Namibia
Karas

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 6–7

      Lüderitz

      21. huhtikuuta, Namibia ⋅ ☀️ 21 °C

      Und weiter geht es nach Lüderitz. Eigentlich wenig Spektakuläres zu erwarten, aber trotzdem interessant. Direkt am Diamanten Sperrgebiet gelegen hat es eine entsprechende Vergangenheit. Diamanten, Hafen mit Magnesium Umschlagplatz und einen Achatstrand. Zudem mit der Geisterstadt Kolmannskop ein Relikt aus alten Zeiten. Sicher spannend für die Kinder, wir waren schon mal hier. Lecker gegessen, Strandschätze gefunden und nette Menschen kennengelernt und bei Mondlicht und Meeresrauschen sehr gut geschlafen.Lue lisää

    • Päivä 5–6

      Fishriver Canyon

      20. huhtikuuta, Namibia ⋅ ☁️ 34 °C

      Nach einer ziemlich langen, staubigen Fahrt und der Gewissheit, dass es im nahe gelegenen Kgalagadi Transfrontier Park keinen freien Campingplatz mehr gibt, entscheiden wir uns spontan für den Fishriver Canyon. Es ist weltweit der zweitgrösste Canyon nach dem Grand Canyon in den USA. Es hat kaum Leute da und der Canyon ist atemberaubend.
      Auf dem hübschen Campingplatz des Nationalparks (Hobas) konnten wir zum ersten Mal einen Braai geniessen (südafrikanischer Begriff fürs grillieren). Prompt kam ein neugieriges Schabracken-Schakal Weibchen und entzückte uns mit seiner Erscheinung. Von den Pavianen, vor denen gewarnt wurde, haben wir aber keine angetroffen.
      Wir bewunderten am Canyonrand frühstückenderweise den Sonnenaufgang und fuhren dann wieder die lange staubige Strasse nordwärts. Ein Zwischenstopp im legendären Canyon Roadhouse mit feinem Zmittag liessen wir uns nicht entgehen 🤩
      Weiter nördlich überraschte uns dann eine riesige Herde Oryx von mindestens 50-60 Tieren mit 3 verschiedenen Zebrafamilien, die mitzogen. Total beglückt fuhren wir weiter zu unserem nächsten Ziel.
      Lue lisää

    • Päivä 15

      Von Lüderitz nach Keetmanshoop

      29. huhtikuuta, Namibia ⋅ 🌬 32 °C

      Fahrt über Land mit Stopp in Kolmanskuppe, einer verfallenen Siedlung aus der Diamantenzeit um 1904. Heute alles total versandet.
      Mittagessen war ein Picknick am Straßenrand mit super gegrilltem Rindfleisch und Wildwürstchen.
      Ankunft in der Lodge Alte Kalköfen mit Wasserloch und vielen Springböcken
      Lue lisää

    • Päivä 16

      Von den Kalköfen zum Roadhouse

      30. huhtikuuta, Namibia ⋅ ☀️ 32 °C

      Morgens Besichtigung von lebenden Steinen im Gewächshaus dann lange Fahrt in den Nationalpark Ai-Ais.. Stopp am Neckarstal Staudamm, der 2018 von den Italienern fertig gestellt wurde. Unser Hotel war ein amerikanisches Roadhouse mit verrosteten Autowracks aus den 40ern und älter. Von dort ging's zum Fish River Canyon. Wir machten eine Wanderung entlang des Canyons. Sehr spektakulär. Es ist der zweitgrößte Canyon der Welt. Abendessen inmitten von alten Autos und Zubehör in einer Halle mit hunderten von Nummernschildern aus aller Welt.Lue lisää

    • Päivä 37

      Ab in den Süden...

