Mexico
Teotihuacán Municipality

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 79

      Teotihuacán

      January 19, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 21 °C

      Knapp eine Stunde mit dem Bus von Mexiko City entfernt liegt die Stätte Teotihuacán. Bereits ca. 600 v. Chr. siedelten hier die ersten Menschen an. Zwischen 100 und 650 n. Chr. lebten hier Schätzungen zufolge ca. 200.000 Menschen. Damit war Teotihuacán damals die mit Abstand größte Stadt des amerikanischen Kontinents. Heute ist die damalige Stadt natürlich nur noch eine Ruine, die besonders wegen ihrer Weitläufigkeit und der hohen Sonnen- und Mondpyramide wirklich sehenswert ist. Auch wenn man dank Corona aktuell nicht auf die beiden hohen Pyramiden steigen kann, fanden wir die Anlage sehr beeindruckend.Read more

    • Day 13

      Pyramiden von Teotihuacán

      March 16, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute haben wir einen Tagesausflug zu den Pyramiden von Teotihuacán gemacht. Da haben wir einen Tour Guide zusammen mit der Mutter und der Großmutter bekommen. Das ganze ging 5h. Voll krass! Wir waren einfach auf Pyramiden drauf. Unglaublich. Der Ort war wirklich magischRead more

    • Day 13

      Unter den Pyramiden

      March 16, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 21 °C

      Dann waren wir noch kurz in einer Höhle mit einem 4 km langen Tunnel bis zu den Pyramiden. Da unten war es ganz schön frisch. Ein Glück hatten wir die Helme an, denn wir haben uns 1000X den Kopf gestoßen. Dann hat der Guide das Licht ausgemacht und es war stockdunkel. Dazu hat er uns eine Legende über gebrachte Kinder Opfer, die Geschichte des Vollmondes und des Gottes der Sonne und des Feuers erzählt. 👹 Es war so dunkel, dass Johanna und ich Händchen halten mussten 😂Read more

    • Day 13

      Ursprung des Kakaos

      March 16, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 22 °C

      Bei unserem Tagesausflug haben wir mit den Quad einen Abstecher zu den Kakao Plantagen gemacht. Da haben wir einiges zu der Produktion erfahren und haben auch ein Kakao Tasting gemacht. Vllt wurde hier auch das ein oder andere Mitbringsel gekauft ;)Read more

    • Day 134

      Camp #54 - Teotihuacan

      January 10 in Mexico ⋅ ☀️ 8 °C

      We camped at a circus place. But saw hot air balloons in the morning.
      I think we paid 200 or 250 peso for the night. The dog Shakira helped Laura do her workout.
      It was a cold night. This town/village is higher than Mexico City which is the highest city in North America. So even thought it was 26c in the day. At night it got to zero.
      A nice spot, good warm showers and close to the Teotihuacan pyramids we plan to visit in the morning. Another van turned up and camped at the same ground who we had seen at Tolantongo!
      Read more

    • Teotihuacán...

      August 7, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 23 °C

      Es faucht über unseren Köpfen! - Wir haben gut geschlafen auf unserem Standplatz gleich neben den Ruinen von Teotihuacan. Es ist 0700 Uhr und Zeit zum Aufstehen: Draussen sehen wir mindestens 20 Heissluftballone über uns schweben mit Passagieren, die das UNESCO-Kulturgut-Gelände bei Sonnenaufgang und ohne viele Besucher bewundern. - Wir sind früh dran und werden schon um 09.00 als erste Besucher das Gelände betreten.

      Gestern sind wir ca 300 km weit über Puebla (hier werden jede Menge VW produziert) auf die Hochebene hierher auf ca 2300 müM gefahren. Die Mayas, die Azteken ...und nun ca 21 Mio Mexicaner wissen schon, warum sie sich hier niedergelassen haben: hier herrscht ein sehr angenehmes Klima; nicht zu heiss und nicht zu feucht. - Auch uns ist hier sehr wohl!

      Teotihuacan liegt nur ca 50 km NE vom Zentrum von Mexico-City und hier haben einst ca 200000 Menschen gelebt. Um 100-650 n. Chr. war die Stadt dominierend in Meso-America und gar eine der grössten Städte auf der Welt. Die Atzteken fanden die Stadt verlassen, aber trotzdem überwältigend beeindruckend vor. Sie gaben ihr den auch den Namen, der "Wo man zu einem Gott wird" bedeuten soll. Die Spanier haben hier schon Anfang dem 16. Jahrhundert gegraben ...oder vielmehr geplündert und sich der Baustoffe bedient als Grundlage des Aufbaus von Mexico-Stadt. Viel Kulturgut wird damals verloren gegangen sein! Seit Anfang 20. Jahrhundert wurde zunehmend professioneller gegraben und als Kulturgut unter Schutz gestellt.

      Ca 2 km Weg bedeutet der Spaziergang nur durch das Zentrum der Maya-Stadt ...und nochmals soviel wieder zurück. Am meisten beeindruckt haben uns die Sonnen- und die Mondpyramide, die durch die "Strasse des Todes" miteinander verbunden sind. Vor dem Hintergrund, dass xx Mio Besucher die archäologische Stätte jährlich besuchen sollen, finden wir heute ganz passable Verhältnisse vor. Als wir um die Mittagszeit die Stätte verlassen, ist die Schlange an "Puerta 2" allerdings erheblich lang!

      Unsere Ländis haben brav beim Standplatz gewartet und wir starten die Motoren und fahren in Ricchtung Mexico-City.

      (r)
      Read more

    • Day 207

      Teotihuacán

      February 24, 2022 in Mexico ⋅ 🌙 6 °C

      Ausserhalb von Mexiko-Stadt liegt Teotihuacán, einstmals eine der grössten Städte Mesoamerikas. Welches Volk hier genau lebte, weiss niemand, da keine schriftlichen Überlieferungen existieren. Das Wissen über die Stadt, die Bevölkerung, ihre Religion und Wissenschaft liessen sich einzig über die Ausgrabungen erschliessen. Obwohl diese hier schon seit einem Jahrhundert stattfinden, sind wohl noch 95 Prozent der Stadt freizulegen.

      Wir dachten ja erst, dass es sich um Ruinen der Azteken handelt. Aber den Azteken ging es wie uns: Sie fanden Teotihuacán im 14. Jahrhundert n. Chr. auch schon als Ruinenstadt vor.
      Man geht davon aus, dass die Stadt in der Blütezeit bis zu 200'000 Bewohnern hatte. Es wurde auch nachgewiesen, dass Maya und andere Völker in eigenen Vierteln der Stadt wohnten. Teotihuacán war lange das kulturelle, wirtschaftliche und militärische Zentrum Mesoamerikas, bis der Einfluss langsam schrumpfte. Wie die Stadt vollkommen untergegangen ist, konnte noch nicht vollständig geklärt werden. Man vermutet, dass die wichtigsten Gebäude im Stadtzentrum etwa um 750 n. Chr. rituell niedergebrannt wurden. Später verliessen dann rund 80 Prozent der Bevölkerung die umliegenden Viertel.
      Danach galt die Stadt lange als Wallfahrtsort und die Azteken verehrten sie, nachdem sie sie entdeckt hatten. Sie gaben ihr auch den noch heute verwendeten Namen, der mit "Wo man zu einem Gott wird" übersetzt werden kann.

      Die Strasse der Toten entlang marschieren wir als erstes zur Mondpyramide. Der Hügel dahinter wird, je näher man kommt, langsam durch den Tempel verdeckt. Bei der grösseren Sonnenpyramide stehen die Touristen Schlange, um ein Foto mit der Pyramide im Hintergrund zu machen. Auf dem ganzen Areal sind auch Souvenirverkäufer verteilt, die allerlei Teotihuacán- und Aztekenandenken anbieten; auch den Mayakalender könnte man hier ersteigern. Trotzdem verteilen sich die zahlreichen Touristen sehr gut auf dem Gebiet und wir können in Ruhe alles erkunden. Das Areal ist riesig, obwohl es sich nur um einen Bruchteil der damaligen Stadt handelt. Besonders interessant ist es auch, eine neue Kultur zu entdecken, die wir eigentlich nur sehr oberflächlich kennen.

      Auf dem Rückweg machen wir noch einen grösseren Umweg ins Stadtvietel "Coyoacán". Besonders interessant ist dort der gedeckte Markt, in dem neben viel Essen auch Kunsthandwerk angeboten wird.
      Read more

    • Day 242

      Die Pyramiden von Teotihuacan

      December 25, 2022 in Mexico

      Am Feiertag wird heute ausgeschlafen und zum späten Frühstück gibt es dann wieder Schnitzel. Juhu, ein Traum! 😃 Zu Mittag machen wir uns dann auf den Weg zu den Pyramiden. Der Campingplatz ist so gut gelegen, dass wir gleich zu Fuß hingehen können und 5 Minuten später sind wir auch schon am Parkplatz der Pyramiden angekommen. Der Eintritt kostet ca. 8 Euro für uns  beide. Wir hatten eigentlich schon befürchtet, dass die Pyramiden heute am 1. Weihnachts- feiertag geschlossen haben, denn in Mexiko wird Weihnachten am 25.12. gefeiert. Die Sorge war vollkommen unbegründet, denn gefühlt halb Mexiko City ist heute hier um sich die Pyramiden anzusehen. Das Areal ist aber riesig und so verteilen sich die Menschenmaßen recht gut. Bis vor einigen Jahren konnte man noch auf die Pyramiden hochgehen. Dies ist nun leider verboten. Der ganze Ort hat für viele Mexikaner eine große spirituelle Bedeutung, ein Kraftort. Seit 1987 ist Teotihuacan auch Teil des Unesco Weltkulturerbes.
      Am Nachmittag sind wir wieder zurück am Campingplatz. Am Himmel sind viele Wolken und die Sonne lässt sich heute nur kurz blicken und kurze Zeit später beginnt es wieder zu regnen. Gut, dass wir so ein gemütliches Zuhause haben, da hält man es auch bei Regen recht gut aus. Sonst passiert hier heute nicht mehr viel und wir erholen uns von den Strapazen der letzten Tage! 😃🍺
      Read more

    • Day 241

      Mit dem Heißluftballon über Teotihuacan

      December 24, 2022 in Mexico ⋅ ☁️ 17 °C

      Der Wecker läutet heute schon um 04:50, denn um halb 6 sollen wir am Heißluftballonflughafen sein. Dort können wir dann kurzfristig eine Tour buchen um mit einem Heißluftballon über die Pyramiden von Teotihuacan zu fahren. Voll motiviert fahren wir los. Aber das Tor zum bzw. aus den Campingplatz ist zu und wir bekommen es nicht auf. Stress in aller Früh! 😂 Michi versucht den Campingplatzbesitzer aufzuwecken. Keine Reaktion. Wir versuchen auch über Uber ein Taxi zu bekommen, aber auch das funktioniert leider nicht, denn die Uber Taxler schlafen um die Zeit noch alle, das können wir gut nachvollziehen! 😃 Und dann taucht plötzlich wie aus dem Nichts der Campingplatzbesitzer auf, öffnet uns das Tor und lässst uns raus. Glück gehabt! Wir kommen zwar etwas verspätet an, das ist aber kein Problem. Pro Person zahlen wir 115 Euro für die Ballonfahrt. Überall auf dem Gelände werden Ballons vorbereitet. Eine Dame sagt uns, dass der Ballon Zeus unserer ist. Wir warten und fragen dann noch einmal nach und plötzlich sollen wir im Ballon Cometa mitfahren. Wir werden schnell hingebracht, steigen ein und heben ab. Das war knapp. 😃😃 Wir wissen gar nicht um wie viel Uhr wir losgeflogen sind, weil alles so schnell gegangen ist. Wir steigen mit dem Ballon schnell auf und der ganze Himmel ist voll mit Heißluftballonen in vielen verschiedenen Farben. Ein toller Anblick im Sonnenaufgang. Der Flug ist ruhig und der Ballon gleitet durch die Lüfte. Wir fliegen direkt über die Pyramiden von Teotihuacan, die im Licht der aufgehenden Sonne ganz besonders magisch aussehen. Ein ganz besonderer Weihnachtstag. Der Pilot lenkt den Ballon, damit jeder im Korb einen guten Blick auf die Pyramiden hat. Nach etwa 1 Stunde landen wir und mit Hilfe von 10 Mexikanern wird der Ballon verstaut und der Korb direkt auf den Anhänger befördert. Mit einem Mini Van werden wir wieder zurückgebracht. Zurück beim Auto nützen wir den guten Empfang und telefonieren mit unseren Familien. Danach fahren wir zurück zum Campingplatz. Dort findet am Nachmittag ein Hobbyfussballtunier statt und wir sehen von unserem gemütlichen Lager aus zu. Am Abend soll es laut Wetterbericht regnen und leider trifft dies auch zu. Es beginnt zu schütten und wir verkriechen uns in den Bus. Ein entspannter Weihnachtstag. 😍 Später werden dann noch 1kg Schnitzel paniert und wir baken diese draußen unter dem Unterstand heraus. Essen müssen wir wegen dem Regen und der Kälte drinnen, aber das stört uns nicht. Die Schnitzel schmecken großartig.😍Read more

    • Day 207

      Teothihucan

      July 11, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 22 °C

      Our last day in Mexico and we headed out of the city to visit the ruins of Teothihucan, settled as early as 400 B.C. it became the most powerful and influential city in the region by 400 A.D but was abandoned sometime around 750 A.D and archeologists are still trying to figure out why.

      Set out in a grid layout that covers around 20 square kilometers, It contained around 2,000 single-story apartment compounds, as well as the main centre pieces , the Sun Pyramid, the Moon Pyramid and the Temple of Quetzalcoatl, all of which lay on its main thoroughfare, the Avenue of the Dead. Standing at 66 metres high, the pyramid of the sun is one of the largest still standing from the pre-colombian era, truly impressive when you consider it was all done by hand.

      The small museum on site has a great model of the entire complex and houses some of the treasures that have been found over the years including some intricate stone carvings and very complex pottery. Although from a similar era this site feels a lot grander than the previous two we had seen.

      After exploring the site for a few hours the sun was getting hotter so we headed to a nearby restaurant which has been built inside of a cave. A really cool spot to eat and quite practical as well considering its the wet season and the weather changes in an instant. Luckily we endured the flash thunder storm from the dry and comfortable cave and devoured a very tasty Mexican dinner.

      An early night for us as we are off to Costa Rica tomorrow, bitter sweet as it's always exciting to see new counties but we'll be sad to say goodbye to our amazing hosts Yei and Eduardo, we feel that there is a lot of Mexico we haven't seen yet but I suspect we might come back here one day.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Teotihuacán, Teotihuacan, Teotihuacán Municipality

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android