Marokko
Zagora

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 17

      52 Tage bis Timbuktu

      21 april, Marokko ⋅ ⛅ 25 °C

      (Bert) Google Maps meint, man könne von Zagora aus in 32 Tagen nach Timbuktu laufen. Für die etwa 3.000 km durch die Wüste scheint mir das ambitioniert. Auch 52 Tage könnten sportlich sein. Die wandgemalte Nachbildung des mittlerweile nicht mehr vorhandenen - laut lonely planet einstmals ikonischen - Schildes verweist auf die Lage Zagoras als frühere Durchgangsstadt in den Süden. Von hier aus zogen 1591 die damals in Marokko herrschenden Saadier los, um Timbuktu zu erobern, und auch später kam wohl die eine oder andere Karawane vorbei. So wie wir heute, unsere kleine Motorradkarawane … Der Start in Erg Chebbi ist von ungewohnten und ungewöhnlichen Wetterverhältnissen geprägt. Der nächtliche Sturm verteilt den Sand in jede Ritze unseres Zimmers und pudert die Bikes. Hassan (Ihr wisst: die gute Seele) setzt unter Zuhilfenahme der marokkanischen Version von WD40 den Kippschalter für meinen Anlasser wieder in Gang, der sich mit Sand zugesetzt hat. Auch die ersten 30 Fahrkilometer sind speziell, starker Seitenwind bläst kleine Dünen auf die Straße und aktiviert unsere Nackenmuskulatur. Sogar ein kurzer Regenschauer und 12 Grad sind in der Wüste möglich, wie wir nach weiteren 20 km lernen. …. Während der letzten 60 km folgen wir dem Draatal. Es wird gesäumt von Dattelpalmen und den landestypischen Festungen (“Kasbahs“). Unser heutiges Hotel, das Palais Asma in Zagora, besticht durch seine dekorative Buntheit, aber sonst durch nicht viel. Die nach uns eintreffenden osteuropäischen Bustouristen lassen weder für die abendliche Küche noch für die Abendgrobe Höhepunkte erwarten. Und so ist es dann auch.Meer informatie

    • Dag 2

      « Les gens pressés sont déjà morts »

      14 maart, Marokko ⋅ 🌙 20 °C

      Départ imminent à 7h ! Notre chauffeur vient nous chercher à notre hôtel avant de s’engouffrer dans le (sacré bordel) 🚲🚗🛴🛺🚕🛻🛵🏍️🚐 trafic marocain.
      On prend la route avec 15 personnes, principalement des italien.nes (qui, comme leur origine l’indique, ne vont pas arrêter de parler fort 🤯) en direction du désert 🌵 de Zagora.
      Nous préférons vous prévenir, ce sera une excursion spéciale pigeon 🦅.
      Le trajet dure 7h à 8h, on traverse la chaîne de montagne « l’atlas ». Le chauffeur doit respecter ses pauses toutes les 2h avec une vitesse à ne pas dépasser (un disque en papier enregistre chaque jour la vitesse et il est tenu de le montrer à la police lors de contrôles). Le premier stop est une pause technique et ensuite nous arrivons sur le site d’un village typique , nous visitons la kasbah (évidemment, il y a des babioles à acheter de partout et on nous force à acheter un turban pour le désert 👳🏼). Le paysage est très beau avec les montagnes 🏔️ en fond mais on sent vraiment que c’est vite expédié et que la gentillesse n’est qu’une façade pour mieux te soutirer de l’argent derrière … il en est de même pour le midi, un resto (tajine et brochette de poulet) imposé, certes bon, mais avec des prix peu raisonnables.
      Nous arrivons enfin à destination, c’est le moment de monter sur les 🐪, une petite appréhension nous anime puis la beauté des paysages prend le dessus, d’autant plus qu’il s’agit du sunset 🌅, un merveilleux moment.
      Arrivées au camp, notre tente berbère est très cosy et très grande. À notre grande surprise, il y a des toilettes en plein désert avec une vraie chasse d’eau 🚽 mais pas de douche 🚿.
      C’est l’heure des présentations avec nos guides, nous nous regroupons autour d’un thé 🫖 afin d’introduire le repas, une soupe 🍵 accompagnée d’un merveilleux plat (indice : ce n’est pas un couscous 😂) avec des fruits 🍊.
      La soirée débute autour d’un feu 🔥 avec du chant accompagné de djembes ainsi que des « maracasses » marocaines, le moment est magique, comme hors du temps, les étoiles ⭐️ sont de sorties. Notre guide nous confie un secret : « Les gens qui sont pressées sont déjà morts », à méditer …
      La soirée se rafraîchit fortement puis le marchand de sable ⌛️passe avec son petit tuc-tuc 🛺.
      Meer informatie

    • Dag 10

      Camping Zagora

      11 januari, Marokko ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute ging es von Tata nach Zagora. Nun kommen wir unserem Ziel der nördlichen Sahara immer näher. Die ersten Kamele verweilen in der weite dieses Landes. Rechter Hand trennt uns der Gebirgszug von Algerien und vor uns tut sich eine unendliche Weite auf, die nur das menschliche Auge erfassen kann. Ich bin immer wieder beeindruckt mit wie wenig hier die Menschen auskommen und trotzdem ständig ein Lächeln für uns übrig haben.Meer informatie

    • Dag 8

      tag 7 zagora

      1 november 2023, Marokko ⋅ 🌬 33 °C

      anja adaptiert croods lifestyle, papa findet den marokkanischen sesam wesentlich besser als den österreichischen, mama will anton kaufen, nika bekommt endlich datteln zum kosten (gleich zweimal)

      word of the day: fata morgana
      quote of the day: du anja, das ist nicht dein orangensaft
      Meer informatie

    • Dag 23

      Zagora

      25 februari, Marokko ⋅ ☀️ 17 °C

      Zuerst fährt der Chef persönlich Fergus und mich zum Wochenmarkt, danach noch in die Stadt. Einer langen Stadt, neueren Datums. Viele Läden entlang der Hauptstrasse, kein Kern. Die Läden gleichen sich und verkaufen auch alle dasselbe. Wir trinken einen Kaffee und später essen wir noch ein Sandwich. Danach laufen wir zum Campingplatz.Meer informatie

    • Dag 11

      Tag 9 M'Hamid - Desert Camp

      28 september 2023, Marokko ⋅ ☀️ 34 °C

      Bei einem heißen Tag ging es für uns zum Desert Camp.
      Irgendwann klopft es hinter der Rücksitzbank und siehe da, der Stoßdämpfer wollte auch mal Hallo sagen.

      Mitten in der Wüste auf dem Campingplatz wurde dann für uns geschweißt und alles gefixt.Meer informatie

    • Dag 22

      Zagora - Camping Les Jardins De Zagora

      6 februari 2023, Marokko ⋅ 🌙 12 °C

      🇲🇦Zagora liegt im südlichen Teil Marokkos, von hier starten viele Off-Roader mit ihren 4x4 Landrover oder anderen Off-road Fahrzeugen in die Wüste ca 100 km weiter nach Süden.

      Hier gibt es eine ganze Straße mit lauter Autowerkstätten, die jegliches mechanische Problem lösen, einer der bekanntesten Mechaniker ist wohl Ali ( „Chez Ali“), den wir vor 3 Jahren einmal kennengelernt haben. Ihn haben wir kurz auf einen Tee besucht, gleich noch eine 21“ Sechskant-Stecknuss von ihm erhalten, da ich meine bei der laufenden Kontrolle der Räder zerlegt habe … miese Qualität halt.

      Sonntags gibt es einen riesigen Markt, mit allem was man hier so braucht. Touristen sind willkommen ( Bon Jour Madame / Monsieur ), die meisten decken sich hier ja auch mit Lebensmitteln ein.

      Wir haben nur einen kleinen etwas touristischen Stand entdeckt, der Amulette & Kettchen angeboten hatte ( Kunsthandwerk 😉), alles andere ist für einheimische Kunden gedacht. Ein großartiges Gewusel bei bestem Wetter - wir finden es toll 👍

      Übernachtet haben wir die letzten Tage auf dem Campingplatz ‚Les Jardins de Zagora‘, ein schön angelegtes Gelände in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum, leicht zu Fuß zu erreichen.
      Meer informatie

    • Dag 12

      Zaghora زاكورة

      1 november 2022, Marokko ⋅ ⛅ 18 °C

      Die ehemalige Karawanenstation und heutige Provinzhauptstadt Zagora, am Rande der Wüste Erg Chegaga - idealer Ausgangspunkt für ein Pistenabenteuer in die Sahara.

      Die Stadt liegt, wie auch M’hamid als letzter Aussenposten vor der heutigen algerischen Grenze, an einer jahrhundertealten Karawanenroute zwischen Timbuktu und Marrakesch. Deshalb findet sich hier auch ein super Landi Service für letzte Wartungsarbeiten vor dem grossen Pistenabenteuer... eine super Werkstatt und total nette Leute.Meer informatie

    • Dag 52

      Auf geht's in die Wüste

      16 december 2021, Marokko ⋅ ⛅ 11 °C

      Mehr oder weniger spontan will ich dann doch das erste Mal die Sarah sehen und betreten. Dafür geht's über das Atlasgebirge nach Mhamid.

      More or less spontaneously I want to see and enter Sarah for the first time. For this we go over the Atlas Mountains to Mhamid.Meer informatie

    • Dag 29

      Zagora Camp Paradis Touareg

      16 februari 2019, Marokko ⋅ ☁️ 13 °C

      Heute sind wir knapp 100 Kilometer nach Zagora gefahren durch die Berge, zurück in die Zivilisation. Eine tolle Landschaft 👍Beim Fahren wir es sehr windig, der Sand tanzte auf der Straße und bildete kleine Sanddünen, wie, wenn es bei uns schneit. Unterwegs hätte ich bald einen kleinen runden grünen Mosaiktisch gekauft aber er war mir dann doch zu teuer. In Zagora mussten wir wieder ca. 200 Meter rückwärts fahren, da wir nicht um die Kurve kamen. Unser Navi Programm ist ganz gut aber leider kann ich unsere Wohnmobildaten nicht eingeben. Irgendwas ist immer... Aber alles ging gut und ein Marokkaner brachte uns zu einem Campingplatz, wir wollten zwar woanders hin,aber egal... anschließend noch im Ort Brot und Getränke gekauft, der Ort ist ganz hübsch. Aber Schmuck und Teppiche brauchen wir nicht, obwohl ich hübsche Sachen gesehen habe... Morgen geht's weiter nach Quarzazate, dort werden Filme gedreht.Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Zagora, OZG, Загора

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android