Marokko
Drâa-Tafilalet

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Drâa-Tafilalet
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 24

      Straße durch die Todra-Schlucht

      19. september 2022, Marokko ⋅ ☀️ 21 °C

      Zurück durch die Todra-Schlucht mit den gewaltigen Felsformationen. Die Straße ist streckenweise in einem desolaten Zustand, vorsichtig und langsam gefahren ging es einigermaßen. Hinweisschilder auf Neubau der Strecke waren schon zu sehen.Les mer

    • Dag 24

      Tour Dadès Schlucht

      19. september 2022, Marokko ⋅ ☀️ 26 °C

      Das Dadestal liegt in der marokkanischen Provinz Tinghir im Atlasgebirge.

      Die Serpentinen sind ein kleines Highlight, gut von oben von einem Parkplatz an einem Hotel und Restaurant zu sehen.

      Die rötlichen Felsen im Verlauf der Strecke mit vielen bizzaren Erosions- und Verwitterungsformationen regt die Phantasie an, Affen, Berber, Dromedare? Oder gar...?Les mer

    • Dag 24

      Camping Berbère de la Montagne

      19. september 2022, Marokko ⋅ ☀️ 27 °C

      Hotel, Restaurant und Camping am Ende der Schlucht. Nur noch 27 Grad, kräftiger Wind, der am Abend verschwand. Gut gegessen haben wir auch. 😏

      In der Nacht raubten kläfende Hunde mehrfach den Schlaf. Am nächsten Morgen ein bewölkter Himmel bei 20 Grad.Les mer

    • Dag 25

      Camping la Vallée des Nomades

      20. september 2022, Marokko ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach Stunden auf der Piste...

      Cente M'semrir, Mini Camping, leider ohne Sonne, leichter Regen bei 18 Grad. Am Nachmittag wurde der Regen etwas stärker. Am Abend ordentlich gegessen.

      Am nächsten Morgen eine Außentemperatur mit "Atlas freundlichen" 10 Grad, innen 12 Grad. Da musste der Keramikheizwürfel ca. 2 Stunden mit 500 Watt Wärme spenden. Mit der LifePO4 Batterie und Wechselrichter kein Problem. Aber die Sonne kämpfte sich so langsam durch die Wolken.Les mer

    • Dag 25

      Dades Straße/Piste R704 Richtung Msemrir

      20. september 2022, Marokko ⋅ ⛅ 17 °C

      Durch viele Dörfer gefahren, freundliche Menschen, winkende Kinder. Gerne zurückwinken, anhalten besser nicht.

      Erst fast gute Straße bis zum Schluchtenpanorama, dann Reste von Asphalt, schließlich elende Piste. Rund 20 Kilometer vor dem eigentlichen Ziel, Auberge du Grotte, in der Nähe von Agoudal, hinter Tilmi in den einsamen Bergen so gerade eben gewendet. Dann fing es auch noch an leicht zu regnen. Schade eigentlich...Les mer

    • Dag 25

      Dades Straße R704, Tal und Schluchten

      20. september 2022, Marokko ⋅ ⛅ 17 °C

      Das Wetter heute mit dichten Wolken und heimischen Temperaturen.

      Der Blick in die Tiefen. Vor Jahrtausenden entstanden, da stehen die MobilLoewen mit offenen Mund da und staunen. Da kommt sich das Menschlein ganz klein vor. Ein wahnsinniges Panorama, tiefe Schluchten mit grünen Tälern und Landwirtschaft.

      "Das Dadestal liegt in der marokkanischen Provinz Tinghir im Atlasgebirge. Der Oued Dadès hat sich auf dem Weg vom Hauptkamm des Hohen Atlas nach Süden stellenweise tief in die Gebirgsketten der Südabdachung eingeschnitten, lässt aber auch auf weiten Strecken im Talboden Platz für eine Reihe von Dörfern." Quelle Wikipedia
      Les mer

    • Dag 26

      Hotel Camping Majorel Dades

      21. september 2022, Marokko ⋅ ☀️ 21 °C

      Noch einen Tag Dades mit Blick vom Hotel/Camping Parkplatz auf ganz besonders bizzare Felsformationen. Mit einer eigenen Terrasse, da sonst niemand diese beanspruchte.

      Heiße Duschen wurden in einem Hotelzimmer angeboten, immerhin, aber alles ein wenig marode. Das Essen am Abend, auf Vorbestellung Mittags, war gut und günstig.Les mer

    • Dag 27

      Camping Ouarzazate

      22. september 2022, Marokko ⋅ ☀️ 30 °C

      Erstmal in einem großen Carrefour Supermarkt eingekauft und bei Shell V-Power getankt. Der Campingplatz liegt stadtnah, das Team "WeiLo on Tour" ist wieder komplett.

      "Ouarzazate ist die Hauptstadt der Provinz Ouarzazate in der Region Drâa-Tafilalet im Süden Marokkos und hat etwa 80.000 Einwohner." Quelle Wikipedia

      Am späten Nachmittag ein Spaziergang und in einem Restaurant mit Dachterrasse gegessen, mit einer wunderbaren Aussicht über die Stadt. Das Leben pulsierte am Abend, viele Menschen unterwegs. Hüpfburgen und Trampolins für die Kinder, sowie weitere Vergnügungen.
      Les mer

    • Dag 27

      Dies und das...

      22. september 2022, Marokko ⋅ ☀️ 25 °C

      Salam aleikum, die MobilLoewen lieben Marokko, unsere sechste Reise mit dem Reisemobil seit 2005.

      Von historischen Denkmälern, den Königsstädten mit pulsierenden Leben und fantastischen Souks, bis hin zu Stränden, Wasserfällen, Wäldern und grüne Felder. Mit wunderschönen Atlas Schluchten, sowie Dünen in der Wüste (Sahara) am Erg Chebbi, Erg Chegaga und vieles mehr. Marrakesch fasziniert, insbesondere der Platz der Gehängten, genannt Jemaa el-Fna. Die Faszination Marokkos besteht in seiner Vielfältigkeit.

      Die Märkte, die Souks, insbesondere die Gewürze, ein Fest für die Augen und die Nase. Aber auch das vielfältige Angebot für den täglichen Bedarf, traditionell von den Marokkanern genutzt. Überall in den Orten die kleinen Lebensmitteläden auf wenigen Quadratmetern. Aber die Konkurrenz der großen Supermärkte, wie Carrefour und Majane, wird in den Städten immer mächtiger.

      Modern leben oder fast wie im Mittelalter, die Gegensätze im muslimischen Marokko sind enorm. Das der Muezzin fünfmal täglich zum Gebet ruft, ist unüberhörbar.

      Ich bin oft versucht das Smartphone zu zücken und die Menschen zu fotografieren. Das wird nicht gerne gesehen, also lasse ich es.

      Marokko ist aus unserer Sicht ein Traumland für Reisemobilfahrer. Voraussetzung man passt sich den Verhältnissen an, respektiert die anderen Sitten und vergisst vor allen Dingen europäische Maßstäbe. Ein autarkes Reisemobil ist angenehm, insbesondere wegen der Toiletten. Und nicht unterschätzen, will man viel sehen, kommen schnell ein paar tausend Kilometer zusammen.

      Camping- und Stellplätze gibt es reichlich, eine gute Orientierung bietet park4night. Die Plätze kosten ohne Strom zwischen 4 und 12 Euro, selten mehr, oft kann man dort gut essen. Ein wenig Geld im Land lassen ist unsere Devise.

      Freistehen kann man auch, nur muss man oft mit "Besuch" rechnen, von neugierigen Menschen, bis zu bettelen Kindern. Ich habe ein Schild fotografiert, eine Anleitung wie man die Kinder nicht behandelt, aus der Sicht der Marokkaner.

      Essen gehen? Klar, warum nicht! Es gibt in den Orten viele Restaurants, oft sehr günstig. Wir essen auch Salat, wie zum Beispiel Salat Marocaine. Fleisch sollte gut durchgebraten sein. Da ist eine Tajine und Couscous eine gute Wahl, insbesondere wenn sie auf Vorbestellung (in den Camps) zubereitet wird, denn dann ist in dem Tontopf alles gut durchgebacken. Wie wäre es mit einer Kefka Tajine. oder mit einem Berberomlett? Sehr lecker auch Pastilla, eine herzhaft-süße Blätterteigpastete. Niemand sollte sich wundern, wenn er kein Schweinefleisch bekommt, Hühnchen, Lamm und Rind sind die Alternativen. Pizza gibt es auch immer wieder mal, wenn man alles andere nicht mag.

      Das es in Marokko auch mal sehr warm werden kann, sollte man wissen. Wobei je nach Region und Jahreszeit die Temperaturen sehr unterschiedlich sein können. Wir haben während dieser Reise in den Höhenlagen morgens auch mal 11 Grad gehabt und bis zu 41 Grad tagsüber am Erg Chebbi.

      Handeln gehört zu Marokko, klar, nicht im Supermarkt, an der Tankstelle, oder im Restaurant. Handeln sollte man allerdings nur dann, wenn man auch die ernste Absicht hat, das Produkt zu kaufen. Oft ist 50% des ersten Angebots der richtige Preis. Da heißt es geschickt zu taktieren.

      Corona ist derzeit kein Thema in Marokko, nur ganz vereinzelt sind Maskenträger zu sehen, aber meistens ist die Nase frei.

      Fotografieren könnte man ständig, die unterschiedlichen Landschaften, die Orte und vieles mehr. Aber weniger ist mehr, so sind die Fotos hier aus meiner Sicht mehr als genug um auf das Land neugierig zu machen.

      Diese Beschreibung ist subjektiv und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

      Entweder ist man von Marokko fasziniert, oder man hat nach einem Besuch keinen Bezug zu dem Land gefunden. Dazwischen gibt es nichts... 😏

      Bslamah
      Les mer

    • Dag 28

      Atlas Film Studios Ouarzazate

      23. september 2022, Marokko ⋅ ☀️ 22 °C

      "Die Atlas Corporation Studios, auch als Atlas Film Studios oder kurz als Atlas Studios bekannt, sind Filmstudios am nordwestlichen Stadtrand von Ouarzazate, dem Zentrum der marokkanischen Filmindustrie.

      Zu sehen sind verschiedene Sets wie das tibetische Mönchskloster aus Kundun, der F-16-Kampfjet aus Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil oder der ägyptischen Tempel von der deutsch-französischen Großproduktion Asterix & Obelix: Mission Kleopatra." Quelle Wikipedia

      Viele weitere bekannte Filmproduktionen entstanden hier, in der Welt der Illusionen.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Drâa-Tafilalet, Draa-Tafilalet

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android