Marokko
Rehamna

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 9

      Gerberei

      15 december 2022, Marokko ⋅ ⛅ 15 °C

      Nach dem Mittagessen schlendern wir ans andere Ende vom Zug und man führt uns dort in eine Gerberei. Man empfängt uns dort wie üblich mit Pfefferminze um den scharfen Geruch der Gerberei zu übertünnchen.
      Als erstes sehen wir die sogenannte afrikanische Gerberei, welche vornehmlich Ziegen und Schaffelle imprägniert.
      Dann gehen wir noch ein Stück weiter und er führt uns in die marokkanische bzw Berber Gerberei, welche Kamele und kuhfälle verarbeitet.
      Es riecht intensiv.
      Danach bringt uns diese Herr in eine typische Verkaufsstätte für Lederwaren, wo wir dankend ablehnen und dieses Geschäft wieder verlassen.
      Draußen wartet er und bettelt und will 100 Dir haben, wir geben ihm das natürlich nicht mit 20 Dir ist der dann wohl nicht glücklich aber er geht. Wir haben das sehr unangenehm empfunden
      Meer informatie

    • Dag 11

      Marrakech

      24 april, Marokko ⋅ ☀️ 27 °C

      Onze laatste volledige dag brengen we door in Marrakech, een stad van meer dan een miljoen inwoners. We logeren in een basic riad, vlak bij het Jamaa El Fna plein. Hier is het een drukte van jewelste: van de voormiddag tot de late nacht klampen verkopers je aan om je wat te drinken, te eten of toeristische troep aan de man te doen. De boys leren al snel hoe ze hiermee moeten omgaan...
      In de ochtend probeerden we de stad wat te verkennen, maar de medina, de oude binnenstad, is een ware doolhof, waar
      Meer informatie

    • Dag 920

      MARRAKESCH

      4 maart 2023, Marokko ⋅ ☁️ 17 °C

      Das erste Mal waren wir vor etwa 10 Jahren in Marrakesch, damals via Flugzeug. Jetzt per Camper, also mussten wir uns wohl oder übel durch das 'Gewusel' dieser Grossstadt kämpfen.

      Unser Navi, mit dem Hang uns immer wieder mal gerne in Extremsituationen zu bringen, führte uns vor ein schmales Tor (etwa so breit wie unser Womo) und dann sollte es durch die Vor-Medina weitergehen. Meine sonst immer ausgeglichene, beste Ehefrau von allen, begann zu fluchen und forderte mich mit dem Satz heraus: 'da fahre ich im Leben nicht durch'. Als kleine Randnotiz: umkehren war keine Option, da 1. so ein starker Verkehr herrschte und 2. retour verbotene Fahrtrichtung war.

      Ein alter Marokkaner mit Fahrrad kam auf mich zu und meinte: 'ça va, Monsieur'. Meine Gedankengänge: wenn ein zittriger Mann mit Velo da durchkommt, schaffe ich das mit dem Womo auch. Und siehe da, es wurde zwar ziemlich eng, aber wir schafften das und standen mitten im Zentrum dieser quirligen Stadt.

      Marrakesch haben wir dann sehr entspannt erlebt. Die Angebote in den Souks war vielfältiger und die Verkäufer waren humorvoller und lockerer als im übrigen Marokko. Wir haben das also 100%ig verdreht zu allen Reiseführern erlebt. 

      Und was wäre Marrakesch ohne den
      DJEMAA EL FNA. Ich liebe diesen Platz mit den Geschichtenerzählern, der Musik, den Gassenküchen, den Marktschreiern... für alles hat's hier platz. (Beat)
      Meer informatie

    • Dag 125

      Hoher Atlas, Gauglermarkt, Marrakesch

      16 januari 2023, Marokko ⋅ ☀️ 20 °C

      Durch das Hoher Atlas Gebierge, durch viele Berberdörfe und entlang von zahlreichen Serpentinen, teils mit etwas Schnee bedeckten Bergkuppen, geht es weiter nach Marrakesch.
      Die Fahrt, für die ca. 180km von Tabourahte nach Marrakesch, hat 6,5 Stunden gedauert. Auf den ersten 30 Kilometern nötigten uns gefühlt 30 Baustellen dazu, dass Tempo zu drosseln. Danach ging es verhältnismäßig gut weiter. Ab 2260 Höhenmeter, Passhöhe Tizi-n-Tichka, ging es dann die Serpentinen langsam runter.
      In Marrakesch angekommen, fuhren wir dann zu einem Wohnmobilstellplatz ins Centrum, in unmittelbarer Nähe zum Gauglermarkt, dem Djemaa el-Fna Platz. Auf dem Platz findet man zahlreiche Musiker, Künstler und Artisten, es gibt viele Stände mit Lebensmitteln, umgeben von zahlreichen Restaurants. Soll heißen, es sind auch viele Menschen vor Ort und es passiert überall irgendetwas.
      Meer informatie

    • Dag 12

      Time for a cocktail 🥰

      29 mei, Marokko ⋅ ☀️ 39 °C

      Ich habe mit Abstand den besten Cocktail meines Lebens getrunken 😍! Ein Frozen Margarita 😍😍 Wir hätten auch zum Schnäppchenpries von 2.222 Euro ein Zimmer bekommen können, mit 170qm2, aber wie hatten ja schon eine Bleibe 😄🤷‍♀️. Der Garten dort ist ein Traum, haben dann beschlossen den Jardin Majorelle auszulassen, das ist auch nur ein Garten. Dort muss man Tickets für geplante Uhrzeiten vorher online kaufen. Darauf hatten wir irgendwie keine Lust. Morgens um 9 Uhr ist dort recht wenig los, da steht die Sonne aber noch nicht hoch genug, damit man die volle Schönheit und die intensiven Farben sieht und am Mittag ist es brechend voll. Nix für mich… Dann lieber im Hotel des Königs abhängen 😃Meer informatie

    • Dag 30

      Marrakesch Medina

      25 september 2022, Marokko ⋅ ☁️ 21 °C

      Nach dem Tichka Pass erst gute Straße, dann nochmal etliche Kilometer Baustellen, Nebel, Regen und ein Stau ließen nicht gerade die Laune steigen. Unser Hymerle sieht aus wie Hulle.

      Irgendwann Parking Et Lavage La Koutoubia in Marrakesch erreicht, dort kann man mit dem Reisemobil für 110 Dirham ruhig am Rande der Medina übernachten. Die Anfahrt war auf den letzten Metern bei dichtem Verkehr etwas schwierig, ein Mofafahrer lotste uns. Mit 20 Dirham Bakschisch war er nicht so recht zufrieden....

      Der berühmte Djemaa el Fna (Platz der Gehängten) ist rund 800 m entfernt und ist Marrakeschs pulsierendes Zentrum und vermutlich einer der bekanntesten Plätze in ganz Afrika. Im immer mal wieder einsetzenden Regen bereitet der Platz der Gauckler allerdings wenig Freude. Aber die Souks sind weitgehend überdacht oder mit Planen zumindest vor leichtem Regen geschützt.

      In der Medina von Marrakech befinden sich die berühmten Souks, riesig und zum verlaufen prädestiniert. Hier kann man landestypische Souvenirs wie Gewürze, bunte Tücher, Lederwaren, Lampen, Schmuck und vieles mehr  erwerben. Sehen, staunen, riechen, ein Fest der Sinne.

      An den unzähligen Imbissständen, auf dem Djemaa el Fna, die tagtäglich zum Abend aufs Neue aufgebaut werden, gibt es auch außergewöhnliches Essen. Außer Kebab, Fisch, Gemüse und gegrillten Spießen gibt es Schnecken und auch gegrillte Schafsköpfe.

      Leider sind die "Fänger" an den einzelnen Ständen sehr lästig. Wir begnügten uns an einem kleinen Stand mit einer Suppe, die schmackhaft und wärmend (!) war.
      Meer informatie

    • Dag 27

      Marrakech

      15 mei, Marokko ⋅ ⛅ 24 °C

      It may be a bit late but Happy 60th to me 😊🎂.

      Back over the high Atlas Mountains to the thriving metropolis of Marrakech. This is what I expected of Morocco & Marrakech. Absolutely brilliant. Our Riad is cute and compact and most importantly not to hard to find. Went for a short walk through the markets and then around the palace finishing with fresh juice at one of the hundreds of stalls. And Milka everywhere 😋Meer informatie

    • Dag 127

      Koutoubia-Saadier Gräber-Bahia Palast

      18 januari 2023, Marokko ⋅ ⛅ 10 °C

      Während wir uns zwei Nächte im Hotel aufhielten, parkte unser Bimobil weiter auf dem Parkplatz Koutoubia, neben der gleichnamigen Moschee. Die Moschee ist die größte in Marrakesch (nimmt bis zu 25.000 Gläubige auf) und gehört mit zu den ältesten von Marokko (erbaut in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts). Das Minarett der Moschee ist das Wahrzeichen der Stadt und des Landes. Einer Legende zu Folge reitet jeden Abend der Sufi-Heilige Sidi Abul l-Abbas es Sabti auf dem Minarett der Moschee. Als Patron der Armen kommt er erst wieder runter, wenn alle blinden Bettler in Marrakesch Essen und ein Nachlager gefunden haben. Sollte die Legende stimmen, dann wird er noch lange reiten müssen.

