New Zealand
Gisborne District

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 16

      Tarawere Falls

      January 21, 2024 in New Zealand ⋅ 🌬 25 °C

      Es gibt nicht schöneres, als schönes Wetter. Außer noch besseres. Das hatten wir Heute, obwohl es eher ein Reisetag nach Gisborne war und wir viel im Auto gesessen haben. Deshalb gab es auch nur einen kleinen Ausflug zu den Tarawere Falls.
      Die liegen etwas abseits der Strecke (20 km, 50 % Gravelroad), aber herrlich in die Natur eingebettet. Auf dem Weg zu den Falls, sahen wir das klare Wasser und die Farben, die wir auch Gestern in Hamurana gesehen hatten.
      Die Falls selbst waren auch der Hammer und die Gischt sehr erfrischend. Über 2-3 Beaches ging es dann an die Ostküste und dank Serpentinen und Regen, kamen wir erst kurz vor Sonnenuntergang in Okitu bei Gisborne an.
      Read more

    • Day 17

      Fake and Rain

      January 22, 2024 in New Zealand ⋅ 🌧 22 °C

      Eins vorweg: Der Tag war 💩💩💩
      Angefangen hat es mit Dauerregen zum Frühstück. Naja, Wettervorhersage geschaut, ab 13 Uhr besser, also gaaaaanz langsam gefahren (zu Petra's Freude), damit wir zum späten Vormittag bei den Te Pui Springs sind und dann bei schönem Wetter an die Tolaga Bay.
      Es kam anders.
      Das Wetter wurde noch schlechter, der einzige Sender (Country) leider auch und die Springs ( https://maps.app.goo.gl/kvYiZweFgmDLBVCD7 ) fanden wir auch nicht. Im Drug Store nachgefragt, sagte mir die Besitzerin, dass das alles nur Fake ist. Kein schönes Plateau, kein Geysir, nur hinter dem lokalen Pub eine kleine heiße Quelle von der Größe eines Planschbeckens. Ich glaube ja, dass die Besitzerin die Fotos eingestellt hat, damit da mal jemand vorbeischaut.
      Total gefrustet fuhren wir wieder zurück und sahen dabei jede Menge neue "Falls", wegen dem Dauerregen. Zu unserem Glück hatte nur gefehlt, dass es uns die Straße weggespült hätte, was an einigen Stellen schon passiert ist. Das Highlight des Tages war das Abendessen im "Lone Star", den auch Johnny Cash wohl mal besucht hatte. Zum Abschluss ein Bild von Gestern.
      Read more

    • Day 201

      Gisborne & nettoyage du Van 🚐

      May 7, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 13 °C

      Nous avons passé la journée à Gisborne !
      Cette ville est dans Poverty Bay le long de la côte au dessus de Hawke’s Bay. Cette baie a été nommée par James Cook, quand il est arrivé ici à bord de L’Endeavour, le premier contact avec les Maoris s’est mal passé et ils n’ont pas pu repartir avec des provisions. Voilà pourquoi ils l’ont appelé Poverty Bay ou la baie de la pauvreté en français !

      Le soleil n’était pas au rdv donc nettoyage et rangement du van en amont des visites 🧽🧼
      Voilà une vidéo de l’intérieur du van pour les plus curieux… 🔎

      Puis nous avons visité un musée sur l’histoire coloniale de la Nouvelle Zélande et la culture Maori 🌿
      Pour finir la journée on devait conclure notre passage dans cette région viticole par un verre de vin 🍷
      Nous sommes allés dans un bar en bord de mer où nous avons pu regarder les vagues déchaînées à travers la grande baie vitrée tout en étant au chaud 😊🔥

      On repart aujourd’hui vers Bay of Plenty plus au nord de la côte Est 🌊🧭
      Read more

    • Day 32

      Tauranga to Gisborne

      March 15, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

      Travel day. Very sad to leave the haven of the Cacti Cabin, but our next stop awaits.

      It’s raining quite comprehensively today, so having a day on the road isn’t the worst thing. It’s a longish drive to Gisborne, so off we go.

      We motor along for a bit until we see a stopping area. As we drive past we see it’s a wellington boot fence. Clearly this requires a U-turn which we do and park up. NZ likes its themed fences! We saw the shoe fence on our first trip here in 1999 ish and we’re hoping to see the bra fence on this visit (south), where I will leave a ‘deposit’.

      So the wellies (loads of them) are pinned to the fence. Some are old, new, little, large and some have messages. It’s so quirky - who started this one and the craze generally?!

      As we’re hanging around taking pics, a car pulls up with an older lady and her older rescue dog. Col starts chatting with her as I emerge from behind a convenient shrub (insert your own euphemism).

      Lovely kiwi lady, and as often happens once we say where we’re from, she’s been to Poole, has toured the UK etc. She even remembered Poole Pottery!

      Off we set again, with her words of caution ringing in our ears ‘the road to Gisborne is twisty….’
      Oh joy, music to my ears (not). It sure was twisty and I felt distinctly 🤢 when we emerged into Gisborne.

      We stopped for a late eggs Benedict lunch, then again to briefly take in the sight of a burnt out car - gulp - is Gisborne that rough 😳

      One of the other things our boot fence friend said - there’d been a terrible cyclone in the region in early 2023 and the area was still in recovery, over a year down the line. We’d be likely to see the remnants even now.

      After most of the day in the car, we finally arrived at our beach front apartment. It literally couldn’t have been more different from the cabin! By the ocean, spacious, modern - very polished - but a blank canvas in terms of personality compared to the cabin. The L shaped sofa is probably bigger than our lounge at home though 😁

      Another microwave faut pas was revealed- we reckon this was even higher than the one in Sheila!!

      As we cosied in for the night, the wind and rain howled outside, welcome to the East Coast!
      Read more

    • Day 72

      Opotiki Teil II

      February 27, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 25 °C

      27.02.2024
      Opotiki
      Heute ist hier mein Abreisetag...nachts hat es ganz schön gestürmt und geregnet...
      War schon komisch, wenn man nachts nur das Rauschen des Meeres und des Waldes um einen herum hört...
      Es regnet immer noch...na bis spätestens 11.00 Uhr muss ich hier raus sein...das is ja noch ne Weile...vielleicht wird es besser mit dem Wetter...

      Ich schnapp mir den Reiseführer und schau mal was so auf dem Weg zum nächsten Ort liegt...
      Oder versuche ich hier im Ort Wäsche zu waschen????
      Das wäre mal nötig.... also es wäre nicht schlecht das zu erledigen....

      Die nächste Unterkunft ist noch einsamer gelegen...

      Was als nächstes???
      Schon mal Sachen zusammen räumen und noch wichtiger Kaffee kochen....

      Alles dauert ja etwas länger mein Rücken tut immer noch höllisch weh...
      Besonders nach dem Sitzen oder Liegen...
      Verdammt ich hätte gestern vielleicht doch zur Massage gehen sollen...

      Naja vielleicht tut es ja auch eine heiße Dusche.....uhh etwas besser...
      Kleines Frühstück....Rest packen... und los...

      Habe beschlossen nach Opotiki rein zu fahren....vielleicht doch Wäsche waschen...jedenfalls sah es bei Google so aus als würde es ein Zentrum geben...

      Das geb ich auch ins Navi ein....
      Bin fast da.... da fällt mir ein Schild auf....TAKETAKERAU.....das hab ich doch schon mal im Reiseführer gesehen....
      Wollte ja spontaner werden.... also abbiegen.....Wetter ist ja auch schon besser geworden...

      Mmhh erstmal eine ruhige Stelle suchen und dass neue Ziel eingeben...
      Bääähhh kennt das Navi nicht....
      Was stand denn nochmal im Reiseführer???

      Na gut.... die Straße kennt das Navi ...bis zum Ende.... Parkplatz...und den Spaziergang zur Begäbnisstätte der Maori starten...

      Mmhhh was für ein Parkplatz???? Hier ist keiner....wenden und langsam zurück...muss was übersehen haben....

      Tatsächlich...ein Hinweis ein paar Meter weiter...
      Ist das hier ein Parkplatz????
      Sieht ja nicht wirklich da nach aus...
      Ich steige aus und schau mal was hinter dem Schild ist...
      Äähhh ein Pfeil... mit Carparking...
      Hätte mich auch gewundert, wenn die Neuseeländer mehr als nötig zu Fuss gehen würden...

      Der Parkplatz ist leer... ich bin wieder mal die Einzige hier...
      Es gibt drei Wege.... ich nehme den Längsten....

      Highlight ist ein über 2000 Jahre alter Puriri Baum... unter ihm haben die Maori ihre Toten begraben... deshalb war der Baum und die Umgebung Tabu... ein schweres Unwetter hat die Knochen freigelegt....
      Diese wurden umgebettet....so ist der Baum jetzt zugänglich...
      Der kommt aber erst am Ende des Rundweges....

      Habt ihr schön mal Kühe singen gehört?  
      Ich auch noch nicht...gehe hier nichts ahnend durch den Wald....da singen die Kühe ... unglaublich....
      Wahrscheinlich lachen die sich scheckig... das sich so ne doofe Touristin herverirrt hat...

      Mmmhh ich höre das Rauschen... nööö es hatte doch aufgehört mit regnen....

      Steh im Urwald im Regen und werde nicht nass...so dicht ist das Blätterdach...
      Begleitet werden die Tropfen vom Klang fremdartiger Vogelstimmen und dem zirpen der Zikarden....bisschen wie im Tropenhaus im Tierpark...

      Gigantische  Bäume sind das die Pukatea Bäume ...so groß das schon eigene Ökosysteme darauf entstehen...viele Pflanzen und Tiere haben darauf ein Zuhause gefunden....

      Ein schöner Weg durchs wilde Unterholz und da ist er der Begräbnisbaum...
      Ist schon ein ordentlicher Koloss...mit einer richtigen Höhle im Stamm....

      Das heißt ich habe das Ende des Rundweges erreicht.... komme noch an Toiletten und dem üblichen Picknickplatz vorbei... schnell noch ein Foto von den Info Rafeln gemacht.... damit ich auch weiß was ich für Bäume gesehen und Vögelchen gehört habe.....dann bin ich draußen...

      Inzwischen hat der Regen aufgehört...die Sonne lukt sogar durch die Wolken....
      Also auf ins Städtchen dem ursprünglichen Plan folgen....

      Et Viola es gibt sogar eine Touristen Info...und Läden und Cafés...

      Instinktiv parke ich fast vor dem Museum Opotiki Entwicklung und Geschichte...
      Jo...dann mal reinspaziert....

      Zuerst habe gedacht.... mmhhh nur alter Krempel und zwar viel davon...auf drei Etagen .....

      Aber ich muss sagen ....es hat sich hier als sehr lohnenswert entpuppt ...
      Zwischen den alten Sachen waren echte Schmuckstücke...viele Dinge, die mich auch an meine Kindheit erinnert haben...sowas profanes wie alte Lockenwickler aus Metall, die meine Großmutter benutzt hat....

      In die Wände wurden Nischen eingelassen und haben Shops oder Werkstätten im Verlauf der Zeit dargestellt...wie die Druckerei in der der Opotiki Herald gedruckt wurde seit den späten 1800 tern.
      Wirklich erstaunlich wie die Menschen früher ihr Leben bestritten haben und wie die Dinge sich entwickelt haben....

      Oder das erste Hospital hier...da möchte ich ja nicht krank gewesen sein....die Untersuchungsinstrumente sehen aus wie Folterwerkzeuge....

      Schön finde ich auch die damals heute Fotos der Stadt...es scheint mir, dass die Architektur der Gebäude nicht über 1880 hinaus gekommen sind...kein Anzeichen moderner Architektur.....im Ort...
      Viele alte Fotos mit den ersten Siedlern und ihrem Wirken...
      Im dritten Geschoss gibt es die Nachbildung von Räumen der ersten und späteren Siedlerhäusern zu sehen....sogar eine Kirche und Schule ist dabei....
      Wirklich sehr vielfältig.... eine Menge Maori Kunst gibt's auch zu sehen.... tolle Sachen darunter....
      Mir gefallen am Besten die Spazierstöcke....

      Es gibt dutzende Informationen zum Lesen....puhhh wenn ich mir das alles merken könnte....

      So viel Kultur macht ja bekanntlich hungrig.... da such ich mir doch gleich was zum Mittagessen...

      Sushi... ist doch nicht schlecht....
      Bin an einigem vorbei gekommen...nichts hat mich so angesprochen....aber Sushi ist okay....

      Scheint hier auch ein Hot Spot zu sein...ein Komnen und Gehen ist das hier....
      Schmeckt nicht schlecht....auf jeden Fall anders als Zuhause....

      Genudelt ziehe ich weiter mal sehen, was der Ort noch so zu bieten hat....

      Eine kleine nette Kirche....viele Läden, die gebrauchte oder preiswerte Waren anbieten....kein gutes Zeichen für einen Ort....und dessen wirtschaftliche Lage....

      Tanken muss ich noch und Einkaufen...meine neue Herbergsdame hat geschrieben, dass es dort alles recht teuer ist und ich alles nötige mitbringen sollte...
      Na das mach ich doch....als erstes tanken...da war doch gerade eine...

      Supermarkt finde ich auch...diesmal was größeres....die letzten waren immer kleine "Dorfläden" .... im letzten gab es nur einen Angestellten für alles....es lief laut Musik und er hat gesungen....das nenne ich Arbeitsfreude.....

      Hier ist ein bisschen wie Zuhause....nur das man sich viel mehr Zeit nimmt...
      Das Kassenpersonal packt ein..... DAS muss man sich mal vorstellen....und schön sortieren dabei... da braucht man nicht nur in der Schlange Geduld.....

      So ich hoffe ich hab an alles gedacht....
      Mmmhhh die Adresse von der nächsten Unterkunft kennt das Navi auch nicht....
      Oho.... das hört sich nicht gut an... bis zum Ort sind es 1.5 Stunden... dann werde ich mal los....muss ja suchen...

      Die Fahrt hingegen ist eine Freude eine schöne Strecke am Pacific Coast Highway entlang....

      Schön...das Internet ist weg.....puhh doof...sonst hab ich immer Google Maps bemüht für den Rest der Strecke....

      Hoffe es ist im Ort noch was offen.... ahh Rettung in Sicht.... ein Lokal....
      Und da konnte mir geholfen werden...

      Ein paar Minuten später komme ich auch an... an meiner cozy cabin....
      Begrüßung....auspacken.... Kaffee kochen und erstmal den Blick von der Terrasse genießen...

      Später nach dem Abendessen....teste ich das Wlan... super... wie spät in DE?? 10.00 Uhr... dann versuche ich doch mal meinen unerledigten Aktienwust zu klären.......wird ein langer langer Chat....der mich leider nur halb zufrieden zurück lässt...

      Nun ist es aber wirklich Zeit für das Bettchen...gute Nacht...
      Read more

    • Day 166

      Surftrip nach Gizzy

      January 22, 2020 in New Zealand ⋅ ⛅ 22 °C

      Wo waren wir stehen geblieben....wir wollten zurück in den Surf!
      So brachen wir also am Lake Taupo gen Mount Manganui auf - ein ziemlich gehyptes Surfstädtchen am Fuße des genannten Berges...Leider ist es kein Städtchen mehr sondern eher eine ziemlich große Stadt direkt am Strand! Leider war der Surf verblasen, alle Parkplätze belegt und sowieso kein bezahlbarer Schlafplatz zu erhaschen! Wir fuhren also die Ostküste weiter runter gen Süden und fanden einen schönen Schlafplatz - und auch ein paar kleine Wellen. Die Locals empfohlen uns aber, weiter gen Gisborne zu fahren und so hangelten wir uns weiter.... und landeten schließlich am Abend auf den Peak des Swells in Gizzy! Mo machte gesschwind ausfindig, wo wirklich die größte Welle brach und auch wenn sie am Ende nicht mehr so groß war, so war doch sein Hunger nach etwas mehr Adrenalin fürs erste gestillt. Nach einer ungemütlichen Nacht am Highway, einem Morgensurf und einem umfangreichen Surfcheck war klar:
      Hier wurde es zu windig und es gab auch keinen angenehmen Schlafplatz zu gewinnen - wir gingen einkaufen und flüchteten nach Mahia - eine Halbinsel noch ein wenig weiter südlich....
      Read more

    • Day 70

      Opotiki-Neuseeland

      February 25, 2024 in New Zealand ⋅ 🌧 21 °C

      25.02.2024
      Opotiki
      Ich werde wach.... und sehe schon das Malheur....es regnet.... und nicht zu wenig....
      Dann wird das wohl ein fauler Tag.....

      Noch etwas fällt mir auf.... ich kann mich nicht erinnern wann ich den Schnupfen gegen Rückenschmerzen ein getauscht habe....
      Aber so ist es... ich komme kaum aus dem Bett....

      Erstmal heiß duschen und frühstücken dann sieht die Welt schon ganz anders aus....

      Ohh ein trockenes Zeitfenster....gleich mal zum Strand...
      Mhhh es ist warm aber windig.... und nicht lange ....es regnet wieder ....da bin ich eins zwei fix durchgeweicht....

      Kaffeerunde Teil II und trocken werden....
      Ich mach mal was nützliches heute E- Mails und meine Reisekostenplanung.... ein bisschen Bank und gemütlich lesen....

      Nicht so viel bewegen.....das findet der Rücken nicht gut...

      Am Nachmittag wird das Wetter besser... also wieder rein in die Klamotten und auf zum Strand....

      Der Strand ist gesäumt von Bäumen...den neuseeländischen Weihnachtsbäumen Pohutukawa heißen die und schmücken sich zur Weihnachtszeit  mit tausenden rote Blüten....

      Von diesen gibt es eine große Menge hier.... das muss ja wunderschön sein... hier zu Weihnachten....

      Das Laufen tut meinem Rücken ganz gut.... ich treffe mal jemanden...an diesem einsamen Ort...
      Ein Hund ist es.... wo ist den der Rest von deinem Team....???
      Ach da hinten.... ist das Frauchen...
      Sie meint "Er ist freundlich"
      Ich meine.... ja ich auch....

      Gus ist sein Name und er hat gerade Ferien....meint das Frauchen.... Sie kümmert sich hier um das Sommerhaus und Gus durfte mit....
      Sonst ist er fleißig und arbeitet mit den Schafen auf der Farm... Bravo Gus....guter Hund.
      Komisch in Australien hab ich gar keine Hunde gesehen.... in Neuseeland dafür um so mehr...
      Überhaupt sind hier an allen Stränden Hunde erlaubt.... Ausnahme sind Brut- und Nistgebiete...

      Ich beschwere mich, dass ich hier sehr wenig Schafe sehe.... mehr Kühe und Pferde....
      Ja.... das ist rentabler als Schafe... sagt sie und zuckt die Schultern...
      Aber keine Bange ich werde noch genug Schafe sehen....

      Ich lauf noch ein Stück... dann sieht der Himmel schon wieder so komisch aus...
      Zweimal nass werden muss nicht sein....

      Dann lieber zurück gemütlich lesen...
      Mein Abendessen gibt es heute nicht auf der Terrasse....aber trotzdem mit Blick auf das Meer.....

      Auch nicht schlecht mal so ein entpannter Tag...denke ich mir und schlüpfe ins Bettchen....
      Read more

    • Day 13

      sunrise ... were we the first to see it

      December 14, 2024, South Pacific Ocean ⋅ ☀️ 20 °C

      A glorious day... and feeling grateful for incredible sailing, smooth seas and fair winds. East Cape is notorious for being challenging for sailors... just watching the sunset on another day and the full moon rising.Read more

    • Day 84

      Zurück auf der Nordinsel

      March 6, 2020 in New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

      Nun war es für uns bereits die zweite Fährüberfahrt mit der Interislander. Auch diese war wieder sehr schön, obwohl das Wetter nicht ganz mitspielen wollte. Kurz vor Wellington begrüssten uns dann sogar ein paar Delphine. Nur doof das Ilona genau in diesem Moment das stille Örtchen aufsuchte und dies somit verpasste...
      Was uns leider nicht begrüsste war die Sonne. entsprechend wenig Lust hatten wir auf Sightseeing zum Glück waren wir ja schon in Wellington.

      Wir wollen Sonne!

      Somit auf hinters Steuer und ab Richtung Napier.
      Diese Strecke war aber etwas weit und wir parkten auf einer riiiiiiiiesigem total leeren und auch noch kostenlosen Campingplatz.
      Hier bleiben wir, direkt am Fluss inmitten von Bergen und sattem grün. Nur kurze Zeit später nähern sich einige Autos. Die Dorf-"Jugend" kommt. Eine Gruppe älterer Damen alle min. 70 Jahre alt mit Klapstuhl und Verpflegung für zehn Jahre bewaffnet parken genau neben uns.
      Schluss mit schönem ruhigen Platz.....
      Jedoch sehr unterhaltsam und lustig war es, RTL 2 könnte mit diesen medels sicher eine neue Serie starten.

      Am nächsten Tag ging es dann aber definitiv nach Napier. Erneut ein super Schlafplatz direkt am Meer. Napier selbst ist Traumhaft, wäre doch entlich kein Regen mehr. Die ganze Stadt erscheint im ArtDecoStil und Luca war schon etwas enttäuscht, viel dies etwas ins Wasser. Naja dann eben Alternativprogramm Irish Pub, was solls.

      Siehe da, am Morgen wurde es trocken. Eine erneute Stadtbesichtigung bevor es weiter geht. Im Norden soll es richtig sonnig sein, da wollen wir hin. Wir entscheiden uns für eine Übernachtung in Gisborne bevor es zum Pacific-Coast-Highway geht. Wer hätte es gedacht, abseits der Touristen genau an diesem Highway werden wir mit der Sonne belohnt.

      Für uns hat es sich gelohnt, bis zum nächsten Footprint könnte es etwas dauern denn wir geniessen nun die Sonne.
      Read more

    • Day 49

      Ohope!

      March 27, 2024 in New Zealand ⋅ 🌬 21 °C

      Today we started off at Mt Maunganui, I did a sunrise run up the mount and the views were great 👍 Although the salt baths after the girls went to bed last night we're better!
      We then drove to Ohope and found an amazing freedom camp on the estuary. We parked so close to the water that I could tie my fishing rod to the van and watch it out the window. We went for a walk along the beach to the mouth of the estuary and back. It seemed pretty remote for all of it with no one around and no foot prints in the sand. Rosie loved it though and ran over a kilometer on the sand, we struggled to keep up! When we got back to the van we caught a snapper which we ate 10 minutes later 😁 Great way to end the day!Read more

    You might also know this place by the following names:

    Gisborne District

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android