New Zealand
East End

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 61

      Tag 53. Walking all the way to Bluff.

      26. januar, New Zealand ⋅ ☁️ 20 °C

      Invercargill - Stirling Point, BLUFF🌦️🌧️🌬️

    • Dag 166

      Bluff

      17. februar 2017, New Zealand ⋅ 🌙 16 °C

      In Bluff sind wir quasi wirklich am Ende der Welt angekommen ;) Ein kleines Städtchen mit einem geschäftigen Containerschiffhafen und einigen Infotafeln über historische Ereignisse, wie überall in NZ ;) Vom hochgelegenen Aussichtspunkt aus hatten wir einen guten Überblick in alle Richtungen und ja, es ist nicht hässlich, das Ende der Welt :)Læs mere

    • Dag 8

      Bluff

      23. oktober 2016, New Zealand ⋅ ☀️ 17 °C

      Took a run down to the Bluff to have a look at the most southern part of NZ. Was interesting and we enjoyed seeing the place. It was Sunday on the long weekend and nothing was open but that was ok unless you are wanting to buy oysters.Læs mere

    • Dag 8

      Zum Südpol ist es nicht mehr weit!

      9. marts 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

      Wir haben beschlossen den heutigen Tag mal etwas entspannter anzugehen und evtl. auch mal ne Stunde am Strand zu entspannen. Wir besuchten zuerst die Halbinsel Bluff und machten erst mal ne kleine Morgenwanderung :-) zum Sterling - Point. Das ist der Südlichste Punkt Neuseelands, obwohl das nicht ganz stimmt, der ist nämlich eigentlich am Slope-Point, wo wir gestern vorbeigefahren sind. Auf alle Fälle waren wir nur 4810Km vom Südpol entfernt! Wir sind dann wieder mal auf der South - Scenic Route gelandet und haben wieder einmal traumhafte Landschaften an uns vorbeiziehen sehen! Am Monkey Island Beach haben wir dann erst mal die Badesachen ausgepackt und uns bei 16° und Sonnenschein an den Strand gelegt. Wir haben uns am Orepuki Beach-Cafe noch einen Kaffee und ein Stück Kuchen gegönnt! Die Landschaft veränderte sich wieder einmal! Es wurde hügeliger dann bergiger und vor uns lag das Fjordland mit seinen steilen Bergen. Wir erreichten nach ca. 11/2 Stunden den Lake Manapouri. Wir waren schon wieder total fasziniert und überrascht, den damit hatten wir hier in den Bergen nun wirklich nicht gerechnet! 21° und Sandstrand, an einem Bergsee eingebettet in eine wunderschöne Landschaft! Als nächstes bezogen wir unser Zimmer in Te Anau und was soll ich sagen wir sind immer noch begeistert und freuen uns auf Morgen!Læs mere

    • Dag 4

      Clever loo

      30. april 2018, New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

      Of all the out of the way places to find a toilet that talks you through everything, makes sure you're still there " my sensors detect no movement, please move around a bit or I'll open the door", AND plays jazzy piano version of "what the world needs now, is love sweet love" while you tinkle! I was blown away! It deserved a story on its own, I thought.Læs mere

    • Dag 73

      Bluff vs Home sweet home

      13. december 2018, New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

      Heute morgen trennen sich unsere Wege. Für mich geht es an den Flughafen, für Nora eigentlich ins Flugzeug für einen Sprung aus 4,5 km Höhe.

      In Wellington angekommen geht es mit dem Bus nach Lower Hutt und dann „ins alte Zuhause“ nach ca 2 Minuten bin ich wieder voll in den Alltag eingespannt. Familie Reichert bekommt heute Besuch und stellt das komplette Catering selber her. Ich fühle mich als wäre ich nie weg gewesen. Am Nachmittag geht es mit Lucy zu den Pferden und Abend heißt es dann Crêpes und Waffeln backen, essen, aufräumen, Wein trinken :)

      Nora: Leider fällt der Fallschirmsprung aus, weil die Wolken zu tief hängen. In der Hoffnung, dass sich das Wetter noch bessert, setze ich mich 2 Stunden an den See und lese ein Buch. Aber leider gibt es heute keinen Sprung für mich. Also trampe ich, das erste Mal alleine, runter in den Süden nach Invercargill, wo ich mich mit Max treffe (der, dessen Campervan in den Milford Sounds seinen Geist aufgegeben hatte). Hier trinken wir einen Kaffee, machen eine kleine Wanderung und lassen den Abend mit lecker Essen und Bier ausklingen.
      Læs mere

    • Dag 175

      Auf nach Stewart Island

      16. april 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 12 °C

      Bevor es zur "dritten Insel" Neuseelands ging, musste Björnskis Matte ein bisschen gestutzt werden, was traumhafte Bilder hervorgebracht hat, die wir (vor allem Karolina) euch nicht vorenthalten wollen 😄Læs mere

    • Dag 11

      Bluff

      8. februar 2022, New Zealand ⋅ ☀️ 14 °C

      We're in Bluff today before going to Stewart Island tomorrow. The ship's wheelhouse is the sign in shed at the Invercargill NZMCA Park where we are staying. Notice the two signs - the first was taken just now at the Bluff end of SH1 - the other was taken at Cape Reinga when we were there in 2020. They read different distances - 49km out! The boat coming in past the Bluff light is the ferry we'll take tomorrow. The chain sculpture represents the anchor chain as Stewart Island is supposed to be the anchor of the South Island (Mauis' canoe). If we're lucky, we'll get a picture of the chain emerging from the sea at Lee Bay on Stewart Island tomorrow.
      Late in the afternoon we did the Greenpoint walk to the ship's graveyard and found a good spa pool at the aquatic centre to finish our day.
      Læs mere

    • Dag 31

      Ungerwägs nach Dunedin🚎🚌💨

      20. marts, New Zealand ⋅ ☀️ 10 °C

      hüt simer viiil ungerwägs gsi...
      Hei no eis zwei Abstächer gmacht... Einisch bim Stirling Point und einisch bim Florence Hill Lookout. Süsch heimr viel schöni Landschaft gseh🏞️🌿🌾

    • Dag 135

      Bluff

      6. marts 2016, New Zealand ⋅ ☀️ 19 °C

      Out of the "Rees" valley I went strait on towards the "Greenstone Track" where the "Te Ararora" trail continues on. Due to weather and a bit a confused food packing it turned out that If I ration my food I might be able to reach the supermarket on the way! Therefore save me another hitchhike to Queenstown.
      I got fairly lucky witch the lifts down to "Kinloch". Nevertheless the last 10km to the start of the track I needed to walk.
      The walk to the "Greenstone Hut" was very easy and could get there quickly in the evening. The Hut was very very busy, not really what I needed after a long day with no lunch! Furthermore the hut warden had the weatherforcast and it said rain and more rain the next days.
      The next morning it felt like just in time when I were about to leave it started raining! I went on south to the "Mavora Lakes". Along some flats scrub land it got pretty boggy underfoot!
      I were supposed to push on a great deal... But I couldn't resist a nice warm fire in a hut against my tent in the pouring rain! New Zealand and all the nice huts made lazy!
      The next morning I made quick progress but I got delayed again and had a earlier day at "Kiwi Hut". Lots of rain and lightening it was good to be inside. Luckily the next morning cleared up a bit and at least stayed dry but it was very windy. Which made walking along the road not really pleasant.
      The next section should finally start the fun, up a little saddle it got through bush. Down I mostly slid on clay till I meet the swamp at the bottom! That how it pretty much continue on the next days from forrest to mud to swamp and very tall grass where you don't see were to go! But at least the weather stayed dry, the southerly winds made it a bit cold. I felt fairly tiered and needed a bit more food again so I decided to eat and made a foodrun to "Nightcap". Mental finished with the day I got very, very lucky with a ride and actually could this day push on with just one hour break! Crossing over a farm and then another and another, I made constantly progress down south! I also found a "Kohlrabi" on the way which made up some nice lunch before I got on the climb up to "Bald Hill"(804m). The track was very muddy and specially over the "Longwood Ridgeline" it was swampy and muddy all the way down to "Martin's Hut" (the last Hut on the TA), but I didn't stay there. The forrest felt fresh out of "Jurassic Park" with all the dense bush and ferns around! After a last long but easy and pleasant forrest I got to the road again and found myself all the way down south at "Colac Bay". Now it is just along the beach torwards the "Bluff". I teamed up with two guys passing me (from Austria and USA) which was pretty cool to walk with them. One more long beach section which was pretty fun, we found all sorts of carp along the beach (like 5cans of Vodka mix drink and a deer head).
      Eventually we reached "Invercargill", so just one more day!
      A perfect morning got us on the way to finish the TA. But first we needed to walk another 34km and the crux would be 16km on the "State Highway 1" and with strong winds against you, it wasn't fun at all! But finally at the Bluff there were another 7km to go which were really nice along the south coast.
      Then there it was the "Stirling point" and I guess the pole marks the southern most point in NZ. With 16 others which finished today we had a little party there!
      Here I am - where to next?

      Raus von dem “Rees“ Tal ging es direkt weiter zum “Greenstone Track“,wo der TA weiter geht. Nachdem ich irgendwie zu viel essen mit hatte und auch nicht so lange wie geplant im “Aspiring NP“ blieb, wollte ich versuchen direkt mit dem essen den nächsten Supermarkt am Weg zu erreichen (also aus sieben Tagen, zehn oder mehr machen)!
      Glücklicherweise hatte ich recht Glück beim Trampen und war recht fix in “Kinloch“. Allerdings musste ich trotzdem die letzten 10 km zum Track laufen.
      Das erste Stück am späten Nachmittag war einfach und recht schnell war ich bei der sehr vollen “Greenstone Hut“. Der Hüttenwart dort hatte noch den Wetterbericht mit Regen die nächsten Tage bevor is is Bett ging. Pünktlich als ich die Hütte verlassen wolle hat es dann auch angefangen zu regnen! Aber wenigsten war ich nun auf den weg nach Süden Richtung “Mavora Lakes“. Das war erste Tag wo ich nicht dahin gelaufen bin, wohin ich eigentlich sollte wegen de Essensplans. Jedoch hat ein warmes Feuer einfach zu gut ausgesehen gegen mein Zelt im strömenden Regen!
      Auch an nächsten Tag war die Situation nicht gerade besser, zwar hat es mal aufgehört aber rechtzeitig wieder angefangen, sodass ich nicht den gebrauchen “MEGA Tag“ laufen wollte/konnte. In Begleitung mit Blitz und Donner erreichte ich die “Kiwi Hut“, etwas abseits des eigentlichen Weges!
      Wenigsten hat es für den nächsten Abschnitt auf der Straße aufgehört zu regnen, jedoch war es noch sehr windig. Mit den Wind von Süden wird es immer recht kalt in “Neu Seeland“. Ich quälte mich also entgegen des Windes zu einer vollen Hütte - klar! Man kann ja auch mit dem Auto hinfahren!
      Spätestens am nächsten Tag bestätigte sich, was Ich mir eh schon gedacht habe, dass der letzte Abschnitt eher Mental herausfordernd wird als Körperlich! Durch den dicht bewachsenen Weg hoch zu einem kleinen Bergsattel war noch alles in Ordnung, runter ging es dann schon auf rutschigem Lehm und auf der anderen Seite angekommen ging es durch Sumpf and Schlamm inmitten durch sehr hohes Gras. Wo man natürlich nicht gesehen hat wo es hingeht, so fällt man dann schon ab und an in einen kleinen versteckten Bach (oder Löcher)!
      So ging es ziemlich für die nächsten 2 Tage. Bis ich eine Farm durchqueeren musste und danach noch eine und eine weitere. Das gute war am Weg hab ich einen “Kohlrabi“ “gefunden“, welcher eine ziemlich nette Abwechslung für das Mittagessen darstellte.
      Bevor es hoch zum “Bald Hill“(804m) ging, auch dieser Abschnitt war wieder sehr schlammig, wenigsten war es wenig weiter im “Longwood Forest" wie frisch aus "Jurassic Park“! Nicht das es hier weniger schlammig gewesen wäre, aber wenigstens kam ich immer weiter nach Süden. Vorbei an “Martin's Hut“ (letzte Hütte auf dem TA) ging durch ein letztes Stück Wald was recht einfach war und durchaus recht schön!
      Dann bin ich auch schon in “Colac Bay“ angekommen, im Süden war Ich schon mal jetzt heißt es nur noch das letzte Stück zum “Bluff“! Am Stand wurde ich dann auch noch eingeholt von zwei Burschen (aus Österreich und der USA), denen ich mich gleich mal anschloss. War ganz witzig mit denen zu wandern. Noch einen langen Strand Abschnitt, wo wir alle möglichen Sachen gefunden haben. Angefangen hätten wir mal mit recht schönen Muscheln auch die 5Dosen Vodka mix Getränk waren noch recht nützlich. Aber spätestens bei einem packet, wir hatten ja schon eine Große Überraschung erwartet war es dann auch, nämlich einen Reh Kopf hatte keiner erwartet! Irgendwann kamen wir dann auch nach “Invercargill“. So nur mehr ein Tag bis zum Ziel!
      Ein wunderbarer Sonnenaufgang brachte uns auf den weg für das letzte Stück. Die letzten 34km sollten sich nochmal als harte Arbeit erweisen. Mit starkem Gegenwind ging es für 16km auf den “State Highway 1“, nun ja es war nicht wirklich witzig dort zu laufen - Alles Kopfsache hier! Wenigstens waren die letzten 7km wunderschön entlang der Südküste. Gegen 15Uhr erreichte ich dann endlich den “Stirling Point“ oder das Wegschild, was anscheinend den Endpunkt (Südlichster Punkt in NZ) markieren sollte. Mit 16 anderen, welche heute das letzte Stück gemeistert haben, hatten wir fast ein kleines Freudenfest.
      So da bin Ich nun - die Frage ist nun was als nächstes kommt?
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    East End

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android