      Bei unserer erste Kulturtour im Marrakesch mussten wir akzeptieren, dass wir mit Pepe unseren Kulturdurst nicht stillen können. Weder bei den Saadier Gräber noch im Bahia Palast durfte Pepe mit rein. Also musste der zweite Anlauf ohne Pepe stattfinden.

      Die Saadier Gräber, Weltkulturerbe, wurden Abfang des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt. Die Gräber von sieben Sultanen und 62 Familienmitgliedern der Saadier-Dynastie befinden sich hier. Die Grabstätte besteht aus zwei Mausoleen, mit zahlreichen Mosaiken und vielen kunstvollen Stuckverzierungen in einem orientalischen Garten. Bei der Besichtigung hatten wir Glück, es waren nur wenige Besucher vor Ort.

      Im Bahia Palast hingegen waren zeitgleich sehr viele Besucher mit uns vor Ort. Gebaut wurde der Palast 1866 und er gehört zu den schönsten seiner Art in Marrakesch. Die Inneneinrichtungen zeichnen sich durch einen andalusischen und marrokanischen Mix aus. Die 150 Zimmer öffnen sich zu versch. Innenhöfe des Palastes und die Gärten haben eine Fläche von 8000qm. Das Palastgebiet hat insgesamt eine Fläche von 8 Hektar.

      Nur wenige hunderte Meter entfernt vom Bahia Palast befindet sich der Badi Palast. Den Badi Palast konnten wir leider nicht besichtigen, er war geschlossen.

      An einem Tag gelang es Manuela einen Gendarm der Königlichen Gendamerie und einem Soldaten vom Militär, beide in Uniform vor einem Seiteneingang des Royal King Palace, zu einem Foto zu überreden. So macht Kultur dann besonders Spaß, insbesondere wenn man immer davor gewarnt wird, ein Foto von einem Gendarm oder von Militärsoldaten zu machen. Den beiden Herren hatte es offensichtlich auch Spaß gemacht 😉
      Meer informatie

    • Dag 322

      Marrakesh, Morocco

      26 maart 2023, Marokko ⋅ ☁️ 28 °C

      Marrakech, like many of the major cities, we once the capital of Morocco. It was the capital at its founding in 1070. Fes became the capital in the 13th century, but Marrakech regained capital status again in the 16th century. The current capital in Rabat.

      The main attraction in Marrakesh is the Jemaa el-Fnaa or the Main Square of the Medina. It is still as you might have seen in movies or videos. There are cobra charmers, monkeys on leashes which may steal your hat for fun, and today there are juice vendors galore. It is lively, but a bit touristy.

      As a bit of an "whoopsie" on our part our arrival in Marrakesh was also the day before Ramadan started. Luckily, we found a really good restaurant open for breakfast in our neighborhood of Sidi Mimmoun. Lunch proved a bit harder some days, and dinner after sundown got crowded.

      Fun fact, the Berbers, who inhabited Morocco before the "Arabs" called Marrakech "ⵎⵕⵕⴰⴽⵛ". While we don't know how to pronounce it, we can tell you the Berber people's language is MUCH easier to pronounce than Arabic. We just can't read their alphabet.
      Meer informatie

    • Dag 32

      Fahrt mit der Pferdekutsche

      27 september 2022, Marokko ⋅ ☀️ 27 °C

      Typisch für Marrakesch sind die Pferdekutschen, mit denen man die Stadt ein wenig erkunden kann. Am Djemaa el Fna stehen rund 40 Kutschen bereit und die Kutscher lauern auf Touristen. Aber warum nicht, Rich hat einen guten Preis ausgehandelt für eine Stunde Rundfahrt. Im teilweise totalen Verkehrschaos bahnte sich unsere Kutsche zwischen Autos und Mofas ihren Weg. Sensationell ist so eine Fahrt nicht, aber unterhaltsam.

      Anschließend von einer Dachterrasse eines Cafés den Blick über den Djemaa el Fna genossen.

      Am letzten Abend in Marrakesch im wunderschönen Restaurant Le Jardin in der Medina fein gegessen.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Rehamna

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android