Morocco
Meknes

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 26

      Meknes and Roman Ruins

      April 25, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 25 °C

      It is hot, hot, hot! Our driver is wearing a long sleeve shirt and quilted vest. We are sweating through all our clothes.

      Much of Meknes is under renovations. We drove through the Jewish quarter - the new and old part. There are 200 mosques, three synagogues, and one Catholic church . Morocco received many Jewish people fleeing from the Spainish Inquisition and then again during WW II. The guides speak of how the people lived and live side by side in peace.

      We visited a beautiful mosque where our local guide described that Muslims are buried laying on their side, facing Mecca. He also told us about the doors - big doors when it’s hot, and little doors when it’s cold. (That’s why, Bob)

      The palace here is surrounded by three walls to guard against invaders. It seems different kings moved the capitols to make there mark and security was a big thing.

      Next up a drive across the countryside for a picnic with food we picked up at the grocery store. My favorite.

      Then we walked amongst some amazing Roman ruins with intact tile floors each with a story to tell and baths and kitchens and shop signs. Just remarkable. And crazy hot.

      Right now we are on the road to Fes stuck behind an onion truck. We will have two nights in Fes to explore and also do our laundry.
      Read more

    • Day 40

      Meknes Stadtbesichtigung

      March 28, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 25 °C

      Neben Marrakech, Rabbat und Fes ist auch Meknes eine Königsstadt. Leider wird in der Stadt überall gebaut. Damit wir dies nicht so direkt merken haben wir eine Rundfahrt mit Kutschen gemacht. Zuvor hat uns der Stadtführer anschaulich den Plan der Stadt mit Neustadt, Königsstadt und Medina erklärt. Die Medina ist nur zu einem Drittel ein Souk. In den Gassen wird unterteilt in reineWohn- oder Geschäftsgassen sowie gemischte Gassen. In den Gassen verfolgt uns der Duft der Pomeranzenblüten.Read more

    • Day 132

      Gas, Kurz&Knapp, Mausoleum Moulay Ismail

      January 23, 2023 in Morocco ⋅ ⛅ 13 °C

      Bevor wir uns Meknes ansehen, eine der vier Königstädte in Marokko, stand erneut die Gassuche auf dem Programm.
      In dem Buch von E. Kohlbach, Campingführer Marokko 2022/2023, Mobil Unterwegs Band 1, Edith-Kohlbach-Reisebücher, Taunusstein 2022, S. 56, und in diversen Facebook-Gruppen wird immer wieder auf die Möglichkeit hingewiesen, dass man in Meknes Gasflaschen füllen lassen kann. Leider ist die genaue Ortsangabe bei all diesen Quellen häufig sehr ungenau. Das hatte zur Folge, dass auch wir zunächst an der falschen Adresse nach Gas angefragt haben.
      Wir haben die korrekte Adresse (km 9, Rte Principal 21 - Route d'El Hajeb, Meknes) bzw. das Unternehmen über ein Google-Maps Screenshot und Bilder von dem Gaswerk festgehalten (s. Bilder im Anhang). Die Gasflaschen können bei Ismailia Gaz gefüllt werden. Dazu Meknes herausfahren über die N13 in südliche Richtung nach Azrou. Über die A2 fahren, dann im ersten Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf der rechten Seite verlassen. Nach ca. 150m auf der rechten Seite findet man Ismailia Gaz. Dort beim Pförtnerhäuschen nachfragen. Einer der Mitarbeiter ist sehr unfreundlich. Nicht beirren lassen. Nach ca. 15 Minuten war unsere 5kg Flasche für 67 DH mit Propan gefüllt. Geht doch 🤗.

      Moulay Isamsil hat im 17. Jahrhundert maßgeblich dazu beigetragen, dass Meknes an Bedeutung gewonnen hat. Während seiner Herrschaft war Meknes seine Residenzstadt. Mit Hilfe von 30.000 Sklaven ließ er die Stadt prächtig ausbauen
      Derzeit wird viel in Meknes gebaut. Dies hatte zur Folge, dass wir uns einiges nicht ansehen konnten. Darum kurz und knapp unser Aufenthalt in Meknes.

      Geschlossen waren:
      -Bab Mansour (abgehangen mit Fotoplane), das größte und schönste Tor Marokkos
      -die Große Muschee mit Ihren 12 Eingängen (Baumaßnahmen)
      -Koubbat ek-Khyantie, früher wurden hier die Gesandten zum Sklavenkauf empfangenen (Baumaßnahmen)
      - Prison de Kara, das sog. Christengefängnis, zeitweise hier bis zu 60.000 Gefangene (Großbaustelle, s. Bild)
      - das Museum Meknes geschlossen

      Was konnten wir uns ansehen:
      - die Medina mit Ihren Souk-Gäschen
      - Place el-Hedim und die alte Markthalle (mit viel Blut)
      - das Mausoleum Moulay Ismail (dort wo die Grabstätte ist, mussten wir unsere Schuhe ausziehen, da die Räume mit Teppich ausgelegt waren)
      - die Sultanstadt von außen, einfach riesig, 5 mal größer als die Medina

      Zur Übernachtung sind wir mit unserem Bimobil aus Meknes rausgegangen und haben kurz vor Moulay Idriss übernachtet.
      Read more

    • Day 5

      Meknes - Übernachtung an der Stadtmauer

      January 20, 2023 in Morocco ⋅ ⛅ 13 °C

      🇲🇦Von Asilah sind wir über diverse Landstraßen etwas ins Landesinnere gefahren nach Meknes und übernachten 2 Nächte auf einem Parkplatz an der Stadtmauer - nachts ruhiger als erwartet 😴.

      Infrastruktur gibt es hier nicht, für die Parkdauer sollte man autark stehen können.

      Vorteil wie oft bei solchen Plätzen: die Nähe zur Stadt bzw. den Sehenswürdigkeiten.

      Leider wird hier im großen Still alles renoviert, die Schönheit der Architektur kann man nur auf großen Plakaten / Planen erahnen, alles ist mit Gerüsten zugebaut. Pech für uns, für die Stadt sicher ein Gewinn.

      Somit blieb uns das normale Programm : mal ein Restaurant / Museumsbesuch, die Medina und Märkte erkunden.

      Die Temperaturen sind ziemlich frisch, tagsüber in der Sonne ist es gut auszuhalten, sonst nimmt man besser eine Jacke mit.
      Read more

    • Day 14

      Going to Fez

      October 26, 2022 in Morocco ⋅ ☁️ 25 °C

      It’s a bus trip to Fez. The country side is varied and pretty. Some rolling hills, some small mountains. On the way we stop at Meknes, a former capital city. We visit a Mosque within the old city. The king who moved the capital here was super paranoid. So much so that he built 2 walls to surround the place.
      Agriculture in Morocco is a principle industry. Olive groves and citrus fruit trees cover the hillsides. They grow almonds and have apple orchards as well.
      Read more

    • Day 4

      Über Land nach Fes

      October 23, 2022 in Morocco ⋅ ☁️ 28 °C

      Wir verlassen Chefchouen am Morgen. Es geht nun Richtung Fes. Vorbei an Feldern, Olivenhainen und Orangenplantagen, es gibt kaum ein Stück ungenutztes Land.
      Zwischenstation ist an der ehemaligen römischen Stadt Volubilis. Hier lebten vor ca 2000 Jahren schon 30 Tausend Menschen. Es gab Wasser- und Abwasserleitungen und sogar einen Triumphbogen. Wer Geld hatte konnte sich sein Haus mit Mosaikfußboden ausstatten lassen. Die Stadt war ein Zentrum für den Handel mit Getreide und Olivenöl. Eigentlich hat sich nichts geändert, nur wohnen die Menschen heute im 30 km entfernten Meknes.
      Meknes ist eine weitere marokkanische Königsstadt, die allerdings im Moment renoviert wird. Alles ist eingerüstet. Wir können nur das Mausoleum des Moulay Ismail, einem marokkanischen Sultan des 17. Jh. besuchen. Auch nicht schlecht.
      Nun aber weiter nach Fes.
      Read more

    • Day 32

      SP Bab Mansour , Meknes

      January 8, 2020 in Morocco ⋅ ☀️ 13 °C

      Bewachter SP unmittelbar an der historischen Altstadt. 5 € ohne
      V/E. Meknes ist eine der drei Königsstädte, mit dem monumentalsten Tor Bab Mansour und etlichen Stadttoren
      5 Minuten bis zur Medina. Am Abend viel los auf dem Place el Hedim und in der Medina, wie Marrakesch in klein. Schöner Fussweg um den mauerumwehrten Palastbezirk.Read more

    • Day 28

      Meknès, Markt

      January 4, 2020 in Morocco ⋅ ⛅ 7 °C

      Da gestern am Freitag kaum Geschäfte auf hatten und der Markt geschlossen war, sind wir heute morgen erst noch einmal in die Markthalle.

      Die Händler machten gerade Ihre Geschäfte auf und dekorierten aufwendig ihre Auslage. Besonders die Oliven- und Gewürzhändler haben es uns angetan.

      Schnell werden wir fündig und kaufen Oliven, Gemüse und verschiedenes Gebäck.
      Read more

    • Day 3

      Markt @Meknès

      May 20 in Morocco ⋅ ☀️ 22 °C

      Ich könnte Stunden über solche Märkte bummeln. Und da hier ja so viel zu ist, haben wir das dann auch gemacht 😃!

    • Day 13

      Meknes (bei Iveco und in die Stadt)

      May 1, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 24 °C

      Und die Nacht wurde seeehr lang und ging in den Tag hinein.WoMo haben wir erst um 0930 vor der Iveco Werkstatt abgeladen ( 1.5 ist auch hier ein Feiertag). 13 Stunden fast (für etwa 200 Km) sind wir non stop über die Berge im 1 & 2 Gang geschlichen. Erst ab 5 Uhr morgens ging es etwas flotter.
      Relativ niedrige Bäume im Wald, tiefhängende Kabel in den Dörfern,und lausige Strassen haben ein schnelleres Weiterkommen verhindert.
      Marokkanisch typisch wurde gefahren,immer wieder wurde gehalten um vorbeifahrende Freunde zu grüssen, mit dem Firmenmechaniker arbeiten am Schleppwagen zu besprechen, Verpflegung zu kaufen, Kaffee zu trinken, pinkeln,und,um ca 3 Uhr, einen Kat zu rauchen.Hilft wohl, nicht einzuschlafen (einer der Fahrer ist von 2030 bis 0630 gefahren, die Anfahrtsstunden zu uns nicht gezählt!).
      Maja ist im Womo gesessen, ich bei den Fahrern, ein Erlebnis der besonderen Art. Geschlafen habe ich nicht, Maja auch fast nicht.
      Wir stehen heute auf der Strasse.
      Der Iveco Wächter schaut nach unserem Womo, hat uns gleich zu Beginn typischen Minztee gebracht, und uns dann geholfen, ein Sammeltaxi (Wie kleine colectivos mit 7 Sitzen) zu erwischen, ohne Erfolg.Zum Schluss hat er einen Kleinlaster angehalten, der uns für 2€ in die Altstadt brachte (ich auf der Oberfläche, Maja in der Kabine.) Sitzen nun bei einer Tajine (Essen in einem typischen Behälter gekocht). Werden heute wohl nicht "sehr alt".
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Meknes, بوفكران (البلدية)

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android