New Zealand
Franz Josef

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 21

      FranzJosef Gletscher & Glühwürmchenhöhle

      May 19, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 14 °C

      Haaallöchen meine Lieben,

      der Tag heute begann regnerisch. Auch die Nacht war etwas unruhig, weil ich von dem Regen ab und zu wach geworden bin. Dadurch, dass wir aber keinen Zeitdruck hatten, war ich trotzdem ausgeschlafen. Wir frühstückten in Ruhe, füllten unser Wasser auf und fuhren los. Heute ging es zu den Franz Josef Gletschern. Diese waren ca. 2 Stunden von unserem Standort entfernt. Auf dem Weg hielten wir an einer Glühwürmchenhöhle, welche wir auf einem Ortsschild gelesen haben. Es war ein kleines Loch, das in einen riesigen Wald führte😍 leider waren wir hier aber nicht erfolgreich🙈 Also ging es weiter. Gegen 13 Uhr sind wir am Touristenzentrum angekommen. Dort fragten wir nach, welche Route uns empfohlen werden kann. Wir wollten nämlich keine 6 Stunden wieder wandern😂 Die Frau von der Touristeninformation schaute uns mit sehr großen Augen an, als wir ihr erzählten, dass wir 25km gewandert sind😂🚶‍♀️ Für heute hat sie uns eine Route zu einer Glühwürmchenhöhle empfohlen, die mit Rückweg nur 80 Minuten dauerte. Diesen Weg nahmen wir gerne in Kauf, in der Hoffnung diesmal wirklich Glühwürmchen zu sehen👀 es war ein entspannter Weg😊 Am Tunnel angekommen, nahmen wir unsere Taschenlampen in die Hand und schon standen wir dort drin. War schon etwas gruselig nicht zu sehen, wie weit der Tunnel reingeht und welche Tiere sich sonst dort tummeln😂 aber wir waren so gespannt, Glühwürmchen zu sehen, dass wir uns darauf konzentrierten. Der Boden war mit einem kleinen Flüsschen bedeckt. Am Anfang konnten wir uns noch auf großen Steinen retten.. Irgendwann gab es aber keine, weshalb wir einfach durch den Fluss gegangen sind. Meine Schuhe waren einfach komplett nass😂 Jojo hatte noch etwas Glück, bei ihr war lediglich die Hacke nass. Am Ende des Tunnels angekommen, waren wir schon etwas traurig, auch diesmal keine Glühwürmchen gesehen zu haben🫠 Wir machten dann nochmal unsere Taschenlampen aus und schauten nach oben. Uuund siehe da, man konnte doch einige sehen😍 wie toll😍 Wir haben uns sehr gefreut😍 Wir versuchten einige Bilder zu machen - stellte sich als sehr schwierig heraus. Dennoch haben wir einige Fotos festhalten können🥰 Nach ca. 1 Stunde waren wir auch wieder zurück am Auto. Wir suchten uns einen Campingplatz in der Nähe (ca. 19€ zusammen), der auch einen Föhn hatte, damit wir unsere Schuhe trocknen können🥲🥾  Als wir uns am Campingplatz anmeldeten, war der Herr total nett. Wir vermuten, dass er ca. 65 Jahre alt ist und eeetwas gesprächsbedarf hatte. Er quatschte bestimmt mehr als eine halbe Stunde mit uns und er hööörte einfach nicht auf🫠 Am Anfang war das noch total interessant, aber irgendwann wurde es etwas anstrengend😵‍💫 Nach einer Zeit kamen dann neue Leute zur Anmeldung, sodass das Gespräch beendet wurde. Der Campingplatz ist total süß aufgebaut gewesen. Jedes Auto hat so sein eigenes kleines Eckchen und man hat hier seine Privatsphäre😊 Wir entschieden uns dazu, direkt zu kochen. Also machten wir uns einen Couscoussalat und aßen die restlichen Jalapeno-Käse Bällchen dazu😋 Danach fing ich an meine Schuhe zu föhnen, während Jojo duschen ging. Es dauerte schon seine Zeit, aber sie wurden einigermaßen trocknen. Danach wechselten Jojo und ich. Leider musste Jojo frühzeitig aufhören, weil ein anderer Mitarbeiter meinte, dass wir die Schuhe lieber mit Zeitungspapier trocknen sollen🥲 na toll😶 Ich googelte auch nochmal und habe gelesen, dass Reis auch helfen soll. Ich füllte damit also zwei meiner Socken und packte sie in meiner Schuhe. Dazu habe ich noch zwei Baumwolloberteile reingequetscht. Hoffentlich sind meine Schuhe morgen wieder so gut wie trocknen🫠 Drückt uns die Daumen🤞 Wir schauen jetzt noch eine Folge von Queen Charlotte und werden danach vermutlich schlafen gehen. Ich wünsche euch einen schönen Tag und eine gute Naacht🥰Read more

    • Day 54

      Hokitika Gorge

      January 4 in New Zealand ⋅ 🌫 14 °C

      Von Punakaiki ging es weiter nach Hokitika, wo wir eine Nacht bleiben. Der Campingplatz ist einfach und klein, aber nett gelegen.

      Wir sind zu den Hokitika Gorge gefahren. Ein Fluss, der Gletscherwasser führt und deshalb diese blaue Farbe hat. Es war sehr schön dort. Einzig die Sandflies haben uns genervt. Die werden uns hier auch weiter begleiten in den nächsten Wochen. Erstmals auf unserer Reise hatten wir aber das Gefühl, dass es dort touristisch und überlaufen ist. Es war sehr voll und viele Touristen waren eher für ein tolles Selfie dort, als die schöne Natur zu genießen. Das hat etwas genervt (auf dem einen Bild sieht man die vielen Menschen auf dem Felsen…).

      Der Campingplatz hatte einen direkten Zugang zum Strand, wobei dieser nicht so schön war. Trotzdem haben wir da eine kurze Zeit verbracht, bis uns der Regen ins Wohnmobil vertrieb.

      Abends waren wir im Ort noch in einem Restaurant. Pia hat wirklich Bewegungsdrang und hielt es im Hochstuhl nicht aus. Mats ist hinter ihr her 😉 Zum Glück fanden die anderen Gäste das eher lustig und fühlten sich nicht gestört 🙈
      Read more

    • Day 57

      Lake Matheson

      January 7 in New Zealand ⋅ ☁️ 18 °C

      Heute sind wir ca. 30 min in Richtung Fox Glacier gefahren. Leider waren die Berge sehr wolkenverhangen und man konnte immer nur kurz einen Blick auf den Gletscher erhaschen!
      Wir sind zum Lake Matheson gefahren und sind dort einen schönen Rundweg gewandert! Wir waren alle etwas kaputt und haben es dann heute auch bei der Wanderung belassen und sind noch in ein schönes Café eingekehrt! ☕️
      Auf der Rückfahrt hatten wir mehr Glück und einen wunderschönen Blick auf die Berge! 🏔️ ☀️

      Am Campingplatz angekommen sind Christian und Mats direkt in den Hot Pool! Der wirklich ziemlich hot 🔥 war!

      Abends haben wir noch einen wunderschönen Spaziergang gemacht und konnten einen kleinen Zipfel vom Franz Josef Glacier sehen! 😍
      Read more

    • Day 19

      Punakaiki nach Franz Josef

      February 21 in New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

      Weiter ging’s auf unserer Reise auf der SH6 der Küste entlang. Nächster Stopp: Hokitika, The National Kiwi Center. Hier können zwei Kiwis beobachtet werden. Das Center zeigt aber auch die vielfältige Unterwasserwelt auf. Ein Augenmerk liegt hier auf Aalen. Die Tiere werden bis 110 Jahre alt. Meist wandern sie an ihren Geburtsort zurück, laichen dort und sterben. Die hier gezeigten „Longfin Eels“ können bis drei Meter lang werden. Die Besuchenden können die Aale füttern und auch streicheln. Ein sehr spannendes Erlebnis. ;-)
      In Hokitika wurden mehrere historische Gebäude aus dem 19. Jahrhundert restauriert und bilden zusammen mit dem imposanten „Clock Tower“ das Ortszentrum. Heute ist Hokitika bekannt als Heimat der Jadeschleifer und Hochburg des Kunsthandwerks.
      Der zweite Halt war dann Okarito. Die kleine Stadt an der Küste mit dem naturbelassenen Feuchtgebiet bietet vielen Vögeln einen idealen Lebensraum. Unter anderem können hier Kormorane, Königslöffler, schwarze Schwäne und die den Maori heiligen, schneeweissen Silberreiher beobachtet werden. Das Gebiet wird, wie viele andere auch in Neuseeland, mit (Gift-)Fallen vor Mäusen, Opossums und anderen eingeschleppten Tieren geschützt. Damit sollen die einheimischen Tieren wieder ihren natürlichen Lebensraum zurückerhalten. Wir machten hier einen kleinen Spaziergang durch das Feuchtgebiet und den angrenzenden Wald, wo wir spannende Vogelbegegnungen machten.
      Dann fuhren wir zu unserem Übernachtungsort Franz Josef. Zuerst besichtigten wir noch das „Wild Life Center“ im Ort. Auch hier sind wieder zwei Kiwis zu besichtigen. Auch viele Informationen zum Franz Josef Glacier sind hier abrufbar.
      Einchecken im Rainforest Retreat; einem wunderschönen Hotel.
      Gefahren: 248 km
      Read more

    • Day 140

      Franz Josef Gletscher

      March 7, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

      Man muss ein paar Schritte machen um einen anständigen Blick auf den Gletscher zu bekommen. Über Hängebrücken, rutschige Steine und schmale Stege kommt man aber doch zum Ziel. Es geht natürlich auch einfacher mit einem der Hubschrauber Flüge welche den ganzen Tag über dem Kopf schwirren wie lästige Fliegen. Ich kann auf jeden Fall behaupten den Gletscher noch gesehen zu haben, bevor er uns ganz verlässt. Es ist ja wie bei uns, wer aus Schnee und Eis besteht hat eindeutig die zwei auf dem Rücken und verlässt die Party unfreiwillig früher weil er ist der Getränke Lieferant.Read more

    • Day 19

      Entspannter Regen Tag

      March 20, 2023 in New Zealand ⋅ 🌧 11 °C

      Eigentlich war der Plan heute auf den Franz Joseph Gletscher mit dem Helikopter zu fliegen. Leider wurde das aber wegen dem schlechten Wetter abgesagt. Und das Wetter war wirklich schlecht es hat eigentlich den ganzen Tag Gewittert und so haben wir den Tag hauptsächlich im Zimmer verbracht.Wir konnten die Zeit nutzen unsere Restlichen Zeit in Neuseeland zu planen. Heute haben wir auch großen waschtag jetzt haben wir endlich wieder saubere Wäsche und es ist sogar nichts verwaschen. Außerdem war es echt cool das das Hostel Frühstück hatte so gab Pancakes und Waffeln. Nachmittag konnten wir dann im Whirlpool sein so war der Regen auch nicht mehr so schlimm. Am Abend wollten wir dann noch in eine Bar gehen aber die hatte leider auch zu also ging es zurück ins Zimmer und wir haben uns hier einen entspannten Abend gemacht.Read more

    • Day 109

      Little roadtrip on the West Coast

      May 12, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 12 °C

      The last days in Punakaiki were very nice, our jobs were more relaxed and we enjoyed some of the most beautiful sunsets ever, we had dinner with some locals and we walked our bosses'senior dogs pretty much every day.

      After we finished in Punakaiki, we took a short roadtrip along the West Coast: we visited Franz Josef and we saw the glacier from far away, there we also carved our own Ponamu, and then we went to the iconic Lake Matheson. We were very lucky with the weather, it was sunny all the time!

      Lastly, we went through the Haast Pass to Wānaka, which is the place we want to stay for the winter. This drive was probably the most beautiful we have ever done, we were crossing the valley full of glacier rivers.
      Read more

    • Day 116

      Franz Josef Gletscher

      June 24, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 9 °C

      Hier bin ich leider 50-100 Jahre zu spät dran um wirkich viel zu sehen. Die einzige Möglichkeit mehr zu sehen ist einen Helikopterflug zu Buchen und direkt auf dem Gletscher zu landen, die normalen Wege sind alle Gesperrt.Read more

    • Day 56

      Vier Regenbögen an einem Tag

      April 26 in New Zealand ⋅ ☁️ 5 °C

      Mission Gletscher sehen!

      Regenwolken bitte verzieht euch.
      Damals in Kanada hatte es nicht geklappt, Nepal war uns auch nicht wohlgesonnen, nun setzen wir all unsere Hoffnung auf die Südalpen.
      Einmal Gletscher sehen, so richtig bitte!!!

      2,5 Stunden von Hokitika entfernt liegen Fox Glacier und Franz-Josef-Gletscher. Während der Fahrt regnete es sich nochmal ordentlich aus. Gut so, dann ist es womöglich vorbei, wenn wir ankommen. So unsere Gedanken dazu, denn die Hoffnung stirbt ja zuletzt.

      Wir kamen südlich der Westküste am Fox Glacier an, leider war dieser wolkenbehangen und der schneebedeckte Gipfel nur schwer zu erblicken. Lediglich dann, wenn die Wolken schneller zogen und zwischendrin eine Lücke klafte. Somit lohnt sich hier der Aufstieg nicht, stellten wir zu unserem Bedauern fest. Zum Glück haben wir noch die Option Franz-Josef-Gletscher.
      Doch bevor wir uns aufmachten, legten wir eine kurze Spazierpause am Lake Matheson ein. Familie Haueis, ich grüsse euch an dieser Stelle besonders lieb 🫶🙂.

      Nach einer ausgiebigen Chai Latte Stärkung steuerten wir den zweiten Gletscher an. Die Ernüchterung ließ nicht lange auf sich warten, hier werden wir auch nicht auf unsere Kosten kommen. Immerhin sahen wir die Gletscherzunge und bemerkten traurigerweise erneut, dass kaum noch Gletscher vorhanden ist. Binnen weniger Minuten zog es sich dann wieder zu.

      Während unserer Reise gen Süden und wieder zurück, begleiteten uns vier Regenbögen.

      See you!

      Good to know with Sarah:
      Die Fox- und Franz-Josef-Gletscher gehören zu Neuseelands größtem Gletschern . Sie erstrecken sich von den Südalpen bis fast auf Meereshöhe .

      Der Fox-Gletscher in den Ausläufern der Südalpen wurde nach dem neuseeländischen Premierminister Sir William Fox benannt, der von 1869 bis 1872 amtierte. Auch das Dorf in der Nähe des Gletschers trägt seinen Namen. Nur 30 Autominuten entfernt liegt der Franz Josef Gletscher, der zum Weltkulturerbe gehört und nach einem der österreichischen Kaiser benannt wurde.

      Der Fox-Gletscher ist 13 Kilometer lang und erstreckt sich über 2600 Höhenmeter. Er wird von vier alpinen Gletschern gespeist, die jedes Jahr 30 Meter Schnee erhalten. Dieser Schnee verdichtet sich und wird Teil des blauen Eises, das hunderte von Metern tief ist. Der Druck des Gletschers führt dazu, dass etwas Eis am Boden schmilzt. Dies wiederum ermöglicht es dem Eis, langsam nach unten bis zum ebenen Flusstal zu gleiten. Dort ist es immer noch 300 Meter dick.
      Der Frans-Jozef-Gletscher ist 12 Kilometer lang und etwa 7000 Jahre alt.

      Fox und Franz-Josef bewegen sich fast 10-mal schneller als die meisten anderen Talgletscher. Verschiebungen des Felsbodens erzeugen Erhebungen und tiefe Spalten - eine dramatische, aber auch teilweise gefährliche Eislandschaft. An den Gletscheroberflächen schmilzt ständig Eis, das sich zu kalten Flüssen vereint und bis in die Tasmansee fließt.
      Read more

    • Day 31

      Fox & Franz Josef Gletscher 🗻

      April 1 in New Zealand ⋅ ☁️ 11 °C

      Heute haben wir den Fox Geltscher vom Fox Glacier Viewpoint aus bewundert und auf dem Lake Matheson Walk die Spiegelung des Mount Cook und des Mount Tasman im ruhigen Wasser des Sees erlebt. 🏞 Außerdem haben wir den Franz Josef Glacier Walk unternommen, der uns durch Regenwald führte und spektakuläre Ausblicke auf den Franz-Josef-Gletscher bot. 🗻 Der Franz Josef und der Fox Gletscher sind zwei der wenigen Gletscher weltweit, die bis in einen Regenwald reichen. 🌳 Die Natur dort hat uns wieder mal sehr beeindruckt! 🤩Read more

    You might also know this place by the following names:

    Franz Josef, WHO, Waiau

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android