• Nadja La

Backpacking Indonesien

A 39-day adventure by Nadja Read more
  • Trip start
    August 27, 2016

    Kota ("old town")

    August 27, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 24 °C

    Jakarta: groß, hoch, laut. Verkehrschaos? Jepp!aber suuuuper liebe nette hilfsbereite Menschen, die bei jeder Gelegenheit Grinsen :)
    Erster halt mit dem Bus: Kota.
    Jakarta wurde um 1600 erst von Portugiesen und dann von Holländern besetzt. Ein paar übrig gebliebenen Gebäude von der Zeit damals sind hier noch zu sehen. Auf dem Platz davor ist ganz schön viel Trubel und das Highlight für einheimische Touristen ist es, auf bunten Fahrrädern die man inklusive gleich Farbiger großen Sonnenhüten ausleihen kann rumzukurven. Wir beide mussten aber auch ganz schön oft auf Bilder mit drauf :D
    Weiter dann mit dem tuktuk :)

    Ich hab vergessen, dass ich meine Bilder schlecht von der Kamera aufs Handy bekomme. Also die folgen dann noch irgendwann :D
    Read more

  • Istiqlal-Moschee und Kirche St. Maria

    August 27, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 24 °C

    Wussten als erstes gar nicht ob wir in die südostasiens grösste Moschee überhaupt rein dürfen, aber haben uns dann einfach mal an die ganzen einheimischen gehangen, unsre Schuhe vorm Eingang haben wir ausgezogen und sind dann einfach mal rein. Glücklicherweise wurden wir nicht wieder rausgeworfen, sondern wurden sogar von einem extra für Ausländer beauftragten in Empfang genommen. In einem extra Raum konnten wir unsere Schuhe und Taschen lassen und wurden in ein wunderschönes ;) Gewand gekleidet. So bekamen wir sogar eine eigene Führung nur zu 2. :D die Moschee wurde 1975 erbaut. Es passen 200.000 Menschen rein und sie steht für Unabhängigkeit und Feieden. Gleich Auf der anderen Straßenseite steht noch eine Größe Kirche. Diese beiden zusammen stehen für Respekt vor den Religionen und der Gottesdienst findet in beiden gleichzeitig statt. Am Ende durften wir noch eine Spende (die sich der Typ aber höchstwahrscheinlich selbst einsteckt ;)) geben.Read more

  • Jakarta to Garut

    August 29, 2016 in Indonesia ⋅ ☀️ 21 °C

    Gestern war ein bisschen ein komischer Tag. Unser Plan war: Mit dem Zug bis nach Bandung und von da aus mit einem Bus nach Garut, so um 16 Uhr ankommen und ein schönes Hostel suchen.
    Die Zugfahrt hat noch super geklappt! Haben uns eine Stunde bevor der Zug fuhr noch Tickets geholt. Es gibt hier 3 Klassen: Economy, Business und Exekutiv. Wir haben mal die mittlere genommen und da ich irgendwo gelesen hab, dass diese sich nicht sehr unterscheiden auf das schlimmste eingestellt. In der Realität kam der Zug sogar 30 Min. Vorher und ist superpünktlich abgefahren! Sofort hat uns ein sehr freundlicher Indonesier nach unseren Sitznummern gefragt und uns dort hingeleitet ;) Die sitzbänke sind voll Cool, da man die lehne nach vorne oder hinten klappen kann, also so dass man entweder vorwärts oder rückwärts, im 2er oder 4er sitzt. Ich hoffe man versteht was ich meine :D die fahrt verlief ruhig. Einmal durften wir einer Indonesier den Wunsch erfüllen, ihrem Freund auf einem Video happy Birthday zu wünschen: D
    In Bandung angekommen war der Buabahnhof nicht wir davon ausgegangen direkt neben dem Bahnhof, sondern irgendwo fast komplett ausserhalb. Plötzlich wunken die, denen wir gerade auf der Karte versuchten verständlich zu machen einen Bus herbei, der uns dann innerhalb einer halben Stunde auch wirklich dort hinbrachte :)
    Dort mussten wir eine Weile auf den Bus nach garut warten. Mittlerweile war schon eine ganze Zeit vergangen. Von dem busbahnhof fuhr der Bus dann auch innerhalb 15 Minuten los, um dann 30 Meter weiter ausserhalb des Bahnhofs noch eineinhalb Stunden zu warten, bis der Bus voll war :D mittlerweile stiegen immer wieder Verkäufer, die alle möglichen snacks und Getränke anboten ein und wieder aus. Hin und wieder kamen auch Jungs mit roten Haaren, riesen Tunnels und 2 cm langen! Bunten zungenpiercings ein und sangen und spielten Gitarre. (Ist wohl Grad so Mode...). Als wir endlich ankamen war es dunkel (um 6 ist schon komplett Nacht!!!) und wir hatten keine Ahnung, wo hier irgendwas war. Im Internet hab ich auf gut Glück irgendein Hotel ausgesucht (hostels oder so gab es iwie nicht) und sind dann da hin. Als wir ankamen war es echt unheimlich. Das Teil war Riesen groß und wie ausgestorben. Die hotelmen konnten auch null englisch. Da ich aber ganz dringen auf Toilette musste und wir keine Lust mehr hatten was anderes zu suchen, sind wir eben da geblieben nur für eine Nacht.
    Plöderweise wird hier doch Massen mehr fleisch und Fisch gegessen, wie ich eigentlich dachte und gehofft habe. Daher ist es etwas schwierig, in einheimischen alles-was-essen-zubereitet zu essen. Auf der Suche nach irgendetwas kam uns dann ein sehr netter englischsprechender Indonesier zu Hilfe, der uns dann schliesslich rat und hinbegleitete in ein süßen kleinen Imbiss zu gehen, indem man sein essen selbst zusammenstellen konnte. So war es dann einfacher ;)
    Read more

  • Kampung Naga

    August 29, 2016 in Indonesia ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute morgen sah gleich alles schon viel freundlicher aus bei Sonnenschein, sind aber gleich nach dem Frühstück in ein anderes B&B. Zum Glück kann hier einer sehr gut englisch, der dazu noch richtig richtig nett ist und mega hilfsbereit! Haben ihm gezeigt wo wir heute hinwollte und er hat uns dann 2 seiner Jungs nur Verfügung gestellt, die uns mit Rollern dort hinbrachten. Wunderschöne Landschaft! Berge, reisterrassen, Flüsse und jede Menge Häuser aller Arten (Hütte bis umzäunten Villen).
    Das Dorf liegt 25 km südöstlich von Garut. Seit 400 Jahren erhielten hier Sundanesen ihre Kultur und Leben heute noch ohne Strom. (Wie wir dann erfahren haben, haben sie mittlerweile teilweise aber Akkus, mit denen sie auch Fernseher und Radios Antreiben.) Auf dem kleinen Parkplatz warten bereits Führer die sich freuen einem alles zeigen zu können. Das ist wirklich sehr schön :)
    Auf dem Rückweg hat es angefangen zu regnen sodass wir uns am Straßenrand wo unterstellt haben und dort leckeres Apfelgebäck probieren konnten und ein bisschen beim backen bzw. Frittieren zu sehen konnten. Zurück haben wir noch eine Weile mit Jadie gequatscht und Tee getrunken. Hier haben sie Jasmintee (ohne Milchtee :( ) aber auch sehr lecker!
    Read more

  • Papandayan

    August 30, 2016 in Indonesia ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute Nacht haben wir uns um 2.45 Uhr aus dem Bett gequält, um auf einen Vulkan zu steigen und von da aus den Sonnenaufgang zu genießen. Vom Hotel haben uns wieder 2 Men mit den Motorbikes über eine Stunde lang eine sehr holprige aber dadurch relativ leere strase bis zum Beginn des Pfades geführt. Dort mussten wir jeder ca 13 Euro eintritt bezahlen, was echt Wucher hier ist! Auch der Preis für einen Guide, der einem alles gezeigt und erklärt hätte wäre sooo teuer gewesen, dass wir das einfach ohne gemacht haben. Nachdem wir erst mal in die falsche Richtung losmarschiert sind und ich im dunkeln auch noch ein Loch übersehen hatte und mich erst mal den Boden von näher betrachten wollte :D haben wir es dann auch ganz gut geschafft :) leider hat das Wetter nicht zu 100 % mitgespielt, aber es war trotzdem sehr schön und auf dem nach unten sind wir noch zu schwefelausdünstungen gekrakselt. Die sind gelb und grün und in der Mitte Schwarz. Es nicht natürlich unglaublich nach Schwefel und es ist ganz warm und es kommt Rauch raus und manche pfutzen so laut, als würde gerade fast ein Flugzeug neben einem starten! Zurück haben uns erst 3 deutsche mit in ihrem auto von ihrer geführter tour fahren lassen und dann haben wir den Bus genommen.
    Bus fahren: die buse fahren zwar eine bestimmte strecke, aber halten an jedem gewünschten Ort an der strase an, um Leute raus oder rein zu lassen. Man muss nur winken oder wenn man raus will "Kiri" rufen. Auch haben wir schlauer Weise herausgefunden, dass wir am besten bevor wir einen Bus nehmend irgendwen der uns versteht zu fragen, was diese strecke kostet. So wird man als touri nicht abgezogen. Und bekommt ein Gefühl für die lokal Preise: )
    Read more

  • Candi Cangkuang

    August 30, 2016 in Indonesia ⋅ ☀️ 22 °C

    Als wir schliesslich wieder im Hotel waren, machten wir uns auf zu dem einzigen und "größten" (Haha :D) Tempel in West Java, der auf einer Insel in einem See steht. Zuerst konnten wir wieder den Bus nehmen und mussten das letzte Stück vom weg leider mit einer Kutsche fahren. (Das ist hier ein am üübliches Verkehrsmittel wie der Bus). Dort war es ganz Okay, aber auch sehr touristisch aufgezogen. Früher kamen nach garut wohl Noah viele backpacker, aber seit 4 Jahren und höchst wahrscheinlich wegen den ganzen geführter touren von bandung aus, kommen backpacker so gut wie nicht mehr, hat uns einer erklärt, der sich uns dann auch anschloss und sich selbst zu unserem Guide machte. Ob aus Spaß und Höflichkeit oder um etwas dafür zu bekommen, wissen wir nicht, jedoch war er wirklich sehr nett und hilfsbereit, so dass wir ihm auch eine Kleinigkeit gaben. Anschließend haben wir wieder in einem lokal "Restaurant" gegessen, während dessen versammelte sich die ganze Familie um uns herum und stellte uns unzählige fragen, die Sir leider nicht beantworten konnten. - schade dass wir die Sprache nicht sprechen, aber wir geben uns Mühe, möglichst viel zu lernen. Am Ende mussten wir noch mit der ganzen Familie auf ein Foto ;)
    Erster Eindruck der Leute: insgesamt sehr sehr nett und hilfsbereit. Frauen Grinsen einen immer an! Männer auch oft, aber man bekommt auch oft etwas in gebrochenem englisch hinterhergerufen und versuchen einen auch öfters mal, hinters Ohr zu hauen. Daher versuchen wir nun so gut wie möglich bei Frauen einzukaufen oder zu essen....
    Es kostet zwar alles eintritt und bei jeder Gelegenheit wird versucht, mit etwas geld zu machen, jedoch meistens auf keine aufdringliche Art und dafür gibt es keine Bettler die etwas von einem wollen! Also habe ich mich Dämon abgefunden und finde das Okay :)
    Read more

  • Garut to Yogyakarta

    August 31, 2016 in Indonesia ⋅ ☀️ 24 °C

    Juhuuu sind heute in der Tourihochburg von Yogyakarta angekommen :D
    Heute morgen ging es um 6.45 los. Wir wurden sehr lieberweise wieder von den hotelmen auf ihren rollern zum busbahnhof gefahren und dort auch direkt in den richtigen Bus nach tasikmalaya gesetzt Und unsere Rucksäcken dem Dach verstaut. Da wir nun besser einschätzen konnten, wir lange eine solche fahrt dauern kann planten wir für die (nur!!) 50 km 4 Stunden ein. (Normalerweise dauert das so um die 2). Zum Glück! Denn nach nicht allzulanger Zeit mussten wir uns fragen, warum der Bus nicht schneller als 40 km/h fährt und uns alle überholten. Motorschaden... Wir hielten dann natürlich neben den normalen halten immer wieder irgendwo an, damit sich jmd den Bus von unten angucken konnte. Aber es half alles nichts und so kamen wir in tasikmalaya am busbahnhof um 10 Uhr an. 3 Stunden fur die fahrt ging dann eigentlich doch noch ganz schnell am Ende ;)
    Von da aus fuhren wir mit dem Minibus zum Bahnhof (5 km) und wieder eine halbe Stunde um ;) von tasikmalaya nahmen wir einen Zug, der uns in 5 Stunden bis nach Yogyakarta brachte. Von dort konnten wir bis ins Touri zentrum laufen. Das ist echt verrückt. Es gibt unzählige kleine "losmen" (=hostel), "resto" (=Restaurant) und tourc agencys in einem Labyrinth von winzigen Gassen. Ganz anders, aber auch mal schön nicht selbst die Attraktion darzustellen :D haben dann ein schönes losmen gefunden und sind nach der ganzen langen fahrt erstmal schön essen gegangen :)
    Ich wollte noch mal was zu den Jobs hier schreiben.
    Es geübt nämlich Leute fur Sachen, die uns niemals einfallen würden und davon gleich sehr viele auf einem haufen : D
    Ein- und Auswinker fürs parken (wäre sehr praktisch fur mich :D), verkehrsleiter auf einer ganz normalen strase ohne Kreuzung :D, Mülleinsammler im Zug (zu 2.), unzählige Securities einfach überall und für alles, ein Bus wird immer zu zweit gefahren: einer fährt und einer schreit jedesmal wenn man an jmd vorbeifahrt den Namen des Ziels mindestens drei mal und sammelt das geld ein, usw usw... :D
    Read more

  • Keraton, Taman Sari, Fredeburg

    September 1, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir haben uns die Sehenswürdigkeiten der Stadt angeschaut. Der Keraton ist ein Sultanspalast, der ein Beispiel für klassische javanische Hofarchitektur darstellt. Innen drin hatten wir das Glück gerade rechtzeitig zu kommen um Traditionelle Musik und Tanz zu sehen. Trommeln, Becken, Xylophone in jeder erdenklichen Größe und ein Tänzer, der wie einer der Sultane verkleidet war und man kann sich es so vorstellen, dass er wie eine Roboterstatue in asiatisch getanzt hat. Sehr cool ;)
    Der Taman Sari ist ein Wasserschloss auch von einem Sultan von 1765, das man bei einem Angriff Fluten und durch unterirdische Gänge entkommen kann. Die Fredeburg ist ein altes Gebäude aus der holländischen Besatzungszeit mit Ausstellung zur indonesischen Geschichte (Besatzung und Unabhängigkeit). Bis 1950 wurde Indonesien immer wieder besetzt (Holländer, dann Japaner dann wieder Holländer) und es gab lange Zeit kämpfe und Widerstand und einen Guerilla war.
    Read more

  • Borobudur

    September 3, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 25 °C

    Gestern haben wir uns beim Frühstück mit drei anderen deutschen zusammen getan und haben das Angebot unseres Hostelpapas angenommen, uns mit seinem Auto für nur 30 ct mehr, als der public Bus gekostet hätte, (15000 Indonesien Rupien sind übrigens 1 Euro)zu einer der größten Stupas dem Borobudur fahren zu lassen. Eine Stupa ist immer ein buddhistisches Gebilde, in das man nicht reingehen kann und das eine Runde Kuppel hat, während Tempel hinduistisch sind. Sie wurde 750 - 840 von 10 000 Arbeitern erbaut. Nur ein paar Jahre später wurde der Borobudur durch einen Ausbruch des Vulkans merapi für 1000 Jahre verschüttet, lebte aber weiter in den Erzählungen der einheimischen. Erst1814 wurde mit der Freilegung begonnen.
    Das Nationalessen ist übrigens Nasi Goreng (reis mit Gemüse, fleisch, Tofu... Je nach dem was man möchte ;) und überall erhältlich ;) meistens einfach an fahrbaren Straßenständen oder in kleinen Imbisses, die bereits alles vorgemacht haben und man sich nur Noah alles auf den Teller laden muss :)
    Read more

  • Schattentheater im Sonobudoyo

    September 3, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 25 °C

    Abends gingen wir noch in das Schattentheater, das im Museum sonobudoyo stattfindet. Was ganz Cool war: dass man auch hinter die Kulissen schauen konnte und den Musikern und dem Schattenspieler beim spielen zuschauen konnte und das was man auf der Leinwand sieht, das sieht echt total schön aus. Weniger Cool war, dass man überhaupt gar nichts verstanden hat und sich das ganze 2 Stunden lang hinzieht. ...Read more

  • Prambanan

    September 3, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 21 °C

    Man glaubt es kaum..
    Hier gibt es einen öffentlichen Bus mit echten Haltestellen, der auch wirklich! Nur an diesen hält ;)
    Haben diesen Bus für 20ct egal wie lange man fährt bis zum Prambanan genommen. Hat super geklappt ;)
    Der Prambanan ist ein ursprünglich echt ziemlich groß gewesenes Tempel, der aber bei einem Erdbeben irgendwann mal zerstört wurde und dann wurden irgendwann mal Steine davon leider für den Straßenbau verwendet.. Mittlerweile haben sie schon einige Tempel der Anlage wieder aufgebaut. Fehlende Steine müssen eben ersetzt werden und manchmal fehlen dann die wunderschönen teile von Reliefs :( im moment Bauen sie auch noch an 3 anderen Tempeln in der Anlage. Das war auch sehr interessant da zuzusehen, wie sie diese restaurieren. Man wird auch oft von Schülern oder Studenten angesprochen, die ein Interview mit Touris auf englisch durchführen sollen. Das find ich echt gut, weil sie so auch in den Kontakt kommen und Eindrücke sammeln können. Oft bekommen Schüler hier ja leider nicht so viel mit von der Außenwelt und was so passiert auf der Welt oder wie andere Menschen so Leben... Indonesien hat 180 verschiedene sprachen und davon eine Offizielle, die aber nur wenige können, vorallem auf dem Land oft nicht...
    Achso und das ist so clever :D nachdem man dann aus dem umzäunten Areal rauskommt landet man als allererstes mal in einer essensmeile (nach 3 Stunden Tempel gucken könnte man ja ziemlich wahrscheinlich mal Hunger haben ;) und wird dann schön gesättigt durch ein Labyrinth von souvenirständen geleitet.
    Read more

  • Dieng Plateau

    September 4, 2016 in Indonesia ⋅ 🌙 23 °C

    An einem Sonntag Sehenswürdigkeiten abklappern kann immer ganz witzig aber auch sehr anstrengend sein...
    Die Indonesier strömen in Scharen (auch in kleinen Lastwägen voller Menschen) dort hin an ihrem freien Tag..
    Um einen Tempel versammeln sich zudem noch jede Menge Souvenir Verkäufer (das Highlight bei 16 Grad: Tiermützen oder sogar Handschuhe!), essensstände und für fotos verkleideten Menschen. Da hatten wir alle 4 teletubies versammelt, hello kitty, aber auch traditionell angezogene. Sobald wir dort auftauchen müssen wir auch für Bilder herhalten .. Und Motocross ist zu allem Überfluss auch noch eingerichtet..
    Schöne Bilder ohne Menschen bekommt man so zwar nicht, aber dafür schöne mit Menschen die mit teletubies posieren.
    Das diene Plateau ist 2000 m hoch und eine anhöhe, auf der mehr viel Gemüse angebaut wird. Neben der schönen Landschaft gibt es kleine Tempel, einen Krater und einen schönen See, der in blau und grün schimmert zu sehen.
    Read more

  • Yogyakarta to Malang

    September 7, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 27 °C

    Das war schon vorgestern, aber mein Internet ging einfach nicht mehr und das im Hostel ging auch nicht :D
    So der weg von Yogya nach Klang ist recht unspektakulär verlaufen, hat sich dafür aber wieder ganz schön lange gezogen...
    Für 350 km 11 Stunden 🙈
    Was ganz nett ist, ist dass man bei so langen Fahrten immer noch wo anhält um Lunch zu essen. Das war dann aber auch der einzige Stop. Mussten dann ganz schön dringend auf Toilette...
    Malang ist mal eine ganz andere Stadt. Modern, Sehr sauber und nicht so chaotisch. In garut hätte ich mir sehr freiwillig und gerne selbst ein Kopftuch aufgezogen, während man in Yogyakarta sehr gut auch im Top und kurzer Hose rumlaufen kann und dabei nicht mal komisch angeschaut wird.
    Read more

  • Fahrradtour Malang

    September 7, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 32 °C

    Gestern wollten wir uns vom Hostel eigentlich nur Fahrräder leihen und damit ein bisschen die Stadt und die Gegend erkunden.
    Das erwies sich als gar nicht so einfach, da das Hostel einen weiter vermittelt an Tidrus Hans weitervermittelt, der dann auch sofort persönlich mit seinem Motorrad aber ohne Fahrräder angedüst kam. Raus kam: er ist ein Guide, der sehr gute Mountainbikes besitzt und Fahrradtouren organisiert. Kurz darauf hat er uns schon zu einer Tour zu einer Tee plantage überredet. Nachdem wir den Preis verhandelt hatten ging es los. Aber als erstes fuhr er uns mal zu sich nach Hause. Dort bekamen wir noch einen Tee, während er die Fahrräder irgendwo in seinem kleinen Häuschen zusammensuchte. Dann ging es aber wirklich los. Am Anfang auf der grosen Strasse, dann auf. Kleineren und schliesslich auf einem kleinen steinigen weg zwischen reisfeldern durch mit Blick auf einen Berg. Echt schön 😊 Sind noch zu einem Tempel und haben unterwegs einen unglaublich scharfen fruchtsalad gegessen mit peanut Soße.
    Und wir mussten die ganze Zeit Bilder machen, auf denen auch unbedingt der Helm oder die Fahrräder mit drauf waren, die wir ihm dann schicken müssen und dann kommen die auf seine werbeplakate 🙈Es war ganz schön heiß und der weg ganz schön steil und schon ganz schön spät (und hier wird es sogar noch früher dunkel!). Und wir hatten schon echt viel und tolle Sachen gesehen, sodass wir dann gesagt haben, dass wir uns den restlichen weg ersparen und noch zu einer Stupa fahren. Links Ein Bach und rechts gings runter ins reisfeld. Da musste natürlich auch Nov ein Bild geschossen werden und zwar von vorne. Also fuhr Tidrus nach vorne und macht Bilder. Als ich grade anhalten wollte bin ivh irgendwie abgerutscht und in den Bach gefallen 🙈😄 auf der Flugbahn dachte ich nur an meine heilige kamera in meinem Rucksack und hab mich blitzschnell wieder aufgerappelt. I h war trotzdem von oben bis unten klatschnass... Hab mir zum Glück nur meinen arm ein klitzekleines bisschen aufgeschürft und nachdem ich die Kamera jetzt heute Nacht mit allem draußen hab trocknen lassen (eigentlich sollte sie in reis, der zieht die Feuchtigkeit raus, aber hier gibt es nur 5 kg Pakete😄) scheint sie bis jetzt auch wieder zu gehen ! Also nochmal alles gut gegangen :)
    Auf dem Rückweg waren wir noch essen (das erste mal auch in indessen mit der Hand ;) sonst benutzen die Leute meistens Löffel) und da waren 2 unglaublich süße mädchen, die mega verlegen waren und die ganze Zeit gekichert haben und zu uns rüber geschaut. ..
    Tidrus war echt nett und von dem haben wir uns dann noch den besten weg zum bromo erklären lassen. Das wird von touren auch in Massen Angeboten das ganze Paket. Aber das braucht man nicht.
    Read more

  • Malang to Ceremo Lawang

    September 7, 2016 in Indonesia ⋅ ☀️ 16 °C

    Blick aus dem Zimmer 😍

    Heute ging es aus der Nähe des hostels mit dem Minibus zur Bus Station in Malang. Von da 2 Stunden nach probolinggo und von da mit einem mini Bus auf 2300 Meter nach Celomo Lawang. Die Strasse ist Sau dünn und es geht verdammt tief den Abgang runter. Der Fahrer is aber uuunglaublich geheizt 🙈
    Hier oben ist es soo schön! Haben uns ein Hostel mit dem Blick von dem ersten Foto gesucht und sind dann hier noch durch das Bergdorf geschlendert und haben den Sonnenuntergang angeschaut. Ist echt frisch wenn die Sonne weg ist und es rennen einem die ganze Zeit mützen Verkäufer hinterher, die mit ihren mützen wie mit handsocken reden, das sieht voll süß aus :) Danach waren wir in einem Warung (sehr einfaches schnell "RestaurAnt" und da gab es das bis jetzt leckerste nasi goreng: )
    Read more

  • Mt. Bromo

    September 8, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 21 °C

    Der Bromo befindet sich in einem 10 km2 Krater, der einstmals durch 2 Gewaltige Eruption des Tengger geformt wurde. heute ist das ein riesiges Aschemeer, in dem sich mit der Zeit 5 neue Kegel bildeten. Unter anderem der Bromo 2329m hoch. (Raucht auf den Bildern, links, im Hintergrund: semeru 3676m, höchster Vulkan Javas). Hier in den bergen heisst die Bevölkerung Tengger( hinduistisch, flohen einst in die berge , um dem sich ausbreitenden Islam zu entgehen.)

    Nun zum Aufstieg:
    Um Punkt 3 Uhr verließen wir mit unseren Taschenlampen das Losmen, um auf einen aussichtspunkt (penanjakan) am grosen Kraterrand des Tengger hinaufzusteigen. Der weg ist sehr einfach zu finden. Kurz nach dem wir losgelaufen waren, bellte schon die ganze Zeit ein Hund und als wir immer näher kamen stand er mitten auf der Strasse und bellte und knurrte uns an. Mitten in der nacht so ganz alleine wird einem da schon echt mal anders... Wenn wir ihn angeleuchtet haben ist er ein paar Meter weg geblieben und ich hab mir nen grosen Stein genommen( für den Fall der Fälle... So sind wir dann gut einen Kilometer gelaufen, mit dem Hund immer im Schlepptau, bis er irgendwann stehen blieb. Da waren wir schon sehr froh, bis ich hinter uns wieder ein hecheln hörte... Diesmal 2 hunde 🙈 zum Glück haben sie nicht mehr gebellt und irgendwann haben wir beschlossen, dass sie uns nur beschützen wollten 😄 nach gut 2 Kilometern sind sie dann aber wirklich bei anderen Menschen, die da zum Glück nach waren geblieben. Ich hatte aber die ganze Zeit ein hundehecheln im Ohr und in jedem Stein 2 Augen Blitzen gesehen :D ohje...
    Der Aufstieg dauert gemütliche 1,5-2 stunden, ist aber sehr steil, schmal und steinig und so waren wir um 4.45 oben. Bereits um 5 wurde es langsam hell. Es war unglaublich schön den Sonnenaufgang zu beobachten und zu fotografieren. Anschließend sind wir den Berg wieder runter gestiegen und haben erstmal gefrühstückt bei der sehr netten Frau vom Warung (nochmal das gute nasi goreng 😍 ) und haben uns dann nochmal ne halbe Stunde hingelegt. Dann sind wir in den grosen Krater hinabsteigen und zum bromo gelaufen und den wieder hochgestiegen. Auch sehr steil. Als wir gerade an der Treppe nach oben ankamen, ist ein Pferd(das die Besucher bis zum bromo bringen soll) einfach losgerannt, wusch an uns vorbei, der Besitzer hinterher :D da mussten wir ao lachen und das ist gerannt und gerannt und nicht mehr stehen geblieben. Durch das gesamte aschemeer, bis wir es gar nicht mehr gesehen haben. Das hatte einfych keine lust mehr und ist abgehauen. Oben angekommen war ich auch nochmal sehr überwältigt. Nur eine teils 30cm!!!!!!! hohe Absperrung trennt einen von einem sehr steilen Abgrund in den Krater, der einfach in ein Loch mündet, aus dem es raus raucht! Rutscht man da ab, fehlt man.. Da musste ich dann auch ehrlich gesagt wieder schnell runter weil mir das mit meinem Gleichgewichtssinn nicht so geheuer war und gewendet hat das auch noch! Aber echt wahnsinn das loch! Und das brumt auch noch das loch!
    Read more

  • Ceromo Lawang to Banyuwangi

    September 11, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 27 °C

    Nachdem wir ein letztes mal in umserem lieblingswarung gefrühstückt haben und dort reichlich mit frfrittierten Bananen, muffins und donuts beschenkt wurden, haben wir den Bus runter nach Probolinggo genommen.der Fahrer der zwei Tage zuvor den Berg hoch gerast ist wie Sau, ist runter zu unserem Erstaunen sehr human gefahren. Eigentlich wollten wir mit 3 weiteren büßen bis zu einer Unterkunft nahe dem ijen fahren. Durch eine belgierin, mit der wir uns vorne zu 3 reingequetscht haben, meinte dann aber , dass es auch einen Zug in 4 Stunden bis nach banyuwangi gibt. Haben uns dann entschlossen, den auch zu nehmen und so einen reisetag Einzusparen. Die beiden Belgier wollten in der Nacht auch zum ijen und wir wollten eine Unterkunft zusammen suchen und uns dann einen Jeep teilen. Wir saßen in einem anderen zugeteilt und kurz bevor wir hätten aussteigen müssen, kam der Belgier und meinte dass ihm jemand Angeboten hatte, die 3 Stunden schlaf, die wir bis um 12 Uhr nachts kriegen konnten auch kostenlos bei ihm haben könnten und er uns einen Driver organisiert. Waren ein bisschen skeptisch, aber haben uns einfach mal drauf eingelassen und sind mit zu ihnen ins Abteil, wo sich uns Hari vorstellte. Der arbeitet jetzt bei der bahn, war aber früher wohl mal in einer tour Agency. Nicht weit vom Bahnhof wohnt er in einem für indonesische Verhältnisse sehr gutem Haus. Das Bad sogar mit einem sitzklo, aber ohne flush. Mal kurz zu den Bädern in Indonesien: das sind im wahrsten Sinne (wie aber auch überall in Südostasien) nasszellen, da jedesmal wenn man duscht alles nass wird !
    Meistens gibt es stehklos und entweder ein Gefäß, in das Wasser gefüllt wird, und mit dem man sich mit der linken Hand!!! Die ard als unrein angesehen und mit ihr darf nichts abgefasst und vorallem nichts gegeben werden, naja eben sauber macht... Oder es gibt so eine kleine Brauße (wie ein min duschkopf) mit dem man sich abspritzt. Die Leitungen sind nicht für Klopapier ausgelegt und würden verstopften, wenn man das in die Toilette wirft.
    Wir sind dann noch mit den Belgiern etwas essen gegangen, und haben uns dann auch schon schlafen gelegt. Konnten uns zu viert eine eckcouch und eine angry Bird "Matratze" teilen. War aber für die drei Stunden Okay :)
    Read more

  • Ijen

    September 11, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 16 °C

    Der Ijen liegt in Ostjava und bietet einen sehr schönen türkisenen Kratersee, der von steilen abhängen umsäumt wird, zu sehen. Die Farbe entsteht durch die hohe Konzentration von Alaun, Schwefel und Gips. Durch Rohre, an denen die Gase kompensieren und nach unten laufen, wird so Schwefel abgebaut. An dieser stelle ist auch das Blue Fire, das durch die Gasaustritte entsteht und nur nachts zu sehen ist, zu bestaunen. Die arbeiter müssen den Schwefel dann in Körben, die 90 kg schwer sind über den Schultern, den Kraterrand hoch und auf der anderen Seite wieder runter tragen (gibt es auch dokus und nen Film drüber). Pro Kilo bekommt man ca. 6 ct.

    Um 12 Uhr in der Nacht wurden wir von Haris Haus mit einem Jeep abgeholt und zum ijen gefahren. Der Weg dauert ca. 2 Stunden. Erst steil bergauf bis. Zum kraterrand und dann nochmals 20 Minuten in den Krater rein, um das Blue fire zu sehen. Das entsteht durch Gase, die dort austreten und blau leuchten. Da ich gehört habe, dass das sehr gefährlich da runter ist und ich mich kenne, wie oft ich ausrutsche und hinfalle, hab ich mir das ganze von weitem angeschaut und oben auf die anderen gewartet 😄 aber dann war das im Endeffekt gar nicht so gefährlich, wie alle erzählt haben... Naja dann eben nächstes mal. Zum Sonnenaufgang sind wir 600 m auf dem Kraterrand entlang gelaufen, was dann auch echt gefährlich war, weil wenn man da runter fällt ist man wirklich auch tot.. Aber zumindest ist der viel breiter als der beim bromo, aber auch ohne Absperrung und nichts... Der Sonnenaufgang war mal wieder echt schön und als es dann komplett hell war und wir genug Bilder gemacht hatten gingen wir wieder runter.
    Read more

  • Sukamade Beach

    September 12, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 20 °C

    Vorgestern haben wir eine Jeeptour in den Beriri national Park gemacht. Dort haben wir Zuckerrohr-, Cacao- und Kautschukplantagen gesehen und waren an zwei Stränden wie auf dem Desktop Hintergrund! Zu dem Green Bay mussten wir eine halbe Stunde trekken. Als wir falsch abgebogen sind und iwie ein bisschen weiter in dem Dschungel gekommen sind haben wir eine kleine Schlange einen Frosch fangen sehen. Mama meint die hat sich vom Baum fallen lassen auf den drauf!
    An dem Strand waren auch einheimische (sonntags...) . eine Familie ist mit einem Boot weggefahren und hat ihr Zeug direkt neben dem Dschungel liegen lassen. Kurz darauf kam ne ganze sehr dreiste affenbande und hat denen ihr gesamtes Zeug durchgewühlt und das ganze essen aufgegessen 😄
    Der restliche weg bis zum sukamade Beach war die schmalste und holprigste Strasse ever! Auf der konnte man echt nur fast schritttempo fahren und dann mussten wir auch noch durch einen flachen Fluss durch fahren. Als wir bei unserer unterkunft für die Nacht angekommen sind , sind wir direkt noch vor zum Strand. 10 Minuten durch den Dschungel und kamen genau richtig für den Sonnenuntergang: ) dann haben wir gegessen und uns um 8 Uhr mit rangern getroffen, um mit vor zum Strand zu gehen und eine Schildkröte bei der eiablage zu beobachten! An den Strand kommen hauptsächlich die Green turtle. Wenn sie zwischen 15 und 20 Jahre alt ist ist sie Geschlechtsreife und kommt an den Strand zurück, an dem sie geboren ist! Bis dahin ist sie auf der ganzen Welt und in allen Meeren unterwegs und nach 15 Jahren findet sie wieder genau diesen einen Strand! Unglaublich... Manchmal kommen auch keine Schildkröten, aber wir hatten Glück und in der Nacht kamen gleich drei. Aber es darf immer nur einer zugeschaut werden um so wenig wie möglich zu stören. Und man darf auch erst hingehen, wenn sie das Loch schon gebuddelt hat und mit dem Eier legen begonnen. Unsere schildi war über einen Meter lang und hat 72 Eier gelegt und das ist sogar noch ein bisschen wenig. Sonst können die bis zu 150 legen. Aber davon wird wenn überhaupt nur eine einzige überleben bis sie geschlechtsreif ist. Damit die Eier nicht von Menschen oder Räubern ausgebuddelt und gegessen werden, nehmen die Ringer die Eier mit und buddeln sie in einem umumzäunten Raum wieder ein und beschriften sie mit schildern. Als erstes buddelt die Schildkröte dann mit ihren Hinterbeinen das Loch direkt unter sich zu und dann macht sie mit den Vorderbeinen so schwimmbewegungen und schleudert den Sand hinter sich. Hab ne ganze Ladung davon abbekommen und ein Riesen bellen Sand ist direkt in meinem Auge gelandet 🙈
    Dann macht sie immer so 5- 7 mal die schwimmbewegungen und dann macht sie 10-20 Sekunden Pause. Und so geht das dann ewig und dabei dreht sie sich wieder dem Meer zu und wenn sie umgedreht ist robbt sie wieder zurück. Aber immer nur 7 Schritte dann macht sie wieder Pause. Bis sie dann wieder im Meer und verschwunden ist.
    Die kleinen brauchen dann 2 Monate bis sie schlüpfen. Am nächsten morgen durften wir die Schildkröten, die in der Nacht geschlüpft sind ins Meer laufen lassen. Das war soooo süß!
    Read more

  • Banyuwangi to Singgigi

    September 14, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 29 °C

    Gestern hatte ich einen seeehr langen Reisetag.
    Von banyuwangi ging es mit der Fähre in einer Stunde rüber nach Bali. Dort musste ich eineinhalb Stunden auf den Bus nach Padang Bai warten. Habe dort in einem kleinen Warnung gegessen und während ich da saß hat der Polizist von dort einfach mal ne halbe Flasche Schnaps geleert. Der busorganisor dort konnte englisch und sollte mir dann von dem Busgeldeinsammler ausrichten, dass ich die einzige bin die bis Padang Bai fahren will, die anderen wollen 10 km vorher raus. Deshalb fährt der Bus nicht bis dahin, aber er organisiert mir jemanden, der mich dann kostenlos mit dem Motorrad bis Padang Bai bringt. Für die 120 km hat der Bus mal wieder 5 Stunden gebraucht und irgendwo am Straßenrand hat dann tatsächlich einer schon mit dem Motorrad auf mich gewartet und nach Padang Bai zur Fähre gebracht. Die letzte fuhr um 8 und ich kam perfekt an ,um nochmal was zu essen, bevor ich die 4 Stunden fahrt antrat. Auf der Fähre war ich die einzige Ausländerin aber kurz nachdem wir losgefahren bin kam ein 13 jähriges Mädchen, die sehr gut englisch konnte und hat mich vollgequatscht und interviewt und hat mir eine Geschichte auf Chinesisch erzählt und dann ich ihr auf deutsch und sie wollte ein bisschen deutsch von mir lernen. Richtig süß :)
    Dann wollte sie irgendwann schlafen gehen und hat gefragt ob ich nicht auch müde bin. Ihr Vater hat dann extra einen aufgeweckt, der auf den Matratzen geschlafen hat, und ihm gesagt, dass er mal rutschen soll, sodass wir nebeneinander (und vorallem nicht zwischen Männern. .. ) liegen mussten. Das mädchen hat sich sehr um mich gesorgt und gemeint , dass die Taxifahrer immer mehr verlangen würden, als sie gesagt hatten und dann haben sie mich im auto mit in die 20 km entfernte Hauptstadt gefahren. Mittlerweile war es schon halb 2... Und haben für mich Win Taxi gesucht, dass mich dann bis zum hostel in singgigi gebracht hat. Dort hatte ich dann für 10 Euro einen riesen Bungalow nur für mich und damit auch die sauberste und schönste unterkunft bis jetzt. Schade, dass ich da nicht länger war! Aber heute geht es mit 30 Leuten auf eine Bootstour zum Komodo National Park: )
    Read more

  • Bootstour Komodo National Park

    September 15, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

    Beim Frühstück gestern hab ich Moritz und Nina kennengelernt, die mich mit angemeldet haben zur Bootstour. Dann um halb 9 wurden wir vom Hostel abgeholt und erst mal zu dem Sitz der Agency gefahren. Dort tummelten sich schon jede Menge Menschen, die an alle Möglichen orte gebracht werden sollten. Als dann eine Stunde später alle 31 leute für die Bootstour angekommen waren, ging es eingequetscht in einem mini Bus weiter zum Hafen auf der anderen Seite von Lombok. Dort stand schon unser Boot bereit. Für 31 leute + Crew ist das zwar etwas eng, aber wir sind schon wie eine grose Familie, vorallem weil wir uns alle ein Matratzen Lager unter dem dach teilen, ist wie im Zeltlager :D dann gibt es noch 2 Toiletten und eine kleine Küche (2 herdplatten und Geschirr. ..) und die steuerkajüte für den Käpt'n, der nie ohne Zigarette im Mund zu sehen ist. Und dann gibt es noch ein paar einzelkabinen mit Stockbetten, für die man 66 € mehr bezahlt... Um 2 Uhr ging es dann los. Erster stop war neben einer kleinen Insel, wo man dann schwimmen konnte. Da der Wellengang so hoch war konnten wir aber noch nicht weiter fahren und mussten da dann warten und haben Karten gespielt. Um 10 ist das Boot dann weiter gefahren bis morgens um 6 zur nächsten kleinen Insel. Schlafen konnte ich dabei ganz gut :) um 6 konnten wir den Sonnenaufgang angucken und haben dann einer nach dem anderen einen Banana Pancake bekommen. Zur Insel sind wir dann rüber geschwommen und zu einem Wasserfall gelaufen. Anschließend konnten wir noch schnorcheln und ich muss sagen das macht mir viel mehr Spaß als ich dachte! Es ist soooo wunderschön hier! Einfach wie ein Riesen grosses Aquarium nur viel schöner. .. Es gibt unglaublich viele verschiedene Fische in den Buntesten Farben 😍 um halb 12 gab es dann schon Mittagessen und wir waren mittlerweile wieder bei einer anderen Kleinen Insel, auf der man zu einem See laufen konnte und auch wieder schnorcheln. Die wo sich ganz weit raus getraut haben, haben sogar Schildkröten gesehen.. Jetzt fahren wir den Rest des Tages bis zur Insel komodo, auf der die Riesen echsen Leben! Die fahrt dauert 15 Stunden. Auf dem Schiff sind jede Menge deutsche, 3 Schweizer, ein Engländer, ein Amerikaner, 3 Chinesen, 3 Banglanesen, eine Polin, eine Chilenerin, 2 Indonesier, 2 Spanier und das wars jetzt :)Read more

  • Bootstour Komodo

    September 16, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach dem Frühstück wurden wir heute morgen ein Stück auf dem Boot von Delphine begleitet. Anschließend sind wir auf einer kleinen Insel auf einen kleinen Berg hoch und haben die Aussicht genossen. Auf der Weiterfahrt hat die Crew nach Mantas ausschaugehalten und wir mussten uns mit den schnorcheln bereit halten um dann sofort ins Wasser zu hüpfen und die unter Wasser anzuschauen. Davon hab ich gleich 2 gesehen und einen Rochen und einen kleinen Hai :) dann haben wir stop an dem Pink Beach gemacht und konnten dort auch wieder schnorcheln. An dem Strand sind auch viele abgestorbene Korallen, deren Bruchstückchen den Sand etwas rosa färben. Aber auch die lebenden Korallen sind sehr rosa. Da hab ich auch 2 Clownsfische gesehen, die so wie bei Nemo ganz in die Animone reinschwimmen und Doris und Kans gab es auch jede Menge :)
    An einem Strand haben wir noch auf Flughunde, fiel dort aus den Bäumen fliegen sollten Ausschau gehalten, aber die kamen heute leider nicht :/
    Read more

  • Komodo Warane

    September 18, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 4 °C

    Gestern war der letzte Tag der bootstour und wir waren auf den beiden Inseln Komodo und Rinka um die Komodo Warane zu sehen. Das sind die grössten Echsen der Welt, sie werden bis zu 3 Meter lang und es gibt sie nur auf den beiden Inseln und noch einer kleinen daneben. Es gibt 10 mal mehr Männchen als Weibchen und daher zur Paarungszeit auch hohe Konkurrenz ;) gerade ist Aber ausbrüte Zeit und das Weibchen bleibt beim Nest und beschützt die Eier. Die Babys Leben dann die ersten 3 Jahre auf dem Baum, und lernen dann zu jagen. Im Mund der Warane Leben so viele Bakterien, dass ein Biss eine Blutvergiftung zu Folge hat. Die Warane müssen dann ca. Boy zu 2 Wochen warten, bis ihr Opfer tot ist. Das riechen sie dann 5 oder 20 km weit. Hab ich Grad vergessen 😅 Abends haben sich dann noch viele vom Boot in der Paradise Bar mit live Music getroffen :) war sehr schön das ganze 😊
    Auf unserem Boot war übrigens auch ein krasser Indonesier, der 3 Dronen dabei hatte und damit immer rumgeflogen ist. Bei einer konnte er so eine krasse Brille aufsetzen, und hat dann quasi den Blick der Drone gehabt. So saß er dann immer am Strand, hat noch vorne geguckt in die Brille und hat dieses Teil über die Insel gejagt. Ein Bild was er damit gemacht hat:
    Read more

  • Explore Flores by Motorbike

    September 18, 2016 in Indonesia ⋅ ⛅ 4 °C

    Heute haben wir uns zu 4. Roller gemietet und sind damit als erstes zu einer Höhle gefahren. Die war schon echt Cool, da waren versteinerte Schildkröten an der Decke :) Flores ist echt super! Kaum touristisch und der Verkehr ist total entspannt :) überhaupt nicht viel los auf den Straßen also perfekt zum Roller Fahren: )
    Danach sind wir weiter bis zum Eingang eines Wasserfalls. Dort mussten wir dann noch eine Stunde laufen. Ca. 20 Minuten gingen noch erst durch den Dschungel, wo der Vordermann eine Schlange gesehen hat und dann nach über einen Fluss und provisorische Bambusbrücken und an Klippen ins Wasser entlang. Aber da konnte man den Wasserfall noch gar nicht sehen! Musste dann nochmal durch die Schlucht schwimmen und konnte ihn dann angucken. Das war echt schön 😊 auf dem Rückweg hatten wir noch ein paar sehr schöne Aussichten. Kurz bevor wir wieder da waren sind dem Motorbike genau vor mir 2 Ziegen rein gerannt und der ist drüber geflogen... Hatte aber zum Glück höchstens eine gebrochene Rippe. gegessen haben wir dann auf dem Foodmarket wieder in Labuan Bajo.
    Read more