bisschen. Aber je weiter wir auf's offene Meer kommen, desto höher werden die Wellen 😖🌊.

    "Sone Schei.... hier..was mach ich eigentlich? Warum mussten wir auch unbedingt hier tauchen gehen? Ob das Boot kippen kann?🥺 Warum sollte es das nicht können? Oh, es gibt nicht mal ein Rettungsboot! Ahh, aber da, wenigstens Schwimmwesten. Es schaukelt so doll... ohhh für meine Mama wäre das jetzt nichts. Zehnmal schlimmer, als jede blaue Reise!🤢 Was ist, wenn es später noch windiger wird..dann kentern wir womöglich. Dann treibe ich hier mitten im Meer.. und was aber wenn das Boot auf mich drauf fällt? .... Soll es das jetzt gewesen sein? Hier? ... Gedankenchaos in meinem Kopf!!! 😱😰

    Okay, 😩 ich rette mich in die Kapitänskabine. Hier fühle ich mich etwas sicherer. Wobei die Innenausstattung des Bootes...hmm naja wie soll ich sagen, nicht dem deutschen Standard entsprechen würde..aber ich denke mir:" Der Mann war bestimmt sein Leben lang Fischer und jeden verdammten Tag draußen auf dem großen weiten Meer! Wenn dann weiß er wie man dieses Boot heil irgendwo hinbringt.☝️ Wobei Rauchen? Direkt über dem Motor? Hmm🤔 Kann da was passieren? Naja immerhin wärmt der Motor meine Füße😅🦶🦶

    Nach ca. 2 Stunden kommen wir an dem ersten Tauchstop an.. ich habe mich mittlerweile mit meinem Schicksal abgefunden. 😅😖 Frage mich jedoch die ganze Zeit, wie bitte man hier tauchen soll! ?

    Der Motor ist aus.. alle schauen fragend in der Gegend rum.. sie checken wahrscheinlich gerade die Lage und merken: " Oh, es ist zu windig hier zum tauchen!" Was für eine Überraschung. Ich bin froh, das hier auch gilt: "safety first!" Der Kapitän beschließt nicht zu ankern und es am zweiten Tauchstop zu versuchen.....

    Okay angekommen.. er kann immerhin den Anker setzten. Zwei Tauchguides springen ins Wasser um die Lage Unterwasser zu überprüfen.
    Ich bin gar nicht so enttäuscht, muss ich sagen, als er auftaucht und sagt, dass es heute nichts mit dem Tauchen wird. 🤪 Auch Unterwasser eine zu starke Strömung.

    Sooo.... nun der erste Zeitpunkt, wo ich mich zum ersten Mal so richtig entspannt gefühlt hab. In der Sonne auf dem Boot, nur noch leicht schaukelnd. Kein Salzwasser peitscht dir ins Gesicht. Wir bekommen unser Lunchpaket🙂. Und dann da...😱 wahrscheinlich die Belohnung für den beschwerlich, eigentlich sinnlosen Weg dort hin.... eine riesen schwarze Flosse! Hier und da mal eine Fontäne. Ein paar Mal taucht dieses Tier auf..doch leider zu weit weg, das wir genau erkennen können was es ist. ..🐋🐬?🤔

    Die Rückfahrt war mysteriöser Weise sehr gediegen. Nichts mehr von diesen Monsterwellen zu spüren. Komisch. Aber ein Glück. Sollte wohl einfach nicht sein. So hat das alles auch nichts mehr mit Spaß zu tun... das nächste Mal gehe ich vom Strand aus tauchen, habe ich mir geschworen. 😅

    Das der Abend noch so schön endet hätten wir auch nie gedacht. Wir setzten uns in die Plastikstühle direkt am Strand.. dort wird von den Einheimischen eine Art Restaurant betrieben. Man kann was essen und trinken.. dort lernten wir noch ein anderes reisendes Pärchen kennen, wo wir uns glatt ein paar Weiterreisetips holen konnten.

    Es dauerte nicht lang und wir waren zusammen mit den Einheimischen in ein Volleyballspiel involviert. Bis die Sonne unterging wurde der Ball hin und her übers Netz (ne Schnur) gebracht. 🏐👩🏼👩🏽👦🏼👦🏻👦🏾👨🏾‍🦱👦🏽👦🏾👦🏾
    Baca lagi

  • Zwischenhalt in Pathein

    29 Januari 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 29 °C

    Es huuuupt, klingelt, tuckert, die Motoren der Schiffe⛴🚙🚜🛵🛺 ackern was das Zeug hält. Aus dem chinesischen Tempel tönt lautstarke Musik, ab und zu auch getrommel, die über den ganzen Hafen reicht. Jede viertel Stunde ertönt aus der Kirche ein schulenähnlicher Dong..immer zur vollen Stunde extra lang...und das von ganz früh am Morgen bis spät in die Nacht.

    Eine große Fähre legt an oder ab, das spielt keine Rolle und damit es auch jeder, aber auch jeder bis ganz am Ende der Stadt mitbekommt..hupt er so wahnsinnig laut und dann auch ein paar Mal 😫🤦‍♀️. Ach ja die Moschee nicht zu vergessen..da wird zwischendurch auch mal über den Lautsprecher was durchgegeben, aber ich höre das kaum, wegen der kleinen anderen Geräuschkulisse. Die Mönche im Tempel haben anscheinend auch die Technik für sich gefunden..die ganze Nacht brabbelt da jemand was runter. Wenigstens nicht ganz so laut. Und unser Hotel muss da wohl auch mithalten wollen. Um 22.00 Uhr rum klingelt auch noch das Telefon..ob wir Gratis Tee möchten!? "Hallo? Habt ihr mal auf den Tacho geschaut?"🤦‍♀️🤣

    Naja wie auch immer, dafür gibt es eine tolle Dachterrasse🏨, wo man mit Abstand den besten Blick über das ganze Geschehen hat. Das Markttreiben🍑🍍🍉🍊🛢, die Pagoden..usw..☝️😅🤷‍♀️

    Wir versuchen noch ein Busticke t🎫 für unsere Weiterreise zu kaufen. Doch uns wird immer gesagt, das hier kein Bus nach Bagan fährt, nur nach Yangon🤷‍♀️🤔 Wir sind verwirrt🥴..doch dann kommt plötzlich doch jemand auf uns zu. Es gibt wohl einen einzigen Bus pro Tag☝️🚌. Ein kleiner Minivan nach Bagan in 14 Stunden. Ähhh🤔. NÖ! Wir entscheiden uns dafür, die Strecke zu teilen und einen weiteren Zwischenstopp einzulegen. Wir kaufen also bei ihm ein Ticket und haben morgen 7 Stunden Minivan vor uns.🤪 "Hoffentlich klappt das auch mit dem Bus?", denke ich im Stillem bei mir.

    Während wir so durch die Straßen laufen, werden wir angeschaut, als haben die hier noch nie Touristen gesehen, zumindest keine mit weißer Haut. Viele schauen interessiert und Grüßen, manche Fragen wo du herkommst und ein paar trauen sich zu fragen, ob sie ein Selfie mit uns machen können🤣. Andere starren uns einfach nur an.😆 Wir fühlen uns auf jeden Fall exotisch hier. Kein anderer europäischer Touri hier, außer im Hotel zwei französische Damen.😅🤷‍♀️
    Baca lagi

  • 1. Slow Bus to Pyay

    30 Januari 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 31 °C

    9.30...wir steigen in den Minivan. Ein etwas älterer ohne Klimaanlage..es gibt Platz für 15 Personen. Es steigen einfach mal 6 Leute mehr dazu😟. Alle quetschen sich aneinander..wir auf den Plätzen diraekt hinter dem Fahrer. Haben wenigstens die 'Gewalt' über das Fenster 💪😅 und können das Gepäck vor uns hin und her stapeln für eine andere Sitzposition. Mir wird klar, dass das jetzt irgendwie die nächsten 7-8 Stunden so gehen muss.
    Das nenne ich mal authentisch reisen. ☝️

    Das große Gepäck wird auf's Dach geschnallt. "Ich muss noch mal auf's Klo!" ..Marvin: "Weiß nicht, ob hier eins ist, aber da drüben ist eine Ruine."🤣 Ach ja, ich sollte mal einen eigenen Klo-PENGUIN verfassen. 😅

    Stunden später...wir haben uns mit der Situation abgefunden. Wir hören Buddha-Charts und plündern unseren Keksvorrat. Endlich nach über 4 Stunden hält er für eine Pause. Für uns gibts Chips und Fanta zum Mittag. Gesund und lecker oder?😅

    In dem kleinen Ort, wo wir halten, werden wir wieder mit großen Augen angeschaut. Wir sind wahrscheinlich das Highlight des .Tages Als wir wieder fahren schaut uns ein ganzer Bus voller Frauen neugierig an. Als wir lächeln und winken, freuen sie sich, lachen, winken zurück und das Getratsche ging los.🤣👭👭👭🗣

    Am Straßenrand sehen wir öfter mal einige abgebrannte Stellen und wundern uns🤔 Später auch richtige Flammen..es brennt quasi..und keinen scheint es zu interessieren. 🤷‍♀️🔥 Man weiß ja, das der Boden dann wieder fruchtbarer wird, aber so unkontrolliert, das irgendwie brennen lassen? Muss man nicht verstehen. 🤔🤷‍♀️

    Da, wo wir kleine Dörfer passieren, stehen am Straßenrand immer einige Menschen aufgereiht, wie ein Spalier, jeder mit einer silbernen Schüssel in der Hand. Es klimpert. Und dazu läuft meist laut im Musik. Sie fordern auf zum Spenden.🤲 Wofür genau, ob es hier einfach generell so abläuft oder ob es nur für ein bestimmtes Fest ist, wissen wir noch nicht. 🤔

    18.00 Uhr .. wir haben es geschafft👌Nach einer langen Slow-Bus Fahrt und einer danach kurzen Tuck Tuck Fahrt sind wir endlich im Gästehaus. Auch hier sind wir Exoten. Keine anderen Touristen.

    Es ist wohl eines der hässlichsten Zimmer auf dieser Reise🤣. Hab vergessen ein Foto zu machen.🙄 Aber sauber war es.☝️

    Der weitere Abend:

    Ich bin völlig k.o und möchte eigentlich keine große Erkundungstour starten. Doch um noch was richtiges zu essen, müssen wir noch mal los. Zum Glück finden wir ein 'Restaurant' ziemlich nah, weit und breit ist sonst nix. Sie schauen uns an und kichern. 😉🤣

    Mit Hand, Fuß und ein paar englischen Wörtern eines hilfsbereiten Gastes bestelle ich für uns Reis und Gemüse.. und um alles besser zu verkraften noch zwei Bier.😅🍚🥗🍻
    Was wir bekommen ist ein kleines Buffet. Wo wir uns alles selbst mischen können. Wunderbar. Die Köchin und auch ein paar andere Gäste schauen immer wieder zu uns, manchmal direkt neben uns stehend und beobachten, wie wir ihre Speisen essen und wie sie uns wohl schmecken. 😅

    Und dann gewinnen wir auch noch ein Freibier.🤣 Im Kronkorken sind verschiedene Bilder und je nach dem was man hat, gewinnt man. Als sie das mitbekommen, jubeln wir zusammen und alle lachen.😅🍻
    Baca lagi

  • 2. Slow Bus to Bagan

    31 Januari 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 27 °C

    Als wir aus unserem Zimmer kommen, stehen schon drei Männer aus der Familie vor uns, um uns zu begrüßen. Das Frühstück ist schon draußen auf einem Tisch liebevoll aufgedeckt. Also so wie es eben geht und mit das was sie haben. Der jüngste von Ihnen hat wohl im Internet nachgeschaut, was Europäer so zu Frühstück mögen. 😅 So gab es keine Nudelsuppe oder Reis zum Frühstück sondern Toast. Liebevoll geschnitten, mit Zucker bestrichen und nett drapiert. Dazu Melone🍉, abgepackte Kekse und Instant Kaffee. 🤪☕

    Wir fühlen uns etwas beobachtet. Warum? Während wir essen, stehen einfach alle um uns herum und schauen uns gespannt beim frühstücken zu.🤣 Nebenbei möchte jeder von ihnen ein Foto mit uns😂. Wir sind hier die ersten deutschen Gäste.☝️😆 Deswegen wahrscheinlich.

    Sie organisieren uns noch unseren Weitertransport und dann verabschieden wir uns lächelnd und winkend aus dem Tuxk Tuck heraus.🛺😊👋

    😱 Oh nein, schon wieder so ein kleiner Minivan..dieses mal müssen wir weiter hinten sitzen, die vorderen Sitze sind wie wir dann feststellen für zwei Mönche reserviert, die nun auch dazu gestiegen sind. Okay, die Fahrt ist schon mal sicher.👨‍🦲👨‍🦲👌 nur haben wir dieses Mal noch weniger Platz zum Sitzen.😖 Aber auch das geht schon irgendwie, denken wir uns.

    Nach zwei Stunden halten wir, es soll noch jemand zwischen uns! 😨 Da war der Punkt erreicht, dass auch wir mal 'Nein' gesagt haben☝️💪. Die Frau ist trotzdem noch eingestiegen, dafür musste sich nun der 'Fahrten Organisator' (mir fehlt ein anderes Wort) irgendwo anders zwischen quetschen.🤷‍♀️ Muss er nicht erst so viele einladen.😡

    Der Bus hält..aber nicht ganz da, wo er soll..ich bin genervt..wir sollen noch mal zahlen und mit einem Taxi weiter in die City fahren..ach man was soll den der Mist..wir haben nach der langen Fahrt keine Energie um groß rumzunörgeln..immerhin können wir ihn etwas runter handeln (immer noch viel zu viel) und steigen ins Taxi..🥱😩🚕

    Dann halten wir ein zweites Mal. Wir müssen 15€ pro Person 'Eintritt' für die Stadt zahlen.. 'Archäologisches Gebiet' Wahnsinn..aber naja zahlen wir halt das auch noch.🤷‍♀️🤔

    Endlich angekommen: Bagan da sind wir..nach 2 Tagen Busfahrt 🥳🥳🥳
    Auf dem Weg zum Restaurant durchstöbern wir gleich mal ein paar Geschäfte hier und lassen die ersten Eindrücke auf uns einprasseln.

    Man man was für zwei lange Anreisetage..
    Aber wie sagt man so schön, "Der Weg ist das Ziel." Sicher war es anstrengend, aber wir haben so richtig viel vom einheimischen Leben in Myanmar gesehen..👌
    Baca lagi

  • Bagan Tempel Tour

    1 Februari 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach einem gemütlichen Start in den Tag leihen wir uns ein E-Bike und gehen auf Erkundungstour im archäologischen Gebiet von Bagan. Bagan ist berühmt für seine tausenden von Pagoden..manche etwas vergoldet und prunkvoll, andere nur aus Stein.. Stille Zeitzeugen vergangener Tage in Myanmar.🛕

    Schon nach fünf Minuten Fahrt werfen wir unseren eigentlichen Plan über Bord und weichen von der vorher mühsam ausgedachten Route ab, weil wir ein(e) schöne(n) Tempel/Pagode nach der anderen sehen..😅 macht aber nix..wir haben trotzdem alles gesehen was wir wollten. Ganz schön beeindruckend. Und soooo viele...🛕🛕🛕🛕🛕😁🤷‍♀️

    Früher konnte man auf viele der Pagoden hinauf steigen. Seit letztem Jahr sind alle Pagoden dafür gesperrt. Wahrscheinlich haben es wieder manche Touristen übertrieben mit dem raufklettern oder/und zu viel beschädigt. Verständlich, dass Myanmar nun sein Kulturerbe schützt.👌

    Schade natürlich für uns. 🤷‍♀️😒 Aber wir fanden trotzdem eine kleine Ruine, wo man hinauf durfte und zum Sonnenuntergang die Pagoden etwas erhöht betrachten konnte.😏🌄🛕

    ....so der Weg nach Hause..irgendwie haben wir es wohl nicht so mit Rollern.😬🛵
    Ungefähr 5 Km vor der Unterkunft macht das E-Bike plötzlich schlapp. Akku leeeeeer.😅😨 Er schafft gerade noch so 9-10 kmh.🤦‍♀️ Berg auf eigentlich gar nicht mehr. Jetzt stellt euch Fred Feuerstein im Auto vor..so ungefähr sahen wir dann beide aus. Wenn es bergab ging, rollte er wieder von alleine. 🤣🤣🤣 Ich musste soo laut lachen..und konnte es einfach nicht fassen..

    Unsere Rettung. Ein einheimischer Burmese erkannte unsere lustige, aber aussichtslose Situation. Geübt streckte er seinen Fuß seitlich zu unseren Roller auf meine Fußablage und schob uns quasi die ganze Strecke, bis zu unserer Unterkunft an.🤦‍♀️🛵😅🦶 Cool oder? Ich musste noch mehr lachen..😂🛵

    Wieder einmal gut angekommen.😅🥳🏡
    Baca lagi

  • Ein Tag mit zwei Gesichter

    2 Februari 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 23 °C

    5.00 Uhr: Wir quälen uns aus dem Bett. Mit so geschwollenen Augen wird das heute aber nix mit dem Sonnenaufgangsselfie😅🤷‍♀️😱
    Bei 15 Grad düsen wir, angepellt mit langen Sachen und Daunenjacke, mit dem E-Bike zu einem View Tower. Zahlen etwas Eintritt und haben dafür einen wunderbaren Blick auf den Sonnenaufgang, mit Ballonflugsicht über Bagan.🌄🛕 Woooow..schon scheen. 🤗 Danach sind wir allerdings so platt, dass wir den Check Out bis 12.00 voll ausnutzen und uns nochmal auf's Ohr hauen.😴😬

    15.00 Uhr: Ein kleiner Ausflug zum Mount Popa..erst war die Fahrt ganz lustig und wir unterhielten uns angeregt mit zwei anderen Mitfahren, später herrschte Ruhe im Auto.

    Warum?... ich habe mich noch nie so schlecht gefühlt. 😔 Ein seltsames Gefühl steigt in mir hoch. Am Straßenrand stehen gleichmäßig verteilt Menschen..arme Menschen.. alte Menschen, sie sehen unser Auto, halten ihre Hand ausgestreckt zu uns, manche rufen auch etwas...bestimmt an die 100 insgesamt.

    Sicher sind sie zu alt und schwach, um auf den Feldern zu arbeiten, so versuchen sie vielleicht etwas Geld geschenkt zu bekommen... später sehe ich ein anderes einheimisches Auto, es fährt etwas langsamer..sie werfen ein paar Geldscheine raus.. eine bettelnde Frau rennt schreiend, quer über die Straße hinter dem Auto her.😔

    Und wir....? Unser Fahrer fährt nun noch schneller.. und wir rasen an allen vorbei..ich mit dem Wissen, gerade noch vorher am Geldautomat gewesen zu sein..😞 Mir wird nochmals bewusst: Wir können wirklich froh sein, für das was wir haben und der zu sein, der wir sind !!

    Ankunft am Berg:
    Als wir den Berg sehen, ein erstes Wow. Beeindruckend der Tempel da oben. Wir kommen näher und sind etwas enttäuscht als wir am Eingang stehen. Man wird erschlagen von Souvenier Ständen (zum Glück keine aufdringlichen Verkäufer), dann überall Affen🐒, die Burmesen füttern die Affen hier mit eine Art 'Zuckertüte'. Überall liegt der Müll..sie kehren ab und zu die Stufen, aber direkt rechts und links runter 🤷‍♀️😟 Alles wirkt dreckig und vernachlässigt. Wir laufen weiter die Stufen hoch. Jetzt auch noch Schuhe ausziehen, HIER?! 😩 Igit, ich hab mich schon lange nicht mehr so geekelt. Wir laufen quasi über schmierige Stufen wo immer wieder Müll und Affenscheiße liegt.😖

    Nicht mal die Aussicht macht das wieder gut. Es trübt das Bild etwas. Später schauen wir uns lieber von unten den Berg an, wo uns nach und nach auch die Affen🐒 immer näher kamen..als sich dann auch noch ein Rudel Hunde nährte suchten wir das Weite und waren froh wieder zu fahren.🐕🐕🐕

    Weil wir das Busfahren so mögen, haben wir mal wieder einen Nachtbus für unsere Weiterreise gebucht. Holla die Waldfee..🤩 also DAS nenne ich mal ein Luxusbus. Man fühlt sich ja fast wie in einem Flugzeug. Es gibt eine richtige Durchsage, es werden Getränke und Snacks verteilt, jeder Sitz ist total breit und hat einen kleinen Fernseher 😱. Kontrastreicher könnte das Reisen wohl nicht sein.🤷‍♀️😁🤩🚍
    Baca lagi

  • Ab in die Berge/ Kalaw

    3 Februari 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 22 °C

    Leider kamen wir mal wieder viel zu früh an, wie geplant. 3.30 Uhr 🤦‍♀️ Geplant war so 6.00.. weiß auch nicht was die immer für Zeiten haben🤷‍♀️😴🤔. So verbrachten wir die restliche Nacht mal wieder in der Guesthouselobby eingekuschelt in dicke Decken auf zwei Holzbänke. (7-11Grad Außentemperatur🥶)

    7.30..endlich können wir zum Frühstück gehen..die Teller und das Besteck sind eiskalt. Der Kaffe ist auch nur 3 Minuten heiß☕🥶.. wir stellen uns in die wärmende Sonne..der Tag bringt trotzdem wieder warme 25 Grad im Schatten☝️

    Heute laufen wir nur etwas durch das kleine Dorf..kaufen ein paar frische Früchte auf dem Markt und für Marvin eine neue Kuschelhose..denn die werden wir die nächsten Nächte brauchen.

    Denn wir starten von hier aus eine 3-Tages Trekking Tour.🚶‍♀️🚶‍♂️Und in der Nacht gehen die Temperaturen dort bis auf 6 Grad runter..und es wird nicht im schönen isolierten Hotel übernachtet. 😱
    Baca lagi

  • Die ersten Schritte ... (20km)

    4 Februari 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 23 °C

    Voller Elan und guten Mutes laufen wir aus Kalaw los. Wir sind eine lustig multikulturelle Truppe. Jeweils Pärchen aus Frankreich👫, England👫, den Kanarischen Inseln👫, wir👫 und der halbwegs gut Englisch sprechende burmesische Guide🚶‍♂️. Der wie sich später herausstellte, erst seit fünf Monaten diesen Job ausübt. Vorher war er 13 Jahre lang Mönch.👨‍🦲 Zum späteren Zeitpunkt teilte er mit uns seine filmreife Geschichte, warum er entschied, nicht mehr als Mönch weiter zu leben...

    Wir laufen die ganze Zeit ziemlich zügig..fast ein bisschen zu schnell, so dass ich mich öfter gehetzt fühle, besonders wenn ich mal kurz für einen Fotostop stehen bleibe.😒🙄 Aber gut... in den ersten Stunden ist eh nicht viel zum knipsen, ich fühle mich, als wandern wir durch den bayrischen Wald 😅🚶‍♂️🚶‍♀️🌲🌲. Pinien und hügelige Landschaft.

    Generell ist der Weg und die Natur sehr sehr trocken. Es staubt. Die Sonne brennt von oben auf uns. Aber wir sind ausgestattet. 👌☀️🌡

    Wir passieren Tempel, einheimische Dörfer, in einem wird gerade eine Hochzeit gefeiert, sehen viele Chilifelder🌶 und die Menschen, die das Chili gerade ernten und sortieren... sehen trockene Mais🌽- und Reisfelder🌾, jede Menge Blumenfelder🌼🌺 voller Statice (Strandflieder), sie nennen es Plastic Flower, wahrscheinlich weil diese Blume auch trocken noch lange hält,...viele Kühe🐂 und Büffel🐃...wo wir mal kurz in eine brennsliche Situation gekommen sind.. ein Büffel sieht uns und fängt auf einmal an auf uns zu zu rennen.😯😯😯🐃 Wir rennen auch los🏃‍♂️🏃‍♀️... ich glaube, wir hätten keine Chance gehabt, wenn der Büffel nicht angebunden wäre..puuuh🙄..ein Glück 😅

    Unsere Beine fangen an zu Schmerzen und unsere Schultern werden immer schwerer. Der Rucksack zieht gefühlt immer weiter nach hinten..wir erleben viele Hoch und Tiefs. Sind mal gesprächig und lustig, dann wieder genervt und entmutigt vom Weg.."Es ist zu heiß.., warum machen wir das hier überhaupt?".."Ach eigentlich ist es ja gar nicht so schlecht"... Das sind nur zwei von vielen Gedankengängen..🤣

    Endlich...wir kommen im Dorf an..nach 20 Km zügigen Fußmarsch..als der Guide uns 'DAS BAD' zeigt, falle ich vom Glauben ab😅🥴. Die Dusche besteht aus einem großen Behälter mit stehendem Wasser und eine Schüssel zum schöpfen..keine Wände rings herum..🤦‍♀️🤷‍♀️ "OKAY." dann wohl Katzenwäsche😅 Das Klo ist typisch Südostasiatisch. Loch im Boden..aber immerhin drum herum gemauert😁😆.

    Kommen wir zum Schlafgemach. Im Haus in der oberen Etage schalfen wir alle gemeinsam aufgereiht auf dem Boden. Es sind viele Decken hergerichtet. Die Einheimischen direkt neben uns.. immerhin kann man alle Fenster schließen und die Wände sind gemauert. Sodass es etwas wärmer bleibt..

    Zum Abendessen treffen wir uns alle bei Kerzenlicht in der einheimischen Küche. Ich fühle mich fast wie im Mittelalter, so sieht deren Kochstelle aus.😅 Das Essen jedoch ist überraschend gut. Es gibt natürlich Reis...mit verschiedenen Gemüse und dem berühmten Tomatensalat mit Peanut Soße.

    Uns wird langsam kalt. Wir sind ganz schön k.o. ich spüre schon jetzt den Muskelkater in meinen Beinen...wir kuscheln uns in unsere dicken Sachen..packen noch 2 Decken dazu und schlafen dann ziemlich schnell ein...😴
    Baca lagi

  • ..ein paar Bilder mehr vom Trekking..

    4 Februari 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 23 °C
  • Zweiter Tag Trekking (20km)

    5 Februari 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 23 °C

    Es ist gerade mitten in der Nacht..ich wache auf..die Ohrstöpsel drücken irgendwie 😅 aber ich merke schnell, ohne werde ich wohl nicht mehr einschlafen können. Die große Pforte wird gefühlt jede 20 Minuten aufgedrückt zum rein und raus gehen(Pipi)...und von rechts und links aus dem großen Raum ertönen Schnarchgeräusche in den unterschiedlichsten Variationen. 🤣
    Habt ihr es erkannt? Wir schlafen alle zusammen (mehrere Trekkinggruppen) auf dem Boden in einem großen alten Tempel. 🛕 Die Mönche übrigens auch.👨‍🦲👩‍🦲👨‍🦲👩‍🦲

    So kann ich hier etwas vom erlebten Tag schreiben. 😉😅

    Wir wachen mit schmerzenden Beinen auf..den Rücken merke ich auch etwas..gefroren haben wir zum Glück nicht in der Nacht, das war meine größte Angst. Nachdem man den Körper etwas in Bewegung gebracht hat, ging es wieder mit der Beweglichkeit. 😁 Wir packen zusammen, es gibt Frühstück: Frittiertes Fladenbrot mit Allerlei. Avocadodip, Kartoffelsalat, Obst, Kaffee, Tee.

    Wir laufen los🚶‍♀️🚶‍♂️..mein Muskelkater quält mich noch lange..aber wir laufen einfach..und laufen..du lernst irgendwann die Dinge zu nehmen, wie sie sind..und belässt es dabei..🤷‍♀️😁 dann blendest du sie irgendwann aus...bis sie am Abend oder wahrscheinlich am nächsten Morgen wieder präsent sind.👆😆🥴

    Wir passieren wieder einheimische Dörfer, Chillifelder🌶, Knoblauch🧄- und Ingwerfelder...einige Menschen ackern in der prallen heißen Sonne.. ☀️☀️☀️

    Pause..juhuuu. Eine Stunde lang entspannen. Alle liegen nach dem Essen flach.. bis der Guide uns wieder wachrüttelt. 🙃 Wir steuern nun einen kleinen Flusslauf an, wo wir baden können.. eine Handvoll wagt sich in das Eiskalte Wasser. Für mich Frostbeule ist daran nicht mal zu denken. 😅😅😅🥶 Die Füße waren das höchste der Gefühle. 👆🦶🦶 Egal..weiter geht's..über Berg und Tal. ⛰

    Gegen 17.00 haben wir es für heute geschafft. Der Tempel ist erreicht.👍🛕Wir schnappen uns gleich ein paar frische Sachen und versuchen zu duschen. Immerhin zwei durch Mauern abgetrennte Duschbereiche.. "Uuuuhhhh, ist das kalt!" ..aber es geht irgendwie...wenn man vor Sonnenuntergang duscht!💧😄

    Nach und nach kehren auch andere Trekkinggruppen ein. Wir schauen uns zusammen den bilderbuchreifen Sonnenuntergang an und treffen uns dann alle in einer großen Halle zum Abendessen. Auf dem Boden bei Kerzenschein gibt es das beste Essen, was wir bisher in Myanmar hatten.☺😋👍
    Baca lagi

  • Endspurt Trekking (15km) zum Inle Lake

    6 Februari 2020, Myanmar ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach und nach wird es unruhig in unserem großen Wohnzimmer. 😅 Die Novicen (kleine Kinder Mönche) sind auch schon wach und singen ihre morgendlichen Gebete zu Buddha.🙏👨‍🦲

    Ein paar Stunden Schlaf hab ich auch gefunden. Wir packen unsere Sachen, frühstücken und starten in die letzte Etappe zum Inle Lake.🏞 Und jaaa, ich merke jeden Muskel in meinen Beinen🦵..besonders die ersten Minuten. Aber irgendwie läuft es sich ein.. 🚶‍♀️🚶‍♂️
    Dieses Mal geht es fast nur Bergab. Wie schön.. 🤗 die Landschaft wirkt noch interessanter. Die Erde ist ganz rot..wir sehen, wie sie wahrscheinlich durch ein Erdbeben aufgebrochen ist.

    Das letzte Stück laufen wir auf einer Beton Straße, jetzt merken wir erstmal so richtig unsere Füße..😦 immer wieder überholen wir andere Trekker..die nun gar nicht mehr gut drauf sind..wahrscheinlich sammeln sie Blasen an ihren Füßen🤭🤐🦶

    Geschafft! 👏🥳🥳🏘
    Wir erreichen das Ziel. Der Inle Lake. Bekannt für seine schwimmenden Märkte und seine Fischer. Erstmal die Schuhe aus und hinsetzen...hach..wie herrlich..der Gemüsereis und die Sprite schmecken hervorragend. 😅

    Nun werden wir mit den Boot ein Stück über den See zur Zielstadt gefahren, wo wir auch übernachten werden. Geprägt von der 3Tages Wanderung schleifen wir uns zum Boot.🤣🛶

    Das ist ganz schön flott unterwegs..der Bootsman steuert gekonnt durch kleine Bambustore hindurch, die einzelne Bereiche der Einheimischen voneinander abtrennt. Wir düsen an vielen schwimmenden Feldern vorbei, wo allerhand verschiedenes Gemüse angebaut wird. 🍉🥑🍆🥬🥒 Wie beeindruckend, ich meine Felder...einfach so auf dem Wasser!? Dazu sind natürlich unzählige Häuser auf Stelzen gebaut. Viele ganz einfach aus Holz und Bambus..hier und dort größere schicke Häuser aus Stein und Beton. Es wirkt alles sehr idyllisch. Wir genießen es einfach nur im Boot zu sitzen und und den Wind um die Nase blasen zu lassen.😁

    Wie schöööön..eine heiße Dusche am Abend, ein sauberes kleines Zimmer ganz für uns alleine..wir wurden nicht alt an diesem Abend. So viel kann ich sagen. 😅🤷‍♀️

    So. Und mein Fazit. Ja, die Wanderung hatte es echt in sich. Und ich bin wirklich hier und da an meine Grenzen gekommen. Trotzdem würde ich sie nicht missen wollen, da man so viel authentische Eindrücke aus dem lokalen Leben der Menschen bekommen hat. Ich meine, wann schläft man denn schon mal in einem Tempel..? Man muss auf jegliche Privatsphäre und Luxus verzichten..aber das viel uns gar nicht so schwer🤷‍♀️, wahrscheinlich weil man weiß das es nur eine bestimmte Zeit so ist.🤔?

    Das nächste Mal würde ich mich vielleicht, wegen der Hitze und den Füßen, nur für die 2 Tagestour entscheiden.☝️😅
    Baca lagi

  • Ein Tag auf dem Inle See

    7 Februari 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 26 °C

    Der erste Eindruck vom Inle See hat uns so gut gefallen, dass wir entschieden einen Tag länger zu bleiben. Ja, ok😉🤷‍♀️.. wir waren auch etwas geschafft von der Wanderung und wollten uns einfach nur mal 'treiben' lassen..😅🛶

    Mit einem gemieteten Boot, inkl. Fahrer schipperten wir den ganzen Tag auf dem See hin und her. Dick eingepackt, nur zu dritt auf dem Boot...die Sonnenstrahlen☀️ wärmen das Gesicht, was durch den schnellen Fahrtwind die Wärme gut vertragen kann. 😊 Der Nebel hängt noch über dem See fest, denn er ist umrahmt von einer schönen Berglandschaft.🏞

    Wir werden langsamer, hier scheinen mitten auf dem Wasser zwei, drei "traditionelle Fischer" abgestellt zu sein, die für Touristen die perfekte Fotoposition einnehmen. 😅😅 Sowas lustiges. Aber irgendwie nett, das das hier so läuft. Ein paar mal sehen wir noch weiter entfernt andere Fischer, wahrscheinlich die Richtigen.🤣 Aber selbst die bringen ihr Boot mit einer brillanten Ein-Fußpaddel- Technik voran.😆

    Ein anderer Stop: Eine ganze Landschaft voller Pagoden um einen Tempel herum. Alte und Neue stehen dicht zusammen. Die Einen ganz natürlich, die Anderen goldig glänzend. Staunend laufen wir hindurch.😲
    Auf dem Weg durchqueren wir noch ein reges Markttreiben..Alles, aber auch Alles wird hier angeboten. 🍍🍌🥩🧅🧄🥦🧉⚘🌷🧸🧵

    Das Boot teilen wir uns übrigens mit einer lustigen, etwas tollpatschigen kleinen Frau aus Hongkong. Wir verstehen uns gut und gehen noch nach der Bootstour etwas zusammen trinken.🍵☕

    Auf dem Inle See sind außerdem viele Handwerkshäuser. Hier wird Silber und Gold geschmolzen und Schmuck daraus gemacht. Es gibt Weberein, wo Seide und Baumwolle verarbeitet wird. Hier habe ich zum ersten Mal gesehen, wie aus der Lotusblume (der Halm) ein Faden gewonnen wird..und Stoffe und Tücher aus allen Materialien entstehen. Wundervoll.🤩

    Als Toursitenmagnet haben sich bestimmt so einige Handwerlsbetriebe hier angesiedelt. Denn wir sahen auch, wie sie ihre traditionellen Zigarren in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen herstellten, wie aus einem Stück Holz und selbst geschöpfen Papier die traditionellen Schirme entstehen, wie sie Ihre Boote bauen und präparieren, damit sie wasserfest sind und einiges mehr..

    Die Burmesen sind sehr künstlerisch und handwerklich begabt und wissen was sie mit ihren verfügbaren Rohstoffen so zaubern können.

    Es gibt in Myanmar außerdem die Langhalsfrauen. Die kannte ich vorher nur aus Filmen😮..hier in der Nähe vom Inle See lebt eine kleine Minderheit. Ein paar arbeiten nun als Touristen Attraktion direkt am See. Wenn sie nicht gerade für Fotos in Pose stehen, weben sie wunderschöne Tücher. Schon etwas komisch als Tourist, sie so anzustarren, gleichzeitig jedoch so faszinierend. Wahrscheinlich könnten sie einen schlimmeren Job haben, immerhin sind sie den ganzen Tag vor Sonne und Regen geschützt..🤔... naja es hat immer alles zwei Seiten..🤷‍♀️😔

    Es war ein wirklich toller Ausflug. Der Inle See hat uns überraschender Weise viel mehr beeindruckt als erwartet. 🥰🏞
    Baca lagi

  • Busfahrt nach Mandalay

    8 Februari 2020, Myanmar ⋅ ⛅ 28 °C

    Es gibt eigentlich nichts groß zu erzählen.🤷‍♀️🤔
    Wir sind mit dem Bus weiter gezogen. Heutiges Ziel Mandalay. Nach 8 Stunden Fahrt sind wir da.. die Busfahrt empfanden wir als sehr kurzweilig und genossen es, einfach mal nichts zu tun ..😁🤷‍♀️😉.. naja ich hab meine Pinguine geschrieben und Marvin hat Film geschaut... auch gut, gell?😁

    Deswegen widme ich diesen Beitrag nochmal den Frauen aus Myanmar. So einige Momente konnte ich mit der Kamera einfangen. Manchmal gar nicht so einfach... man möchte die Menschen ja auch nicht verunsichern. Wir erleben hier im Land erst mal so richtig, wie es ist, auf einmal immer einfach fotografiert zu werden..(da wir so exotisch sind, besonders jetzt, wo meine Haare so blond geworden sind)🤭👧🏼🤣 Es passiert uns hier ganz oft, dass wir nach einem gemeinsamen Selfie gefragt oder eben einfach so fotografiert werden.😅🤷‍♀️🤳

    Am Abend haben wir leider noch einen (den ersten) Fehler bei unseren Buchungen festgestellt. Und das noch bei Marvins Rückflug 🛫, der leider schon kurz bevor steht. (Wer es noch nicht weiß, am 12.2.20 geht's für ihn zurück. Und "Ja" ..ich werde noch etwas hier bleiben..wo genau es für mich dann weiter geht, steht noch nicht fest 🤔🤷‍♀️✈🌏 Naja jedenfalls haben wir ein falsches Datum beim Flug gewählt.. der Schock sahs erstmal tief..und der Abend war davon bestimmt, dieses Problem zu lösen..Nun muss er noch einen Tag früher von hier aus starten. 😔✈

    Am 11.2 abends von Mandalay nach Bangkok..am 12.2 um 00.50 geht's von Bangkok nach München. 🌏✈😪
    Baca lagi

  • Sightseeing in Mandalay

    9 Februari 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 29 °C

    Große Städte 🏯🕍🏣🏘🏚 sind irgendwie nicht so richtig was für uns, ..mussten wir mal wieder feststellen. Die Stadt Mandalay wirkt irgendwie chaotisch und unfertig. Es gibt keine, bzw. nur zugemüllte Fußgängerwege und die Strecken sind lang von einer Sehenswürdigkeit zur anderen oder von einem netten Cafe zum nächsten besseren Restaurant. Die gibt es hier schon..nur sind diese zu Fuß meist zu weit voneinander entfernt.

    Was ich sagen will. Die Tuck Tuck's 🛺 sind unumgänglich. Dank 'Grab' aber schnell und zuverlässig da und man muss nicht um die Preise verhandeln. Super. So weit also zu unserer Fortbewegung hier.

    Wir entschieden uns nur einen kleinen Teil der Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Dafür lieber gaaaanz in Ruhe..🙂 Darunter unzähligen weiße Pagoden, einen alten Tempel, der nur aus Holz besteht und eine große Festhalle.

    Während wir so durch die Attraktionen liefen, bemerken wir immer öfter, dass wir selbst für viele die Attraktion waren. Sogar eine ganze Schulklasse, inklusive Lehrer wollte mit uns ein Gruppenfoto.🤳🤣

    Später steuerten wir den Mandalay Hill an, von wo wir einen wunderbaren letzten Sonnenuntergang über der Stadt genießen konnten.🌇🌅
    Baca lagi

  • Tagesausflug und Weiterreiseplanung

    10 Februari 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 25 °C

    Nachdem wir gestern für die Fähre zu spät dran waren (wie wir bemerkten, als wir um 10.00 da standen und man uns sagte, dass sie bloß einmal am Tag fährt..und zwar um 9.00🤦‍♀️) waren wir heute pünktlich am Hafen. Laaaaangsaaam schipperten wir nach Mingun..warum? Wir wollten unbedingt die große weiße Pagode sehen.🙂☝️

    Ärgerlich, die Fähre hält gar nicht da, wo sie eigentlich halten sollten..vllt damit die Tuck Tuck's auch noch auf ihre Kosten kommen? Hmm..nach nervigen Preisverhandlungen sitzen wir auch in einem 🛺, da der Weg zu Fuß etwas zu weit ist und Die Zeit beschränkt, denn nur um 12.30 geht das eine Boot wieder zurück.🤦‍♀️🤣

    Ui.. ist die groß..und soo weiß.. echt erstaunlich. Wir veranstalten ein kleines Fotoshooting.🤣🤷‍♀️😁

    Wir entscheiden uns zu. Hafen zurück zu laufen und nehmen dabei noch die zwei, drei anderen Highlights des Ortes mit. Die größtehängende Glocke der Welt..eine große Ruine, die mal die größte Stupa der Welt war (leider eingestürzt) und die davor liegenden riesen Steine..die nur noch Andeutungen aufweisen, dass sie mal zwei riesen Löwen als Eingang für die zerfallenden Stupa waren..😮☝️

    Wir sind irgendwie platt..wahrscheinlich k.o von den ganzen Tagen davor..nun werden wir ruhiger..so kurz vor der Abreise von Marvin.. wir schlafen auf dem Rückweg auf dem Deck des Bootes ein..😴

    Zurück ins Hotel..Pause...ich plane meine Weiterreise...wohin..wann genau...wie lange...soll ich überhaupt..?🤔🌏

    Ja..ich entscheide mich definitiv weiter zu reisen....🌏✈ Wann werde ich schon mal wieder solch eine Chance haben? So einfach gibt man nicht wieder sein Job und alles drum herum auf, wenn man erstmal wieder fest im Alltag in Deutschland integriert ist.. Klar reisen kann man immer..aber nicht auf solch eine Art..🤷‍♀️

    Mit einem weinenden und einem lachenden Auge buche ich meine Weiterreiseflug.🌏✈ Vorfreude ist nicht zu spüren.. wahrscheinlich überdeckt vom Abschiedsschmerz...😔🤧

    ...wenn es kacke wird.. kann ich ja jeder Zeit zurück nach Hause😁😉...ein beruhigendes und sicheres Gefühl zugleich. Danke dafür. 👨‍👩‍👧👫💛

    Wissentlich, dass es der vorerst letzte Abend zusammen sein wird, genießen wir ihn mit gutem Essen 🥘🍲 und Weinchen🍷🍷 um so mehr...

    *Übrigens waren wir hier auch mal bei einer kulturellen Veranstaltung. Mit Livegesang und Tanz..und kleiner Band wurden wurden wir eine Stunde lang in die traditionellen Tänze und Gesänhe Myanmars eingeführt.👏💃🕺
    Baca lagi