      8. toukokuuta, Namibia ⋅ ☀️ 28 °C

      Letzten Dienstag sind Barbara und ich für 5 Tage nach Lüderitz an die südliche Atlantikküste gefahren. Die Reiseoption hat sich zufällig ergeben,da ein Bekannter hier aus Windhoek dort Urlaub gemacht hat und uns im Auto mitgenommen hat. Welch großes Glück.😅
      Die Autofahrt hat knapp 8 Stunden gedauert,aber wir hatten genug zu schauen,obwohl es manchmal rein gar nichts zu sehen gab.( flaches Land, kaum Vegetation,Sand )
      Lüderitz ist eine kleine Hafenstadt mit der Felsenkirche als Wahrzeichen. Sie wurde 1912 mit Hilfe deutscher Spenden errichtet.
      Wir haben im Nesthotel ( bestes Hotel am Ort) übernachtet. Am ersten Tag haben wir eine Bootsfahrt mit dem Katamaran zur Halifax Insel gemacht. Dort lebt eine Kolonie von Brillenpinguinen und Flamingos. 😍
      Unterwegs haben wir auch noch Delphine und Robben gesehen.
      Am Nachmittag waren wir dann am Agathestrand Achate suchen. Unser Fahrer Uli hat uns in die Suche eingeführt.😄
      Außerdem ist er mit uns auch auf die angrenzende Halbinsel gefahren und hat uns diese Küste gezeigt.( Er ist dort aufgewachsen.)
      Dann haben Barbara und ich uns ein Mietauto für 2 Tage genommen und sind an die südliche Grenze Namibias zum Fish River Canyon gefahren.( Wieder 7 Stunden 🙈).Das Fahrgefühl ist schon berauschend - Schotterstraßen und weit und breit nichts. 🤩 Der Canyon ist der zweitgrößte der Welt und schon gigantisch vor allem im Morgenlicht. Leider hatten wir nicht so viel Zeit,um noch bisschen zu wandern. Vielleicht das nächste Mal.😉
      Die Canyon Village Lodge war auch traumhaft,aber aufgrund meiner Erkältung musste ich das leckere Abendessen leider auslassen.😥
      Zurück sind wir dann am Oranje River vorbei,dem Grenzfluss zu Südafrika. Es ist schon Wahnsinn,wie Wasser die Natur verändert.🌿🌱
      Den letzten Tag in Lüderitz haben wir in Kolmanskuppe verbracht. Diese " Geisterstadt" wurde 1908 in kürzester Zeit errichtet, nachdem 2 Männer durch Zufall Diamanten gefunden haben. Es war zu der Zeit die modernste und reichste Stadt Südafrikas mit Strom und Telefon in jedem Haus und dem ersten Röntgen Apparat Afrikas,der aber eher für die Diamanten als für kaputte Knochen genutzt wurde. Die Arbeiter wurden hier nicht älter als 40/50, da sie tgl. 4 x geröntgt wurden,ob sie nicht Diamanten rausschmuggeln.☠️🫤 Das Baumaterial und die Möbel wurden aus Deutschland importiert und das tgl. Wasser aus dem 1000km entfernten Südafrika.🫣
      Nach knapp 20 Jahren war der Diamantenvorrat erschöpft und die Stadt wurde allmählich aufgegeben. Die meisten Sachen wurden dort gelassen oder dann geplündert. Aufgrund der Trockenheit sind die Häuser noch in gutem Zustand, aber in ein paar Jahren wird die Wüste sie sich zurück holen. Eine Wahnsinnsgeschichte!
      Dann sind wir wieder nach Windhoek gefahren und seit Montagabend liege ich mit Schüttelfrost und Fieber im Bett.🤒
      Lue lisää

    • Päivä 7

      Ausgehen in Aus

      13. elokuuta 2019, Namibia ⋅ 🌙 13 °C

      Auf einer schönen Fahrt von Ai-Ais, mit karger, trockener Mond-und Flusslandschaft, wo wir diverse Tiersichtungen (Fischadler, Kormoran, Reiher, Affen) machten, sind wir heute in Aus gelandet und übernachten zur Abwechslung in einem Chalet.Lue lisää

    • Päivä 2

      Keetmannshoop

      24. tammikuuta 2023, Namibia ⋅ ⛅ 30 °C

      In Keetmannshoop verbringen wir eine Nacht und entschließen uns am Morgen für eine Wanderung ca 40 km außerhalb. Wir entdecken die Fossilien von 250 Mio. Jahre alten Mesosaurus Überresten und genießen die Landschaft mit diesen seltsamen Gesteinen, auf denen man sogar Musik machen kann und die für die Gegend typischen Quiver Trees. Natürlich begegnet uns auch hier die hiesige Fauna. Neben Eidechsen die uns bei einer kleinen Pipipause aus dem Waschbecken begrüßen, erwartet uns ein Murmeltier am Eingang in den Quiver Tree Forest mit einem „Du kummst hier net rein“ Blick. Kommen wir doch! Und wir bestaunen diese beeindruckende Landschaft. Nach einem weiteren Stopp in der Innenstadt von Keetmanshoop, am Kaiserlichen Postamt, einem leckeren Erfrischungsgetränk und dem Museum in einer alten Kirche geht es weiter durch die Wüste in Richtung Atlantikküste.Lue lisää

    • Päivä 3

      Lüderitz

      25. tammikuuta 2023, Namibia ⋅ ☀️ 25 °C

      Wir wachen mit dem Meeresrauschen des Atlantiks auf und winken der Robbe zu die vor unserer Terrasse ihre morgendlichen Runden dreht. Da wir für den heutigen Tag keine konkreten Pläne haben und uns einfach treiben lassen wollen, genießen wir noch etwas den Ausblick und spazieren dann durch diese ehemalige deutschen Kolonie.
      Teilweise wirkt es so als wäre die Zeit im Deutschland der 1920er Jahre stehen geblieben. Alles ist irgendwie skurril, witzig und doch wahnsinnig faszinierend.
      Am Nachmittag wagen wir uns dann an den Badestrand, für den wir allerdings erstmal die Wüste durchqueren müssen. Der Wind pustet uns gnadenlos den Sand um die Ohren. Wir lassen uns allerdings trotzdem nicht abschrecken und halten todesmutig zumindest die Füße in den eiskalten Atlantik. Das reicht dann aber auch.
      Es folgt ein Abstecher ins Lüderitz Museum, um uns weiter über die Geschichte dieser Stadt und der Region aufzuschlauen.
      Den Abschluss des Tages bildet dann ein leichtes Abendessen auf der Terrasse, Sonnenuntergang mit regionalem Bier und mal wieder der schönste Sternenhimmel der Welt.
      Lue lisää

    • Päivä 4

      Kolmanskuppe

      26. tammikuuta 2023, Namibia ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute ist es soweit. Nachdem wir gestern das Tempo komplett rausgenommen haben, wird heute wieder hochgeschaltet.
      Der Plan ist die berühmte Geisterstadt Kolmanskuppe zu besichtigen. 1906 im Diamantenrausch mitten in der Wüste hochgezogen und in den 20er Jahren mit eine der reichsten Städte Afrikas bzw. weltweit, ist sie seit 1958 unbewohnt und der Namib-Wüste überlassen. Angeblich liegen hier noch immer Diamanten, aber sie abzuschürfen ist zu aufwendig. Sagt Jürgen. Jürgen ist unser namibischer Guide und bereits in fünfter Generation in Lüderitz lebend.
      Er führt uns durch Kegelbahn, Eisfabrik, Schlachterei und Tante Emma Laden und erklärt uns das Leben zur Kolonialzeit an diesem eigentlich komplett lebensfeindlichen Ort - am Wichtigsten natürlich wie man hier beim Kegeln das Bier kalt stellte (nämlich mit Eisblöcken über den Flaschen in einem „Kühlschrank“).
      Anschließend entdecken wir noch auf eigene Faust die teils eingestürzten und teils mit Sand verwehten Häuser des ansässigen Arztes, Lehrers, Buchhalters, Architekten, des Krankenhauses und des Präsidenten von Kolmanskop, immer darauf bedacht keiner Sandviper über den Weg zu laufen.
      Dieser Ort ist einfach surreal und es ist extrem aufregend und anstrengend durch die hohen Sanddünen zu stapfen.
      Am Ende befindet sich ein Großteil davon in unseren Schuhen.
      Den Nachmittag verbringen wir mit einem Spaziergang über Shark Island, einem kühlen Getränk an der Waterfront und dem Sonnenuntergang auf unserer Terrasse.
      Lue lisää

    • Päivä 5

      Halifax Island

      27. tammikuuta 2023, Namibia ⋅ 🌬 18 °C

      Lüderitz. Letzter Tag. Bevor wir unseren Roadtrip durch dieses wunderschöne Land fortsetzen, geht es erstmal früh am Morgen mit einem Catamaran quer über den Atlantik. Sehr früh am Morgen!
      Das Ziel ist Halifax Island, eine von ausschließlich Pinguinen bevölkerte Insel.
      Wir passieren auf dem Weg dorthin den Díaz Point, der Ort an dem dieser Fleck Erde 1488 zum ersten Mal betreten wurde und lassen uns bei angenehmer Morgensonne mit dem frischen Atlantik Wind ordentlich wach pusten.
      Vor unserem Boot tauchen bereits die ersten Robben auf, die stolz den frisch gefangenen Frühstücksfisch präsentieren.
      An der Insel angekommen genießen wir mit einer heißen Schokolade in der Hand das Treiben dieser witzigen Tiere und erfreuen uns daran, wie sie einer nach dem anderen ins Wasser hüpfen.
      Auf dem Rückweg begleiten uns noch ein paar Delphine, die rund um unser Boot herumschwirren und uns ihre Sprungkünste zeigen.
      Dieser Tag startet so wunderbar bevor wir den langen Weg durch die Wüste in Richtung Swakopmund antreten.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Karas

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille