Meksika
San Carlos Yautepec

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Buradaki gezgin
    • Gün 105

      Hierve el Agua

      8 Aralık 2022, Meksika ⋅ ☀️ 17 °C

      We slept in for our standard and then went to have breakfast at our hostel that had already an amazing dinner. It was good but nothing all too special and a little small. Afterwards we had a walk through town to some viewpoints but it was too foggy so we couldn't verify that you could actually see the pacific ocean from there 🧐 But with some imagination you could see it at the horizon!
      Full of energy, we made our way back down the mountain further North to Oaxaca and the Monte Alban ruins. An important pre-colonial structure overlooking the city of Oaxaca and it's also depicted on the 20 pesos notes. It's a huge area and surprisingly calm, so we spent hours there walking through the ruins, reading the signs and just enjoying being in the middle of such a structure. It had been perfect weather with 25 degrees and cloud covered. The whole area had an impressive aura of greatness and importance that makes you loose yourself there. Interestingly enough it is still unclear why it was left at around 800 A.D., so before the arrival of Hernán Cortez. The ruins were in a pretty good shape and the descriptions were immersive so you could really imagine the daily life there. They had a small museum with artifacts found in the area, especially the tableware is a lot rougher here compared to ones found in Tzintzuntzán.

      After a quick stop in the city of Oaxaca we continued to drive two more hours further to the east. There is a place called Hierve el agua which is a hot spring running down a gentle hill and building natural pools hereby. This is similar to ones we visited two years ago in Pamukkale, Turkey. When we arrived we had still half an hour left before sunset so we walked down to the pools and enjoyed the colours reflecting in the little puddles. Another highlight is the petrified waterfall but it got already too dark to walk down. So we walked back to the main area with little food, drink and souvenir stalls and got us two beers and a lemonade. Equipped like this we were ready to make dinner (one of the few times since we're in Mexico - I just have to try something new all the time!!). At least we added Mexican food to our menu: Tostadas with frijoles ☺️❤️
      We were almost alone at the campground, which was the parking area next to a viewpoint. Just a sweet stray dog had joined us to see what's for dinner and made himself comfortable next to Ruedi.
      Okumaya devam et

    • Gün 856

      Hierve El Agua Trip

      19 Ocak, Meksika ⋅ ☀️ 24 °C

      Zweimal habe ich den versteinerten Wasserfall schon besucht, aber immer mit dem Auto. Dieses Mal wollten wir die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen und ich muss sagen, dass hat ganz schön lange gedauert.
      Normalerweise kommt man in Mexiko überall super mit dem Bus, aber es dauert einfach manchmal eine Ewigkeit.
      Erstmal mussten wir 2 Stunden im Bus fahren zu einer Stelle, wo die Colectivos (Kleinbusse) schon auf die Touris gewartet haben. Der Preis für die letzten Kilometer war dementsprechend hoch, da gefühlt nur Touristen so zum Wasserfall kommen.
      Dort angekommen waren wir ganz schön durchgeschaukelt und brauchten erstmal eine kurze Pause.
      Dann schauten wir uns den Wasserfall an und gingen kurz in den angelegten Pools baden.
      Der Rückweg dauerte noch länger als der Hinweg und so brauchten wir den ganzen Tag für diesen Trip, der eigentlich nur 1.5 Stunden von Oaxaca entfernt liegt.
      Dafür haben wir uns mit einem Veganen Restaurant am Abend belohnt.
      Okumaya devam et

    • Gün 12

      Hierve El Agua

      23 Kasım 2023, Meksika ⋅ ⛅ 23 °C

      Holy smoke. It's Mezcal Time! 🥃

      Heute ging es in eine Mezcal-Brennerei – was soll man sonst machen? Meine Rede. Da brennt einem mittags schon alles von innen weg. Whoop! Whoop! 🙌🏻

      ⛰️ Nach der Stärkung ging es zum Hierve el Agua. Die Kalksteinwasserfälle und -becken sind, neben denen in Pamukkale, das weltweit einzige Naturspektakel dieser Art – ein wenig Kultur muss schon sein, nach dem Mezcal Tasting 😅

      Mein Fazit: Die weißen Terrassen in der Türkei finde ich um einiges schöner ☺️
      Okumaya devam et

    • Gün 420

      Hierve el Agua mit Mama

      9 Kasım 2022, Meksika ⋅ ☀️ 24 °C

      Auch wenn ich hier schon mit Michelle und Cindy war, wollte ich auch Mama diesen wundervollen Ort zeigen.
      Zuerst fuhren wir natürlich noch zum größten Baum der Welt und dann ging es mit kleinen Zwischenstopp in einer Mezcal Brauerei zum versteinerten Wasserfall.
      Dort genossen wir die Aussicht und die Pools.
      Okumaya devam et

    • Gün 60

      Hierve el Agua and Mitla

      4 Kasım 2022, Meksika ⋅ 🌧 22 °C

      Hierve el Agua is very beautiful nature area where are waterpools where is even possible to swim. There is also beautiful view on the mountains. The way there was quite adventure driving through the mountains with the colectivo on the way back we asked some people on the parking space and they took us to Mitla.
      There we explore the market and walked around the city. On the way back we saw the wides tree in the world with circumference of 54 meters.
      Okumaya devam et

    • Gün 350

      Straßensperren

      7 Şubat 2018, Meksika ⋅ ☀️ 5 °C

      Ob für bessere Arbeitsbedingungen in den Krankenhäusern, bessere Schulen, bessere Straßen oder auch für mehr lokale Autonomie — in Mexiko gibt es viele Gründe, gegen die Regierung zu protestieren. Gerne macht man mit Straßensperren aufmerksam auf seine Anliegen, und so stehen dann Hunderte den ganzen Tag und warten, legen sich unter ihre Autos, schlagen sich in die Büsche oder versuchen sonst irgendwie die erbarmungslose Hitze zu überleben.
      Uns hat es heute zum dritten Mal erwischt — erst gestern hatten wir acht Stunden ausgeharrt — und wir werden professioneller: wir bauen uns unser eigenes Schattendach und versorgen uns an den zahlreichen Ständen, die hier, die Gunst der Stunde nutzend, wie Pilze aus dem Boden sprießen, mit Essen und kalten Getränken. Eine Möglichkeit, die Sperren zu umfahren, gibt es praktisch nicht: hier ist man um jeden Kilometer froh, den man den engen, kurvigen Landstraßen voller Schlaglöcher abgerungen hat, alternative Wege existieren nicht oder sind selbst in einem Geländewagen nicht passierbar, und ein Umweg von 200 km bedeutet leicht einen zusätzlichen Fahrtag …
      Okumaya devam et

    • Gün 255

      Auf nach Chiapas

      7 Ocak 2023, Meksika ⋅ ☀️ 20 °C

      Nach ungeplanten aber unglaublich entspannenden 9 Nächten am Campingplatz ist es heute an der Zeit weiterzuziehen. Wir dachten ja, dass wir nur 7 Nächte waren, beim Zahlen und nachrechnen waren wir mehr als überrascht, wie extrem schnell die Zeit vergangen ist. Gegen 11 Uhr rollen wir schweren Herzens durch das Tor des Campingplatzes. Heute wollen wir einige Kilometer zurücklegen, um in den Bundesstaat Chiapa, im Süden Mexikos, zu kommen. Die Strecke dorthin ist sehr kurvenreich und so schaffen wir am Ende zirka 320km in 5h20 Minuten. Die Straße selbst ist jedoch in einem guten Zustand, es gibt nur wenige Schlaglöcher. Ein Teil der Strecke dürfte oftmals sehr windig sein, denn die Bäume und Sträucher sind alle sehr windschief gewachsen. Außerdem stehen hier tausende Windräder. Wir sind überrascht so viele Windräder zu sehen, denn damit haben wir hier absolut nicht gerechnet. Auf der Strecke hat man immer wieder traumhafte Weitblicke und wir kommen an vielen Mezcal Fabriken vorbei. Zum Zermahlen der getrockneten Argave kommen hier noch Pferde zum Einsatz. Diese werden vor ein Dreckkreuz gespannt und sie drehen einen Mühlstein bis die Argave zerkleinert ist. Zum Fotografieren fehlt uns die Zeit und die Lust und so bewundern wir lieber alles einfach so ohne Kamera oder Handys und saugen alle Eindrücke auf.
      Die Nacht verbringen wir auf einer Pemex Tankstelle. Zum ersten Mal seit wir in Mexiko sind, stehen wir auf so einem Parkplatz. Für 50 Pesos (2,50 Euro) können wir hier die ganze Nacht parken. Die Tankstelle wird in der Nacht von einem bewaffneten Security bewacht, daher fühlen wir uns recht sicher. Ab Sonnenuntergang gibt es quasi keinen Verkehr mehr. Auch die Locals fahren nicht gern im Dunkeln, da auch für sie die Gefahr eines Überfalls nach Sonnenuntergang deutlich steigt. Somit verbringen wir eine entspannte und ruhige Nacht auf der Tankstelle und schlafen früh ein. 😴😴
      Okumaya devam et

    • Gün 10

      Hierve el Agua, Mitla und Tule

      9 Mart, Meksika ⋅ ☀️ 28 °C

      Die Nacht war etwas kurz, aber dafür haben wir heute viel gesehen.
      In Hierve el Agua - etwa 1 5 h von Oaxaca entfernt - gibt es in den Bergen Quellen (zum Glück schön kühl) und versteinerte Wasserfälle. Ist schon ordentlich Tourismus da, aber sehr schön. Allein aufgrund der Trockenheit war zur Zeit nicht ganz viel Wasser da drin. Aber der Blick über die Becken und Berge war total schön. Auf dem Rückweg lag Mitla. Kleine Stadt mit kleiner Zona Arqueolológica. Zuerst haben wir uns auf der Dachterrasse eines kleinen Restaurants gestärkt. Dann gings rein in die Kultur.
      Auf dem Heimweg haben wir in Tule gehalten, einem hübschen kleinen Ort mit dem mutmaßlich ältesten (über 2000 Jahre alten) und größten (vom Umfang des Stammes her) Baum der Welt. Die Rückfahrt war problemlos, wenig Verkehr hier samstags.
      Um die Ecke von unserem Hotel befindet sich das Restaurant Los Pacos. Tim hat das ausgesucht, weil man dort alle 7 Moles (unterschiedliche mexikanische Saucen mit zum Teil an die 30 Zutaten) probieren kann. Das haben wir dann auch gemacht und danach erst bestellt. Das Essen war phantastisch. Später am Abend hat Tim noch ne kleine Flasche Mezcal gekauft und sich mit Clara den Wurm darin geteilt....😖. Bis jetzt haben sie es gut vertragen.

      Buenas noches, amigos!
      Okumaya devam et

    • Gün 82

      Hierve el Agua

      20 Mart 2023, Meksika ⋅ ☁️ 23 °C

      Am Montagvormittag ging es von Tule für einen Tagesausflug mit dem Isuzu Richtung der Ortschaft San Lorenzo Albarradas, in deren Nähe sich eine der Top-Natursehenswürdigken des Staates Oaxaca, die Hierve el Agua befindet. Für die ca. 60km, die mir Google Maps anzeigte, benötigte ich etwa anderthalb Stunden. Auf dem Hinweg fuhr ich zuerst einige Zeit auf einer gebührenfreien Straße, auf der wie so oft in Mexiko ein Reduktor, oder auch Tope genannt, auf den anderen folgte. Das kann ganz schön nervig sein, da man für die plötzlichen Erhebungen auf der Straße jeweils komplett abbremsen muss. Auf der Hinfahrt nahm ich die letzen 20 Kilometer die gebührenpflichtige Cuota. Ich fand sie recht preisintensiv und bezahlte für die paar Kilometer inklusive einem kilometerlangen Baustellenstau ca. €5. Diese Kosten ersparte ich mir auf der Rückfahrt, auf der ich dann die Libre nahm.

      Nach meiner Ankunft entschied ich mich erstmal dafür, mich in San Lorenzo Albarradas umzusehen. Den Blicken der lokalen Bevölkerung nach zu urteilen, macht hier wohl kaum einmal ein Gringo Halt. Ich hatte Interesse am Leben der Menschen vor Ort und spazierte vom Anfang ans Ende des Dorfes und zurück. In San Lorenzo Albarradas hatte ich das Gefühl, die Zeit sei stehen geblieben. Man lebt hier vorwiegend in bescheidenen Verhältnissen, in der Regel von der Landwirtschaft, dem Verkauf des Mezcal und von dem, was der Tourismus abwirft. Wie in allen mexikanischen Ortschaften steht im Ortszentrum die Kirche, diejenige in San Lorenzo Albarradas hat ein wohlklingendes Glockenspiel. Nachdem ich mir ein Bild von der Ortschaft gemacht hatte, fuhr ich durch eine imposante Gebirgslandschaft weiter zur Hierve el Agua.

      Nach einer kurzen Fahrt erreichte ich den Parkplatz und durfte bereits bei der Einfahrt die Pesos 50 Eintritt bezahlen. Dadurch, dass die Tageszeit schon recht fortgeschritten war und an dem Tag zudem ein Feiertag war, was ich nicht wusste, waren sehr viele Touristen vor Ort. Ich ließ mich davon aber nicht beeinflussen und machte mir von oben erst einmal ein Bild vom Gelände, welches sehr weitläufig zu sein schien. Los ging es auf dem Fussweg abwärts und nach etwa 10 Minuten kam ich an natürlichen Pools mit ihrem klaren, türkisfarbenen und mineralhaltigen Wasser an. Einige befanden sich direkt am Abgrund zur Schlucht. An diesem Tag war das Baden darin aufgrund der vielen Touristen kein wirkliches Vergnügen. Ich ließ es bleiben und wanderte stattdessen zu den versteinerten Wasserfällen. Der Blick auf dieses Naturwunder war atemberaubend. Hierve el Agua, das „kochende Wasser“ gehört zu den schönsten Naturbauwerken Mexikos. Die Stalaktiten sind vor Tausenden von Jahren durch den Abfluss von kohlensäurehaltigem Wasser aus natürlichen, kalkhaltigen Quellen entstanden. Als das Wasser über die Klippe rieselte, wurde es durch dicke Mineralablagerungen “eingefroren”. Der Blick auf die Naturschönheit ist atemberaubend und bei der 20 minütigen Wanderung nach unten möchte man die Kamera nicht aus der Hand legen, da sich dem Auge immer wieder ein noch bemerkenswerteres Bild bietet. Der Aufstieg ist etwas anspruchsvoller und nimmt ca. 40 Minuten in Anspruch. Je nach Temperatur sollte man sich genügend Wasser mit auf den Weg nehmen.

      Kurz vor der Rückkehr auf dem Parkplatz erreicht man die Restaurant-und Verkaufszone. Ich gönnte mir nach der intensiven Wanderung einen Becher Mango mit Chili, was in Mexiko gerne als Zwischenmahlzeit gegessen wird und schlenderte danach gemächlich zum Auto. Es war später Nachmittag und mein Vorhaben auf dem Rückweg noch die historische Stätte von Mitla zu besuchen, musste ich verschieben. Ich fuhr geradewegs zurück zum Campingplatz nach Tule. Es war ein eindrucksvoller Tag in der Natur, den ich sehr genossen habe.
      Okumaya devam et

    • Gün 9

      Hierve el agua

      20 Şubat 2023, Meksika ⋅ 🌙 8 °C

      Cultureel dag uitstapje met ‘privé chauffeur ‘ en 1 ander persoon. We bezoeken de dikste en oudste boom vd wereld: arbol de tule, een traditionele bakkerij, gaan naar de ‘bevroren watervallen, een traditionele weverij en een artisanale Mezcaleria 🙏 alle uitleg in het spaans en no problemas, goeie chille chauffeur/ gids, fantastische dag!!!Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    San Carlos Yautepec

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins